>

amananana

7057

#
Ich sage ja auch nicht, dass alles super ist. Aber tut mir Leid, es regt mich inzwischen einfach auf, wenn Leute auf einen rein hypothetischen Verdachtsfall reagieren, in dem sie nach Desinfektionsmittel schreien und sich das Gesundheitsamt auf Kurzwahl legen. Es gibt auch noch Millionen an Menschen, die wirklich krank sind, und die Personalsituation im medizinischen Bereich ist ohnehin angespannt. Das sollte man vielleicht auch mal berücksichtigen. Sollen die jetzt alles stehen und liegen lassen? Wie viele tausende an Deutschen waren wohl in letzter Zeit in Italien?  Es ist immer leicht, in Krisenzeiten auf die Politik und den Staat zu schimpfen, aber man sollte sich vielleicht auch mal fragen, ob man es selbst besser machen würde...
#
Adlerdenis schrieb:

Es ist immer leicht, in Krisenzeiten auf die Politik und den Staat zu schimpfen, aber man sollte sich vielleicht auch mal fragen, ob man es selbst besser machen würde...

Man sollte, in diesen beruflichen Sphären zumindest mal funktionierende Pläne mit eindeutigen Instruktionen entwerfen, dass sollte man von integeren, gut bezahlten und vor allem gewählten Personen verlangen können.

Bei uns (ja nicht nur bei uns) gab es leider keinen Plan, sonst hätten wir jetzt nicht diesen Schlingerkurs in verschiedenen Teilen der Republik.
#
Naja, es ist jetzt nicht wirklich die Schuld des Gesundheitsministers, wenn wegen der Panik aufgrund einer nicht vorhersehbaren Epidemie die Leitungen überlastet sind und sich noch nicht zig Millionen an Bundesbürgern gleichzeitig testen lassen können. Und erst Recht nicht, wenn Panikkäufer Mundschutze und Desinfektionsmittel aufkaufen. Das regt mich eh auf: Hört auf, den Leuten die das wirklich brauchen, und jetzt Probleme habem das zu kriegen, weil Leute meinen, sich mit Scheiß eindecken zu müssen, der ihnen eh nix nützt, wegzukaufen! Der Vater von nem Kumpel von mir, der das für sein Atemgerät braucht, hat vorhin keins mehr bekommen.. Dieser Kram wird dir nix nützen, und deine Freundin zeigt offenbar keinerlei Symptome sondern will sich nur auf Verdacht testen lassen, also mach doch mal hier nicht so nen Uffriss, und überlass die Leitungen beim Gesundheitsamt und das Desinfektionsmittel mal lieber den Leuten, die es wirklich brauchen.
#
Das ganze Manko zeigt sich, wie unvorbereitet unsere Republik dem ganzen gegenüber steht. Gab es keine Pandemiepläne für solche o.ä. Ereignisse? Konnte man nicht aus den letzten Gefahren der jüngsten Vergangenheit (Vogelgrippe/SARS) lernen? Hat keiner damit gerechnet, dass so etwas auch in unserem Land passieren könnte.

Einige Dinge hätte man bereits im Vorfeld richtig ordnen können, so bleiben folgende Fragen:

Warum ist es den Bundesländern oder gar Kommunen überlassen, welchen Status sie ausrufen?

Warum gibt es keine einheitliche Regelung, WANN welche Maßnahmen zu erfolgen haben?

Warum wurde für eventuelle Medikamenten bzw. medizinische Hilfsmittel keine Notfall-Reserven geordert?

Warum hat man für solche Situationen keinen Plan entworfen, der die Abgabe von bestimmten Artikeln pro Nase limitiert ?

Von den nicht vorhandenen Plänen in Sachen Versammlungen, Sport- und Gesellschaftsereignissen mal ganz zu schweigen.

Was mich nur verwundert bei diesem Schlingerkurs ist, dass sich die Todesfälle bislang noch moderat gehalten haben.


#
Landroval schrieb:

Sakasmus aus        

habe noch ein r übrig ...
#
Netflix und Co. dürften sich die Hände reiben. Ebenso die Konsolenhersteller wie z.B. Sony, Nintendoo usw.

Und der Spritpreis erhöht sich voerst auch nicht wesentlich.
#
amananana schrieb:

Restaurants sind in dieser Zeit auch nicht unbedingt notwendig und vom Risikofaktor mit Sicherheit nicht niedriger anzusiedeln als z.B. ein E-Jugend-Freundschaftsspiel.


Das Restaurant ist die Lebensgrundlage von vielen Menschen (Besitzer, Bedienung, Koch usw.). Das F-Jugendspiel ist reiner Spaß. Naturgemäß sagt man erstmal den Spaß ab und tut sich schwer Menschen die Lebensgrundlage zu entziehen. Irgendwann geht es vielleicht nicht mehr anders. Wann das soweit ist, müssen die Behörden einschätzen und das ist ganz sicherlich eine schwere Entscheidung. Das in Deinem Beispiel ein Unterschied ist dürfte hoffentlich klar sein.
#
Richtig gutes Argument ohne gleich beleidigend zu werden. Danke. So hab ich´s noch gar nicht betrachtet.

Dann werfe ich mal das Thema Schwimmbäder bzw. Thermen in den Raum, die ja oftmals unter städtischer Leitung sind.
Schwimmen ist im Prinzip ja dann quasi auch nur ein Spass. Wie würdest Du da die Situation sehen?
#
amananana schrieb:

tuaniz schrieb:

Ob es sinnvoll ist Restaurants zu schließen und man explizit Buffet-Restaurants meiden sollte sei mal dahingestellt.
Aber warum man nun explizit chinesische Buffet-Restauraunts schließen sollte verstehe ich nicht.

Weil es wohl am meisten Buffets in "chinesischer Variante" geben dürfte. OK, hätte mich auch der Political Correctnes allgemein halten können.

In Buffets panschen die Leute gerne mal, riechen dran, legen Speisen wieder zurück, benutzen das gleiche Gerät um Speisen herauszuholen oder fassen gar mit den Fingern rein. Nebenbei stehen die Leute oftmals Schlange davor.


Ich weiß ja nicht, wo Du wohnst und wieviele Buffet-Restauraunts Du schon besucht hast, aber hier in Ffm gibt’s nicht nur chinesische, sondern mindestens genauso viele aus allen Kontinten dieser Erde.
Und der Sonntags-Brunch in vielen Hotels und Restaurants der Stadt ist sogar International.
Und jetzt?  
#
Ich hab doch gesagt, dass ich auch "allgemeine Buffets" hätte schreiben können. Ich gehe halt meistens zum Chinesen.

Ob Brunch, Chinesisch, deutsch oder international. Die Verhaltensweisen der Gäste bzw. die örtlichen Gegebenheiten zeigen leider oftmals Parallelen.
#
Ich finde Restaurantschließungen eigentlich auch ein gutes Mittel. Ich kenne da so einige, wo der Abstand zueinander gefühlt nichtmal einen Meter ist. Das kann dann ganz interessant werden wenn da mal einer Niest oder sowas.

Was ich hingegen nicht so schlimm finde, sind die Drive ins wie bei den bekannten Ketten. Da müssten sich die Mitarbeiter halt Handschuhe + Masken aufsetzen. Der Rest sollte so gehen.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich finde Restaurantschließungen eigentlich auch ein gutes Mittel. Ich kenne da so einige, wo der Abstand zueinander gefühlt nichtmal einen Meter ist. Das kann dann ganz interessant werden wenn da mal einer Niest oder sowas.

Und da sind wir wieder beim Thema, auch wenn ich jetzt für einige bestimmte User wieder rumflenne:

Restaurants sind in dieser Zeit auch nicht unbedingt notwendig und vom Risikofaktor mit Sicherheit nicht niedriger anzusiedeln als z.B. ein E-Jugend-Freundschaftsspiel.
#
amananana schrieb:

Xaver08 schrieb:

es wurde dir ja jetzt hier bereits mehrfach und ausgiebig beschrieben, warum es nix bringt, grenzen dicht zu machen, wenn man innerhalb des landes nichts unternimmt

Klar muss man jedes Risiko minimieren, dann aber auch bitte z.B. das chinesische Buffet in den Restaurants schließen UND GLEICHZEITIG eben ein Einreiseverbot für Personen aus Krisengebieten erlassen.


Ob es sinnvoll ist Restaurants zu schließen und man explizit Buffet-Restaurants meiden sollte sei mal dahingestellt.
Aber warum man nun explizit chinesische Buffet-Restauraunts schließen sollte verstehe ich nicht.
Diese Logik ist schon sehr verwunderlich...
#
tuaniz schrieb:

Ob es sinnvoll ist Restaurants zu schließen und man explizit Buffet-Restaurants meiden sollte sei mal dahingestellt.
Aber warum man nun explizit chinesische Buffet-Restauraunts schließen sollte verstehe ich nicht.

Weil es wohl am meisten Buffets in "chinesischer Variante" geben dürfte. OK, hätte mich auch der Political Correctnes allgemein halten können.

In Buffets panschen die Leute gerne mal, riechen dran, legen Speisen wieder zurück, benutzen das gleiche Gerät um Speisen herauszuholen oder fassen gar mit den Fingern rein. Nebenbei stehen die Leute oftmals Schlange davor.
#
jepp, richtig

das ist es, was ich von anfang an geschrieben habe.

sinnvoll koennen grenzschliessungen sein, aber die massnahmen im inneren als buendel bringen mehr.

grenzschliessung: sinnvoll
massnahmen im inneren: unabdingbar
#
OK, da liegen wir dann gar nicht weit auseinander.

Mir ging´s hauptsächlich darum, wie weit die Massnahmen im Inneren eben noch gehen, bevor wir die Grenze schliessen "sollten".
#
amananana schrieb:

Klar muss man jedes Risiko minimieren, dann aber auch bitte z.B. das chinesische Buffet in den Restaurants schließen UND GLEICHZEITIG eben ein Einreiseverbot für Personen aus Krisengebieten erlassen.


seufz....

und genau das muss(!) man eben nicht, auch wenn es sinnvoll ist, das ist es was man dir schon mehrfach erklaert hat, offensichtlich ohne erfolg.

#
Xaver08 schrieb:

und genau das muss(!) man eben nicht, auch wenn es sinnvoll ist

Sorry? Kapier ich echt nicht. Wird´s vielleicht besser mit dem Begriff "sollte" statt "muss"?
#
das weiss keiner. es gibt nicht unglaubwuerdige berichte in den usa, dass trump  von januar an systematisch tests verhindert hat, um zu verhindern, dass coronafaelle bekannt werden, damit sein wahlkampf nicht gefaehrdert wird.

vieles an praeventiven massnahmen hier in den usa passiert ohne oder gegen die regierung.

alle grossen sportligen haben oder machen dicht, groesser und kleinere veranstaltungen werden abgesagt oder verschoben, schulschliessungen werden lokal beschlossen, wie z.b. in kentucky durch den demokratischen governeur.

waehrenddessen blockiert trump die nutzung von medicaid um auf corona zu antworten, dass tests kostenlos zugaenglich gemacht werden, verdanken wir der eigeninitiative von katie porter, die den direktor des cdc solange gegrillt hat, bis er seine kompetenz, genau das zu verordnen, genutzt hat.

es wurde dir ja jetzt hier bereits mehrfach und ausgiebig beschrieben, warum es nix bringt, grenzen dicht zu machen, wenn man innerhalb des landes nichts unternimmt, aber du haltst dir permanent wie ein kleinkind die ohren zu und singst laut lalalalalala.

nein, trump hat nicht aus reiflichen ueberlegungen heraus gehandelt, das ist sehr schwer vorstellbar.
und nochmal, gezielte einreisebeschraenkungen, grenzschliessungen und/oder kontrollen koennen auch eine sinnvolle massnahme sein, aber vorher oder parallel muessen wir was im inneren machen, sonst kannst du dir das alles hinschieben, wo letzte saison noch oefter die sonne schien....
#
Xaver08 schrieb:

es wurde dir ja jetzt hier bereits mehrfach und ausgiebig beschrieben, warum es nix bringt, grenzen dicht zu machen, wenn man innerhalb des landes nichts unternimmt

Wo hab ich denn behauptet, dass es "nichts bringt, wenn man innerhalb des Landes nichts unternimmt". Selbstverständlich muss etwas unternommen werden. Ich war z.B. einer der ersten, der angezweifelt hat, ob das okay ist wenn der BVB in NRW vor 80.000 spielt.

Ich frage mich auch, warum man erst diese Maximal-Grenzzahlen bei Versammlungen nennt (z.B 1.000 Outdoor, 500 Indoor, in Bayern 100 usw.), wenn jetzt auch noch "Versammlungen" bzw. Spiele ausfallen, die noch nicht mal 50 Anwesende betreffen.

Klar muss man jedes Risiko minimieren, dann aber auch bitte z.B. das chinesische Buffet in den Restaurants schließen UND GLEICHZEITIG eben ein Einreiseverbot für Personen aus Krisengebieten erlassen.
#
amananana schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Xaver hat doch schon geschrieben, dass es durchaus nicht ganz sinnlos sein könnte, Flüge aus Italien oder anderen Krisengebieten zu verhindern. Was willst du denn noch?
Er setzt halt nur andere, nämlich die richtigen Prioritäten.

Wer setzt die "richtiegen Prioritäten"? Xaver? Masst Du Dir an zu entscheiden, was die richtigen Prioritäten sind?

Ich bin übrigens nicht gefrustet, aber Du genervt - obwohl Du gar nicht dazu gezwungen wirst, meine Beiträge zu lesen. Mir scheint eher, bei Dir liegt tiefer verwurzelt ein Psycho-Problem.


Ich denke mal er hört auf die Empfehlungen des RKI und die haben mehr Ahnung als die meisten hier zusammen wenn es um Viren geht...
#
Bei aller Antipathie gegen Trump: Glaube kaum, dass er da nach eigenem Gutdünken gehandelt hat. Er wird sich auch den Rat seiner obersten Gesundheitsbehörde eingeholt haben.

Ob sein Vorgehen oder letztlich das in unserem Land sich letztlich als das richtige erweist, kann keiner sagen.
#
amananana schrieb:

Erdogan und Netanjahu auch.

Dein Gejammer nervt ohne Ende.
Xaver hat doch schon geschrieben, dass es durchaus nicht ganz sinnlos sein könnte, Flüge aus Italien oder anderen Krisengebieten zu verhindern. Was willst du denn noch?
Er setzt halt nur andere, nämlich die richtigen Prioritäten. SemperFi hat es genau richtig zitiert: Erst löschen, dann die Tür zu machen.

Es scheint so, als suchst du verzweifelt nach irgendwas, wo du irgendeinen Frust ablassen kannst. Tut mir leid.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Xaver hat doch schon geschrieben, dass es durchaus nicht ganz sinnlos sein könnte, Flüge aus Italien oder anderen Krisengebieten zu verhindern. Was willst du denn noch?
Er setzt halt nur andere, nämlich die richtigen Prioritäten.

Wer setzt die "richtiegen Prioritäten"? Xaver? Masst Du Dir an zu entscheiden, was die richtigen Prioritäten sind?

Ich bin übrigens nicht gefrustet, aber Du genervt - obwohl Du gar nicht dazu gezwungen wirst, meine Beiträge zu lesen. Mir scheint eher, bei Dir liegt tiefer verwurzelt ein Psycho-Problem.
#
Herr Trump sieht das anders
#
Erdogan und Netanjahu auch.
#
Cyrillar schrieb:

Problem wird sein das das viele Existenzen kosten wird. Und das ist auch der Grund warum die Politik trotzdem zögerlich oder unentschlossen wirkt.

Die Existenzen können aber wieder aufgebaut werden. So stark sollten wir sein.
Menschenleben sollten jetzt im Vordergrund stehen. Und ich finde, dass in unserem Land gerade nicht nur sehr zögerlich vorgegangen wird, sondern das auch rum geeiert wird, dass es fast schon peinlich ist. Anstatt einfach mal klare Entscheidungen zu treffen und zu diesen zu stehen, wird bis es nicht mehr geht am Ursprungs-Plan festgehalten. Und dann wird doch zurück gerudert und umgeschwungen und man hat vor allem eines:  Zeit verloren. Das fängt bei dem Schlingerkurs mit Kita- und Schulschließungen an und hört beim Liga-Betrieb der DFL auf.  Es ist ein sehr komisches Land, dieses Deutschland.
#
#
amananana schrieb:

Cyrillar schrieb:

Aus Italien kommen aber nur Leute mit dem Flieger die ein Attest haben und Gründe für den Flug (ggf tatsächlich Angehörige die schwer krank sind und garantiert auch der ein oder andere Manager oder Politiker)

Und die kommen ausgerechnet aus Venedig ? "Gründe für einen Flug" gibt es außerdem bei jedem. Und diese Leute kommen nicht einzeln, sondern in einer relativ großen Gruppe.
Und diese Leute setzt Du ernsthaft gleich mit Ärzten oder sonstigen medizinischen Berufen?

Cyrillar schrieb:

In immer mehr Ländern stehen deutsche auf dem Index. Diverse Reiseziele verweigern uns die Einreise.

Merkst Du´s? Meinst Du, Dein oben genannte Personenkreis käme in diese Länder?


Is schon ok. Die Flüge aus Italien haben nicht mal die Restriktionen von uns sondern von ihrer Regierung. Italien ist an dem Punkt an dem sie keinen raus und keinen rein lassen... Mit minimalen Ausnahmen.

Wir müssen gar nicht schließen... Ein normal tickender Mensch will gar keinen Urlaub bei uns machen.
Und wenn einer schon hier ist und dann zurück nach... Bali will, wird er am Flughafen wohl direkt für 14 Tage isoliert.

Aber ist ok... Du willst oder kannst es nicht verstehen. Dich hat die Panik erwischt... Die in die andere Richtung... Du gehörst zu den ignoranten die es nicht verstehen. Die sind genauso anzusiedeln wie die Verschwörungstheoretiker und die Prepper.
#
Cyrillar schrieb:

Aber ist ok... Du willst oder kannst es nicht verstehen. Dich hat die Panik erwischt... Die in die andere Richtung... Du gehörst zu den ignoranten die es nicht verstehen. Die sind genauso anzusiedeln wie die Verschwörungstheoretiker und die Prepper

Zu welcher Kategorie gehörst Du eigentlich? Spielst hier den Neunmalklugen, kannst aber nicht in einem angemessenen Ton bzw. Schreibweise (d.h. ohne beleidigend zu werden) hier antworten.

Cyrillar schrieb:

Ein normal tickender Mensch will gar keinen Urlaub bei uns machen.

Aha. Dann würde ich mal in den hiesigen Hotels im Bayrischen Wald, Nordsee, Schwarzwald, oder in Städten wie München, Heidelberg, Hamburg oder Köln nachschauen, wieviele "nicht normal tickende Menschen" gerade so unterwegs sind.
#
Ja expotentiell usw. Aber warum machen dann andere Länder für Deutsche zu?
#
amananana schrieb:

Xaver08 schrieb:

natuerlich kann man auch ueber komplette grenzschliessungen nachdenken, aber die frage ist, wie effektiv das wirklich ist.

mind. genauso effektiv, wie z.B. ein B-Klassen-Spiel abzusagen.
Es geht auch gar nicht um komplette Grenzschließungen sondern nur um Einreiseverweigerung von Transportgeräten (seien es Züge oder eben Flugzeuge) aus Krisenregionen.
Hier sitzen über 100 Personen auf engem Raum in einer kleinen Propellermaschine - und das aus einem Krisengebiet.
Vorgestern landete eine vollbesetzte Iran Air in FRA mit Corona-Verdacht übrigens.
Wo bitteschön ist da noch die Verhältnismäßigkeit?



Aus Italien kommen aber nur Leute mit dem Flieger die ein Attest haben und Gründe für den Flug (ggf tatsächlich Angehörige die schwer krank sind und garantiert auch der ein oder andere Manager oder Politiker)

In immer mehr Ländern stehen deutsche auf dem Index. Diverse Reiseziele verweigern uns die Einreise.

Der Flughafen Frankfurt ist an sich leer.

Das jetzt mit Sportveranstaltungen zu vergleichen setzt genau da an wo du gestern aufgehört hast.

Es gibt gewisse Bereiche die man nicht komplett lahmlegen kann. Dort gelten aber schon einige Regelungen. Und es gibt Sachen die völlig unwichtig sind. Nicht nur das Jugendfußballspiel sondern sogar die Helene Fischer darf nicht trällern.

Ich frage mich ernsthaft ob du über die Situation nachdenkst oder nur einfach was in die Tastatur haust.

Warum bspw müssen Leute im medizinischen Beruf arbeiten gehen wo die doch viel gefährdeter sind als ein jugendlicher der kicken will
#
Cyrillar schrieb:

Aus Italien kommen aber nur Leute mit dem Flieger die ein Attest haben und Gründe für den Flug (ggf tatsächlich Angehörige die schwer krank sind und garantiert auch der ein oder andere Manager oder Politiker)

Und die kommen ausgerechnet aus Venedig ? "Gründe für einen Flug" gibt es außerdem bei jedem. Und diese Leute kommen nicht einzeln, sondern in einer relativ großen Gruppe.
Und diese Leute setzt Du ernsthaft gleich mit Ärzten oder sonstigen medizinischen Berufen?

Cyrillar schrieb:

In immer mehr Ländern stehen deutsche auf dem Index. Diverse Reiseziele verweigern uns die Einreise.

Merkst Du´s? Meinst Du, Dein oben genannte Personenkreis käme in diese Länder?
#
nicht zwangslauefig.

zuallererst ist es wichtig, die infektionsketten im land zu unterbrechen, die ausbreitung innerhalb des landes geht exponentiell vonstatten, d.h. alle anderen massnahmen, wie grenzschliessungen bringen fast nix, wenn man die ausbreitung innerhalb nicht in den griff bekommt.

natuerlich kann man auch ueber komplette grenzschliessungen nachdenken, aber die frage ist, wie effektiv das wirklich ist.
#
Xaver08 schrieb:

natuerlich kann man auch ueber komplette grenzschliessungen nachdenken, aber die frage ist, wie effektiv das wirklich ist.

mind. genauso effektiv, wie z.B. ein B-Klassen-Spiel abzusagen.
Es geht auch gar nicht um komplette Grenzschließungen sondern nur um Einreiseverweigerung von Transportgeräten (seien es Züge oder eben Flugzeuge) aus Krisenregionen.
Hier sitzen über 100 Personen auf engem Raum in einer kleinen Propellermaschine - und das aus einem Krisengebiet.
Vorgestern landete eine vollbesetzte Iran Air in FRA mit Corona-Verdacht übrigens.
Wo bitteschön ist da noch die Verhältnismäßigkeit?
#
Nein und das verstehe wer will?

Zumindest Reisen/Flüge in Krisenregionen hätte man bereits aussetzen können
#
Und das ist die typische Inkonsequenz mit der wir zur Zeit verfahren. Setzen z.B. Jugend-Fußballspiele ab, schließen Gaststätten und lassen Passagiere aus Norditalien ins Land.
#
PhillySGE schrieb:

Ab Móntag sind in Hessen alle Schulen und Kitas dicht. Bis zum 19.4. (Ende der Osterferien)
Alternativtermine für Abiprüfungen soll es geben
Es soll jedoch Notfallbetreuungen geben


Sorry, muss hier zu dieser Meldung zurückrudern: Die Meldung vom angeblichen Bildungsministerium ist scheinbar Fake-News oder möglicherweise handelt es sich auch um eine Pressemitteilung die aus einem Ministerium eines anderen Bundeslandes kopiert wurde. Die Nachricht wurde vorhin via Whats-App vielen Lehrern, Erziehern, Eltern und Kindern zugespielt und sorgt für Verwirrung.
Das Hessische Kultusministerium soll sich aber zeitnah äußern
Ich entschuldige mich für die Falschmeldung!
#