
AdlerWien
7795
#
AdlerWien
So ein Käse.
Ich hol mal meinen alten Thread hoch.
Zwar sind wir (leider) immer noch nicht ganz selbst aus dem Gröbsten raus, aber dennoch kann und sollte man sich die Mannschaften in der unteren Tabellenregion anschauen - vielleicht ist da ja jemand interessantes dabei. Im Falle eines etwaigen Abstiegs könnten diese Spieler auch trotz unseres schmalen Budgets bezahlbar sein. Die Kader von Abstiegskandidaten sind vornehmlich und logischerweise nicht unbedingt mit Spielern der Marke "Kracher" bestückt, allerdings haben wir hier ja auch in der Vergangenheit ganz ordentliche Fänge machen konnten (bspw. Chandler und Hasebe)
Schalke, Leverkusen, Wolfsburg und den HSV lass ich mal weitestgehend außen vor - die zahlen hohe Gehälter und fordern hohe Ablösen, hier müsste man schon die Spieler aus der 2. und 3. Reihe abgrasen. Außerdem steigen die wahrscheinlich eh nicht ab.
Bleiben also zunächst Darmstadt, Ingolstadt, Augsburg und Mainz.
Darmstadt
Seit dem 14. Spieltag durchgehend auf dem letzten Platz. 99%iger Absteiger. Dieses Jahr fehlt das Glück, die Konstanz oder sonst irgendwas. Anders als in der Vorsaison, wo Spieler wie Rausch oder Wagner sich für höhere Ausgaben empfohlen haben, ist mir dieses Jahr kaum einer entsprechend aufgefallen. Am ehesten noch Torhüter Esser, der sich mehr als ordentlich dem Dauerbeschuss gestellt hat. Vielleicht wäre der ja was bei einem etwaigen Wechsel bei unseren Torhüter - Lindner-Ersatz?
Ingolstadt
Unter Walpurgis läuft es zuletzt wieder besser. 9 von 12 möglichen Punkten zuletzt. Hier wurde bereits der Israeli Cohen mit uns in Verbindung gebracht. Würde mir für die Breite gut gefallen, genauso ein Lukas Hinterseer (Vertrag läuft aus) könnte einen etwaigen Seferovic-Abgang kostengünstig ersetzen. Pascal Groß oder Christiansen fände ich fürs ZM/DM auch interessant, die müssten aber erstmal finanziert werden.Groß wird schon mit dem Hoffenheimern in Verbindung gebracht. Max Christiansen zeigte sich zuletzt einem Abgang gegenüber nicht ablehnend gegenüber (will mehr Spielzeit).
Augsburg
Hier fielen mir auf Anhieb Namen wie Schmid oder Bobadilla ein. Schmid funktioniert bei den Fuggerstädtern nicht annähernd wie erwünscht, aber das heißt ja nicht, dass er das bei uns das Kicken ebenso praktizieren müsste. Hat mir bei Freiburg/Hoffenheim immer gut gefallen und könnte unsere Außenbahn bereichern. Bobadilla hat sich in Augsburg sehr gemausert, ein physischer Spieler und schießt auch mal Tore - dürfte Kovac auch von der Mentalität her gefallen. Hat aber erst kürzlich den Vertrag verlängert, vielleicht ginge da was bei einem Augsburger Abstieg, allerdings eher mit Fragezeichen versehen. Hinteregger wäre für unsere nach der Saison wieder ausgedünnte Innenverteidigung natürlich interessant, allerdings ist es fraglich wie viel er kosten würde und wer da sonst noch anklopft. Kann mir aber nicht vorstellen, dass er mit in Liga 2 geht.
Das waren jetzt mal meine halbgaren Gedanken aus dem Stegreif und ohne Mega Recherche. Falls einer der genannten Spieler aus einem offensichtlichen Grund nicht wechseln kann/wird, den ich übersehen habe, seht es mir nach.
Zwar sind wir (leider) immer noch nicht ganz selbst aus dem Gröbsten raus, aber dennoch kann und sollte man sich die Mannschaften in der unteren Tabellenregion anschauen - vielleicht ist da ja jemand interessantes dabei. Im Falle eines etwaigen Abstiegs könnten diese Spieler auch trotz unseres schmalen Budgets bezahlbar sein. Die Kader von Abstiegskandidaten sind vornehmlich und logischerweise nicht unbedingt mit Spielern der Marke "Kracher" bestückt, allerdings haben wir hier ja auch in der Vergangenheit ganz ordentliche Fänge machen konnten (bspw. Chandler und Hasebe)
Schalke, Leverkusen, Wolfsburg und den HSV lass ich mal weitestgehend außen vor - die zahlen hohe Gehälter und fordern hohe Ablösen, hier müsste man schon die Spieler aus der 2. und 3. Reihe abgrasen. Außerdem steigen die wahrscheinlich eh nicht ab.
Bleiben also zunächst Darmstadt, Ingolstadt, Augsburg und Mainz.
Darmstadt
Seit dem 14. Spieltag durchgehend auf dem letzten Platz. 99%iger Absteiger. Dieses Jahr fehlt das Glück, die Konstanz oder sonst irgendwas. Anders als in der Vorsaison, wo Spieler wie Rausch oder Wagner sich für höhere Ausgaben empfohlen haben, ist mir dieses Jahr kaum einer entsprechend aufgefallen. Am ehesten noch Torhüter Esser, der sich mehr als ordentlich dem Dauerbeschuss gestellt hat. Vielleicht wäre der ja was bei einem etwaigen Wechsel bei unseren Torhüter - Lindner-Ersatz?
Ingolstadt
Unter Walpurgis läuft es zuletzt wieder besser. 9 von 12 möglichen Punkten zuletzt. Hier wurde bereits der Israeli Cohen mit uns in Verbindung gebracht. Würde mir für die Breite gut gefallen, genauso ein Lukas Hinterseer (Vertrag läuft aus) könnte einen etwaigen Seferovic-Abgang kostengünstig ersetzen. Pascal Groß oder Christiansen fände ich fürs ZM/DM auch interessant, die müssten aber erstmal finanziert werden.Groß wird schon mit dem Hoffenheimern in Verbindung gebracht. Max Christiansen zeigte sich zuletzt einem Abgang gegenüber nicht ablehnend gegenüber (will mehr Spielzeit).
Augsburg
Hier fielen mir auf Anhieb Namen wie Schmid oder Bobadilla ein. Schmid funktioniert bei den Fuggerstädtern nicht annähernd wie erwünscht, aber das heißt ja nicht, dass er das bei uns das Kicken ebenso praktizieren müsste. Hat mir bei Freiburg/Hoffenheim immer gut gefallen und könnte unsere Außenbahn bereichern. Bobadilla hat sich in Augsburg sehr gemausert, ein physischer Spieler und schießt auch mal Tore - dürfte Kovac auch von der Mentalität her gefallen. Hat aber erst kürzlich den Vertrag verlängert, vielleicht ginge da was bei einem Augsburger Abstieg, allerdings eher mit Fragezeichen versehen. Hinteregger wäre für unsere nach der Saison wieder ausgedünnte Innenverteidigung natürlich interessant, allerdings ist es fraglich wie viel er kosten würde und wer da sonst noch anklopft. Kann mir aber nicht vorstellen, dass er mit in Liga 2 geht.
Das waren jetzt mal meine halbgaren Gedanken aus dem Stegreif und ohne Mega Recherche. Falls einer der genannten Spieler aus einem offensichtlichen Grund nicht wechseln kann/wird, den ich übersehen habe, seht es mir nach.
Ein Abgang von Lukas wäre sowohl sportlich als auch menschlich als sehr enttäuschend zu bezeichnen, wobei ich natürlich verstehen kann, wenn er bei seinem Leistungsvermögen vielleicht öfter mal am europäischen Geschäft schnuppern möchte.
Hoffentlich gibt's gegen den HSV drei Punkte und wir können gute Argumente liefern, dass er bleibt. Nach dem großen Spieler-wechsel-dich im Sommer wäre es schön, wenn man so einen sympathischen Spieler im Team halten könnte.
Hoffentlich gibt's gegen den HSV drei Punkte und wir können gute Argumente liefern, dass er bleibt. Nach dem großen Spieler-wechsel-dich im Sommer wäre es schön, wenn man so einen sympathischen Spieler im Team halten könnte.
ich war sehr optimistisch was Hradeckys Verlängerung anbelangt hat, da war ich vielleicht etwas naiv. Völlig nachvollziehbar und da hege ich auch keinen Groll, dass Spieler sich sportlich und finanziell verbessern wollen. Ein guter Nachfolger wäre sicher Lindner, aber der will ja auch weg (?)
Gelöschter Benutzer
sge4ever193 schrieb:
Weswegen wurde eigentlich der Seferovic von den Medien, allen voran ID und TK, dermaßen in die Startelf geschrieben? Er wurde gegen Hannover angeschossen und hat die Pille reingemacht. Wow.
Ich habe nichts gegen ihn, aber man sollte einfach einsehen, dass es mit ihm nicht mehr funktioniert und er einfach einen Tapetenwechsel brauch. Die Szene zum Schluss war einfach bezeichnend.
Und ich verstehe nicht, warum der Seferovic hier viel härter kritisiert wird als der Meier. Meier war mindestens genau so schlecht. Und er war auch in den letzten Spielen schlecht.
Brodowin schrieb:
sge4ever193 schrieb:Weswegen wurde eigentlich der Seferovic von den Medien, allen voran ID und TK, dermaßen in die Startelf geschrieben? Er wurde gegen Hannover angeschossen und hat die Pille reingemacht. Wow.
Ich habe nichts gegen ihn, aber man sollte einfach einsehen, dass es mit ihm nicht mehr funktioniert und er einfach einen Tapetenwechsel brauch. Die Szene zum Schluss war einfach bezeichnend.
Und ich verstehe nicht, warum der Seferovic hier viel härter kritisiert wird als der Meier. Meier war mindestens genau so schlecht. Und er war auch in den letzten Spielen schlecht.
Weil Meier zumindest nachweislich einen Torriecher hat. Klar, bei dem läuft es auch gerade nicht so, aber Sefe ist seit gefühlt anderthalb Jahren in der Krise.
AdlerWien schrieb:
Brodowin schrieb:
sge4ever193 schrieb:Weswegen wurde eigentlich der Seferovic von den Medien, allen voran ID und TK, dermaßen in die Startelf geschrieben? Er wurde gegen Hannover angeschossen und hat die Pille reingemacht. Wow.
Ich habe nichts gegen ihn, aber man sollte einfach einsehen, dass es mit ihm nicht mehr funktioniert und er einfach einen Tapetenwechsel brauch. Die Szene zum Schluss war einfach bezeichnend.
Und ich verstehe nicht, warum der Seferovic hier viel härter kritisiert wird als der Meier. Meier war mindestens genau so schlecht. Und er war auch in den letzten Spielen schlecht.
Weil Meier zumindest nachweislich einen Torriecher hat. Klar, bei dem läuft es auch gerade nicht so, aber Sefe ist seit gefühlt anderthalb Jahren in der Krise.
Richtig.
Dazu kommt noch die seine Arroganz.
Und die darf man nur haben, wenn man erfolgreich Fussball spielt.
Momentan passt es echt nicht.
Und ich war Mal ein Fan von Seferovic!
AdlerWien schrieb:
Weil Meier zumindest nachweislich einen Torriecher hat. Klar, bei dem läuft es auch gerade nicht so, aber Sefe ist seit gefühlt anderthalb Jahren in der Krise.
Meier kann auch nur so gut sein wie es der Rest zulässt. Ohne die Nicht-Ecke vor dem 1:0 und die unglückliche rote Karte gegen Abraham, wäre es vermutlich ein anderes Spiel geworden. Aber egal, er war gegen den FCI sicher nicht gut, aber wer war das bei uns schon, wenn man mal Rebic und Hradecky ausklammert? Wenn ich die gestern kläglichen Versuche von Haris sehe, muss ich mich nicht über das "Formtief" eines 34-jährigen AM14 unterhalten
Tafelberg schrieb:
nach dem Spiel wurde die Mannschaft -ichwar nicht im Stadion- gefeiert (Bilder in der Hessenschau), finde ich losgelöst vom gestrigen Spiel gut.
So war es und für mich war das mit Abstand die schönste Szene am ganzen Nachmittag aus unserer Sicht. Sehr feines Gespür von der Kurve, bravo.
So langsam ist der gröbste Ärger von gestern etwas verraucht. Deswegen heißt es Mund abputzen und nach vorne schauen.
Aufstellung ist diesmal sehr knifflig. Abraham gesperrt, Mascarell gesperrt, Vallejo fällt aus. Fabian ist immer noch verletzt. Meiner Meinung muss man offensiver auftreten als bisher, das hat mMn 2 Gründe:
a) die Abwehr hat zuletzt ohnehin nicht gut funktioniert und kann in dieser Form gg. Berlin auch gar nicht auflaufen
b) vielleicht können wir die Berliner auch ähnlich überraschen wie es Ingolstadt gegen uns getan hat
Die werden vermutlich ein verletzungs- und von Sperren geplagtes Team erwarten, das sich einigelt, um auf seine Chance zu warten. Da sollten wir forsch und bestimmt auftreten, möglichst früh treffen, dann lässt sich vielleicht was Zählbares mitnehmen. Auf jeden Fall muss Kovac dem Team nach den letzten pomadigen Auftritten in den A*rsch treten. Man muss wieder über das Team kommen und 100 Prozent geben, dann kann man quasi gegen jeden was holen - das hat die Hinrunde gezeigt. Aber Niko hat aus dem Haufen vor einem Jahr ein Team geformt, also glaube ich, dass er die jetztige Mannschaft auch wieder in den Grifft bekommt.
Bei meiner Defensivaufstellung muss ich rum raten, vermutlich wird sich Kovac ohnehin was anderes ausdenken. Otsche möchte ich mal ein Spiel nicht mehr sehen. Ich mag ihn gern, aber er hat sich mal wieder um 180 Grad gedreht, vielleicht tut ihm eine Denkpause gut. In der Abwehr spielen neben Hector entweder der Neuzugang Ordonez (ist der schon soweit?) oder Youngster Zorba. Hasebe würde ich zwar gerne da sehen, aber durch den Ausfall von Mascarell wird er wohl oder übel im DM gebraucht. Meier bitte erstmal nur von der Bank, Sefe raus aus der Startelf, Blum bitte rein. Neben Hasebe bekommt Besuschkow eine weitere Chance.
Hradecky
Chandler - Hector - Ordonez/Zorba - Tawatha
Besuschkow - Hasebe
Blum - Gacinovic - Rebic
Hrgota
Tipp und Wunsch: Unentschieden
Aufstellung ist diesmal sehr knifflig. Abraham gesperrt, Mascarell gesperrt, Vallejo fällt aus. Fabian ist immer noch verletzt. Meiner Meinung muss man offensiver auftreten als bisher, das hat mMn 2 Gründe:
a) die Abwehr hat zuletzt ohnehin nicht gut funktioniert und kann in dieser Form gg. Berlin auch gar nicht auflaufen
b) vielleicht können wir die Berliner auch ähnlich überraschen wie es Ingolstadt gegen uns getan hat
Die werden vermutlich ein verletzungs- und von Sperren geplagtes Team erwarten, das sich einigelt, um auf seine Chance zu warten. Da sollten wir forsch und bestimmt auftreten, möglichst früh treffen, dann lässt sich vielleicht was Zählbares mitnehmen. Auf jeden Fall muss Kovac dem Team nach den letzten pomadigen Auftritten in den A*rsch treten. Man muss wieder über das Team kommen und 100 Prozent geben, dann kann man quasi gegen jeden was holen - das hat die Hinrunde gezeigt. Aber Niko hat aus dem Haufen vor einem Jahr ein Team geformt, also glaube ich, dass er die jetztige Mannschaft auch wieder in den Grifft bekommt.
Bei meiner Defensivaufstellung muss ich rum raten, vermutlich wird sich Kovac ohnehin was anderes ausdenken. Otsche möchte ich mal ein Spiel nicht mehr sehen. Ich mag ihn gern, aber er hat sich mal wieder um 180 Grad gedreht, vielleicht tut ihm eine Denkpause gut. In der Abwehr spielen neben Hector entweder der Neuzugang Ordonez (ist der schon soweit?) oder Youngster Zorba. Hasebe würde ich zwar gerne da sehen, aber durch den Ausfall von Mascarell wird er wohl oder übel im DM gebraucht. Meier bitte erstmal nur von der Bank, Sefe raus aus der Startelf, Blum bitte rein. Neben Hasebe bekommt Besuschkow eine weitere Chance.
Hradecky
Chandler - Hector - Ordonez/Zorba - Tawatha
Besuschkow - Hasebe
Blum - Gacinovic - Rebic
Hrgota
Tipp und Wunsch: Unentschieden
ich denke nicht, dass die Eintracht den Gegner auf die leichte Schulter genommen hat. Ingolstadt, dass muss man fairerweise sagen, hat verdammt gut gestanden, hat aggressiv mit 4, manchmal 5 Spielern gepresst, war ballsicherer, sodass es schwer war, ein Spiel aufzuziehen. Und da kommt einfach alles zusammen. Jetzt sind wir 5., immer noch eine gute Platzierung. Es wird sich zeigen, wie die Mannschaft die letzten beiden Spiele wegsteckt und in Berlin , so hoffe ich, alles rausholt.
geoffrey_5 schrieb:
ich denke nicht, dass die Eintracht den Gegner auf die leichte Schulter genommen hat. Ingolstadt, dass muss man fairerweise sagen, hat verdammt gut gestanden, hat aggressiv mit 4, manchmal 5 Spielern gepresst, war ballsicherer, sodass es schwer war, ein Spiel aufzuziehen. Und da kommt einfach alles zusammen. Jetzt sind wir 5., immer noch eine gute Platzierung. Es wird sich zeigen, wie die Mannschaft die letzten beiden Spiele wegsteckt und in Berlin , so hoffe ich, alles rausholt.
Ich denke im Gegensatz schon, dass hier ein paar Prozentpunkte gefehlt haben. Gerade in Hälfte eins wirkte es einige Male so als würden Spieler wie Otsche oder Mascarell nach dem Motto spielen: "Ist ja nur Ingolstadt, der Vorletzte."
In der 2. Hälfte war der Wille dann spürbarer, aber durch den Platzverweis und das Gegentor leider nicht mehr so zielgerichtet. Generell hab ich ein bisschen das Gefühl, dass - seit der Klassenerhalt zu 95% sicher ist - die Anspannung und der Wille im Team nicht mehr ganz so am Ausschlag ist wie bisher. Ist aber nur 'ne rein subjektive vermutung. Kovac nehm ich da auch ausdrücklich raus. Der hat sich heute vercoacht, weiß aber genau wo wir stehen und nimmt wohl niemanden auf die leichte Schulter.
Hoffentlich können wir in Berlin zurück schlagen.
Bin selber ein bisschen zu sauer, um ordentliche Noten zu vergeben, würde mich nur interessieren was ihr denkt. Deswegen in Kürze von mir:
Abwehr: 5 minus - alle wacklig, die Ingos kamen fast immer schnurstracks Richtung unseres Tores. Dumme, aber vertretbare rote Karte und Vallejo wird dann später durch den heute wieder überaus mäßigen Hector ersetzt. Dass Abwehrchef Hasebe dann das leere Tor nicht trifft, passt ins Bild.
Mittelfeld: 4 minus - Rebic war ein belebender Faktor, der eingewechselte Blum ebenso. Der Rest war einfach schlecht. Viele Pässe versprangen und misslangen. Mascarell natürlich mit gelb, Barkok konnte sein Talent nicht zeigen und Fabian fehlt an allen Ecken und Enden
Sturm: 6 - dass Meier manchmal verschwindet, ist bekannt. Dass Seferovic nicht den größten Torriecher hat, ebenso. Dass beide heute aber wirklich kaum irgendwas auf die Kette bekommen, ist jetzt also nicht so verwunderlich. Kein Wunder das Haris kein verbessertes Vertragsangebot bekommt. Bekommt Meier den Schlappen in Rebics Vorlage, ist das ein anderes Spiel, aber geschenkt.
Abwehr: 5 minus - alle wacklig, die Ingos kamen fast immer schnurstracks Richtung unseres Tores. Dumme, aber vertretbare rote Karte und Vallejo wird dann später durch den heute wieder überaus mäßigen Hector ersetzt. Dass Abwehrchef Hasebe dann das leere Tor nicht trifft, passt ins Bild.
Mittelfeld: 4 minus - Rebic war ein belebender Faktor, der eingewechselte Blum ebenso. Der Rest war einfach schlecht. Viele Pässe versprangen und misslangen. Mascarell natürlich mit gelb, Barkok konnte sein Talent nicht zeigen und Fabian fehlt an allen Ecken und Enden
Sturm: 6 - dass Meier manchmal verschwindet, ist bekannt. Dass Seferovic nicht den größten Torriecher hat, ebenso. Dass beide heute aber wirklich kaum irgendwas auf die Kette bekommen, ist jetzt also nicht so verwunderlich. Kein Wunder das Haris kein verbessertes Vertragsangebot bekommt. Bekommt Meier den Schlappen in Rebics Vorlage, ist das ein anderes Spiel, aber geschenkt.
Normalerweise schreib ich nie was direkt nach einem verlorenen Spiel, weil mich die Negativität so annervt, aber das heute stimmt mich richtig wütend.
Das Spiel in Leverkusen kann man mit dem Pokal erklären, aber das waren mit heute jetzt zwei extrem pomadige Spiele, ohne wirkliche Offensivgefahr. Wenn man nicht schon viele Tore schießt, sollte wenigstens die Abwehr stimmen (wie es in der HR ja war). Dumm nur, dass heute die komplette Abwehr Hälfte 1 verpennt hat. Dass Hasebe das leere Tor verfehlt, kann man nicht erahnen. Dass die komplette Offensive, mit Ausnahme Rebic, nichts auf die Kette bringt, ärgert dann aber maßlos - da hat heute nix gestimmt, kein Passspiel, kein Wille, kein gar nix. Dazu dann noch Pech, aber leere Tore darf man treffen und die wenigen Chancen dann zumindest gefährlich gestalten (nicht wahr, Haris?)
Kovac, den ich sehr schätze, hat sich heute anfangs auch maßlos vercoacht. Genauso wie wir im ersten Saisonspiel Schalke überrascht haben, hat Walpurgis diesmal mit einer offensiven Ausrichtung verblüfft, auf die wir GAR keine Antwort hatten. Da hätte ich mir ein früheres Eingreifen gewünscht, weil wir einfach ab Minute 1 neben den Schuhen standen.
Wir werden sicher nicht absteigen und selbst wenn es nachher Platz 10 werden sollte, ist das alles in Ordnung. Dennoch verpasst man hier eine Chance und es ist extrem nervig, dass sobald wieder von Spielerseite "von Europa geträumt" wurde, es auf dem Platz nicht mehr so stimmt. Jaja, ich weiß wo wir herkommen und blabla, aber vielleicht sollte man auch wieder von Mannschaftsseite so denken. Von Spiel zu Spiel, den Underdog geben und wieder um jeden Zentimeter Gras kämpfen. Das hat uns in der Hinrunde so stark gemacht.
Jetzt fehlen Mascarell, Abraham und vermutlich Vallejo. Ich hoffe, dass sich der Rest des Teams dann gegen die Hertha entsprechend den A*rsch aufreißt, dann wird es vielleicht mal wieder was mit Punkten. Bin heute sehr bedient. Tschö.
Eintracht.
Das Spiel in Leverkusen kann man mit dem Pokal erklären, aber das waren mit heute jetzt zwei extrem pomadige Spiele, ohne wirkliche Offensivgefahr. Wenn man nicht schon viele Tore schießt, sollte wenigstens die Abwehr stimmen (wie es in der HR ja war). Dumm nur, dass heute die komplette Abwehr Hälfte 1 verpennt hat. Dass Hasebe das leere Tor verfehlt, kann man nicht erahnen. Dass die komplette Offensive, mit Ausnahme Rebic, nichts auf die Kette bringt, ärgert dann aber maßlos - da hat heute nix gestimmt, kein Passspiel, kein Wille, kein gar nix. Dazu dann noch Pech, aber leere Tore darf man treffen und die wenigen Chancen dann zumindest gefährlich gestalten (nicht wahr, Haris?)
Kovac, den ich sehr schätze, hat sich heute anfangs auch maßlos vercoacht. Genauso wie wir im ersten Saisonspiel Schalke überrascht haben, hat Walpurgis diesmal mit einer offensiven Ausrichtung verblüfft, auf die wir GAR keine Antwort hatten. Da hätte ich mir ein früheres Eingreifen gewünscht, weil wir einfach ab Minute 1 neben den Schuhen standen.
Wir werden sicher nicht absteigen und selbst wenn es nachher Platz 10 werden sollte, ist das alles in Ordnung. Dennoch verpasst man hier eine Chance und es ist extrem nervig, dass sobald wieder von Spielerseite "von Europa geträumt" wurde, es auf dem Platz nicht mehr so stimmt. Jaja, ich weiß wo wir herkommen und blabla, aber vielleicht sollte man auch wieder von Mannschaftsseite so denken. Von Spiel zu Spiel, den Underdog geben und wieder um jeden Zentimeter Gras kämpfen. Das hat uns in der Hinrunde so stark gemacht.
Jetzt fehlen Mascarell, Abraham und vermutlich Vallejo. Ich hoffe, dass sich der Rest des Teams dann gegen die Hertha entsprechend den A*rsch aufreißt, dann wird es vielleicht mal wieder was mit Punkten. Bin heute sehr bedient. Tschö.
Eintracht.
Auch jetzt wurde der Gegner wieder auf der PK besser geredet als unsere eigene Mannschaft. Hasebe vor der Abwehr heißt fast immer Niederlage. Mit Meier von Anfang an spielen heißt nach wie vor mit 10 Mann zu spielen. Huszti abzugeben und damit den Erfolg zu gefährden, gerade auf dieser kritischen Position, war fahrlässig. Barkok von Anfang an zeigt, dass es noch nicht klappt.
Dazu ist Abraham heute wie unter Drogen über den Platz vegetiert.
Hector wäre lustig anzuschauen, würde er nur nicht in unserer Mannschaft spielen. Unser Außenbahnspiel ist nach der Winterpause wie ausgestorben. Einzig Rebic hat kein Bock zu verlieren, bei einigen anderen scheint sich da wieder was eingeschlichen zu haben.
Dazu ist Abraham heute wie unter Drogen über den Platz vegetiert.
Hector wäre lustig anzuschauen, würde er nur nicht in unserer Mannschaft spielen. Unser Außenbahnspiel ist nach der Winterpause wie ausgestorben. Einzig Rebic hat kein Bock zu verlieren, bei einigen anderen scheint sich da wieder was eingeschlichen zu haben.
Bild will wissen - also mal wieder mit Vorsicht zu genießen - dass Knoche schon im Winter WOB verlassen könnte.
Mainhattener schrieb:Knoche wäre super, wird aber wohl nicht zu finanzieren sein? Vor allem im Winter haben wir NOCH nicht unbedingt den IV Bedarf. Und er wird ja auch irgendwo hinwechseln wollen, wo er spielen kann.
Bild will wissen - also mal wieder mit Vorsicht zu genießen - dass Knoche schon im Winter WOB verlassen könnte.
AdlerWien schrieb:ich glaube, in dem fall wäre es nicht aussichtslos, auf die langfristige perspektive zu verweisen, in verbindung mit dem vorteil, sich erst mal ein halbes jahr eingewöhnen zu können, bevor es für ihn nächsten sommer dann "richtig" losgeht. das gekoppelt mit dem derzeitigen tabellenplatz könnte schön funktionieren. also was das sportlich-perspektivische angeht. wenn er weiter vw-mäßig verdienen will, wäre er hier eh falsch...
Knoche wäre super, wird aber wohl nicht zu finanzieren sein? Vor allem im Winter haben wir NOCH nicht unbedingt den IV Bedarf. Und er wird ja auch irgendwo hinwechseln wollen, wo er spielen kann.
AdlerWien schrieb:Knoche ist nur nicht unbedingt schnell, was es wohl eher unwahrscheinlich macht dass man Interesse hat, da wäre Caldirola wohl wahrscheinlicher von den Ablösefreien.Mainhattener schrieb:
Bild will wissen - also mal wieder mit Vorsicht zu genießen - dass Knoche schon im Winter WOB verlassen könnte.
Knoche wäre super, wird aber wohl nicht zu finanzieren sein? Vor allem im Winter haben wir NOCH nicht unbedingt den IV Bedarf. Und er wird ja auch irgendwo hinwechseln wollen, wo er spielen kann.
Witzigerweise wurde gerade diese Problematik hier im Forum bereits angesprochen als Tawatha verpflichtet wurde. ich hab damals gedacht: "Jetzt seht das mal nicht so eng." Hätte nicht gedacht, dass das jetzt tatsächlich das Wintertrainingslager gefährden könnte.
Aber ich stimme den Vor-Postern zu. Da muss man sich auf jeden Fall vor bzw. hinter der Spieler stellen und woanders hinfahren, möglicher Schaden der dortigen Kontakte hin oder her. Wär' ja gelacht, wenn man sich hier von fragwürdigen politischen "Regeln" sowohl sportlich als auch moralisch in die Parade fahren ließe.
Aber ich stimme den Vor-Postern zu. Da muss man sich auf jeden Fall vor bzw. hinter der Spieler stellen und woanders hinfahren, möglicher Schaden der dortigen Kontakte hin oder her. Wär' ja gelacht, wenn man sich hier von fragwürdigen politischen "Regeln" sowohl sportlich als auch moralisch in die Parade fahren ließe.
Vielleicht hätte uns das 2:1 von Ji nochmal wachgerüttelt, wenn es gegeben worden wäre.
Basaltkopp schrieb:Naja, da bin ich dann doch eher froh, dass wir nicht in Rückstand geraten sind. So wie uns der Augsburger Ausgleichstreffer den Wind aus den Segeln genommen hat, will ich gar nicht wissen, ob wir mit einem etwaigen Rückstand hätten umgehen können. Dann doch eher den Punkt mitnehmen.
Vielleicht hätte uns das 2:1 von Ji nochmal wachgerüttelt, wenn es gegeben worden wäre.
Gestern war einfach nicht so unser Tag, was auch mal vollkommen ok ist. Hoffe das der pomadige Kick dann einen ähnlichen Effekt auf die kommenden Spiele hat wie das Darmstadt oder Freiburg Spiel, wobei wir diesmal sogar ja punkten konnten.
Habe vor dem Spiel und nach Halbzeit 1 mit einer Niederlage gerechnet. Punkt ist vollkommen ok, wir waren heute einfach bei den Pässen zu ungenau und generell zu lässig. Fabians Rückkehr nächste Woche wird uns gut tun, genauso wie die Hoffenheimer Spielsweise. Mit tiefstehenden, kratzenden Mannschaften haben wir immer Probleme.
Letzendlich ist das Unentschieden ok.
Sonderlob für Barkok und Schuster & Kovac.
Sonderlob für Barkok und Schuster & Kovac.
Puh. Gegen die Fuggerstädter rechne ich ehrlich gesagt mit einer Niederlage, das wird ähnlich laufen wie gegen Freiburg oder Darmstadt. Diese tiefstehenden, kratzenden Teams, die uns das Spiel überlassen, liegen uns leider nicht wirklich. Ich hoffe auf einen erkämpften Punkt, damit die unbesiegt-Serie hält.
---------------------------------------- Hradecky
---------------------- Abraham --- Hasebe --- Zorba
----------- Chandler --- Mascarell --- Huszti --- Oczipka
------------------------------- Gacinovic------ Rebic
------------------------------------------Seferovic
Gegen kampf- und laufstarke Augsburger kommt der ackernde Seferovic zum Einsatz, der - selbst wenn er torlos bleibt - die Abweh mehr unter Druck setzen kann als Meier (nix für ungut) oder Hrgota. Rebic und Gacinovic sorgen hinter der Spitze für entsprechende kreative Momente und können den Augsburger Abwehrverbund hoffentlich durch ihre individuelle Klasse ein oder zwei mal durchbrechen. Hasebe rückt zurück in die 5er Kette Hector wird durch Mascarell ersetzt.
Sollte es zur Pause noch torlos bleiben (wovon ich irgendwie ausgehe) kann Meier reingeworfen werden, um wie gegen Bremen vielleicht wieder den Unterschied auszumachen. Prinzipiell wäre ich bei einem mauen 0:0 in Augsburg auch nicht beleidigt, da haben wir schon immer schlecht ausgesehen und ein Punkt ist ein Punkt.
---------------------------------------- Hradecky
---------------------- Abraham --- Hasebe --- Zorba
----------- Chandler --- Mascarell --- Huszti --- Oczipka
------------------------------- Gacinovic------ Rebic
------------------------------------------Seferovic
Gegen kampf- und laufstarke Augsburger kommt der ackernde Seferovic zum Einsatz, der - selbst wenn er torlos bleibt - die Abweh mehr unter Druck setzen kann als Meier (nix für ungut) oder Hrgota. Rebic und Gacinovic sorgen hinter der Spitze für entsprechende kreative Momente und können den Augsburger Abwehrverbund hoffentlich durch ihre individuelle Klasse ein oder zwei mal durchbrechen. Hasebe rückt zurück in die 5er Kette Hector wird durch Mascarell ersetzt.
Sollte es zur Pause noch torlos bleiben (wovon ich irgendwie ausgehe) kann Meier reingeworfen werden, um wie gegen Bremen vielleicht wieder den Unterschied auszumachen. Prinzipiell wäre ich bei einem mauen 0:0 in Augsburg auch nicht beleidigt, da haben wir schon immer schlecht ausgesehen und ein Punkt ist ein Punkt.
AdlerWien schrieb:Das passiert natürlich, wenn man Aufstellungen nur rüber kopiert. Vallejo anstatt von Zorba natürlich.
Puh. Gegen die Fuggerstädter rechne ich ehrlich gesagt mit einer Niederlage, das wird ähnlich laufen wie gegen Freiburg oder Darmstadt. Diese tiefstehenden, kratzenden Teams, die uns das Spiel überlassen, liegen uns leider nicht wirklich. Ich hoffe auf einen erkämpften Punkt, damit die unbesiegt-Serie hält.
---------------------------------------- Hradecky
---------------------- Abraham --- Hasebe --- Zorba
----------- Chandler --- Mascarell --- Huszti --- Oczipka
------------------------------- Gacinovic------ Rebic
------------------------------------------Seferovic
Gegen kampf- und laufstarke Augsburger kommt der ackernde Seferovic zum Einsatz, der - selbst wenn er torlos bleibt - die Abweh mehr unter Druck setzen kann als Meier (nix für ungut) oder Hrgota. Rebic und Gacinovic sorgen hinter der Spitze für entsprechende kreative Momente und können den Augsburger Abwehrverbund hoffentlich durch ihre individuelle Klasse ein oder zwei mal durchbrechen. Hasebe rückt zurück in die 5er Kette Hector wird durch Mascarell ersetzt.
Sollte es zur Pause noch torlos bleiben (wovon ich irgendwie ausgehe) kann Meier reingeworfen werden, um wie gegen Bremen vielleicht wieder den Unterschied auszumachen. Prinzipiell wäre ich bei einem mauen 0:0 in Augsburg auch nicht beleidigt, da haben wir schon immer schlecht ausgesehen und ein Punkt ist ein Punkt.
AdlerWien schrieb:Könnt ich mir gut vorstellen. Denke aber, dass Vallejo gegen Augsburg seine Pause bekommt und Hector nach seiner guten 2. HZ gegen Dortmund in der Startelf steht.AdlerWien schrieb:
Puh. Gegen die Fuggerstädter rechne ich ehrlich gesagt mit einer Niederlage, das wird ähnlich laufen wie gegen Freiburg oder Darmstadt. Diese tiefstehenden, kratzenden Teams, die uns das Spiel überlassen, liegen uns leider nicht wirklich. Ich hoffe auf einen erkämpften Punkt, damit die unbesiegt-Serie hält.
---------------------------------------- Hradecky
---------------------- Abraham --- Hasebe --- Zorba
----------- Chandler --- Mascarell --- Huszti --- Oczipka
------------------------------- Gacinovic------ Rebic
------------------------------------------Seferovic
Gegen kampf- und laufstarke Augsburger kommt der ackernde Seferovic zum Einsatz, der - selbst wenn er torlos bleibt - die Abweh mehr unter Druck setzen kann als Meier (nix für ungut) oder Hrgota. Rebic und Gacinovic sorgen hinter der Spitze für entsprechende kreative Momente und können den Augsburger Abwehrverbund hoffentlich durch ihre individuelle Klasse ein oder zwei mal durchbrechen. Hasebe rückt zurück in die 5er Kette Hector wird durch Mascarell ersetzt.
Sollte es zur Pause noch torlos bleiben (wovon ich irgendwie ausgehe) kann Meier reingeworfen werden, um wie gegen Bremen vielleicht wieder den Unterschied auszumachen. Prinzipiell wäre ich bei einem mauen 0:0 in Augsburg auch nicht beleidigt, da haben wir schon immer schlecht ausgesehen und ein Punkt ist ein Punkt.
Das passiert natürlich, wenn man Aufstellungen nur rüber kopiert. Vallejo anstatt von Zorba natürlich.
---------------------------------------- Hradecky
---------------------- Abraham --- Hasebe --- Hector
----------- Chandler --- Mascarell --- Huszti --- Oczipka
------------------------------- Gacinovic------ Rebic
------------------------------------------Seferovic
Puh. Gegen die Fuggerstädter rechne ich ehrlich gesagt mit einer Niederlage, das wird ähnlich laufen wie gegen Freiburg oder Darmstadt. Diese tiefstehenden, kratzenden Teams, die uns das Spiel überlassen, liegen uns leider nicht wirklich. Ich hoffe auf einen erkämpften Punkt, damit die unbesiegt-Serie hält.
---------------------------------------- Hradecky
---------------------- Abraham --- Hasebe --- Zorba
----------- Chandler --- Mascarell --- Huszti --- Oczipka
------------------------------- Gacinovic------ Rebic
------------------------------------------Seferovic
Gegen kampf- und laufstarke Augsburger kommt der ackernde Seferovic zum Einsatz, der - selbst wenn er torlos bleibt - die Abweh mehr unter Druck setzen kann als Meier (nix für ungut) oder Hrgota. Rebic und Gacinovic sorgen hinter der Spitze für entsprechende kreative Momente und können den Augsburger Abwehrverbund hoffentlich durch ihre individuelle Klasse ein oder zwei mal durchbrechen. Hasebe rückt zurück in die 5er Kette Hector wird durch Mascarell ersetzt.
Sollte es zur Pause noch torlos bleiben (wovon ich irgendwie ausgehe) kann Meier reingeworfen werden, um wie gegen Bremen vielleicht wieder den Unterschied auszumachen. Prinzipiell wäre ich bei einem mauen 0:0 in Augsburg auch nicht beleidigt, da haben wir schon immer schlecht ausgesehen und ein Punkt ist ein Punkt.
---------------------------------------- Hradecky
---------------------- Abraham --- Hasebe --- Zorba
----------- Chandler --- Mascarell --- Huszti --- Oczipka
------------------------------- Gacinovic------ Rebic
------------------------------------------Seferovic
Gegen kampf- und laufstarke Augsburger kommt der ackernde Seferovic zum Einsatz, der - selbst wenn er torlos bleibt - die Abweh mehr unter Druck setzen kann als Meier (nix für ungut) oder Hrgota. Rebic und Gacinovic sorgen hinter der Spitze für entsprechende kreative Momente und können den Augsburger Abwehrverbund hoffentlich durch ihre individuelle Klasse ein oder zwei mal durchbrechen. Hasebe rückt zurück in die 5er Kette Hector wird durch Mascarell ersetzt.
Sollte es zur Pause noch torlos bleiben (wovon ich irgendwie ausgehe) kann Meier reingeworfen werden, um wie gegen Bremen vielleicht wieder den Unterschied auszumachen. Prinzipiell wäre ich bei einem mauen 0:0 in Augsburg auch nicht beleidigt, da haben wir schon immer schlecht ausgesehen und ein Punkt ist ein Punkt.
AdlerWien schrieb:Das passiert natürlich, wenn man Aufstellungen nur rüber kopiert. Vallejo anstatt von Zorba natürlich.
Puh. Gegen die Fuggerstädter rechne ich ehrlich gesagt mit einer Niederlage, das wird ähnlich laufen wie gegen Freiburg oder Darmstadt. Diese tiefstehenden, kratzenden Teams, die uns das Spiel überlassen, liegen uns leider nicht wirklich. Ich hoffe auf einen erkämpften Punkt, damit die unbesiegt-Serie hält.
---------------------------------------- Hradecky
---------------------- Abraham --- Hasebe --- Zorba
----------- Chandler --- Mascarell --- Huszti --- Oczipka
------------------------------- Gacinovic------ Rebic
------------------------------------------Seferovic
Gegen kampf- und laufstarke Augsburger kommt der ackernde Seferovic zum Einsatz, der - selbst wenn er torlos bleibt - die Abweh mehr unter Druck setzen kann als Meier (nix für ungut) oder Hrgota. Rebic und Gacinovic sorgen hinter der Spitze für entsprechende kreative Momente und können den Augsburger Abwehrverbund hoffentlich durch ihre individuelle Klasse ein oder zwei mal durchbrechen. Hasebe rückt zurück in die 5er Kette Hector wird durch Mascarell ersetzt.
Sollte es zur Pause noch torlos bleiben (wovon ich irgendwie ausgehe) kann Meier reingeworfen werden, um wie gegen Bremen vielleicht wieder den Unterschied auszumachen. Prinzipiell wäre ich bei einem mauen 0:0 in Augsburg auch nicht beleidigt, da haben wir schon immer schlecht ausgesehen und ein Punkt ist ein Punkt.
AdlerWien schrieb:Absolute Zustimmung.
Schwegler fände ich mäßig. Der Abgang von ihm war relativ unschön und wir sollten echt auf Rückholaktionen von alten Spielern verzichten.
Da spielen wir mal eine schlechtere Halbzeit und hier bricht wieder die Panik aus. Man muss den Leuten auch mal ein schlechtes Spiel zu stehen. Nach den letzten sind hier einige echt verwöhnt.
Eintracht23 schrieb:Also da muss ich doch mal ne Lanze für das (sonst manchmal anstrengende) Forenpublikum brechen. Die Halbzeit war jetzt nicht so doll, das schreiben viele. Aber Panik kann ich von niemandem wirklich lesen, außer den üblichen Verdächtigen, die man ohnehin auf der Ignore-Liste haben sollte.
Da spielen wir mal eine schlechtere Halbzeit und hier bricht wieder die Panik aus. Man muss den Leuten auch mal ein schlechtes Spiel zu stehen. Nach den letzten sind hier einige echt verwöhnt.
Zweite Hälfte wird hoffentlich insgesamt stärker und dann haben sich alle wieder lieb.