>

AdlerWien

7794

#
Erstes Spiel gegen Köln, seitdem ich in die Domstadt gezogen bin. Bitte lieber Fußballgott, lass mich das nicht bereuen.
#
Das wird heute nix mehr.
#
de Guzman gefällt mir leider gar nicht heute.
#
nach so einem unnötigen Freistoß.
#
Das zum hier oft vertretenen Thema, dass ihn der böse Veh hat ja nie berücksichtigt hat. Dass Mijat schon vor einem Jahr sagte, dass er am Anfang körperlich weit weg von Bundesliganiveau war, wird schön unterschlagen. Aber Marin war ja auch zu klein.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Das zum hier oft vertretenen Thema, dass ihn der böse Veh hat ja nie berücksichtigt hat. Dass Mijat schon vor einem Jahr sagte, dass er am Anfang körperlich weit weg von Bundesliganiveau war, wird schön unterschlagen. Aber Marin war ja auch zu klein.


Nimm mir bloß nicht mein Gestänker gegen Veh, das brauch ich!

Sicher hatte Gacinovic lange Zeit nicht unbedingt die notwendige Form, aber Veh hat das sicher auch nicht grade super hingebogen.

"Gacinovic zehnmal agiler als Aigner"
hieß es nach einem Testspiel, die körperlichen Defizite dürften da schon weniger eine Rolle gespielt haben. Wer durfte dann im nächsten Spiel ran: Die Ilse, na klar.
#
das interview mit willems in der fr ist echt klasse zu lesen, er kommt dort sehr sympathisch rüber und für einen 23 jährigen auch ziemlich reif. vor allem aber artet es nicht in phrasendrescherei aus, ganz im gegenteil sogar...
#
Lattenknaller__ schrieb:

das interview mit willems in der fr ist echt klasse zu lesen, er kommt dort sehr sympathisch rüber und für einen 23 jährigen auch ziemlich reif. vor allem aber artet es nicht in phrasendrescherei aus, ganz im gegenteil sogar...


Ich finde sehr nett, dass er nicht nur Sachen sagt wie "Tolle Fans, super Stadion", sondern auch ganz klar begründet, dass der Schritt zur Eintracht  bewusster zu einem "mittleren" Verein ging.

Der hat sich dabei was gedacht, möchte viel spielen, Leistung bringen und sich ggf. für was anderes empfehlen. Davon profitieren aber im Endeffekt alle.
#
Hab sofort alle Arbeit stehen und liegen gelassen, um das zu lesen. Die Vorfreude auf KPB über 90 Minuten steigt weiter.

Danke uaa!
#
@planscher und AdlerWien
fairerweise muss man aber auch sagen, dass es völlig unerheblich ist, welche Nationalität ein Spieler hat. Welchen Vorteil hat denn ein deutscher Spieler gegenüber einem nichtdeutschen Spieler? Gewinnt der mehr Zweikämpfe, schießt mehr Tore, macht bessere Flanken? Oder kennt Ihr andere Gründe?

Im Gegenteil, es ist sehr sozial von unserer Vereinsführung keine deutschen Talente im Kader oder gar auf dem Spielfeld zu haben, da es ja bekannt ist, dass ein Frankfurter Spieler niemals in der Nationalmannschaft spielt. Warum also den deutschen Talenten die Karriere versauen?
#
AdlerBonn schrieb:

fairerweise muss man aber auch sagen, dass es völlig unerheblich ist, welche Nationalität ein Spieler hat. Welchen Vorteil hat denn ein deutscher Spieler gegenüber einem nichtdeutschen Spieler? Gewinnt der mehr Zweikämpfe, schießt mehr Tore, macht bessere Flanken? Oder kennt Ihr andere Gründe?


Ich habe nie dergleichen behauptet. Ich habe nur auf den Planscher-Beitrag reagiert, um aufzuschlüsseln, warum gerade diese zehn deutschen Freiburger NICHT bei uns Spielen und warum das auch gut so ist.

Ich bin übrigens sehr zufrieden mit unserem Kader und möchte hier nicht in ein "Deutsche grätschen besser"-Eck gestellt werden.
#
Man muss aber auch mal fairerweise sagen Freiburg hatte 10 Deutsche und ein Österreicher in der Startaufstellung. Vor der Saison wurde aufgerufen das deutsche Spieler zu teuer sind, aber so ein Verein wie Freiburg schafft es auch. Da ist halt die Frage ob man beim Scouting hauptsächlich nur im Ausland geschaut hat und den deutschen Markt garnicht erst in Erwägung gezogen hat.
#
planscher08 schrieb:

Man muss aber auch mal fairerweise sagen Freiburg hatte 10 Deutsche und ein Österreicher in der Startaufstellung. Vor der Saison wurde aufgerufen das deutsche Spieler zu teuer sind, aber so ein Verein wie Freiburg schafft es auch. Da ist halt die Frage ob man beim Scouting hauptsächlich nur im Ausland geschaut hat und den deutschen Markt garnicht erst in Erwägung gezogen hat.


Fairerweise muss man sagen, dass mit

Schwolow
Schuster
Höfler
Günter


Schonmal vier Startspieler dabei waren, die ohnehin beim SC ausgebildet worden sind bzw. schon ewig da spielen. Dass Freiburg eine hervorragende Jugendarbeit hat, ist ja nix Neues.

Frantz spielt bereits seit 2014 beim Sportclub, also lange bevor die Preise so hoch gegangen sind. In der Zeit haben wir auch locker deutsche Spieler verpflichten können.

Stenzel kam als No-Name Leihspieler vom BVB und hat sich dann gemausert. Genau dasselbe machen wir übrigens auch mit Spielern wie Besuschkow & Wolf. Ist ja nicht so als würde wir gar keine Deutschen verpflichten.

Kempf haben wir sogar selbst ausgebildet und dann aus Gründen, die nix mit seiner Nationalität zu tun haben, abgegeben.

Lediglich Spieler wie Niederlechner, Kleindienst & Haberer wären Kandidaten, die man sich als SGE vielleicht auch hätte leisten können.

Haberer kam per Leihe aus der 2. Liga (wie Wolf!), Kleindienst von Cottbus (mit zwischenzeitlicher Leihe nach Heidenheim) ebenfalls ohne Bundesliga Erfahrung und lediglich Niederlechner wäre wohl ein Spieler gewesen, der uns tatsächlich sofort hätte verstärken können.

Wenn es also darum geht den Kader sofort zu verstärken, wären fast alle diese zehn Deutschen in der Freiburger Startelf für uns nicht infrage gekommen. Die wurden entweder im Verein herangezüchtet und/oder per Leihe im Niveau angehoben. Dass Freiburg das gut macht, steht außer Frage, aber wenn wir direkte Verstärkungen brauchen, fischen wir nicht im selben Teich wie die im Breisgau. Wir haben ja auch einen anderen Anspruch an einen Spieler der kommt, in Freiburg haben die a) mehr Zeit zur Entwicklung & b) ist denen ein etwaiger Abstieg ohnehin relativ wumpe.
#
Facebook ist der tägliche Kampf um den blödesten Spruch. Einmal abgesondert folgt dann keine Diskussion, kein Dialog, sondern eben nur eine Folge weiterer blöder Sprüche. Das kann jeder, das kostet nichts, oft noch nicht mal den Gebrauch wenigstens einer Hirnzelle. Und dagegen ab und zu argumentativ vorgehen zu wollen, ist ein Kampf gegen Windmühlen. Ohne Lanze und ohne Gaul.
#
prothurk schrieb:

Und dagegen ab und zu argumentativ vorgehen zu wollen, ist ein Kampf gegen Windmühlen. Ohne Lanze und ohne Gaul.


Ich hab das eine Zeit lang mal versucht. Sei es bei Sportnachrichten oder sonstigen News. Von der breiten Masse besteht weder das Interesse an einer tatsächlichen Diskussion noch (meine Vermutung) überhaupt die Befähigung mehr als eine haltlose Behauptung mit Klarnamen ins Netz zu stellen.

Jedes Mal, wenn ich mich vielleicht ein bisschen über das Forum aufrege, gehe ich auf Facebook, schau mal kurz in die Kommentarspalte von Kicker- oder Tagesschau Artikeln & weiß das hier auf einmal wieder viel mehr wertzuschätzen.
#
SkyGo geht bei mir mittlerweile gar nicht.
#
Bevor das hier im Boateng-Trara untergeht.

Wieder ein richtig gutes Interview mit Niko Kovac (in der FR). Auch wenn es sportlich nicht immer 100% (Rückrunde) passte – das ist ein sehr sympathischer, geerdeter Mensch, der sich anscheinend sehr viele Gedanken darum macht, wie es mit der SGE voran gehen könnte.

Ich war schon seit langem nicht mehr so freudig gespannt auf die neue Saison. Ich glaube, dass wir einen richtig guten Kader haben, einen richtig guten Trainer & eine sportliche Führung, der ich zu 95% Prozent vertraue.

(5 Prozent nehme ich mir als persönlichen Puffer heraus, falls ich es am Ende doch besser gewusst haben will. )

#
bluerider schrieb:

Zum Thema Fabian,  nach dem der konservative Ansatz diesmal ja kein Erfolg gebracht hat, drücke ich Fabian die Daumen das die OP  glatt geht und er fit und gesund zur Rückrunde auf der Matte steht.



Wir werden das Theater in einer ähnlichen Form jetzt jedes Jahr bekommen. Wahrscheinlich mit anderen Protagonisten, aber vom Kern her das selbe. Spieler hat Vertrag der nur noch ein Jahr läuft, man möchte verlängern oder aber zu einen guten Preis verkaufen. Sind sich die 3 Parteien nicht einig bleibt der Spieler. Freue mich schon nächstes Jahr im Sommer auf die Fabian Diskussion
#
Eintracht23 schrieb:

bluerider schrieb:

Zum Thema Fabian,  nach dem der konservative Ansatz diesmal ja kein Erfolg gebracht hat, drücke ich Fabian die Daumen das die OP  glatt geht und er fit und gesund zur Rückrunde auf der Matte steht.



Wir werden das Theater in einer ähnlichen Form jetzt jedes Jahr bekommen. Wahrscheinlich mit anderen Protagonisten, aber vom Kern her das selbe. Spieler hat Vertrag der nur noch ein Jahr läuft, man möchte verlängern oder aber zu einen guten Preis verkaufen. Sind sich die 3 Parteien nicht einig bleibt der Spieler. Freue mich schon nächstes Jahr im Sommer auf die Fabian Diskussion



Jetzt wäre sowieso der beste Zeitpunkt, um mit Fabian zu verlängern. Er ist zurzeit verletzt, wir wissen aber, dass er nach seiner Auskurierung wieder Großes für die SGE leisten kann. (Ja, ja so genau weiß man das nie) Gerade bei Leistungsträgern muss man früh dran sein, nicht jeder braucht ein Jahr lang, um einen Vertrag abzulehnen. Oczipka war auch so ein Fall. Im Endeffekt war sein Wechsel für alles Seiten in Ordnung, aber da ist einem das Schalke-Angebot auch ungeplanterweise direkt in die zarten Vertragsverhandlungen rein gegrätscht.

Wenn man jetzt wartet bis er wieder fit ist und dann ggf. in der Rückrunde gute Leistungen bringt, dann haben wir den Salat im nächsten Sommer.

Wobei ich Fabian als lebenslanges Eintracht-Mitglied nicht ganz so ... speziell einschätze wie unseren finnischen Keeper nebst Vater.
#
Gibt's unter den Torhütern eine ähnliche Reizfigur wie Boateng, den man als Hradecky Ersatz holen könnte?
#
SamuelMumm schrieb:

Gibt's unter den Torhütern eine ähnliche Reizfigur wie Boateng, den man als Hradecky Ersatz holen könnte?


Wiese.
#
Heißt also das der Thread noch ein bisschen läuft, obwohl Bobic einen Wechsel diesen Sommer ausgeschlossen hat. Hier Rode 2.0 - Scherz einfügen

Also hat der gute Lukas (bzw. sein Vater) etwa ein Jahr gebraucht, um sich gegen eine Vertragsverlängerung zu entscheiden. Jut jut.
#
Da hier ja gerne teilweise aufgrund von Youtube Videos geurteilt wird. Hier mal drei Tore von KPB. Und das sind nicht irgendwelche Dinger von vor fünf Jahren - das war letzte Saison. Er hat nachweislich noch den Torriecher.

Hier, hier & hier.

Fände eine Verpflichtung klasse. Fußballerisch hat er einiges zu bieten & Kovac würde ihn vermutlich hinbekommen, insofern er überhaupt noch "hingebogen" werden muss. Dass er sich aus persönlichen Gründen (Nähe zur Familie) zu einem Wechsel entscheidet, scheint ja auf eine etwas erwachsenere Herangehensweise hinzudeuten.

Damit wäre unsere Offensive echt "krass" besetzt, für SGE-Verhältnisse.
#
https://twitter.com/Julian_Franzke/status/897781765271683072
Kein Scherz: Kovac bestätigt, dass Kevin-Prince Boateng zur #SGE wechseln soll.

Kann nur kurz sagen was ich auf die schnelle sonst noch gesehen aber nicht selber gelesen hab.
Es soll auch davon geschrieben werden dass Verantwortliche der Eintracht nach Gran Canaria geflogen sind um die Sache zu fixieren.
#
Mainhattener schrieb:

https://twitter.com/Julian_Franzke/status/897781765271683072
Kein Scherz: Kovac bestätigt, dass Kevin-Prince Boateng zur #SGE wechseln soll.

Kann nur kurz sagen was ich auf die schnelle sonst noch gesehen aber nicht selber gelesen hab.
Es soll auch davon geschrieben werden dass Verantwortliche der Eintracht nach Gran Canaria geflogen sind um die Sache zu fixieren.



Alter Schwede.

Dass ich nochmal von einem SGE-Transfer so eiskalt erwischt werde, hätte ich mir auch nicht gedacht.
#
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?
9

2 - Wieviel Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
46

3 - Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison abschließen?
-5

4 - Wie oft werden wir zu Null spielen?
8

5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?
Viertelfinale

6 - Wie oft wird die Eintracht auswärts gewinnen?
5

7 - Welcher FELDspieler wird die meisten Spiele für die SGE bestreiten?
Chandler

8 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Tore für die SGE schießen?
Haller

9 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Torvorlagen für die SGE aufweisen?
De Guzman

10 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten eingewechselt werden?
Jovic

11 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten ausgewechselt werden?
Kamada

12 - Welcher SGE-Spieler wird als erstes wegen 5 gelber Karten eine Sperre erhalten?
Falette

13 - Welcher Trainer der BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
Baum

14 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Bayern
2. BVB
3. Leipzig
4. Gladbach
5. Hoffenheim
6. Schalke
7. Leverkusen
8. Frankfurt
9. Berlin
10. Bremen
11. Wolfsburg
12. Köln
13. Stuttgart
14. Mainz
15. Freiburg
16. Hamburg
17. Augsburg
18. Hannover

15 - Wie sehen die Top3 der 2. Bundesliga am Ende der Saison aus (detailliert auflisten)?
Union
St. Pauli
Glubb

16 - Welche zwei Mannschaften werden im DFB-Pokal-Finale stehen?
Bayern - Leipzig
#
Auf Ordonez hacken Zwerg ?? und sein Kollege besonders gerne herum. Wieder der Standardsatz mit dem Zweifel an der Bundsligatauglichkeit, den sie bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit raushauen.

Und da Haller den beiden am Samstag nicht den Gefallen getan hat, wieder auf ganzer Linie zu enttäuschen, muss ja irgendeine arme Sau durch das Dorf getrieben werden.

Aber umso besser, denn bei den Prognosen der AHnungslosesten unter den Ahnungslosen kann man davon ausgehen, dass uns Ordonez weiterhelfen wird.
#
Basaltkopp schrieb:

Auf Ordonez hacken Zwerg ?? und sein Kollege besonders gerne herum. Wieder der Standardsatz mit dem Zweifel an der Bundsligatauglichkeit, den sie bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit raushauen. (...)



Als ich gerade alte FR-Artikel durch geschaut habe, um die Unwort-des-Jahres-Liste in aktuellen Gebabbel zu vervollständigen, bin ich auf einen älteren Artikel zu Huszti gestoßen. Das war noch zur Veh-Zeit.

Nur mal um den Werdegang der FR-Argumentation zu verdeutlichen, was die Tauglichkeit oder Untauglichkeit eines Spielers angeht.

Über Huszti  nach der Winterpause vor einem Jahr:

FR schrieb:

Sein größtes Problem ist die fehlende Dynamik und Schnelligkeit, er kann sich auf diesem Niveau nicht mehr durchsetzen, weshalb er oft den Ball verliert und sich mit kurzen Alibipässen verzettelt. Das hätte man vorher wissen oder zumindest erahnen können.


Klingt doch ziemlich vernichtend. Ein Jahr später haben wir dann nach seinem Wechsel hier die Huszti-Gedächntis Jammerei am Laufen und man gießt wieder Öl ins Feuer.

FR schrieb:

Der Ungar war in der Hinrunde ein wichtiger Eckpfeiler und hatte einen großen Anteil am Höhenflug. Gemeinsam mit Omar Mascarell bildete er ein gut harmonierendes Gespann im defensiven Mittelfeld, Huszti war der offensivere Part, kurbelte das Angriffsspiel an. Zwei Tore bereitete der 33-Jährige vor, zwei Treffer machte er selbst.
(...)
Man muss überdies festhalten, dass es generell ein Fehler war, Huszti ziehen zu lassen, auch wenn Kovacs Begründung nachvollziehbar und menschlich klang und man im Nachhinein sowieso schlauer ist. Doch man hätte sich um adäquaten Ersatz bemühen müssen.



Festzuhalten ist, dass man hier von Seiten der Frankfurter Rundschau gerne mal die Keule rausholt & das Prädikat "untauglich für die Bundesliga" recht großzügig verteilt. Das hält einen aber nicht davon ab, später eine Kehrtwende hinzulegen und das Gegenteil zu behaupten.

Denn, das hätte man vorher wissen oder zumindest erahnen können.

Sorry, wollte nicht wieder eine FR-Diskussion starten, aber da bin ich jetzt zufällig drüber gestolpert und das hat mich einfach aufgeregt.

Vor allem weil mit Ordonez (schon länger) & Haller (gerade erst im Gange) bereits wieder die nächste Welle der "muss man wissen"-Sätze anstehen.

FR schrieb:

Auch Sebastien Haller blieb dann doch weit hinter den Erwartungen zurück, (...) Kovac indes war erstaunlicherweise äußerst angetan vom Franzosen.


Warum sollte man auch dem Urteil eines geschulten & erfolgreichen Fußballtrainers vertrauen, wenn man erstaunlicherweise doch selbst über so glänzende Spielereinschätzungskenntnisse verfügt.

Nochmals sorry, hat mich einfach auf die Palme gebracht.
#
AdlerWien schrieb:

strassenapotheker schrieb:

ich kann das wort "identifikationsfigur" nicht mehr hören.

für mich das unwort der saison 17/18

17/18 identifikationsfigur
16/17 wundertüte
15/16 Trainer-Comeback
14/15 überhitzt
13/14 Dreifachbelastung / 84. Minute
12/13 Vertragsverlängerung bei 40 Punkten
11/12 Methode Fortuna / FC Bayern der 2. Liga
10/11 spirale des misserfolgs
09/10 zementiert

die fehlenden hatte ich mal aufgeschrieben aber leider wieder vergessen. kann sich noch jemand daran erinnern?



Ich hab sie mal nach meinem Dafürhalten ausgefüllt. Änderungsvorschläge willkommen.


Irgendwann war doch auch "zeitnah" total hip...
#
Holzfaeller schrieb:

AdlerWien schrieb:

strassenapotheker schrieb:

ich kann das wort "identifikationsfigur" nicht mehr hören.

für mich das unwort der saison 17/18

17/18 identifikationsfigur
16/17 wundertüte
15/16 Trainer-Comeback
14/15 überhitzt
13/14 Dreifachbelastung / 84. Minute
12/13 Vertragsverlängerung bei 40 Punkten
11/12 Methode Fortuna / FC Bayern der 2. Liga
10/11 spirale des misserfolgs
09/10 zementiert

die fehlenden hatte ich mal aufgeschrieben aber leider wieder vergessen. kann sich noch jemand daran erinnern?



Ich hab sie mal nach meinem Dafürhalten ausgefüllt. Änderungsvorschläge willkommen.


Irgendwann war doch auch "zeitnah" total hip...


Zeitnah ist für mich ein saisonübergreifender Dauerbrenner, deswegen hab ich es mal nicht mit reingenommen.