>

Adora

1534

#
Gerade gesehen, dass es schon einen ähnlichen Thread gibt. Hätte aber von der Überschrift nicht das gleiche Thema erwartet.
#
Um weitere Missverständnisen vorzubeugen, möchte ich in diesem Thread die Erwartungen für die neue Saison darstellen lassen.

Meine Erwartung ist, wie übrigens bereits in der Saison davor, die Klasse zu halten und nach Möglichkeit bereits vor dem letzten Spieltag.

Wenn dann doch das ein oder andere attraktive Spiel dazu kommt, vielleicht sogar mal ein Überraschungssieg (kann, nicht muß), bin ich zufrieden.

Sollte diese Erwartung zu hoch sein, möchte ich die handelnden Personen bitten, ihre Berufswahl zu überdenken.

Mit besten Wünschen, Adora.
#
Da gebe ich dir recht, aber beurteilen Menschen all zu oft nach Oberflächlichkeit.

Die Meinungsbildung in Zeiten des Internets erfolgt reflexartig.
#
Wie viel bei all der Arbeit vom Trainer abhängig ist, sieht man auch bei Gladbach ganz gut. Auch ein Eberl entkam dem Abstieg mit großer Not. Favre hat dann die Mannschaft dort hin gebracht wo sie nun steht.

Der Heidel war vorher Autoverkäufer. So einen hätten sie hier mal vorstellen sollen, dass wäre nicht vermittelbar gewesen. Aber auch dort waren die entscheiden Personen die Trainer, Klopp,  Tuchel und nun Schmitt.

Bei diesen Verpflichtungen hatte Heidel drei Volltreffer.

Da wir aktuell einen guten Trainer haben, ist mir für die neue Saison nicht Bange.
#
Ich werfe Huber nicht die Spieler vor die er geholt hat, sondern die zwei Positionen die er zu Beginn der Saison nicht ausreichend besetzt hat, Rv und La. Darüber hinaus die Kontrollfunktion über den Trainer. Da hat die Freundschaft die Objektivität getrübt.

Zu AMFG. Ich mag ihn als Mensch, vor allem seine zurückhaltende Art. Fußballerisch möchte ich aber diese Kröte nicht mehr schlucken. Ich bin ihm dankbar und er hat uns oft den ***** gerettet, aber seine Defizite in Sachen Pressing und Geschwindigkeit sind nicht mein Empfinden von modernem Fußball. Daher wünsche ich, dass er sich seinen Traum erfüllen kann und nochmal einen guten Vertrag erhält.
#
Gute Besserung Marco.

Frechheit von den Dopingkontrollören einen Tag vor dem Relegationsspiel durchs Manschaftshotel zu pflügen, obwohl die Erkrankung bekannt war.
#
Die lieben Bremer haben den Eintrachtbus mit allem Möglichem beworfen, Böller, Eier usw. So eine Sauerei, AUSWÄRTSSIEG und Direktabstieg für Werder.
#
Aus der FR, Thomas Kilchenstein:
"Dessen ungeachtet wird Bobic dicke Bretter bohren und liefern müssen."

Nein, Herr Kilchenstein, genau das muss er eben nicht.

Er muss lediglich ein paar Dinge erledigen, die bei uns überfällig sind:

  • Kontrolle der sportlichen Leitung (Verhindern von Schlendrianphasen wie unter Skibbe und Veh, Augenmerk auf Weiterentwicklung von Mannschaft und Einzelspielern, Integration von Neuen, namentlich aus dem Ausland etc.
  • Verzahnung von Jugend- und Profimannschaften
  • Planung von Transferstrategien
  • Vertreten der sportlichen Belange bei Vorstand und AR (Stadionmiete, Gelder für Transfers etc.)
  • Weiterentwicklung und Förderung von Scouting und ggf. med. Abteilung
Solche Sachen. Das ist kein einziges "dickes Brett" dabei, Herr Kilchenstein. Wenn Sie jedoch denken, man erwarte in Frankfurt, Bobic müsste uns schnurstracks Richtung Top 3 der Tabelle führen oder das Fußballspiel neu erfinden, ist das ein Irrtum.
#
Ich denke es geht dabei eher um die Bretter bezüglich der Vorurteile die hier bereits die Runde machen.  Ein vollkommen Fremder müsste nicht erstes die vorhandenen Widerstände abbauen. Bobic muss also liefern um die Fanseele vieler zu beruhigen.  Daher pro EC im nächsten Jahr .
#
http://www.goal.com/de/news/3643/exklusiv/2016/02/05/20010602/fredi-bobic-%C3%BCber-vfb-zeit-ich-war-nicht-d%C3%BCnnh%C3%A4utig

Finde ich ganz interessant, beleuchtet die Situation beim VfB mal von Bobics Seite.
#
Es ist leider so, dass es bei Vereinen unterhalb der Top 5 immer gleich abgeht. Hast du Erfolg werden dir nach dem Erfolgsjahr die entscheidenden Spieler weggekauft, oder die Spieler selbst fühlen sich zu höherem berufen. Stuttgart ist damals Meister geworden und hatte ein paar Ausnahmespielern in ihren Reihen, die nach und nach gegangen sind bzw. verkauft wurden. Diese Spieler eins zu eins zu ersetzen ist fast unmöglich und dann wird die Mittelmäßigkeit der restlichen Spieler deutlich. Schaut euch Wolfsburg mit und ohne De Bruyne an. Das konnte nicht mal ein Draxler, Schürrle oder Kruse kompensieren.
Unter Heldt hatte es begonnen und unter Bobic ging es weiter. Gladbach kann sich noch einigermaßen wehren, die habe sich einen Nimbus erarbeitet für höherwertige junge Spieler. Dort müssten wir hinkommen.

Warten wir es ab und geben wir ihm eine Chance. Wichtig ist für mich erst mal, dass wir für die nächste Saison wohl einen gescheiten Trainer haben.  
#
Fussballpeterchen schrieb:

EF wird sich wieder zu dem Chaosverein entwickeln, der er vor Bruchhhagen war.

diese Miesepeterei, bevor Bobic überhaupt vorgestellt wird nervt.
#
Denke ich auch, zumal er hier in anderer Funktion als in Stuttgart arbeiten würde.  

Also abwarten und auf das beste hoffen.
#
Jaaaaaaaa, welche Leistung.

Ja, Hasebe ist ein Sechser. Allerdings hatte Veh auch in der Hinrunde keinen Regäsel und einen unfitten Timmy.

Egal MEGAGEIL,  bitte nochmal alles raushauen gegen Bremen,  keinen cm nachgeben, wir sind noch nicht durch.
Weiterarbeiten und den einen Punk noch holen.
#
Das kann aber auch richtig mies nächsten Spieltag laufen.  Bremen und Stuttgart gewinnen, Darmstadt holt einen Punkt. Wir verlieren. Erst am nächsten Wochenende werden wir wissen ob wir es am Ende selbst in der Hand haben. Nur ein Punkt gegen Dortmund gibt und die Möglichkeit.
#
Er hat die Mannschaft jetzt in einen Zustand versetzt in dem wir die Spiele gegen Hamburg, Schalke und Augsburg gewonnen hätten, da bin ich mir sicher. Macht den späten Wechsel um so ärgerlicher.
#
Ja sorry, Handy. Meinte Allez.
#
Die Berichterstattung lässt mal wieder schwer zu wünschen übrig. Ja es gab eine Schlägerei im Block, aber von wem diese ausgegangen ist, kann nicht bestimmt werden. Klingt aber in der Presse wieder als wären  die Eintrachtfans die treibende Kraft.

Auch die Vorgänge in der darmstädter Innenstadt werden sehr undifferenziert dargestellt. Schlägereien gibt es an jedem Spieltag. Waren es so viel mehr als sonst?
Bei den Festnahmen von 530 wurden bei vielen nur die Personalien festgestellt, aber die Zahl klingt erst mal groß. Typischer Überschriftenjournalismus, zum K....

Aber egal, will mich jetzt nur noch am Sieg freuen.  EINTRACHT FRANKFURT ALE.
#
Vielleicht ein verdeckter Ermittler aus Bayern, der das erste mal mit Äppler in Kontakt gekommen ist .
#
Adora schrieb:

Ich frage mich, wo diese Fantasiezahl 8000 herkommt. 8000 gewaltbereite Fans? Da war doch jemand besoffen. Nach drei Promille werden aus 80 schon mal 8000.
Das klingt ja alles, als ob die die Schlacht um Helms Klamm erwartet haben.

Nach drei Promille fallen schon mal drei Nullen weg. Gemeint waren natürlich 8 Millionen gewaltbereite Eintrachtfans. Nur aus Frankfurt. Plus die anderen Milliarden aus dem Umland.
#
#
Ich frage mich, wo diese Fantasiezahl 8000 herkommt. 8000 gewaltbereite Fans? Da war doch jemand besoffen. Nach drei Promille werden aus 80 schon mal 8000.
Das klingt ja alles, als ob die die Schlacht um Helms Klamm erwartet haben.
#
Vielleicht ist diese Maßnahme auch eine große Verschwörung. Der BM möchte auch nur den kleinsten Eintrachtsupport vom Stadion fernhalten. Staatlicher Eingriff in den Abstiegskampf.