>

AdlerWien

7795

#
merlo11 schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Dass das Benehmen unter aller Sau war, habe ich doch bereits geschrieben und muss es doch nun wirklich nicht in jedem meiner Beiträge wiederholen


das musst Du nicht, aber dafür mache ich das


es ist schon dreist von der Fanverbands Dame, so einfach ist das
lar, die Sitzplätze seien von den Fans aus dem gesperrten Block zu Stehplätzen umfunktioniert worden und manch anderer musste deshalb umziehen, aber großen Ärger habe es deswegen aus ihrer Sicht nicht gegeben. „Als die Stimmung gut war, das hat sicher allen gefallen“, sagt sie.


habe ich das korrekt verstanden: die Fans aus dem gesperrten Block bekamen als "Strafe" verbilligte Tickets für andere Blöcke, die sie "überfüllen" durften und sie hatten zugleich damit das Recht, andere Sitzblöcke zu Stehblöcken umzuwandeln, respektive durften die dortigen Dauerkarteninhaber ihren Sitzplatz verlassen, da sie ja in einem Block mit deratig vielen zusätzlich stehenden im Sitzen ohnehin nix mehr gesehen hätten? Echt, oder?? Hammer ey, das ist ja ein Service?? muss man sich da jetzt als Sitzplatzinhaber in den benachbarten Blöcken dort vor weiteren Sperrungen mit derartigen Folgemaßnahmen fürchten? oder??   Und eine Dame hat dann noch entschieden, dass das schön für alle war?? echt, oder??  

Hast Du richtig verstanden. Was Du jedoch scheinbar nicht verstanden hast, Luca hatte die Möglichkeit zu verlängern, wenn er dann jetzt auch in Hamburg nicht spielt, kann er sich ja bei sein Vater und sein Berater bedanken.
#
DBecki schrieb:

Hast Du richtig verstanden. Was Du jedoch scheinbar nicht verstanden hast, Luca hatte die Möglichkeit zu verlängern, wenn er dann jetzt auch in Hamburg nicht spielt, kann er sich ja bei sein Vater und sein Berater bedanken.

AAAAAAAAAAH
#
Nur zu zwei Spielern möchte ich was sagen:

Huszti: Bei ihm merkt man einfach das seine Zeit bald abgelaufen ist. Zumindest auf hohem Niveau. Guter Techniker, gutes Auge, aber in vielen Situationen einfach viel zu langsam. Da hilft dann oft nur noch ein Foul. Das reicht auf Dauer nicht mehr für die Bundesliga. Vielleicht als Einwechselspieler zur Spielberuhigung, aber nicht mehr von Beginn an. Trotzdem bin ich froh das wir ihn haben diese Saison, aber danach sollte man nicht mehr verlängern. Auch nicht für ein Jahr.

Gacinovic: Das genaue Gegenteil, was für eine Dynamik, was für eine Spielfreude. Die Schalker hatten große Probleme mit ihm. Er macht zwar noch Fehler, aber wenn nach zwei Fehlern ein geniales Dribbling folgt gerne mehr davon. Er bringt eine Unberechenbarkeit in unser Spiel die sehr wertvoll ist. Und körperlich hat er auch zugelegt. Bitte Vertrag verlängern, ohne AK, bis 2025!
#
Diegito schrieb:

Gacinovic: Das genaue Gegenteil, was für eine Dynamik, was für eine Spielfreude. Die Schalker hatten große Probleme mit ihm. Er macht zwar noch Fehler, aber wenn nach zwei Fehlern ein geniales Dribbling folgt gerne mehr davon. Er bringt eine Unberechenbarkeit in unser Spiel die sehr wertvoll ist. Und körperlich hat er auch zugelegt. Bitte Vertrag verlängern, ohne AK, bis 2025!

Jepp.

Bitte so bald wie möglich verlängern, gerne vor der Winterpause. Der bringt eine Unberechenbarkeit und Dynamik in unser Spiel, die wir seit Inui (wenn er mal gut aufgelegt war) vergebens gesucht haben. Wenn Gacinovic auf den außen durchsetzt, wird es immer direkt gefährlich - solche Spieler brauchst du.

Sollte der die guten Ansätze weiter bestätigen, klopft ohnehin bald wieder jemand bei uns an.
#
Neben einen weiteren offensiven Außenspieler würde ich auf jedenfall noch einen Innenverteidiger Leihen! Wenn Hector jetzt in jedem Spiel vom Platz fliegt, dazu Abraham mit Knieproblemen und Vallejo (wo man nicht weiß ob der Bundesliga tauglich ist) sind wir auf der Innenverteidiger Position zu dünn besetzt!
#
Hector wird sicher nicht jedes Spiel fliegen, außerdem war sein Spiel bis zum Platzverweis gestern ordentlich. Russ kommt auch irgendwann wieder, ich denke man kann das soweit wagen. Einen weiteren IV mit Startelfqualitäten zu verpflichten, der aber gleichzeitig auch durchgehend auf der Bank sitzen kann/wird (wenn z.B. Vallejo top spielt) wird schwer sein.

Rechtsaußen sollte jetzt Priorität haben, jetzt ärger ich mich umso mehr, dass man Aigner überhaupt und dann für relativ kleines Geld hat gehen lassen. Naja, weiß man halt vorher nicht.
#
AdlerWien schrieb:  


mickmuck schrieb:
mal abwarten, entscheidend ist sowieso nicht die ablöse, sondern was wir daraus machen. wir könnten für 2,5 millionen einen top- und für 10 millionen einen flopspieler holen.


Das Risiko besteht ja bei jedem Transfer, aber ich hätte ich Zweifelsfall lieber mehr als weniger Transferbudget.

ich bin bei dir, wenn es darum geht unsere finanziellen möglichkeiten zu verbessern. allerdings habe ich es lieber, wenn bobic und hübner einen spieler wie gacinovic finden, als einen möglicherweise völlig überteuerten mitläufer zu verpflichten.  
#
mickmuck schrieb:

ich bin bei dir, wenn es darum geht unsere finanziellen möglichkeiten zu verbessern. allerdings habe ich es lieber, wenn bobic und hübner einen spieler wie gacinovic finden, als einen möglicherweise völlig überteuerten mitläufer zu verpflichten.  

Absolut.
#
mal abwarten, entscheidend ist sowieso nicht die ablöse, sondern was wir daraus machen. wir könnten für 2,5 millionen einen top- und für 10 millionen einen flopspieler holen.
#
mickmuck schrieb:

mal abwarten, entscheidend ist sowieso nicht die ablöse, sondern was wir daraus machen. wir könnten für 2,5 millionen einen top- und für 10 millionen einen flopspieler holen.

Das Risiko besteht ja bei jedem Transfer, aber ich hätte ich Zweifelsfall lieber mehr als weniger Transferbudget.
#
2,5 Millionen wären zwar einerseits verständlich, aber angesichts des ganzen Palaver davor enttäuschend. Da geisterten noch Summen von 3,5 bis 5 Millionen durch die Medien und jetzt soll er für den Einkaufspreis (der ja eh durch eine AK/finanzielle Situation des abgebenden Clubs sehr günstig war) wieder abgegeben werden. Zum Vizemeister aus Portugal, der Champions League spielt? Das wäre doch wieder etwas mau.
#
Meine Recherche ergibt folgendes Bild zum Auslöser der Ausschreitungen:

Im Block neben dem Gästeblock befand sich eine Gruppe von 50-100 BFC-Hooligans. Diese durfte offensichtlich die komplette erste Halbzeit lang ungehindert in Richtung des Gästeblocks immer wieder im Nazi-Jargon provozieren. Warum haben die Ordner hier nicht eingegriffen. Es ist doch bekannt, dass Ausschreitungen in aller Regel mit verbalen Provokationen beginnen. Warum lässt man das zu? Und warum lässt man überhaupt zu, dass bekannte Hoologans ins Stadion kommen und sich sogar noch als große Gruppe neben dem Gästeblock plazieren dürfen? Was ist denn da los in Magdeburg?

Das ist jetzt keine Rechtfertigung von Pyro-Würfen, aber die Hauptschuld liegt bei den Magdeburger Ordnern. Bekannte radikale Provokateure dürfen nicht ins Stadion gelassen werden und schon gar nicht neben den Gästeblock. Und wenn man als Ordner solche Provokationen mitbekommt, wovon hier sicher auszugehen ist, muss man unmittelbar aktiv werden.
#
micl schrieb:

Das ist jetzt keine Rechtfertigung von Pyro-Würfen, aber die Hauptschuld liegt bei den Magdeburger Ordnern.

Ich werde wohl nie verstehen, warum eine in einem Fußballstadion gerufene Provokation (egal wie rechts, antisemitisch o.ä. die auch ist) ein Grund sein soll einem anderen Menschen einen Feuerwerkskörper vor den Latz schießen zu wollen.

Vor allem, wenn man dabei Unbeteiligte gefährdet und dem eigenen Verein, den man ja angeblich liebt und immer unterstützen möchte, massiv schadet.
#
Das quatschende Grüppchen ist ja etwas geknackt worden und nun nicht mehr so stark wie noch vor einem Jahr.

Gott sei Dank!
#
Friendly_Fire schrieb:

Das quatschende Grüppchen ist ja etwas geknackt worden und nun nicht mehr so stark wie noch vor einem Jahr.

Kann mich mal jemand aufklären, wer das denn alles mutmaßlich gewesen sein soll? Man hörte/las immer einige gerüchtete Namen, aber weiß man das genaueres?
#
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison? 11
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln? 42
3 - Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison abschließen? +2
4 - Wie oft werden wir zu Null spielen? 6
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal? Achtelfinale
6 - Wie oft wird die Eintracht auswärts gewinnen? 6

7 - Welcher FELDspieler wird die meisten Spiele für die SGE bestreiten? D. Abraham
8 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Tore für die SGE schießen? Meier
9 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Torvorlagen für die SGE aufweisen? Gacinovic
10 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten eingewechselt werden? Blum
11 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten ausgewechselt werden? Rebic
12 - Welcher SGE-Spieler wird als erstes wegen 5 gelber Karten eine Sperre erhalten? Hasebe

13 - Welcher Trainer der BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben? Meier
14 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?

  1. München
  2. Dortmund
  3. Schalke
  4. Leverkusen
  5. Gladbach
  6. Wolfsburg
  7. Köln
  8. Hoffenheim
  9. HSV
  10. Bremen
  11. Frankfurt
  12. Mainz
  13. Leipzig
  14. Hertha
  15. Augsburg
  16. Freiburg
  17. Ingolstadt
  18. Darmstadt
15 - Wie sehen die Top3 der 2. Bundesliga am Ende der Saison aus (detailliert auflisten)? Stuttgart, Hannover, St. Pauli
16 - Welche zwei Mannschaften werden im DFB-Pokal-Finale stehen? Gladbach - Dortmund
#
AdlerWien schrieb:  


Friendly_Fire schrieb:
Nagut, laut MOPO hat der HSV leichtes Interesse an Timothy Chandler.


Würde für mich prinzipiell passen, der HSV braucht anscheinend einen RV, wir haben einen zu viel. Außerdem wären 1,5 Millionen Ablöse vollkommen angemessen, denke ich. Dann könnte man mit Varela planen und Regäsel als potentiellen Stammrechtsverteidiger dahinter aufbauen.


Man müsste halt nur schauen, wie das mit der local-Player Regelung wird und dann ggf. mehr Spieler aus der U19 hochziehen.

Macht keinen Sinn Chandler abzugeben. Er ist ein guter Back-up, da er neben den beiden AV-Positionen eben auch - wie gesehen - notfalls auch IV kann. Und solange Tawatha noch nicht gezeigt hat, dass er den Anschluss findet, wäre es fahrlässig Timothy gehen zu lassen. Es sei denn, Bobic, Hübnic und Kovac haben da noch einen neuen flexiblen Verteidiger in der Hinterhand.
#
philadlerist schrieb:

Macht keinen Sinn Chandler abzugeben. Er ist ein guter Back-up, da er neben den beiden AV-Positionen eben auch - wie gesehen - notfalls auch IV kann. Und solange Tawatha noch nicht gezeigt hat, dass er den Anschluss findet, wäre es fahrlässig Timothy gehen zu lassen. Es sei denn, Bobic, Hübnic und Kovac haben da noch einen neuen flexiblen Verteidiger in der Hinterhand.

Sinn würde es mMn schon machen:

a) Wir haben wir momentan 3 Rechtsverteidiger, von denen eh einer gehen soll/muss. Regäsel taugt meiner Meinung nach genauso als Back-Up, außerdem ist bei dem noch eine Steigerung bzw. Entwicklung möglich, bei Timothy eher nicht.
b) Warum Tawatha für 1,3 Millionen verpflichten, wenn ihm nicht zumindest die Back-Up Rolle hinter Otsche zuzutrauen ist?
c) Als IV-Notnagel kannst du genausogut Flum nehmen. Wenn ich daran denke wie Chandler in der Bundesliga auf seiner Stammposition Probleme hatte, möchte ich ihn nicht im Abwehrzentrum sehen. Das sollte kein Grund für einen Verbleib sein.
d) Eine Ablöse zwischen 1,3 und 2 Millionen ist vollkommen angemessen und würde unserem schmalen Etat sicher nicht schaden, vor allem da Regäsel sicher weniger Gehalt bezieht.

Ein Wechsel kann also schon sinnig sein, natürlich nur insofern Chandler auch wechseln möchte.
#
Nagut, laut MOPO hat der HSV leichtes Interesse an Timothy Chandler.

http://www.mopo.de/sport/hsv/geht-da-noch-was--hsv-traeumt-weiter-von-ginter-24605856
#
Friendly_Fire schrieb:

Nagut, laut MOPO hat der HSV leichtes Interesse an Timothy Chandler.

Würde für mich prinzipiell passen, der HSV braucht anscheinend einen RV, wir haben einen zu viel. Außerdem wären 1,5 Millionen Ablöse vollkommen angemessen, denke ich. Dann könnte man mit Varela planen und Regäsel als potentiellen Stammrechtsverteidiger dahinter aufbauen.

Man müsste halt nur schauen, wie das mit der local-Player Regelung wird und dann ggf. mehr Spieler aus der U19 hochziehen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Sein Gehalt zahlen wir ja eh nicht mehr.

Öhm ...

Mainhattener schrieb:  


  • Die Berufgenossenschaft hatte im Juli um eine Beurteilung gebeten, Bamba kam nicht
  • SGE hat um vier Wochen aufschub gebeten, Bamba kam auch im August nicht
  • Meldet sich Bamba nicht, würde die BG die Zahlungen einstellen
Klingt für mich eher, als zahlen wir bald wieder, sollte sich Bamba nicht melden!
#
Frankfurt050986 schrieb:

Klingt für mich eher, als zahlen wir bald wieder, sollte sich Bamba nicht melden!

aber dann hätten wir doch das Recht auf eine Vertragsauflösung, oder nicht? Wir können/müssen/sollten ja nicht für einen Spieler Gehalt bezahlen, der den Kontakt abbricht und sich nicht meldet. Natürlich nur insofern das so alles zutrifft wie geschrieben.
#
sehr, sehr schöner Spielzug! hui.
#
Kann zu ist da!
#
Rotweinadler schrieb:

Kann zu ist da!

steht sogar schon für uns auf dem Platz.
#
Jetzt reicht es maximal wieder für die Relegation.
#
Michael Hector ist da und wird geliehen - das heisst man gibt kein Geld aus. Das würde bedeuten, dass noch etwas gemacht wird, oder?
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Michael Hector ist da und wird geliehen - das heisst man gibt kein Geld aus. Das würde bedeuten, dass noch etwas gemacht wird, oder?

Ich befürchte eher, dass kein/kaum Geld da ist und deswegen lediglich eine Leihe machbar ist. Ich würde da mit nicht mehr so viel rechnen an zusätzlichem Spielermaterial.
#
Aus dem Winkel gegen Torhüter und zwei Verteidiger. Respekt.
#
kicker

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/658071/artikel_russ_abu-dhabi-ist-das-ziel.html
Russ: Abu Dhabi ist das Ziel
Als Marco Russ bei der Saisoneröffnung von Eintracht Frankfurt am Sonntag um 11.05 Uhr auf die Bühne trat, brandete großer Jubel auf. Erstmals nach seiner unmittelbar vor dem Relegationsspiel gegen Nürnberg entdeckten Tumorerkrankung präsentierte sich der Verteidiger der Öffentlichkeit. Anschließend sprach er im kleinen Kreis über seinen Weg zurück in den Alltag.
#
Kicker

Hübner bestätigt: Eintracht leiht Hector von Chelsea aus

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2016-17/1/tm-news--15514-8760-.html#omfbLikePost

Eintracht Frankfurt leiht Michael Hector (24) für ein Jahr ohne Kaufoption vom FC Chelsea aus.
#
Jetzt heulen hier die Dauernörgler, weil sie aufgrund ihrer dauerhaft nervenden Kritik an allen Neuigkeiten rund um die Eintracht kritisiert werden!?
Da fall ich ja vom Glauben ab...

Ich freue mich auf eure nächsten, wohl überlegten Kritiken, die ausschließlich aus Fakten bestehen und gehaltvoll sind.

Differenzierte Meinungen sind das eine. Einige maßen sich aber an, Verantwortliche und Spieler zu kritisieren ohne sie und die Umstände zu kennen! Das ist respektlos und peinlich!
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Jetzt heulen hier die Dauernörgler, weil sie aufgrund ihrer dauerhaft nervenden Kritik an allen Neuigkeiten rund um die Eintracht kritisiert werden!?
Da fall ich ja vom Glauben ab...


(...)


Differenzierte Meinungen sind das eine.

Aber das ist ja genau der Punkt. Klar, es gibt Kandidaten hier, die selten irgendwas Positives rund um die Eintracht abgeben. Aber auch jene, die versuchen ihre Zweifel/Kritik irgendwie sachlich dazulegen, werden hier nieder gemäht, sodass es echt keine Freude ist.

Und genauso wie oftmals dieselben Kritikpunkte von den Nörglern kommen (Spieler kommen zu spät, zu kleine Verkaufserlöse, Rode/Marin Legenden), wird diesen mit denselben (mMn manchmal halbgaren) Kontern begegnet ("Ihr könnt es ja besser machen!", Bobic/Hübner werden sich was dabei denken, Kovac kriegt den hin usw.).

Mir fehlt hier in der Diskussion einfach manchmal der Mittelweg. Entweder man ist ein rüberschwimmender Dauernörgler oder ein Hellmann-höriger Jubelperser. Die "differenzierten" Meinungen gibt es hier kaum noch, bzw. werden Beiträge dazu oftmals ignoriert oder gehen einfach im Geschrei der anderen unter.

Das Forum ist doch genau dafür da, um auch mal Kritik (ja, und auch Lob!) zu äußern.

Ich freue mich sehr auf die neue Saison, gerade mit dem neuen Trainerteam und bin sehr gespannt auf die Mannschaft. Dabei mach mir aber Sorgen ob der IV und bin immer noch ein bisschen enttäuscht, dass man Aigner abgegeben hat. Gleichzeitig freue ich mich auf Gacinovic als Stammspieler und denke das Mascarell und Hrgotha gute Transfers waren. Von bobic halte ich nicht so viel, von Kovac umso mehr und Hübner hab ich eigentlich gerne, trotz der jüngsten Saison.

Was mach ich jetzt? Losschwimmen oder mich zum persischen Jubel bereitmachen?
#
huuui. Werden sich wohl nicht soweit aus dem Fenster lehnen, wenn es nicht so wäre. Das mit Veh und der Autobahn war damals "nur" die dämliche Draxler-Kolummne.