
AlexUSA
6591
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man mit beiden Spielern schon klar ist und ich vermute, dass einer davon auch der Streitersatz ist, so Streit gehen sollte.
Wobei der Streitersatz nicht wirklich auf Streits Position stehen muss. Da kann auch Preuss und wie schon von anderen angemerkt ggf. auch Chris spielen. Eventuell auch Inamoto auf rechts und Meier in der mitte. Ggf. ist der neue Spieler ja auch auf links zuhause, aber hat ähnliche Qualitäten wie Streit, so dass man sich erhofft, dass er ähnliche Qualitäten als Vorlagengeber und Freistoßschütze hat.
Aber man hat mit ihm und dem abgebenden Verein (sofern Ablöse nötig ist), stillschweigen vereinbart, um den Preis für Streit hoch zu halten. Sollte Streit bleiben, spielt er eben weiter auf rechts und der neue auch links.
Letztlich ist es gleich, ob die Vorlagen nun von rechts oder links kommen.
Wobei der Streitersatz nicht wirklich auf Streits Position stehen muss. Da kann auch Preuss und wie schon von anderen angemerkt ggf. auch Chris spielen. Eventuell auch Inamoto auf rechts und Meier in der mitte. Ggf. ist der neue Spieler ja auch auf links zuhause, aber hat ähnliche Qualitäten wie Streit, so dass man sich erhofft, dass er ähnliche Qualitäten als Vorlagengeber und Freistoßschütze hat.
Aber man hat mit ihm und dem abgebenden Verein (sofern Ablöse nötig ist), stillschweigen vereinbart, um den Preis für Streit hoch zu halten. Sollte Streit bleiben, spielt er eben weiter auf rechts und der neue auch links.
Letztlich ist es gleich, ob die Vorlagen nun von rechts oder links kommen.
Bin ja inzwischen nicht mehr im Amiland,
aber nichtsdestotrotz widersprechen sich unsere Ansichten ja nicht.
Die Fans mögen eine Rolle spielen aber mehr im allgemeinen Betrachten eines Vereins. Wie wir Wolfsburg etc als wenig interessant erachten, wird es ein Fussballer ggf. ebenso betrachten, wenn er aus Deutschland kommt. Aus der Schweiz oder Rumänien oder ? ist erstmal die Kohle interessant und dass der Verein aus der BULI ist und damit aus einer der 3 bis 4 Top Ligen in Europa und eben nicht aus Hoffenheim.
aber nichtsdestotrotz widersprechen sich unsere Ansichten ja nicht.
Die Fans mögen eine Rolle spielen aber mehr im allgemeinen Betrachten eines Vereins. Wie wir Wolfsburg etc als wenig interessant erachten, wird es ein Fussballer ggf. ebenso betrachten, wenn er aus Deutschland kommt. Aus der Schweiz oder Rumänien oder ? ist erstmal die Kohle interessant und dass der Verein aus der BULI ist und damit aus einer der 3 bis 4 Top Ligen in Europa und eben nicht aus Hoffenheim.
peter_aus_wiesbaden schrieb:
Trotzdem meine ich, wenn zwei gleich gute Angebote vorliegen, ist die volle Hütte und der gute Support auch ein Kriterium für einen Spieler.
Peter
Aber nur, wenn die anderen "harten" Daten wirklich nahezu identisch gewertet werden.
In einigen Fällen sind ganz ander Dinge auch entscheidend: Wenn ein Spieler mit all seinem Umfeld sich schon in der Region zu Hause fühlt, beispielsweise er nicht umziehen muss, seine Kinder die Schule nicht wechseln müssen, die Beziehung nicht in eine "Wochenendbeziehung" verändern muss (Wann haben Fussballer eigentlich ihr "Wochenende?")
Ich denke, dass nicht nur eine imaginäre Obergrenze existiert, sondern dass es auch einfach wirtschaftlich irgendwo nicht verantwortlich ist "Unsummen" für jemanden auszugeben. Vermutlich findet man in durchaus einigen Ländern der Welt, wo das Durchschnittsgehalt sehr viel geringer ist, Kicker, die ähnlich talentiert sind, aber deutlich preiswerter sind. Und zwei Millionen zusätzlich dafür auszugeben, weil jemand deutsch ist, muss auch nicht sein.
Radu und Munteanu kannte vor Cottbus auch keiner.
Ich bin nicht gegen Polanski, aber es muss finanziell verglichen mit anderen Alternativen vertretbar sein und er muss von den sportlich Verantwortlichen auch als Verstärkung angesehen werden. Nur dann macht es Sinn.
Radu und Munteanu kannte vor Cottbus auch keiner.
Ich bin nicht gegen Polanski, aber es muss finanziell verglichen mit anderen Alternativen vertretbar sein und er muss von den sportlich Verantwortlichen auch als Verstärkung angesehen werden. Nur dann macht es Sinn.
Cino schrieb:
aaaaaber:
ich nehm einfach mal das beispiel takahara.
der junge hat in hamburg einfach nix zeigen können und blieb weitestgehend ignoriert, hier in frankfurt fühlt der mann sich nicht nur in der stadt wohl, sondern auch im stadion wo wir ihm ein eigenes(oft gehörtes lied) gewidmet haben. darum fühlt er sich einfach wohl und hat sogar einen alten jugendfreund zu uns geholt (ähnlich wie es amanatidis mit soto gemacht hat).
daher scheint das aaaaaaber, welches erst zutrifft wenn die spieler bereits bei uns sind, durchaus eine große rolle zu spielen!
und das ist eindeutig uns fans anzurechnen!
Tja, das ist da positive Gegenbeispiel, was jedoch auch nur unserer Spekulation (oder unserem Wunschdenken) entspricht. Vielleicht liegen wir auch alle falsch und Taka wechselt bei Vertragsende einfach nach England, Italien oder zurück nach Japan.
Liegen die Vertragsenden von TAKA und INAMOTO eigentlich am Ende der selben Saison?
Ich glaube dass bei KAUM EINER Vertragsverhandlung die Fans eine wirkliche Rolle spielen.
Wenn Spielerberater, Spieler und unser Heribert in den Vertragsverhandlungen sind, geht es um Gehalt, Einsatzprämie, Siegprämie, Laufzeit, etz.. Da spielen die Fans keine Rolle.
Wenn jemand jedoch bei einer Mannschaft ist, und sich dort (auch durch das Verhalten der Fans) SEHR wohl fühlt, wird es bei der Vertragsverlängerung eine Rolle spielen, wenn der Spieler verglichen mit der vorherigen Station wirklich einen bedeutend besseren Eindruck hat. Ob dies eine Rolle spielt, hängt vom Typen ab.
Bei NadW spielt es eher keine Rolle. Wenn Taka in Vertragsverhandlungen bez. Verlängerung des Vertrages steht, wird dies vermutlich wichtiger sein.
Letztlich hat Junichi Inamoto (soweit ich es in verstanden habe) auch erst nach seiner Entscheidung erfahren, dass die Eintracht soviele Zuschauer hat. Ein Entscheidungskriterium war es füh ihn in keinster Weise.
Wenn Spielerberater, Spieler und unser Heribert in den Vertragsverhandlungen sind, geht es um Gehalt, Einsatzprämie, Siegprämie, Laufzeit, etz.. Da spielen die Fans keine Rolle.
Wenn jemand jedoch bei einer Mannschaft ist, und sich dort (auch durch das Verhalten der Fans) SEHR wohl fühlt, wird es bei der Vertragsverlängerung eine Rolle spielen, wenn der Spieler verglichen mit der vorherigen Station wirklich einen bedeutend besseren Eindruck hat. Ob dies eine Rolle spielt, hängt vom Typen ab.
Bei NadW spielt es eher keine Rolle. Wenn Taka in Vertragsverhandlungen bez. Verlängerung des Vertrages steht, wird dies vermutlich wichtiger sein.
Letztlich hat Junichi Inamoto (soweit ich es in verstanden habe) auch erst nach seiner Entscheidung erfahren, dass die Eintracht soviele Zuschauer hat. Ein Entscheidungskriterium war es füh ihn in keinster Weise.
Interessant finde ich die Frage, was mit der Position RechtesMittelfeld / RechtsAussen, die derzeit von Albert Streit besetzt ist, passiert.
Es gibt aus meiner Sicht 3 Möglichkeiten:
1. Streit bleibt und wird die Position auch nächstes Jahr ausfüllen.
2. Streit geht und keiner kommt.
Dann würde Christoph Preuss, Chris, Inamoto oder ggf. Heller(?) die dort spielen. Wenn es so kommt, wer denkt ihr wird beim 1. Saisonspiel dort stehen?
3. Streit geht und Ersatz kommt. Wenn ja, wer wäre dieser Ersatz aus Eurer Sicht.
Was meint ihr?
Es gibt aus meiner Sicht 3 Möglichkeiten:
1. Streit bleibt und wird die Position auch nächstes Jahr ausfüllen.
2. Streit geht und keiner kommt.
Dann würde Christoph Preuss, Chris, Inamoto oder ggf. Heller(?) die dort spielen. Wenn es so kommt, wer denkt ihr wird beim 1. Saisonspiel dort stehen?
3. Streit geht und Ersatz kommt. Wenn ja, wer wäre dieser Ersatz aus Eurer Sicht.
Was meint ihr?
Naja, die Frage ist, was Friedhelm Funkel denkt. Wenn er Polanski als Ergänzungsspieler sieht, wird die Eintracht nicht viel Geld für ihn ausgeben. Wenn er ihn als reifenden Leistungsträger sieht, wird er ihm Einsatzchancen geben. Polanski macht deutlich, dass er dort arbeiten möchte, wo er auch spielen wird. Und das ist bei der Eintracht derzeit fraglich. Angeblich wird FF wohl zukünftig öfters mit nur einem 6er spielen. Wenn Inamoto eher zentral ober offensiv spielen soll ist die 6er Position mit Chris, Fink und Huggel 3fach besetzt. Selbst wenn Huggel geht, ist da immer noch genug "Betrieb". Dazu noch Polanski?
Wenn er nicht kommt, kommen wir auch zurecht.
Wenn er nicht kommt, kommen wir auch zurecht.
Westfälische Rundschau
Noch kein Angebot für Streit von S06.
Sinngemäß sagt die WR sie habe bei HB wg Stand der Dinge bezüglich Streit nachgefragt, und HB sagt, es sei noch gar kein Angebot von S06 eingegangen. Die 4 bis 5 Millionen seien auch nicht als Summe von ihm gegenüber Schalke genannt worden, sagte er lächelnd. "Wir werden uns einigen - oder auch nicht."
Noch kein Angebot für Streit von S06.
Sinngemäß sagt die WR sie habe bei HB wg Stand der Dinge bezüglich Streit nachgefragt, und HB sagt, es sei noch gar kein Angebot von S06 eingegangen. Die 4 bis 5 Millionen seien auch nicht als Summe von ihm gegenüber Schalke genannt worden, sagte er lächelnd. "Wir werden uns einigen - oder auch nicht."
Frankfurter_michel schrieb:
Ich finde die Art und Weise wie Funkel und HB an der Zusammenstellung des neuen Kaders Arbeiten sehr angenehm. Für uns Fans ist das natürlich etwas nervig, da wir gerne möglichst schnell Namen hören würden, aber ich bin mir sicher, dass die beiden hinter den Kulissen heftig daran arbeiten, gute Leute nach Frankfurt zu holen.
Ich erlebe dass ja hier in Hamburg im Moment: Jeden Tag wird hier einen neue Sau durchs Dorf gejagt, wer alles zum HSV kommen soll. Heute stand in der Print-Ausgabe der Hamburger Morgenpost, dass der HSV an unserem Soto dran ist, vor drei Tagen war es der Streit, außerdem der Zidan und wie sie alle heißen. Und am Ende kommt dann doch keiner.
HB und FF machen dagegen erst Nägel mit Köpfen und gehen dann an die Öffentlichkeit. Wie gesagt, ich würde auch gerne die Namen wissen, an denen wir dran sind, aber mal objektiv betrachtet ist das ein guter Weg den die da einschlagen.
Wir werden einen guten Kader haben zum Saison-Start!
100% Zustimmung.
Freidenker schrieb:Fridolin le Funkelndé schrieb:
Womöglich verzichtet Funkel auch auf die Verpflichtung eines "klassischen" Zehners
Na, genauso wie ichs gesagt hab. ...
Na, der Verzicht auf den 10er ist eher Spekulation der Zeitung aufgrund der Weiterverpflichtung von Weißenberger sowie Toski und Meier. Es scheint mir nicht so, dass Funkel das gesagt hat.
Weissenberger kann ja auch linkes Mittelfeld spielen statt Köhler z.B.
Kann denn der Toski nur die 10er Position spielen?
Also wartet doch mal ab. Ich vermute die Sache mit Rehmer hat ggf. folgenden Hintergrund:
Ggf. gibt es doch eine Ausstiegsklausel bei Soto oder je nach Ablöseangebot läßt man ihn doch jetzt schon ziehen statt 2008 ohne Ablöse. Dann hat man mit Vasi und Russ zwei Stamm IV und Chris und Rehmer in der Hinterhand. Ist für mich plausibel. Ich würde auch mit Vasi und Russ als Stamm IVs in die Saison gehen wenn Soto gehen sollte (was ich nicht hoffe).
Alternativ kann man natürlich einen Super IV verpflichten, aber dann müsste er auch deutlich besser als Vasi oder Russ sein und einer von denen (vermutlich Russ) würde auf die Ersatzbank rücken. Es können ja beim 4-4-2 immer nur 2 IV spielen.
Wenn Soto bleibt, dann sehe ich bei den IV gar keinen Handlungsbedarf. Jemand der deutlich besser als Vasi oder Russ sind, kostet unnötig viel Geld und wechselt nur, wenn er einen Stammplatz anvisiert bekommt. Damit würde Russ kaum noch Spielpraxis kriegen. Auch keine gute Lösung also.
Ich glaube es liegt alles daran, ob Sotos bleibt oder geht, wobei das gehen ggf. auch in kommenden Winter geschehen könnte.
Ggf. gibt es doch eine Ausstiegsklausel bei Soto oder je nach Ablöseangebot läßt man ihn doch jetzt schon ziehen statt 2008 ohne Ablöse. Dann hat man mit Vasi und Russ zwei Stamm IV und Chris und Rehmer in der Hinterhand. Ist für mich plausibel. Ich würde auch mit Vasi und Russ als Stamm IVs in die Saison gehen wenn Soto gehen sollte (was ich nicht hoffe).
Alternativ kann man natürlich einen Super IV verpflichten, aber dann müsste er auch deutlich besser als Vasi oder Russ sein und einer von denen (vermutlich Russ) würde auf die Ersatzbank rücken. Es können ja beim 4-4-2 immer nur 2 IV spielen.
Wenn Soto bleibt, dann sehe ich bei den IV gar keinen Handlungsbedarf. Jemand der deutlich besser als Vasi oder Russ sind, kostet unnötig viel Geld und wechselt nur, wenn er einen Stammplatz anvisiert bekommt. Damit würde Russ kaum noch Spielpraxis kriegen. Auch keine gute Lösung also.
Ich glaube es liegt alles daran, ob Sotos bleibt oder geht, wobei das gehen ggf. auch in kommenden Winter geschehen könnte.
silvi schrieb:
ich bin der meinung funkel sollte trotz des sieges heute die eintracht verlassen und diese sollte mit einem neuen trainer in die saison starten. auch wenn ich jetzt wahrscheinlich viel kritik einstecken muss weil hier ja jeder auf wolke 7 schwebt war und bleibe ich der meinung denn die mannschaft hat keine fortschritte in dieser saison gemacht und ich glaube nicht dass wir nächstes jahr unsere aller ziel, nämlich einstelligern tabellenplatz, mit funkel schaffem werde.
mfg
Ich kann ja verstehen, dass man in dieser Saison über manche ggf. auch weite Strecken der Rückrunde nicht so zufrieden sein konnte und wir auch leider keine Phase mit 6:0 und 6:3 und wie im Herbst 2005 erlebt haben. Aber abgerechnet wird am Schluss und es ist auch eine Leistung eine Schwächephase zu beenden und dann eine Mannschaft trotz ggf. wechselwilliger Spieler doch wieder auf die Erfolgsspur zu bekommen.
Und sollten wir am letzten Spieltag gewinnen wären wir vermutlich 11. und hätten 43 Punkte.
Das ist ein ordentliches Gesamtresultat. Die Mannschaft hat sich je nach Blickwinkel schon verbessert. Beispielsweise haben wir mit den Siegen gg. Bayern und in Bremen auch 2 der Großen geschlagen. Die Mannschaft hat in der Rückrunde nur nicht die Konstanz gehabt, die wir uns gewünscht haben und einige Partien auch schlecht gespielt (Cottbus, Bochum).
Aber letztlich wurden viele Ziele erreicht:
- Klassenerhalt
- Weites Vorankommen im DFB-Pokal
- Mehr Punkte als letztes Jahr
- Achtbare Spiele im Uefacup
Und wenn man die Spielstärke der letzten beiden Spiele nimmt und es schafft, diese weitgehend auf die nächste Saison übertragt, dann wird die kommende Spielzeit erfolgreich!
Ohne den meisten Aussagen von FR nun entgegentreten zu wollen, halte ich die Kritik zu lange an Huggel, Rehmer bzw. Meier festzuhalten für überzogen. In der Rückrunde haben Huggel und Rehmer sehr wenig gespielt, Rehmer nun erst seit der Verletzung von Ochs und dass auch im Wechsel mit Vasoski, (was auch nicht besser passte). Und Meier hatte auch seine Auszeit genommen.
Insofern ist der Teil der Kritik zum jetzigen Zeitpunkt m. E. zu hart.
Wen hätte Funkel denn statt Rehmer rechts in die 4er-Kette stellen sollen? Vasoski hatte auch nicht geglänzt.
Preuss wäre besser gewesen, ist aber verletzt.
Im Nachhinein kann man zwar immer sagen: jeder A-Jugendliche wäre besser gewesen, aber vorher?
Insofern ist der Teil der Kritik zum jetzigen Zeitpunkt m. E. zu hart.
Wen hätte Funkel denn statt Rehmer rechts in die 4er-Kette stellen sollen? Vasoski hatte auch nicht geglänzt.
Preuss wäre besser gewesen, ist aber verletzt.
Im Nachhinein kann man zwar immer sagen: jeder A-Jugendliche wäre besser gewesen, aber vorher?
1. Auf welchem Platz steht die Eintracht nach dem 17. Spieltag?
Mein Tipp: Platz 8
2. Wie viele Siege erreicht die Eintracht in der Hinrunde?
Mein Tipp: 5
3. Wie viele Tore schießt die Eintracht in der Hinrunde?
Mein Tipp: 27
4. Wie viele Gegentore bekommt die Eintracht?
Mein Tipp: 22
5. Ist Funkel auch nach Ablauf der Hinrunde noch Trainer der Eintracht?
Mein Tipp: Ja
6. Ist die Eintracht am Ende der Hinrunde noch im Pokal?
Mein Tipp: Nein
7. Wie viele Platzverweise (rot und gelb/rot gelten jeweils als Platzverweis) gibt es gegen die Eintracht?
Mein Tipp: 2
8. Wie viele Elfer gibt es für die Eintracht?
Mein Tipp: 2
9. Wie viele Elfer gibt es gegen die Eintracht?
Mein Tipp: 2
10. Wie viele Zuschauer kommen im Schnitt?
Mein Tipp: 44.500