
AKUsunko
15365
AKUsunko schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/kircher/profil/schiedsrichter_6.html.html
http://www.transfermarkt.de/de/eintracht-frankfurt/schiedsrichterdetail/verein_24_6.html
mal ein paar eckdaten...
übrigens war das der schiedsrichter, der das 2:3 gegen cottbus gepfiffen hat *gutes ohmen*
Hyundaii30 schrieb:AKUsunko schrieb:Hyundaii30 schrieb:
@ Threadöffner
Teilweise hast Du recht.
Aber ich muß auch vielen öffentlichen Kritikern recht geben.
1) Leihen mit Kaufoption ist ein gute Sache, wenn die Rahmen-
bedingungen stimmen.
Und da geht es schon los.
Man sollte maximal 2-3 Spieler ausleihen pro Saison ausleihen.
Wir haben ca. 8 Spieler ausgeliehen.
Die genauen Zahlen kenne ich nicht.
Das ist viel zu viel.
Denn eine Leihe mit Kaufoption ist oft teurer als ein direkter Kauf bzw. eine einfache Leihe ohne Kaufoption.
Das heißt man muß es nicht positiv bewerten.
dazu kommt bei unseren ganzen Leihstars dazu, das sie nicht mit Worten überzeugt wurden sondern oft mit Geld!!
Das haben viele noch nicht kapiert.
Denn wenn diese Spieler alle so strak wären oder so günstig zu haben gewesen wären, hätte es viel mehr Interessenten für diese Spieler gegeben.
Bestes Beispiel: Friend + Idrissou.
Glaubt Ihr, wenn die 2 wirklich so stark wären oder interessant bzw. billig gewesen wären, hätten wir keine
konkurrenz gehabt.
Zumal bei beiden gesagt wurde, das es eigentlich utopisch ist, wegen Ihrem momentanen Gehalt.
Und da soll ich jetzt jubeln???
Bestimmt nicht.
St. Pauli und andere Vereine können in der 2. Liga auch um
den Aufstieg mitspielen, mit jungen und billigen Spielern.
Warum wird bei uns sowas immer ausgeschlossen???
Herr Hübner hat hier für seine Verhältnisse ein Paradies
und haut das Geld einfach so raus, an irgendwelche überteuerten Spieler.
Denn mal ganz ehrlich:
Bisher hat mich von den Neuzugängen nur einer überzeugt
und das war Anderson.
Komischerweise einer der namenlosesten und jungen Spieler
(mit denen man ja angeblich in Frankfurt nicht erfolgreich spielen kann).
Die anderen wären durchaus auch durch andere billigere Spieler zu ersetzen gewesen.
Eines ist für mich klar:
Die Wahrheit kommt nur raus, wenn wir nicht aufsteigen sollten. Denn dann gibt es ein Desaster, was die Finanzen
anbetrifft.
Das müßte nicht sein, aber der Weg wurde bewußt gewählt
und es wurde das Risiko eingegangen, alles auf eine Karte zu setzen.
Das ist nicht grundlegend verkehrt.
Nur übertreiben wir zu sehr.
Nächste Saison müßte ein Herr Hübner mit ähnlich viel Geld auskommen, wie in Duisburg.
Wenn er dann überhaupt noch da ist.
Glaube eher dann muß HB wieder die Finanzen in Ordnung bringen.
hast du auch beweise für deine thesen, oder sind das alles nur vermutungen?
also ich würde gern wissen was unsere spieler im einzelnen so verdienen und unter welchen aspekten sie sich für die eintracht entschieden haben.
auch wüßt ich gerne ob eine leihe teurer als ein direkter kauf ist?!
aber ich schätze diese infos, hast nur du... ,-)
Denk mal scharf nach, vielleicht kommst Du darauf.
keine beweise, nur hirngespinnste!!!
Hyundaii30 schrieb:
@ Threadöffner
Teilweise hast Du recht.
Aber ich muß auch vielen öffentlichen Kritikern recht geben.
1) Leihen mit Kaufoption ist ein gute Sache, wenn die Rahmen-
bedingungen stimmen.
Und da geht es schon los.
Man sollte maximal 2-3 Spieler ausleihen pro Saison ausleihen.
Wir haben ca. 8 Spieler ausgeliehen.
Die genauen Zahlen kenne ich nicht.
Das ist viel zu viel.
Denn eine Leihe mit Kaufoption ist oft teurer als ein direkter Kauf bzw. eine einfache Leihe ohne Kaufoption.
Das heißt man muß es nicht positiv bewerten.
dazu kommt bei unseren ganzen Leihstars dazu, das sie nicht mit Worten überzeugt wurden sondern oft mit Geld!!
Das haben viele noch nicht kapiert.
Denn wenn diese Spieler alle so strak wären oder so günstig zu haben gewesen wären, hätte es viel mehr Interessenten für diese Spieler gegeben.
Bestes Beispiel: Friend + Idrissou.
Glaubt Ihr, wenn die 2 wirklich so stark wären oder interessant bzw. billig gewesen wären, hätten wir keine
konkurrenz gehabt.
Zumal bei beiden gesagt wurde, das es eigentlich utopisch ist, wegen Ihrem momentanen Gehalt.
Und da soll ich jetzt jubeln???
Bestimmt nicht.
St. Pauli und andere Vereine können in der 2. Liga auch um
den Aufstieg mitspielen, mit jungen und billigen Spielern.
Warum wird bei uns sowas immer ausgeschlossen???
Herr Hübner hat hier für seine Verhältnisse ein Paradies
und haut das Geld einfach so raus, an irgendwelche überteuerten Spieler.
Denn mal ganz ehrlich:
Bisher hat mich von den Neuzugängen nur einer überzeugt
und das war Anderson.
Komischerweise einer der namenlosesten und jungen Spieler
(mit denen man ja angeblich in Frankfurt nicht erfolgreich spielen kann).
Die anderen wären durchaus auch durch andere billigere Spieler zu ersetzen gewesen.
Eines ist für mich klar:
Die Wahrheit kommt nur raus, wenn wir nicht aufsteigen sollten. Denn dann gibt es ein Desaster, was die Finanzen
anbetrifft.
Das müßte nicht sein, aber der Weg wurde bewußt gewählt
und es wurde das Risiko eingegangen, alles auf eine Karte zu setzen.
Das ist nicht grundlegend verkehrt.
Nur übertreiben wir zu sehr.
Nächste Saison müßte ein Herr Hübner mit ähnlich viel Geld auskommen, wie in Duisburg.
Wenn er dann überhaupt noch da ist.
Glaube eher dann muß HB wieder die Finanzen in Ordnung bringen.
hast du auch beweise für deine thesen, oder sind das alles nur vermutungen?
also ich würde gern wissen was unsere spieler im einzelnen so verdienen und unter welchen aspekten sie sich für die eintracht entschieden haben.
auch wüßt ich gerne ob eine leihe teurer als ein direkter kauf ist?!
aber ich schätze diese infos, hast nur du... ,-)
FredSchaub schrieb:AKUsunko schrieb:
ochs hat in einem interview über vw gesagt, dass er es toll findet wie sich vw um seine spieler kümmert. da ist alles geplant. wenn der spieler aus dem flieger kommt, hat er ein leihwagen auf dem parkplatz mit chauffeur, dann hat er ansprechpartner vor ort, die ihm den verein erklären usw...
wie albern ist das denn? ein junger erwachsener Mann braucht also jmd der ihm den Verein erklärt? wie können bloß Millionen Arbeitnehmer überleben ohne solche eine Betreuung? Kein Wunder, dass diese Profis immer weiter verhätschelt und unselbstständig sind und die meisten von ihnen ein paar Jahre nach der Karriere finanziell blank sind.
was meinst du denn, was fussball-profis heutzutage so den tag über machen...
das ist net albern, sondern das sind kleine kinder die cl auf ps3 spielen...
so albern wie du ihn gern hättest, war der post net...
SGE_Werner schrieb:
Mach den Thread im UE wieder auf. Ich wollte dazu was schreiben, guter Thread. Und wegen den Gründen würde ich nicht schließen. Du olle Diva, Bernie.
seh ich auch so...
schreib doch einfach das ans ende, dann ist alles klar :
bernie schrieb:
Die Frage die ich stellte, ob uns die Verwirklichung dieser Träume (Verpflichtung von für unsere Verhältnisse teuren Spieler weiterbringt oder nicht).
alles klar, ich fahr schonmal beim garten und landschaftsbauer vorbei.
das wir endlich mal einen ordentlichen rasen bekommen...