
AllaisBack
14389
propain schrieb:
Ich finde es immer wieder krass wieviele sich diesen Scheißdreck noch antun, da ist es doch interessanter bei einer laufenden Waschmaschine die drehende Trommel anzugucken.
Schätze, die die noch zuschauen, machen dies nur um später hier im Thread mitreden zu können.
Ergo ist das HR-Heimspiel eigentlich die Sendung zum Thread und nicht
umgekehrt!
Tube schrieb:AllaisBack schrieb:Tube schrieb:
Wo soll denn nächste Saison ein Minus im unteren zweistelligen Millionenbereich herkommen? Was um alles in der Welt muss denn da alles weg brechen, oder alternativ investiert werden? Das kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Ich kann mir eher vorstellen, dass es wieder auf ~ 2 Millionen Miese rauslaufen könnte, aber nicht 2-stellig. Irgendwas stimmt da nicht. Und wenn doch:
Das geht ganz schnell und recht einfach.
Man hält Altintop, verpflichtet dazu 2-3 gestandene Spieler, (egal ob Ablöse oder Handgeld, gezahlt werden muss immer) mit ähnlichen Gehaltsvorstellungen (1,8 Millionen) wie Halil und man ist schnell über die 10 Millionen-Grenze hinaus!
Und du glaubst, das könnte ein realistisches Szenario für die kommende Saison sein? Mit Bruchhagen als VV und Pröckl als Finanzvorstand. Also ich kann mir das ehrlich gesagt nur sehr schwer vorstellen.
Außerdem sparen wir nächstes Jahr das Gehalt vom Heller.
Nein, daran glauben kann ich nicht wirklich!
Zudem ist das mit Hellers-Gehalt natürlich ein gutes Argument, allerdings wurde er zuletzt auch wieder mal eingewechselt-vielleicht verlängert er ja doch noch!
6:3 schrieb:SGERafael schrieb:ich finde das auch richtig heftig.
Was aber noch mehr ankotzt, ist die völlig übertriebene Stadionmiete. Da lohnt sich doch eher eine Eigenfinanzierung.
bei geschätzen baukosten von 150 mille finanziert die eintracht das stadion alleine durch ihre mietabgaben in etwa 17 jahren.
die laufzeit zwischen den beiden letzten umbauten war 28 jahre (1974 - 2002).
zudem rechne ich damit, dass die laufzeit nach dem letzten umbau deutlich höher sein wird als zuvor, da die fundamentalen änderungen (wegfall der laufbahn, voll überdacht, logen etc.), ja jetzt umgesetzt wurden, sprich es eher sanierungsarbeiten sein werden, die in den nächsten 30 jahren (+) auf den staionbetreiber zukommen (und kein kompletter neu/umbau).
bei den 150 mios ist das vollkommen "unsinnige" dach schon dabei, dass wir uns hätten sparen können, wenn die sge der eigentümer des stadions wäre und es selbst umgebaut hätte.
zusatzeinnahmen für konzerte, früher football und vor allem die spiele der WM 2006 und alle künftigen länderspiele (da gehts immer um richtig große summen) nicht mit eingerechnet.
kurzum: es ist sooo schade, dass wir nicht in besitz des stadions gelangt sind (wie z.b. lautern, dortmund, etc...). die mieteinnahmen sind "auf ewig" eine schwere "bürde", die wir mit uns rumtragen werden müssen.
Du darfst aber auch nicht vergessen, dass nur der Bau des Stadions 150 Millionen gekostet hat, aber das Grundstück auf das das Stadion steht hat ja auch noch einen imensen Wert, wenn man die gängigen Grundstückspreise des Rhein-Main-Gebietes zu Grunde legt.
Dieses müsste die Eintracht ja noch zusätzlich zum Stadion der Stadt abkaufen.
Tube schrieb:
Wo soll denn nächste Saison ein Minus im unteren zweistelligen Millionenbereich herkommen? Was um alles in der Welt muss denn da alles weg brechen, oder alternativ investiert werden? Das kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Ich kann mir eher vorstellen, dass es wieder auf ~ 2 Millionen Miese rauslaufen könnte, aber nicht 2-stellig. Irgendwas stimmt da nicht. Und wenn doch:
Das geht ganz schnell und recht einfach.
Man hält Altintop, verpflichtet dazu 2-3 gestandene Spieler, (egal ob Ablöse oder Handgeld, gezahlt werden muss immer) mit ähnlichen Gehaltsvorstellungen (1,8 Millionen) wie Halil und man ist schnell über die 10 Millionen-Grenze hinaus!
Mik schrieb:Goldlocke1502 schrieb:
... Mit einem Minus "im unteren zweistelligen Millionenbereich" kalkuliert Pröckl zudem für die nächste Runde 2010/11 ...
finde ich ehrlich gesagt ganz schön heftig.
Heftig? Noch nicht....
Es wird eben jetzt was riskiert und Geld investiert in der Hoffnung, das die Investitionen sich nächstes Jahr amortisieren. Sollte das nicht passieren, dann ist es heftig!
Also der Minusbetrag im unteren zweistellige Millionenbetrag in der nächsten Runde, kann nur bedeuten dass die Verantwortlichen gewillt sind etwas Risiko zu gehen und eben mehr zu investieren als man einnimmt.
Dennoch ist dies kein finanzieller Harakiri, denn dieses Minus soll durch aus den in vergenagenen Jahren angesparten Reserven ausgeglichen werden:
"...Um die Chance zu haben, das sportliche Niveau kontinuierlich weiter zu entwickeln ist geplant, in vertretbarem Umfang, die in den letzten Spielzeiten angelegten Reserven einzusetzen."
http://www.eintracht.de/aktuell/30072/
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das Schlaudraff nach seinem bisherigen Karriere- und Verletzungsverlauf bei den Überlegungen unserer Verantwortlichen nochmal eine Rolle spielt.
Daher sollten wir auch ganz einfach diesen Thread in die Versenkung sacken lassen!
Daher sollten wir auch ganz einfach diesen Thread in die Versenkung sacken lassen!
Sushi07 schrieb:
HB schein morgen Gast bei 'Heimspiele' zu sein - wurde zumindestens heute in dem Programm angekündigt. Gesprochen werden soll u.a. über Finanzlage und evtl. Vertraege.
Also vielleicht sagt er da mehr - ob er sich konkret auf die Fragen aeussert ist natürlich dahingestellt, aber morgen am besten mal reinschauen.
Damit HB konkret über unsere Finanzlage und Verträge spricht, bedarf es erstmal jemanden der ihm dazu die richtigen Fragen stellt!
Doch daran scheitert es beim HR-Heimspiel in der Regel.
Das Thema Lincoln sollte genug durchgekaut und damit durch sein!
Bolzkopp schrieb:AllaisBack schrieb:Bolzkopp schrieb:AllaisBack schrieb:
Abgesehen davon das Dein japanischer Stürmer aus Südkorea kommt, warum passt er Deiner Meinung nach den so gut zur Eintracht?
Schön, dass Du so ein Ass in Geographie bist und immer wieder schön mitzubekommen, wie hier neue Forumteilnehmer motiviert werden von den alten Hasen, die ja bereits seit dem letzten Krieg wussten, dass nur sie alles gut beurteilen können, da vergeht es einem echt.
Ein Asiate mit Klasse würde uns auf jeden Fall gut zu Gesicht stehen und die Jungs, ob aus Japan oder Korea sind nun mal Arbeitsbienen und es sind verdammt gute Leute dabei.
Wie bist Du denn unterwegs?
Wo habe ich mich den abfällig über die Geographie-Kenntnisse des Thread-Eröffner ausgelassen?
Ich schrieb: "Abgesehen davon...", was soviel meint, dass wir die Tatsache das er eben Koreaner und nicht Japaner ist mal ausser acht lassen, solle er einfach mal erklären warum er genau diesen Spieler als so gut zur Eintracht passend findet.
Das ging nämlich aus seiner Eröffnung nicht wirklich hervor!
Jedoch bin ich der Meinung, wenn man einen extra "Wunsch"-Thread zu einem einzelnen Spieler eröffnet, sollte man sich im Vorfeld schon etwas intensiver mit ihm beschäftigt haben und dazu gehört nun mal eben auch dessen Herkunft.
Im übrigen hätte ich jedem Forums-User, egal ob Alteingesessen oder Frischling die selbe Antwort auf solch eine Eröffnung gegeben!
Alles klar, Super Experte, dann stell schon mal deine Erfolgself für die nächste Saison zusammen, damit wir alle in Ehrfurcht unsere Häupter neigen können!
Okay schick Dir dann die Liste wenn ich soweit bin!
Bolzkopp schrieb:AllaisBack schrieb:
Abgesehen davon das Dein japanischer Stürmer aus Südkorea kommt, warum passt er Deiner Meinung nach den so gut zur Eintracht?
Schön, dass Du so ein Ass in Geographie bist und immer wieder schön mitzubekommen, wie hier neue Forumteilnehmer motiviert werden von den alten Hasen, die ja bereits seit dem letzten Krieg wussten, dass nur sie alles gut beurteilen können, da vergeht es einem echt.
Ein Asiate mit Klasse würde uns auf jeden Fall gut zu Gesicht stehen und die Jungs, ob aus Japan oder Korea sind nun mal Arbeitsbienen und es sind verdammt gute Leute dabei.
Wie bist Du denn unterwegs?
Wo habe ich mich den abfällig über die Geographie-Kenntnisse des Thread-Eröffner ausgelassen?
Ich schrieb: "Abgesehen davon...", was soviel meint, dass wir die Tatsache das er eben Koreaner und nicht Japaner ist mal ausser acht lassen, solle er einfach mal erklären warum er genau diesen Spieler als so gut zur Eintracht passend findet.
Das ging nämlich aus seiner Eröffnung nicht wirklich hervor!
Jedoch bin ich der Meinung, wenn man einen extra "Wunsch"-Thread zu einem einzelnen Spieler eröffnet, sollte man sich im Vorfeld schon etwas intensiver mit ihm beschäftigt haben und dazu gehört nun mal eben auch dessen Herkunft.
Im übrigen hätte ich jedem Forums-User, egal ob Alteingesessen oder Frischling die selbe Antwort auf solch eine Eröffnung gegeben!
upandaway schrieb:sCarecrow schrieb:
Naja, in erster Linie schien er Probleme zu haben die Trikots zu unterscheiden....
Dass Petkovic auch unter Skibbe keine Chance bekommt, hat definitiv andere Gründe, auf jedenfall keine sportlichen.
Schätze mal Skibbe nimmt ihm immer noch den eigenmächtig verlängerten Sommerurlaub im letzten Jahr übel, wo Petkovic es trotz anders lautender Absprache mit seinem Arbeitgeber, es vorzog auf der "faulen" Haut am Strand zu liegen anstatt voll motiviert die neue Chance zu nutzen sich dem neuen Trainer zu empfehlen.
Frankfurt050986 schrieb:
Hab gehört der Japaner hier soll auch ganz gut sein
http://transfermarkt.de/de/spieler/82972/marquinhos/profil.html
Na und dieser Japaner spricht sogar Deutsch!
http://transfermarkt.de/de/spieler/701/joshua-kennedy/default/2009/leistungsdaten.html
Abgesehen davon das Dein japanischer Stürmer aus Südkorea kommt, warum passt er Deiner Meinung nach den so gut zur Eintracht?
joe2 schrieb:
wäre sehr geil wen wir ihn holen,weil ja zimmerman wechseln will aber kein verein findet pröll naja ich find ihn genial aber bei ihm weis man nie,und angenommen sie wechseln wäre nur oka und der ralf da.ich bin also sehr dafür Drobny zu verpflichten er hat internationale erfahrung hat find ich die besten reflexe der liga.ich kann mich noch genau erinnern an die letzte saison wo Berin gegen Wolfsburg gespielt hat un schäfer aus 16 metern voll in den winkel geHÄMMERT hat und drobny den noch über das torhaus mit den fingerspitzen berührt hat.selbst der kommentator sagte der schoss war unhaltbar.
Also da Drobny wenn überhaupt, als Oka-Nachfolger in Frage gekommen wäre ist diese Überlegung mit der Vertragsverlängerung von Nikolov hinfällig.
Der Kampf um die Nr.1 nächste Saison wird zwischen Oka und Ralle ausgetragen werden!
Lt. Menger wird höchstens noch ein Nachwuchs-Talent verpflichtet werden.
Wuschelblubb schrieb:AllaisBack schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Mir wäre für die nächste Saison so ein System am liebsten (reiner Wunsch!, wohl eher unrealistisch):
Fährmann
Jung - Franz - neuer IV - neuer LV
Chris
Ochs - Schwegler
neuer OM
Fenin - Altintop
Im Sturm könnte natürlich optional auch Amanatidis spielen, sofern er weider richtig fit wird.
Ein neuer LV wird wohl unrealistisch, da Spycher hier nochmal 2 Jahre weiterspielen darf.
Ein neuer IV ist wohl auch eher unrealistisch, da hier Russ auf Lebzeiten einen Freifahrtschein hat, obwohl das jetzt schon die 2 Saison in Folge mit vielen Unsicherheiten in seinem Spiel ist.
Ein neuer OM ist da wohl noch am realistischsten, denn Skibbe wollte bereits in dieser Saison von Anfang an einen Spielmacher, da wird er hoffentlich auch im Sommer wieder Druck machen.
Wie jetzt ohne Nikolov,ohne Spycher, ohne Teber, ohne Meier, ohne Köhler und ohne Caio?
Du willst es Dir wohl in einem Schlag mit dem gesamten Forum verscherzen!?
Wen soll man denn da bei Gegentoren und Niederlagen die Schuld geben?
Und so was nennt sich Fan!
,-)
Nikolov würde deswegen nicht spielen, weil sich in meiner Wunschvorstellung Fährmann so entwickelt, wie wir das bei seiner Verpflichtung alle erhofft haben.
Spycher wird in der Praxis natürlich spielen bzw. verlängern. Ich halte ihn aber seit Jahren für einen der ganz großen Schwachpunkte in unserer Mannschaft. Er ist zum einen zu langsam, zum anderen sind 90% seiner Flanken wirklich schwach.
Teber gehört zu den Spielern, die ich in den meisten Spielen in dieser Saison in Schutz genommen habe, aber sind wir mal ehrlich: Wenn alle im Mittelfeld fit sind und wir einen neuen Spielmacher bekommen würde, wäre es für ihn wohl schwer Stammspieler zu werden.
Meier ist ein besonderer Fall. Auf der einen Seite schätze ich seine Torgefährlichkeit, aber wen würdest du dafür rausnehmen? Ins OM kannst du ihn nicht stellen, da er dem neuen Spielmacher im Weg wäre. Im Sturm wiederum sehe ich Fenin und Altintop als "echte" Stürmer einfach besser.
Köhler würde sicherlich wieder auf seine Einsätze kommen, aber ich sehe Schwegler auf der linken Halbposition als bedeutend stärker an.
Caio wird ganz sicher bei uns nicht über die Rolle eines gelegentlichen Einwechselspielers hinaus kommen. Ich hatte ihn letzte Saison gefordert, damit er mal zeigen kann, ob er dem Team helfen kann oder nicht. Skibbe hat ihm Chancen gegeben, aber neben vereinzelten guten Aktionen ist soviel Leerlauf drin, dass es bei einer normalen Entwicklung eigentlich garnicht zum Stammspieler bei uns reichen kann.
Klar ist aber natürlich auch, dass eine Mannschaft nicht nur aus 11 Spielern besteht. Verletzungen und Sperren gibt es wie wir wissen jede Saison genug von daher würden die meisten der von dir aufgezählten Spieler auf ihre Einsatzzeiten kommen.
@Wuschelblubb
Hast Du mein Smilie übersehen? War nicht ganz so ernst gemeint mein Einwurf.
Aber dennoch danke für die nähere Erläuterungen, in denen vieles Deckungsgleich mit meiner eigenen Einschätzung ist.
Nur Caio will ich noch nicht gänzlich abschreiben, zumindest ist er im Training heutzutage schon wesentlich präsenter und aktiver als noch vor 6 Monaten. Vielleicht schafft er es ja doch kurz- oder mittelfristig dies auch am Spieltag zu zeigen. Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Wuschelblubb schrieb:
Mir wäre für die nächste Saison so ein System am liebsten (reiner Wunsch!, wohl eher unrealistisch):
Fährmann
Jung - Franz - neuer IV - neuer LV
Chris
Ochs - Schwegler
neuer OM
Fenin - Altintop
Im Sturm könnte natürlich optional auch Amanatidis spielen, sofern er weider richtig fit wird.
Ein neuer LV wird wohl unrealistisch, da Spycher hier nochmal 2 Jahre weiterspielen darf.
Ein neuer IV ist wohl auch eher unrealistisch, da hier Russ auf Lebzeiten einen Freifahrtschein hat, obwohl das jetzt schon die 2 Saison in Folge mit vielen Unsicherheiten in seinem Spiel ist.
Ein neuer OM ist da wohl noch am realistischsten, denn Skibbe wollte bereits in dieser Saison von Anfang an einen Spielmacher, da wird er hoffentlich auch im Sommer wieder Druck machen.
Wie jetzt ohne Nikolov,ohne Spycher, ohne Teber, ohne Meier, ohne Köhler und ohne Caio?
Du willst es Dir wohl in einem Schlag mit dem gesamten Forum verscherzen!?
Wen soll man denn da bei Gegentoren und Niederlagen die Schuld geben?
Und so was nennt sich Fan!
,-)
sCarecrow schrieb:AllaisBack schrieb:sCarecrow schrieb:
Oje.
Mister Überbewertet persönlich. Selbst für den Fall, dass Oka nicht verlängert hätte wäre das eine halbe Katastrophe gewesen, zumal er ganz sicher nicht billig geworden wäre.
Das wiederum sagt mir auch, dass man Fährmann aktuell echt nicht die Nummer eins zu sein zutraut.
Sofern dieses Gerücht überhaupt stimmt...
Jetzt hört doch mal auf, völlig unbegründet Fährmann die Qualität absprechen zu wollen! Natürlich ist er Jung und muss noch viel lernen, daher hat Skibbe ja auch nochmal Nikolov als Torwart Nummer 1 sein Vertrauen ausgesprochen und zu seinem Wort steht er.
Es wäre auch das falsche Signal ihn nach 1,2 groben Schnitzern auszutauschen, denn ein Torwart muss sich der völligen Rückendeckung des Trainers gewiss sein um möglichst beste Leistungen zu bringen. Genauso wie man an einem Stürmer festhält der schon ewig nicht mehr getroffen hat!
In der Sommervorbereitung geht es für alle dann wieder bei 0 los und man wird sehen was Fährmann in die Waagschale zu werfen im stande ist!
Ich persönlich dachte, dass wir nach Adler und Neuer den talentiertesten Torwart der Bundesliga zu uns gelotst hätten.
Hoffe nach wie vor inständig, dass er seine Chance erhält und diese dann auch nutzt.
Angenommen aber an diesem Gerücht sei was dran, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass man Fährmann es nicht zutraut die Nummer eins in Frankfurt zu werden.
Ein Drobny wäre sicherlich als die klare Nummer eins nach Frankfurt gekommen und sicherlich nicht nur für ein Jahr.
Und welcher gute Torwart verweilt 3 Jahre lang hinter einem Drobny bzw. Nikolov in zweiter Reihe???
Daher spreche ich persönlich Fährmann nichts ab. Ich komme nur zu diesem Fazit für den Fall, dass dieses Gerücht war sein sollte. Was ich allerdings auch bezweifel.
Dennoch: Optimal verläuft es mit Fährmann nicht, so wie ich das sehe.
Die Vertragsverlängerung mit Nikolov und das zu besseren Bezügen lässt mich nichts Gutes ahnen...
Mit Sicherheit hatte die Eintracht mal die Möglichkeiten bei Drobny abgeklopft und zwar zu dem Zeitpunkt als es noch so aussah, das Oka Flügel verliehen werden und er den Abflug über den großen Teich machen würde.
Vor einigen Tagen gab es doch ein interessantes Interview mit Andreas Menger, wo er die Handlungsweise des Vereins beschrieb sollten Nikolov,Pröll und Zimmermann den Verein verlassen:
"Wenn es so kommen würde, dann würden wir schauen, wer auf dem Markt ist und welcher Torwart in Konkurrenz zu Fährmann treten kann. Wenn es Fährmann nicht schafft, dann muss der andere spielen können. Und dann würden wir noch einen jungen Torwart holen, ein 20-, 21-jähriges Talent, das als dritter Torwart in Ruhe gefördert werden kann."
Nun Drobny wäre zweifelsohne auf dem Markt und sicher ein starker Konkurrent für Fährmann!
Um ein Verbleib Nikolovs war man doch von Anfang an bemüht, dazu wieder Menger:
"Wir wollen ihn (Oka) ja auch gerne halten. Die Laufzeit von zwei Jahren des neuen Angebots ist auch eine Wertschätzung für seine Person, eine Anerkennung, die er sich verdient hat."
Kann mir auch gut vorstellen, dass die kleine finanzielle Angebotsanhebung ein Resultat der Gehalts- und Handgeldforderung Drobnys gewesen sein könnte. Da hat HB vielleicht erkannt wieviel mehr es ihn kosten würde einen neuen Bundesligatorhüter zu engagieren.
peter schrieb:Nuriel schrieb:dopamin schrieb:
Ist Hengemühle eigentlich noch verletzt ?
Der bereitet grad die Lexa-Choreo vor und hat deshalb keine Zeit
dann muß wohl stroh-engel wieder ran. schade, dass wir frommer abgegeben haben.
Ja stimmt schon, aber das Flaschenpfand hat uns die Lizenz gerettet! ,-)
FanTomas schrieb:
Oh Gott, der arme HB.
1. Frage:
Warum streiten sie sich immer mit Skibbe?
2. Frage:
Kommt Lincoln in der Sommerpause?
usw. usw.
Ist es wahr, dass sich sich, weil sie immer als HB-Männchen angesprochen werden, mit dem Gedanken einer Namensänderung spielen? Wie wäre es mit Phillip Morris?
rise schrieb:
Klar, lass mal über dies Dummys diskutieren.
Bin dafür das der Kollege Dummy, solange im Material-Container gesperrt bleibt, wie es dauert bis Franz wieder Fit und Einsatzbereit ist! So waht denn noch!
Welchen Eindruck machte Fenin heute im Training (ausser das er anständig Grüßte) und glänzt Clark "nur" als Vollstrecker oder kommt er mit dem schnellen Kombinationsspiel immer besser zurecht?