>

AgentZer0

14082

#
http://www.fussball-vorort.de/vereine/fc-bayern-muenchen-2/marcos-alvarez-fc-bayern-ii-wechsel-fvo-1091725.html
Am Samstag gegen Wacker Burghausen wird Marcos Alvarez zwar noch fehlen, aber bereits am Dienstag im Derby gegen Unterhaching soll sein Name beim FC Bayern II auf dem Spielberichtsbogen stehen.

„Das ist unser Ziel“, sagt Abteilungsleiter Werner Kern, der sich am Freitag mit Frankfurts Chef Heribert Bruchhagen auf einen Wechsel geeinigt hat. Der U-20-Nationalstürmer löst seinen Vertrag bei Eintracht II auf und unterschreibt in München zunächst mal bis Sommer.


Ob er dann da bleibt hängt sicher auch davon ab, ob Bayern II den Abstieg verhindert.
#
dumm gelaufen.  
#
uiii tolles Tor von Stranzl! Kann man mal machen.  
#
Das hätte durchaus Sinn gemacht, wenn man nicht mit Köhler verlängert hätte.
#
War eigentlich mehr oder weniger ein typisches 0:0 Spiel, aber diese Fehlerkette beim Gegentor... 3-5 Fehler direkt hintereinander in einer Spielsituation dürfen einfach nicht passieren!


Oka 4

Jung 3,5
Rode 3
Clark 2,5
Petkovic 4,5

Ochs 4,5
Köhler 4
Meier 4
Altintop 4
Fenin 4,5

Gekas 4,5

Caio 3,5
#
Glückwunsch zum guten Bundesligadebüt Sebastian Rode!
Bleib gesund und wir haben mit Sicherheit noch viel Spaß zusammen in Zukunft.  
#
sat1 txt bezieht sich auch nur wieder auf:
http://www.reviersport.de/144389---msv-stuermersuche-laeuft-hochtouren.html

Und plötzlich geistert ein Name in Duisburg herum: Ioannis Amanatidis. Der Frankfurter Publikumsliebling erfüllt zwar Hübners Kriterien, dürfte für den MSV aber wohl kaum finanzierbar sein. Doch was ist, wenn Duisburg auch die nächste Pokal-Hürde überspringt? Milan Sasic: „Wir haben einen Gesamtetat von 5,3 Millionen Euro. Ich denke nicht, dass es machbar sein wird. Aber Ionannis ist ein Super-Stürmer.“

...
#
Japan gewinnt 3:2 gegen Gastgeber Katar, nachdem man mit 10 Mann 1:2 hinten lag.
Zweimal Kagawa mit dem Ausgleich und Inoha der Ersatzmann vom gelb gesperrten Schalker Uchida mit dem Siegtor kurz vor Schluss. Die beiden gelben Karten zum Platzverweis waren wieder mal übertrieben. Vor allem die arabischen Schiris sind einfach ein Witz bei diesem Turnier...

Venceremos schrieb:
Ich hab die Spiele nicht gesehen, deshalb weiß ich nicht, wie es war. Aber besonders überzeugend sehen die Ergebnisse Japans nicht aus...

Also scheint der allgemeine Japan-Wahn, der durch Kagawa ausgebrochen ist, nicht so begründet zu sein.


Zumindest diese Herleitung im zweiten Satz ist einfach nur Schwachsinn! Zumal das Preisleistungsverhältnis der Japaner ziemlich unschlagbar sein dürfte weltweit im Moment. Trotzdem kommt es immer auf die individuelle Leistungsfähigkeit und Bereitschaft jedes einzelnen Spielers an, dabei ist das Herkunftsland völlig egal.

Übrigens hatte Japan  in jedem Spiel 60+% Ballbesitz.
Nach deinem Spruch gab es im dritten Spiel auch gleich mal ein 5:0.
Bis auf das Spiel heute war Kagawa einer der schwächsten Japaner und wurde heftig kritisiert.
Dazu spielt der am Sprunggelenk angeschlagene OM Honda weiterhin schwach.
Also die Durchschlagskraft aus dem offensiven Mittelfeld hat sicherlich gefehlt teilweise, aber so einfach ist es eben nicht wenn der Gegner nur verteidigt.

Dabei geht es Japan auch noch fast wie der Eintracht, die erfahrenen Stamminnenverteidiger Tulio, Nakazawa und auch noch der erste Ersatzmann Makino fehlen komplett beim Turnier.
Vielleicht hast du ja was von der WM mitbekommen und gesehen auf welchem hohen Niveau die verteidigen können?

Jordanien ist dazu bisher die Überraschung des Turniers, trotzdem standen sie nur mit 11 Mann hinten drin nach ihrem Tor beim 1:1, kamen kaum mal über die Mittellinie.
Ihm zweiten Vorrundenspiel gegen Syrien gab es genau _einen. Angriff von Syrien zu diesem Zeitpunkt, ich glaube in der 65. Minute! Da gab es Rot und Elfer für den japanischen Torhüter, obwohl der gefoulte Spieler dabei noch 10 Meter im Abseits stand und es damit Irregulär war.
#
Von der Seite die ich schon mal verlinkt hatte footkorean:

Duck schrieb:
http://news.naver.com/main/read.nhn?mode=LSD&mid=sec&sid1=107&oid=020&aid=0002204684

VfL Wolfsburg and Bayer Leverkusen interest in Gu Ja-cheol.


Können wir nicht einfach das "Farmteam" von Leverkusen werden?  
Eigentlich sollte das unter der Würde der Eintracht sein, aber da sowieso alle starken Spieler und Talente Ausstiegsklauseln haben, wäre es auch nicht wirklich etwas anderes.  :neutral-face
#
concordia-eagle schrieb:
AllaisBack schrieb:
sCarecrow schrieb:
Wo Alla (im Kaderumbruchthread) gerade von Skibbes Kontakten zu Bayer spricht, fällt mir gerade eine Option ein, die unsere Verteidigerprobleme lösen könnte:
Danny daCosta. Unglaublich vielversprechendes Talent aus der Bayer-Jugend.
Positiver Nebeneffekt: Sollte er sich hier wohl fühlen und bei Bayer doch nicht den Durchbruch schaffen, könnte man ihn später womöglich langfristig binden.


War das nicht der auffälligste Bayer-Spieler im B-Jugendfinale gegen unsere Jungs?
Allerdings wird er als Rechtsverteidiger geführt, da hätte er bei uns Jung vor der Nase!


Doch, der war das. Mordskante der Junge und hat sauber abgeräumt. Im Finale spielte er jedenfalls IV und mit der Statur kann ich ihn mir eher weniger als schnellen, wendigen, laufstarken AV vorstellen.


Seit der Winterpause gehört er zum Bundesligakader.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1101/Artikel/inside-bundesliga-talente-bieten-sich-an-1-fc-nuernberg-philipp-wollscheid-eintracht-frankfurt-kevin-kraus.html
Bayer Leverkusen: Danny da Costa ist gerade einmal 17 Jahre alt, zählt aber seit dieser Winterpause fest zum Bundesliga-Kader. Der Youngster gab im Dezember in der Euroleague sein Profi-Debüt für Bayer und hat seitdem nicht mehr locker gelassen. Da Costa ist rechter Außenverteidiger, kann aber bei Bedarf auch innen ran. Allzu viel Einsatzzeit wird da Costa wohl aber erstmal nicht bekommen, doch die Zukunft sollte ihm gehören. Bereits mit 17 Jahren hochgezogen zu werden, ist eigentlich schon Qualitätsmerkmal genug.
#
So, die Vorrunde ist beendet.
Südkorea schlägt das Fußballentwicklungsland Indien mit 4:1 (3:1).

Koo Ja-Cheol hat das erste Tor indirekt mit vorbereitet, zwei Tore direkt aufgelegt und ein Tor wieder selber erzielt. Vor seinem selbst erzielten Tor war er auch in der Entstehung entscheidend mitbeteiligt.
Am Anfang spielte er im offensiven Mittelfeld, als Son in der Halbzeit rein kam, wurde Koo eine Position nach hinten versetzt, als Park später ausgewechselt wurde ging er wieder weiter nach vorne.

Highlights - Südkorea - Indien 4:1:
http://www.youtube.com/watch?v=CknLahjfs2o

Das Spiel hätte aber auch 8:1 oder 10:2 ausgehen können.
Je einmal Pfosten, Latte, Abseitstor und eine Dreifachchance bei der drei Inder für den Torwart vor der Linie klären können.
Alleine der zur Halbzeit eingewechselte HSVer Son hätte noch 1-2 Tore machen können.

Das Tor für Indien fiel nach einem Elfer verursacht von Kwak. Schon im ersten Spiel verursachte Kwak einen Elfer und flog dabei mit Rot vom Platz. Nach einem Spiel Pause schlug er also wieder zu, aber musste dieses mal wenigstens nicht vorzeitig duschen gehen. Wobei, dass Spiel fand im REGEN von Katar statt!  

Damit hat Korea allerdings wegen einem fehlenden Tor den Gruppensieg an Australien verloren.
Dadurch bekommt es Südkorea jetzt im Viertelfinale (21. oder 22.1) mit dem Iran zu tun.


Außerdem hat der Spycher Club YB Bern heute den Schweden und Ex-Stuttgarter Alexander Farnerud verpflichtet.
http://www.bscyb.ch/news-detail.aspx?navi=4&detail=814

Mal sehen, ob sie bei Koo auch weiterhin noch Chancen haben. Durch seine guten Leistungen beim Asien-Cup wird es nicht unbedingt einfacher.
#
Nikolov 3,5
Jung 3,5
Kraus 4
Clark 5
Tzavellas 4,5
Ochs 4
Schwegler 3,5
Köhler 5
Meier 5
Altintop 4,5
Gekas 4,5

Fenin 3,5
#
Das Spiel gegen Australien ging am Ende übrigens 1:1 aus.
Hier einige seiner Aktionen gegen Australien:
http://www.youtube.com/watch?v=yK_fM0lVz8Y

Koo wurde in der 67. Minute ausgewechselt, da er am Knöchel leicht angeschlagen ist. Das letzte Gruppenspiel gegen Indien wird er deshalb vielleicht nicht spielen, muss man abwarten.
Außerdem ist er auch etwas müde, weil er schon die K-Leauge Playoffs inklusive der beiden Finalspiele mit seinem Verein Jeju und auch die Asien-Games mit der U23 von Südkorea in den Knochen hat.

Die Presse dort steht übrigens scheinbar auf Spitznamen:
Von "kleiner Prinz" zum "Fürst", "Maestro" - ist er nach seinen Toren auch - "Killer", "Terminator" und der "Blue Chip" von Korea.

Hier habe ich noch eine tolle Seite zum koreanischen Fußball auf Englisch gefunden.

Bericht Asian Cup Spiel 2:
Korea 1-1 Australia: Disciplined Australia counter Korea’s Plan B
http://www.footkorean.net/korea-1-1-australia-disciplined-australia-counter-koreas-plan-b
Koo Ja-cheol who played in the hole put in another solid performance as he made the most of his limited touches, but the question worth asking regarding the midfielder is if he was earmarked to stay in the attacking half by design. With the Australian midfield harassing Lee Yong-rae and Ki Sung-yong, having Koo Ja-cheol drop deeper at times to have an additional ball-winning presence would have given Korea a numerical advantage which they desperately needed. Koo Ja-cheol, playing a deeper role for Jeju United, was arguably the K-League‘s best player last season which initially was what made the idea of deploying him in the attacking midfielder position so attractive — not only does the 21 year old have the ability to go forward to set up or score goals, he’s also capable of providing defensive support. However, he was freed from carrying any kind of defensive responsibilities for whatever reason.

Bericht Asian Cup Spiel 1:
Korea 2-1 Bahrain: Korea’s jinx ends with three points of interest
http://www.footkorean.net/korea-2-1-bahrain-koreas-jinx-ends-with-three-points-of-interest
Koo Ja-cheol was initially expected to play the role of a modern day #10, playing decisive passes into the box to create direct scoring chances. But whether it was by design or accident,the Jeju United midfielder found himself in scoring positions for both of Korea’s goals as Ji Dong-won’s false nine role dragged Bahrain’s central defenders out of position.
For the first goal in the 40th minute, Koo Ja-cheol made a run into the box as Ji Dong-won’s movement created the necessary space in the final third, allowing Ki Sung-yong to pick him out for the simple finish. The second goal had more to do with the impact Cha Du-ri had on the match, but it was once again the space that was created in front of Bahrain’s goal due to Korea’s fluid movement which allowed Koo Ja-cheol to be at the right place at the right time.


Vorschau Taktik Südkoreas:
Asian Cup: Tactical preview of Korea Rep.
http://www.footkorean.net/asian-cup-tactical-preview-of-korea-rep.
Koo Ja-cheol is expected to be deployed just between the final third and midfield, supporting Ji Dong-won and the two inverted wingers with decisive passes into dangerous areas. Although he has played a deep-lying midfielder for most of his career (e.g. 2009 U-20 World Cup), he has taken a far more attack-minded role for Jeju United and led the K-League last season with 12 assists to prove that he’s more than capable of being a modern day #10. Ji Dong-won will freely shift from wing to wing in order to create space for infield runs of Park Ji-sung and Lee Chung-yong, but this will be effective only if Koo Ja-cheol, as Korea’s attacking machinery, can inject lively passing flow.


Die FIFA Website hat einen Artikel über 13 junge "Players to Watch" in 2011 gebracht.
http://de.fifa.com/worldfootball/clubfootball/news/newsid=1364080.html
Koo Ja-Cheol
Mittelfeldspieler, 21 Jahre, Jeju United

Als einer der aufstrebenden Stars beim diesjährigen AFC Asien-Pokal empfahl sich Koo bereits für einen Stammplatz an der Seite eines weiteren beeindruckenden koreanischen Mittelfeldspielers, nämlich Ki Sung-Yueng. Der talentierte Spielmacher, von Trainer Cho Kwang-Rae wegen seiner Technik und seiner Vielseitigkeit in höchsten Tönen gelobt, hofft auf den großen Durchbruch im Jahr 2011.

Sein Nationaltrainer:
Cho praises match-winner Koo
http://www.fifa.com/worldfootball/news/newsid=1362773.html
"Koo is a very skilful player and he plays in many positions," he said.
"He can play in the centre of midfield and on the flank and he can cover two different positions"


Noch ein Artikel von ESPN Kolumnist John Duerden über Asiaten die für Europa interessant sein könnten:
Eastern promise
http://soccernet.espn.go.com/columns/story/_/id/859087/john-duerden:-players-who-could-prove-a-hit-in-europe
Koo Ja Cheol (Jeju United and South Korea)
The Korean was linked to Blackburn Rovers at the start of the year and, more concretely, to Young Boys of Berne at the end, but the Swiss team could not afford him. It is no surprise, as the 21-year-old has been going from strength to strength and had a great 2010. It is unfortunate, and perhaps a mistake, that he is not a regular starter for the national team as he was the best midfielder in the K-League last season. Classy on the ball, ready with a pass and deadly with a shot or set-piece, Koo wants to go west and it is only a matter of time before he does.

http://www.football-lineups.com/footballer/30198/Analysis/

Die Schweizer schreiben ja von einer Klausel von 1,5 Millionen Franken (zwischen 1,1 und 1,2 Millionen EUR) festgeschriebener Ablösesumme.
#
Vielleicht packt er ja auch nicht den Medicheck, genau wie Demba Ba.
#
Der kann den Seehundtrick und wurde gehen gelassen? Nach Marin der nächste grobe Fehler...  
#
HD ist doch Müll ich achte fast mehr darauf wer den schlechtesten Rasen hat, als auf die Spiele!  



"Heiliger Rasen", oder sind es die Detari-Millionen in Gold unter dem Platz, welche da so leuchten?
http://www.commerzbank-arena.de/media/webcam/cam2.jpg
#
Scheint ja kurz vor einem Wechsel zum VFB zu stehen.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2776955_0_5181_-vfb-stuttgart-fsv-mainz-05-bobic-buhlt-um-tamas-hajnal.html

Davor wurde er gestern im Ungarn bei der Eintracht ins Gespräch gebracht.
http://www.nemzetisport.hu/legiosok/bundesliga-az-eintracht-frankfurt-kolcsonvenne-hajnalt-sajtohir-2059980/
Originalquelle schien da aber 442 zu sein  

Muss man YB Bern wohl doch den Koo noch wegschnappen.  
#
unlucky Demba  

Was für eine peinliche Aktion!
#
Danke wib! Bei diesem Einsatz im Café ohne Kaffee.

womeninblack schrieb:
Georgi hat vollmitgemacht...
Markus Weisenberger habe ich schon öfters hier gesehen, wird wohl demnächst Spielerberater. (Vermutung!!!)
Und welche Frage war noch?  


Markus Weissenberger ist bei HAGMAYR SPORT der Agentur von Ümit.