
AllaisBack
14388
Svennibert schrieb:
Bzgl Helmes und HR-Informationen...
ich weiß ja nich, welcher Praktikant den Text verfasst hat, aber was er in die Aussage von BH zu Helmes: "Das kann ich fast ausschließen" interpretiert, kann ich nicht nachvollziehen. Ich versthe das so, dass da zu 99% nichts dran ist, wenn BH es fast auschliessen kann... somit weiß ich auch nicht, warum der HR das mit Helmes überhaupt groß erwähnt...
1. April ist ja noch nicht... und was Helmes von VW in einem Jahr bekommt, würde er bei uns sicher nicht in 3 Jahren verdienen.
Halte es demnach für eine großé Ente, die mal kurz quakt. Das mit Bell finde ich viel interessanter.
Na wer weiß denn schon wie die Verhandlungen wirklich laufen?
Vielleicht ist der Quälix so scharf auf unseren Russ, dass er nach dreimaligen erhöhen der Ablösesumme und der immer darauf folgenden Ablehnung von Hübner, einfach den Helmes (1-Jahr-kostenlose Leihe, um uns in Liga 1 zu schießen)mit auf das Angebot oben drauf gepackt hat. Da überlegte Hübner kurz, dachte an seinen Gehaltsrahmen den es einzuhalten gilt und lehnte erneut ab.
Jetzt liegt der Spielball wieder bei Magath, vielleicht erhöht er die Transfersumme erneut oder aber stockt das Angebot um 1 Jahr Helmes-Gehaltszahlung auf. ,-)
Willinator schrieb:Willensausdauer schrieb:
Wegen Bell: eine Leihe für ein Jahr mit Kaufoption klingt realistisch für mich.
Klingt irgendwie nach HB und nicht nach BH.
Wieviele Spieler hat HB in seiner gesamten Amtszeit bei Eintracht Frankfurt ausgeliehen?
Mir fallen da nur Meier, Mantzios und Kweuke ein!
Denn HB vertrat bislang immer die Ansicht, dass Eintracht Frankfurt nicht der Ausbildungsverein für andere Vereine sein will!
Willinator schrieb:AllaisBack schrieb:
Aber ein Transfersommer ohne Chevanton ist wie Ama ohne Bart!
Ich wußte, dass mir irgendetwas fehlt.
Lebt der eigentlich noch? Müsste doch gefühlt so ein Alter mit Jopi Heesters sein.
Ja das habe ich auch gedacht, aber nach TM.de ist er gerade mal 30 Jahre alt!!!!!
Also der hat noch einige Chevagoooools drinn!
GxOffmodd schrieb:
Hmm,.. ich hab mich schon immer gefragt ab wann man denn bei der Eintracht sich im Jugendbereich einbringen kann. Nicht sofort irgendwo als Trainer aber vielleicht als Betreuer.
Wäre ganz wünschenswert in meinen Augen für mich, wenn jemand da ne Ahnung hat bitte mal Bescheid sagen.
Gruß
Warum denn gleich nach dem Großverein streben?
Es gibt genügend kleine Verein im Umfeld und Einzugsgebiet von Frankfurt die im Jugendbereich über jede helfende Hand erfreut sind.
Denn hier warten die Talente von Übermorgen auf Unterstützung.
Aufgrund unserer guten und erfolgreichen Jugendarbeit bekommt der Verein in dem ich mitwirke, regelmäßig Besuch von Eintracht-Talent-Scouts und somit unterstüzt man die Eintracht ja auch indirekt.
Also fragt doch mal bei Eurem verein vor Ort ob und wie ihr Euch einbringen könnt.
amsterdam_stranded schrieb:AllaisBack schrieb:
Nö!
Lehmann war ein Wunsch von Veh,
und Kessler die Idee von Hübner!
Soso. Veh wird am 30.Mai Trainer der Eintracht. Bereits am 01. Juni wird dessen Wunschspieler Lehmann verpflichtet. In der Zwischenzeit hat man dessen Austiegsklausel in Erfahrung gebracht, Kontakt zu dem Spielerberater aufgenommen, einen unterschriftsreifen Vetrag ausgehandelt, der Spieler Verhandlungen mit anderen Vereinen geführt und diese schließlich abgebrochen etc.? Bestimmt.
Im Regelfall haben Transfers eine Vorlaufzeit von mehreren Monaten, bei denen der Kontakt sukzessive verdichtet wird.
Lehmann musste am 31.05. verpflichtet werden, da nur bis dahin die Klausel zum Vereinswechsel in seinem Vertrag gültig war! Dazu:
"Von Vehs Interesse erfuhr Lehmann Freitag (27.05.) im Ibiza-Urlaub. Bis Sonnabendmittag grübelte Lehmann am Strand, gab dann sein Okay."
http://www.bild.de/sport/fussball/matthias-lehmann/darum-gehe-ich-nach-frankfurt-18195992.bild.html
Aber ist doch egal, hauptsache er ist da!
HB ist auch weiterhin in die Planungen und Verhandlungen für neue Spieler eingebunden.
amsterdam_stranded schrieb:
Die Verpflichtungen von Lehmann und Kessler werden mit Sicherheit von längerer Hand, also von HB, vorbereitet worden sein.
Nö!
Lehmann war ein Wunsch von Veh,
und Kessler die Idee von Hübner!
So komisch es sich auch anhört, unser Problem ist die Qualität der Spieler die Hübner gerne verpflichten möchte.
Unser Sportdirektor hat den Anspruch an jeden Neuzugang, dass dieser auch in Liga 1 eine Verstärkung für unser Team bedeutet hätte.
Naja und erstklassige Spieler findet man zumeist und am ehesten nur in den Kadern der Erstligisten, deren Saison beginnt aber leider Gottes weit später als die 2.Liga.
So haben sich viele Spieler noch gar keine Gedanken gemacht wie es für sie bei ihren Vereinen weitergeht, da diese ja auch noch nicht alle Transfers getätigt haben.
Zu kompliziert? Dann ein Beispiel:
Hübner hat einen Verteidiger aus der 2.Reihe von Erstligist XY im Auge, dieser weilt aber noch im Urlaub und weiß gar nicht das sein Arbeitgeber eine große Nummer von IV an der Transferangel hat.
Also kommt die Anfrage von 2.Ligist Eintracht Frankfurt und der Verteidiger lehnt ab denn er denkt er kann in die erste Elf rutschen. Dabei wäre er bei Verpflichtung der großen Nummer nur der Ersatz vom Ersatz.
Nun könnte das Eintracht-Angebot als Stammspieler aufzusteigen, doch wieder interessant sein.
Tja in ca.2 Wochen ist Trainingsauftakt bei den Erstligisten und da werden einige Profis, die sich Chancen auf einen Stammplatz ausgerechnet haben, oder diesen bislang inne hatten mit neuer Konkurrenz auf ihrer Position konfrontiert sehen.
Da könnte für den ein oder anderen die Chance auf Einsatzzeit rasch schwinden und der Umweg über eine Saison 2.Liga wieder erstklassig spielen zu können doch interessant werden.
Ach und glaubt es oder nicht, aber Bruno Hübner ackert wirklich permanent an der Vervollständigung unseres Kaders.
Unser Sportdirektor hat den Anspruch an jeden Neuzugang, dass dieser auch in Liga 1 eine Verstärkung für unser Team bedeutet hätte.
Naja und erstklassige Spieler findet man zumeist und am ehesten nur in den Kadern der Erstligisten, deren Saison beginnt aber leider Gottes weit später als die 2.Liga.
So haben sich viele Spieler noch gar keine Gedanken gemacht wie es für sie bei ihren Vereinen weitergeht, da diese ja auch noch nicht alle Transfers getätigt haben.
Zu kompliziert? Dann ein Beispiel:
Hübner hat einen Verteidiger aus der 2.Reihe von Erstligist XY im Auge, dieser weilt aber noch im Urlaub und weiß gar nicht das sein Arbeitgeber eine große Nummer von IV an der Transferangel hat.
Also kommt die Anfrage von 2.Ligist Eintracht Frankfurt und der Verteidiger lehnt ab denn er denkt er kann in die erste Elf rutschen. Dabei wäre er bei Verpflichtung der großen Nummer nur der Ersatz vom Ersatz.
Nun könnte das Eintracht-Angebot als Stammspieler aufzusteigen, doch wieder interessant sein.
Tja in ca.2 Wochen ist Trainingsauftakt bei den Erstligisten und da werden einige Profis, die sich Chancen auf einen Stammplatz ausgerechnet haben, oder diesen bislang inne hatten mit neuer Konkurrenz auf ihrer Position konfrontiert sehen.
Da könnte für den ein oder anderen die Chance auf Einsatzzeit rasch schwinden und der Umweg über eine Saison 2.Liga wieder erstklassig spielen zu können doch interessant werden.
Ach und glaubt es oder nicht, aber Bruno Hübner ackert wirklich permanent an der Vervollständigung unseres Kaders.
woschti schrieb:Bart_des_Amanatidis schrieb:woschti schrieb:
wieso sind eigentlich bellaid und petkovic noch nicht im training? die saison in deren ligen ist doch schon beendet.
Weil sie vertraglich bis zum 30.6 an den anderen Verein gebunden sind. Finde allerdings da hätte die Eintracht versuchen sollen eine Lösung mit diesen Vereinen zu finden damit sie beim Trainingsstart dabei sein können.
richtig. damit ist ja keinem geholfen. das kann nur bedeuten das mit beiden nicht geplant wird.
Könnte mir durchaus vorstellen, dass dies auch versicherungstechnische Gründe haben könnte. Da die Beiden jeweils in ausländische Verbände verliehen wurden und die Laufzeit der Vertäge dort bis 30.06. terminiert sind, können sie nicht einfach vorher hier im Training einsteigen. Da macht die Berufsgenossenschaft nicht mit.
Bei Korkmaz war die Sache anders gelagert da dieser innerhalb des Verbandes ausgeliehen wurde, so blieb bei ihm der Versicherer und die BG immer die selbe und er konnte bereits vor Ablauf seines Leihvertrages zurückkehren.
Basaltkopp schrieb:Nelstar schrieb:wiener63 schrieb:
Caio sollte sich bei Adi Furler bewerben für den Traber des Jahres als legitimer Nachfolger von Akatenango.
Acatenango war aber Galopper
Beides Unsinn, weil sowohl Traber als auch Galopper Stehvermögen brauchen
Aber ist es nicht genau sein "Stehvermögen" im Spiel, das die meisten hier Caio ankreiden?
Hyundaii30 schrieb:sCarecrow schrieb:
Laut einem kölner Journalist hat er bei uns unterschrieben.
Diese Angabe ist jedoch ohne Gewähr!
Das glaube ich kaum.
Erstmal muß er den Medizincheck absolvieren.
Dann kann er unterschreiben und wir auch.
Schließlich ist das ein wichtiger Bestandteil,
bevor ein Vertrag unterschrieben wird.
Siehe Caio.
Oh Mann, Crow hat die Aussage doch relativiert und die genaue Aussage des ihm bekannten Journalisten gepostet:
sCarecrow schrieb:Wobei ich zurückrudern muss, da steht nix von Unterschrift, der genau Wortlaut der SMS lautet:
"Viel Spaß mit Peszko! Er wechselt zur Eintracht : ("
Ausserdem kann ein Spieler sehr wohl schon vor dem Medi-Check sein Arbeitspapier unterzeichnen und somit seine Absicht zum wechsel bestätigen ( So geschehen bei Kessler), jedoch wird der vertrag eben erst nach bestandenen Check von Vereinsseite gegengezeichnet.
sternschuppen schrieb:
blöd meldet gerade franz zu hertha.
was mich bissel wundert: 800000€ pro saison.
...dachte er wollten seinen letzten grossen vertrag abschliessen? verdienen fussballer sonst net mehr?
Ja aber er hat ganz hart und geschickt verhandelt und sein Vertrag hat anstatt DIN-A4 nun DIN-A3-Format!
Och WIB, langsam nervt es etwas!
Wir alle hätten gern den tosun zurück und sich nicht wirklich glücklich das er weg ist. Aber niemand (soweit ich weiß) hier noch von offizieller Seite der Eintracht, hat jemals gesagt das er zu schlecht für uns ist oder es niemals in die 1.Mannschaft geschafft hätte!
Als Cenk sich zu Wort meldete, war eben von der Tabelle her alles noch in bester Ordnung und Gekas mit 14 Toren der führende in der Torjägerliste. Die Eintracht versuchte ihn ja zu halten, bot ihm eine Vertragsverlängerung zu besseren Konditionen und ein Ausleihen an. Aber er entschied sich zu gehen. Wäre er geblieben hätte er mit Sicherheit seine Einsätze in der Chaos-Rückrunde erhalten, aber ob die ihm soviel genützt hätten in einem nicht funktionierenden Team???
Dann wäre ja auch noch das Problem Amanatidis gewesen, wie hätte der, nach eigener selbsteinschätzung fitte Ama erst reagiert, wenn man ihm ein 19jähriges Talent vorgezogen hätte?
Rückwirkend betrachtet kann man sagen für Tosun ist es glücklich gelaufen und er hat alles richtig gemacht. Das es auch ganz anders hätte laufen können, sieht man ja bei Alvarez.
Also niemand hat den Jungen davon gejagt!
Wir alle hätten gern den tosun zurück und sich nicht wirklich glücklich das er weg ist. Aber niemand (soweit ich weiß) hier noch von offizieller Seite der Eintracht, hat jemals gesagt das er zu schlecht für uns ist oder es niemals in die 1.Mannschaft geschafft hätte!
Als Cenk sich zu Wort meldete, war eben von der Tabelle her alles noch in bester Ordnung und Gekas mit 14 Toren der führende in der Torjägerliste. Die Eintracht versuchte ihn ja zu halten, bot ihm eine Vertragsverlängerung zu besseren Konditionen und ein Ausleihen an. Aber er entschied sich zu gehen. Wäre er geblieben hätte er mit Sicherheit seine Einsätze in der Chaos-Rückrunde erhalten, aber ob die ihm soviel genützt hätten in einem nicht funktionierenden Team???
Dann wäre ja auch noch das Problem Amanatidis gewesen, wie hätte der, nach eigener selbsteinschätzung fitte Ama erst reagiert, wenn man ihm ein 19jähriges Talent vorgezogen hätte?
Rückwirkend betrachtet kann man sagen für Tosun ist es glücklich gelaufen und er hat alles richtig gemacht. Das es auch ganz anders hätte laufen können, sieht man ja bei Alvarez.
Also niemand hat den Jungen davon gejagt!
Also wenn wir schom ausgraben alter "Transferwunsch"-Kamelle sind, darf dieser hier nicht fehlen!
Ernesto Chevantòn
erfahrene 30 Jahre jung, gerade mit seinem derzeitigen Arbeitgeber, dem US Lecce knapp dem Abstieg aus der Serie A entgangen.Zwar hat er dazu "nur" 2 Tore beigetragen (eins in Parma in der 89. und eins gegen Neapel in 90.+1 Minute), die waren aber eminent wichtig und sicherten jeweils die 3 Punkte zum Sieg.
Also ein Mann für die richtug wichtigen Tore!
Von seiner Krankenakte her passt er perfekt zu unserer medizinischen Abteilung.
Sein Vertrag läuft jetzt im Sommer aus, jedoch hat Lecce eine Option auf eine 1jährige Verlängerung, aber ich denke mit einem Ablöseangebot von 3-4,5 Millionen ist er zu haben und das ist ein Witz, wenn man bedenkt was man allein schon an Trikotverkäufen für Millionen mit ihm scheffeln kann. ,-)
Sorry Leutz, mir war grad nach Blödsinn blubbern!
Aber ein Transfersommer ohne Chevanton ist wie Ama ohne Bart!
Ernesto Chevantòn
erfahrene 30 Jahre jung, gerade mit seinem derzeitigen Arbeitgeber, dem US Lecce knapp dem Abstieg aus der Serie A entgangen.Zwar hat er dazu "nur" 2 Tore beigetragen (eins in Parma in der 89. und eins gegen Neapel in 90.+1 Minute), die waren aber eminent wichtig und sicherten jeweils die 3 Punkte zum Sieg.
Also ein Mann für die richtug wichtigen Tore!
Von seiner Krankenakte her passt er perfekt zu unserer medizinischen Abteilung.
Sein Vertrag läuft jetzt im Sommer aus, jedoch hat Lecce eine Option auf eine 1jährige Verlängerung, aber ich denke mit einem Ablöseangebot von 3-4,5 Millionen ist er zu haben und das ist ein Witz, wenn man bedenkt was man allein schon an Trikotverkäufen für Millionen mit ihm scheffeln kann. ,-)
Sorry Leutz, mir war grad nach Blödsinn blubbern!
Aber ein Transfersommer ohne Chevanton ist wie Ama ohne Bart!
Ibanez schrieb:Willensausdauer schrieb:
Sieben Tore und ein paar Vorlagen in 28 Spielen in der Liga dort sind ja nicht sooo toll.
Im Video sind auch Tore dabei, bei denen ich denke: so leicht kommt er in der 2. Bundesliga nicht am Gegner vorbei...
Prinzipiell gebe ich Dir vollkommen Recht. Allerdings muss man sagen, seine Mannschaft hat insgesamt in 30 Spielen 22 Tor geschossen. D.h. fast 1/3 der Tore gehen auf seine Kappe. Das ist dann wiederum gar nicht mal so übel. Wenn er für kleines Geld zu haben ist, wäre er als Backup eine Überlegung wert. Zumal er sowohl Außen, als auch im Sturm spielen kann. Sollten beide unserer Sturmgriechen gehen, hätten wir in der offensive auch ein Griechendefizit.
Griechendefizit - gabs da nicht Heute extra eine Bundestagsversammlung drüber?
Hätte nie gedacht das sich die deutsche Regierung mal mit der Zusammensetzung des Eintracht-Sturm beschäftigt!
luxadler schrieb:
Ich hoffe es stirbt keiner
Also ich finde auch, für den Aufstieg sollte man nicht über Leichen gehen!
Yanazar schrieb:oVaflYa schrieb:Yanazar schrieb:
Wenn man sich die Quellen so anschaut scheint das genau so fix zu sein wie Kessler und Lehmann..
die haben beide schon unterschrieben
Unterschrieben wird erst nach dem Medizincheck.
Nicht ganz richtig, die Spieler haben sehr wohl schon ihr neues Arbeitspapier unterzeichnet, nur Gegengezeichnet wird erst nach bestandenen Medizin-Check!
MrBoccia schrieb:
was zum Aufregen - aus dem print-kicker:
Frage: “Sie bezeichneten Diego als “Drecksau”, nachdem er Ihnen in der vergangenen Rückrunde in die Ferse getreten hatte.”
Erdbeerpfücker: “Das war eine spaßige Bemerkung. Ich war froh, dass er nicht gesperrt wurde.” “
Sagt mal, bekommt man von Erdbeeren auch EHEC oder warum ist mir gerade Speiübel????
Sepp_Herberger schrieb:AllaisBack schrieb:Ballkuenstler schrieb:
... und ist Mainz wirklich so dumm ein Talent zu verkaufen ?
Was dem einen sein Tosun ist dem anderen sein Bell!
Dass Mainz den abgegen will, obwohl er angeblich soviel Potential hat, ist doch verdächtig.
Die machen sonst fast alles richtig bei Spielertransfers. Normalerweise bauen Sie talentierte Spieler in ihre Mannschaft ein und verkaufen sie nach einem Jahr überteuert weiter.
Ich vermute deshalb, dass es bei ihm entweder doch nicht für die erste Liga langt und die Mainzer Verantwortlichen das erkannt haben, oder sie glauben die Eintracht beim Transferpoker gut abzocken zu können. Dann erfindet man mal schnell ein paar ausländische Interessenten und treibt den Preis so hoch, dass man ihn gar nicht mehr in die eigene Mannschaft einbauen muss um eine eigentlich zu hohe Ablöse zu erzielen.
Oder es besteht ein erhöhtes Verletzungsrisiko. Falls man den wirklich holt, würde ich zumindest beim Medizin-Check ganz besonders genau hinschauen. Ich traue den Drecks-Kamelleschmeissern nicht über den Weg.
Vielleicht kann der GutMensch Tuchel einfach mit dem guten Bell nicht oder der gute Bell kann dem Trainer Tuchel nichts abgewinnen, was klar für den jungen Verteidiger sprechen würde!
Schließlich kennen sich die beiden ja aus der U19 des Karnevalvereins und konnten sich ihr Bild des jeweils anderen schon machen.
Ballkuenstler schrieb:
... und ist Mainz wirklich so dumm ein Talent zu verkaufen ?
Was dem einen sein Tosun ist dem anderen sein Bell!
-gute Quote
In der 3.(!)italienischen Liga
- vertrag läuft aus
aber nur bei seinem derzeitigen Verein, der übrigens noch eine Kaufoption hat,. Wie lang sein eigentlicher Vertrag bei Livorno läuft ist nicht bekannt!
-dürfte günstig sein
nehme an hier meinst Du das Gehalt, da Du ja von einem auslaufenden Vertrag ausgingst.Aber günstig ist njnicht immer gleich gut! Wenn er wenigstens noch jung also unter 21 wäre damit er in der U23 erstmal Fuß fassen und sich zeigen könnte! Aber nee!
Schwacher Vorschlag!
Was macht eigentlich Marco Rossi?