>

Afrigaaner

37105

#
steps82 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
di Luca schrieb:
HeinzGründel schrieb:


Bedeutet für mich auf allen drei Positionen einen Qualitätsverlust. Wenn der Plan gewesen sein sollte , auf den Abstieg von Nürnberg zu setzen um deren Spieler zu holen ,  gut, dann isses eben so. Ich bin dann quasi tiefenentspannt. Wir haben jetzt ja drei Rekonvaleszenten geholt die uns sicherlich stärker den je machen werden..
Nur wie deckt sich das mit der Aussage von Bruchhagen aus dem Jahr 2013, das 2014 ein schwieriges Jahr wird..
Das heißt man hatte ein Jahr Zeit um sich auf die jetzige Situation einzustellen.. Hat man da den Nürnberger Abstieg schon eingeplant ? Bitte um Erläuterung.


Bruchhagen ist seinerzeit den Wünschen Vehs gefolgt und war sich der darin liegenden Gefahr vollauf bewusst . Mich würde einmal interessiert, hypothetisch, hätte Bruchhagen vor einem Jahr die „Substanz“ verkauft, Veh daraufhin seinen Job quittiert, wie dann die öffentliche Stimmung gewesen wäre.



Einverstanden.

Indes ,wo ist der Plan der verfolgt wird , wenn man ein schweres Jahr  2014 prognostiziert. Die wussten was auf sie zurollt


3 von 5 Abgängen sind doch bereits kompensiert. ist das kein Plan? ob dir die Neuzugänge genehm sind oder nicht ist uninteressant.
das noch 2-3 Spieler fehlen mag sein, aber das geht aktuell fast der ganzen Liga so.


Da bist du dir ganz sicher?
Du meinst vielleicht wir haben 3 Spieler für 5 Abgänge geholt. Bei aller Phantasie die mir zu eigen ist, ich kann das aber nicht als gleichwertigen Ersatz sehen. Von einer Verbesserung möchte ich gar nicht erst sprechen..
#
Hier etwas mehr Info.
Oder wie neutrale Beobachter Adama sehen:

Aus Wyscout
Man hat die Besten Spieler aus CHAN 2014 bewertet

Adama Traore
05.06.1995
180 cm / 73 KG
Linke Seite
Links-Fuss
Spielt bei TP Mazembe (Kongo) – Vertrag bis 2019 – haette man damals auf mich gehoert

Waerend CHAN war er einer der besten Spieler Malis. Besonders gegen Nigeria zeigte er sein ganzes Können

Adama spielt am besten in einer typischen 4 4 2 Formation den offensiven Mittelfeldspieler auf der linken Seite. Er zeichnet sich durch seine Schnelligkeit und präzise  Pässe aus.

Sein Defensiv-Verhalten ist mittel bis gut. Hier muss er noch besser, schneller und härter reagieren

Offensives Verhalten. Er entscheidet sich sehr gut und ist sehr schnell auch im Duell 1 zu 1. Er hilft auch dem Team mit guten Entscheidungen und Pässen.

Prognose – Gelingt es Adama seine Leistung zu halten hat er das Potential ein guter Spieler bei einer guten Mannschaft zu werden.
#
Foofighter schrieb:
Heute kommt er! Ich bin mir ganz sicher!    


So wie damals?

Du falscher Prophet du!!!
#
Ich habe ja keine Idee was er zwischenzeitlich kostet - aber nach wie vor einen der besten Fußballer die ich bisher sah.

Das Risiko ist gegen 0.

Gruß Afrigaaner  
#
Hyundaii30 schrieb:
Tafelberg schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Deswegen hat man ja Schaaf als neuen Trainer genommen.

Ein anderer Trainer würde dieses Spiel so nicht lange mitmachen.

Ich mag zwar Schaafs Bescheidenheit.
Aber er kann auch ruhig mal auf den Tisch hauen.
Veh sagte, das der Trainer hier eines können muß und das ist bestimmte Dinge einzufordern und Druck auf die Verantwortlichen zu machen.

Momentan bin ich absolut nicht glücklich mit der jetzigen Situation.

Klar irgendwann gibt man die Weiterverpflichtung von Barnetta bekannt,
weil man keinen besseren bezahlbaren findet.

Dann kommt irgendein Stürmer (Cacau, Marica, Gekas usw.)

Klar kann das über den Teamgeist gut gehen.

Nur eigentlich hatte ich mir etwas bessere Spieler erhofft.
(Nein keine mit Weltklasseniveau)

Aber zumindestens Leute Caliguiri, Marin oder so einer von denen sollte schon drin sein.
Der Witz ist nur.
Ein guter reicht nicht um das Team besser zu machen.

Denn wenn der sich länger verletzt oder in schlechter Form hierher kommt,
bringt uns das wenig.




weisst Du wie Schaaf im Hintergrund arbeitet? Warum soll er öffentlich einfordern??? Ich finde die Transferpolitik derzeit auch nicht gut, aber kann man nicht einfach mal abwarten wer kommt und dann meckern
Gekas (ein Beispiel Deinerseits) kommt bestimmt nicht



Weil es jedes Jahr das gleiche bei uns ist.
Es wird von Verstärkungen geredet und dann holt man Leute die woanders nicht mehr gewollt werden.

Das sind keine Verstärkungen auf Dauer.
Gekas ist nur ein Beispiel gewesen. richtig erkannt.



Ich stimme dir zu.

Wie ich schon mal schrieb:

Man spricht von Mueller und kauft Mueller-Milch

Wenn es sich dieses Jahr anders verhalten sollte, würde es mich extrem wundern.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
PS: Bekommt Freiburg eigentlich TV Gelder für beide Platzierungen? Sieht mir schwer nach Schiebung aus!


Als Freiburger muss ich etwas für meine Heimatstadt tun.
#
Schobberobber72 schrieb:
Afrigaaner schrieb:


Einer der besten Beiträge hier in der Sommer-Pause (bei mir Winter-Pause).

Wie ihr bestimmt alle festgestellt habt, hielt ich mich etwas zurueck.

Gründe:

Jedes Jahr das gleiche:
Um es überspitzt zu formulieren man spricht von Thomas Mueller, um dann am Ende sich immerhin eine Mueller-Milch geleistet zu haben.

Man erklärt mir jedes Jahr, dass die da "Die es wissen müssen", es eben wissen. Nur der Beweis wurde mir bisher selten erbracht.

Seit meinen ersten Zeilen hier im Forum Sommerpause 2006 - also vor 8 Jahren hat sich nichts getan (außer einen Abstieg und einer glücklicher Euro-League Teilnahme), was meine Eintracht entspricht, außer, dass wir links und rechts von Hertha, Hannover, Mainz, Augsburg um nur einige zu nennen überholt wurden.

Ich bin mir gar nicht so sicher, warum die Eintracht an der Bundesliga teil nimmt. Wahrscheinlich um der Welt zu zeigen, man kann auch 1 Liga spielen ohne große Namen, ohne großartige Verschuldungen. Der Erfolg ist jetzt nicht gerade berauschend und einen durchschnittlich 12 Platz zeigt nicht gerade auf, dass man auf dem besten Weg ist.

Aber es stimmt schon die, die es wissen müssten - werden es schon wissen.


Woran machst du denn fest, das wir von den genannten Team überholt wurden?  


Endlich fragt mal einer  

Durchschnittliche Platzierung in der 1 Bundesliga seit dem ich hier schreibe (Juli 2006)

Bremen 7.6
VFB 7.8
HSV 8
WOB 9.2
Hertha 9.5
Hannover 9.7
Mainz 10.6
Freiburg 11
Gladbach 11.2
Freiburg 11.2
Eintracht 11.9
Augsburg 12.3

geschrieben am 12.07.2014 14:30
versandt am 14.07.2014 08:05
#
Stoppdenbus schrieb:
Ich weiß ja nicht, aber ich bin mit meiner Tante auch ganz nah verwandt.



Ist das die Frau
Haltdastaxi?
#
Hyundaii30 schrieb:
Diegito schrieb:
Shostakovich schrieb:
I.S. Bendtner ist doch wohl bis Mitte nächster Woche nichts mehr zu erwarten.
Ist lt. seinem Twitter-Account "off to Rio to watch the final"....


Merkwürdig... wollte er nicht "unbedingt" die komplette Vorbereitung bei seinem neuen Verein absolvieren? Herr Bendtner scheint zur Zeit viele Dinge im Kopf zu haben, nur nicht seinen potentiellen zukünftigen Arbeitgeber...

ich hoffe inständig das Hübner noch ein anderes Eisen im Feuer hat!



Genau deswegen bin ich mittlerweile auch dagegen, das er zu uns kommt.
Der kommt eh niemals, weil er nämlich schon längst bei uns unterschrieben hätte, wenn er wirklich in die Bundesliga will und dauerhaft spielen möchte.

Dem geht es genau wie Joselu uva. nur ums Geld.





Du bist und bleibst ein Nasenbär.

Wechselst du deine Unterhosen auch so oft?
#
Ich bin wieder erleichtert:

Die durchschnittliche Bundesliga-Platzierung der Eintracht in den letzten 8 Jahren meiner Forumszugehoerigkeit ist doch leicht besser als die von Augsburg.

Also Panik bricht bei mir keine aus. Da wie ich schrub nichts anderes gewohnt bin. Nur die Bemerkung die machen das schon richtig - stelle ich allerdings in Frage.

Was ich von Schaaf halte?
Sehr viel - er muss allerdings zeigen, dass er nicht nur ein "Bremer-Trainer" ist.

Die Frage die ich mir stelle, warum möchten die meisten weg? Perspektivlosigkeit?
#
Biotic schrieb:
Das Einzige, was ich sicher weiss, ist, dass es nicht nur Schwarz oder Weiss, sondern auch Grau gibt. Nur scheinbar nicht fuer uns Fans.

Deshalb hauen wir uns auch hier staendig verbal in die Fresse  
Dabei ist das garnicht noetig, denn beide Lager haben ja meisst recht. Mal mehr und mal weniger.

Das Kernproblem sind fuer mich aber (Un)geduld und eine (un)realistische Einschaetzung der Situation im Umfeld. Dabei finde ich, dass wir auf gutem Wege sind, auch wenn wir (noch) nicht das Bestmoegliche in allen Bereichen herausholen.

Zur Funkel Zeiten waren das Gespann Funkel/Bruchhagen genau richtig, Nur hat das Gespann dann den zweiten Schritt (Verpflichtung von TOP-Talenten und deren gewinnbringenden Weiterverkauf) nicht gepackt. Dazu kam dann Skibbe, dem man zumindest zu Gute halten kann, dass er auf viele Maengel hingewiesen hat (wie wir heute wissen waren wir ja auch garnicht wirklich professionell fuer den zweiten Schritt aufgestellt - kam viel Pech dazu aber eben auch mangelnde Erfahrung). Den Abstieg muss man dann auch teilweise Heribert anlasten - Summa Summarum hat fuer mich Bruchhagen im Vergleich mit anderen Managern bisher deshalb einen mittelmaessigen Job gemacht. Einige haben es in dem Zeitraum besser hinbekommen, aber eben viele auch nicht.

Aber da man die Zeit ja nicht zurueckdrehen kann, hat bei mir mit der Aera Veh eine neue Zeitrechnung angefangen. Und was ich bisher sehe macht mir wirklich Mut. Wir entledigen uns unserer Altlasten, haben kompetente Leute auf den wichtigen Positionen und haben eine erste Duftmarke in Europa hinterlassen, auch wenn das viel Kraft gekostet hat. Aber ist es realistisch schon jetzt mehr zu erwarten? Bisher gibt es doch so viel Positives - warum koennen wir da nicht ein bischen Vertrauen und Geduld haben? Ein erstes Bild kann man sich meiner Meinung nach ohnehin erst Mitte der Hinrunde machen... und die Fruechte der momentanen Arbeit wird man ohnehin erst wirklich in einigen Jahren ernten koennen.



Das Problem es gibt keine Weiterentwicklung. Funkel/HB war aus meiner Sicht, dass Beste was es damals geben konnte. Man hat damals Funkel vom Hof gejagt, konsequenterweise hätte man auch HB zum verlassen drängen sollen.

Kleine Schritte, Beton und Apfelkuchen ich kann es nicht mehr hören.
#
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:


die "alles besser wisser" im forum haben im sommerloch viel zeit sich aus zu toben.


Lieber peter,

sind die "alles besser wisser" Fraktionen nicht gerade die, die betonen, wie schlau unsere Verantwortlichen sind? Die mit dem Finger auf die zeigen, die sich Sorgen machen? Die Bedenken mit dem Verweis auf das "unsere Verantwortlichen wissen schon, was sie tun" vom Tisch fegen?

Es besteht sicher kein Grund zur Panik, das Transferfenster schließt erst in 7 Wochen. Aber Freiburg, Hannover, Augsburg, Köln etc. haben ihre Sturmaufgaben in einem "völlig überhitzten Markt" erledigt und wir bisher nicht.

Mehmedi und Joselu knapp 6 Mio, ein 2. Ligastürmer 3 Mio ein Talent, was letztes Jahr gerade 6 Kurzeinsätze hatte 1,8 Mio. Das sind keine überhitzten Märkte, das sind die heutigen Preise.

Kann man scheiße finden, ändert aber nichts an der Realität. Das haben hier leider einige noch nicht mitbekommen und deshalb dürfen Bakalorz für ca. 200.000 und Schröck für Umme gehen. Kempf wird wahrscheinlich noch vor der EM, in der sein Marktwert (s. WM Stichwort überhitzte Märkte) explodieren könnte, abgegeben.

Sorry aber mir gehen die "unsere Verantwortlichen wissen schon, was sie tun" und alle die das anders sehen, "belustigen, sind doof oder was auch immer" erheblich mehr auf den Senkel, als die "alles cool" Forumspolizei.



Einer der besten Beiträge hier in der Sommer-Pause (bei mir Winter-Pause).

Wie ihr bestimmt alle festgestellt habt, hielt ich mich etwas zurueck.

Gründe:

Jedes Jahr das gleiche:
Um es überspitzt zu formulieren man spricht von Thomas Mueller, um dann am Ende sich immerhin eine Mueller-Milch geleistet zu haben.

Man erklärt mir jedes Jahr, dass die da "Die es wissen müssen", es eben wissen. Nur der Beweis wurde mir bisher selten erbracht.

Seit meinen ersten Zeilen hier im Forum Sommerpause 2006 - also vor 8 Jahren hat sich nichts getan (außer einen Abstieg und einer glücklicher Euro-League Teilnahme), was meine Eintracht entspricht, außer, dass wir links und rechts von Hertha, Hannover, Mainz, Augsburg um nur einige zu nennen überholt wurden.

Ich bin mir gar nicht so sicher, warum die Eintracht an der Bundesliga teil nimmt. Wahrscheinlich um der Welt zu zeigen, man kann auch 1 Liga spielen ohne große Namen, ohne großartige Verschuldungen. Der Erfolg ist jetzt nicht gerade berauschend und einen durchschnittlich 12 Platz zeigt nicht gerade auf, dass man auf dem besten Weg ist.

Aber es stimmt schon die, die es wissen müssten - werden es schon wissen.
#
wiener63 schrieb:
The one and only Dual 601 heute noch im Einsatz  

http://www.hifi-wiki.de/index.php/Dual_CS_601



Reiss du nur wieder Wunden auf.

Mein Dual (weis die Bezeichnung nicht mehr) verschwand bei meinem Umzug nach RSA.

Habe mir jetzt einen Dual angelegt den ich über USB anschließen kann (bisher noch nicht getan) als auch an meine Anlage.
#
Also bei mir ist das so, dass ich einerseits die Platte aus D, GB oder USA habe. Also an einer Tauschbörse nicht viel wert.

Und dann habe ich die Raritäten meist aus RSA oder Nachbarländern.

Die werde ich irgend wann mal verkaufen.
Ich habe z.B. festgestellt, dass ich eine Elvis LP habe, die 12 Leute wollen und die mit ca. 750 Euro gehandelt wird. Wenn es dann nur die Hälfte ist - ich habe 4 Euro dafür bezahlt.
#
gotcha24 schrieb:
In Zeiten von MP3 scheint es als würde die Klangqualität keine Rolle mehr spielen. Ich selbst höre Vinyls auf meinem Lenco L78 den ich vor einigen Jahren sehr günstig bekommen habe. Die Plattensammlung ist aber noch überschaubar, das möchte ich nach Möglichkeit auch so beibehalten. Der Unterschied, neben der Klangqualität an sich, liegt bei mir in der Art und Weise wie ich die Musik von einem Plattenspieler konsumiere. Es ist kein beiläufiges hören, sondern man widmet diesen Moment dem hören von Musik. Irgendwie ist das im Laufe meines Lebens mal verloren gegangen, jetzt findet es wieder statt und ich finde es toll.



Ich bin begeistert von deinen Worten.

Ja dem ist so.
Und ich glaube, das ist was ich meine.
#
Luzbert schrieb:
Lustig, gerade heute habe ich mir zwei LPs geleistet  

Bis vor einem Jahr habe ich all meine Musik auf MiniDisc gehabt. Die gesamte Sammlung habe ich dann digitalisiert und seitdem nichts mehr davon gehört. Ich kann mit Musikdateien einfach nichts anfangen.

Parallel fing ich an, nach und nach Vinyl zu kaufen und genieße es einfach unglaublich, die Scheiben aufzulegen und die Musik wirken zu lassen.
Neulich hatte ich eine Freundin zu Besuch, die erst gelacht hat, als ich Nick Cave in Vinyl aufgelegt habe. Nachdem ich die Scheibe gewendet habe, hat sie nur gemeint, dass das ja schon was anderes ist, als per MP3    


Meinst du die kleinen Scheiben im Plastik-Gehäuse?
Die hatte ich auch mal, fand die Idee gar nicht so schlecht, da besser geschützt als ne normale CD.
#
Andy schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Bilde ich mir das ein, aber von der LP klingt es irgendwie schöner?


Meinst Du jetzt eine LP im Vergleich zur Bildplatte (Vinyl) oder CD?

Bei mir klingen alle Bild oder farbigen Vinyls flacher und hörbar schlechter als im Vergleich zu schwarzen Vinyls. Obwohl das eigentlich nicht sein muss / kann.

Der Vergleich zur CD... Wenn ich ehrlich bin, klingt eine CD bei meiner vielleicht EUR 2.500,- Anlage (also weit weg von High End) objektiv besser. Habe aber auch einen guten CD-Player. Keinen Billig-Ramschplayer. Emotional ist eine Vinyl aber bei mir deutlich vorne! Kein Vergleich zur CD. Subjektiv hört sich für mich eine Vinyl im Vergleich wärmer, lebendiger an. Aber ich glaube die Diskussion gab es hier schon irgendwo...?


Ich meinte den Vergleich Vinyl gegenüber der CD (MP3).
#
Andy schrieb:
Ich sammel. Und zwar fleißig. Allerdings höre ich die gesammelten Werke auch. Um Picture Vinyls mache ich einen Bogen, da die zum Hören nicht geeignet sind (grauenhaft flach...). Die einzige, die ich habe, hängt bei mir eingerahmt an der Wand.


Die Original habe ich natürlich auch.
Und ja ich höre mir die auch an.

Bilde ich mir das ein, aber von der LP klingt es irgendwie schöner?
#
Gestern habe ich eine original "neue" Picture Vinyl von Meatloaf - Bat out of hell aus dem Jahre 1977 erworben.

Irgendwie bin ich begeistert.

Bin ich der Einzigste, der Vinyl LPs / Single sammelt?
#
skyeagle schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Also mir ist es egal wenn er aufhoert.

Zur not mach ich den Job.

Nur damit der H30 in paar Jahren schreibt - der Afrigaaner war der beste,,,,


Machst dann aber auch ein Fantreffen bei dir im Pool    



Und das ganze mit besten Wein.