
Afrigaaner
37105
JJ_79 schrieb:Afrigaaner schrieb:JJ_79 schrieb:Afrigaaner schrieb:
Seid ihr auch so zufrieden?
Zufrieden nach nem 3-0 gegen diese Inselkicker aus dem Mittlemeer, mit Raute und diesem Badenser der bei uns spielt, wohl kaum!
Das heisst Badener -und das sind eh die Besten
Notiert, weil Du es bist!
JJ_79 schrieb:Afrigaaner schrieb:
Seid ihr auch so zufrieden?
Zufrieden nach nem 3-0 gegen diese Inselkicker aus dem Mittlemeer, mit Raute und diesem Badenser der bei uns spielt, wohl kaum!
Das heisst Badener -und das sind eh die Besten
Denis schrieb:
Finde ja lustig, dass Bordeaux verloren hat.
Mir waere ein Unentschieden lieber gewesen
Seid ihr auch so zufrieden?
1 : 1
1 0 bordeaux
MatzeMia schrieb:
Wenn ich hier einige Kommentare lese, verstehe ich die Welt nicht mehr..Ich bin total stolz auf das Team..Wir haben in jedem Spiel(auser Berlin phasenweise richtig guten Fussball gespielt... Sind im Achtelfinale des DFB Pokal`s und haben gute Chancen in der Euro L. weiter zu kommen. So Spiele wie heute passieren..Bin stolz ein Adler zu sein..Haben ein riesen Truppe
Es gibt doch noch normale Menschen hier.
Danke
concordia-eagle schrieb:etienneone schrieb:
Wenn man so ein Spiel wie heute nicht gewinnt, dann braucht man auch nicht über ein zu schwere Auftaktprogramm jammern. Punkt.
Keine Mannschaft gewinnt jedes Spiel, welches hätte gewonnen werden müssen. Nicht mal Bayern oder Dortmund.
So etwas passiert halt.
Das war m.E. das erste Spiel, in dem ich Alex so richtig vermisst habe. Wir haben ja jedes Kopfballduell vorne verloren. Und weniger Fehlpässe als Barnetta spielt er normalhin auch.
Man muss aber auch mal festhalten, dass wir trotz Mehrfachbelastung und gezwungenermaßen fast ohne Rotation sowie dem Fehlen echter Leistungsträger eine Mannschaft wie den HSV fast nach Belieben beherrschen.
Ich bin natürlich genau so sauer, wie wohl fast jeder hier aber ich konstatiere:
Wir haben schon eine ziemlich gute Truppe. Und spätestens in der Rückrunde rollen wir die Liga auf.
Hier spricht die geballte Altersweisheit
Also ich habe mir die Szene vor dem 2:1 nochmals )Eintracht TV) angesehen.
Der Arslan (oder wie der heisst) haette da die gelb/rote sehen muessen.
Nun aber zum eigentlich Thema
Meine Prognosse diese Saison kann die Eintracht zwischen 10 und 4 alles erreichen. Ausser den top 3 kann jeder / jeden schlagen und ich hoffe wir haben etwas Glueck.
Der Arslan (oder wie der heisst) haette da die gelb/rote sehen muessen.
Nun aber zum eigentlich Thema
Meine Prognosse diese Saison kann die Eintracht zwischen 10 und 4 alles erreichen. Ausser den top 3 kann jeder / jeden schlagen und ich hoffe wir haben etwas Glueck.
Maintown-Licher schrieb:
Vorzeitige Führung wieder hergestellt!
Und bitte jetzt konsequent nachsetzen, bevor es wieder eine böse Überraschung nach einen Standard gibt...
Sind wir in deinem "Wir verlieren eh" in der richtigen Zeit und Torfolge?
Maintown-Licher schrieb:
Ich ahne böses für die zweite Halbzeit... :neutral-face
Möchte das Endergebnis gar nicht aussprechen...
Es moechte auch keiner von dir wissen.
Hunter181 schrieb:
Schlecht war das Spiel ja nicht..... Kontroliert, aber nicht zwingend. Erinnert mich am Mittwoch. Man hat trotzdem das Gefühl das nochmalein paar % zugelegt werden können.
Denke das geht 3:1 aus......
Hoffentlich hast du recht
Was wird aus der AfD
Ist mir ehrlich gesagt egal.
Nur eins - Ich kann sie nicht als Rechts-Aussen Partei erkennen.
Ok noch was meine Prognose so um die 7 - 8 % in den naechsten Wahlen.
Gruss Afrigaaner
Ist mir ehrlich gesagt egal.
Nur eins - Ich kann sie nicht als Rechts-Aussen Partei erkennen.
Ok noch was meine Prognose so um die 7 - 8 % in den naechsten Wahlen.
Gruss Afrigaaner
Schaedelharry63 schrieb:
Wie gesagt, Frau Merkel hätte zu entscheiden, ob Minderheitsregierung oder Neuwahlen. Sie hat den Spielball.
Einen Zwang zum Mitspielen sehe ich nicht auf Seiten der SPD und der Grünen.
Ich würde es als SPD auf eine Neuwahlentscheidung der Kanzlerin ankommen lassen auch auf die Gefahr hin, ordentlich Federn zu lassen. Lieber jetzt als in 4 Jahren.
Den Stinkefinger von Steinbrück aufnehmend würde ich bei Neuwahlen noch nicht mal einen Kanzlerkandidaten nominieren.
Du hast recht - weil dies schrieb ich schon vor 2 Tagen
Ich verstehe nicht, weshalb man die SPD hier als Suendenbock (bin uebrigens mehr den Gruenen zugeneigt) sieht, sollte sie einer Koalition nicht zustimmen?
Zumal man vor der Wahl sagte man wolle keine grosse Koalition.
Taunusabbel schrieb:scheibu76 schrieb:
Wichtig ist doch wie jetzt die Koalitonsgespräche ausgehen.
Meine Lieblingsvariante ? CDU und Grüne einigen sich auf eine Koalition, Seehofer grätscht dazwischen, Neuwahlen CSU ist Schuld
Du bist echt clever - die Idee koennte somit von mir stammen.
Im ernst sehe ich auch so - aber ob der Seehofer wirklich so dumm ist.
Mutti sitzt das aus, irgendwann wird die SPD ner Koalition zustimmen - gegen besseres Wissen.
Taunusabbel schrieb:Afrigaaner schrieb:Brady schrieb:francoforte-mpaxx schrieb:
Gold ist ein jahrhundertealtes Zahlungsmittel und besser als Scheine,
mit welchen man sich defacto eigentlich nur noch den allerwertesten abwischen kann,
Den Tipp hab ich zum letzten Mal vor der Jahrtausendwende gelesen...
2000 oder 1000?
Brady, nicht CE
Mit dir wuerd ich nimmer reden wenn ich der CE waere ,-)
Brady schrieb:francoforte-mpaxx schrieb:
Gold ist ein jahrhundertealtes Zahlungsmittel und besser als Scheine,
mit welchen man sich defacto eigentlich nur noch den allerwertesten abwischen kann,
Den Tipp hab ich zum letzten Mal vor der Jahrtausendwende gelesen...
2000 oder 1000?
Tomasch schrieb:Chaboah schrieb:concordia-eagle schrieb:grossaadla schrieb:
Ach ja,unsere Filiale in Lautern hat ja mächtig zugeschlagen.
Warte mal unser Filiale in Darmstadt ab.
jep so ist es!
Da haben wir ja , wenn auch über Umwege die Hertha abgeschossen...
Idrissou
Matmour
Occean
,-) ,-) ,-)
Ich freu mich schon auf den Tag, an dem der erste kommt: "Wie konnte man den Occean nur so herschenken??? Bruchhagen raus!"
Bruchhagen raus!!!
Hat Occean hergeschenkt
Dein Wunsch war mir Befehl!
YZ schrieb:seventh_son schrieb:Tube schrieb:
Die FDP hat meiner Einschätzung nach erhebliche strukturelle Probleme.
Die wissen doch selbst nicht mehr, wofür sie eigentlich stehen.
So ist es. Das Personalproblem zieht sich bis in die Ortsverbände durch. Ich bekomme es etwas bei einer Bekannten mit. Ende 20, überzeugte Liberale, redet ständig von Freiheit, setzt sehr viel Zeit und Mühen für die Parteiarbeit ein. Die Freiheit, von der sie spricht, als ideelle Grundüberzeugung, hat überhaupt keine Verbindung zur Realität, sie ist eher ein Gedankengebilde und zeigt keine Lösungen für Probleme auf. Und diese ideelle Vorstellung hat überhaupt nichts mehr mit der FDP-Politik zu tun, schon auf Landesebene nicht mehr.
In ihrem politischen Bekanntenkreis tummelt sich zudem genau der Politiker-Prototyp, den Rößler, Bahr und co vorgeben. Junges Gemüse, noch nicht viel geleistet im Leben, aber sich wie Top-Manager gebährdend, immer im Anzug abgelichtet, ständig den Leistungsgedanken oder irgendwelche Business-Themen wiederholend. Wer wählt so jemand, außer die sich selbst?
Als ich vor gut 25 Jahren PoWi studierte, fragte uns ein sehr netter, kompetenter, konservativ-liberaler Dozent, ob einer von uns Berufspolitiker werden wolle. Einige liebäugelten damals mit einer solchen Karriere. Der ultimative Tipp des Hochschullehrers war: „Wenn Sie schnell Karriere machen wollen, gehen Sie zur FDP.“ Da gebe es in den Orts- und Kreisverbänden (sofern überhaupt vorhanden) kaum Leute/Kandidaten. Deswegen könne man zügig eine Kandidatur für Landtags- oder Bundestagswahl bekommen und mit intensiver Vorbereitung auch auf den Landeslisten gerne spontan weit oben landen. Auf eine liberale Gesinnung komme es nicht an. Im Zweifel könne man die sich auch schnell aneignen.
Das dürfte mit ein Grund dafür sein, dass die Partei nun vor einem Trümmerhaufen steht. Mir waren die „Liberalen“ seit Genschers „Schleiertänzen“ (Helmut Schmidt) zum Ende der sozial-liberalen Koalition schon zuwider, und ich wünschte Ihnen bei der Wahl im Januar 1983 voller Inbrunst den Untergang. Stichwort: Genschern. Damals retteten sie sich mit Hilfe Kohls gerade wieder ins Parlament und durften ihre Funktion ausfüllen.
Bürgerrechtsliberale wie Baum und Hirsch stellten sie kalt. Was für eine Verschwendung von intellektuellem Potenzial. Stattdessen machten Lautsprecher wie Westerwelle und Möllemann Karriere. Auch der Rest des Personals schien mir großteils mit den oben beschriebenen Motiven ausgestattet zu sein: Karriere machen, Inhalte opportunistisch anpassen.
Was kann unter solchen Voraussetzungen aus der FDP werden? Ich hoffe: nichts. Gibt es in diesem Verein genügend Leute, die für ihre Idee (welche das auch immer ist) eine Ochsentour mit ungewissem Ausgang in Kauf nehmen werden? Ich bezweifle das.
Kann aber auch anders kommen. Bis dahin verspüre ich weiterhin insgeheim eine gewisse Genugtuung. Darf man sich doch mal gönnen.
Eigentlich sehr schade, dass deine Abhandlung nicht mehr Beachtung findet.
Es geht ,und ich glaube da ist die FDP nicht alleine, kaum noch um Ideale, sondern darum einen gut bezahlten Job zu haben.
Freiburg liegt nun m\al in Baden.