>

AdlerWien

7794

#
Ohne genauer auf die Begründung einzugehen kann ich jetzt schon sagen, dass hier der gleiche Fehler wie bei Huszti gemacht wird. Oczipka ist für mich einer der zuverlässigsten LV's. Er löst 95% seiner Arbeit spielerisch, hat einen für mich sehr guten Spielaufbau und ist extrem ballsicher. Erst recht in Bedrängniss. Von seinem guten Stellungsspiel mal ganz abgesehen...
Mir wäre lieber er geht nächstes Jahr ablösefrei als dieses Jahr für 5 Mio zu Schlacke.
Der wird mir sehr, sehr fehlen...
#
Hutzel schrieb:

sehr guten Spielaufbau und ist extrem ballsicher. Erst recht in Bedrängnis. Von seinem guten Stellungsspiel mal ganz abgesehen.


Also ohne dem Basti zu nahe zu treten, da muss ich widersprechen. Unter Bedrängnis dreht er sich zu 90 Prozent im Kreis und spielt dann den Rückpass. "Extrem" ballsicher sehe ich ihn auch nicht. Dazu war er oftmals derjenige, der die Abseitsfalle verpennt hat, soviel zu seinem Stellungsspiel. Wobei das in der letzten Saison zugegebenerweise etwas besser geworden ist.

Aber ich kann mich an unzählige Situationen erinnern, wo ein gegnerischer Außenspieler auf Oczipka zukam, der viel zu weit weg stand und ich immer dachte "Jetzt klingelt's!".

Nicht falsch verstehen, er ist ein solider Spieler, menschlich sicher nett, aber mitnichten auf ein Podest zu stellen, dafür haben wir in den letzten Jahren hier auch viel zu oft über ihn (oftmals auch zurecht) geklagt. 5-7 Millionen Euro Ablöse wären herausragend!
#
9 Millionen wären absolut großartig, wenn sie denn überhaupt stimmen. Kommt die Zahl aus irgendeinem Bericht oder haben wir uns hier einfach was zusammen fantasiert?

Unser Top-Verkauf war Kevin Trapp, der für eine ähnliche Summe gewechselt ist und da mehrere Jahre absolute Weltklasse unter Beweis gestellt hat. Und dann fabulieren manche hier bei einem Nachwuchs-Ergänzungsspieler mit ordentlichen Anlagen irgendwas rund um die 15 Millionen ...

Ich habe keine Ahnung, ob Barkok tatsächlich ein klasse Spieler werden kann, aber ein hoher einstelliger Millionenbetrag hilft uns sofort weiter und wäre genau diese Wertentwicklung von Jugendspielern, von der Bobic gesprochen hatte.
#
Laut Kicker hat Haller keine gültigen Reisepapiere und kann deswegen nicht mitfliegen.

Öh, dämlich?
#
Kicker

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/701085/artikel_haller_kein-gueltiges-reisedokument-fuer-die-usa.html#omfbLikePost

Haller: Kein gültiges Reisedokument für die USA

Der Name Sebastien Haller fiel nicht, als von einer Vereinssprecherin am Mittwoch die Namen der Spieler aufgezählt wurden, die nicht mit ins USA-Trainingslager der Eintracht reisen. Auf der Klub-Homepage wurde am Donnerstagmorgen in knappen Worten vermeldet, dass der Neuzugang aus "privaten Gründen" erst später zur Mannschaft nach Amerika stößt. Nach kicker-Recherchen hat das Fehlen des Neuzugangs jedoch einen ganz anderen Grund.

#
Vielleicht gibt es ja auch eine Option.
#
sd400 schrieb:

Vielleicht gibt es ja auch eine Option.


War auch mein Gedanke, aber normalerweise wird so eine Option (insofern sie vereinsseitig ist) doch auch gleich mit kommuniziert. War bei den Leihen mit KO so und bei der Verpflichtung von Blum. Wüsste nicht, warum man so etwas verschweigen sollte.
#
Lattenknaller__ schrieb:

DBecki schrieb:

Ach, und eines darf man darüber hinaus nicht vergessen, wenn man jetzt seine Fehler aufzählen will darf man ruhig auch den gehaltenen Elfmeter in Darmstadt erwähnen, der uns da im Spiel gehalten hat. Wäre das 2:0 für die Darmstädter gefallen hätten wir das Ding wohl verloren und wären sang- und klanglos abgestiegen.


das ist kein argument für irgendwas, sorry, denn gerade in besagter saison war faktisch letztendlich jede zählbare aktion entscheidend für den klassenerhalt - seien es nun die tore von äbh oder aigner oder seferovics goldenes tor beim fcn oder abrahams in den ball schmeissen gg den bvb oder oder oder... wäre all das nicht gewesen, wäre es ebenfalls runtergegangen, egal, was lh macht oder nicht...


Es geht hier aber nicht um Ben-Hatira, Aigner oder Seferovic, sondern um Lukas Hradecky.
#
DBecki schrieb:

Es geht hier aber nicht um Ben-Hatira, Aigner oder Seferovic, sondern um Lukas Hradecky.                                              


Es geht aber hier auch um die letzte Saison und nicht die vorletzte.
#
Bisher kein Feedback von den 11 Freunden und natürlich auch keine Antwort vom DFB, dafür aber ein Erinnerungsfoto von der Thüringer Polizei.
#
Basaltkopp schrieb:

Bisher kein Feedback von den 11 Freunden und natürlich auch keine Antwort vom DFB, dafür aber ein Erinnerungsfoto von der Thüringer Polizei.


Was darf man darunter verstehen? Blitzer?
#
Heißt letztendlich, dass die FR entweder mit Fantasiezahlen jongliert oder Hradecky sr. einfach schlichtweg gelogen hat. Beides möglich, beides schei.sse.
#
Also Papadopoulos halte ich für einen resoluten, guten Spieler. Zu Pollersbeck kann ich praktisch gar nichts sagen und Subotic und Hahn waren durchaus mal stark, es wird aber abzuwarten sein, wie die sich nach längerer Abstinenz präsentieren werden. Drei der vier haben ja durchaus schon Potenzial unter Beweis gestellt. Aber wenn der HSV sich treu bleibt und auch künftig alle Spieler konsequent schlechter macht, hätte Kühne natürlich deutlich bessere Kaliber holen müssen. Wir werden sehen.
#
Haliaeetus schrieb:

Also Papadopoulos halte ich für einen resoluten, guten Spieler. Zu Pollersbeck kann ich praktisch gar nichts sagen und Subotic und Hahn waren durchaus mal stark, es wird aber abzuwarten sein, wie die sich nach längerer Abstinenz präsentieren werden. Drei der vier haben ja durchaus schon Potenzial unter Beweis gestellt. Aber wenn der HSV sich treu bleibt und auch künftig alle Spieler konsequent schlechter macht, hätte Kühne natürlich deutlich bessere Kaliber holen müssen. Wir werden sehen.


Man holt effektiv drei Spieler, die alle in der Vergangenheit durch Verletzungen mehrmals aus der Bahn geworfen wurden und einen teures Torhütertalent, obwohl man auf der Position durch Mathenia nicht mal schlecht besetzt ist. Beide Innenverteidiger sind nicht wirkliche Spieleröffner und Hahn ist jetzt auch nicht als der Ballkünstler de luxe bekannt. Ich rechne damit, dass sich der HSV teure Spieler für undynamischen und statischen Standfußball gekauft hat.
#
Schon wieder ein schwarzer Balken auf dem Trikot
#
fabisgeffm schrieb:

Schon wieder ein schwarzer Balken auf dem Trikot


Der gefällt mir leider absolut gar nicht.
#
Wann ist denn die PK? Wird die übertragen?
#
AdlerWien schrieb:

Wann ist denn die PK? Wird die übertragen?


Nevermind, 14 Uhr. ETV.
#
Wann ist denn die PK? Wird die übertragen?
#
Die Verletzung von Meier ist ärgerlich, aber mMn nicht der Super GAU. Erstmal scheint er nicht allzu ewig auszufallen und darüber hinaus müssen wir einfach ohnehin bald einen Sturm parat haben, der auch ohne einen topfitten Fußballgott funktioniert. Haller, Hrgota, Dadashov und Jovic sollten da hoffentlich ausreichen. Bis gestern haben ja ohnehin viele gesagt, dass man wohl zu viele Stürmer hat - dass jetzt auf diese Weise einer 'aussortiert' wird, ist natürlich blödes Pech.

Salcedo finde ich dann ehrlich gesagt wieder extrem schade und dramatisch. Wir brauchen eine stabile Defensive, wenn da einer die Vorbereitung verpasst, ist das natürlich suboptimal - nicht jeder hat das Vallejo Talent und kann von Anfang an direkt bei 110% Prozent sein. Bin erstmal gespannt wie die Diagnose ausfällt und wer da noch so kommt bzw. was man Ordonez und Russ zutraut.
#
somit hätte uns dieser scheiß verein, mit Geld das er nicht hat, 2 spieler weggekauft, die ich gerne bei uns gesehen hätte
#
oVaflYa schrieb:

somit hätte uns dieser scheiß verein, mit Geld das er nicht hat, 2 spieler weggekauft, die ich gerne bei uns gesehen hätte


Mach dir nichts draus. Wie viele andere vor ihnen werden diese zwei Spieler beim HSV nach ihrem Wechsel magischerweise deutlich schlechter spielen als bei jedem anderen Verein, bei dem sie vorher angestellt waren. Im besten Fall sprechen wir hier in einem Jahr erleichtert vom Kelch der an uns vorüber ging.

Ich bin eh nicht zu 100 Prozent von Hahn zu dem aufgerufenen Preis überzeugt gewesen, ich denke beim HSV ist er aber auch der komplett falsche Spielertyp. Druck und Tempo, aber keine Technik, wie wollen die denn da ihre spielerische Armut mit lösen?
#
Bänderverletzung im Schultereckgelenk bei Salcedo
#
Domi Fiesta schrieb:

Bänderverletzung im Schultereckgelenk bei Salcedo


Heißt was von der Ausfallzeit her?
#
https://matome.naver.jp/odai/2149801893646003501
Naver berichtet auch vom möglichen Wechsel, Zitiert diverse Quellen und spricht von 200-300Mio Yen
In einer Quelle wird er vom Typ mit Totti verglichen


http://www.sponichi.co.jp/soccer/news/2017/06/21/kiji/20170620s00002179396000c.html
Laut Sponichi sind es 200Mio Yen, der Wechsel ist wohl Wahrscheinlich, das mit den 20 Tagen verstehe ich nur nicht und Werder hat/hatte auch Interesse.
#
Mainhattener schrieb:

https://matome.naver.jp/odai/2149801893646003501
Naver berichtet auch vom möglichen Wechsel, Zitiert diverse Quellen und spricht von 200-300Mio Yen
In einer Quelle wird er vom Typ mit Totti verglichen


http://www.sponichi.co.jp/soccer/news/2017/06/21/kiji/20170620s00002179396000c.html
Laut Sponichi sind es 200Mio Yen, der Wechsel ist wohl Wahrscheinlich, das mit den 20 Tagen verstehe ich nur nicht und Werder hat/hatte auch Interesse.


also 2 bis 2,5 Millionen Euro? Hui, da müsste man sich aber sehr, sehr sicher sein.
#
tobago schrieb:

AdlerWien schrieb:

ine professionelle Außendarstellung gehört auch zu den Aufgaben eines VV. Man muss jetzt nicht wieder zum x-ten Mal über HB etwaiges Zögern, Jammern und Zementgedöns reden, aber bei Bobic finde ich den neuen Wind...erfrischend


Ganz ehrlich würde ich das germe mal wieder tun. Bruchhagen wurde hier über Jahre von vielen für seine Arbeit verteidigt bis zum geht nicht mehr. Jetzt wird auf einmal vielen klar wie hinderlich sein Verhalten nach Ende des 5.ten Jahres seiner Arbeit bei uns war. Als es um die Weiterentwicklung ging war es geschehen um seine Kompetenzen, er ist aus meiner (sehr überspitzten) Sicht der Neururer der Vorstände, Feuerwehrmann für taumelnde Vereine ohne Perspektive in die langfristige Zukunft.

Gruß
tobago


Hilft halt nichts mehr. Man kann jetzt maximal dankbar sein und versuchen aus der Vergangenheit was zu lernen. Ohne Bruchhagen wären wir vielleicht jetzt gar nicht in der Position uns über irgendwas bezüglich Bundesligafußball zu beschweren, weil wir vielleicht gar keinen spielen würden.

Dennoch bin ich froh, dass er Platz gemacht hat. Ob Bobic der richtige Mann ist, wird sich erst nach mehreren Jahren zeigen können, der Anfang stimmt mich aber zuversichtlich. Alleine, dass man jetzt einfach mehr Kooperationen eingeht, viel mehr in die Zukunft denkt, das gefällt mir sehr gut.

Beim HSV kann man ja jetzt gut beobachten wofür er steht und was er bewirkt und was er bewirken kann.
#
AdlerWien schrieb:

Beim HSV kann man ja jetzt gut beobachten wofür er steht und was er bewirkt und was er bewirken kann.
                                     


Also Bruchhagen, nicht Bobic.
#
AdlerWien schrieb:

ine professionelle Außendarstellung gehört auch zu den Aufgaben eines VV. Man muss jetzt nicht wieder zum x-ten Mal über HB etwaiges Zögern, Jammern und Zementgedöns reden, aber bei Bobic finde ich den neuen Wind...erfrischend


Ganz ehrlich würde ich das germe mal wieder tun. Bruchhagen wurde hier über Jahre von vielen für seine Arbeit verteidigt bis zum geht nicht mehr. Jetzt wird auf einmal vielen klar wie hinderlich sein Verhalten nach Ende des 5.ten Jahres seiner Arbeit bei uns war. Als es um die Weiterentwicklung ging war es geschehen um seine Kompetenzen, er ist aus meiner (sehr überspitzten) Sicht der Neururer der Vorstände, Feuerwehrmann für taumelnde Vereine ohne Perspektive in die langfristige Zukunft.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

AdlerWien schrieb:

ine professionelle Außendarstellung gehört auch zu den Aufgaben eines VV. Man muss jetzt nicht wieder zum x-ten Mal über HB etwaiges Zögern, Jammern und Zementgedöns reden, aber bei Bobic finde ich den neuen Wind...erfrischend


Ganz ehrlich würde ich das germe mal wieder tun. Bruchhagen wurde hier über Jahre von vielen für seine Arbeit verteidigt bis zum geht nicht mehr. Jetzt wird auf einmal vielen klar wie hinderlich sein Verhalten nach Ende des 5.ten Jahres seiner Arbeit bei uns war. Als es um die Weiterentwicklung ging war es geschehen um seine Kompetenzen, er ist aus meiner (sehr überspitzten) Sicht der Neururer der Vorstände, Feuerwehrmann für taumelnde Vereine ohne Perspektive in die langfristige Zukunft.

Gruß
tobago


Hilft halt nichts mehr. Man kann jetzt maximal dankbar sein und versuchen aus der Vergangenheit was zu lernen. Ohne Bruchhagen wären wir vielleicht jetzt gar nicht in der Position uns über irgendwas bezüglich Bundesligafußball zu beschweren, weil wir vielleicht gar keinen spielen würden.

Dennoch bin ich froh, dass er Platz gemacht hat. Ob Bobic der richtige Mann ist, wird sich erst nach mehreren Jahren zeigen können, der Anfang stimmt mich aber zuversichtlich. Alleine, dass man jetzt einfach mehr Kooperationen eingeht, viel mehr in die Zukunft denkt, das gefällt mir sehr gut.

Beim HSV kann man ja jetzt gut beobachten wofür er steht und was er bewirkt und was er bewirken kann.
#
AdlerWien schrieb:

Bei Rode & Jung wurde gefühlt auch ewig rund um Verbleib/Wechsel spekuliert.

Spekuliert ja, aber fristen gesetzt, die dann doch verlängert werden und Drohungen in Richtung des Spielers abgeben, so was gab es nicht.

AdlerWien schrieb:

Dazu ewige Verhandlungen mit Lod Bendtner.

wer hat den denn angeschleppt? Träumer Hübner, der immer noch da ist.

#
steps82 schrieb:

Spekuliert ja, aber fristen gesetzt, die dann doch verlängert werden und Drohungen in Richtung des Spielers abgeben, so was gab es nicht.



Das mit der Frist wäre Käse, insofern die wirklich so gesetzt wurde, das hat man ja nur den Medien entnehmen können. Es gab ein Interview von Bobic und da wurde das Wort Tribüne vom Interviewpartner gesagt. Das würde ich jetzt nicht als Drohung auffassen.

steps82 schrieb:

wer hat den denn angeschleppt? Träumer Hübner, der immer noch da ist.



Ja, und dem bescheinige ich nun deutlich bessere Arbeit. Inwiefern das an Bobic liegt bzw. wie die sich die Kompetenzen aufgeteilt haben, weiß ich nicht. Aber Spieler werden ohne großes Bekanntwerden einfach verpflichtet, man hat das Gefühl das Scouting arbeitet in unbekannte Richtungen und mit Ausnahme der Hradecky Geschichte hab ich glaub nicht einmal das Wort 'zeitnah' lesen oder hören müssen.

Es ist jetzt nicht alles eitel Sonnenschein, aber du wirst ja nicht bestreiten, dass sich einiges tut? Wie man das bewertet, darf ja diskutiert werden.
#
Ich finde nicht das es sich professioneller anfühlt.
Bobic verkauft das alles nur mehr und betont immer wieder was so alles gemacht wird.

Die Thematik Vertragsverlängerung mit Lukas, das breittreten in der Öffentlichkeit und das damit resultierende schlechte Figur die man abgibt, gab es so in dieser vorm in der Vergangenheit nicht.
Ob vorher besser oder schlechter gescoutet wurde lässt sich schwer sagen, hatte eigentlich in diesem Jahrzehnt jedes Jahr das Gefühl (gemessen an den Voraussetzungen) das wir eine mehr als ordentliche Truppe beisammen hatten.

Ob aber wirklich alles besser läuft, ich weiß es nicht.
#
steps82 schrieb:

Die Thematik Vertragsverlängerung mit Lukas, das breittreten in der Öffentlichkeit und das damit resultierende schlechte Figur die man abgibt, gab es so in dieser vorm in der Vergangenheit nicht.


Bei Rode & Jung wurde gefühlt auch ewig rund um Verbleib/Wechsel spekuliert. Dazu ewige Verhandlungen mit Lod Bendtner. Ähnliches gab es also schon mal - denke ich.

steps82 schrieb:

Bobic verkauft das alles nur mehr und betont immer wieder was so alles gemacht wird.



Eine professionelle Außendarstellung gehört auch zu den Aufgaben eines VV. Man muss jetzt nicht wieder zum x-ten Mal über HB etwaiges Zögern, Jammern und Zementgedöns reden, aber bei Bobic finde ich den neuen Wind...erfrischend? Vor allem da ich mit gar nix gerechnet hatte.




steps82 schrieb:

was so alles gemacht wird.

Es wird doch nachweislich viel gemacht, oder? Ob das alles von Erfolg gekrönt ist, sei mal dahin gestellt: Kooperation mit Dreieich, verstärktes Engagement in Asien, neue Adler-App, viel mehr Social Media Präsenz als früher, Vergrößerung des Teams rund um das Team (Scouting usw.), Stadionausbaupläne.


Da wird sicher nicht jede Idee fruchten, aber um mal einen netten Redakteur zu zitieren: "Er macht und tut."
Auch nicht jede Entscheidung wird alleine auf dem Mist von Bobic wachsen, aber man verspürt doch ein bisschen mehr Aufbruchsstimmung. Dem Heribert war ja lange Zeit die Idee eines EintrachtTVs  schon zu viel.