
AKUsunko
15365
uefa_schaub schrieb:
Ob nun Stratege oder nicht, er gehört in die erste Elf. Ich mache mir mehr Sorgen um seine Verletzung und bin nicht sicher ob ein 90 Minuten Einsatz nicht zu früh ist (ich denke da immer an Chris). Wollen wir mal hoffen das die med. Abteilung weiß was sie tut.
seh ich auch so, wenn es zweifel gibt ob er 90 minuten spielen kann würd ich ihn gegen rostock net bringen (zumindest nicht von anfang an)...
ich denke wir sind sowieso schon geschädigt genug, was erfahrungen mit verletzungen angeht, da muss man in so einem spiel nix riskieren...
WuerzburgerAdler schrieb:AKUsunko schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:AKUsunko schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:AKUsunko schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:AKUsunko schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Jetzt macht euch mal locker. Sicherlich mag der eine oder andere Beitrag explizit gegen Köhler gerichtet sein - im Grunde geht es aber um die Standards.
Und sicher freut man sich, wenn zwei Freistöße zu Toren führen, das ist doch keine Frage.
Trotzdem muss es doch erlaubt sein, darauf hinzuweisen, dass - egal, wer sie nun ausgeführt hat/ausführt - unsere Standards nach wie vor an Harmlosigkeit ihresgleichen suchen. Die beiden Tore dürfen nie und nimmer fallen, beim ersten stehen gleich zwei unserer Angreifer vollkommen blank, beim zweiten hat der TW einen volllkommenen Blackout.
wenn der gegner alles richtig macht, gehen die dinger net rein. das ist bei jedem tor so...
Ja, sicher. Aber demzufolge kannst du Tzavellas auch für sein Schalketor feiern. Super gemacht. Überlegt eingeschoben.
da kannst du aber sicher sein, das ich das ding gefeiert habe...das war unser erstes rückrunden tor (wenn ich mich richtig erriner)...kannst ja mal meine nachbarn fragen
aber das hat mit köhler nix zu tun, der 2. freistoß war kurz vor den fünfer gezogen, dort hat der tw kein knallhartes hoheitsrecht mehr...und das erste war auf den langen pfosten gut geschlagen...
fand die beiden standarts jetzt eigentlich ganz gut (obwohl ich natürlich auch andere köhler standarts im kopf habe, aus spielen davor)...
Nochmals: hier geht es nicht um Köhler. Guck dir mal die Freistöße an, die T. Kroos im Länderspiel getreten hat. Scharf und mit Effet aus dem Halbfeld Richtung Tor. Da kriegt jede Abwehr das Flattern.
Und auch nochmals: daran ist nichts, aber auch gar nichts schwer. Für einen Profi gehören solche Bälle zum Standard. Sollten zumindest.
und die kroos dinger sind also die einzige möglichkeit einen gefährlichen standart zu treten? aha...hätte da nämlich mal ne info, wir haben am wochenende 2 tore nach standarts gemacht, und davon war keine aus dem halbfeld, scharf gespielt worden...
Ok, dann also weiter Bogenlampen. Das neue Erfolgsrezept. Wir sollten ein Patent drauf abschließen. Und gleichzeitig sicherstellen lassen, dass unsere Gegner entweder zwei unserer Stürmer bitteschön ungedeckt zu lassen und/oder der gegnerische TW grundsätzlich böse danebenzugreifen hat.
Passt schon.
bist du grad beleidigt? ich wollte dich jetzt net kränken...
Du nicht.
Ich dachte, wir führen eine Diskussion über Standards und nicht über Lieblingsspieler.
???
WuerzburgerAdler schrieb:AKUsunko schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:AKUsunko schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:AKUsunko schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Jetzt macht euch mal locker. Sicherlich mag der eine oder andere Beitrag explizit gegen Köhler gerichtet sein - im Grunde geht es aber um die Standards.
Und sicher freut man sich, wenn zwei Freistöße zu Toren führen, das ist doch keine Frage.
Trotzdem muss es doch erlaubt sein, darauf hinzuweisen, dass - egal, wer sie nun ausgeführt hat/ausführt - unsere Standards nach wie vor an Harmlosigkeit ihresgleichen suchen. Die beiden Tore dürfen nie und nimmer fallen, beim ersten stehen gleich zwei unserer Angreifer vollkommen blank, beim zweiten hat der TW einen volllkommenen Blackout.
wenn der gegner alles richtig macht, gehen die dinger net rein. das ist bei jedem tor so...
Ja, sicher. Aber demzufolge kannst du Tzavellas auch für sein Schalketor feiern. Super gemacht. Überlegt eingeschoben.
da kannst du aber sicher sein, das ich das ding gefeiert habe...das war unser erstes rückrunden tor (wenn ich mich richtig erriner)...kannst ja mal meine nachbarn fragen
aber das hat mit köhler nix zu tun, der 2. freistoß war kurz vor den fünfer gezogen, dort hat der tw kein knallhartes hoheitsrecht mehr...und das erste war auf den langen pfosten gut geschlagen...
fand die beiden standarts jetzt eigentlich ganz gut (obwohl ich natürlich auch andere köhler standarts im kopf habe, aus spielen davor)...
Nochmals: hier geht es nicht um Köhler. Guck dir mal die Freistöße an, die T. Kroos im Länderspiel getreten hat. Scharf und mit Effet aus dem Halbfeld Richtung Tor. Da kriegt jede Abwehr das Flattern.
Und auch nochmals: daran ist nichts, aber auch gar nichts schwer. Für einen Profi gehören solche Bälle zum Standard. Sollten zumindest.
und die kroos dinger sind also die einzige möglichkeit einen gefährlichen standart zu treten? aha...hätte da nämlich mal ne info, wir haben am wochenende 2 tore nach standarts gemacht, und davon war keine aus dem halbfeld, scharf gespielt worden...
Ok, dann also weiter Bogenlampen. Das neue Erfolgsrezept. Wir sollten ein Patent drauf abschließen. Und gleichzeitig sicherstellen lassen, dass unsere Gegner entweder zwei unserer Stürmer bitteschön ungedeckt zu lassen und/oder der gegnerische TW grundsätzlich böse danebenzugreifen hat.
Passt schon.
bist du grad beleidigt? ich wollte dich jetzt net kränken...
WuerzburgerAdler schrieb:AKUsunko schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:AKUsunko schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Jetzt macht euch mal locker. Sicherlich mag der eine oder andere Beitrag explizit gegen Köhler gerichtet sein - im Grunde geht es aber um die Standards.
Und sicher freut man sich, wenn zwei Freistöße zu Toren führen, das ist doch keine Frage.
Trotzdem muss es doch erlaubt sein, darauf hinzuweisen, dass - egal, wer sie nun ausgeführt hat/ausführt - unsere Standards nach wie vor an Harmlosigkeit ihresgleichen suchen. Die beiden Tore dürfen nie und nimmer fallen, beim ersten stehen gleich zwei unserer Angreifer vollkommen blank, beim zweiten hat der TW einen volllkommenen Blackout.
wenn der gegner alles richtig macht, gehen die dinger net rein. das ist bei jedem tor so...
Ja, sicher. Aber demzufolge kannst du Tzavellas auch für sein Schalketor feiern. Super gemacht. Überlegt eingeschoben.
da kannst du aber sicher sein, das ich das ding gefeiert habe...das war unser erstes rückrunden tor (wenn ich mich richtig erriner)...kannst ja mal meine nachbarn fragen
aber das hat mit köhler nix zu tun, der 2. freistoß war kurz vor den fünfer gezogen, dort hat der tw kein knallhartes hoheitsrecht mehr...und das erste war auf den langen pfosten gut geschlagen...
fand die beiden standarts jetzt eigentlich ganz gut (obwohl ich natürlich auch andere köhler standarts im kopf habe, aus spielen davor)...
Nochmals: hier geht es nicht um Köhler. Guck dir mal die Freistöße an, die T. Kroos im Länderspiel getreten hat. Scharf und mit Effet aus dem Halbfeld Richtung Tor. Da kriegt jede Abwehr das Flattern.
Und auch nochmals: daran ist nichts, aber auch gar nichts schwer. Für einen Profi gehören solche Bälle zum Standard. Sollten zumindest.
und die kroos dinger sind also die einzige möglichkeit einen gefährlichen standart zu treten? aha...hätte da nämlich mal ne info, wir haben am wochenende 2 tore nach standarts gemacht, und davon war keine aus dem halbfeld, scharf gespielt worden...
WuerzburgerAdler schrieb:AKUsunko schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Jetzt macht euch mal locker. Sicherlich mag der eine oder andere Beitrag explizit gegen Köhler gerichtet sein - im Grunde geht es aber um die Standards.
Und sicher freut man sich, wenn zwei Freistöße zu Toren führen, das ist doch keine Frage.
Trotzdem muss es doch erlaubt sein, darauf hinzuweisen, dass - egal, wer sie nun ausgeführt hat/ausführt - unsere Standards nach wie vor an Harmlosigkeit ihresgleichen suchen. Die beiden Tore dürfen nie und nimmer fallen, beim ersten stehen gleich zwei unserer Angreifer vollkommen blank, beim zweiten hat der TW einen volllkommenen Blackout.
wenn der gegner alles richtig macht, gehen die dinger net rein. das ist bei jedem tor so...
Ja, sicher. Aber demzufolge kannst du Tzavellas auch für sein Schalketor feiern. Super gemacht. Überlegt eingeschoben.
da kannst du aber sicher sein, das ich das ding gefeiert habe...das war unser erstes rückrunden tor (wenn ich mich richtig erriner)...kannst ja mal meine nachbarn fragen
aber das hat mit köhler nix zu tun, der 2. freistoß war kurz vor den fünfer gezogen, dort hat der tw kein knallhartes hoheitsrecht mehr...und das erste war auf den langen pfosten gut geschlagen...
fand die beiden standarts jetzt eigentlich ganz gut (obwohl ich natürlich auch andere köhler standarts im kopf habe, aus spielen davor)...
WuerzburgerAdler schrieb:
Jetzt macht euch mal locker. Sicherlich mag der eine oder andere Beitrag explizit gegen Köhler gerichtet sein - im Grunde geht es aber um die Standards.
Und sicher freut man sich, wenn zwei Freistöße zu Toren führen, das ist doch keine Frage.
Trotzdem muss es doch erlaubt sein, darauf hinzuweisen, dass - egal, wer sie nun ausgeführt hat/ausführt - unsere Standards nach wie vor an Harmlosigkeit ihresgleichen suchen. Die beiden Tore dürfen nie und nimmer fallen, beim ersten stehen gleich zwei unserer Angreifer vollkommen blank, beim zweiten hat der TW einen volllkommenen Blackout.
wenn der gegner alles richtig macht, gehen die dinger net rein. das ist bei jedem tor so...
Basaltkopp schrieb:
Aber wieso genau ist Köhler nicht einmal im Kader?
das hat nix mit köhler selbst zu tun, würde nur die anderen gerne mal sehen, wie z.b clark oder schmidt...man könnte natürlich auch köhler für meier rein nehmen...2 lange sind eh genug da vorne
hatte ihn auch erst drinn als dm, hab ihn aber wieder raus, weil ich rode vergessen hab und den würd ich so oder so net rausnehmen...
warum sollte man gegen die noch siegloasen rostocker net mal etwas ausprobieren? vielleicht net alles auf einmal aber vielleicht wenigstens teile davon:
özer
jung-bell(aid)-bamba-tzavellas
schmidt-schwegler-rode
meier-idrissou
friend/gekas
bank:oka-bell(aid),djakpa-lehmann,clark-hoffer,friend/gekas
özer
jung-bell(aid)-bamba-tzavellas
schmidt-schwegler-rode
meier-idrissou
friend/gekas
bank:oka-bell(aid),djakpa-lehmann,clark-hoffer,friend/gekas
RoadRunner_de schrieb:
Um es nochmals zu versuchen klaren zu machen.
Wir haben mit Oka und Kessler zwei gute 2. Liga Torleute.
Beide sind auch 1. Liga tauglich, wobei man hier eher im unteren Drittel eines Ranking wäre.
Baustelle? Wenn man gerne einen Topmann im Tor sieht, dann ja.
Achtung Gedankenspielchen:
Szenario 1: Oka verkündet das er nach dieser Saison in den Ruhestand geht und Kessler wechselt zum Saisonende zu Verein XYZ.
Szenario 2: Schwegler und Rode wechseln zum Saisonende.
Nun welches Szenario macht mir mehr Kopfzerbrechen? Einen/zwei durchschnittliche Torleute zu verpflichten die in Liga 1 und/oder Liga 2 mithalten können,
oder
einen/zwei durchnittliche Feldspieler zu verpflichten die in Liga 1 und/oder Liga 2 mithalten können.
Dies ist meiner Meinung nach der qualitative Unterschied. Auch wenn wir zurecht oder zuunrecht über unsere Männer im Tor streng ins Gericht gehen, hier lag nun wahrlich nicht die Position die über das Wohl oder Weh unserer Eintracht entschieden hat.
schon richtig. aber nur weil rode oder schwegler mehr kopfschmerzen bereiten würden, ist die situation im tw bereich deswegen net gut. nur weil es anderen schlechter geht, geht es mir ja auch net besser...
schwegler wird gehen, spätestens nach dieser saison...also kann man sich darauf schon mal einstellen...ich hatte schon kopfschmwerzen als veh sagte, das schwegler bleiben muss...dadurch geht uns ne menge kohle durch die lappen und einen ersatz für schwegler gibt es net im 1-euro-laden...
wir hatten doch dieses jahr eh überall baustellen, dann lieber kohle für den ohnehin wehcselwilligen schwegler einstreichen...
RoadRunner_de schrieb:
Hmmm, das unser Scouting, unsere Trainer, die Verantwortlichen, der Verein es nicht geschafft haben einen überdurchschnittlichen, am liebsten jungen, Torwart hervorzubringen, bedauern wir alle.
das ist klar.
RoadRunner_de schrieb:
Ich will es mal so probieren:
Selbst bei unserem bescheidenen Scouting der letzten Jahre, ist es aufgrund der guten Dichte auf dieser Position, extrem schwer für uns so dermassen ins Klo zu greifen, das man Millionen versenkt und KEINEN durchschnittlichen Torwart präsentiert. Zugegeben kann auch passieren, aber auf der Position, muss an sich schon mehr anstrengen daneben zu liegen als bei einem Feldspieler. Ohne nachzusehen, bin ich mir recht sicher, das man in aller letzter Not sogar einen passablen vereinslosen bekommen würde.
Ich hoffe das erklärt besser warum ich die Torwartposition, eher als nicht kritisch sehe. Soll aber nicht heissen, das man sich hier nicht bemühen darf
naja, das ist zwar eine meinung, aber mit sicherheit keine gut durchdachte...
kessler ist unterdurchschnittlich? ich sehe kessler net als gut an, aber mindestens durchschnittlich ist er allemal...
millionen haben wir glaub ich noch nie für einen tw bezahlt (zumindest nicht die ablöse)...
aber als fazit bleibt, das wir mal wieder einen koeppke brauchen...und solange der nicht da ist, haben wir eine offene baustelle...
municadler schrieb:
Es deutet sich an dass einen Spitzengruppe sich absetzt
( die ersten 7-8 der Tabelle - aus der Phalanx fällt vielleicht Braunschweig noch raus .. der Rest holt aber fleissig Punkte / siehe Fürth und Pauli...
Man sollte also nicht allzuviel Lust zu den ersten 2 lassen . d.h endlich ein Heimsieg gegen Rostock dann könnte man mit der Punkte Bilanz nach 8 Spieltagen auch durchaus zufrieden sein...
fürth hat ausser gegen uns, nur gegen graupen gespielt. und pauli hatte auch erst 2 gute gegner...
warte mal bis zum 15-16 spieltag ab...mal gucken wie es dann aussieht...
wir haben gegen alle aufstiegs kandidaten schon gespielt (außer gegen 1860)
Stoppdenbus schrieb:GoodButcher schrieb:erwin stein schrieb:Stoppdenbus schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Aber die letzten 30 Minuten war es schon besser ..
Weil Cottbus die Luft ausging.
Super gekontert! "...weil die anderen" Passt immer. Ich glaube wir haben in den letzten Jahren nicht einen Punkt aus eigener Stärke geholt, sondern immer nur weil die anderen...
Seltsam Fan von unzähligen anderen Vereinen zu sein und sich ausgerechnet in dem Forum aufzuhalten dessen Mannschaft man nicht leiden kann... :neutral-face
@ erwin
Ich wollte den Quark ja gar nicht kommentieren.
Jetzt ist man also schon Cottbusfan, weil man feststellt, dass denen die Luft ausging. Aha.
Wenn der Erwin hier großartige "eigene Stärke" am Samstag gesehen haben will, ist das wohl seine Wahrnehmung.
Die meisten haben ein ganz schwaches Spiel der Eintracht gesehen, wo am Ende mit Hilfe von viel Glück und ein paar Langhölzern noch ein Punkt raussprang.
Und ich vermute eben, mit einem fitten Lehmann hätten wir besser ausgesehen. Wirklich äußerst verwerflich von mir.
ich denke, das es auch solche spiele im laufe einer saison gibt. und zwar bei jedem team, in jeder liga auf jedem kontinent. das aber ein solches spiel noch dank 2er standarts noch zu nem unentschieden gedreht wird, find ich gut. auch wenn es spielerisch in der tat schlecht war.
die leute hier erwarten einen nie gefährdeten aufstieg mit 34 siegen und einem 150:0 torverhältnis, aber ich muss mal etwas licht ins dunkel bringen:"das wird nicht passieren"...(man kann es zar erwarten, wenn es allerdings dann doch mal ein 3:3 in cottbus gibt, muss man auch net alles schlecht reden)
wir müssen schauen, das wir bis zum ende der saison entweder ein punkte polster haben oder aber so in schlagweite bleiben, das wir es aus eigener kraft schaffen den aufstieg perfekt zu machen. wir haben jetzt als 6. gegen die 5 vor uns gespielt, hat jemand mal die bisherigen gegner von fürth gesehen? da war genau ein kracher dabei und zwar am ersten spieltag...es ist net alles schlecht...
Hyundaii30 schrieb:Voodi schrieb:
Trotz der 2 Standardtore am WE ist das Thema glaube ich immer noch aktuell.
Gefahr sieht eigentlich anders aus? Nicht immer ist die Abwehr so großzügig wie am Samstag die Cottbuser.
Es muss doch noch jemanden im Team geben, der ne Ecke oder nen Freistoß mit etwas Schmackes und Effet treten kann?
Das traurige ist, das der einzige Spieler dr die Freistöße gefährlich(nicht erfolgreich) treten kann,
dieses Wochenende wegen schlechter Trainingsleistungen
zuhause bleiben mußte.
Und wenn schon nur gefährliche freistöße das beste sind, was wir seit Jahren zu bieten haben, wundere ich mich sowieso warum Steinhöfer fast verschenkt wurde
und wir keinen Ersatz für die Standards verpflichtet
haben.
Ach stimmt, da ist ja wieder das Problem mit dem Scouting,
das bei uns nur auf dem Papier exestiert.
Das ist schon traurig.
die trainer lassen erstens köhler gerne die fs treten und zweitens wurde lehmann als guter standart schütze geholt...
und das mit dem wechsel der thread politik versteh ich net...da wurde ohne not etwas umgestellt, was vorher gut funktioniert hatte...