
AgentZer0
14082
Kadaj schrieb:
wieso darf er eigentlich bei einem weiteren club spielen, er hat doch in dieser saison bereits bei zwei vereinen gespielt?
Der hat nen Derfschein:
FIFA schrieb:
Abweichend von diesem Grundsatz ist
ein Spieler, der zwischen zwei Vereinen wechselt, die jeweils an Verbände
mit sich überschneidenden Spielzeiten angegliedert sind (d. h.
Spielzeitbeginn im Sommer/Herbst bzw. im Winter/Frühjahr), in der
betreffenden Spielzeit unter Umständen bei offiziellen Spielen eines
dritten Vereins spielberechtigt, sofern er seine vertraglichen Verpflichtungen
gegenüber seinen früheren Vereinen in vollem Umfang erfüllt
hat. Die Bestimmungen bezüglich der Registrierungsperioden (Art. 6)
und der Mindestlaufzeit eines Vertrags (Art. 18 Abs. 2) sind ebenfalls
einzuhalten.
Habe eben noch in ne Bild von heute reingeschaut:
http://www.uefa.com/under21/news/newsid=1592602.html
Bild schrieb:
Co-Trainer Eddi Boekamp war gestern auf Talentsuche in Holland. In Waalwijk schaute er sich das U21-Länderspiel zwischen Oranje und Tschechien an.
http://www.uefa.com/under21/news/newsid=1592602.html
busfahrer4 schrieb:
http://www.rtl-hessen.de/videos.php?video=13132&kategorie=10
Ama sagt es doch selber, "ich ich ich ich... vor meiner Verletzung", eben.
Rein sportlich ändert sich auch jetzt erstmal nicht viel.
Ama war auch schon immer so ein Typ, nur früher war er nahezu unverzichtbar für die Eintracht und konnte sich fast alles erlauben.
eyep.tv
http://www.eyep.tv/beitrag/1-bundesliga/video/michael-skibbeamanatidis-spielt-keine-rolle-mehr-in-meinen-planungen.html
Bayer 04 Leverkusen - Eintracht Frankfurt
Michael Skibbe:"Amanatidis spielt keine Rolle mehr in meinen Planungen"
Sehen Sie hier in der Pressekonferenz der Eintracht Frankfurt wie der SGE Coach Michael Skibbe auf den Vorwurf des ehemaligen Kapitän Ioannis Ammanatidis kontert. Amanatidis hatte in einem Interview seinem Trainer vorgeworfen Unwahrheiten über seine Schnelligkeit und Fitness in der Presse zu verbreiten. Amanatidis:"Das muß ich mir nicht gefallen lassen". Sehen Sie weiter warum nach dem ersten Punktgewinn in Freiburg die Eintracht alles daran setzten wird gegen Bayer 04 Leverkusen den ersten Sieg in der Rückrunde im eigenen Stadion zu erkämpfen.
http://www.eyep.tv/beitrag/1-bundesliga/video/michael-skibbeamanatidis-spielt-keine-rolle-mehr-in-meinen-planungen.html
Bayer 04 Leverkusen - Eintracht Frankfurt
Michael Skibbe:"Amanatidis spielt keine Rolle mehr in meinen Planungen"
Sehen Sie hier in der Pressekonferenz der Eintracht Frankfurt wie der SGE Coach Michael Skibbe auf den Vorwurf des ehemaligen Kapitän Ioannis Ammanatidis kontert. Amanatidis hatte in einem Interview seinem Trainer vorgeworfen Unwahrheiten über seine Schnelligkeit und Fitness in der Presse zu verbreiten. Amanatidis:"Das muß ich mir nicht gefallen lassen". Sehen Sie weiter warum nach dem ersten Punktgewinn in Freiburg die Eintracht alles daran setzten wird gegen Bayer 04 Leverkusen den ersten Sieg in der Rückrunde im eigenen Stadion zu erkämpfen.
Programmierer schrieb:CaioMania schrieb:
Ganz ehrlich: Dass Amas Schnelligkeit, Spritzigkeit und Wendigkeit ein wenig verloren gegangen ist, das ist mir auch schon aufgefallen, bevor der Skibbe das gesagt hat.
Dann kannst Du das aber nur im Training gesehen haben.
?
Er hat schon ein paar mal gespielt, dass hast du schon mitbekommen?
Ganz ehrlich sein Laufstil sieht schon merkwürdig aus, dass er sich aber voll rein haut steht für mich außer Frage.
Generell könnte Skibbe Spielern mal mehr 30 Minuteneinsätze oder ähnliches geben unabhängig von Ama.
Solche 1-3 Minuten Wechsel gehen mir auf den Sack, egal wie der Trainer heißt.
eyep.tv
http://www.eyep.tv/beitrag/1-bundesliga/video/torflaute-bei-der-eintracht.html
Gekas und Co treffen nicht mehr
Torflaute bei der Eintracht
Vier Spieltage ist die Rückrunde nun alt und Eintracht Frankfurt hat eine schauerhafte Torausbeute. 0:5 lautet diese nämlich. Dank der guten Abwehrleistung im letzten Spiel reichte es immerhin zum ersten Punktgewinn der Rückserie.
http://www.eyep.tv/beitrag/1-bundesliga/video/torflaute-bei-der-eintracht.html
Gekas und Co treffen nicht mehr
Torflaute bei der Eintracht
Vier Spieltage ist die Rückrunde nun alt und Eintracht Frankfurt hat eine schauerhafte Torausbeute. 0:5 lautet diese nämlich. Dank der guten Abwehrleistung im letzten Spiel reichte es immerhin zum ersten Punktgewinn der Rückserie.
Alphakeks schrieb:
zur frage der transferfrist: da es sich nur um eine leihe handelt, geht das auch nach der frist noch. siehe zuculini in hoppenheim.
Nein, die Ligen haben andere Transferfenster, deshalb sind dorthin Wechsel möglich. Die Ligen werden ja auch zu anderen Zeiten gespielt, z.B. haben Russland, Asien, Skandinavien und USA ab März Saisonstart, dementsprechend sind auch die Transferperioden.
Hier gibt es Bilder von Petko in Arabien:
http://sport4ever.maktoob.com/t699316-283/#post9093884
Petko Superstar!
Laut der Al-Ahly Website wechselt Petkovic für 6 Monate nach Saudi-Arabien
http://www.alahlisc.com/ar/shownews157.html
http://www.alahlisc.com/ar/shownews157.html
etienneone schrieb:
Es ist nur zum Teil ein Problem des Trainers. Es ist viel mehr ein Problem der Eintracht. Es ist die Perspektivlosigkeit des Vereins, die wie ein Virus nach und nach alles zerfrisst. Ohne Perspektive gibt es auch keine richtigen Ziele und ohne Ziele gibt es auch keine richtige Motivation.
Es ist eine krasse Diskrepanz zwischen dem Anspruch der Spieler die gut genug sind diesen Anspruch zu haben, den Fans und den Möglichkeiten der Eintracht. Das nimmt jedem Leistungssportler den Wind aus den Segeln.
Die Wahrheit ist, dass die Eintracht einen mittelmäßigen Kader hat, mit mittelmäßigen Spielern. Einige sind vielleicht etwas besser als der Bundesliga-Durchschnitt, andere wiederum etwas schlechter. Mit dieser Mannschaft wird man niemals international spielen können. Wenn es nicht total schlimm läuft, dürfte man mit dieser Mannschaft aber auch nicht absteigen. Welche Perspektive soll man also Spielern mit Ambitionen bieten? Richtig, gar keine. Selbst wenn wir mal auf dem Transfermarkt einen richtigen Treffer landen, dann ist der auch so schnell wieder weg, wie er gekommen ist, weil wir gar nicht die Möglichkeiten haben, um einen Topspieler eine Mannschaft zu bauen.
Die einzige Hoffnung, die die Eintracht hat, ist die eigene Jugend und junge, hungrige Spieler von irgendwo und dabei hoffen den ein oder anderen Kagawa zu landen. Dafür sind wir allerdings wiederum was Scouting und Jugendförderung angeht wieder nur maximal Bundesliga-Mittelmaß. Und so schließt sich der (Teufels-)Kreis.
Dem stimme ich zu und die Wahrheit tut weh!
Bei einem Punkt widerspreche ich aber, wenn man vom Verletzungspech mal verschont würde und mit etwas Glück, könnte man in einer Saison wie dieser, auch schon mal einen internationalen Platz ergattern.
Ok, also vergiss es, mit dem aktuellen Kader also never ever. :neutral-face
Die schlechteste Chancenverwertung der Liga :neutral-face
http://www.wahretabelle.de/wahretabelle/chancentod.php
http://www.wahretabelle.de/wahretabelle/chancentod.php
Carrasco schrieb:
@ Agent Zer0
hast du ihn beim asien cup sehen können ?? habe keine zeit es zuverfolgen...
Bitte um Stellungnahme,
Danke!!!
Den offenen Platz des verletzten Park als Mittelstürmer beim Asien Cup hat Dong Won Ji eingenommen.
Er hat diese Rolle hervorragend ausgefüllt.
Byung-Soo Yoo ist jetzt der Koreanische Kevin Kuranyi...
Bereits nach dem zweiten Gruppenspiel gegen Australien hat er die Mannschaft in Katar verlassen.
Er wurde in diesem Spiel ein und wieder ausgewechselt, weil der Trainer wohl das Unentschieden absichern wollte.
Ein absolutes KO Kriterium für Yoo nach meiner Meinung, seine Aussagen dazu waren auch unverständlich.
Yoo ist dementsprechend auch nicht mehr dabei beim Testspiel gegen die Türkei nächste Woche.
Geht wohl in die Richtung was arminho geschrieben hat, der aller jüngste ist Yoo nicht mehr, hat wohl Panik das er jetzt wegen 20 Minuten für immer K-Leuage spielen muss bzw. auch da spielt er bei keinem guten Club.
Son vom HSV hat im ersten Spiel das gleiche rein/raus Schicksal erlitten, allerdings gab es da auch noch einen Platzverweis für Korea. Da kennt der Trainer also nix.
Dong Won Ji auf die Wunschliste von oben und Yoo streichen.
Ji war während der Highschool Zeit 2007 auch schon mal ein Jahr bei Reading in England an der Academy.
Allerdings sind die Leistungen von Ji natürlich einigen aufgefallen.
Neben Ja-Cheol Koo den nach dem Asien Cup auf einmal mindestens 10 Vereine verpflichten wollten.
Timing ist halt alles!
"On January 18, 2011, the club was purchased by billionare Suleyman Kerimov"
Noch fragen?