>

AdlerWien

7794

#
Nachdem Hübner ja nun Auskunft gegeben hat, darf es dann gerne weiter gehen mit der Personalplanung.
Bin gespannt, was uns so alles erwartet und positiv angetan davon, dass allem Anschein nach frühzeitig gescoutet und dann Kontakt aufgenommen (nicht ausgeschlossen übrigens, dass das früher intern nicht schon genauso praktiziert wurde) und so lange wie möglich geheim gehalten wird wie möglich, anstatt allzu viel in der Öffentlichkeit auszubreiten und sich dann bis zum "Abhitzen" zurück zu ziehen.
Zumindest nach außen wirkt das heute um einiges professioneller als früher.
#
Haliaeetus schrieb:

lange wie möglich geheim gehalten wird wie möglich, anstatt allzu viel in der Öffentlichkeit auszubreiten


Ich finde auch, dass die derzeitige Führungsriege bei der Abwicklung von Transfers und der Kaderplanung ein erheblich besseres Bild abgibt als früher. Natürlich klemmt es auch hier noch ab und an: Hradeckys Vertragsverhandlungen, Hahn will zu uns, ist aber zu teuer (Prib, anyone?) & Jovic, der ja schon gefühlt einem Monat schon im Kader ist.

Nichtsdestotrotz sieht das alles sehr gut und durchdacht aus. Messen kann man das alles natürlich nur an der Performance. Was bringt uns ein Kader, der vor der Vorbereitung bereits steht, wenn wir damit schlussendlich absteigen?

Kovac, Bobic & Hübner scheinen aber einen Plan zu haben und wenn wir hier im Forum noch Schwachstellen orten, dann kann man wohl darauf zählen, dass sie sich deren auch bewusst sind.
#
Nach der Hälfte des YT-Videos werden die 'Highlights' immer spärlicher.
Hätte aber sicher Potential, obwohl sein Schuss mich ungut an den von Inui erinnert.

Würde für eine Position kommen auf der Bedarf besteht, könnte sich im Schatten von Fabian reinfühlen und irgendwie hofft man bei einem Japan Transfer ja doch insgeheim den neuen Kagawa zu entdecken.

Kann vielleicht Experte Agent Zer0 was zu ihm sagen?
#
Ich fände es sehr schade, wenn man die K.O. bei Rebic u.a. wegen eines geplanten Hahnwechsels nicht gezogen hätte. Jetzt kommt der Offenbacher wohl auch nicht und wir sind dann doch sehr unterbesetzt auf den Flügeln. Abgesehen von der Ablöse hätte er vom Gehalt, Niveau, der Position und vom Spielstil glaube ich gut zu uns gepasst.
#
Nach dem Französisch-Portugisischem Sportjournalisten Nicolas Vilas von SFR-Sport berichtet jetzt am Mittag auch Record vom Wechsel der Portugisischen Trainerin Helena Costa ins Scouting-Team der Eintracht.
#
Mainhattener schrieb:

Nach dem Französisch-Portugisischem Sportjournalisten Nicolas Vilas von SFR-Sport berichtet jetzt am Mittag auch Record vom Wechsel der Portugisischen Trainerin Helena Costa ins Scouting-Team der Eintracht.


Find ich klasse! Die Dame hat beachtliche Erfahrung als Trainerin & Scout und ich finde es persönlich klasse, dass die Eintracht Frauen in sportlichen Schlüsselpositionen einstellt.
#
Ich hatte gerade eine Schulung auf der Arbeit, in welcher das Wort "Beitragskommunikation" sehr oft vorkam und in den Unterlagen mit "BK" abgekürzt wurde.

Ich hab die ganze Zeit nur Basaltkopp gelesen, ich sollte meine Forumszeit reduzieren.
#
Mal kurz off topic:

Ist das Forum bei euch auch so langsam?
#
Brodowin schrieb:

Mal kurz off topic:

Ist das Forum bei euch auch so langsam?


absolut. Deinen Post zu lesen, den Antwortbereich zu erreichen und diesen Beitrag zu schreiben hat sicher 3 Minuten gedauert.
#
Also dass Carlos Salcedo kommt, schein ja fast sicher. Aber wird er jetzt mit KO geliehen (Kicker) oder direkt für ca. 2 Mio. gekauft (FR) ?
#
Sehr unglückliche Kommunikation. Öffentlich Druck aufbauen, mehrere Fristen setzten, die dann verstreichen lassen, um neue Fristen zu setzen.
Passend wäre, wenn man  jetzt entgegen aller Behauptungen nachverhandelt und das Angebot deutlich erhöht.
Ich gehe mittlerweile davon aus, dass er langfristig verlängert. Mit AK und zukünftig als absoluter Spitzenverdiener
#
PhillySGE schrieb:

Ich gehe mittlerweile davon aus, dass er langfristig verlängert. Mit AK und zukünftig als absoluter Spitzenverdiener
                                     


Da stimme ich zu. Momentan scheint es keine großartigen anderen Optionen für ihn zu geben und die Eintracht will logischerweise keinen Leistungsträger ablösefrei ziehen lassen. Wäre halt dämlich - insofern das so eintritt - dass man vorher so ein Aufhebens darum gemacht hat ("Wir haben uns soweit gestreckt wie es geht!")
#
Die 2-3 Premiumpartner sind uns zumindest ja seit letzer Saison versprochen.
Das ermöglicht in der Tat den Einstieg Firmen anderer Branchen....
#
PhillySGE schrieb:

Das ermöglicht in der Tat den Einstieg Firmen anderer Branchen....
                                     


So können wir ja auf indeed kostengünstig 'ne Ausschreibung schalten.

"Finanziell potenter Premiumpartner für bundesligaerfahrene Diva gesucht."
#
AdlerWien schrieb:

SGEmalAnders schrieb:

Angenommen es wird Indeed und die zahlen für einen 3-Jahre-Kontrakt 20 Millionen Euro, ist das schon eine sehr gute Summe für die Eintracht. Muss man mit zufrieden sein! Denke da mit kann ein starker IV und Außenbahnspieler geholt werden!


Hat noch jemand im Kopf wie viel die letzten Sponsoren gelöhnt haben? Ich hab irgendwie 3 Mio. pro Jahr im Kopf bei Alfa Romeo.


Eher so um die 5 Mio.
#
Izzy82 schrieb:

Eher so um die 5 Mio.                                              


Ok, danke!

Dann wären 20 Mio. für drei Jahre ja doch ein deutliches Upgrade.
#
Angenommen es wird Indeed und die zahlen für einen 3-Jahre-Kontrakt 20 Millionen Euro, ist das schon eine sehr gute Summe für die Eintracht. Muss man mit zufrieden sein! Denke da mit kann ein starker IV und Außenbahnspieler geholt werden!
#
SGEmalAnders schrieb:

Angenommen es wird Indeed und die zahlen für einen 3-Jahre-Kontrakt 20 Millionen Euro, ist das schon eine sehr gute Summe für die Eintracht. Muss man mit zufrieden sein! Denke da mit kann ein starker IV und Außenbahnspieler geholt werden!


Hat noch jemand im Kopf wie viel die letzten Sponsoren gelöhnt haben? Ich hab irgendwie 3 Mio. pro Jahr im Kopf bei Alfa Romeo.
#
AdlerWien schrieb:

5 Millionen von bspw. Leverkusen, während wir Hitz als Ersatz für eine logischerweise geringere Summe verpflichten, fände ich absolut in Ordnung. Der würde sicher auch nicht die Welt verdienen. Mehr als Lukas momentan, aber auch wahrscheinlich nicht so viel, wie Lukas' Vater (kolportierterweise) fordert.

Problem ist nur, dass Augsburg für Hitz auch mindestens 5 Mio. fordert. So ne kleine Nummer im Gegensatz zu Hradecky ist er auch nicht, dass er sich hier mit der Hälfte des Gehalts zufrieden gibt. Das würde sich in meinen Augen nur bedingt lohnen.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Problem ist nur, dass Augsburg für Hitz auch mindestens 5 Mio. fordert. So ne kleine Nummer im Gegensatz zu Hradecky ist er auch nicht, dass er sich hier mit der Hälfte des Gehalts zufrieden gibt. Das würde sich in meinen Augen nur bedingt lohnen.                                              


Das stimmt wohl. Sollte LH wechseln wäre halt Hitz ein Torhüter, bei welchem ich keine Bauchschmerzen hätte sowohl bei der Leistung als auch der Finanzierung. Ist es im Endeffekt ein Nullsummenspiel, wäre es freilich relativ witzlos.
#
AdlerWien schrieb:

Dennoch hätte man nach dem ersten Jahr einige Millionen Ablöse für ihn erhalten. Stattdessen hat man halt gewartet und dann fand sich später kein Abnehmer mehr und Seferovic konnte gegen ein angenehmes Handgeld nach Lissabon wechseln.

Mal ernsthaft - was meinst Du, was hier los gewesen wäre, wenn man Seferovic für 10-12 Mio nach MG verkauft und dann natürlich genauso gegen den Abstieg gespielt hätte?
Seinerzeit war es die richtige Entscheidung, zumindest keine auf Anhieb klar erkennbar falsche. Die sportliche Entwicklung war so nicht absehbar.
#
Basaltkopp schrieb:

Mal ernsthaft - was meinst Du, was hier los gewesen wäre, wenn man Seferovic für 10-12 Mio nach MG verkauft und dann natürlich genauso gegen den Abstieg gespielt hätte?
Seinerzeit war es die richtige Entscheidung, zumindest keine auf Anhieb klar erkennbar falsche. Die sportliche Entwicklung war so nicht absehbar.


Das Forum kriegt bei so gut wie jedem Wechsel oder Nicht-Wechsel erstmal einen Rappel, dafür muss man nur mal in den Rebic Thread reinschauen.

Auch schon vor Bobic haben viele gefordert, dass man mehr und größere Ablösesummen generieren muss. Wir hätten damals einen 10-Tore Stürmer (in der Zeit, in der AMFG fast doppelt so hoch getroffen hat) für eine Eintracht-interne Rekordsumme abgegeben. Natürlich hätte es murrende Leute gegeben, aber viele hätten doch auch gesagt, dass das der richtige Schritt war - ich bitte dich. Hätte man Seferovics Leistungsabfall erwarten können? Nicht unbedingt in diesem Umfang, aber er hatte bei seinen verschiedenen Stationen immer schwache Jahre nach der ersten Saison und bereits im ersten Jahr bei uns hat er in der Rückrunde "nur" dreimal getroffen, die Form zeigte also nach unten. Es ist nicht so als hätten wir damals am ultimativen Wunderstürmer festgehalten.

Wen interessiert denn "was hier los gewesen wäre"? - Die verantwortlichen Personen sollen sich ja wohl nicht am Forum orientieren? Das Gejammer halten die ja wohl aus. Wir hätten in diesem theoretischen Fall eines Seferovic Abgangs viel mehr Budget für einen anderen Stürmer gehabt, der vielleicht mehr als drei Tore schießt. Dann wären wir vielleicht gar nicht in diese Regionen gekommen - hätte, wäre, Konjunktiv - bringt ja nix!

Dennoch kritisiere ich einfach vergangene Entwicklungen. Das ist mir persönlich zu viel "wer hätte das denn ahnen können?" oder "damals alles richtig entschieden."

Ich sag ja nicht, dass alles schlecht gelaufen ist, aber das ist einfach ein Beispiel, wo es hätte deutlich besser laufen können, wenn man mal konsequent gesagt hätte "Wir nehmen diese (Rekord-)Summe mit!", anstatt an Leistungsträgern festzuhalten, die dann eine gute Halbserie nicht bestätigen können.

Und alles unter "nachher ist man immer schlauer" zu verbuchen, reicht mir dann einfach nicht. Das ist doof gelaufen, fertig und wir hätten das besser machen können. Ist doch keine Schande das zuzugeben. Der Verein handelt nicht fehlerfrei, das erwartet wohl auch niemand, aber mittlerweile wird hier jede Kritik an vergangenen "diskutablen" Vorgängen sofort mit sowas abgekanzelt.

#


Das wäre sehr, sehr schade.
#
Naja gegen ne Knorpelschaden kann man schlecht was machen.
#
steps82 schrieb:

Naja gegen ne Knorpelschaden kann man schlecht was machen.                                              


Ändert aber nichts daran, dass seine letzte Saison sportlich für uns eher mau war. Auch davor hat er ja keine Bäume ausgerissen. Dass er am Knie verletzungsanfällig war und ist, kam ja auch damals nicht als Überraschung.

steps82 schrieb:

Seferovics sportlicher Wert war nach dem ersten halben Jahr, nachdem er hier aufgeschlagen ist, mehr als überschaubar, da hat das letzte halbe Jahr keinen Unterschied mehr gemacht.


Dennoch hätte man nach dem ersten Jahr einige Millionen Ablöse für ihn erhalten. Stattdessen hat man halt gewartet und dann fand sich später kein Abnehmer mehr und Seferovic konnte gegen ein angenehmes Handgeld nach Lissabon wechseln. Wir haben sein Gehalt gezahlt und sehr, sehr überschaubare Leistungen dafür erlebt. Und ja, das Relegationstor war super wichtig, ich weiß. Aber jetzt soll es mal um mögliche und entgangene Ablösen gehen.

Das sind einfach zwei Fälle, die besser hätten laufen können. Natürlich ist das nicht nur auf völlige Ahnungslosigkeit der Verantwortlichen zurückzuführen, in die Kerbe will ich gar nicht schlagen. Aber ich sehe mit Lukas Hradecky genau so einen Fall wieder auf uns zukommen. Der Spieler entscheidet alleine, der Verein hat wenig zu sagen, abgesehen davon, wie viele Nullen er auf das Vertragsangebot malt. Und wenn man jetzt nur Zimmermann holt, verspürt unser verhandlungssicherer Finne bestimmt auch wenig Druck sich um eine rasche Entscheidung zu bemühen.

Ich bin von vielem angetan, was Bobic und Hübner bei dem Budget mit dem Kader anstellen, allerdings riecht diese Geschichte nach einem ablösefreien Wechsel und das fände ich nach den ganzen Ankündigungen diesbezüglich sehr, sehr schade & ärgerlich. Und ob Hradecky in seiner etwaigen letzten Saison so spielt wie zu Beginn bei uns oder wie in der letzten Rückrunde, kann ja auch keiner seriös vorhersehen.
#
Seferovics sportlicher Wert war nach dem ersten halben Jahr, nachdem er hier aufgeschlagen ist, mehr als überschaubar, da hat das letzte halbe Jahr keinen Unterschied mehr gemacht.

Bei Rode bin ich mir nicht sicher ob dies der Fall gewesen ist.
#
steps82 schrieb:

Bei Rode bin ich mir nicht sicher ob dies der Fall gewesen ist.                                              


https://www.transfermarkt.de/sebastian-rode/leistungsdaten/spieler/44466/plus/0?saison=2013

Kein einziger Scorerpunkt (ja, da war er nie der King) in der Liga und ab Spieltag 22 durchgehend verletzt. Hat auch in der EL nur ein Spiel durchgespielt.
#
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2017-18/1/tm-news--18440-8760-.html

Hanoi will den Kader verkleinern, Edgar Prib könnte auf der Streichliste stehen. Falls wir im Transferfenster für die Offensive all unser Geld verpulvert hätten, fände ich Prib als Kaderfüller i.O. - polyvalent und wollte auch schon mal zu uns. Dass die Geschichte damals nicht klappte, hat er uns wohl auch nicht übel genommen. Somit hätte man einen DM/LV/LM Back-Up auf einmal.

#
Selbst wenn er Ablösefrei gehen sollte, hätten man immer noch 2 Mios an Gehalt gespart, Geld das man in den neuen dann Investieren könnte.
Aber mir wäre es auch lieber wenn wir jetzt 3-5 Mios Ablöse bekämen. Wenn wir eine ordentlich, günstiger Alternative in der Hinterhand haben.
#
steps82 schrieb:

Aber mir wäre es auch lieber wenn wir jetzt 3-5 Mios Ablöse bekämen. Wenn wir eine ordentlich, günstiger Alternative in der Hinterhand haben.                                              


5 Millionen von bspw. Leverkusen, während wir Hitz als Ersatz für eine logischerweise geringere Summe verpflichten, fände ich absolut in Ordnung. Der würde sicher auch nicht die Welt verdienen. Mehr als Lukas momentan, aber auch wahrscheinlich nicht so viel, wie Lukas' Vater (kolportierterweise) fordert.

Das mit den Gehaltseinsparungen stimmt natürlich, ich hätte aber Bauchgrimmen, wenn unser Stammtorhüter (nach einer eher mäßigen Rückrunde) schon halb auf dem Weg zu einem anderen Verein ist und wir wieder eine Rode/Seferovic Situation haben. Die haben sich beide nichts zuschulden kommen lassen, indem sie ihren Vertrag erfüllt haben, aber ihr sportlicher Wert in ihrer letzten Saison vor dem Vereinswechsel war doch sehr überschaubar.
#
Völlig richtig, hatte nur gerade gepasst mit den Beispielen von diMatteo und dem Vergleich Schaaf/Keller.

Das bei uns in den letzten Jahren Trainertechnisch auch nicht alles logisch ablief will hier aber keiner bestreiten?
#
steps82 schrieb:

Das bei uns in den letzten Jahren Trainertechnisch auch nicht alles logisch ablief will hier aber keiner bestreiten?                                              


Absolut nicht.

Di Matteo ist uns ja gottseidank erspart geblieben. Die Schaaf-Veh Geschichte war sicher auch nicht unser größtes Ruhmesblatt.

Dennoch sind wir mMn nicht annähernd so ein Schleudersitzverein wie Schalke 04. Vor allem, da wir bei weitem nicht die Möglichkeiten haben wie die Königsblauen und diese trotzdem ständig wegen "Erfolgslosigkeit" den Übungsleiter austauschen.
#
AdlerWien schrieb:

Zimmermann ist eine solide Nr. 2, gar keine Frage. Ich hätte mir jedoch die Verpflichtung eines Torhüters mit Nr.1 Potential gewünscht, um in den Vertragsverhandlungen mit LH Druck aufzubauen. Jetzt hat man halt wieder 'ne klare Hierarchie, sodass sich der gute Lukas alle Zeit der Welt nehmen kann, um sich mal auf irgendwas festzulegen.


das kann man auch anders sehen: die verpflichtung einer klaren etatmäßigen nr. 2 kann auch ein schritt in die entsprechende richtung sein, denn wenn jetzt noch eine potenzielle nr. 1 verpflichtet werden sollte, blüht hradecky nicht die ersatzbank, sondern gleich die tribüne - eine perspektive, welche die wechselbereitschaft sicher noch mal in ungeahnte höhen schnellen lassen könnte.
#
Lattenknaller__ schrieb:

das kann man auch anders sehen: die verpflichtung einer klaren etatmäßigen nr. 2 kann auch ein schritt in die entsprechende richtung sein, denn wenn jetzt noch eine potenzielle nr. 1 verpflichtet werden sollte, blüht hradecky nicht die ersatzbank, sondern gleich die tribüne - eine perspektive, welche die wechselbereitschaft sicher noch mal in ungeahnte höhen schnellen lassen könnte.                                              


Ist richtig, aber ich glaube nicht, dass man bei einer offiziell offenen TW Planstelle (LH hat ja noch Vertrag) noch einen weiteren Torhüter verpflichtet, es sei denn ein Hradecky Wechsel wäre schon in trockenen Tüchern. Da bin ich zu sehr HB gebrannt "Leistungsträger sollen gehalten werden." Ich denke man versucht noch eine Vertragseinigung zu erzielen und wird dann einen ggf. etwas zu hoch dotierten Vertrag abschließen.

Hauptsache - und das ist meine Hauptbefürchtung - Lukas Hradecky verlässt uns nicht ablösefrei nächstes Jahr. Da müsste man zum einen wieder Ersatz finden, ohne Geld dafür bekommen zu haben und es wäre ein schlechtes Signal an alle derzeitgen und etwaigen Spieler.