
AllaisBack
14389
womeninblack schrieb:
Klar, darfst Du.
Gerne hätte ich ja Ümit mit Maske fotografiert.
Aber er hatte sie nur selten auf + wenn, dann war ich einfach zu langsam. :neutral-face
Oha lass das bloß nicht seine Versicherung hören!
Vielen Dank für die Trainings-Impressionen!
Also mir kommt Koka Rausch hier langsam etwas zu schlecht weg.
Natürlich spielt er aktuell eine sehr mäßige Runde um es milde auszudrücken, aber das obliegt meiner Meinung nach einer gewissen Mannschafts-Dynamik. Denn in dieser Saison hat kaum ein Hannoveraner auch nur annähernd sein Leistungspotential abgerufen.
Rausch hingen spielte im letzten Jahr meiner Ansicht nach eine sehr starke Saison, natürlich ist er in seinen Leistungen noch unbeständig, aber ist das nicht normal für einen 19 jährigen? Immerhin kann er schon knapp 50 Erstliga-Einsätze in seiner noch jungen Karriere vorweisen unser gleichaltriger Sebastian Jung kommt gerademal auf 5.
Natürlich spielt er aktuell eine sehr mäßige Runde um es milde auszudrücken, aber das obliegt meiner Meinung nach einer gewissen Mannschafts-Dynamik. Denn in dieser Saison hat kaum ein Hannoveraner auch nur annähernd sein Leistungspotential abgerufen.
Rausch hingen spielte im letzten Jahr meiner Ansicht nach eine sehr starke Saison, natürlich ist er in seinen Leistungen noch unbeständig, aber ist das nicht normal für einen 19 jährigen? Immerhin kann er schon knapp 50 Erstliga-Einsätze in seiner noch jungen Karriere vorweisen unser gleichaltriger Sebastian Jung kommt gerademal auf 5.
Ging es hier nicht anfangs um Ramos?
upandaway schrieb:AllaisBack schrieb:
Gibt es denn klare Hinweise darauf, dass nicht verhandelt wird?
Ja, gibt es leider. Frage aber bitte nicht nach der berühmten "Quelle".
Sie ist auf jeden Fall erstklassig.
@uaa
Glaube ich Dir auch ohne Quellenangabe!
Na wenn das so ist, muss ich mich Deiner Frage anschließen, warum noch keine Verhandlungen aufgenommen wurden?
upandaway schrieb:corny schrieb:
......eine der wichtigsten Vertragsverhandlungen die zum Saisonende anstehen ist meiner Meinung nach die mit Menger, es wäre ein riesen Verlust wenn mit ihm nicht verlängert werden könnte.
Sehr guter Einwurf @corny
Menger hat ein sehr aufschlußreiches Interview gegeben zur Einschätzung unserer vier Torhüter. Dieser Expertenaussage muß man jetzt nicht unbedingt jede Menge Torhüter-Threads hinzufügen.
Viel wichtiger wäre, über obiges Statement nachzudenken.
Hier könnte sich im Zuge der Funkel-Trennung eine gewisse Nachlässigkeit andeuten. Es war ja bis dato üblich, mit Funkel im Wintertrainingslager Portugal frühzeitig um ein weiteres Jahr zu verlängern. In diesem Zusammenhang natürlich auch mit den Stabskollegen Reutershahn und Menger. Nachdem es nun mit Funkel nix mehr frühzeitig zu verlängern gibt, hat man wohl das "Anhängsel" Menger aus den Augen verloren. Warum wird nicht, so wie er es gewohnheitsmäßig erwarten darf, mit ihm verlängert oder wenigstens verhandelt?
Sorry, off-topic, hat aber so schön gepaßt....
Gibt es denn klare Hinweise darauf, dass nicht verhandelt wird?
Also wenn ich mich Recht erinnere wurden bislang alle Vertragsverhandlungen mit Menger im stillen Kämmerlein über die Bühne gebracht und dann anschließend nur noch der Öffentlichkeit verkündet, manchmal gar nur als Randnotiz!
Denke mal HB und auch Skibbe wissen, was für einen exellenten Fachmann sie mit Menger in ihren Reihen haben und bestimmt eine Vertragsverlängerung anstreben.
MrBoccia schrieb:miri1178 schrieb:
Gestern rennen die Betreuer (vor dem 0:1) zu Oka, reichen ihm einen Becher. Was heute bestätigt wurde Oka hatte Magenprobleme! Jetzt lesen wir den Eingangsfred nochmal und stellen uns die Frage, warum spielt ein deutlich angeschlagener Oka wenn wir mit Pröll und Fährmann zwei gute oder vllt. sogar gleichwärtige Torwarte haben. Die Frage sollte erlaubt sein, hier geht es nicht darum auf Oka zu schiessen wegen dem Bock.
mal provozierend gefragt: wie schlecht muss Fährmann eigentlich sein bzw. wie wenig Zutrauen muss Skibbe in ihn haben, wenn trotzdem ein nicht ganz fitter Oka spielen darf? Versteh ich nicht.
Also die Torwart-Position hat wie keine andere im Fussball etwas mit Vertrauen zu tun! Oka genießt das Vertrauen sowohl vom Trainer als auch von seinen Vorderleuten. Ausserdem wird immer wieder vom Trainer und Mitspielern hervorgehoben welche Ruhe und Unaufgeregtheit er selbst in hektischen Situationen ausstrahlt, so etwas kann einer gesamten Abwehr mehr Sicherheit und Stabilität verleihen, besonders wenn sie über Jahre eingespielt ist (Franz mal ausgenommen).
Diesen Status muss sich Fährmann erst noch erarbeiten! Sobald er die Chance erhalten wird über einen längeren Zeitraum unser Tor zu hüten werden die Mitspieler beginnen sich auf sein Torwartspiel einzustellen und wenn er dann mal den ein oder anderen Fehler seiner Vorderleute ausbügelt werden sie auch beginnen Vertrauen in ihn zu fassen und wenn er es nicht schafft, muss eben auf einen anderen Torwart gesetzt werden.
Matzel schrieb:igelF1 schrieb:Matzel schrieb:igelF1 schrieb:AllaisBack schrieb:ditomaSGE schrieb:
Nach dem Spiel heute gegen Freiburg hat Nikolov seine 2 Kinder auf das Spielfeld geholt.
Dies sah sehr extrem nach Abschied aus.
Ich denke er geht auf alle Fälle.
Ja habe es auch gesehen und mir kam gleich der selbe Gedanke!
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=2312256&em_cnt_page=11
Wenn ich mir das Bild so ansehe, glaub ich auhc, dasssich da jemand verabschiedet.
Interpretationen allez! So ein Bild sieht man doch eigentlich nach jedem Sieg.
Mit diesem Bilck? Ich füge nur ein Puzzelteil zum Gesamtbild...
Erstens ist das ein Foto (Momentaufnahme), zweitens hatte er Magenprobleme (verkniffener Blick) und drittens sah das live nicht übermäßig nach Abschied aus (keine spezielle Verbeugung oder ein Bey-bey-winken.
Naja das kann er ja auch nicht bringen, solang sein vermeintlich neuer Klub sich noch nicht mal zu Verhandlungen bei der Eintracht gemeldet hat. Das käme ja einen Affront gegenüber seinen jetzigen Arbeitgeber gleich, aber ihm wird schon bewußt gewesen sein, dass wenn es mit dem Wechsel klappen sollte, es wohl sein letztes Spiel im Waldstadion gewesen sein könnte.
stormfather3001 schrieb:chrispuck schrieb:
Oka spielt aus meiner Sicht trotz indivdueller Fehler wie im Heimspiel gegen den HSV oder wie gestern gegen Freiburg mit Abstand die beste Saison, seit dem er in Frankfurt ist.
In der Vorbereitung hatte sich Fährmann verletzt, in der Runde gab es keinen Grund Oka aus dem Tor zu nehmen, ausser er hätte eine gewisse Unsicherheit, oder Fährmann hält im Training wesentlich besser - scheint beides nicht der Fall zu sein.
Fährmann muss sich dem Zweikampf stellen und auf seine Chance warten - dieses Jahr hat er das Pech, dass sogar alle drei in der Rückrunde fit sind - genau sogar vier mit Zimmermann - dass kennen wir in Frankfurt schon gar nicht mehr.....
Gut, angenommen Nikolov, Pröll, Zimbo, im Sommer alle wech. Was dann?
Wird dann ein neuer Torwart ins eiskalte Wasser geschmissen?
Dazu unser Torwarttrainer Andi Menger:
"Wenn es so kommen würde, dann würden wir schauen, wer auf dem Markt ist und welcher Torwart in Konkurrenz zu Fährmann treten kann. Wenn es Fährmann nicht schafft, dann muss der andere spielen können. Und dann würden wir noch einen jungen Torwart holen, ein 20-, 21-jähriges Talent, das als dritter Torwart in Ruhe gefördert werden kann."
Auch der Rest des Interviews ist Recht interessant und kann Dir vielleicht ein paar Dinge näher bringen:
http://fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2303394_Interview-mit-Andreas-Menger-Oka-ist-hin-und-hergerissen.html
Schätze das liegt an mehreren Faktoren, zum einen stand er Aufgrund von Verletzungspausen und Rehatraining die letzten Monate eben nicht so im Fokus. Daraus resultierte dann wohl auch allgemein ein gewisses Maß an unberechenbarkeit seiner Verletzungsanfälligkeit.
Dazu wurde bei der letzten Vertragsverlängerung bekannt dass er eine ordentliche Gehaltserhöhung erhalten hat.
Bei seinem Kurz-Intermezzo zwischen seinen Verletzungen, wirkte er Aufgrund mangelnder Spielpraxis bei weitem nicht so sicher wie man es von ihm gewohnt war und ehe er wieder zur alten Sicherheit finden konnte, war er auch schon wieder verletzt..
Naja und zu guter Letzt läuft sein Vertrag im Sommer aus und es wird allgemein davon ausgegangen das sich die Wege von Pröll und Eintracht Frankfurt trennen werden, daher setzen viele lieber ihre Hoffnung in den noch länger unter Vertrag stehenden und mit zahlreichen Vorschusslorbeeren bedachten Fährmann als zukünftigen Torwart.
Es ist wenn man so will, gar keine Entscheidung aus Leistungsgründen!
Dazu wurde bei der letzten Vertragsverlängerung bekannt dass er eine ordentliche Gehaltserhöhung erhalten hat.
Bei seinem Kurz-Intermezzo zwischen seinen Verletzungen, wirkte er Aufgrund mangelnder Spielpraxis bei weitem nicht so sicher wie man es von ihm gewohnt war und ehe er wieder zur alten Sicherheit finden konnte, war er auch schon wieder verletzt..
Naja und zu guter Letzt läuft sein Vertrag im Sommer aus und es wird allgemein davon ausgegangen das sich die Wege von Pröll und Eintracht Frankfurt trennen werden, daher setzen viele lieber ihre Hoffnung in den noch länger unter Vertrag stehenden und mit zahlreichen Vorschusslorbeeren bedachten Fährmann als zukünftigen Torwart.
Es ist wenn man so will, gar keine Entscheidung aus Leistungsgründen!
tani1977 schrieb:Max_Merkel schrieb:
Aber er gehört in vielen Bereichen zu den Besten der Mannschaft. Wenn ich von 10 Dingen in 8 Dingen gut bin und nur in zwei schlecht heißt das immer noch für mich, dass es sich dabei um einen guten Spieler handelt. Viele hier machen den Fehler und reduzieren Caio eben auf seine 2 Schwachpunkte...
aber dann frage ich mich,warum Caio nicht zum Stammpersonal gehört? wenn er in vielen Bereichen zu den Besten gehört?
Also für mich gehört Caio ebenso zum Stammpersonal wie Korkmaz und Jung!!
complice schrieb:dadelicious schrieb:
also was ich beobachtet habe ...ist das sehr viele genau gucken was und wie caio es macht.... zählt ihr auch seine schritte? ja er hat 1-2 mal den ball verloren und hätte mehr laufen können.... aber das bei meier ZUM BEISPIEL in der 1. HZ viel mehr pässe nich angekommen sind.... oder köhler en ball in der eigenen hälfte verloren hat und es eng wurde... oder auch korkmaz en ball verloren hat wir hier von keinem erwähnt...
Naja, dann muss man die Relation sehen. Hier redet auch niemand sonst von Weltpotential der anderen Spieler. Jeder macht Fehler, keine Frage, aber Caio ist nicht der Heilsbringer, das ist schon lange klar. Und momentan kommt er mit seiner Leistung nicht mehr als durchschnittlich rüber, wenn überhaupt.
Nun ja, wäre er Weltklasse, wäre er bei einem vermeintlichen "Weltklasse-Verein", so denn er nur Durchschnittlich ist, müsste er folgerichtig bei einem vermeintlichen "Durchschnitts-Verein" unter Vertrag stehen....... Hoppla das ist er ja? ,-)
complice schrieb:Musiq schrieb:sge-dimert schrieb:
Wenn das so weiter geht wird Skibbe demnächst wegen wieder aufflammender Caio-Rufe im Stadion das Weite suchen.
Wenn es keine Probleme gibt, dann redet man welche herbei.
Skibbe stellt die Mannschaft auf, er ist der Fachmann.
Gab es schon wieder Caio rufe, vor der 65. min.? Das finde ich auch übertrieben, vorallem weil es gerade läuft und wirklich keiner sollte an Skibbes kompetenzen zweifeln.
MAn braucht ja Skibbe nur selber zu frage, der hält Caio auch für was besonderes.
Nein, es gibt schon sehr lange keine Caio Rufe mehr. Das wird wohl einen Grund haben.
Na dann lasst uns doch bitte auch nicht wieder eine Caio-Diskussion anfangen! Das Team funktioniert, wenn Teber und Köhler ausgewechselt werden für Caio und Korkmaz kommt nochmal frischen Wind ins Spiel! Was wollen wir mehr?
Wenn wir ehrlich sind, sind das doch die einzigen Wechsel die man sich im Moment vorstellen kann sofern keine Verletzung vorliegt!
Also sind Korkmaz und Caio genauso wichtig wie die Starting-Elf und solange es funktioniert ist doch alles gut!
DeWalli schrieb:ditomaSGE schrieb:
Nach dem Spiel heute gegen Freiburg hat Nikolov seine 2 Kinder auf das Spielfeld geholt.
Dies sah sehr extrem nach Abschied aus.
Ich denke er geht auf alle Fälle.
Sowas hab ich mir auch gedacht bei den Bildern.
Können wir aber einfach zu viel reininterpretieren.
Hm auf jedenfall war es das letzte Heimspiel für uns im Februar!
ditomaSGE schrieb:
Nach dem Spiel heute gegen Freiburg hat Nikolov seine 2 Kinder auf das Spielfeld geholt.
Dies sah sehr extrem nach Abschied aus.
Ich denke er geht auf alle Fälle.
Ja habe es auch gesehen und mir kam gleich der selbe Gedanke!
Endless schrieb:
Die Arena auf Schalke hat doch nen Schiebedach, oder? Darf das bei Schneefall geschlossen werden? Auch während dem Spiel?
Glaube schon, aber auch hierfür muss der jeweilige Schiedsrichter sein Okay geben!
Ist aber auch eine gänzlich andere Konstruktion als unser Sonnenschirmdach.
Endless schrieb:Basaltkopp schrieb:Endless schrieb:
Wofür haben wir eigentlich das Verdeck?? Irgendwie scheint es richtig überflüssig bzw. eine Fehlinvestition zu sein.
Darfs bei möglichen Schneefall nicht ausgefahren werden?
Während dem Spiel darf es ja auch nicht ausgefahren werden. Weil es zu lange dauert oder auch weils zu gefährlich ist??? Wann darf es eigentlich überhaupt ausgefahren werden?
Entweder bekommst Du absolut nichts mit oder Du raffst nix. Beides halte ich für sehr wahrscheinlich.
Ich glaube du kannst meinem Gedankengang nicht folgen. Also nochmal extra für dich:
Wie schaut das Preis-Leistung-Verhältnis für unser Dach aus?
Wie oft kam es schon vor, dass es bei einem Regenspiel ausgefahren war?
Und falls es im schon früher als April sehr warm ist, so das kein Schneefall zu erwarten ist, kann man dann kurzfristig eine Sondergenehmigung fürs Ausfahren bekommen?
Was nützt die schönste Sondergenehmigung, wenn der Schiri am Spieltag es ablehnt das Dach zu verschließen?
sCarecrow schrieb:DeWalli schrieb:Max_Merkel schrieb:
Find ich auch besser.
Ich habe heute im Urin, dass Caio endlich mal von Anfang an ran darf. Habe heute ein wirklich sehr gutes Gefühl. Wenn er denn spielen darf, wird das heute sein Spiel.
Max Merkel Vorsitzender des FC Caio Fanclubs.
Gut das heute die Eintracht spielt und hoffentlich werden es 3 Punkte.
Muss denn diese Provokation denn sein?
Man kann Dir mindestens genau so gut Heuchelei vorwerfen, denn Du trittst ganz gerne auf, wenn es sich gegen Meier oder Köhler (was ich an sich befürworte) richtet.
Nur zum Festhalten: Sowohl Caio als auch Meier oder Köhler gehören zur Mannschaft.
Und es ist wohl nichts dabei sich seine Lieblinge auszusuchen.
Zumal Caio in letzter Zeit sowohl von unseren Trainingskibitzen als auch von Trainer Skibbe selbst, gute Trainingsleistungen und sogar Sonderschichten attestiert wurden. Zumal war er nach seiner Einwechslung gegen die Geisböcke ein belebendes Element für unser Angriffsspiel.
Also was spricht dagegen das er evtl. in die Startelf rutschen könnte und vorallem was spricht dagegen wenn sich einige ihn sogar dahin wünschen?
Alberto schrieb:
... Oder soll ich mich schon jetzt auf nen roten Ball einstellen?
Ich würde gern mal erfahren, wie man sich als Zuschauer im Vorfeld eines Spiels auf einen roten Ball einstellt?
Vielleicht habe ich in der Vergangenheit manche Spiele viel zu kritisch gesehen, weil meine Einstellung zum weissen Ball einfach nicht gestimmt hat?
Letzten Sonntag in Dortmund spielten die 22 unten auf dem Feld mit einem gelb-lila Ball, darauf war ich, jetzt im Nachhinein betrachtet gar nicht eingestellt!
Naja hauptsache unsere Jungs waren es!
Nuriel schrieb:Max_Merkel schrieb:
Wir haben genug Füllstoff in der Mannschaft. Wir brauchen Verstärkungen in die Spitze und nicht in die Breite...
Ahja...So etwa diese Art von FüllstoffMax_Merkel schrieb:
Irgendetwas ist faul im Staate Dänemark. Ich habe mittlerweile wirklich ein ganz beschissenes Gefühl. Die Mainzer holen Ivanschitz und wir "verstärken" uns mit einem 22-jährigen von der Leverkusener Bank - und der gilt dann auch noch als Hoffnungsträger. Wenn nicht jetzt mehr Risiko in Sachen Finanzen gegangen wird, sieht es wohl oder übel nach Abstieg aus.
Wenn nicht bald in Sachen Neuverpflichtung was passiert, dann sind wir wirklich mit Freiburg ein Anwärter auf die Plätze 17 und 18. Das hat nix mit Panikmache zu tun, aber ich bekomme langsam wirklich kalte Füße. Da klappt ja gar nix mehr in der Vorbereitung. Wer hier immer noch behauptet, dass Vorbereitungsspiele nix zählen, dem entgegner ich, dass man immer mal wieder ein Spiel verlieren kann, aber das was da momentan passiert ist schon skurril.
Skibbe muss jetzt endlich mal auf den Tisch hauen und nicht nur einen auf Friede-Freude-Eierkuchen machen.
Und ich erwarte Verstärkungen, allen voran noch einen in der Defensive und einen in der Offensive - und das sollten dann keine 22-jährigen Bankdrücker sein.
Naja Fussball ist eben ein Tagesgeschäft, da kümmert so viele Ihr Geschwätz vom Vortag nicht mehr, so dass MM da in guter Gesellschaft ist! ,-)
Die haben einen sehr schönen und gepflegten Kunstrasenplatz, der Montags glaube ich gar nicht genutzt wird.
Hier ist die Homepage:
http://www.tuszeppelinheim.de/pages/fussball_kontaktpag.html
Dort kannst Du unter alles weitere erfahren (Platzbelegung, Ansprechpartner, Tel. usw.)
(Auch eine kleine lauschige Vereinskneipe ist dem Sportplatz angeschlossen)
Vielleicht wäre das ja was für Euch!