>
Avatar profile square

AKUsunko

15145

#
sunking schrieb:
wer hat die zwei denn ins profiteam geholt? weiss das jemand?


nachtrag: denke daum oder noch skibbe hat eifach dem u23 trainer gesagt ich brauche X-spieler, schick mir mal soviele.
und der u23 trainer hat entschieden wen er schickt.

so ist es in den jugend mannschaften normalerweise...
#
sunking schrieb:
wer hat die zwei denn ins profiteam geholt? weiss das jemand?


die sind eigentlich nur da weil soviele spieler verletzt oder in der NM sind.

heute sollen noch mehr kommen, damit herr daum mal ein "elf vs elf" spielen lassen kann...
#
aiightgenosse schrieb:
ich glaub langsam das die bei der eintracht gar nicht so weitsichtig (nächste saison) denken...

die zittern alle dem klassenerhalt herbei und kümmern sich anschliessend um die personalplannung für die neue saison.


leider hab ich das gefühl auch, alle anderen vereine, die etwa in unseren tabellenregionen spielen, verpflichten ständig neue spieler für die neue saison, bei uns keiner...hmm...
#
nikon schrieb:
Ein wenig die Hosen voll haben die schon....
http://community.vfl-wolfsburg.de/viewtopic.php?t=2748&postdays=0&postorder=asc&start=375&sid=8e3d13f8a414fb08d5a796fdb8765160


ja. man...sehr amüsant...


NUR DIE SGE!!!
#
bastardoninho schrieb:
AKUsunko schrieb:
Mr_Adler schrieb:
Pro Daum
Pro Skibbe
Pro Eintracht
Amen !  


das wärs vielleicht gewesen, skibbe im duo mit daum auf der bank...


Und auf Turnvater Rolli verzichten? Nö!


nene ausbilder schmitt...ne ausbilder koch hätte natürlich auch mit machen können.
#
Afrigaaner schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ich habe mir mal die Muehe gemacht und die Spiele getippt und die daraus resultierende 7 Tage Tabelle ermittelt.

Punkte Tore ges Tore   Dif
1 Eintracht 15 14 7 7
2 Leverkusen 13 19 9 10
3 Dortmund 13 13 6 7
4 Bayer M 12 15 8 7
5 VFB Stuttg 12 11 8 3
6 Hannover 10 10 8 2
7 Wolfsburg 9 11 9 2
8 1 FCN 9 9 9 0
9 Mainz 05 9 10 13 -3 begin_of_the_skype_highlighting              05 9 10 13 -3      end_of_the_skype_highlighting
10 Bremen 9 9 11 -2
11 1 FCK 8 8 10 -2
12 HSV 8 8 10 -2
13 Hoffenheim 8 6 10 -4
14 FC Koeln 7 12 13 -1
15 Schalke 7 9 12 -3
16 SC Freib. 7 8 13 -5
17 Gladbach 7 7 13 -6
18 St. Pauli 5 6 16 -10

Gruss Af rigaaner  


Ich seh schon ich bin der einzige der sich hier ins Zeug legt.

Gruß Afrigaaner


es geht nicht um tippen oder so, es geht darum einzutragen wie wir (wenn die tabelle nur aus 7 spieltagen bestehen würde) abschneiden, da daum gesagt hat, alles beginnt von neu und die saison beginnt auch von neu...sozusagen...

also kann man hier nach dem nächsten spieltage alles eintragen.
#
burzel schrieb:
ich denke nach wie vor, dass gegen WOB, HB und HD/Hoff. punkten können. Wir müssten ja nict gleich gewinnen- Punkte sind mom. das Wichtigste. Das muß HH/Pauli oder S oder die Kartoffelbauern auch erst mal schaffen. Sicher wären auch 1 oder 2 Dreier gut. Mit viel Glück gelingen die eher gegen HB und K, als gegen WOB oder HD/Hoff. .

Was ich mom. über die Spiele geg. M und Do denken soll, weiß ich nich nicht. Gegen M. haben wir schon öfter überrascht aber auch schon ganz blöd ausgesehen. Zu Do kann ich keine Prognose geben....


m.e. sind z.b. kürzel überbew. u. schwer zu lesen...
#
Mr_Adler schrieb:
Pro Daum
Pro Skibbe
Pro Eintracht
Amen !  


das wärs vielleicht gewesen, skibbe im duo mit daum auf der bank...
#
KuntersSohn schrieb:
AKUsunko schrieb:
ich habe hier nie von hass oder sowas geschrieben, nur um das vorweg zu nehmen.


Das ist richtig, und das habe ich auch nicht behauptet. Weiter oben hat aber in der Tat ein anderer Benutzer geschrieben, dass er ihn, den Durstewitz, hasse. Nun ja.

es kommt doch auf die intetion der FR an, wollen sie eine seriöse zeitung, mit berichten und den dazu gehörigen fakten sein, oder eben ein klatsch-blatt wie eben die bild?


Ich sehe sie, was den Sport-Teil bzw. die Eintracht-Berichterstattung angeht, dazwischen. So wie es bei Nachrichten-Magazinen den Spiegel, stern und BILD gibt, sehe ich beim Eintracht-Journalismus die FAZ, die FR, und, nun ja, die BILD.

zu deinem ersten argument es sei sein job: das stimmt so nicht, die tagesthemen berichten jeden tag mit einer enorm hohen zuschauer-quote, aber da sitzt eben ein sprecher der jedes ereignis wertfrei den zuschauern erzählt. da hörst du keine meinung oder wertung raus, die halten sich an fakten. und das zieht eben die leute an, die sich selber ein bild aus verschiedenen aussagen machen können.


Ja, das ist das Kapital der Tagesschau, und in der Tat funktioniert das. Das ist aber nicht der einzige Weg, Quote zu machen, und er lässt sich nicht direkt kopieren (siehe z.B. das ZDF-Pendant heute). Die FR will nicht die Tagesschau der Sportpresse sein. Sie will offenbar den Unterhaltungs- und Provokationsaspekt mehr in den Vordergrund stellen. So was wie "hart, aber fair" vielleicht (was natürlich keine Nachrichtensendung ist).

das würde ich mir auch von einer zeitung wünschen. wenn aber die zeitung (wie die FR) aktiv meinungs-mache betreibt, finde ich den vergleich mit der bild gar nicht so weit hergeholt.


Die Methoden sind aber gänzlich unterschiedlich, da liegen zwischen der roten und der grünen Bild Welten. Darüber müssen wir jetzt nicht diskutieren, oder?

es gibt im journalissmus einige regeln, ein bericht oder artikel, sollte möglichst wertfrei sein, also allein schon wörter wie "leider", "zum glück", "gott sei dank" usw. gehören da nicht rein.

in einem kommentar, kann jeder seine eigene meinung äußern.

allerdings will die FR jeden kommentar ständig als artikel oder bericht verkaufen...


Tja, das stimmt wohl, das ist nicht immer sauber getrennt. Ich glaube aber, dass ein aufmerksamer Leser (wie bernie es ja angedeutet hat) selbst merken kann, wo der Kommentar anfängt.


also ich finde die FR liegt mit sicherheit nicht auf der gleichen wertfreien berichterstattungs-welle wie die bild, aber ich denke auch das die FR, der spielplatz für "journalisten" ist, die zwischen sarkastischen sprüchen und der eigenen meinung, immer 1-2 fakten mit einbringt. nicht mehr und auch nicht weniger. ich sehe aber auch meinen stiefvater, der eigentlich "hobby-eintracht-fan" ist, und der regelmäßig über die eintacht herzieht, zufällig mit ähnlichen argumenten wie sie in der FR stehen.
was ich damit sagen will ist, die außendarstellung "meines"-unseren vereins wird sehr geschädigt, nicht nur durch diese...na nennen wir sie mal "artikel"...sondern eben durch dieses gefühl, dass die FR ja nicht die bild zeitung ist (von der jeder weiß, das sie müll schreiben).
meiner meinung nach ist die FR also mit der bild sehr wohl vergleichbar, nur anders verpackt oder vielleicht nur nicht so vorbelastet.

und zum schluss: natürlich kann jeder leser selbst erkennen wo eben die eigene meinung eines journalisten anfängt und die sachlichkeit aufhört, aber die meisten leute wenn man ehrlich ist (nicht fans sondern eintracht interessierte menschen), sind nicht so nah an der eintracht dran, und glauben vielleicht das ein oder andere mehr aus so einem "artikel".
#
untouchable schrieb:
AKUsunko schrieb:
zu deinem ersten argument es sei sein job: das stimmt so nicht, die tagesthemen berichten jeden tag mit einer enorm hohen zuschauer-quote, aber da sitzt eben ein sprecher der jedes ereignis wertfrei den zuschauern erzählt. da hörst du keine meinung oder wertung raus, die halten sich an fakten.


Du meinst die Tagesschau. Die Tagesthemen machen eben gerade genau das nicht. Die Tagesschau hat einen Sprecher, die Tagesthemen einen Moderator.


richtig, sorry. kann bei so einem langen text ja mal passieren.
#
...man an manchen tagen die wölfe auch schon mittags heulen hören kann!!!
#
Sledge_Hammer schrieb:
Nix gg Ingo. Es gibt keine Zeitung, die so nah dran ist an der Eintracht wie die FR. Und das ist gut so!
Soll er doch mal zynische und sarkastische Kommentare machen, provozieren und was auch immer. Besser jedenfalls als dieser scheiss Einheitsbrei immer. Wenn ich Wiesbadener Kurier oder FNP lese schlaf ich regelmäßig ein. Mit neuen Infos ist bei denen wenig bis gar nix, schreiben dauernd das gleiche einen Tag zu spät.
Also, weiter so Ingo und auch Thomas K. Jan-Christian Müller geht mir des öfteren auf die Eier, aber ansonsten bin ich voll zufrieden mit denen. Im übrigen: Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Skibbe noch Trainer hier wäre, gäbs die FR nicht.


wenn er "kommentare" machen würde...
#
KuntersSohn schrieb:
Endgegner schrieb:
Wie ihr diesen Schierfinken alle in Schutz nehmt.....  

Tut mir leid aber in meinen Augen ist der Kerl einfach jemand, der um jeden Preis ne "Story" haben will.


Das ist aber auch letztendlich sein Job als Sport-Journalist: Texte verfassen, die möglichst viele Leute auf die FR-Webseite locken bzw. veranlassen, die FR zu kaufen. Das gelingt eben mit Stories. Wohlwollende, aufbauende Berichterstattung wäre aus Fan-Sicht vielleicht wünschenswert, dafür wird er aber nicht bezahlt.

Wenn hier auf der einen Seite argumentiert wird das die Bild nur auf Skandale aus ist aber auf der anderen Seite ein Ingo D. verteidigt wird versteh ich die Welt nicht mehr.


Die Verhältnismäßigkeit ist hier teilweise völlig verloren gegangen: Es gibt hier Kommentatoren, die behaupten, diesen Sportreporter zu hassen, es wird behauptet, die FR sei schlimmer als die BILD, es werden üble persönliche Motive unterstellt. Es nervt mich doch ziemlich, dass sich manche da so reinsteigern und ihre meiner Meinung nach ziemlich überzogenen Interpretationen ständig raushauen müssen. Dass ich dagegen argumentiere, liegt nicht daran, dass ich jeden FR-Kommentar vorbehaltlos dufte finde, sondern daran, dass mich diese Schmähkritik stört.

Mag sein das nicht alle seine Artikel schlecht sind aber dieser Mann versucht sehr oft die "schlechte"; Seite von allem verstärkt hervor zu heben, wie es die FR in letzter Zeit ohnehin sehr oft tut.


Ich stimme Dir ja zu, dass sie sehr oft einen kritischen Ton anschlagen, und teilweise auch aus Dingen negatives ableiten, wo das gar nicht angemessen sein muss. Ich glaube aber nicht, dass die "schlechte Seite" verstärkt wird, um damit persönliche Gefechte auszukämpfen oder eine private Agenda durchzusetzen. Ich bin vielmehr überzeugt davon, dass die FR-Journalisten der Meinung sind, dass sie damit ihrer Verantwortung zum kritischen Hinterfragen gerecht werden. Und tatsächlich finde ich die FR-Berichte sehr oft wesentlich interessanter als die sehr, sehr neutrale Berichterstattung der FNP als Gegenbeispiel.

Letztendlich ist es vielleicht sogar ein Anzeichen für eine gewisse journalistische Qualität, dass sie so polarisieren, die Buben von der FR. Sie polarisieren oft viel mehr als BILD-Schreiber: Dort wird dann gerne, wie z.B. bei Amanatidis, einfach eine recht plumpe Story gebastelt ("Seht her, in dieser Luxus-Villa haust er, der Null-Treffer-Grieche!"), der man als Leser entweder zustimmen kann ("Genau, der reißt immer die Klappe auf, bringt aber auch nix!") oder die man sofort verwerfen kann ("Boah, wie billig, eine Neid-Debatte anzetteln, um den Spieler in Miskredit zu bringen!"). Wirklich diskutieren braucht man dort aber eigentlich nicht.

Über die FR-Texte gibt es sehr oft wesentlich mehr zu diskutieren, weil sie eine Interpretationsmöglichkeit zu den Geschehnissen um die Eintracht bieten und damit offensichtlich gezielt zum Widerspruch anregen. Und das gelingt nun einmal eher, wenn man kritisiert, als wenn man lobt.  


ich habe hier nie von hass oder sowas geschrieben, nur um das vorweg zu nehmen.

es kommt doch auf die intetion der FR an, wollen sie eine seriöse zeitung, mit berichten und den dazu gehörigen fakten sein, oder eben ein klatsch-blatt wie eben die bild?

zu deinem ersten argument es sei sein job: das stimmt so nicht, die tagesthemen berichten jeden tag mit einer enorm hohen zuschauer-quote, aber da sitzt eben ein sprecher der jedes ereignis wertfrei den zuschauern erzählt. da hörst du keine meinung oder wertung raus, die halten sich an fakten. und das zieht eben die leute an, die sich selber ein bild aus verschiedenen aussagen machen können.
das würde ich mir auch von einer zeitung wünschen. wenn aber die zeitung (wie die FR) aktiv meinungs-mache betreibt, finde ich den vergleich mit der bild gar nicht so weit hergeholt.

es gibt im journalissmus einige regeln, ein bericht oder artikel, sollte möglichst wertfrei sein, also allein schon wörter wie "leider", "zum glück", "gott sei dank" usw. gehören da nicht rein.

in einem kommentar, kann jeder seine eigene meinung äußern.

allerdings will die FR jeden kommentar ständig als artikel oder bericht verkaufen...
#
Basaltkopp schrieb:
AKUsunko schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Dafür ist da aber die Dichte in der Spitze höher als bei uns und somit ist es schwieriger in der Türkei Meister zu werden als bei uns.


ganz im gegenteil, die dichte fängt hier schon bei platz 6 an. in der türkei hast du 4 gute vereine, und 14 die nur über den kampf ins spiel finden. mit fenerbahce kann man mal 2. werden, mit ankaragucü hätte er, denke ich, keine 75 punkte geholt.

trotzdem sind 75 punkte und eine vizemeisterschafft, mit sicherheit kein schlechtes ergebnis.

also ich will nicht daum schlecht reden, nur eben ein bißchen relativieren...


Hier in Deutschland kämpft doch in aller Regel maximal eine Mannschaft gegen die Bayern um den Titel. In diesem Jahr kacken die Bayern ab und es gibt trotzdem keinen Kampf um den Titel. Doofmund ist, trotz "Minikrise" (oder supoptimaler Punktausbeute in den letzten Spielen), immer noch allein auf weiter Flur.

In der Türkei kämpfen zumindest immer 3 Istanbuler Vereine (Gala, Fener und Besiktas) hart um den Titel!


gala ist 11. und besiktas ist glaub 8. dieses jahr, nur mal so...

aber dieses jahr ist auch alles anders, nicht nur in der bundesliga.

man muss um meister zu werden, eben nicht nur gegen bayern auftrumpfen sondern sonst auch die meisten spiele gewinnen, da die bundesliga durschnittlich gut ist, kann köln auch ein 2:0 noch zu einem 2:3 gegen bayern packen, oder frankfurt kann eben auch dortmund 1:0 schlagen.

wenn fenerbahce gegen den 16. spielt ist das spiel vor anpfiff eigentlich schon entschieden.

also durch die durchschnitts stärke der teams der buli, ist es hier deutlich schwerer meister zu werden. so wie ich das sehe.
#
Basaltkopp schrieb:
Forumstroll schrieb:
0 Die Saison ist sowieso kein Blumentopf mehr zu gewinnen.


Meines Wissens wurde noch in keiner Saison um einen Blumentopf gespielt! Bis 1949 wurde um die Victoria gespielt, seit 1949 um die hässlichste Salatschüssel der Welt.

Wie blöd kann man denn bitte sein?  


schade eigentlich, da daum ja jetzt herzieht, könnte er neue blumentöpfe sicher gebrauche...
#
Basaltkopp schrieb:
Dafür ist da aber die Dichte in der Spitze höher als bei uns und somit ist es schwieriger in der Türkei Meister zu werden als bei uns.


ganz im gegenteil, die dichte fängt hier schon bei platz 6 an. in der türkei hast du 4 gute vereine, und 14 die nur über den kampf ins spiel finden. mit fenerbahce kann man mal 2. werden, mit ankaragucü hätte er, denke ich, keine 75 punkte geholt.

trotzdem sind 75 punkte und eine vizemeisterschafft, mit sicherheit kein schlechtes ergebnis.

also ich will nicht daum schlecht reden, nur eben ein bißchen relativieren...
#
KuntersSohn schrieb:
AKUsunko schrieb:
ich kann mich auch normal verhalten und ebnso artikulieren, oder wie meinst du das?


Hmmm... Wenn Du nicht immer so aggressiv unterwegs bist, wie es Deine Beiträge hier häufig andeuten, würde ich mir glaube ich wünschen, dass Du Dich auch im Forum eher normal verhalten und artikulieren würdest. Unnötige Schärfe finde ich eher unangenehm als erheiternd. Aber nichts für ungut, jeder so, wie er es für richtig hält.


wenns nicht um meine lieblings schreiber von der FR geht, finde ich nicht das ich aggressiv unterwegs bin.

ganz im gegenteil, les dir doch mal meine beiträge durch...
#
pipapo schrieb:
Die Frage ist, ob das angesichts deiner Wortwahl nun für dich spricht.


und herr durstewitz wird mit sicherheit auch net die wortwahl gegenüber HB treffen, die er in seinen "artikeln" benutzt. wo er ganz ohne schimpfwörter des öfteren unter die gürtel linie (was überschriften, einleitungen, videokolumne usw. angeht) geht.
#
ich kann mich auch normal verhalten und ebnso artikulieren, oder wie meinst du das?
#
Basaltkopp schrieb:
marush schrieb:
Gut seine letzten beiden Stationen Köln und Istanbul liefen nicht so gut.


Nicht so gut? Er ist mit Köln aufgestiegen und hat souverän die Klasse gehalten. Finde ich jetzt nicht nicht so gut!

In Istanbul wurde er Vizemeister mit 75 (!!!) Punkte. Die unglücklichen Umstände des letzten Spieltages hat er auf der PK ausführlich geschildert!

Was wären 75 Punkte in der Bundesliga wert? Die letzten Meister:

2010 Bayern 70
2009 Würgburg 69
2008 Bayern 76
2007 Stuttgart 70
2006 Bayern 75
2005 Bayern 77
2004 Bremen 74
2003 Bayern 75
2002 Doofmund 70
2001 Bayern 63

In den letzten 10 Jahren hätten die 75 in der Bundesliga mmerhin 6mal zm Titel gereicht, 2mal zur Vizemeisterschaft und 2mal hätte die Tordifferenz entschieden...

Nicht so gut ist anders!


stimmt, obwohl man die superlig nicht mit der bundesliga vergleichen kann...