
AllaisBack
14386
tutzt schrieb:sgevolker schrieb:sCarecrow schrieb:
Braun gebrannt isser, der Trainer. Schön!
Kann der sich nicht mal rasieren
Und was er wieder anhat! Und überhaupt...
Ja aber ehrlich, die nächste Neuverpflichtung sollte diese "schwarze Perle" sein:
strunz@ schrieb:
HB ist auch vor Ort....
Das sollte er auch, als offizielles Delegationsmitglied der deutschen Nationalmannschaft!
Ach so und ein weiterer Spieler ist mir im gestrigen Spiel bei den Rumänen aufgefallen:
Sebastian Gabriel Tamas
(AJ Auxerre)
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/6893/sebastiangabrieltamas/profil.html
Wie alle Rumänen technisch gut ausgebildet, beidfüßig mit einen strammen Schuß versehen, Einsatzfreudig mit gutem Auge für den Nebenmann.
Dazu als defensiv Allrounder und Dank seiner beidfüßigkeit, nahezu auf jede Position in der Abwehr zu stellen.
24 Jahre jung, 1,88 groß
Hat allerdings noch Vertrag in Auxerre bis 2011 und dürfte damit und nach den guten Leistungen bei der EM zu teuer für uns sein! Schade!
Sebastian Gabriel Tamas
(AJ Auxerre)
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/6893/sebastiangabrieltamas/profil.html
Wie alle Rumänen technisch gut ausgebildet, beidfüßig mit einen strammen Schuß versehen, Einsatzfreudig mit gutem Auge für den Nebenmann.
Dazu als defensiv Allrounder und Dank seiner beidfüßigkeit, nahezu auf jede Position in der Abwehr zu stellen.
24 Jahre jung, 1,88 groß
Hat allerdings noch Vertrag in Auxerre bis 2011 und dürfte damit und nach den guten Leistungen bei der EM zu teuer für uns sein! Schade!
Foul_Breath schrieb:
Ich glaube dass Eintracht leider nicht sehr breit aufgestellt ist im Sinne gut vernetzt und verdrahtet. Sie reagiert auf Angebote ihrer Leibvermitteler wie Gerstter, Koutsolakis und die Spieler werden mehr oder weniger auf Zuruf verpflichtet. Aktive Spieler machen auf mögliche Transfers aufmerksam wie bei den Griechen und Schweizern oder Japaner(n) in der Mannschaft.
Wirkliches Scouting und aktives Handeln sieht anders aus. Die deals - auch die Diskussionen derzeit bezüglich Spieler von Schalke) demonstrieren dies. Mittelfristig ist hier bei den handelnden Akteueren dringend eine Lösung herbeizuführen. Scouts werden nicht dafür bezahlt dass Sie auf die Vorschläge reagieren sondern strategisch i.S. des Vereins agieren. Das fehlt leider.
Was für ein Blödsinn!
Nur um es mal zu verdeutlichen, vom Kader 07/08:
Pro Profil - ROGON - LIAN - MArcell Schmied - Gerster - LSS - Grahammer - Schneekloth - Intersport - BMS - Hagmayer - IMG - Inter Soccer Managm. - SoccerTalk - Coaches&More - Stars&Freinds - Dirk Lips.
Dazu kommt noch Rainer Ochs der die Belange seines Sohnes abhandelt und Jan Zimmermann und Markus Pröll die ohne Berater auskommen.
Macht also bei einer Kaderstärke von 29 Mann - 18 verschiedene Berater und 2 Profis ohne Berater.
Ziemlich Breitgefächert wie ich denke und vom hier viel gescholtenen und als Paradbeispiel angeführten Gerster, steht in der kommenden Saison wohl auch nur noch 1 (in Worten: EIN) Klient bei der Eintracht unter Vertrag.
Ohne Berater geht es nun mal Heute nicht mehr, die meisten jungen Spieler von 16,17,18 Jahren haben sich längst schon einen Berater zugelegt.
Zum Beispiel unsere Scouts haben Heller beobachtet und für gut befunden, es Funkel berichtet, der hat sich den Jungen auch mehrmals angesehen und wollte ihn unbedingt haben. Also wurde er im Winter verpflichtet und so kam man der Bundesliga-Konkurrenz zuvor die ihn erst für den Sommer auf den Zettel hatte. Natürlich wurde Heller bei den Verhandlungen von seinen Beratern von Coaches&More vertreten.
Tja und wenn unsere Scouts in der Regionalliga in der nächsten Saison auf was weiß ich, Ole Kittner von RW Ahlen aufmerksam werden wird wieder genauso mit Coaches&More verhandelt, wie wenn MArcell Jansen plötzlich seine Liebe zum Handkäs` entdeckt und deshalb zur Eintracht wechseln will.
Einziger Vorteil - HB hat die Nummer des Beraters schon in seinem Telefonspeicher!
Muß jetzt auch noch etwas zu Mantzios sagen, habe ihn mehrfach im Training gesehen und habe auch stets für mehr Einsatzzeit für ihn hier plädiert.
Denn der Junge ist kein Schlechter!
Nur was er nun wirklich nicht ist, ist ein Typ "Brecher" den man vorne die Bälle hoch reinflankt und er setzt sich gegen alle Widersacher durch und hält den Schädel hin - Tor! Also kein Schädel-Harry,Hrubesch, D.Hoeneß usw.
Allerdings ist er sehrwohl ein Stürmer den man an der Strafraumgrenze hoch anspielen kann, denn auch wenn es mir hier die meisten nicht glauben werden, er hat eine sehr gute Ballan-, und mitnahme und weiß diese Anspiele zu verarbeiten, entweder für sich selbst oder er setzt einen Mitspieler in Szene.
Er ist bestimmt kein Amanatidis "in allen Gassen des Spielfeldes" und auch kein Dauerrenner wie Fenin der weite Wege geht, sein Einsatzort beschränkt sich im und rund um den 16er und dort behauptet er sich auch.
In sofern habt ihr beide etwas Recht!
Denn der Junge ist kein Schlechter!
Nur was er nun wirklich nicht ist, ist ein Typ "Brecher" den man vorne die Bälle hoch reinflankt und er setzt sich gegen alle Widersacher durch und hält den Schädel hin - Tor! Also kein Schädel-Harry,Hrubesch, D.Hoeneß usw.
Allerdings ist er sehrwohl ein Stürmer den man an der Strafraumgrenze hoch anspielen kann, denn auch wenn es mir hier die meisten nicht glauben werden, er hat eine sehr gute Ballan-, und mitnahme und weiß diese Anspiele zu verarbeiten, entweder für sich selbst oder er setzt einen Mitspieler in Szene.
Er ist bestimmt kein Amanatidis "in allen Gassen des Spielfeldes" und auch kein Dauerrenner wie Fenin der weite Wege geht, sein Einsatzort beschränkt sich im und rund um den 16er und dort behauptet er sich auch.
In sofern habt ihr beide etwas Recht!
yeboah1981 schrieb:AllesWirdGut schrieb:yeboah1981 schrieb:
Derdiyok hat mir auch sehr gut gefallen, aber irgendwann ist wohl wirklich mal gut mit jungen vielversprechenden Talenten. Außer HB will die Eintracht zum Arsenal London der Bundesliga machen. Damit könnt ich auch ganz gut leben.
Ich bin mal sehr gespannt, wie sich Goian morgen gegen Toni schlägt. Im ersten Spiel war er schon ganz gut. Da ich mindestens die erste Halbzeit nicht schauen kann, wäre es schön, wenn noch jemand auf ihn achtet und Bericht erstattet.
Also mir hat er sehr gut gefallen. Generell fand ich es klasse, wie die Rumänen den Ball haben laufen lassen und selbst aus der Abwehr wurde immer ein überlegter Ball geschlagen. Hut ab. Hätte ich nicht gedacht.
Danke. Konnte das Spiel leider nicht gucken.
Ja wirklich, also die Ballkontrolle der Rumänen war schon imposant, sie verstanden sich mehrmals darauf aus brenzligen Situationen vorm eigenen Strafraum sich mit schnellen Kurzpassspiel über 3,4 gar 5 Stationen zu befreien und gefährliche Angriffe einzuleiten. Auch das Umschalten von Abwehr auf Angriff und umgekehrt, klappte durch ihr hohes Laufpensum sehr anschaulich. Einzig der bis zum verschossenen Elfmeter stark spielende Mutu übertrieb es das ein oder anderemal mit seinen Einzelaktionen, wo ein Pass zum freistehenden Mitspieler eher angebracht gewesen wäre.
Goian spielte erwartungsgemäß gegen Luca Toni und beschränkte sich auch auf diese Aufgabe, er hatte den Italiener am Boden nicht immer im Griff, dafür entschied er aber so einige Kopfballduelle für sich, kurz vor Schluß hatte er noch eine gute offensiv Situation als sein wuchtiger Kopfball nur knapp über die Latte streifte!
JJ_79 schrieb:SCHURZER schrieb:
also...mir persönlich hat Sionko von den Tschechen sehr gut gefallen,
würde sich Odonko-mäßig ganz gut auf der rechten Seite machen...
Apropo Odonko. Den Odonkor würde ich mehr als gerne in Frankfurt sehen. Passt wahrscheinlich nicht mit Ablöse und Gehalt aber den würd ich gern sehen. Obwohl er unter Funkel wegen seiner Abwehrschwäche eh nicht spielen würde...
Schätze mal ich hänge mich damit gar nicht mal soweit aus dem Fenster wenn ich sage, mit dieser Ansicht stehst Du hier im Forum ziemlich allein da!
Also wenn wir einen in Frankfurt nicht brauchen, dann ist das Odonkor!
Meiner Ansicht nach ist Heller mindestens ebenso schnell wie Odonkor, aber dazu viel Ballsicherer, Dribbelstärker, Torgefährlicher, Vielseitiger und einfach effektiver.
Verstehe gar nicht warum er bei sovielen hier im Forum nicht wirklich auf den Zettel steht, wenn Heller mal von Verletzungen verschont bleibt wird er uns noch viel Freude machen!
propain schrieb:AllaisBack schrieb:
Stimmt, da war es ganz allein der böse Berater der ihn die Dollar-Zeichen in die Augen malte!
Das habe ich nicht behauptet, aber der Gerster und seine Beraterfreunde haben dadran einen nicht geringen Anteil, das manche Spieler so abheben und fern jeder Realität sind.
Das ist nicht zu leugnen!
Aber solange es Vereine gibt die das mitmachen und zahlen, wird sich daran kaum was ändern. Denn zu einem Vertrag gehören mindestens immer 2 Unterzeichner!
Schlappekicker696 schrieb:
Adrian Cristea,
Angelos,Charisteas
Aber einer von beiden soll doch ein Mittelfeldspieler sein!
Die Beiden sind Stürmer!
propain schrieb:AllaisBack schrieb:
Welche Spieler aus den letzten Jahren meinst Du denn genau, die Aufgrund des hochpokerns von Gerster nun in den Niederungen des Fußballs ihr Dasein fristen?
Kreuz, Sobotzik,Husterer, Speranza, di Gregorio,Cimen oder Mehic?
z.B. Skela, der war damals noch beim Gerster. Nach dem ganzen Terz um den Wechsel hat Skela sich ja von dem getrennt.
Stimmt, da war es ganz allein der böse Berater der ihn die Dollar-Zeichen in die Augen malte!
Sorry, aber diese Mär glaube ich schon lange nicht mehr und da kann Skela noch so oft was von "größter Fehler", "schönste Zeit" usw. erzählen.
Skela hatte damals während der laufenden Saison, ein Sondierungsgespräch mit Leverkusen und hat da gehört was man beim Werksclub so verdienen kann/könnte.
Nur leider ging das Interesse von Leverkusen nicht über eine Sondierungsgespräch hinaus und im Sommer wurden andere Spieler als Skela geholt, aber die Zahlen blieben ihm im Kopf.
Tja die Eintracht wollte ihn halten und um ihn herum eine Mannschaft aufbauen, aber das Angebot war ihm nicht lukrativ genug.
Hat er damals nicht sogar das Angebot der Eintracht als Frechheit bezeichnet!?
Aber egal, Skela hat danach den Durchbruch weder in Bielefeld, noch bei Ascoli oder in Lautern geschafft.
Das kannst Du unmöglich seinem Berater ankreiden wollen!?
Bin mir da auch nicht mehr so ganz sicher, war er nicht sogar damals noch Anfangs bei einem albanischen Berater und wechselte mitten in den Verhandlungen mit der Eintracht zu Gerster um diesen später auch wieder auszutauschen? Irgendwie habe ich da was im Hinterkopf aber beschwören könnte ich es nicht!
propain schrieb:AllaisBack schrieb:propain schrieb:AllaisBack schrieb:
er aber immer im Interesse seiner Klienten handeln würde um für sie das beste Gesamtpaket herauszuholen.
Komisch das man bei der Eintracht, beim FSV Frankfurt und aus Doofenbach gegenteiliges hört.
Wieso?
Seine Klienten sind die Spieler die sich ihn als Berater ausgesucht haben und für diese Versucht er ohne Rücksicht auf alte Verbundenheit zur Eintracht,FSV oder die anderen, dass beste an Gehalt, Handgeld, Laufzeit, Sonder-, und Ausstiegsklausel herauszuholen.
Welche alte Verbundenheit, bei allen Vereinen ist er nicht gerne gesehen. Und das Beste versucht er für seine Spieler bestimmt nicht rauszuholen, guck dir doch an wo seine Spieler, die in den letzten Jahren bei der Eintracht waren und wo hoch gepokert wurde, heute rumspielen, oft unterhalb der Bundesliga. Dem gehts nur um Geld verdienen, die Spieler sind ihm doch egal.
Nun ja, Gerster begann vor langer Zeit als Jugendtrainer bei der Eintracht und bekleidete innerhalb des Vereins über die Jahre hinweg mehrer Positionen.
Er hat sich auch einmal dahingehend geäussert das ihm die Eintracht von je her am Herzen liege, ich habe nicht gesagt das eine beiderseitige Verbundenheit bestünde.
Gut jeder weiß, eigentlich war er hauptberuflich Möllers Taschentuchträger,
aber da haben wir doch schon den ersten "Patienten" ähm "Klienten" den er bestens immer zum meistbietenden trieb und somit finanziell ausgesorgt haben müsste.
Auch beim FSV und beim OFC war er tätig und gern gesehen wird er dort nicht mehr, eben weil er die Intressen seiner vertretenen Spieler über die des Vereins stellte bei dem er angestellt war.
Auch sind seine Methoden, seinen Forderungen "nachdruck" zu verleihen weniger ehrenhaft und mitunter zu verurteilen, aber letztendlich ist er von den Spielern beauftrtagt worden mit allen Mitteln für sie den besten Vertrag herauszuholen.
Daher glaube ich nicht das ein Gekas, ein Misimovic, ein Samaras oder auch ein Albert Streit ihrem Berater diesbezüglich etwas vorzuwerfen haben.
Desweiteren ist ausser Patrick Dama keiner von Gersters Klienten Vereinslos und ich bin mir sicher auch diejenigen deren Vertäge jetzt im Sommer auslaufen werden zur kommenden Saison wieder irgendwo in Lohn und Brot stehen.
Welche Spieler aus den letzten Jahren meinst Du denn genau, die Aufgrund des hochpokerns von Gerster nun in den Niederungen des Fußballs ihr Dasein fristen?
Kreuz, Sobotzik,Husterer, Speranza, di Gregorio,Cimen oder Mehic?
propain schrieb:AllaisBack schrieb:
er aber immer im Interesse seiner Klienten handeln würde um für sie das beste Gesamtpaket herauszuholen.
Komisch das man bei der Eintracht, beim FSV Frankfurt und aus Doofenbach gegenteiliges hört.
Wieso?
Seine Klienten sind die Spieler die sich ihn als Berater ausgesucht haben und für diese Versucht er ohne Rücksicht auf alte Verbundenheit zur Eintracht,FSV oder die anderen, dass beste an Gehalt, Handgeld, Laufzeit, Sonder-, und Ausstiegsklausel herauszuholen.
Bigbamboo schrieb:sge93 schrieb:
so ein schwachsinn. naja typisch dortmund. Wie kann man nur so dumm sein und einen neuen kredit aufnehmen um einen alten abzubezahlen
Wenn der neue Kredit günstiger ist (davon gehe ich mal aus) und der Geschäftsführung mehr Spielraum läßt (laut kicker.de) ist das ganze sogar extrem sinnvoll.
Lt. Bild (Ja,ja) standen die Dortmunder bei Morgan Stanley mit rund 69 Millionen in der Kreide (und sowas bekommt die Lizenz ohne Auflagen!), Sportfive machte das Angebot zur vorzeitigen Vertragsverlängerung bis 2020 und über 50 Millionen, die lt Bild komplett zur Schuldentilgung verwendet werden sollen.
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2008/06/13/mega-deal/bvb-millionen,geo=4826820.html
Die restlichen 19 Mio. werden dann bei einer anderen Bank zu wesentlich besseren Konditionen aufgenommen, so soll der BVB allein an Zinsen jährlich 7 Mio. sparen!
Anscheinend sieht Sportfive im BVB enormes Potential und Anzeichen für eine positive Entwicklung in den nächsten Jahren, dass sie damit rechnen innerhalb der Vertragslaufzeit wesentlich mehr als die investierten 50 Mio an Marketing-Erlösen wieder herauszuholen.
Ähnliches haben sie doch auch schon bei Hertha gedealt!
Scheinbar haben die ein Herz für Schuldenklubs, dem zu folge schätze ich, dass unser Vertrag mit ihnen bald aufgelöst wird! ,-)
AllaisBack schrieb:
Off-Topic: Also von den Kroaten war ich schon ein wenig enttäuscht! (geschrieben am 09.06. nach dem Spiel gegen Österreich)
Nun ja, die deutsche Mannschaft hat gestern gezeigt das dies noch zu toppen war!
Habe mir letzte Woche das Spitzenspiel der Damen-Bundesliga Potsdam-FFC Frankfurt angeschaut.
Sorry, aber die Damen hatten ein besseres und härteres Zweikampfverhalten als unsere Herren heute Abend da auf dem Platz!
Sorry, aber die Damen hatten ein besseres und härteres Zweikampfverhalten als unsere Herren heute Abend da auf dem Platz!
SGE_Werner schrieb:
Ich habe gerade gemerkt, dass ich ein rot-weiß kariertes Hemd an habe...
Kein Wunder, dass das nix wird
Na dann kann das ja nix werden!
Du bist Schuld!
,-)
Meiner Meinung sollten wir jetzt auf halten spielen, ein 0:2 läßt sich leichter schön Reden als ein 0:5 !
Der_Nauheimer schrieb:
In der Halbzeit ne Runde Xavier mit an den Händen fassen, dann läuft das schon wieder...
an den Händen?
Die müssen meiner Ansicht nach ganz wo anders gepackt werden!
Ich halte es da mit dem großen Dichter und Denker O.Kahn:
"Eier!, wir brauchen Eier!"
und genau da würde ich sie packen!
Hm?
Also der Quatsch mit der Herkunft und der Holland-Tour von Holz usw. dient doch alles nur der Ablenkung, einzig der Hinweis mit der Namensähnlichkeit ist zutreffend!
Denn es handelt sich bei den 2 gesuchten um
Ronaldo und Ronaldinho, beide bekräftigen doch bereits seit Wochen das sie den Verein verlassen wollen! ,-)
Also der Quatsch mit der Herkunft und der Holland-Tour von Holz usw. dient doch alles nur der Ablenkung, einzig der Hinweis mit der Namensähnlichkeit ist zutreffend!
Denn es handelt sich bei den 2 gesuchten um
Ronaldo und Ronaldinho, beide bekräftigen doch bereits seit Wochen das sie den Verein verlassen wollen! ,-)
Aber dann stellt sich mir die Frage, wie entsorge ich das letzte Viertel?
,-)