>

Afrigaaner

37105

#
reggaetyp schrieb:
Eschbonne schrieb:
reggaetyp schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Wichtig für mich ist, wir halten Aigner und Inui kommt wieder in Fahrt und der Kadlec spielt so auf, wie er es kann. Ja und der Meier schießt 15 Tore. Und er Trapp hält wie ein Weltmeister.

Dann könnte der Abstieg vermieden werden.


Geh in den Depro-Thread oder such dir einen anderen Club.
Ist ja echt nicht mehr auszuhalten.


Ich nehm jetzt mal an der Poolfurzer sitzt gemütlich bei seinem Rotwein und schmeisst mit Sarkasmus um sich?!    


Nach allem was ich in den letzten Wochen aus Südafrika lesen konnte, meint er es ernst.


Ne das war irgendwo zwischen ich mach dann mal ein Spaessle und Sarkasmus - nur ich sitze nicht im Pool.

Dann würde mich jetzt interessieren, was ich denn so schlimmes schrub?
#
skyeagle schrieb:
PhillySGE schrieb:
Wie gestern schon vermutet und im Gebabbel  angesprochen, greift es nun auch die FR auf:

"Geld hat die Eintracht ohnehin zur Verfügung, sie hat die geplanten Investitionen für Ablösesummen in Höhe von sechs, sieben Millionen Euro auf den Lizenzspieleretat umgelegt, weshalb das Spielerbudget auf 36 Millionen angewachsen ist."

Nix mit hohen Ablösen, dafür zahlt man entsprechende Gehälter und verlängert hoffentlich mit Aigner,Trapp und Zambrano.



Angesichts desses, wie es bis jetzt gelaufen ist, ne kluge Strategie. Heißt im Umkehrschluss für mich, man sucht nen ablösefreien Stürmer, bzw. wäre ein ablösefreier Stürmer einem unter Vertrag stehenden, vorzugswürdig. Da sehe ich momentan nur 2: Almeida und Bendtner. Ich glaub trotz der neueren Dementis weiter an Almeida.


Ja!
Ich sehe Bendtner und Almeida

Ich hoffe auf Almeida und wuensche mir als Farbtupfer Bendtner.

Bevor ich es vergesse Marin sollte dann auch noch kommen.
#
Morphium schrieb:
Kommt alle rüber, verlasst den Depri-Thread, Euphorie ist angesagt. Was 3 neue Offensivkräfte alles auslösen können (zumindest bei mir).  

Piazon, Valdez und nun wahrscheinlich auch noch Almeida + evtl. noch eine Offensivkraft - Das kann was werden! Das sind keine "Kracher", aber ordentliche Kicker!  

Piazon hat bereits angedeutet was er kann, Valdez ist ein Arbeiter der uns gut tun wird und Almeida, wuchtig und Kopfball stark, den mochte ich schon in Bremen, der wird uns Freude bereiten.  

Die Defensive steht, Zambrano ist eine Maschine, Madlung der Kopfball stärkste Profi in der Liga, Russ hat sich gesteigert, Ockzipka ist ordentlich und Chandler wird Jung vernünftig ersetzen, zumindest Defensiv.

Hasebe wird das Spiel ordnen, er wird den neuen Hoppenheimer adäquat ersetzen, Flum wird seine Hochphase beibehalten.

Aigner wird vorne wieder für Furore sorgen, Stendera wird durchstarten, Kadlec wird an die Hinrunde anknüpfen, Inui wird wieder der Alte und Meier, tja Meier halt.  

Ist Schaafs System erst einmal drin, wird uns keiner mehr aufhalten, die Liga kann sich warm anziehen.  

Schließt den Depri-Thread, seine Zeit ist vorbei.  




Da sind aber schon einige "wenns" drin.
Ich gebe dir allerdings recht - sollte Almeida kommen - dann sehe ich auch positiver ins Land.

Wichtig für mich ist, wir halten Aigner und Inui kommt wieder in Fahrt und der Kadlec spielt so auf, wie er es kann. Ja und der Meier schießt 15 Tore. Und er Trapp hält wie ein Weltmeister.

Dann könnte der Abstieg vermieden werden.
#
JJ_79 schrieb:
Ahh, hier wurde gewischt, danke dafür!


Wie in deinem Buero wurde gewischt.

Das ist wirklich schoen fuer dich - nur denkst du das interessiert wirklich?
#
accordpower schrieb:
Ich vermisse die Zeiten, als noch Spieler kamen mit denen davor niemand gerechnet hat. (gemeint sind Spieler die nicht davor schon in der Zeitng mit uns in verbindung gebracht wurden)


Da geben sich einige User die Muehe dir den Spieler schmackhaft zu machen und du kapierst es nicht - Derf - und der wurde noch nicht in der Zeitung genannt.
#
adlerjunge23FFM schrieb:
sgetoni schrieb:
Ich wär eh dafür erst den guten Stürmer zu holen,nicht das wir uns ihn dann nicht leisten können,nur weil wir zuviel Geld in Nelson Valdez gesteckt haben.


Das wird der Bruno schon im Auge haben. Kann mir net vorstellen, dass er nach dem (möglichen) Valdez-Transfer dann da steht und sagt: "Ups, jetz ham wir doch glatt 250.000 € zu viel für ihn bezahlt, jetzt reichts für Messi (aka Mr. X  smile: nicht mehr"  ...

Im Prinzip völlig egal ob jetzt Valdez zuerst kommt oder der andere fehlende Stürmer. Kann mir vorstellen, dass Hübner (und natürlich auch Schaaf) am liebsten die Neuen Jungs mit nach Italien nehmen würden. Wenn dem so ist, wird diese Woche noch etwas passieren...

Wenn Schaaf dann am Ende der Vorbereitung, oder sogar schon nach dem ersten Spieltag, dann noch der Meinung ist dass wir einen weiteren Transfer für irgendeine Position benötigen (RV Backup, RM Backup, ...) dann kann man das auch noch machen. Bin auf jeden Fall gespannt und vertraue da voll auf Hübner, ohne jetzt als Jünger abgestempelt werden zu wollen ...    


Laut Presse soll es ja um Millionen gehen (was ich nciht glaube)
Nur sagen wir es geht um eine Million und eine Million Gehalt. Bei einem 2 Jahresvertrag sind das 3 Mio. 3 Mio die eventuell für Mr. X fehlen würden.
#
philadlerist schrieb:
zeisich schrieb:
Basaltkopp schrieb:
StevieG schrieb:
dj_chuky schrieb:
kamelle schrieb:
dj_chuky schrieb:
Frank_Drebin schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Wir haben nur dann eine Chance wenn wir auf ein Gerüst von erfahrenen Spieler gepaart mit jungen Spielern setzten. Die Spieler (vielleicht nur einer), die sich besonders hervor tun, mit hohen Gewinn verkaufen. Und diesen Gewinn erneut investieren. Und selbst wenn man nicht gleich wieder aufgestiegen wäre, so hat man nur dem Patienten eine starke Medizin gegeben,

Das wäre z.B. mein Konzept.


Aber kommt man damit wirklich dauerhauft über die Plätze 7-16? Sollten wir mal einen Spieler für 10-15 Mio verkaufen können, müssen wir auch Qualität kaufen. Und solche Spieler kosten halt 10-15 Mio. Und zu versuchen die ganze Mannschaft mit dem Geld zu verstärken ist auch viel Glückssache mit dem bisschen Geld und garantiert nichts.


Mit einem guten Trainer, einer in sich intakten Mannschaft und einer guten Scoutingabteilung mit guten Manager ist das sehr wohl möglich. Nur weil man einen Spieler für 15Mio verkauft, muss man nicht einen Ersatz für 15Mio holen. Es kommt eben auf den Zeitpunkt an, wann man den Spieler verkauft. Dann muss natürlich die Integration stimmen und das Mannschaftsgefüge. In Dortmund holt man zum Beispiel regelmäßig Spieler, die sich dann gut in die Mannschaft integrieren.



Wie sich ein Spieler in die Mannschaft integriert, hängt auch von seiner Klasse ab.
Piazon soll gestern keine Probleme gehabt haben.

Klasse kostet Geld und wieder schließt sich der Kreis    


Nicht unbedingt. Das ist zu einseitig. Klasse kostet Geld, wenn die Klasse schon zu lange bekannt ist oder schon in großen Ligen bewiesen wurde. Enner Valencia hätte man vor einem Jahr für 2Mio haben können. Heute kostet er ein Vielfaches. Alle Spieler fangen klein an und nicht jeder wechselt mit 18-20 Jahren schon für 10Mio. Es ist nicht mehr einfach schneller zu sein als andere Vereine, aber es ist machbar.  


Andere Vereine haben aber ca. 10-15 Jahre Vorsprung was das Scouting betrifft, das kann man nicht in 1 Jahr aufholen.


Einerseits halte ich 10-15 Jahre Rückstand beim Scouting für deutlich überspitzt ausgedrückt und andererseits kann man das sehr wohl in (weniger als) einem Jahr aufholen.
Wird in der Wirtschaft übrigens genauso gemacht - wenn man kein know how hat, kauf man es sich halt (teuer) ein. Aber selbst die möglicherweise sehr hohen Investitionen rechnen sich, wenn man durch das know how Geld spart (gute Perspektivspieler günstig holen) und/oder richtig Geld verdient (Leistungsträger teuer verkaufen).
Wenn sich das nicht rechnen würde, würde sich kein großes Unternehmen know how kurzfristig teuer einkaufen, anstatt sich dieses know how langsam selbst anzueignen.


Da brockt man sich aber auch sehr schnell eine Milchmädchenrechnung ein, wenn dann doch noch mal ein Abstieg kommen sollte.

Bruno Hübner hat jetzt drei Jahre hintereinander hier immer eine Mannschaft zusammengestellt, die die anstehenden Herausforderungen in der Gesamtheit mehr als erfüllt hat. Ist vielleicht das das Konzept? Erfolgreicher Fußball? So gut wie möglich sein, mit den gegebenen Mitteln? Bruno wird sicher die Optionen und Vorbilder anderer Vereine sehen und beurteilen, ob das zur Zeit machbar ist. Aber die Kapitalaufnahme im Fußball ist mit mehr Fallstricken versehen, als in der Wirtschaft. Insofern muss alles Schritt für Schritt geschehen. Und wenn vielen die Schritte zu klein oder einfach öffentlich nicht sichtbar sind...denen kann ich auch nicht helfen.


Völlig richtig erkannt!

HB hat den Laden immerhin so hingestellt, dass wir sogar die Tasmanen-Saison und den blödesten Abstieg der BuLi-Geschichte überlebt haben. Wenn Skibbe und Daum nur zwei Pünktchen mehr geholt hätten, wäre die Eintracht wahrscheinlich schon um zwei drei kleine Schritte weiter.
Andererseits kam durch den Abstieg Bewegung in die Strukturen und bisher kann man BH, AV und sicher auch bald TS ein positives Wirken bescheinigen.

Dass dem einen oder anderen Journalisten oder Forumsschreiber die momentane Situation nicht so dolle gefällt ist zu Teilen ja verständlich: die Abgänge von Schwegler, Jung, Rode wirken schwerwiegend (ob sie es sind, wird sich zeigen), vor allem aber der Weggang von Joselu zu Hörgeräte 96 hat die finanziellen Grenzen der Eintracht schmerzlich versinnbildlicht. Und zeigt letztlich, dass Fußballfachmann HB mit seinen Einschätzungen der finanziellen Realitäten in der Liga völlig richtig liegt und die alimentierten Vereine uns leider ein Stückchen voraus sind.

Dass jetzt mit Köln, VfB, Hertha und HSV - später mit dem Nachrücker Ratpull Leipzsch - immer mehr Vereine die Kooperation mit Investoren suchen, ist ein weiterer Beleg für HBs Sicht auf die Dinge. Ob das bei allen so gut klappt, wie sie sich das vorstellen oder ob da das eine oder andere zukünftige "Octagon"-Opfer darunter sein wird, zeigt die Zukunft. Jubeln muss man aber jetzt schon über diese Entwicklung nicht. Andererseits kann man es auch nicht verdammen, dass sich jeder Verein nach seinen Vorstellungen aufs Eis begibt.

Bevor das wieder für die Eintracht in Frage kommt, müssen hier erstmal andere Handicaps aus dem Weg geräumt werden, Stichwort Stadion, Miete und Vermarktung. Die eingeschränkte Handlungsfähigkeit in diesen Punkten macht die Eintracht nicht grade interessanter für Investoren.
Ich glaube aber, wenn sich eines Tages die Möglichkeit ergeben sollte, wie der FCB mit Adidas, Allianz und Audi drei Anteilseigner ins Boot zu holen, die jeweils 100 Mios für 10 einbringen möchten, dann würde man diesen Schritt sicher auch hier gehen. Das gute an diesem Modell ist, dass die Bayern - im Gegensatz zu den 60ern - immer die Zügel in der Hand behalten haben. Und das wäre für HB - oder seinen Nachfolger - immer die conditio sine qua non.

Irgendwann - und das mag einem das Vereinsherz brechen - wird die Buli aber dastehen wie die Premier League. Alle Profiteams werden AGs sein und eine diversifizierte Besitzerstruktur haben. Und leider, leider wird auch die berühmte 50+1 Regel dem Druck der Kommerzialisierung nicht mehr lange standhalten. Mit Mateschitz und Kind verändert sich da was - und irgendeiner wird das Thema auch zu den Regulierungswütigen nach Brüssel tragen und dort eine Aufhebung der 50+1 erwirken. Denn es wird viel zu viel Geschäft und immer mehr Geld mit dem Fußball gemacht. Der Zug ist quasi schon ausm Sackbahnhof ...

HB, das will ich ihm mal zugute halten, ist eigentlich durch und durch Fußballromantiker, sein Mahnen und Wirken in der DFL legt das nahe. Und es ist seine Form der Resignation, dass er sich von Joselu geldgetriebenen Sinneswandel "total überrascht" zeigt.
Die Eintracht muss einfach ihren eigenen Weg in einem permanent eskalierenden Markt finden, und so schön das Strategie- und Konzeptgeschwafel auch sein mag, letztlich sind wir in einer Situation, die nur taktische Maßnahmen erlaubt. Und das haben Vorstand und Sportdirektor in den letzten drei Jahren ganz ordentlich hingekriegt. Ohne Schulden, mit EL - und irgendwann kehrt auch das nötige Glück zurück, das man im Fußball am Ende halt auch braucht.


Ein sensationell guter Beitrag!
Ich gebe dir zu 99% recht.

Nur ich erwarte halt, dass man das Geld was man hat auch richtig re- investiert.

Es tut mir ja selber weh, aber ein Valez kostet der Eintracht einiges an Gehalt.Aus meiner Sicht haette ein Schipplock mehr Sinn ergeben.

Bei Hasebe bin ich mir auch nicht sicher, ob der nicht mehr verletzt ist, als dass er spielt.

Aber wie gesagt sehr gute Beitrag, zeigt er doch auf, wir können uns keinen auch noch so kleinen Fehler erlauben.
#
clakir schrieb:
di Luca schrieb:
clakir schrieb:
di Luca schrieb:
clakir schrieb:
di Luca schrieb:
Kurz mit Sicherheit nicht, weil man einiges erläutern müsste. Aber ich versuche es einmal mit einigen Stichpunkten.

Ausbau der Jugendarbeit, die schon jetzt zu den besten in Italien gehört.
Finanzielle Stärkung des weltweit vorhandenen Inter-Campus-Systems
Integration von Jugendspielern in den Profikader, durch ein Freihalten im Kontingent.
Keine schulden-finanzierte Transferpolitik.
Gezielte Suche nach U-24-Spielern mit Entwicklungspotenzial.
Langfristige Bindung von Talenten.
Einbindung von Identifikationsfiguren in die Clubarbeit.
Stärkung von strategischen Verbindungen und Aufbau von Partnerschaften.


Ich sehe da jetzt nichts, was nicht (mit gewissen Abstrichen natürlich) auch für die Eintracht gelten könnte.
Und ich sehe da nichts, was nicht (mehr oder weniger) der Wunsch jedes Vereins wäre.
Ich sehe aber vor allen Dingen nichts, was sportlichen Erfolg garantiert.
Und geht es nicht letztlich um den?


Die einzige Garantie, die Du im Leben hast, ist die, dass Du regelmäßig aufs Klo musst und am Ende in die Kiste steigst.    


Sehr weise, mein Freund.

Ich will, wohlgemerkt, keineswegs die Vereinsarbeit von Inter kritisieren. Die ist sicher beispielhaft. Nur läuft doch die ganze Konzepte-Diskussion auf eins raus:

€€€€€€€€€€€€€€€€

Hast du viele davon, bzw. kannst du viele davon ausgeben (was nicht unbedingt dasselbe ist), hast du alle Möglichkeiten, konzeptionelle Vorstellungen umzusetzen. Wenn nicht, dann nicht.

Im zweiten Fall, der auch auf uns zutrifft, musst du eben versuchen, im Rahmen deiner Möglichkeiten das Optimum zu erreichen. Und das gelingt unseren Verantwortlichen in den letzten Jahren doch eigentlich ganz gut.


Die Sache ist eben die, wenn ich nicht mehr mit den großen Hunden pinkeln kann, muss ich mir eben einen Hocker kaufen.  ,-)  


. . . oder leihen, falls ein Kauf zu teuer ist.  


Und das ganze ohne Kauf-Option, obwohl bei nem Hocker macht das Sinn.
#
clakir schrieb:
Beim Durchlesen der Posts fällt mir auf, dass hier sehr viele ein "Konzept" bei der Eintracht entweder vermissen oder erkennen (das sei mal dahin gestellt). Mich würde ganz grundsätzlich interessieren: Was ist denn bitteschön ein "Konzept" bei einem Fußballverein? Und welcher (andere) Verein hat ein solches erkennbar?


Wir sind uns eventuell einig, dass die Eintracht nicht im Geld schwimmt. Eventuell kann man mir noch recht geben, dass man auf Dauer gesehen mehr Geld braucht um oben (also unter den ersten 6) mitspielen zu koennen.

Die Frage ist, moechte man das oder gibt man sich mit den Plaetzen 7 - 16 zu frieden.

Also für mich persönlich (schlagt mich) war der Abstieg ein Signal die Denkweise umzustellen. Wir haben nur dann eine Chance wenn wir auf ein Gerüst von erfahrenen Spieler gepaart mit jungen Spielern setzten. Die Spieler (vielleicht nur einer), die sich besonders hervor tun, mit hohen Gewinn verkaufen. Und diesen Gewinn erneut investieren. Und selbst wenn man nicht gleich wieder aufgestiegen wäre, so hat man nur dem Patienten eine starke Medizin gegeben,

Das wäre z.B. mein Konzept.
#
clakir schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Fuer mich gibt es einfach keinen Sinn einen Spieler für ein Jahr zu  verpflichten, auch damit mag ich falsch liegen, aber die Vergangenheit gibt mir recht.



Joselu und Barnetta haben also keinen Sinn gemacht in der letzten Saison?


Danke - genau die meinte ich.
Ich denke nicht von Jahr zu Jahr, sondern möchte ein Weg haben, der auf Dauer erfolgreich ist. Hätte man hier eine Kaufoption gehabt, dann wäre das richtig sinnvoll gewesen.
#
reggaetyp schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Wir regen uns also darüber auf, dass die Details in einem Artikel nicht stimmen, wahrscheinlich deshalb weil wir wissen, dass einige Punkte nicht ganz von der Hand zu weisen sind.



Wer ist wir?
Ich bin da sicher nicht inkludiert.
Der Artikel hat einfachste handwerkliche Fehler.
Auch sonst halte ich ihn für tendenziös.

Afrigaaner schrieb:


Um es mal klar zu stellen ich habe nichts gegen Heribert und nichts gegen Bruno.
Wobei ich denke, dass der Bruno gerne ganz anders agieren würde, als er darf.


Nein, du schreibst nur seit Wochen, dass Eintracht Frankfurt zu wenig Geld ausgibt und daher zu wenig Qualität erhält.
Insbesondere Heribert machst du dafür verantwortlich. Wider besseres Wissen, denn die Finanzpolitik ist vom AR vorgegeben.


Afrigaaner schrieb:

Also eine gute Außendarstellung sieht anders aus. Wobei man dann wieder sagen muss, dass dies außer uns Eintracht Fans niemand interessiert.


Dann ist es doch scheißegal.
Wobei das Blatt FAZ daran arbeitet, einen m. E. sachlich unrichtigen Status Quo widerzugeben.
Afrigaaner schrieb:

Und ich möchte hier ausdrücklich dem Heribert recht geben, ja wir sind zementiert in unserer Entwicklung und er mischt den Zement so, dass es auch so bleibt.

Aufstieg, EL-Quali, begeisternde EL-Spiele, Klassenerhalt frühzeitig geschafff, DFB-Pokalviertelfinale - für mich im Rahmen unserer Möglichkeiten eine gute Ausbeute der letzten drei Jahre.
Afrigaaner schrieb:

Wer wie ich nach einer finanziell erfolgreichen Saison dachte, wir bewegen uns vorwärts der muss feststellen, der Ruckwärtsgang wurde eingelegt. Es wird wieder Quantität und nicht Qualität gekauft.

Möchtest du nicht mit der Bewertung der Neuzugänge warten, bis erstens die Transferperiode endet und zweitens, bis sie mal ein paar Spiele gemacht haben?

Afrigaaner schrieb:

Halt, auch das stimmt nicht ganz, es wird ja geliehen. Welchen Sinn und Zweck dass letztlich haben soll offenbart sich mir nicht wirklich.  Man hat einfach das Gefühl, das ist wilder Aktionismus ohne Konzept.

Ich erkläre es dir: Einen Spieler wie Piazon hätten wir nicht käuflich erwerben können, zu teuer.
Wir brauchen auf seiner Position einen Spieler, deshalb haben wir ihn geliehen.
Afrigaaner schrieb:

Natürlich kann ich falsch liegen, mich würde dann doch interessieren, wer ein Konzept erkennt und wenn dem so ist, in welche Richtung es gehen wird.

Abschließend möchte ich nochmals zu Bruno zurück kommen, ich denke ihn trifft die geringste Schuld. Er ist wie ein Koch, den man beauftragt, an einem Lagerfeuer mit 5 Euro für Lebensmittel ein Gala-Menü für ne Handvoll Geschäftsleute zuzubereiten.

 


Populistischer Unsinn.
Frei nach Rudi Völler: Du liegst da an deinem Pool in der Sonne, hast keine Ahnung und laberst nur Scheiße.


Guten Tag,

erstmal möchte ich mich bedanken, dass du dich meines Beitrags so annimmst.

Natürlich, und das ist doch das schöne, kann man alles aus verschiedenen Blickwinkel sehen.

Vielleicht fiel dir auch auf, dass ich nicht dafür bekannt bin negative Stimmung zu machen. Es mag von mir falsch sein, die Dinge so zu sehen, wie ich sie sehe. Fuer mich stagniert die Entwicklung seit mehreren Jahren.

Bisher konnte ich den Ausführungen von Heribert glauben schenken und somit auch folgen, nur diesmal haben wir ja ein paar extra Millionen aus der letzten Saison. Hinzu kommt noch, dass Spieler mit hohen Bezügen den Verein verließen.

Mir kommt es vor, als wolle man jetzt die Lücken füllen, aber eben eher mit Quantität als mit Qualität.

Fuer mich gibt es einfach keinen Sinn einen Spieler für ein Jahr zu  verpflichten, auch damit mag ich falsch liegen, aber die Vergangenheit gibt mir recht.

Dann noch eine kleine Bemerkung am Rande.
In Südafrika ist es Winter (also mit unter - unter 10 Grad) - da liege ich nicht am oder im Pool.

Gruß Afrigaaner
#
Basaltkopp schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich leg mich fest. Wenn Valdez kommt, wird er innerhalb relativ kurzer Zeit sowas wie ein Publikumsliebling.


Magst Du durchaus recht haben. Meine anfängliche totale Ablehnung ist inzwischen auch gewichen. Um Druck auf Kadlec zu machen ist er mit Sicherheit keine schlechte Verpflichtung. Oder auch für das eine oder andere Jokertor.

Eine Verpflichtung als "Nr. 1 Stürmer" hätte mir allerdings nicht wirklich geschmeckt.



Also wenn das stimmt, dass man fuer ihn Millionen (kann ja auch nur 2 Mio sein) hinlegen muss, dann sollte deine Ablehnung aber bitte wieder ansteigen.

Jetzt mal im Ernst, kannst du mir erklären, was wir mit ihm sollen? (du weist, dass ich deinen Sachverstand und Optimismus schätze) Da liest man das kein Geld da ist.....

Ich denke, dass würde unser 2 Friend werden.
#
Wir regen uns also darüber auf, dass die Details in einem Artikel nicht stimmen, wahrscheinlich deshalb weil wir wissen, dass einige Punkte nicht ganz von der Hand zu weisen sind.

Um es mal klar zu stellen ich habe nichts gegen Heribert und nichts gegen Bruno.
Wobei ich denke, dass der Bruno gerne ganz anders agieren würde, als er darf.

Also eine gute Außendarstellung sieht anders aus. Wobei man dann wieder sagen muss, dass dies außer uns Eintracht Fans niemand interessiert.

Und ich möchte hier ausdrücklich dem Heribert recht geben, ja wir sind zementiert in unserer Entwicklung und er mischt den Zement so, dass es auch so bleibt.

Wer wie ich nach einer finanziell erfolgreichen Saison dachte, wir bewegen uns vorwärts der muss feststellen, der Ruckwärtsgang wurde eingelegt. Es wird wieder Quantität und nicht Qualität gekauft.

Halt, auch das stimmt nicht ganz, es wird ja geliehen. Welchen Sinn und Zweck dass letztlich haben soll offenbart sich mir nicht wirklich.  Man hat einfach das Gefühl, das ist wilder Aktionismus ohne Konzept.

Natürlich kann ich falsch liegen, mich würde dann doch interessieren, wer ein Konzept erkennt und wenn dem so ist, in welche Richtung es gehen wird.

Abschließend möchte ich nochmals zu Bruno zurück kommen, ich denke ihn trifft die geringste Schuld. Er ist wie ein Koch, den man beauftragt, an einem Lagerfeuer mit 5 Euro für Lebensmittel ein Gala-Menü für ne Handvoll Geschäftsleute zuzubereiten.

Gruß Afrigaaner.
#
Foofighter schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Foofighter schrieb:
strassenapotheker schrieb:
halten wir fest...

plan:
a) bendtner
b) babacar
c) ? stillschweigend verhandelt
d) scepovic
e) ? stillschweigend verhandelt
f) almeida
g) schipplock
h) valdez
i) aussortierter stürmer
j) vereinsloser stürmer


Äähhhmmm......und nu?  


Du, die anderen und ich halte jetzt a - j fest!
Also freu dich!!!


Häh, Ralf,
das kapier ich net!    


Ich auch nicht!

Aber er schrieb doch: "Halten wir fest".
Wer sind diese wir? Sind es die Wir Musketiere - oder sind es wir Alle?
#
Foofighter schrieb:
strassenapotheker schrieb:
halten wir fest...

plan:
a) bendtner
b) babacar
c) ? stillschweigend verhandelt
d) scepovic
e) ? stillschweigend verhandelt
f) almeida
g) schipplock
h) valdez
i) aussortierter stürmer
j) vereinsloser stürmer


Äähhhmmm......und nu?  


Du, die anderen und ich halte jetzt a - j fest!
Also freu dich!!!
#
Also es gibt sicherlich schlechtere Spieler.

Fuer mich wuerde der Wechsel Sinn machen, da ein sehr robuster Spieler und mit 186cm auch nicht klein.

Vertraut man TM dann ist er die Haelfte von Kadlec wert - obwohl er einen besseren Schnitt hat als selbiger.

Gruss Afrigaaner
#
bils schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Bin ich der einzige, der einem Almeida-Transfer nicht viel Positives abgewinnen kann?


Nein, aber wie kommst du darauf dass er kommen soll.

Ausserdem, sorry wegen gestern, war schlecht gelaunt und habe es an dir ausgelassen. Das war nicht in Ordnung. Entschuldigung deswegen.


Respekt!!!
#
EintrachtOssi schrieb:
@Threaderöffner:

was sind denn deine Stärken?

1 gegen 1 Biersaufen?
Dribbling ins Abseits?

Deine Laktatwerte und deinen Marktwert brauchen wir auch um über dich abstimmen zu können.
Gegebenenfalls reichen wir eine Petition für dich bei Bruno ein und profilieren uns (das Forum) dann als neue Scoutingabteilung!  



Das sind wird doch schon!
Wir werden nur nicht ernst genommen.  
#
MrBoccia schrieb:
Abstieg. Herrlich. Nimmer gegen VW und Hopp spielen zu müssen. Meistens gewinnen. Aufstiegsparty. Und billige DK.  


Ja aber dann spielen wir doch wieder gegen die.

Ein weiterer Vorteil wären Montags-Spiele - die ich auch sehen kann.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Aragorn schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Also bei mir klappt es jeden Tag - also nicht nur Heute, mit dem Besuch des Örtchens, wo der Kaiser allein sein Geschäft erledigt.

Was sonst noch klappen sollte, ich glaube nicht so recht daran.

Gruss Afrigaaner  


Freust Du dich über regelmäßigen Stuhlgang?


Altersbedingte Schließmuskelprobleme gepaart mit ständigem Poolaufenthalt, da spart man sich den Einlauf...  



Wem schreibst du das.