
AllaisBack
14362
#
DJLars
Das Zauberwort heißt GEDULD!
DJLars schrieb:
Das Zauberwort heißt GEDULD!
Ist der Stürmer und wo spielt der????
Interessante Nachricht am Rande:
Götze ist nicht mit nach Griechenland geflogen!
Die Geburt seines 2.Kindes steht kurz bevor und die Eintracht hat ihn dafür freigestellt!
aaaaaber
dafür sind Alario und Max mit im Flieger nach Saloniki.
Obwohl Beide nicht spielberechtigt, möchte der Trainer beiden eine bestmögliche Vorbereitung mit dem Team für das Spiel am Sonntag ermöglichen!
Götze ist nicht mit nach Griechenland geflogen!
Die Geburt seines 2.Kindes steht kurz bevor und die Eintracht hat ihn dafür freigestellt!
aaaaaber
dafür sind Alario und Max mit im Flieger nach Saloniki.
Obwohl Beide nicht spielberechtigt, möchte der Trainer beiden eine bestmögliche Vorbereitung mit dem Team für das Spiel am Sonntag ermöglichen!
No.3 schrieb:SGE-Dreamer-Forever schrieb:
Spielerprofil:
https://www.transfermarkt.de/gift-orban/profil/spieler/1018259
Scouting report: https://www.scoutedftbl.com/best-young-football-players/gift-emmanuel-orban/
YT-Best of Video:
https://www.youtube.com/watch?v=hPfeASxGI8Y
___________________________________________
Dachte ich leg das mal so an, damit die Diskussionen an einer Stelle vlt. gebündelt werden.
Aus meiner Sicht ein Spieler, den ich mir gut bei unserer Eintracht vorstellen könnte.
Danke für den Scoutingbericht. Der ist wesentlich aufschlussreicher, als die Highlight-Videos die es ja mittlerweile von jedem 3.-Ligaspieler gibt.
Wenn man den Bericht durchliest, kommt man aber eigentlich zu dem Ergebnis, dass Orban als Stoßstürmer gg. die VFL-Bochums, Wolfsburg & Co. dieser Welt nicht die richtige oder zumindest alleinige Lösung sein kann. Mit dem Rücken zum Gegner ähnelt das dann eher Borré und die mangelnde Körperlichkeit kommt zum Tragen. Spielintelligenz etc. ist auch noch sehr ausbaufähig.
Demnach braucht der Junge m.E. in jedem Falle den Sturmtank an seiner Seite, den wir aktuell nicht haben und hoffentlich suchen.
Unabhängig davon stehen die Zeichen bei dem Jungen deutlich auf Transfer. Einerseits ist er einigermaßen außer Tritt und kommt nicht ansatzweise auf seine letztjährige Trefferquote. Ebenso ist er gerade mit glatt rot vom Platz geflogen, nachdem er den Verteidiger wegepusht hat, der ihn währned des Spiels bearbeitet hat. Die fehlende Souveränität zeigt für mich deutlich, dass der gerade auch nicht gänzlich frei aufspielt....
Der Spielertyp, den auch ein Götze gerade vorne als Anspielstation vermisst, wäre er also nicht. Vielleicht sollte man sich hier auch nicht vom vermeintlichen Speed der Spieler täuschen lassen. Hab gerade mal geschaut und gesehen, dass beispielsweise Jonas Wind (gemessene Höchstgeschwindigkeit: 28,67 Kilometer pro Stunde) dahingehend eine ziemlich lahme Ente ist (und nochmal etwas langsamer als Kalajdzic) - die Fähigkeit, andere Spieler in Szene zu setzen dann aber doch positiv überwiegt.
Es bleibt also spannend....
Pavlidis UND Orban wären da natürlich super.
Der abschlußstarke Sturmtank im besten Fussballeralter und der talentierte Tempo-Stürmer der Zeit bekommt um sich zu entwickeln.
Wir wären für die Rückrunde dann sehr gut aufgestellt. Marmoush bräuchte sich nicht mehr ganz vorne im Zentrum abnutzen sondern könnte aus dem Halbfeld oder Aussen kommen, da wo seine Stärken liegen.
Die Frage ist halt ob wir das finanziell gestemmt kriegen. Da hab ich meine Zweifel ob wir zwei so große Transfers machen.
Diegito schrieb:
...
Die Frage ist halt ob wir das finanziell gestemmt kriegen. Da hab ich meine Zweifel ob wir zwei so große Transfers machen.
Wie schon von anderen Usern gemutmaßt und spekuliert,
Glaube auch ich an 2 Stürmerverpflichtungen - die eine als Kauf und die andere als Leihgeschäft (bestenfalls mit Kaufoption).
Das sollten wir finanziell gestimmt bekommen.
AllaisBack schrieb:Diegito schrieb:
...
Die Frage ist halt ob wir das finanziell gestemmt kriegen. Da hab ich meine Zweifel ob wir zwei so große Transfers machen.
Wie schon von anderen Usern gemutmaßt und spekuliert,
Glaube auch ich an 2 Stürmerverpflichtungen - die eine als Kauf und die andere als Leihgeschäft (bestenfalls mit Kaufoption).
Das sollten wir finanziell gestimmt bekommen.
Wir haben ein großes plus generiert, nicht nur die Kolo Millionen, auch die diverse Gehälter sind frei geworden. Darüber mache ich mir die wenigsten sorgen muss ich sagen.
Hier wird ja immernoch im Kreis diskutiert.
Wurden jetzt nicht alle Argumente ausgiebig von allen Seiten beleuchtet und besprochen?
Im Grunde gibt es gleichermaßen Gewinner und Verlierer:
Die Eintracht: Hat Ihren Stürmer verloren, aber mittelfristig finanzielle Sicherheit gewonnen. Bleibt abzuwarten was daraus entsteht!
Paris: Hat zwar einen Stürmer bekommen, aber zu einem wesentlich höheren Kurs als sie eigentlich dafür veranschlagt haben. Zudem sind sie auf ihren teuren Tribünen-Stürmer Ekitike sitzen geblieben.
Kolo: Hm? Nun der spielt jetzt zwar bei seinem Herz-Verein, hat dafür jetzt die Bürde der Hohen Ablöse auf den Schultern und wird daran gemessen werden. Das er in Paris in einem anderen Rampenlicht steht ist ihm nach seinem ersten Torjubel jetzt wohl auch klar.
Von seinem Ruf, will ich gar nicht reden - der ist im heutigen Fussball leider nicht mehr so wichtig.
Die Zeit wird es zeigen welche Partei das beste für sich daraus macht!
Wurden jetzt nicht alle Argumente ausgiebig von allen Seiten beleuchtet und besprochen?
Im Grunde gibt es gleichermaßen Gewinner und Verlierer:
Die Eintracht: Hat Ihren Stürmer verloren, aber mittelfristig finanzielle Sicherheit gewonnen. Bleibt abzuwarten was daraus entsteht!
Paris: Hat zwar einen Stürmer bekommen, aber zu einem wesentlich höheren Kurs als sie eigentlich dafür veranschlagt haben. Zudem sind sie auf ihren teuren Tribünen-Stürmer Ekitike sitzen geblieben.
Kolo: Hm? Nun der spielt jetzt zwar bei seinem Herz-Verein, hat dafür jetzt die Bürde der Hohen Ablöse auf den Schultern und wird daran gemessen werden. Das er in Paris in einem anderen Rampenlicht steht ist ihm nach seinem ersten Torjubel jetzt wohl auch klar.
Von seinem Ruf, will ich gar nicht reden - der ist im heutigen Fussball leider nicht mehr so wichtig.
Die Zeit wird es zeigen welche Partei das beste für sich daraus macht!
game_Over schrieb:
Grundvoraussetzung natürlich, er ist bis dahin fit und spielt zumindest regelmäßig.
Warum sollte ein Spieler, der regelmäßig spielt im Winter wechseln?
Adler_im_Exil schrieb:
Warum sollte ein Spieler, der regelmäßig spielt im Winter wechseln?
Mal ganz losgelöst vom ürsprünglichen Vorschlag (Jovic),
Ein Stammspieler könnte aus mehreren Gründen an einen Wechsel interessiert sein.
- Wenn er zum einen bei einem kleineren Verein und/oder in einer kleineren Liga spielt.
- sich in einem stärkeren Team/stärken Liga für seine Natio/EM empfehlen möchte.
- nicht zu vergessen der monetäre Anreiz
- gern auch bei Spieleraussagen genommen: neue Herausforderung, spanndes Projekt, einmal Traditionsverein, einmal mit phantastischen Fans im Rücken und der Klassiker: neue Kultur kennenlernen.....
AllaisBack schrieb:Ja, du hast recht, ich hätte schreiben sollen, warum Jovic wechseln sollte, wenn er regelmäßig spielt. Ich denke man würde ihn auch nicht gehen lassen.
Mal ganz losgelöst vom ürsprünglichen Vorschlag (Jovic),
Ansonsten stimmt es natürlich, was du geschrieben hast.
Das sehe ich auch so.
Stammspieler von Vereinen die in einer der großen Ligen spielen und sportlich eher über uns stehen sind unrealistisch. Tolle Fans gibt es dort auch und vom Gehalt her wären wir auch eher keine Verbesserung. Bei uns bekommen die Topverdiener wie Trapp oder Götze 4 Mio Jahresgehalt inclusive Boni. Überdurchschnittliche Leistungsträger verdienen 2 - 3 Mio inclusive Boni. Das bekommt man als Stammspieler in Spanien oder Italien auch, bei gleichzeitig deutlich geringerem Steuersatz von maximal 24%.
Wir müssen nach Belgien, Holland oder ähnlichen Ligen schauen wenn wir nach einem Stammspieler von einem Topverein suchen. Oder nach Stammspielern von Vereinen die irgendwo im Mittelfeld rumdümpeln.
Stammspieler von Vereinen die in einer der großen Ligen spielen und sportlich eher über uns stehen sind unrealistisch. Tolle Fans gibt es dort auch und vom Gehalt her wären wir auch eher keine Verbesserung. Bei uns bekommen die Topverdiener wie Trapp oder Götze 4 Mio Jahresgehalt inclusive Boni. Überdurchschnittliche Leistungsträger verdienen 2 - 3 Mio inclusive Boni. Das bekommt man als Stammspieler in Spanien oder Italien auch, bei gleichzeitig deutlich geringerem Steuersatz von maximal 24%.
Wir müssen nach Belgien, Holland oder ähnlichen Ligen schauen wenn wir nach einem Stammspieler von einem Topverein suchen. Oder nach Stammspielern von Vereinen die irgendwo im Mittelfeld rumdümpeln.
Wie schon gesagt, wenn wir Buta auswechseln, spielen wir in der 2.HZ wenigstens schon mal 11 gegen 11!
Sorry das war nach vorne gar nichts und nach Hinten noch weniger!
Nkounkou rein auf links -> Ebimbe rüber auf rechts
Dann würden wir die AVs der Radkappen mehr beschäftigen und kämen vielleicht auch mal kontrolliert an die Grundlinie und zu scharfen Flanken.
Sorry das war nach vorne gar nichts und nach Hinten noch weniger!
Nkounkou rein auf links -> Ebimbe rüber auf rechts
Dann würden wir die AVs der Radkappen mehr beschäftigen und kämen vielleicht auch mal kontrolliert an die Grundlinie und zu scharfen Flanken.
1.Wechsel bitte:
Buta -> Nkounkou
Buta -> Nkounkou
Das ist gefühlt schon ziemlich tricky welcher Stürmer der richtige ist. Man darf ja auch eins nicht außer acht lassen. Ein junger Spieler benötigt zumeist eine gewisse Eingewöhnungszeit. Wir brauchen dann aber einen Spieler den man möglichst frühzeitig ins Team werfen kann und das perspektivisch von Beginn an
Eventuell einen Stürmer bis zum Sommer leihen. Jemand für den Bundesliga nicht neu ist. Klar weiß da auch niemand ob er gleich funktioniert. Dazu kann man perspektivisch ja einen talentierten Stürmer versuchen fest zu machen.
Eventuell einen Stürmer bis zum Sommer leihen. Jemand für den Bundesliga nicht neu ist. Klar weiß da auch niemand ob er gleich funktioniert. Dazu kann man perspektivisch ja einen talentierten Stürmer versuchen fest zu machen.
Eintracht23 schrieb:
Eventuell einen Stürmer bis zum Sommer leihen.
Da könnte uns die bevorstehende EM evtl. in die Karten spielen,
Bei Spielern die im Verein ihren Stammplatz verloren haben und damit ihnen das nicht auch in ihrer Nationalmannschaft passiert zu einem Wechsel bereit sind und/oder Stürmer die aus einer Verletzung zurückkommen um wieder ausreichend Spielpraxis zu erhalten.
AllaisBack schrieb:Eintracht23 schrieb:
Eventuell einen Stürmer bis zum Sommer leihen.
Da könnte uns die bevorstehende EM evtl. in die Karten spielen,
Bei Spielern die im Verein ihren Stammplatz verloren haben und damit ihnen das nicht auch in ihrer Nationalmannschaft passiert zu einem Wechsel bereit sind und/oder Stürmer die aus einer Verletzung zurückkommen um wieder ausreichend Spielpraxis zu erhalten.
Das ist richtig. Könnte mir da sogar einen Jovic vorstellen, der die Zwischenzeit überbrückt, bis evtl. Stürmer1 vom Afrika-Cup zurück ist. Jovic kennt die Liga, d.h. geringe Eingewöhnung, und er will sicherlich auch auf den EM-Zug mit Serbien aufspringen. Grundvoraussetzung natürlich, er ist bis dahin fit und spielt zumindest regelmäßig. Bisher bei Milan nur 1x 13Min und 1x 25 Spielminuten gesammelt, jetzt auch noch unbekannt verletzt. Und vor ihm sind Okafar + Giroud gesetzt.
Hyundaii30 schrieb:
Wenn uns Alario im Winter verlassen sollte (was ja im Moment nicht unwahrscheinlich ist), fehlt uns im Sturm so ein erfahrener Stürmer und so einer wäre meiner Meinung nach schon wichtig und ich glaube Krösche sieht das genauso.
Frage (ernstgemeint): Woher kommt eigentlich das Grücht, dass uns Alario im Winter verlassen wird oder will? Ich habe dazu bisher noch nichts Belastbares gehört oder gelesen (kann natürlich auch sein, dass das an mir vorbeigegangen ist). Momentan siehts doch eher so aus, dass Dino einige Hoffnung auf ihn setzt. Wo könnte er sich denn dann besser beweisen als bei uns? Und dass er einen Verein findet, bei dem er momentan mehr verdienen kann als bei uns, ist auch eher unwahrscheinlich.
Gab es nicht schon im Sommer die Vermutung, dass er wechseln könnte? Aber offenbar war dafür entweder keine ernsthafte Absicht oder kein vernünftiges Angebot vorhanden.
clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wenn uns Alario im Winter verlassen sollte (was ja im Moment nicht unwahrscheinlich ist), fehlt uns im Sturm so ein erfahrener Stürmer und so einer wäre meiner Meinung nach schon wichtig und ich glaube Krösche sieht das genauso.
Frage (ernstgemeint): Woher kommt eigentlich das Grücht, dass uns Alario im Winter verlassen wird oder will? Ich habe dazu bisher noch nichts Belastbares gehört oder gelesen (kann natürlich auch sein, dass das an mir vorbeigegangen ist). Momentan siehts doch eher so aus, dass Dino einige Hoffnung auf ihn setzt. Wo könnte er sich denn dann besser beweisen als bei uns? Und dass er einen Verein findet, bei dem er momentan mehr verdienen kann als bei uns, ist auch eher unwahrscheinlich.
Gab es nicht schon im Sommer die Vermutung, dass er wechseln könnte? Aber offenbar war dafür entweder keine ernsthafte Absicht oder kein vernünftiges Angebot vorhanden.
Naja Ende Juli gab es wohl ein Gerücht von einem Angebot aus Saudi-Arabien für Alario!
Auch von Unzufriedenheit und Heimweh wurde im Sommer gemunkelt.
Naja und auch die Eintracht hätte nichts dagegen gehabt einen Besserverdiener von der Gehaltsliste zu bekommen.
Dann kam die Arthroskopie/OP und ab da war klar das er bleibt und nun macht man eben das beste daraus.
Aber natürlich bleibt das "Gemunkel" von Unzufriedenheit, Heimweh....
Die Bild bringt Karim Konaté und Marcos Leonardo ins Spiel. Ich kann zu beiden nicht wirklich was sagen aber vielleicht gibt es hier ja "Insider" die die österreichische oder brasilianische Liga verfolgen.
Mich wundert bei den beiden genannten sowie dem oft gehandelten Gift Orban ein wenig, dass diese alle unter 1,80 sind und damit potenziell wohl eher wieder der schnelle, technisch starke Typ sind (mMn quasi Marmoush).
Mich wundert bei den beiden genannten sowie dem oft gehandelten Gift Orban ein wenig, dass diese alle unter 1,80 sind und damit potenziell wohl eher wieder der schnelle, technisch starke Typ sind (mMn quasi Marmoush).
Also mir fällt zunächst mal auf das wir scheinbar an recht jungen Stürmern mit für unsere Verhältnisse recht hoch eingestufte Marktwerten ( 15/17/20 Millionen) und vor allem noch langen Vertrags-Laufzeiten (2026/27/28) interessiert sind.
Was natürlich zum einen für Entwicklung und Wiederverkaufswert spricht aber zum anderen eben auch für eine sehr hohe Ablösesumme die (gerade) im Winter wohl aufgerufen werden wird.
Zudem sind wohl alle 3 Kandidaten weniger der Typ großer Zielspieler sondern eher der Typus schneller, wendiger Wusler mit Torinstinkt.
Was meine Vermutung nährt das wir uns nach zwei Stürmern im Winter umschauen werden.
In welcher Konstellation (jung/erfahren, Kauf/Leihe, groß/klein...) auch immer!
Besonders wenn Alario doch nicht funktioniert oder wechseln will und wir in der Conf-League überwintern.
Was natürlich zum einen für Entwicklung und Wiederverkaufswert spricht aber zum anderen eben auch für eine sehr hohe Ablösesumme die (gerade) im Winter wohl aufgerufen werden wird.
Zudem sind wohl alle 3 Kandidaten weniger der Typ großer Zielspieler sondern eher der Typus schneller, wendiger Wusler mit Torinstinkt.
Was meine Vermutung nährt das wir uns nach zwei Stürmern im Winter umschauen werden.
In welcher Konstellation (jung/erfahren, Kauf/Leihe, groß/klein...) auch immer!
Besonders wenn Alario doch nicht funktioniert oder wechseln will und wir in der Conf-League überwintern.
Naja, 2-3 Wochen davor lag das Angebot glaube ich bei 65 Millionen, in denen Ekitiké meines Wissens nach noch inkludiert war. Ich denke, dass ich da nicht alleine stehe, wenn ich behaupte, dass es unmöglich für Krösche war, auf dieses Angebot einzugehen.
Im Prinzip war es ihm noch bis nach 18 Uhr nicht möglich, einen akzeptablen Deal durchzuführen.
Kann ja sein, dass alles ganz anders gelaufen ist. Aber nach dem, was wir wissen, hat Krösche das bestmögliche erreicht. Und wir können ja nur danach urteilen, was wir wissen.
Im Prinzip war es ihm noch bis nach 18 Uhr nicht möglich, einen akzeptablen Deal durchzuführen.
Kann ja sein, dass alles ganz anders gelaufen ist. Aber nach dem, was wir wissen, hat Krösche das bestmögliche erreicht. Und wir können ja nur danach urteilen, was wir wissen.
WürzburgerAdler schrieb:
Naja, 2-3 Wochen davor lag das Angebot glaube ich bei 65 Millionen, in denen Ekitiké meines Wissens nach noch inkludiert war.
Ich glaube 2-3 Wochen davor - lag noch überhaupt kein offizielles Angebot von PSG vor!!!
Da forderte so mancher, die Eintracht solle doch ins Risiko gehen und 25-30 Millionen für Wahi zahlen, ohne zu wissen ob PSG bei Kolo wirklich in die vollen geht!
Auch hatte 2-3 Wochen davor der Spieler unseren Verantwortlichen noch nicht so deutlich gesagt das er "nie wieder für die Eintracht spielen möchte" oder gar Streik-Absichten habe.
Also 2-3 Wochen davor, waren die Fakten und die Ausgangslage eine völlig andere als sie sich in den letzten Tagen oder gar Stunden vor Transferschluß wandelten
Ich bleibe dabei - unter diesen Umständen hat Krösche das bestmögliche herausgeholt!
AllaisBack schrieb:
Ich bleibe dabei - unter diesen Umständen hat Krösche das bestmögliche herausgeholt!
Ich würde es absolut genauso bewerten.
Zumindestens wenn man professionell im Sinne der Eintracht und Ihrem bisher so erfolgreichen Weg handeln wollte. Ganz davon abgesehen, das einige Spieler gar nicht gekommen wären, solange Muani da war.
Da diesen entscheidenen Faktor einige ignorieren, würde mich echt interessieren, wie sie dann hätten die Spieler
ohne Angebot von Paris für Muani oder Zustimmung von neue Spieler verpflichten wollten.
Kann durchaus sein, dass das die Strategie von Sissoko war.
Warten bis zum letzten Moment und dann eine fiese Masche abziehen.
Paris hat mitgemacht, weil sie dachten sie bekommen Kolo so fuer die Haelfte.
Als dann klar war, dass Kroesche hart bleibt, gab es ein Umdenken.
Ist dumm gelaufen fuer uns, aber kann uns langfristig noch helfen, dass Kroesche sich da einen gewissen Ruf erwirbt.
Und die Entscheidung gegen die Wahi-Verpflichtung ohne Ko(h)lo Abgang war wohl nicht nur Kroesches Idee, sondern den finanziellen Gegebenheiten geschuldet und von allen Gremien getragen.
Warten bis zum letzten Moment und dann eine fiese Masche abziehen.
Paris hat mitgemacht, weil sie dachten sie bekommen Kolo so fuer die Haelfte.
Als dann klar war, dass Kroesche hart bleibt, gab es ein Umdenken.
Ist dumm gelaufen fuer uns, aber kann uns langfristig noch helfen, dass Kroesche sich da einen gewissen Ruf erwirbt.
Und die Entscheidung gegen die Wahi-Verpflichtung ohne Ko(h)lo Abgang war wohl nicht nur Kroesches Idee, sondern den finanziellen Gegebenheiten geschuldet und von allen Gremien getragen.
AllaisBack schrieb:
[quote=WürzburgerAdler]
Naja, 2-3 Wochen davor lag das Angebot glaube ich bei 65 Millionen, in denen Ekitiké meines Wissens nach noch inkludiert war.
[/quote
Ich bleibe dabei - unter diesen Umständen hat Krösche das bestmögliche herausgeholt!
Krösche hat in der causa RKM mMn in der Tat zumindest ziemlich gut gehandelt. Ich breche jedenfalls nicht den Stab über ihn. Dennoch hätte ich einen anderen Ansatz gewählt. Boniface klar gemacht und zugleich dem RKM klar gemacht, dass der ab sofort nur noch zweite Wahl ist. Auch gegen alle ökonomische Vernunft den RKM auf die Bank oder Tribüne gesetzt. Dass der ein Mensch mit höchst zweifelhaften Charaktereigenschaften ist, hätte sich dann sehr schnell gezeigt. Hätte EF vielleicht nur 60 Mios Ablöse generiert, stünde aber Stand jetzt höchstwahrscheinlich besser da wie 7 mickrige, mit viel Glück erzielten Punkten in der Liga. Wäre mir persönlich lieber, wie 95 Mios auf dem Konto, die jetzt nicht in Topp-Spieler investiert werden können.
Zusätzlich gelernt: verpflichte niemals einen Spieler, der von Sissoko betreut wird. Wechselt ein Spieler während laufender Saison zu Sissoko als Berater, sofort auf die Tribüne mit dem und dann schnellstmöglich loswerden.
Bommer1974 schrieb:clakir schrieb:Bommer1974 schrieb:matzelinho88 schrieb:
Das ist echt zum schmunzeln. Seit wann gewinnt man ohne Tore Titel?
das hat er ja nicht geschrieben, nur das bekannte Zitat (keine Ahnung von wem das ist, bevor mich das jemand fagt) wiedergegeben... Und da hat er recht
Jetzt wo Du fragst hat es mich auch interessiert, wo dieses Zitat eigentlich herkommt. Aus der NFL natürlich, aber von wem genau scheint nicht 100%ig klar zu sein. Das hier habe ich gefunden: "The saying “defense wins championships” is an old football adage from famous coach Bear Bryant. The saying was especially true in the 80s through 90s, where teams like the Bears and Steelers had all-time great defenses and became dynasties. However, in recent years, the adage has been more up for debate."
Danke. Ich glaube, es wurde aber auch irgendwann auf den Fußball übertragen und irgendwie habe ich Van Gaal im Kopf, aber das mag falsch sein. Klingt eher nach Magath... Aber egal 🤷
Bei Magath heißt das aber: „Offensive gewinnt Spiele, Defensive zerschmettert Medizinbälle!“ 😝
philadlerist schrieb:Bommer1974 schrieb:clakir schrieb:Bommer1974 schrieb:matzelinho88 schrieb:
Das ist echt zum schmunzeln. Seit wann gewinnt man ohne Tore Titel?
das hat er ja nicht geschrieben, nur das bekannte Zitat (keine Ahnung von wem das ist, bevor mich das jemand fagt) wiedergegeben... Und da hat er recht
Jetzt wo Du fragst hat es mich auch interessiert, wo dieses Zitat eigentlich herkommt. Aus der NFL natürlich, aber von wem genau scheint nicht 100%ig klar zu sein. Das hier habe ich gefunden: "The saying “defense wins championships” is an old football adage from famous coach Bear Bryant. The saying was especially true in the 80s through 90s, where teams like the Bears and Steelers had all-time great defenses and became dynasties. However, in recent years, the adage has been more up for debate."
Danke. Ich glaube, es wurde aber auch irgendwann auf den Fußball übertragen und irgendwie habe ich Van Gaal im Kopf, aber das mag falsch sein. Klingt eher nach Magath... Aber egal 🤷
Bei Magath heißt das aber: „Offensive gewinnt Spiele, Defensive zerschmettert Medizinbälle!“ 😝
Nee bei Magath heißt es:
" wer bei 3 nicht seinen Medizinball auf den Berg der Qualen hochgeschafft hat - hat weder was in meiner Offensive noch defensive zu suchen....!"
Robby1976 schrieb:
Man sieht aber das das System auf einem Mittelstürmer ala Kolo ausgerichtet war bzw sein sollte. Mit solch einen Stürmer hätten wir hinten unsere bombenstarke Defnsive gehabt und vorne hätte Kolo Gegenspieler gebunden, und ab und zu den Siegtreffer gemacht.
Glaskugel?
haldemadeballflach schrieb:Robby1976 schrieb:
Man sieht aber das das System auf einem Mittelstürmer ala Kolo ausgerichtet war bzw sein sollte. Mit solch einen Stürmer hätten wir hinten unsere bombenstarke Defnsive gehabt und vorne hätte Kolo Gegenspieler gebunden, und ab und zu den Siegtreffer gemacht.
Glaskugel?
Wo spielt der
Und wie lang hat er noch Vertrag?
AllaisBack schrieb:
Wo spielt der
Und wie lang hat er noch Vertrag?
In der Winterpause wird irgend ein armer Verein seinen Fanliebling zur Winterpause verlieren, dann weiss ich mehr.
Geld spielt zwar immer eine Rolle, aber in unserem Fall, sollte bis zur Winterpause dringender Bedarf bestehen, weil man bis zur dahin erstaunlicherweise kein Spiel verloren hat, oder aber zuviele, dann denke ich, gibt es den Königstransfer der Saison.
Aus diesem Regal aus dem wir uns bedienen werden, habe ich nur vom Hören Sagen gehört, eine Legende, soweit oben war noch nie einer, kommen nur die mit garantierter Torgefahr!
Na Toll es ist doch so wie es ist ,kein richtiger Stürmer also braucht der Gegner sich keine Gedanken um einen Killer in der Box oder.?
Gerade bei einer drei Fachbelastung.
Wer das anderst Sieht hat auch seine richtigen Überlegungen.
Gerade bei einer drei Fachbelastung.
Wer das anderst Sieht hat auch seine richtigen Überlegungen.
WM Bornheim schrieb:
Na Toll es ist doch so wie es ist ,kein richtiger Stürmer also braucht der Gegner sich keine Gedanken um einen Killer in der Box oder.?
Gerade bei einer drei Fachbelastung.
Wer das anderst Sieht hat auch seine richtigen Überlegungen.
Sorry, aber ich glaube die wenigsten hier sind diesem Videotext-Sprech nicht mächtig!
AllaisBack schrieb:WM Bornheim schrieb:
Na Toll es ist doch so wie es ist ,kein richtiger Stürmer also braucht der Gegner sich keine Gedanken um einen Killer in der Box oder.?
Gerade bei einer drei Fachbelastung.
Wer das anderst Sieht hat auch seine richtigen Überlegungen.
Sorry, aber ich glaube die wenigsten hier sind diesem Videotext-Sprech nicht mächtig!
😂😂😂+1👍
mikulle schrieb:Robby1976 schrieb:
letzten 20 min dann mal Futkeu bringen
Da Futkeu heute in der U21 gespielt hat, kannst Du mit Sicherheit davon ausehen, dass er morgen noch nicht einmal im Kader stehen wird.
Nacho Ferri dagegen stand heute bei der U21 nicht im Kader. Wenn er nicht krank ist, würde es mich nicht wundern ihn morgen auf der Bank zu sehen.
Saß Nacho nicht gegen Aberdeen auf der Bank? Könnte auch daran liegen.
Ist Nacho in der U21 nicht Rot-gesperrt?
Das dürfte erklären warum er Heute nicht spielte und evtl. Morgen auch wieder im Spielkader gegen Freiburg steht!
Das dürfte erklären warum er Heute nicht spielte und evtl. Morgen auch wieder im Spielkader gegen Freiburg steht!
Also neben einem Mittelstürmer (und bei Verkauf von Allario noch einen weiteren), sehe ich eine weitere Schwachstelle im Kader auf der RV-Position.
Buta ist da quasi Konkurrenzlos und meiner Meinung schon länger weit weg von seiner Topform.
Chandler ist, bei aller Fan-Liebe nicht mehr wirklich Ligatauglich und die sonstigen Kaderalternativen wie Knauff, Jakic und Ebimbe sind halt auch keine echten RVs.
Am liebsten wäre mir jemand der neben den RV auch noch solide den RIV (Tuta-Back-Up/Konkurrent) geben könnte. Vielleicht sogar auch im DM aushelfen könnte. (wie z.B. St.Juste von Sporting)
Im DM sehe ich nur Bedarf sollte Rode weiterhin von seinem Körper "im Stich gelassen" werden und er beschließt frühzeitig in den Ruhestand zu gehen oder Jakic mit seinen Einsatzzeiten hadert und wieder einen Wechselwunsch äußert.
Neben Jakic könnte ich mir vorstellen das auch Alario und Hauge sich nach einer neuen Herausforderung umsehen werden/müssen.
Buta ist da quasi Konkurrenzlos und meiner Meinung schon länger weit weg von seiner Topform.
Chandler ist, bei aller Fan-Liebe nicht mehr wirklich Ligatauglich und die sonstigen Kaderalternativen wie Knauff, Jakic und Ebimbe sind halt auch keine echten RVs.
Am liebsten wäre mir jemand der neben den RV auch noch solide den RIV (Tuta-Back-Up/Konkurrent) geben könnte. Vielleicht sogar auch im DM aushelfen könnte. (wie z.B. St.Juste von Sporting)
Im DM sehe ich nur Bedarf sollte Rode weiterhin von seinem Körper "im Stich gelassen" werden und er beschließt frühzeitig in den Ruhestand zu gehen oder Jakic mit seinen Einsatzzeiten hadert und wieder einen Wechselwunsch äußert.
Neben Jakic könnte ich mir vorstellen das auch Alario und Hauge sich nach einer neuen Herausforderung umsehen werden/müssen.
Das Kernproblem unseres aktuellen Kaders ist für mich noch nicht mal so sehr fehlende Spieler (wenn man das Sturmzentrum mal ausklammert), sondern die schon fast absurd hohe Anzahl an Spielern, deren Form seit geraumer Zeit nicht sonderlich gut ist. Das war bei einigen davon auch letzte Saison (zumindest in der Rückrunde) auch schon der Fall gewesen. Ein weiteres Problem ist, dass ein paar dieser Spieler, die aktuell ihre PS nicht auf die Straße bekommen, auch noch zu den bestverdienenden Spielern des Kaders gehören.
Alario wäre da für mich der Erste. Er war im Paket letzten Sommer unser teuerster Neuzugang was Ablöse, Gehalt etc. angehen soll und gehört zu den Topverdienern in unserem Kader. Dafür haben wir im Gegenzug aber bisher zu keinem Zeitpunkt eine entsprechende Leistung gesehen. Das dürfte auch im Winter zum Problem werden, denn bei einem Vereinswechsel würde er mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf eine Menge Gehalt verzichten müssen. Das bedeutet, wir müssen eine Abfindung zahlen oder im Fall einer Leihe einen Teil des Gehaltes weiterzahlen (wie aktuell auch bei Borre, den man auch wegen des extrem hohen Gehaltes nicht fix an den Mann bekommen hat im Sommer).
Damit hätten wir schon mal zwei Stürmer, die uns noch beide gehören (Bremen hat keine Kaufoption), die beide zu den Topverdienern gehören und die beide in der letzten Saison sportlich keine große Rolle gespielt haben.
Für den nächsten Spieler bekomme ich sicherlich eine Menge Gegenwind, aber das ist für mich Mario Götze. Er soll zusammen mit Rode ganz oben im Gehaltsranking stehen, nachdem sein Vertrag verlängert wurde. Und um ganz ehrlich zu sein, ist das über weite Strecken der Rückrunde und auch bisher in der Hinrunde der Götze, der in seinen letzten beiden Dortmunder Jahren oft auf dem Platz stand.
Natürlich ist er technisch ein überragender Spieler, aber effizient gesehen kommt da wenig wirklich Hilfreiches für die Mannschaft dabei herum.
Dazu kommt, dass er jegliche eigene Torgefahr zu verloren haben zu scheint. Viele haben sich beim Spiel gegen Köln über den nicht gegebene Elfmeter aufgeregt. Ich habe mich viel mehr über Götze aufgeregt! Er nimmt den Ball technisch perfekt runter, legt in sich in bester Abschlussposition vor, aber statt den Abschluss zu suchen, kommt die Köhler-Gedächtnis-Pirouette!
Für mich hat diese Situation den Formverlauf von Götze in 2023 perfekt zusammengefasst.
Ein Götze in Form wäre gegen defensiver spielende Gegner eigentlich eine Waffe, aber aktuell kommt gerade in diesen Spielen in der aktuellen Saison wie auch schon in der Rückrunde viel zu viel.
Ohne eigenes Verschulden nicht in Form, da permanent verletzt/krank ist auch Sebastian Rode.
Wenn man ehrlich ist, kommt das Karriereende im nächsten Sommer wirklich zur richtigen Zeit, wenn nicht sogar zu spät. So sehr ich ihn als Spieler liebe, so muss man sich doch in der Zwischenzeit eingestehen, dass unsere Verantwortlichen nicht mehr wirklich fix mit ihm planen können. Das ist aus meiner Sicht dahingehend problematisch, dass er zu den besser verdienenden Spielern gehören soll und auch Kapitän ist. Aber wie eingangs erwähnt, kann er da natürlich selbst nichts dafür.
Auch ein Neuzugang wie Skhiri soll sehr gut verdienen, aber bisher ist er noch weit von seiner Kölner Form entfernt und hat immer wieder Fehler in seinem Spiel.
Auch Spieler wie Tuta, Max, Buta oder Knauff sind seit längerem auf der Suche nach ihrer Topform (oder überhaupt Normalform).
Wenn man mal (natürlich ist hier eine ordentliche Portion Spekulation dabei, da auch die Medien die Gehälter nicht alle im Detail kennen werden) grob schaut, welche unserer Spieler Gehaltstechnisch zu den besser verdienenden gehören dürften (wie gesagt, spekuliert auf Basis von Medienberichten und Standing der Spieler), dann dürften das wohl folgende Spieler sein (ohne Reihenfolge!):
Kevin Trapp
Robin Koch
Ellyes Skhiri
Sebastian Rode
Mario Götze
Omar Marmoush
Lucas Alario
Rafael Borre (aktuell ausgeliehen)
Von diesen Spielern sind aus meiner Sicht nur drei in guter Form (bzw. bei denen, die schon in der Rückrunde hier waren auch gewesen): Trapp, Koch und Marmoush.
Der Rest sucht aus verschiedensten Gründen teilweise schon seit über einem Jahr bei uns nach Normalform.
Wenn man bei der nächsten Gehaltskategorie ankommt, landet man schnell auch bei Spielern wie Max, Buta, Tuta, Hauge etc., die auch alle nicht wirklich entsprechend performen (bei Tuta sehe ich hier aber noch die besten Leistungen aus dem Quartett).
Von daher ist die Kaderplanung in Bezug auf die Breite und die einzelnen Spieler auf dem Papier schon in Ordnung, nur hofft man bei manchen Spielern jetzt schon zu lange auf Besserung, aber es kommt nichts.
Da wird man im Winter auch nicht viel daran ändern können, aber im nächsten Sommer sollte man mal knallhart in die Analyse gehen.
Wer hilft Eintracht Frankfurt leistungstechnisch wirklich weiter und wer nicht?
Da wird man dann auch den ein oder anderen als finanziellen und sportlichen Flop verbuchen müssen.
Sollte kein deutlicher Umschwung passieren, muss man sich dann von Spielern wie Alario, Max, Borre, Hauge & co trennen, selbst wenn wir für die Abfindungen drauflegen. Ansonsten blockieren wir uns damit weiterhin Kaderplätze.
Im Winter wird es wohl ein Stürmer werden und das war es. Die anderen Probleme wird man im Winter nicht korrigieren können, im nächsten Sommer muss das aber passieren!
Bis dahin muss man die Saison als Chance sehen, um Talente wie Pacho, Larsson, Chaibi, Nkounkou, Ebime etc. auf das nächste Level zu bekommen. Diese Spieler sollten dann aber auch in ihren Einsatzzeiten Vorrang bekommen. Wenn gestandene Spieler keine entsprechenden Leistungen bringen, dann müssen sie auf die Bank. Egal wie groß ihr Gehalt oder ihr Name ist.
Alario wäre da für mich der Erste. Er war im Paket letzten Sommer unser teuerster Neuzugang was Ablöse, Gehalt etc. angehen soll und gehört zu den Topverdienern in unserem Kader. Dafür haben wir im Gegenzug aber bisher zu keinem Zeitpunkt eine entsprechende Leistung gesehen. Das dürfte auch im Winter zum Problem werden, denn bei einem Vereinswechsel würde er mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf eine Menge Gehalt verzichten müssen. Das bedeutet, wir müssen eine Abfindung zahlen oder im Fall einer Leihe einen Teil des Gehaltes weiterzahlen (wie aktuell auch bei Borre, den man auch wegen des extrem hohen Gehaltes nicht fix an den Mann bekommen hat im Sommer).
Damit hätten wir schon mal zwei Stürmer, die uns noch beide gehören (Bremen hat keine Kaufoption), die beide zu den Topverdienern gehören und die beide in der letzten Saison sportlich keine große Rolle gespielt haben.
Für den nächsten Spieler bekomme ich sicherlich eine Menge Gegenwind, aber das ist für mich Mario Götze. Er soll zusammen mit Rode ganz oben im Gehaltsranking stehen, nachdem sein Vertrag verlängert wurde. Und um ganz ehrlich zu sein, ist das über weite Strecken der Rückrunde und auch bisher in der Hinrunde der Götze, der in seinen letzten beiden Dortmunder Jahren oft auf dem Platz stand.
Natürlich ist er technisch ein überragender Spieler, aber effizient gesehen kommt da wenig wirklich Hilfreiches für die Mannschaft dabei herum.
Dazu kommt, dass er jegliche eigene Torgefahr zu verloren haben zu scheint. Viele haben sich beim Spiel gegen Köln über den nicht gegebene Elfmeter aufgeregt. Ich habe mich viel mehr über Götze aufgeregt! Er nimmt den Ball technisch perfekt runter, legt in sich in bester Abschlussposition vor, aber statt den Abschluss zu suchen, kommt die Köhler-Gedächtnis-Pirouette!
Für mich hat diese Situation den Formverlauf von Götze in 2023 perfekt zusammengefasst.
Ein Götze in Form wäre gegen defensiver spielende Gegner eigentlich eine Waffe, aber aktuell kommt gerade in diesen Spielen in der aktuellen Saison wie auch schon in der Rückrunde viel zu viel.
Ohne eigenes Verschulden nicht in Form, da permanent verletzt/krank ist auch Sebastian Rode.
Wenn man ehrlich ist, kommt das Karriereende im nächsten Sommer wirklich zur richtigen Zeit, wenn nicht sogar zu spät. So sehr ich ihn als Spieler liebe, so muss man sich doch in der Zwischenzeit eingestehen, dass unsere Verantwortlichen nicht mehr wirklich fix mit ihm planen können. Das ist aus meiner Sicht dahingehend problematisch, dass er zu den besser verdienenden Spielern gehören soll und auch Kapitän ist. Aber wie eingangs erwähnt, kann er da natürlich selbst nichts dafür.
Auch ein Neuzugang wie Skhiri soll sehr gut verdienen, aber bisher ist er noch weit von seiner Kölner Form entfernt und hat immer wieder Fehler in seinem Spiel.
Auch Spieler wie Tuta, Max, Buta oder Knauff sind seit längerem auf der Suche nach ihrer Topform (oder überhaupt Normalform).
Wenn man mal (natürlich ist hier eine ordentliche Portion Spekulation dabei, da auch die Medien die Gehälter nicht alle im Detail kennen werden) grob schaut, welche unserer Spieler Gehaltstechnisch zu den besser verdienenden gehören dürften (wie gesagt, spekuliert auf Basis von Medienberichten und Standing der Spieler), dann dürften das wohl folgende Spieler sein (ohne Reihenfolge!):
Kevin Trapp
Robin Koch
Ellyes Skhiri
Sebastian Rode
Mario Götze
Omar Marmoush
Lucas Alario
Rafael Borre (aktuell ausgeliehen)
Von diesen Spielern sind aus meiner Sicht nur drei in guter Form (bzw. bei denen, die schon in der Rückrunde hier waren auch gewesen): Trapp, Koch und Marmoush.
Der Rest sucht aus verschiedensten Gründen teilweise schon seit über einem Jahr bei uns nach Normalform.
Wenn man bei der nächsten Gehaltskategorie ankommt, landet man schnell auch bei Spielern wie Max, Buta, Tuta, Hauge etc., die auch alle nicht wirklich entsprechend performen (bei Tuta sehe ich hier aber noch die besten Leistungen aus dem Quartett).
Von daher ist die Kaderplanung in Bezug auf die Breite und die einzelnen Spieler auf dem Papier schon in Ordnung, nur hofft man bei manchen Spielern jetzt schon zu lange auf Besserung, aber es kommt nichts.
Da wird man im Winter auch nicht viel daran ändern können, aber im nächsten Sommer sollte man mal knallhart in die Analyse gehen.
Wer hilft Eintracht Frankfurt leistungstechnisch wirklich weiter und wer nicht?
Da wird man dann auch den ein oder anderen als finanziellen und sportlichen Flop verbuchen müssen.
Sollte kein deutlicher Umschwung passieren, muss man sich dann von Spielern wie Alario, Max, Borre, Hauge & co trennen, selbst wenn wir für die Abfindungen drauflegen. Ansonsten blockieren wir uns damit weiterhin Kaderplätze.
Im Winter wird es wohl ein Stürmer werden und das war es. Die anderen Probleme wird man im Winter nicht korrigieren können, im nächsten Sommer muss das aber passieren!
Bis dahin muss man die Saison als Chance sehen, um Talente wie Pacho, Larsson, Chaibi, Nkounkou, Ebime etc. auf das nächste Level zu bekommen. Diese Spieler sollten dann aber auch in ihren Einsatzzeiten Vorrang bekommen. Wenn gestandene Spieler keine entsprechenden Leistungen bringen, dann müssen sie auf die Bank. Egal wie groß ihr Gehalt oder ihr Name ist.
Nur mal so als Überlegung:
Man könnte mal ja bei Ben Manga anfragen, welchen Stürmer er im Visier hätte, der für Watford zu teuer ist.
Duck und weg
und
Freetz
GA
Man könnte mal ja bei Ben Manga anfragen, welchen Stürmer er im Visier hätte, der für Watford zu teuer ist.
Duck und weg
und
Freetz
GA
thereal_Floridaadler schrieb:
Nur mal so als Überlegung:
Man könnte mal ja bei Ben Manga anfragen, welchen Stürmer er im Visier hätte, der für Watford zu teuer ist.
Duck und weg
und
Freetz
GA
Kannst die Telefongebühren sparen,
Du brauchst nur auf TM.de nach Watford suchen und auf den Gerüchte-Reiter gehen.
Da erscheinen da u.a. die Stürmer-Namen
Gue-sung Cho
https://www.transfermarkt.de/gue-sung-cho/profil/spieler/652537
und
Zeki Amdouni https://www.transfermarkt.de/zeki-amdouni/profil/spieler/548729
Sind aber inzwischen Beide woanders untergekommen.
https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bosse-kuendigen-neuen-stuermer-an-85496938.bild.html
Hinter der BILD.de-Bezahlschranke wird darüber berichtet das Hellmann am Rande des gestrigen Spiels erklärte:
"Leider konnten wir keinen Stürmer mehr verpflichten. Ich bin mir aber sicher, dass wir in der Winterpazse das ein oder andere machen werden!"
Dazu wird noch berichtet das Peter Fischer auf seinem Insta-Profil auf die Anmerkung eines Fans mit :" Stürmer kommt im Winter!"
antwortete.
Hinter der BILD.de-Bezahlschranke wird darüber berichtet das Hellmann am Rande des gestrigen Spiels erklärte:
"Leider konnten wir keinen Stürmer mehr verpflichten. Ich bin mir aber sicher, dass wir in der Winterpazse das ein oder andere machen werden!"
Dazu wird noch berichtet das Peter Fischer auf seinem Insta-Profil auf die Anmerkung eines Fans mit :" Stürmer kommt im Winter!"
antwortete.
Gelöschter Benutzer
Aufstellung gefällt schonmal grundsätzlich.
Ich hätte mir zwar einen Ticken mehr offensiven Mut gewünscht, aber passt schon. Bin gespannt
Ich hätte mir zwar einen Ticken mehr offensiven Mut gewünscht, aber passt schon. Bin gespannt
cyberboy schrieb:
Aufstellung gefällt schonmal grundsätzlich.
Ich hätte mir zwar einen Ticken mehr offensiven Mut gewünscht, aber passt schon. Bin gespannt
Abwarten welche Vor,- und Aufgaben die einzelnen Spieler vom Trainer mitbekommen haben!
Wenn zum Beispiel unsere AVs (Ebimbe, Nkounkou) hoch stehen, Aaronson die hängende Spitze gibt und Rode und Skhiri bei Ballbesitz abwechselnd mit nach vorne schieben....dann stehen hinten nur noch Koch, Smolcic, Pacho und Trapp als Defensive.
Es ist immer eine Frage was man draus macht!
Gelöschter Benutzer
AllaisBack schrieb:cyberboy schrieb:
Aufstellung gefällt schonmal grundsätzlich.
Ich hätte mir zwar einen Ticken mehr offensiven Mut gewünscht, aber passt schon. Bin gespannt
Abwarten welche Vor,- und Aufgaben die einzelnen Spieler vom Trainer mitbekommen haben!
Wenn zum Beispiel unsere AVs (Ebimbe, Nkounkou) hoch stehen, Aaronson die hängende Spitze gibt und Rode und Skhiri bei Ballbesitz abwechselnd mit nach vorne schieben....dann stehen hinten nur noch Koch, Smolcic, Pacho und Trapp als Defensive.
Es ist immer eine Frage was man draus macht!
Stimmt natürlich.
Beinic schrieb:
Patrik Schick von Leverkusen wäre ne Klasse Geschichte Boniface ist dort Stamm und Schick mit der Rolle als Ersatz sicher nicht zufrieden. Einen besseren 9 er sehe ich im bezahlbaren Rahmen auf dem Winter Transfermarkt nicht.
Ernsthaft?
Abgesehen davon das er das gesamte letzte Jahr 22/23 -> bis Heute!!!, wegen einer Adduktorenverletzung mehr oder weniger ausgefallen ist und dies der eigentlich Grund für Leverkusen für die Boniface-Verpflichtung gewesen war.
Hat er einen Marktwert von geschätzt 25 Millionen (TM.de) und einen Vertrag bis 2027 aus dem er herazsgekauft werden müsste. Vom Gehalt gar nicht zu reden.
Einzige die Chance auf eine Ausleihe würde bestehen, wenn er wieder fit wäre, dennoch keine Spielzeit in Leverkusen bekäme und er in Hinblick auf die EM für mehr Spielpraxis eine Leihe in Betracht ziehen würde.
Aber das selbe gilt auch für seinen Vereins,-und Nationalmannschafts-Kollegen Hlozek.
Aber bei Beiden sehe ich unsere Chancen sehr gering an!
AllaisBack schrieb:
Einzige die Chance auf eine Ausleihe würde bestehen, wenn er wieder fit wäre, dennoch keine Spielzeit in Leverkusen bekäme und er in Hinblick auf die EM für mehr Spielpraxis eine Leihe in Betracht ziehen würde.
Wobei das in diesem Fall eine Win-Win-Win-Situation wäre:
Schick bekäme Spielpraxis und könnte sich so für die EM empfehlen.
Die Eintracht hätte für die 2. Hälfte der Saison einen sehr guten Stürmer, der die Liga bereits kennt. Und könnte sich in der Zwischenzeit nach einer längerfristigen Lösung umsehen.
Leverkusen hätte intern erstmal noch Ruhe und könnte die Entwicklung von Schick abwarten.
Und wer weiß, was nach Leihende wäre ...