>

amananana

7057

#
Welt.de: Berlin will sich jedoch nicht der Leitlinie anschließen, Spielplätze zu schließen, sie sollen offen bleiben. Eltern sollten ihren Kindern sattdessen erklären, Abstand zu anderen Kindern einzuhalten, so Gesundheitssenatorin Kalayci auf einer Pressekonferenz am Dienstagnachmittag in Berlin.


Die Dummheit der Politiker ist einfach nur grenzenlos in Deutschland.

Absolutes, jeder macht was er will, keinerlei einheitliche Linie. Kein Wunder, dass asiatische Staaten wie Südkorea das Virus anscheinend mittlerweile besser kontrollieren. Man will sich besser nichr vorstellen wie es in Deutschland in 2 Wochen aussieht.
#
Dauert nicht mehr lange, bis jetzt wieder welche mit der Föderalismuskeule schwingen...
#
Ist klar, dass das nicht überall geht. Aber wenn man schon die Anzahl der Mitarbeiter soweit reduziert, dass jeder 2-3 Meter Abstand zum nächsten hat, die Büros nicht mehr mit 5 Leuten auf 10qm voll sind und man seine Meetings im Web abhält, statt sich wegen jedem Furz in einem winzigen Raum zu treffen, dann hilft das schon enorm.

Bleib sauber....
#
Gaststätten und Restaurants nur bis 18.00 geöffnet? Logik?

Dann wird´s vermutlich einen Run auf die Mittagstische bzw. Brunches geben.
#
Und wie würde die Sache mit Obdachlosen behandelt?
#
amananana schrieb:

Wer soll das kontrollieren? Spaziergänge? Mal mit dem Hund Gassi gehen? OK als Weg zum Einkaufen hin- oder zurück.

Ich denke in den Städten wird das noch machbar sein. In den Dörfern kann ich es mir nicht vorstellen. So viel Personal wird nicht vorhanden sein.
#
Außerdem, wie willst Du jemandem nachweisen, dass er nicht zum Einkaufen oder Arzt gehen will, wenn´s nicht total weit weg vom Schuss ist?
#
Frankreich jetzt auch mit Ausgangssperre. AbDienstag Nachmittag laut Zeit:

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-03/corona-pandemie-virus-covid-19-ausbreitung-live-blog

"Frankreich schränkt die Bewegungsfreiheit seiner Bürger stark ein. Die Menschen dürfen ihre Häuser nur noch verlassen, um einzukaufen oder zum Arzt oder zur Arbeit zu gehen, sagte Staatschef Emmanuel Macron in einer Fernsehansprache."

Mal sehen wann Deutschland nachzieht.
#
Wer soll das kontrollieren? Spaziergänge? Mal mit dem Hund Gassi gehen? OK als Weg zum Einkaufen hin- oder zurück.
#
Brodowin schrieb:

"Hallo! Leon (Name durch Brodo geändert) sollte morgen eigentlich nicht mehr in die Schule kommen. Leider hat er aber Pokémon-Karten getauscht und wurde dabei von seinem Mitschüler Lukas (Name durch Brodo geändert) betrogen. Daher kommt er jetzt morgen doch. Wir hoffen, dass dieser Betrug mit Hilfe der Klassenlehrerin noch vor der großen Schulschließung aufgeklärt werden kann."


amananana schrieb:

Marktwirtschaft hin oder her, so etwas gehört in Krisenzeiten einfach untersagt.


herrlich
#
Stell bitte den richtigen Bezug zum Ur-Posting her, wenn Du Dich darüber schon amüsierst.
#
amananana schrieb:

Weiß nicht, was für einen Bezug Du zu Hausfrauen und sexistische Pauschalisierung ziehst.

Klar haben sie Jugendliche FÄHIGKEITEN zur Eigenverantwortung, aber viele eben nicht bzw. können oder wollen sie nicht ausschöpfen.

Und die Hausfrauen, die sich um Ihre Familien sorgen (müssen) - sei es in Form von Nahrung oder Kleidung - denen willst Du jetzt sagen, dass sie zu Hause bleiben sollen?



Wenn Du da von Hausfrauen ganz explizit sprichst und Heranwachsande unspezifisch des Geschlechts wegen nennst, dann lese ich da heraus, dass Du besonders die Frau meinst. Korrekt. Und dann ist es für mich sexistisch.

Ich will dann sogar jedem sagen, er soll lieber zuhause bleiben, wenn es nicht notwendig ist. Ganz egal was die Person beruflich macht. Ich würd gern meine Freundin besuchen, ich hab sie lange nicht gesehen. Wir haben uns verabredet, es aufzuschieben bei der momentanen Lage. Ich würd auch gern meine grossmuttter im Heim besuchen. Auch das geht nicht und selbst wenn, ich würd es lassen, weil sie schwach genug ist. Ist es denn so schwer mal Rücksicht zu nehmen? Haben wir nicht Freiheiten genug? Spaß genug im Überfluss erleben dürfen um mal für einige Wochen damit auszusetzen?
#
skyeagle schrieb:

Wenn Du da von Hausfrauen ganz explizit sprichst und Heranwachsande unspezifisch des Geschlechts wegen nennst, dann lese ich da heraus, dass Du besonders die Frau meinst. Korrekt. Und dann ist es für mich sexistisch.

Oh Mann, Dann ergänze ich eben um Hausmänner
#
SGE_Werner schrieb:

Dumm ist es halt auch, wenn die Läden sowas zulassen. Mittlerweile haben ja die meisten reagiert und verkaufen nur noch 2 Packungen Toilettenpapier pro Person. Aber ganz ehrlich... Wenn ich in nem Laden arbeiten würde und die wollen 8 Kilo Mehl kaufen, würde ich sagen, 2 oder 0. Und wenn die Person nicht einsichtig ist, Hausverbot.

Und dann musst du dich als unterbezahlter Kassierer beim Discounter oder in der Drogerie-Kette aufs übelste beschimpfen lassen oder du hast gar Rangeleien um Klopapier im Laden. Auch alles nicht ausgedacht. Alles Realität im Corona-Jahr.
#
Ganz genau. Da müssen eben in solchen Fällen auch sofort die besser bezahlten Marktleiter einschreiten. Mir tun die Kassierer /-innen ohnehin schon leid, mit welchem Klientel die sich z.T. einlassen müssen und mit welchen Dingen die so alles in Berührung kommen - angefangen vom Geld, Kreditkarten, Laufband usw.

Da nützen auch Handschuhe nichts, wenn sie in kurzämligen Shirts da sitzen.
#
amananana schrieb:

In den nächsten Tagen.... Warum nicht sofort?

Und erzähl mal z.B. Heranwachsenden oder Hausfrauen was von Eigenverantwortung, dass sie sich vor GEÖFFNETEN Einrichtungen besser fernhalten sollten. Ach so ja, sind ja alles Pimmelberger.


Hausfrauen und Heranwachsende haben also deiner Meinung nach keinerlei Fähigkeit zur Eigenverantwortung? Da hast Du ja dann sicher gute Argumente, oder es bleibt eine sexistische Pauschalisierung.
#
Weiß nicht, was für einen Bezug Du zu Hausfrauen und sexistische Pauschalisierung ziehst.

Klar haben sie Jugendliche FÄHIGKEITEN zur Eigenverantwortung, aber viele eben nicht bzw. können oder wollen sie nicht ausschöpfen.

Und die Hausfrauen, die sich um Ihre Familien sorgen (müssen) - sei es in Form von Nahrung oder Kleidung - denen willst Du jetzt sagen, dass sie zu Hause bleiben sollen?
#
amananana schrieb:

Das muss dann auch eindeutig so plakatiert werden - quasi als Geschäftsmaxime und nicht den armen Kassierer /-innen noch überlassen werden.
     


Ist bei unserem Rewe mittlerweile der Fall. Trotzdem nix mehr da.
#
? Dann waren es entweder zuviele Leute oder die Kassierer haben das nicht konsequent umgesetzt bzw. umsetzen können.
#
Dumm ist es halt auch, wenn die Läden sowas zulassen. Mittlerweile haben ja die meisten reagiert und verkaufen nur noch 2 Packungen Toilettenpapier pro Person. Aber ganz ehrlich... Wenn ich in nem Laden arbeiten würde und die wollen 8 Kilo Mehl kaufen, würde ich sagen, 2 oder 0. Und wenn die Person nicht einsichtig ist, Hausverbot.
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn ich in nem Laden arbeiten würde und die wollen 8 Kilo Mehl kaufen, würde ich sagen, 2 oder 0. Und wenn die Person nicht einsichtig ist, Hausverbot.

Das muss dann auch eindeutig so plakatiert werden - quasi als Geschäftsmaxime und nicht den armen Kassierer /-innen noch überlassen werden.
#
na, ein bisschen nachdenken darf man schon, man muss nicht > 100 Toilettenpaierrollen wie bei meinem nächsten Rossmann kaufen, so was ist asozial
#
Marktwirtschaft hin oder her, so etwas gehört in Krisenzeiten einfach untersagt.
#
PhillySGE schrieb:

Irgendwann wird die Sättigung eintreten. Die Leute können die Waren doch alle gar nicht verwerten. Dann wird es in den Märkten wieder normale Verhältnisse geben. Hamsterkäufe sind nur ein Spiegelbild unserer egoistischen, rücksichtslosen und immer respektloseren Gesellschaft. Jeder ist sich selbst am nächsten, dabei wurde uns allen gelehrt:" Liebe deinen Nächsten!"


Ist ja auch irgendwie menschlich. Wird es brenzlig versucht man die eigene Haut zu retten. Dann igelt man sich ein mit ausreichend Ressourcen.
#
planscher08 schrieb:

Ist ja auch irgendwie menschlich. Wird es brenzlig versucht man die eigene Haut zu retten.

Mit Klopapier, Nudeln und Mehl? Bei ner gewissen Anzahl von Konserven hätt ich da ja noch etwas Verständnis.
#
skyeagle schrieb:

amananana schrieb:

Wieviele "Asoziale" wären denn zu unserem Spiel gegen Basel gekommen, wenn es öffentlich gewesen wäre.

Warum wurden die Einkaufszentren nicht sofort gesperrt. Da sind also die Behörden mal mit im Spiel.


Sag mal du liest hier auch nur sehr selektiv mit, oder? Soll man dir das jetzt zum x-mal erklären oder zeigst du dich mal in diesem Punkt solidarisch und blätterst selbst zurück?


Ja eben. Und wenn man da dann einfach so ein "Depp" schreibt, dann wird das dem halt auch lang nicht mehr gerecht.
Was der seit Tagen hier reinrotzt, da wäre normalerweise ein größeres Deppenrudel für notwendig!
So gesehen auch wieder beeindruckend!
Wo ist eigentlich der Koreaner?
#
Wusste noch gar nicht, das Franken auch zum Risikogebiet gehört
#
amananana schrieb:

Wieviele "Asoziale" wären denn zu unserem Spiel gegen Basel gekommen, wenn es öffentlich gewesen wäre.

Warum wurden die Einkaufszentren nicht sofort gesperrt. Da sind also die Behörden mal mit im Spiel.


Sag mal du liest hier auch nur sehr selektiv mit, oder? Soll man dir das jetzt zum x-mal erklären oder zeigst du dich mal in diesem Punkt solidarisch und blätterst selbst zurück?
#
Ja ich lese nur selektiv hier mit und sauge mir das nicht - wie Du anscheinend- wie einen Roman hier rein. Wäre nett wenn Du mir in Kurzform entsprechende Antworten geben könntest.


#
amananana schrieb:

Warum wurden die Einkaufszentren nicht sofort gesperrt.

Vielleicht, weil man zunächst auch den Faktor Vernunft der einzelnen Menschen im Hinterkopf hatte und drastische Maßnahmen daher gescheut hatte?

Aber keine Sorge amananana, es wird in den nächsten Tagen auch alles fein säuberlich durch die Behörden verboten werden. Ganz so, wie du dir es wünschst, um nicht selber nachdenken zu müssen  oder gar Verantwortung für das eigene Handeln übernhemen zu müssen. Die Maßnahmen werden dann halt auch an solche wie dich angepasst. Entspann dich also.
#
Brodowin schrieb:

es wird in den nächsten Tagen auch alles fein säuberlich durch die Behörden verboten werden

In den nächsten Tagen.... Warum nicht sofort?

Und erzähl mal z.B. Heranwachsenden oder Hausfrauen was von Eigenverantwortung, dass sie sich vor GEÖFFNETEN Einrichtungen besser fernhalten sollten. Ach so ja, sind ja alles Pimmelberger.
#
so was gabs in 70 Jahren Bundesrepublik nicht, hoffentlich fruchten diese einscheinenden Maßnhamen bald.
Die Welt geht nicht unter sich jetzt einzuschränken und das sage ich als bekennender Nicht Stubenhocker!
#
Tafelberg schrieb:

Die Welt geht nicht unter sich jetzt einzuschränken und das sage ich als bekennender Nicht Stubenhocker!

Absolut richtig, es wird aber immer wieder die Frage nach dem "wie lange " auftauchen.
#
amananana schrieb:

skyeagle schrieb:

Sei mir nicht böse, aber wer heute noch shoppen war... , der hat einfach den Schuss nicht mehr gehört

Boah ne Mann. Dann haben aber Millionen den Schlag nicht gehört. Inklusive diejenigen, die jetzt mit Finger auf andere zeigen , aber ebenso vor Ort waren...


Klar ist, dass du den Schlag nicht gehört hast. Verteidige noch diejenigen, durch die eine Menge Leute verrecken werden. Das ist das Ergebnis davon. Weil Ihnen keiner verbietet komplett asozial zu sein. Schon klar.
#
Jaroos schrieb:

Klar ist, dass du den Schlag nicht gehört hast. Verteidige noch diejenigen, durch die eine Menge Leute verrecken werden. Das ist das Ergebnis davon. Weil Ihnen keiner verbietet komplett asozial zu sein.

Wieviele "Asoziale" wären denn zu unserem Spiel gegen Basel gekommen, wenn es öffentlich gewesen wäre.

Warum wurden die Einkaufszentren nicht sofort gesperrt. Da sind also die Behörden mal mit im Spiel.
#
Sei mir nicht böse, aber wer heute noch shoppen war und sich im Park besoffen hat, der hat einfach den Schuss nicht mehr gehört. Da habe ich auch null Verständnis. Nach Solidarität schreien wenn es sie unmittelbar betrifft, aber sich mal im Sinne der Solidarität gegenüber anderen zurücknehmen, ist dann nicht drin. Und genau wegen solchen verantwortungslosen Menschen wird es auch bei uns zu Ausgangssperren kommen. Nur, dass genau diese Leute, die es zu verantworten haben, dann am lautesten schreien, sie seien ja in ihrer Freiheit so unfassbar eingeschränkt was ja allen Grundrechten zuwider laufen würde.

Nein, jeder einzelne ist jetzt gefragt sich und seine Freiheit zurückzunehmen. Und wenn man liest und sieht was in Italien, vor unserer imaginären Haustür passiert, dann hat man verdammt nochmal die Pflicht dazu. Oder man wird eben verpflichtet. Käme es von jedem selbst, wäre das natürlich schöner.
#
skyeagle schrieb:

Sei mir nicht böse, aber wer heute noch shoppen war... , der hat einfach den Schuss nicht mehr gehört

Boah ne Mann. Dann haben aber Millionen den Schlag nicht gehört. Inklusive diejenigen, die jetzt mit Finger auf andere zeigen , aber ebenso vor Ort waren...
#
Brodowin schrieb:

Und ich will eigentlich auch keinem ans Bein pissen. Aber warum werden denn gerade politisch solche Entscheidungen getroffen, die das gesellschaftliche Leben und die Kontakte auf ein Minimum runterfahren sollen?

Genau das ist doch (noch) nicht der Fall. Alles hatte geöffnet. Wer ist daran Schuld? Der einzelne Konsument?
#
Ich geh sogar noch weiter: Ich kann all diese Menschen verstehen, dass sie sich nochmal etwas "gönnen" wollen, bevor alles dicht gemacht wird. Das mag vllt. egoistisch klingen, finde ich allerdings absolut menschlich.

Eben - sorry wenn ich wieder diesen Vergleich ziehe - auch alle Leute, die in letzter Zeit noch in Fußballstadien waren obwohl schon längst das Virus seinen Lauf nahm.