
amananana
7057
Brodowin schrieb:
Und ich will eigentlich auch keinem ans Bein pissen. Aber warum werden denn gerade politisch solche Entscheidungen getroffen, die das gesellschaftliche Leben und die Kontakte auf ein Minimum runterfahren sollen?
Genau das ist doch (noch) nicht der Fall. Alles hatte geöffnet. Wer ist daran Schuld? Der einzelne Konsument?
Ich geh sogar noch weiter: Ich kann all diese Menschen verstehen, dass sie sich nochmal etwas "gönnen" wollen, bevor alles dicht gemacht wird. Das mag vllt. egoistisch klingen, finde ich allerdings absolut menschlich.
Eben - sorry wenn ich wieder diesen Vergleich ziehe - auch alle Leute, die in letzter Zeit noch in Fußballstadien waren obwohl schon längst das Virus seinen Lauf nahm.
Eben - sorry wenn ich wieder diesen Vergleich ziehe - auch alle Leute, die in letzter Zeit noch in Fußballstadien waren obwohl schon längst das Virus seinen Lauf nahm.
Gelöschter Benutzer
amananana schrieb:
Genau das ist doch (noch) nicht der Fall. Alles hatte geöffnet. Wer ist daran Schuld? Der einzelne Konsument?
Okay, wenn du hier unter allen Umständen die eigene Unmündigkeit als zu berücksichtgten Faktor einklagst, dann mach das. Helfen kann ich dann nicht.
In Stuttgart auch noch emsiges Treiben. Etwas weniger als sonst, aber die Leute saßen noch im cafe und haben die Frühlingssonne genossen. Als wäre nix... ich habe seit fast anderthalb Wochen viele Dinge geändert. Händewaschen vervielfacht, Abstand von 1,5 Metern bei Gesprächen, einzig die Geburtstagsfeier am Wochenende noch, aber selbst da mit Distanz und ohne Umarmungen etc
Die Leute müssen sich jetzt einfach mal 3 bis 4 Wochen zurückhalten. Aber man muss wohl einige wieder dazu zwingen.
Die Leute müssen sich jetzt einfach mal 3 bis 4 Wochen zurückhalten. Aber man muss wohl einige wieder dazu zwingen.
amananana schrieb:
Also bitte, darf man jetzt nicht mal mehr sich öffentlich ein Eis genehmigen oder einen Burger reinziehen. Hast Du vergessen, das vor ca. 2 Wochen noch über 100.000 Zuschauer in den Stadien beim BVB und Köln waren?
Vor 2 Wochen war vor 2 Wochen. Heute ist heute.
Gelöschter Benutzer
Jetzt mal abgesehen von lustigen Hamster-Geschichten aus dem örtlichen Discounter, von denen ich heute auch wieder zahlreiche erlebt habe, finde ich zwei Dinge weniger lustig. Zum einen, wie träge einige Behörden und Ämter daran arbeiten, die Empfehlungen aus den ("Sonntags-") Reden von z.B. Steinmeier und Merkel umzusetzen, wo ausdrücklich vor der Gefahr von unnötigen Sozialkontakten gewarnt wurde, verbunden mit der Bitte, diese auf die absolut notwendigsten zu reduzieren. Zum anderen die unglaubliche Dummheit der ganzen Pimmelberger, die heute wieder in überfüllten Cafes und Einkaufszentren auf engstem Raum rumgegammelt haben. Was ist denn mit diesen Leuten im Kopp nicht in Ordnung?
Brodowin schrieb:
Zum anderen die unglaubliche Dummheit der ganzen Pimmelberger, die heute wieder in überfüllten Cafes und Einkaufszentren auf engstem Raum rumgegammelt haben. Was ist denn mit diesen Leuten im Kopp nicht in Ordnung?
Wärst Du doch mal hingegangen und hättest sie gefragt? Und wenn das falsch gewesen wäre, warum gibst Du dem "Volk" die Schuld und nicht den Veranstaltern bzw. den Behörden, weil diese noch geöffnet waren.
Also bitte, darf man jetzt nicht mal mehr sich öffentlich ein Eis genehmigen oder einen Burger reinziehen. Hast Du vergessen, das vor ca. 2 Wochen noch über 100.000 Zuschauer in den Stadien beim BVB und Köln waren?
amananana schrieb:
Also bitte, darf man jetzt nicht mal mehr sich öffentlich ein Eis genehmigen oder einen Burger reinziehen. Hast Du vergessen, das vor ca. 2 Wochen noch über 100.000 Zuschauer in den Stadien beim BVB und Köln waren?
Vor 2 Wochen war vor 2 Wochen. Heute ist heute.
Gelöschter Benutzer
amananana schrieb:
Wärst Du doch mal hingegangen und hättest sie gefragt?
Nein, dazu hätte ich mit tausenden Menschen in Kontakt treten müssen. Und das soll gerade vermieden werden.
amananana schrieb:
Und wenn das falsch gewesen wäre, warum gibst Du dem "Volk" die Schuld und nicht den Veranstaltern bzw. den Behörden, weil diese noch geöffnet waren.
Wird ja jetzt nach geholt und wird demnächst verboten. Ohne Verbote geht es offenbar nicht, wenn die Leute alle balla-balla sind. Schade eigentlich.
amananana schrieb:
Also bitte, darf man jetzt nicht mal mehr sich öffentlich ein Eis genehmigen oder einen Burger reinziehen.
Nein Mann! Das sollte man jetzt einfach mal lassen. Es sei denn, man scheißt komplett auf die Solidarität mit der so genannten Risiko-Gruppe. Dann kann man sich fleißig weiter die Burger rein pfeifen und Eis ohne Ende genehmigen. Kann man machen, ist halt asozial.
Sei mir nicht böse, aber wer heute noch shoppen war und sich im Park besoffen hat, der hat einfach den Schuss nicht mehr gehört. Da habe ich auch null Verständnis. Nach Solidarität schreien wenn es sie unmittelbar betrifft, aber sich mal im Sinne der Solidarität gegenüber anderen zurücknehmen, ist dann nicht drin. Und genau wegen solchen verantwortungslosen Menschen wird es auch bei uns zu Ausgangssperren kommen. Nur, dass genau diese Leute, die es zu verantworten haben, dann am lautesten schreien, sie seien ja in ihrer Freiheit so unfassbar eingeschränkt was ja allen Grundrechten zuwider laufen würde.
Nein, jeder einzelne ist jetzt gefragt sich und seine Freiheit zurückzunehmen. Und wenn man liest und sieht was in Italien, vor unserer imaginären Haustür passiert, dann hat man verdammt nochmal die Pflicht dazu. Oder man wird eben verpflichtet. Käme es von jedem selbst, wäre das natürlich schöner.
Nein, jeder einzelne ist jetzt gefragt sich und seine Freiheit zurückzunehmen. Und wenn man liest und sieht was in Italien, vor unserer imaginären Haustür passiert, dann hat man verdammt nochmal die Pflicht dazu. Oder man wird eben verpflichtet. Käme es von jedem selbst, wäre das natürlich schöner.
Völlig wahnsinnig, was gerade in Bergamo abgeht.
https://www.suedtirolnews.it/italien/coronavirus-lage-in-bergamo-und-brescia-immer-bedrohlicher
https://www.suedtirolnews.it/italien/coronavirus-lage-in-bergamo-und-brescia-immer-bedrohlicher
amananana schrieb:
Völlig wahnsinnig, was gerade in Bergamo abgeht.
https://www.suedtirolnews.it/italien/coronavirus-lage-in-bergamo-und-brescia-immer-bedrohlicher
Ja, das ist wirklich furchtbar. Hab ehrlichgesagt nach 2/3 aufgehört zu lesen, weil ichs nicht mehr ertragen hab. Für die Menschen zünd ich glaub ich mal ne Kerze an. So eine wunderbare Stadt. War gerade erst im Sommer unten.
amananana schrieb:
Im Rotlicht-Millieu dürfte auch "tote Hose" sein.
In Bayern werden ja auch die Bordelle geschlossen...
...und was das oben genannte englische Modell mit der Herdenimunität angeht, die singen wohl jetzt auch ein anderes Lied:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/coronakrise-boris-johnsons-kopflose-strategie-a-380a9b1d-53c4-4e50-98ef-eb467f4253fc
Beim Globus in Hattersheim ging´s ab, als gäbs kein Morgen mehr. Da kam ich mir mit meinen 5 Sachen inmitten der überdimensional gefüllten Einkaufswagen richtig komisch vor.
Das die Leute ausgerechnet auf italienische Nudeln so wild sind, überrascht mich fast noch mehr wie die Klopapier-Geschichten.
Das die Leute ausgerechnet auf italienische Nudeln so wild sind, überrascht mich fast noch mehr wie die Klopapier-Geschichten.
Gelöschter Benutzer
Ich bin überhaupt kein Freund davon, immer vom Schlimmsten auszugehen. Man kann aber nur hoffen, dass man in dieser sensiblen Phase wirklich alle Kraft auf die Vermeidung der schnellen Ausbreitung legen kann. Das heißt, dass es tatsächlich cool wäre, wenn in den nächsten Wochen keine anderen Sachen noch dazu kommen. Was auch immer man sich da so alles ausmalen kann: soziale Unruhen oder sonstige Turbulenzen sind in Extrem-Lagen nicht ausgeschlossen. Keine Ahnung, was die Situation mit uns macht. Demagogen wie Trump, Putin, Erdogan werden sicher nicht dafür sorgen, dass die Situation sachlich und problem-orientiert gehandhabt wird. Und andere drängende Probleme sind ja durch Corona nicht vom Tisch. Die Lage der Flüchtlinge vor der EU-Grenze bleibt explosiv und unmenschlich. Nur um mal ein Beispiel anzureißen.
Bleibt stabil und gesund!
Bleibt stabil und gesund!
Auch ganz interessant. Man konnte in den vergangenen Tagen viel lesen über die Tübinger Firma CureVac, die offenbar aussichtsreich auf dem Weg ist, einen Impfschutz gegen Corona zu entwickeln. Und die Donald Trump aus genau diesem Grund kaufen respektive die Forscher in die USA abwerben wollte. Wohl unter Aufbietung massiven finanziellen Drucks und mit der erklärten, besonders netten Absicht, das Impfmittel exklusiv in den USA zur Anwendung zu bringen.
Inzwischen ist die Bundesregierung dazwischen gegrätscht, und noch Einer, über den hierzulande aktuell etliches zu vernehmen war: Dietmar Hopp, zu 80% Anteilseigner an CureVac (die übrigen 20% sind bei der Bill und Melinda Gates Stiftung).
Nun hieß es heute, Herr Hopp habe die Attacke von Trump abgeschmettert: "In seiner Ablehnung am Sonntagabend bezeichnete Hopp den US-Präsidenten indirekt als unsolidarisch: "Wenn es uns hoffentlich bald gelingt, einen wirksamen Impfstoff gegen das Corona-Virus zu entwickeln, soll dieser Menschen nicht nur regional sondern solidarisch auf der ganzen Welt erreichen, schützen und helfen können", teilte Hopp mit. https://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/curevac-donald-trump-lockt-tuebinge-impfstoff-firma-und-forscher-in-usa-a-1305445.html#ref=rss
Daher, Dietmar Hopp, an dieser Stelle zur Abwechslung mal ein fettes
Inzwischen ist die Bundesregierung dazwischen gegrätscht, und noch Einer, über den hierzulande aktuell etliches zu vernehmen war: Dietmar Hopp, zu 80% Anteilseigner an CureVac (die übrigen 20% sind bei der Bill und Melinda Gates Stiftung).
Nun hieß es heute, Herr Hopp habe die Attacke von Trump abgeschmettert: "In seiner Ablehnung am Sonntagabend bezeichnete Hopp den US-Präsidenten indirekt als unsolidarisch: "Wenn es uns hoffentlich bald gelingt, einen wirksamen Impfstoff gegen das Corona-Virus zu entwickeln, soll dieser Menschen nicht nur regional sondern solidarisch auf der ganzen Welt erreichen, schützen und helfen können", teilte Hopp mit. https://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/curevac-donald-trump-lockt-tuebinge-impfstoff-firma-und-forscher-in-usa-a-1305445.html#ref=rss
Daher, Dietmar Hopp, an dieser Stelle zur Abwechslung mal ein fettes
amananana schrieb:
Entweder man verachtet oder respektiert ihn weiter wie bisher. Aber niemals ein Wendehals werden .
Seine eigene Meinung gelegentlich zu hinterfragen und ggf. zu korrigieren, macht einen nicht zum Wendehals. Der Verzicht darauf hingegen zum Idioten.
Um das berüchtigte Zitat von Adenauer auf die Frage, ob er nicht vor einiger Zeit einen anderen Standpunkt vertreten habe, mal richtig zu zitieren: "Dat kann schon sein, aber et kann mich doch schließlich keiner daran hindern, alle Tage klüger zu werden."
sgevolker schrieb:
Entweder die Zahlen aus China stimmen überhaupt nicht oder die rigorose Ausgangssperre ist sehr effektiv.
Ich tippe, die Wahrheit liegt in der Mitte. Ich glaube nicht, dass China eine erneute Verbreitung so schnell weiter melden würde. Man würde ja damit die Aussagen, dass man die Krise besiegt hat, konterkarieren. Ich bin mir aber sicher, dass dort das Virus wieder kommen wird, wenn man die Maßnahmen herunterfährt.
SGE_Werner schrieb:
Ich bin mir aber sicher, dass dort das Virus wieder kommen wird, wenn man die Maßnahmen herunterfährt.
Ich kann nur hoffen Du irrst, sonst wäre das in der restlichen Welt ähnlich - solange kein geeignetes Impfmittel gefunden wäre. Das hiesse dann, über Monate evtl. Jahre hinweg eingeschränkte Bewegungsfreiheit.
Man kann davon ausgehen, dass in China auch noch nicht Schluss ist.
Hier spricht man ja von einer nötigen Durchseuchung von etwa 70% .
Davon ist man in China noch weit entfernt. Man hat ja dort mit Abstand die extremsten Maßnahmen gegen die Verbreitung getroffen. Allerdings kann man das natürlich nicht ewig aufrecht erhalten. Und bis es einen Impfstoff gibt, wird es wohl noch dauern.
Hier spricht man ja von einer nötigen Durchseuchung von etwa 70% .
Davon ist man in China noch weit entfernt. Man hat ja dort mit Abstand die extremsten Maßnahmen gegen die Verbreitung getroffen. Allerdings kann man das natürlich nicht ewig aufrecht erhalten. Und bis es einen Impfstoff gibt, wird es wohl noch dauern.
amananana schrieb:
Ich kann nur hoffen Du irrst, sonst wäre das in der restlichen Welt ähnlich - solange kein geeignetes Impfmittel gefunden wäre. Das hiesse dann, über Monate evtl. Jahre hinweg eingeschränkte Bewegungsfreiheit.
In dem Moment, wo man wieder mit den selben Infektionsketten unterwegs ist, kann es sich auch genauso schnell wieder erhöhen, außer natürlich, dass die bereits Infizierten wohl nicht noch mal krank werden können und somit die Zahl derer, die infiziert werden können, allmählich sinken wird.
Geht man halt von der jetzigen Infektionszahl pro Person aus und ohne Gegenmaßnahmen, wäre Deutschland vermutlich bis Mai / Juni großteils durchseucht. Die Krankenhäuser wären aber dann völlig zusammengebrochen und zehntausende mangels Versorgung gestorben, die sonst nicht sterben würden. Wenn auch nur einer stirbt, weil ihm keine Intensivversorgung mehr bereitgestellt werden kann, dann haben wir es nicht rechtzeitig geschafft, die Infektionskurve abzuflachen.
Die jetzigen Maßnahmen werden sicherlich nicht monatelang aufrechterhalten werden können, auch aufgrund der Auswirkungen auf Wirtschaft und Bevölkerung. Aber vielleicht gewinnen wir mit einem Monat "Zurücknehmen" 2-3 Monate mehr Zeit, eine flachere Entwicklung und können so zehntausende Menschen retten. Ich gehe stark davon aus, dass auch nach einem kurzen Herunterfahren jetzt vor allem die Alten und Schwächeren weiter isoliert werden müssen. Besuchsbeschränkungen in Altenheimen, Essen den Älteren bringen, Abstand halten. Einfach, damit sich nicht wesentliche Anteile der älteren Bevölkerung infizieren.
Wir werden den Fluss nicht zum Versiegen bringen, aber wir können ihn mit Anstrengung kanalisieren.
amananana schrieb:
Ich kann nur hoffen Du irrst, sonst wäre das in der restlichen Welt ähnlich - solange kein geeignetes Impfmittel gefunden wäre. Das hiesse dann, über Monate evtl. Jahre hinweg eingeschränkte Bewegungsfreiheit.
Es ist möglich ist, das es gegen Corona nie ein wirklich effizientes Impfmittel geben wird.
Da dann aber immer mehr ehemalige Infizierte immun sein werden, werden die Folgen nicht mehr die Gleichen sein. Bei Coronaviren hält die Immunität wohl aber nur 2-3 Jahre.
Es werden sich wahrscheinlich sowieso 70% aller Menschen anstecken, es geht nur noch darum das zu vezögern. Das nicht plötzlich 500.000 gleichzeitig Menschen intensivmedizisch betreut werden müssen.
In Österreich wurde heute ehemalige Zivildienstleistende wieder zum Dienst verpflichtet.
amananana schrieb:
Fast liegt auf Platz 8 und die Bevölkerungsdichte spielt mit Sicherheit auch eine Rolle. Nur beim Iran, wo die Fallzahlen auch drastisch sind, ist die BVD eher niedrig.
https://www.laenderdaten.info/bevoelkerungsdichte.php
Bringt ja nix, wenn trotzdem viele auf engen Raum in der Stadt wohnen. Allein Teheran hat 8 Millionen Einwohner. Das ist 1/10 der Gesamtbevölkerung. Die Zahlen beziehen sich ja auf das ganze Land und der Iran ist groß.
Genau deshalb, hab ich einige Zeilen ja vorher geschrieben, dass ein regionsbezogener Vergleich interessanter wäre als die Länder als ganzes. In Südtirol leben (glaub ich zumindest) auch nicht so viele Menschen auf engem Raum.
Will heissen: weiss jemand wie hoch die Anzahl der Toten in Italien ohne die norditalienischen Provinzen sind?
Will heissen: weiss jemand wie hoch die Anzahl der Toten in Italien ohne die norditalienischen Provinzen sind?
amananana schrieb:
Auch verwunderlich ist, dass im kleinen Holland bereits 20 Menschen an dem Virus starben - doppelt soviele wie bei uns.
Holland ist meines Wissens nach das Land mit der höchsten Bevölkerungsdichte der Welt. War es zumindest mal - hab ich so gelernt.
Fast liegt auf Platz 8 und die Bevölkerungsdichte spielt mit Sicherheit auch eine Rolle. Nur beim Iran, wo die Fallzahlen auch drastisch sind, ist die BVD eher niedrig.
https://www.laenderdaten.info/bevoelkerungsdichte.php
https://www.laenderdaten.info/bevoelkerungsdichte.php
amananana schrieb:
Fast liegt auf Platz 8 und die Bevölkerungsdichte spielt mit Sicherheit auch eine Rolle. Nur beim Iran, wo die Fallzahlen auch drastisch sind, ist die BVD eher niedrig.
https://www.laenderdaten.info/bevoelkerungsdichte.php
Bringt ja nix, wenn trotzdem viele auf engen Raum in der Stadt wohnen. Allein Teheran hat 8 Millionen Einwohner. Das ist 1/10 der Gesamtbevölkerung. Die Zahlen beziehen sich ja auf das ganze Land und der Iran ist groß.
Die Zahl aus Frankreich ist relativ gleich bleibend von gestern auf heute. Kann das sein? Das wäre ja aus einem Nachbarland schonmal ein gutes Zeichen!
Eine gebietsbezogene Karte wäre vllt. geeigneter. Bei Italien z.B. die Fallzahlen von Südtirol, Umbrien, Venezien plus die Städte Mailand, Bologna, Verona usw. separieren). Interessant wären dazu z.B. die Fallzahlen südlich von Florenz.
Ebenso interessant wären die Fallzahlen in Frankreich z.B. ohne den Elsass oder z.B. gar aus Deutschland ohne NRW bzw. den Kreis Heinsberg.
Auch verwunderlich ist, dass im kleinen Holland bereits 20 Menschen an dem Virus starben - doppelt soviele wie bei uns.
Ebenso interessant wären die Fallzahlen in Frankreich z.B. ohne den Elsass oder z.B. gar aus Deutschland ohne NRW bzw. den Kreis Heinsberg.
Auch verwunderlich ist, dass im kleinen Holland bereits 20 Menschen an dem Virus starben - doppelt soviele wie bei uns.
amananana schrieb:
Auch verwunderlich ist, dass im kleinen Holland bereits 20 Menschen an dem Virus starben - doppelt soviele wie bei uns.
Holland ist meines Wissens nach das Land mit der höchsten Bevölkerungsdichte der Welt. War es zumindest mal - hab ich so gelernt.
Brodowin schrieb:
Und wer sagt es den ganzen Deppen, die gestern Abend noch in Kneipen und heute tagsüber in überfüllten Cafés und Eisdielen rum gehangen haben?
In Wiesbaden war am Freitag ein Mensch im Irish Pub, der später sich als infiziert herausgestellt hat (heute wohl). Wenn der genauso viele infiziert hat wie letztens der eine Berliner im Club, dann haste halt gleich wieder 30-40 Infizierte, die dann wieder 80 anstecken, die dann weitere 160 anstecken, die dann weitere 320 anstecken (außer man reduziert halt die Sozialkontakte).
Ich habe gerade den Ausführungen vom öst. Bundeskanzler zugehört. Der sagt auch das selbe.
Wir müssen irgendwie die Kurve an Neuerkrankungen abschwächen.
Man nehme einfach mal eine Verdoppelung alle drei Tage an (wie in den letzten 3 Tagen)
15. Mrz : 6000
18. Mrz : 12000
21. Mrz : 24000
24. Mrz : 48000
27. Mrz : 96000
30. Mrz : 192000
02. Apr : 384000
05. Apr : 768000
08. Apr : 1536000
11. Apr : 3072000
Und dann nehme man an, man könnte es auf 50 % Anstieg in 3 Tagen reduzieren ab ca. Ende nächster Woche.
15. Mrz : 6000
18. Mrz : 12000
21. Mrz : 24000
24. Mrz : 36000
27. Mrz : 54000
30. Mrz : 81000
02. Apr : 121500
05. Apr : 182250
08. Apr : 273375
11. Apr : 410063
Dann weiß man, was für ein Unterschied es ausmachen kann.
amananana schrieb:
Weiß jemand, warum die Vogelgrippe und SARS plötzlich so schnell wieder vom Radar verschwunden waren, und warum das gleiche hier nicht auch so verlaufen könnte?
Also ohne jetzt groß Experte zu sein... Bei der Vogelgrippe handelt es sich um einen Virus , der kaum von Mensch zu Mensch übertragbar ist.
Zu SARS kann ich weniger sagen, das gehört ja zu der Corona-Familie.
amananana schrieb:
Und was gedenkst Du zu tun bzw. zu unterlassen - vor allem wie lange?
Ich kann nicht sagen für wie Lange. Ich bin weder Nostradamus und kein Fachmann auf dem Gebiet. Aber das die Lage Ernst ist sollten so ziemlich alle begriffen habe. Momentan heißt es einfach so wenig Kontakt wie möglich. Ob es uns gefällt oder nicht.
amananana schrieb:Eintracht23 schrieb:
Ich bin weder Nostradamus und kein Fachmann auf dem Gebiet.
Aber scheinbar einer von der ängstlichen Sorte. Dann darfst Du Dein Haus bzw. Deine Wohnung nicht mehr verlassen und auch nicht Einkaufen. Dort stehst Du ja an der Kasse auch in der Warteschlange.
Das ist doch Blödsinn. Und ja ich bin vielleicht ängstlich. Aber nicht was mich persönlich angeht sondern um mein Umfeld mit Leuten die Diabetes,Herzinfarkte etc. haben/hatten und ne ganze Ecke Älter sind.
amananana schrieb:Eintracht23 schrieb:
Ich bin weder Nostradamus und kein Fachmann auf dem Gebiet.
Aber scheinbar einer von der ängstlichen Sorte. Dann darfst Du Dein Haus bzw. Deine Wohnung nicht mehr verlassen und auch nicht Einkaufen. Dort stehst Du ja an der Kasse auch in der Warteschlange.
Genau das ist aktuell der Plan und der Grund wurde dir nun schon dutzende male erklärt aber du willst es nicht verstehen. Nahzu jeder hat jemanden in der familie der zur Risikogruppe gehört.
Und wie kann man ihn schützen?
Glaubst du immernoch das ein paar verstrahlte Politiker nur Panik verbreiten wollen und so nebenbei Unsummen weltweit versenken?
Sorry aber selbst die größte regierende Dumpfbacke der Welt hat mittlerweile wohl ein wenig gerafft das es hier nicht um einen kleinen Husten geht.
Fehlst also aktuell mehr oder weniger nur du
Gelöschter Benutzer
amananana schrieb:Eintracht23 schrieb:
Ich bin weder Nostradamus und kein Fachmann auf dem Gebiet.
Aber scheinbar einer von der ängstlichen Sorte. Dann darfst Du Dein Haus bzw. Deine Wohnung nicht mehr verlassen und auch nicht Einkaufen. Dort stehst Du ja an der Kasse auch in der Warteschlange.
Gude amananana,
hast du zufällig Leute, die als Pfleger in einem Krankenhaus arbeiten, in deinem Bekanntenkreis? Wenn ja, frag doch die Mal, wie harmlos das Ganze ist und womit die in den nächsten Wochen rechnen.
Es ist sicher keine Zeit für Panik-Mache. Die aller meisten von uns werden die derzeitige Pandemie überstehen. Keine Frage.
Aber jemandem, der hier völlig vernünftige Vorsichtsmaßnahmen anspricht als "einen von der ängstlichen Sorte" zu bezeichnen ist kein Beleg für deine dicken Eier oder deine ehrenhafte Furchtlosigkeit, nein es ist eine riesengroße Sauerei! Völlig daneben!
Es zwingt dich keiner, in Angst zu verfallen. Und wenn du verantwortungslos handeln möchtest und damit zum Risiko für das Leben von Menschen werden willst, dann mach das. Aber erheb dich bitte nicht über andere, die verantwortungsvoll sind.
Gelöschter Benutzer
bla_blub schrieb:60revax schrieb:
Ich glaube der Autor vom Freitag liegt nicht ganz richtig in der Einschätzung.
Es mag einige neuen Vorschriften geben im Gesundheitswesen, Pharmafirmen werden gezwungen werden, bestimmte Medikamente im Land vorrätig zu halten oder herzustellen und ähnliches.
Das wird es dann auch gewesen sein.
Quatsch. Macron will den Kommunismus.
Och nö, nicht schon wieder eine Linken - Diskussion.
Diegito schrieb:Eintracht23 schrieb:amananana schrieb:
War doch zu erwarten. Finde ich fast schon niedrig.
Es ist ja auch noch noch nicht so spät am Tag. Das erhöht sich ja momentan leider in kurzen Intervallen. Also wenn jeden Tag zwischen 1000 und 2000 offiziell getestete dazu kommen....
In dieser Grippesaison gibt es bis jetzt 145.000 infizierte und 250 Tote... in der KW 6 gab es 20.600 neu-infizierte, in einer (!) Woche, d.h. im Verhältnis dazu sind 1000 neue Corona-Fälle pro Tag in der Tat eher wenig.
Es klingt halt erstmal so viel, aber im Grunde ist es nur halb so dramatisch...
Ich glaube wir sind in Deutschland auf einem guten Weg, im April/Mai wird sich das ganze erheblich beruhigen und stabilisieren, die Fallzahlen werden evtl. weiter steigen, aber nur noch auf niedrigem Niveau, das pendelt sich dann irgendwie ein. Der Alltag wird dann wieder normal weitergehen. Ich könnte mir vorstellen das man dann ab Oktober die Maßnahmen wieder verschärft, dann wenn die neue Grippesaison beginnt...
Ich habe jetzt mal nach der Definition geschaut. Die Grippesaison beginnt Anfang Oktober und endet Mitte Mai. Ist zumindest so definiert. Das sind dann insgesamt 8 Monate. Da sind 145000 infiziert da nicht viel. Geht man jetzt hier von 1500 Corona fällen pro Tag in den nächsten 7 Wochen aus. Dann ist man diesen neuartigen Virus in etwa bei 110000 erkrankten in 12 Wochen ( sprich 3 Monaten) Klar gibt es immer Hochzeiten, aber warum und für wen das alles so gefährlich ist wurde ja jetzt schon zur genüge erläutert.
Ich gebe dir aber Recht das wir in Deutschland trotz Histerie an vielen Orten recht gut aufgestellt sind. Es müssen halt alle mehr mit dem Kopf denken.
amananana schrieb:
Und was gedenkst Du zu tun bzw. zu unterlassen - vor allem wie lange?
Ich kann nicht sagen für wie Lange. Ich bin weder Nostradamus und kein Fachmann auf dem Gebiet. Aber das die Lage Ernst ist sollten so ziemlich alle begriffen habe. Momentan heißt es einfach so wenig Kontakt wie möglich. Ob es uns gefällt oder nicht.
Gelöschter Benutzer
amananana schrieb:
Es ist "fast" keine normale Grippe, richtig. Aber immer noch kein Grund jetzt in Panik zu verfallen. Die Zahlen werden bestimmt noch eine Woche nach oben schnellen und dann ein paar Tage gleich bleiben bevor sie sinken.
Ich erinnere dich in drei Woche noch mal an diesen Beitrag
Und gerade deswegen macht es mich echt wütend, wie sorglos und rücksichtslos einige Leute in diesem Land nicht bereit sind, ihr Freizeit-Verhalten umzustellen. Ich will mich hier weder als Moralapostel aufspielen, noch Panik schüren. Aber von denen, die heute in Kneipen, Cafés und Eisdielen waren, von denen die heute in überfüllten Shopping-Malls oder mit ihren Kindern auf Spielplätzen waren, von denen will ich in 3 Wochen kein Gejammer hören, wenn uns die Leute unter den Fingern weg sterben. Ich fühle mich wie eine bockige Moral-Zicke, wenn ich sowas schreibe. Es ist sonst nicht meine Art. Und ich will eigentlich auch keinem ans Bein pissen. Aber warum werden denn gerade politisch solche Entscheidungen getroffen, die das gesellschaftliche Leben und die Kontakte auf ein Minimum runterfahren sollen? Das würde nicht passieren, wenn es nicht sehr dringende Notwendigkeit gäbe.