>

AdlerWien

7794

#
ich kann das wort "identifikationsfigur" nicht mehr hören.

für mich das unwort der saison 17/18

17/18 identifikationsfigur
16/17 wundertüte
15/16
14/15 überhitzt
13/14
12/13
11/12
10/11 spirale des misserfolgs
09/10 zementiert

die fehlenden hatte ich mal aufgeschrieben aber leider wieder vergessen. kann sich noch jemand daran erinnern?
#
strassenapotheker schrieb:

ich kann das wort "identifikationsfigur" nicht mehr hören.

für mich das unwort der saison 17/18

17/18 identifikationsfigur
16/17 wundertüte
15/16 Trainer-Comeback
14/15 überhitzt
13/14 Dreifachbelastung / 84. Minute
12/13 Vertragsverlängerung bei 40 Punkten
11/12 Methode Fortuna / FC Bayern der 2. Liga
10/11 spirale des misserfolgs
09/10 zementiert

die fehlenden hatte ich mal aufgeschrieben aber leider wieder vergessen. kann sich noch jemand daran erinnern?



Ich hab sie mal nach meinem Dafürhalten ausgefüllt. Änderungsvorschläge willkommen.
#
Ich bin ganz baff, dass der Name erst gestern Abend durchgesickert ist. Und natürlich war das ein Spieler, den niemand auf dem Zettel hatte.

Ungeachtet des sportlichen Ausgangs, bin ich immer noch erstaunt, wie reibungslos die Transfers bisher eingetütet wurden. (Mit Ausnahme des zweitägigen Laufbandtrips von Willems).

#
Oh Junge!

Auf dieses Gerücht warte ich ja seit Jahren.

In meiner Wiener Zeit war ich sehr oft bei Rapid im Stadion und Louis Schaub ist mir immer am meisten aufgefallen & im Gedächtnis geblieben. Hab mich immer gefragt, warum er nicht den Sprung nach Deutschland oder ins Ausland wagt, denn für die österreichische Liga ist er eigentlich zu stark. Ob es dann für die Bundesliga reicht, weiß ich nicht, aber das Zeug zu einer Junuzovic-Karriere (obwohl sie unterschiedliche Spielertypen sind) hat er allemal - meiner bescheidenen Nicht-Scout Meinung nach.

Schaub ist ein flinker Mittelfeld-Regisseur, körperlich Marke robusterer Gacinovic, dazu mit einem Haufen nationaler und internationaler Erfahrung. Kann auch die Flügel bespielen und ist torgefährlich. Hat z.B. in europäischen Play-Offs vor 2 Jahren gegen Ajax Amsterdam (!) den entscheidenden Schuss in den Winkel geschweißt. Eintracht Frankfurt international?


Vom Leistungsvermögen ist er auf jeden Fall eher Juno/Kainz als Hoffer. Ihm traue ich den Sprung absolut zu.

Er hat die Nerven, er hat die Skills. Dazu ist er jemand, der auch mal im Spiel Verantwortung übernimmt. Bei Rapid ist er neben Steffen Hoffman der Spieler, der die Spiele entscheidet & die Mannschaft mitreißt. Das letzte Jahr bei Rapid war völlig zum Vergessen (2 Trainerwechsel), das würde ich auch bei Schaub nicht überbewerten. Vielleicht ist das auch sein Anreiz mal "was neues" zu probieren.

Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn er zu uns käme, den hab ich mir wirklich immer gewünscht (außerdem: persönlicher Ösi-Bonus). Dazu wäre er kadertechnisch eine gute Ergänzung. Er kann die Fabian-Position spielen, aber bei Bedarf auch auf die Außen wechseln, wäre also in verschiedenen Systemen gut einsetzbar.

Der Eintracht-Papa Bonus kommt natürlich noch oben drauf. Das wäre super.
#
Ich hab den Satz 'auf der ganzen Linie enttäuscht' nicht gefunden.
Da steht das es noch zu früh für ein Urteil ist
Das er aber hinter den Erwartungen zurück bleibt.
Das hängt natürlich immer von den Erwartungen ab.
Man sollte aber auch nicht vergessen das sportjournalisten in der regel nicht zur Creme de la Creme des Journalismus gehören
#
MaurizioGaudino schrieb:

Man sollte aber auch nicht vergessen das sportjournalisten in der regel nicht zur Creme de la Creme des Journalismus gehören


Ich arbeite zwar nicht im Sportressort, aber autsch.

Es ist als Sportreporter halt wirklich nicht immer so einfach.
#
Multi CE
#
steps82 schrieb:

...
Bei der Verpflichtung von Kessler war er doch auch bereits hier an Bord oder? kann sich also auch mal irren der Gute Mann.



Nein war er nicht!
Moppes Petz gehört erst seit 2015 unserem Trainer-Team an.
Kessler war weit vorher, glaube 2011/12?, auf jedenfall einiges vor Moppes!

Nur um das richtig zu stellen!
Aber natürlich kann es auch mal sein das er mal “daneben greift“ oder evtl. einen TW nicht soweit entwickeln kann, wie vorher gedacht.
#
AllaisBack schrieb:

Nein war er nicht!
Moppes Petz gehört erst seit 2015 unserem Trainer-Team an.
Kessler war weit vorher, glaube 2011/12?, auf jedenfall einiges vor Moppes!


Moppes ist sei 2011 hier. Du verwechselst das mit dem Jahr, in der er unter Schaaf "nur" Scout war. Erst ab 2015 war der dann wieder Torwarttrainer.
#
Lese das hier immer wieder, Moppes macht das schon, ich befürchte das sich es da einige zu einfach machen.

So einen Glücksgriff (Preis-Leitung) wie Lukas nochmal hinzuzaubern wird extrem schwierig, wenn nicht sogar unmöglich. Trapp war ein No-Brainer, weil die Lauterer einfach Blöd gewesen sind.
Bei der Verpflichtung von Kessler war er doch auch bereits hier an Bord oder? kann sich also auch mal irren der Gute Mann.

Mit Rönnow könnte ich mich noch anfreunden, da dieser sich mittlerweile das dänische Tor mit Schmeichel (der auch kein Blinder ist) teilt und eine ähnliche (wenn nicht sogar die gleiche) Vita wie Lukas hat.
Mir wäre allerdings einer, gerade mit Blick auf die extrem umgebaute Defensive, eine solide Lösung mit Erfahrung in einer großen Ligen lieber.
#
steps82 schrieb:

Trapp war ein No-Brainer,


Dafür gab es damals aber ziemlich viel Rumgeheule ("Ersatztorhüter eines Absteigers").

steps82 schrieb:

Lese das hier immer wieder, Moppes macht das schon, ich befürchte das sich es da einige zu einfach machen.



Fakt ist, dass wir seit 2011 - seit Moppes da ist - so gut wie keine Probleme auf der Torhüterposition haben.

Trapp kam und war sehr gut, Hradecky kam und war sehr gut. Darüber hinaus waren die Ersatztorhüter auch absolute Stützen. Sowohl Wiedwald als auch Lindner haben bei ihren Einsätzen überzeugt und ich habe bei beiden wenig Bauchschmerzen gehabt, wenn sie denn im Tor standen. Insbesondere Wiedwald war in seiner Trapp-Vertretungszeit mehr als ordentlich. Und schau mal wie der später in Bremen größtenteils abgeschmiert ist. Ja, ich weiß in dieser Saison war Moppes kein Trainer, aber Wiedwald musste ja auch erstmal verpflichtet werden (vermutlich hat er da zumindest mitentschieden)

Zu 2011: Ja, da hatten wir "nur" Oka & Kessler. Oka ist eben Oka, da weiß man was man hat und was man nicht hat. Kessler ist ein solider Keeper, bei uns hat es einfach nicht so funktioniert, aber letzte Saison hat man während Horns Verletzung gemerkt, dass er auch in der Bundesliga noch sehr gut mithalten kann. Ist jetzt nicht so als hätte man hier den blindesten der Blinden geliehen.

Außerdem: In Moppes Jahr als Scout hab ich deutlich gemerkt, dass im TW-Training was fehlte. Obwohl die Trainingsintensität laut Beobachtern und Spielern unter Schaaf deutlich höher war als unter Veh ("keine Wohlfühloase"), hat Trapp später merklich schlechter gespielt - zumindest bildete ich mir das ein. Die Abstöße hatten beispielsweise eine viel höhere Streuung drin. Naja, das fällt aber definitiv unter meine eigene Wahrnehmung.

Zusammenfassend: Ich halte Moppes Petz für einen super Torwarttrainer. Sein Jahr als Scout bei uns wird seine Fähigkeiten, einen etwaigen Hradecky-Nachfolger zu finden, sicher nicht geschmälert haben.

Wer kannte denn vor 2 Jahren Lukas Hradecky? Und jetzt haben Leute Angst, dass es nicht in irgendeiner kleineren europäischen Liga einen ähnlich guten Spieler gibt, als denjenigen, der uns vorrausichtlich bald für einige Millionen Euro verlassen wird?
#
Frage in die Runde, da ich war lange im Urlaub und die Geschehnisse nicht im Detail verfolgen konnte:
In der FR steht "der in Ungnade gefallene Regäsel". Dass er sportlich keine Rolle spielen wird unter Kovac, habe ich verstanden. Unter "in Ungnade gefallen" verstehe ich, dass Regäsel irgendetwas falsch gemacht haben müsste. Kann mich jemand aufklären? Informationsrückstand oder Missverständnis?
#
mikulle schrieb:

Frage in die Runde, da ich war lange im Urlaub und die Geschehnisse nicht im Detail verfolgen konnte:
In der FR steht "der in Ungnade gefallene Regäsel". Dass er sportlich keine Rolle spielen wird unter Kovac, habe ich verstanden. Unter "in Ungnade gefallen" verstehe ich, dass Regäsel irgendetwas falsch gemacht haben müsste. Kann mich jemand aufklären? Informationsrückstand oder Missverständnis?


Mir fiele da nur das hier ein.

Damals hat er sich beschwert, dass Kovac nicht mit ihm sprechen würde - über die Presse. Das hat dem Trainer wohl gar nicht geschmeckt, danach bekam Yanni nämlich gar keinen Fuß auf die Erde, war darüber hinaus aber auch länger verletzt, wenn ich mich nicht irre.
#
letzten winter hatte ich kurz hoffnung, mal wieder CL guggen zu können. uefa-cup hätte ich auch genommen.

aber diese milliardärs-hoby-veranstaltung hab ich seit "warum weiß nur colina" eigentlich nicht mehr verfolgt.

ansonsten @AdlerWien: die blase platzt in dem moment, wo genau wir sie platzen lassen. wenn wir alle kein sky etc. abonnieren, kein bock mehr auf tolle stimmung im stadion haben, weil der affenzirkus nur noch nervt.
meine hutschnur platzt zur wm in katar. ab dann habe ich vor, mich nur noch für amateurfußball zu interessieren... mal schauen, obs klappt...
#
Xbuerger schrieb:

ie blase platzt in dem moment, wo genau wir sie platzen lassen. wenn wir alle kein sky etc. abonnieren, kein bock mehr auf tolle stimmung im stadion haben, weil der affenzirkus nur noch nervt.
meine hutschnur platzt zur wm in katar. ab dann habe ich vor, mich nur noch für amateurfußball zu interessieren... mal schauen, obs klappt...


Das Problem ist nur folgendes: In dem Moment, in welchem sich Fans wie bspw. wir beide abwenden, nehmen zurzeit (überspitzt gesagt) zwei Klatschpappen-Schwinger unsere Plätze ein. Viele Leute akzeptieren die derzeitigen Entwicklungen und fördern sie auch gerne mit (Leipzig, Hoffenheim & jeder, der sich ein 150 Euro PSG-Neymar Trikot kauft). Der Hype hält an, da ist es den Entscheidern eher sogar lieber, dass sich "traditionelle" Fans in die unteren Ligen verkrümeln, solange auf den Stadionsitzen und vor den Fernsehgeräten weiterhin Menschen sitzen, die sich mit Merchandise, Stadionwurst und Sky-Abo eindecken.

Das ist ein blöder Drahtseilakt und ich will überhaupt keine "guter Fan, schlechter Fan"-Diskussion entfachen. Ich hab ja auch Sky, ich habe auch irgendwann mal ein Trikot gekauft & war bei einem CL-Playoff in Wien im Stadion. Mich nervt am modernen Fußball vieles, aber ich bin Teil des Problems. Dafür macht es mir oftmals noch zu viel Spaß, um einfach zu verzichten.

und sollte ich irgendwann mal keinen Spaß mehr haben, kommt eben ein anderer, der sich nicht so drüber ärgert. Und solange geht das leider noch weiter.
#
AdlerWien schrieb:

Aber nur weil sich Hradecky vor einigen Monaten darüber gefreut hat, dass er einen Elfer gehalten hat, findest du eine Diskussion zu den ewigen Vertragsverhandlungen schade?

Nee, tschuldigung, das war blöd ausgedrückt. Ich finde es schade dass sich die ewigen Vertragsverhandlungen mit ihm so ziehen.
#
AdlerBonn schrieb:

AdlerWien schrieb:

Aber nur weil sich Hradecky vor einigen Monaten darüber gefreut hat, dass er einen Elfer gehalten hat, findest du eine Diskussion zu den ewigen Vertragsverhandlungen schade?

Nee, tschuldigung, das war blöd ausgedrückt. Ich finde es schade dass sich die ewigen Vertragsverhandlungen mit ihm so ziehen.


Kein Thema, alles klar. Das finde ich in der Tat auch schade. Ich hätte gerne mal eine Entscheidung - hopp oder top.
#
Wenn man sich dieses Video ab ca. Minute 9:00 ansieht und dann mal auf den Mann in Grün achtet, wie der abgeht, dann finde ich es so schade, dass sich die Diskussion im Moment so zieht.
Sportschau Video
#
AdlerBonn schrieb:

Wenn man sich dieses Video ab ca. Minute 9:00 ansieht und dann mal auf den Mann in Grün achtet, wie der abgeht, dann finde ich es so schade, dass sich die Diskussion im Moment so zieht.
Sportschau Video


Ich bin auch für 'ne gemäßigte Diskussionkultur. Aber nur weil sich Hradecky vor einigen Monaten darüber gefreut hat, dass er einen Elfer gehalten hat, findest du eine Diskussion zu den ewigen Vertragsverhandlungen schade?
#

https://twitter.com/rpo_sport/status/894499493906964480
#Eberl: "Wenn @Eintracht die zweite Mannschaft abschafft, braucht man sich nicht wundern, dass die Talente nicht durchkommen." #rpfg17 #sge


Vorher sind ja auch so viele Talente durch sie "durchgekommen", Herr Eberl.
#
Mainhattener schrieb:


https://twitter.com/rpo_sport/status/894499493906964480
#Eberl: "Wenn @Eintracht die zweite Mannschaft abschafft, braucht man sich nicht wundern, dass die Talente nicht durchkommen." #rpfg17 #sge


Vorher sind ja auch so viele Talente durch sie "durchgekommen", Herr Eberl.


Das klingt für mich nach einem Fall von "aus dem Zusammenhang gerissen". Da würde ich gerne mal das ganze Zitat lesen. Sonst natürlich ein ziemlich unnötiger und ungerechtfertigter Seitenhieb.
#
Wobei ich die Formulierung "Jeder partizipiert an diesem großen Kuchen" sehr amüsant finde. Werde ich für den nächsten Kaffeeklatsch bei der Schwiegermutter in spe im Hinterkopf behalten.

Aber btt: Prinzipiell hat er ja Recht. Das Geld ist da. Aber auch wenn es nicht "geklaut" ist, kann und muss man dennoch hinterfragen, inwiefern diese Summen zustande kommen und ob das alles noch mit rechten Dingen zu geht. Gerade in Zeichen von DFB-Klüngelei, UEFA-Blamagen und FIFA-Katastrophen finde ich es immer noch schade, dass vieles einfach so hingenommen wird.

Klar, man kann eh nix ändern.
Klar, ich wünsche mir maximalen Erfolg für die Eintracht.
Klar, dafür sind auch diese Gelder und der ganze Kommerz unumgänglich.

Aber irgendwann geht die Blase kaputt, davon bin ich überzeugt. Wenn nicht im Großen, dann zumindest für mich als einzelnen Fußballfan.
#
Eschbonne schrieb:

Thema Identifikationsfigur




Bezüglich.  LH ist verbrannt, so oder so das ist für mich schon lange klar

Vielleicht ist er eher abgebrannt !?
#
EFC.Ammersee.Adler schrieb:

Vielleicht ist er eher abgebrannt !?                                              


Bei einem kolportierten 800.000 Euro Jahressalär? Respekt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Er hat Jehova gesagt!!!


Steine, der Herr?
#
SamuelMumm schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Er hat Jehova gesagt!!!


Steine, der Herr?



Ich nehm zwei von den spitzen und ein Päckchen Kies.
#
Wir scheinen ja einen heißen Draht nach Lissabon zu haben. Seferovic, Jovic, ggf. Hradecky.
#
AdlerWien schrieb:

fanfan schrieb:

Kickers Annäherung an drei große Buchstaben auch wenn die Sohlen leise sind.


Drei große Buchstaben?

Gut, ist Verhandlungssache, soll aber nachher niemand kommen und sagen, ich hätte für ein Bildungsinstitut geworben.
#
fanfan schrieb:

AdlerWien schrieb:

fanfan schrieb:

Kickers Annäherung an drei große Buchstaben auch wenn die Sohlen leise sind.


Drei große Buchstaben?

Gut, ist Verhandlungssache, soll aber nachher niemand kommen und sagen, ich hätte für ein Bildungsinstitut geworben.


Ich dachte logischerweise an die Bild. Deswegen war meine Frage tatsächlich ernst gemeint. Manchmal sieht man den Blätterwald vor lauter Bäumen nicht. Sky, FNP oder QVC?

propain schrieb:

RTL


Gott bewahre. So weit ist es dann doch nicht gekommen.
#
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/702969/artikel_stendera-faellt-wieder-aus_distorsion-im-sprunggelenk.html
Hauptsache schreiben, dass er wieder ausfällt, dass man in der ersten Sekunde einen Schreck bekommt, bevor man eigentlich erleichtert sein sollte, dass es keine Raptur oder wie das heisst, ist. Kickers Annäherung an drei große Buchstaben auch wenn die Sohlen leise sind.
#
fanfan schrieb:

Kickers Annäherung an drei große Buchstaben auch wenn die Sohlen leise sind.


Drei große Buchstaben?
#
Habe ich das überlesen oder bin ich blind? Hat die FR keinen Artikel dazu verfasst, dass Meier Kapitän bleibt?
#
SGE_Werner schrieb:

Habe ich das überlesen oder bin ich blind? Hat die FR keinen Artikel dazu verfasst, dass Meier Kapitän bleibt?


Hier gibt es einen Absatz:
FR schrieb:

Kontinuität gibt es hingegen in einer anderen Frage: der des Spielführers. Wann Alexander Meier wieder eingreifen kann – der „Fußballgott“ laboriert weiterhin an den Nachwirkungen einer Sprunggelenks-OP und einer Borreliose-Erkrankung – ist zwar fraglich, doch Kovac stärkte dem 34-Jährigen gestern demonstrativ den Rücken. „Eins ist klar“, so der Coach: „Alex Meier bleibt Kapitän. Ausrufezeichen!“


Vielleicht lag der "Alex Meier wird weiter demontiert"-Artikel bereits in der Schublade, für den Fall, dass jemand anderes die Binde bekommt. Da muss man natürlich umdisponieren.

Scherz.
Ne, ich denke, dass diesbezüglich noch was Substanzielleres kommt. Vielleicht gepaart mit einem AM-Interview oder so.
#
was haltet ihr denn jetzt von HB, ich persönlich denke, dass seine Gehaltsvorstellung sich relativiert haben
und wenn er fit ist, er nach wie vor ein richtig guter IV ist.
#
SCHURZER schrieb:

wenn er fit ist


Exakt. Wenn, uns das war er in der Vergangenheit selten, es hat ja seinen Grund, warum Holger Badstuber bisher noch keinen Vertrag irgendwo unterschrieben hat. Das wird wohl nicht nur am Gehalt liegen, sondern auch am sportlichen Gesamtpaket.