
amananana
7057
SGE_Werner schrieb:Landroval schrieb:
Was Du für ein Gesindel kennst. Mich schauert es gerade ...
Ich sage es mal so. Das ist die Mehrheit vermutlich, die nach einem halben Jahr Einschränkungen so reagieren würden. Glaubst Du, Du kannst wegen eines Virus mit einer Mortalität von max. 1 Prozent die Gesellschaft und Wirtschaft für mehrere Monate lahmlegen? Irgendwann werden immer mehr Menschen sich dem verweigern. Das wissen auch die Politiker. Dann kannst Du den Kriegszustand ausrufen.
Sehr wahrscheinlich wäre das so. Leider reagieren Menschen erst dann, wenn es wirklich eine sichtbare Katastrophe a la Fukuchima gibt. Und ein Virus dem vorwiegend alte Menschen zum Opfer fallen und eine überschaubare Sterberate aufweist ist halt kaum "spürbar".
Die Saison jetzt 3 Monate zu unterbrechen , da irgendwie halbgares Training zu machen - wenn man Glück hat - und dann die Saison zu Ende zu spielen ist doch auch absolute Scheiße. Vereine haben dann 6 Monate keinerlei Planungssicherheit weil man nicht weiß wie lang alles unterbrochen ist und wo sie dann noch Wideraufnahme am Ende landen?
Abbruch ist das einzig richtige. Ob man dann die Saison annuliert oder einfriert und die derzeitigen Ranglisten nimmt ist die Frage. Das höchste der Gefühle wär noch wichtige Platzierungen in einem Minimeisterturnier oder Abstiegsturnier auszuspielen. Aber das hätte die ähnliche Problematik wie eine Unterbrechung.
Recht machen kann man es eh keinen. Wir sind in einer glücklichen Lage, da unsere Saison quasi eh gelaufen war und es in der Liga tendenziell halt nach unten ging, für andere Vereine ist es halt schwieriger. Liverpool würde zB am Rad drehen wenn man ihnen den faktisch sicheren Titel jetzt wegnimmt - den ersten seit 30 Jahren.
Abbruch ist das einzig richtige. Ob man dann die Saison annuliert oder einfriert und die derzeitigen Ranglisten nimmt ist die Frage. Das höchste der Gefühle wär noch wichtige Platzierungen in einem Minimeisterturnier oder Abstiegsturnier auszuspielen. Aber das hätte die ähnliche Problematik wie eine Unterbrechung.
Recht machen kann man es eh keinen. Wir sind in einer glücklichen Lage, da unsere Saison quasi eh gelaufen war und es in der Liga tendenziell halt nach unten ging, für andere Vereine ist es halt schwieriger. Liverpool würde zB am Rad drehen wenn man ihnen den faktisch sicheren Titel jetzt wegnimmt - den ersten seit 30 Jahren.
amananana schrieb:
Oder nimm mal Bielefeld aus der 2. bzw. Duisburg aus der 3. Liga, die beste Aussichten auf den Aufstieg haben. Die hätten dann echt gelitten.
Genau deswegen die Aufstockung.
Gelöschter Benutzer
Jojo1994 schrieb:
Ich hab grad erfahren das selbst bei uns jetzt überlegt wird in der Amateurliga die Spiele abzusagen.
Bei uns sind sie das längst.
amananana schrieb:
Wie irre ist das denn? Bitte dann auch die Bahnfahrten, Aldi- und Lidl-Besuche oder Schwimmbadbesuche absagen.
Bei uns wurde Homeoffice angeordnet bis vorerst nach Ostern. Und zwar nicht wegen eines Verdachts sondern um Bahnstrecken zu entlasten.
Sind schonmal einige hundert Pendler weniger. Nicht alle sind im homeoffice voll einsatzfähig aber das wird aufgefangen von Leuten mit Auto die 1-2 mal in die Firma fahren und es erledigen... Aber diese Tätigkeiten würden wirkluch nur auf das allernötigste reduziert und das kostet die Firma richtig Geld.
Aber ich denke du bist dir bewusst wie dämlich dein post ist aber es ist nunmal deine meinung dazu und die ist gott sei dank bei uns in deutschland frei.
Gelöschter Benutzer
amananana schrieb:
Wie irre ist das denn? Bitte dann auch die Bahnfahrten, Aldi- und Lidl-Besuche oder Schwimmbadbesuche absagen.
Irre ist es definitiv. Beispiel aus dem Leben: Meine F-Jugend, darf ich nun nicht mehr trainieren. Auch nicht auf dem Sportplatz unter freiem Himmel, wegen Corona. Bis Mitte April. Die gleichen Jungs, die ich da zwei Mal in der Woche trainieren würde, sitzen morgens jeden Tag mit 27 anderen Kindern auf engsten Raum 5 Stunden im Klassenzimmer der örtlichen Grundschule bei feinster Heizungsluft und virenfreundlichen Bedingungen zusammen.
Sie nutzen für den Schulsport-Unterricht die gleiche örtliche Sporthalle mit deutlich mehr Kindern, als unser Fußballverein. Der Schulsport darf stattfinden. Hallentrainig des Fußballvereins ist untersagt. Wegen der Ansteckungsgefahr.
Ich bin kein Experte, aber ich vermute, es wäre längst angesagt, die Schulen und Kitas dicht zu machen. So wie es die Länder um uns rum breits machen. Aber wir haben schiss, dass die Wirtschaft dann krachen geht. Vergessen dabei, dass die Wirtschaft eh krachen geht. Dann eben zwei Wochen später. Mit der Begeliterscheinung von einigen tausend Toten mehr . Befürchte ich zumindest.
Es ist ein ganz schöner Eiertanz gerade. Ein Stück weit ist es ja auch verständlich, dass niemand die Lage realistisch einschätzen kann. Alles im Griff hat man aber nicht unbedingt.
Man muss allerdings auch sagen, dass wir aktuell mehr Geheilte als Infizierte haben.
Und 90% aller Infizierten haben einen "milden" Verlauf.
Ich habe also keine Angst davor schwer zu erkranken und die sollten wir alle nicht haben.
Wovor wir Angst haben sollten ist Kranke und Schwache anzustecken.
Und da brauchen wir verdammt nochmal nicht die Supermärkte leerräumen, verdammte Scheisse!
Ich hab immer noch kein Mehl daheim wegen irgendwelchen Spinnern, gut ich überleb auch ohne.
Frage mich aber wieso man in Supermärkten nicht "haushaltsübliche Mengen" abgibt.
Wie man dermaßen in Panik verfallen kann - selbst wenn wir unter Quarantäne stehen sollten demnächst.
Selbst in Italien sind die Supermärkte noch offen. Wir werden weder verhungern, noch uns den Hintern nicht mehr abwischen können.
Das ist echt das einzige was mich nervt, dass Menschen immer gleich ausflippen müssen.
Und 90% aller Infizierten haben einen "milden" Verlauf.
Ich habe also keine Angst davor schwer zu erkranken und die sollten wir alle nicht haben.
Wovor wir Angst haben sollten ist Kranke und Schwache anzustecken.
Und da brauchen wir verdammt nochmal nicht die Supermärkte leerräumen, verdammte Scheisse!
Ich hab immer noch kein Mehl daheim wegen irgendwelchen Spinnern, gut ich überleb auch ohne.
Frage mich aber wieso man in Supermärkten nicht "haushaltsübliche Mengen" abgibt.
Wie man dermaßen in Panik verfallen kann - selbst wenn wir unter Quarantäne stehen sollten demnächst.
Selbst in Italien sind die Supermärkte noch offen. Wir werden weder verhungern, noch uns den Hintern nicht mehr abwischen können.
Das ist echt das einzige was mich nervt, dass Menschen immer gleich ausflippen müssen.
amananana schrieb:
Fragst Du das im Ernst?
Glaubst Du, die Verkaufszahlen steigen etwa, wenn in China ein Sack Reis umfällt?
Gerade ältere Personen greifen dann vermehrt zu den Printmedien. Nicht umsonst werden in den Verlagen Sonderschichten gefahren.
Dass dieser extra Umsatz dann mit "verdienen sich dumm und dämlich" gut beschrieben ist, glaube ich nicht. Schliesslich gibt es unter anderem auch mehr Arbeit die vergütet werden muss. Wenn viel Gewinn hängen bliebe, wäre es natürlich auch gerechtfertigt, denn theoretisch gibt es ja einen Nutzen für jeden von uns, durch die vielfältigen Medien.
In Krisenzeiten gibt es immer auch Gewinner, wie z. B. auch den Händler, der "Billigmasken" (ich bin nicht sicher, glaube aber gelesen zu haben 60 Cent EK für 20 EUR VK) vertrieben hat und damit schnell Millionen "verdient" hat. Das würde ich dann schon eher unter "dumm und dämlich" verdienen verstehen.
Landroval schrieb:
Wenn viel Gewinn hängen bliebe, wäre es natürlich auch gerechtfertigt, denn theoretisch gibt es ja einen Nutzen für jeden von uns, durch die vielfältigen Medien.
OK, "dumm und dämlich" war vllt. etwas übertrieben,
A
ber die Printmedien partzipieren dennoch an nahezu jedem Unglück bzw. jeder Krise mit.
Und es ging hier ja auch ursprünglich um die zusätzliche Hysterie, die sie dabei noch mit Farbbildern, Sonderseiten o.ä. erzeugen (eine Zeitung mit 4 Buchstaben fällt mir da als aller erstes ein).
amananana schrieb:
Fragst Du das im Ernst?
Glaubst Du, die Verkaufszahlen steigen etwa, wenn in China ein Sack Reis umfällt?
Gerade ältere Personen greifen dann vermehrt zu den Printmedien. Nicht umsonst werden in den Verlagen Sonderschichten gefahren.
Dass dieser extra Umsatz dann mit "verdienen sich dumm und dämlich" gut beschrieben ist, glaube ich nicht. Schliesslich gibt es unter anderem auch mehr Arbeit die vergütet werden muss. Wenn viel Gewinn hängen bliebe, wäre es natürlich auch gerechtfertigt, denn theoretisch gibt es ja einen Nutzen für jeden von uns, durch die vielfältigen Medien.
In Krisenzeiten gibt es immer auch Gewinner, wie z. B. auch den Händler, der "Billigmasken" (ich bin nicht sicher, glaube aber gelesen zu haben 60 Cent EK für 20 EUR VK) vertrieben hat und damit schnell Millionen "verdient" hat. Das würde ich dann schon eher unter "dumm und dämlich" verdienen verstehen.
Wieso ist die Todesrate in Italien so hoch? Weil Italien eine hohe Dunkelziffer an Infizierten hat. Wahrscheinlich 5- bis 10-mal so viele. Sie machen zu wenig Tests bzw. haben diesen Fehler am Anfang begangen. Sicherlich sorgt Klinik-Überlastung für eine höhere Mortalität, aber bestimmt nicht mit dem Faktor 10. Wirklich alles deutet darauf hin, dass die Mortalität in einem funktionierenden Gesundheitssystem ungefähr 0.7% beträgt. Auch deutet alles darauf hin, dass junge Menschen, insbesondere die unter 40 Fraktion und Kinder SO GUT WIE keine Probleme haben. Ausnahmen bestätigen immer wieder die Regel: An einer normalen Influenza stirbt auch mal ein gesunder 30-Jähriger, was normalerweise eben nicht vorkommt. Stichwort Influenza, in der Grippesaison 2017/2018 starben nur in Deutschland rund 25.000 Menschen, also monatlich ca. 25000/4=6250 Grippetote in Deutschland. Kein Mensch und keine Presse haben darüber geredet: https://www.tagesschau.de/inland/grippe-129.html
Ich frage mich wieso man nicht einfach die Risikopersonen rigoros separiert bzw. diesen das Angebot zur Separierung macht – wer nicht will muss natürlich nicht. Momentan werden unfassbar hohe Geldsummen zur „Wirtschaftsrettung“ bereitgestellt. Davon könnte man allen Risikopersonen 5 Sterne Hotels über Monate bezahlen…Die Wissenschaft sagt ca. 80% der Bevölkerung hat keine oder kaum Symptome, diese brauchen also auch keine Intensivstationen. Man kann annehmen, dass die Fraktion unter 65 ohne Vorerkrankungen dazu gehört. Also gehört die Fraktion über 65 mit Vorerkrankungen zu den absoluten Risikopersonen. Wieso macht man denen kein Angebot zum bezahlten Urlaub?
Außerdem, wenn das Problem wirklich das „exponentielle Wachstum“ und die damit verbundene Betten-Überlastung ist, wieso fängt man nicht JETZT an neue Betten bzw. neue Krankenhäuser aus dem Boden zu stampfen? China hat es vorgemacht. Wie gesagt, wir reden hier über Milliarden von Euro, wohl hunderte von Milliarden von Euro die derzeit locker gemacht werden. Wieso werden keine neuen Krankenhäuser gebaut? Zweckmäßig und gut geplant kann man die danach für andere Dinge benutzen, zum Beispiel um die Wohnungsnot zu lindern. Während die Risikopersonen in Ferien sind kann sich der Rest der Bevölkerung in aller Ruhe durchseuchen, eine gewisse Herdenimmunität erreichen.
Klingt natürlich krass. Andererseits, die GANZE Bevölkerung über Wochen (Monate?) in Quarantäne zu stecken und die komplette Wirtschaft zu ruinieren klingt auch ungeil.
Ich würde mir bei der ganzen Diskussion mehr Pragmatismus und weniger Hysterie wünschen. Insbesondere von Seiten der Mainstreampresse.
Ich frage mich wieso man nicht einfach die Risikopersonen rigoros separiert bzw. diesen das Angebot zur Separierung macht – wer nicht will muss natürlich nicht. Momentan werden unfassbar hohe Geldsummen zur „Wirtschaftsrettung“ bereitgestellt. Davon könnte man allen Risikopersonen 5 Sterne Hotels über Monate bezahlen…Die Wissenschaft sagt ca. 80% der Bevölkerung hat keine oder kaum Symptome, diese brauchen also auch keine Intensivstationen. Man kann annehmen, dass die Fraktion unter 65 ohne Vorerkrankungen dazu gehört. Also gehört die Fraktion über 65 mit Vorerkrankungen zu den absoluten Risikopersonen. Wieso macht man denen kein Angebot zum bezahlten Urlaub?
Außerdem, wenn das Problem wirklich das „exponentielle Wachstum“ und die damit verbundene Betten-Überlastung ist, wieso fängt man nicht JETZT an neue Betten bzw. neue Krankenhäuser aus dem Boden zu stampfen? China hat es vorgemacht. Wie gesagt, wir reden hier über Milliarden von Euro, wohl hunderte von Milliarden von Euro die derzeit locker gemacht werden. Wieso werden keine neuen Krankenhäuser gebaut? Zweckmäßig und gut geplant kann man die danach für andere Dinge benutzen, zum Beispiel um die Wohnungsnot zu lindern. Während die Risikopersonen in Ferien sind kann sich der Rest der Bevölkerung in aller Ruhe durchseuchen, eine gewisse Herdenimmunität erreichen.
Klingt natürlich krass. Andererseits, die GANZE Bevölkerung über Wochen (Monate?) in Quarantäne zu stecken und die komplette Wirtschaft zu ruinieren klingt auch ungeil.
Ich würde mir bei der ganzen Diskussion mehr Pragmatismus und weniger Hysterie wünschen. Insbesondere von Seiten der Mainstreampresse.
Real Madrid unter Quarantäne.
Kennt eigentlich jemand unsere Einnahmen pro Spiel an Ticketing?
Meine ein Verwantwortlicher von Gladbach meinte es gehen pro Spiel 2-3 Mios flöten.
Wenn man das für uns übernimmt, dann verlieren wir Millionen im zweistelligen Bereich.
Gibt momentan schlimmeres, schon klar, aber das wird schon ordentlich weh tun.
Meine ein Verwantwortlicher von Gladbach meinte es gehen pro Spiel 2-3 Mios flöten.
Wenn man das für uns übernimmt, dann verlieren wir Millionen im zweistelligen Bereich.
Gibt momentan schlimmeres, schon klar, aber das wird schon ordentlich weh tun.
Xtreme schrieb:
Wenn man das für uns übernimmt, dann verlieren wir Millionen im zweistelligen Bereich.
Gibt momentan schlimmeres, schon klar, aber das wird schon ordentlich weh tun.
Rechne doch nur mal ca. 50.000 x 30€ da bist Du schon bei 1,5 Million ohne die Umsätze für Speiss und Trank.
Klar tut das weh, aber zum Trost wird das wohl ALLEN anderen Teams ebenfalls so gehen. Auch international übrigens.
amananana schrieb:
Rechne doch nur mal ca. 50.000 x 30€ da bist Du schon bei 1,5 Million ohne die Umsätze für Speiss und Trank.
Klar tut das weh, aber zum Trost wird das wohl ALLEN anderen Teams ebenfalls so gehen. Auch international übrigens.
Ich glaube nicht, dass bei den Spielen sehr viel Umsatz mit Speiss gemacht wird.
Aber alleine bei den Getränken verlieren wir pro Spiel auf den Cent genau 0 Euro und 0 Cent. Damit muss man auch erst mal klar kommen.
Das trifft andere Vereine eher.
Vier Wochen bringt vermutlich wenig bis gar nichts
Sars war weniger ansteckend. Daher konnte es sich nicht so ausbreiten. Der neue Virus scheint sehr leicht übertragbar zu sein. Daher glaube ich auch nicht, dass der Fußball und überhaupt alle Sportveranstalter wieder so schnell zur Tagesordnung werden übergehen können. Unterschätzen sollte man auch nicht, dass sowas in mehreren Wellen ablaufen kann. Einfach wieder ins Stadion zu gehen, weil ja scheinbar seit Wochen nichts mehr passiert, kann auch schnell zum Griff ins Klo werden. Dazu kommt, dass der Virus sich wohl einen Scheizz um Jahreszeiten kümmert. Er breitet sich wunderbar in Ländern aus, in denen es überhaupt nicht winterlich ist. Unter Umständen werden wir jetzt erstmal ne ganze Weile dazulernen müssen.
magicv schrieb:
Es werden ganz andere Hürden zu nehmen sein, dass die Fussballvereine die kleinsten Probleme darstellen.
Welche denn?
Bitte mal konkret 2-3 benennen und mit zuverlässigen Quellen belegen.
Am anstrengendsten und am belastendsten an der ganzen Situation find ich diese dystopischen Szenarien, meistens im Konjunktiv oder Zukunftsform gehalten: "Es werden noch ganz andere Dinge auf uns zu kommen", "Es könnte wirklich ungeahnte Ausmaße annehmen.", "Der Fußball wird nicht mehr der sein, den wir kennen."
Einfach mal sein lassen den Scheiss und diese verschissene Sensationsgier und -rhetorik stecken lassen!
Vorsichtig, umsichtig und rücksichtsvoll sein und dann mal schauen, wie sich alles sich entiwckelt bzw. was an gesicherten Fakten erarbeitet werden kann.
Mike 56 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Er glaubt halt, was er möchte und wem er möchte.
Der eingestellte Link ist schon wieder 2 Wochen alt. Damals habe ich auch noch auf den Sommer gehofft
Dieser hier ist ein Tag alt.
Letzter Absatz.
https://www.derwesten.de/region/coronavirus-nrw-virologe-aus-essen-raeumt-mit-diesem-mythos-auf-es-ist-voellig-falsch-dass-covid-19-symptome-faelle-tote-id228662561.html
Und diese Weltkarte ist aktuell
https://experience.arcgis.com/experience/685d0ace521648f8a5beeeee1b9125cd
wie man sieht breitet es sich auch unterhalb des Äquators und in Südamerika aus, d.h. dort wo es z.Zt. warm ist.
https://experience.arcgis.com/experience/685d0ace521648f8a5beeeee1b9125cd
wie man sieht breitet es sich auch unterhalb des Äquators und in Südamerika aus, d.h. dort wo es z.Zt. warm ist.
amananana schrieb:
wie man sieht breitet es sich auch unterhalb des Äquators und in Südamerika aus, d.h. dort wo es z.Zt. warm ist.
Es wurde ja nie gesagt, dass der Virus sich in der Wärme nicht verbreitet, sondern bestenfalls weniger gut verbreitet. Aber selbst das wird mittlerweile angezweifelt.
Niemand hat von Gerechtigkeit gesprochen. Frag mal bei den Radprofis nach wie gerecht die das letzten Sommer fanden.
Aber es ging nicht anders.
Keinen Meister krönen und die Liga auf 20 aufstocken wäre auch in Ordnung.
Weiter zu machen wird immer schwieriger.
Auch auf den Sommer kann man wohl kaum ernsthaft spekulieren.
Aber es ging nicht anders.
Keinen Meister krönen und die Liga auf 20 aufstocken wäre auch in Ordnung.
Weiter zu machen wird immer schwieriger.
Auch auf den Sommer kann man wohl kaum ernsthaft spekulieren.
Eigentlich gilt für beide Krankheiten das gleiche. Bin ich gesund und zähle zu keiner Risikogruppen, kann ich mein Leben ganz normal weiterleben.
Im anderen Fall muss ich Veranstaltungen meiden und mich(wenn der Covid-19 Impfstoff zur Verfügung steht) impfen lassen.
Machen aber scheinbar schon bei der normalen Grippe nicht alle, sonst gäbe es nicht jedes Jahr Hunderttausende Grippetote. Und da werden auch keine Veranstaltungen abgesagt.
Hoffe man versteht jetzt was ich meine.
Im anderen Fall muss ich Veranstaltungen meiden und mich(wenn der Covid-19 Impfstoff zur Verfügung steht) impfen lassen.
Machen aber scheinbar schon bei der normalen Grippe nicht alle, sonst gäbe es nicht jedes Jahr Hunderttausende Grippetote. Und da werden auch keine Veranstaltungen abgesagt.
Hoffe man versteht jetzt was ich meine.
ca. 50% der Bevölkerung verstehen Dich und denken inetwa genauso.
Leipzig war gestern relativ voll und unser Spiel morgen wird vermutlich auch ziemlich voll. Und alle die dort waren bzw. dort hingehen, sind bestimmt nicht "risikofrei".
Aber am Wochenende in der Bundesliga dann plötzlich doch ohne Zuschauer. Verstehe wer will.
Leipzig war gestern relativ voll und unser Spiel morgen wird vermutlich auch ziemlich voll. Und alle die dort waren bzw. dort hingehen, sind bestimmt nicht "risikofrei".
Aber am Wochenende in der Bundesliga dann plötzlich doch ohne Zuschauer. Verstehe wer will.
Ich habe mich heute nach langem Überlegen dazu entschlossen, nicht ins Stadion zu gehen. Obwohl das Risiko wohl sehr überschaubar ist, fühle ich doch eine gewisse Verantwortung gegenüber Familie, Kollegen und auch anderen (älteren) Mitbürgern.
Aufhalten lässt sich das Ganze eh nicht mehr, sondern nur herauszögern. Denke da sollten wir alle mithelfen, soweit es geht.
Am Ende muss das jeder für sich selbst entscheiden.
Aufhalten lässt sich das Ganze eh nicht mehr, sondern nur herauszögern. Denke da sollten wir alle mithelfen, soweit es geht.
Am Ende muss das jeder für sich selbst entscheiden.
Mich hätte der Verlauf mal interessiert, wenn dieses Virus vor 30 Jahren zu uns gekommen wäre - also zu Zeiten ohne Internet.
Ich könnte wetten, dass das kaum jemand interessierte hätte, weil die ganzen "Expertenmeinungen" und "Weltverschwörungstheorien" sich nicht weitaus schneller verbreitet hätten wie das Virus selbst.
Ich könnte wetten, dass das kaum jemand interessierte hätte, weil die ganzen "Expertenmeinungen" und "Weltverschwörungstheorien" sich nicht weitaus schneller verbreitet hätten wie das Virus selbst.
amananana schrieb:
Mich hätte der Verlauf mal interessiert, wenn dieses Virus vor 30 Jahren zu uns gekommen wäre - also zu Zeiten ohne Internet.
Schon etwas länger her aber... evtl. so?
https://de.wikipedia.org/wiki/Spanische_Grippe
Oh man, gerade nicht mehr aus Frankfurt rausgekommen,
da ein ICE wegen eines Verdachtsfalls in Frankfurt Süd festgehalten wurde:
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/coronavirus-verdacht-fahrgaeste-sitzen-im-ice-in-frankfurt-fest-16663090.html
Die Leute drehen alle nur noch am Rad...
da ein ICE wegen eines Verdachtsfalls in Frankfurt Süd festgehalten wurde:
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/coronavirus-verdacht-fahrgaeste-sitzen-im-ice-in-frankfurt-fest-16663090.html
Die Leute drehen alle nur noch am Rad...
Mir wurde schon erzählt, dass angeblich eine Frau aus dem L*dl geschmissen wurde weil die gehustet hat. Mitarbeiter und Kunden hätten sie nach draußen gebeten unter dem Vorwand, sie hätte den Coronavirus...echt schräg, wenn's denn stimmen sollte!
amananana schrieb:
Echt megabescheuert, man traut sich ja bald kaum noch öffentlich zu niesen oder ein Taschentuch zu benutzen.
Ja, das ist die eine Seite. Die andere hatte ich auf der Rückfahrt von Salzburg im Zug selbst erleben dürfen.
Etliche saßen da mit Mundschutz in den Abteilen, vorwiegend Asiaten. Dieser Mundschutz, vor allem, wenn es einfacher OP-Mundschutz ist, der ja nachweislich nur bewirkt, dass bereits Infizierte es nicht weiterverbreiten, kann somit auch Angst machen.
Das mit dem Mundschutz ist schon wieder so eine falschinformative Eigendynamik, wie die Sammelklage oder das falsch interpretierte Link-Urteil vom LG Hamburg. Einer sagt's, alle plappern es nach.
Die Leute tragen zu 99% wohl den Mundschutz, um sich vermutlich selbst zu schützen, also sich nichts einzufangen. Wer aber weiß, wofür die Masken tatsächlich gerade mal taugen, der kriegt natürlich Angst, weil man dann denkt: Scheiße, der ist infiziert. Dass Eltern mit Kleinkindern dann noch übervorsichtiger reagieren, vielleicht gleich den Zug verlassen oder so, kann ich nachvollziehen. Selbst die FFP3-Masken taugen ja nix, wenn man sie nicht korrekt aufsetzt. Die Leute kaufen das Zeug wie die Blöden, zahlen vielleicht 50 EUR pro Maske, die es vor zwei Monaten noch für 3,50 EUR gab und es nützt ja trotzdem nix. Die Masken, die vor Infektion schützen, werden oft falsch angewendet und mit denen, die definitiv nicht schützen, sendet man womöglich noch völlig falsche Signale in die Bevölkerung, weil sie sich mit dem sinnlosen Überstülpen unabsichtlich als vermeintlich Infizierte zu erkennen geben und somit Wutreaktionen hervorrufen ("was macht so einer noch auf der Straße? -> Einsperren!").
Was ich allerdings unmöglich finde, ist die Tatsache, dass Leute wohl auch mit normaler Grippe nicht zu Hause bleiben. Es war Samstag abends, also keine Arbeitszeit und ich war im ICE auf der Salzburg-Rückfahrt und in zwei Abteilen keuchten und husteten die Leute wie als wären sie am Krepieren. Mit oder ohne Corona: Das macht sauer! Die sollten imho in der Tat zu Hause zu bleiben. Hab mich dann auch ein paar Waggons weiter weggesetzt.
Ich bin übrigens seit Dienstag auch in vorübergehender häuslicher "Quarantäne", weil Kollegen von dem Fall mit dem Salzburg-Eintrachter gelesen hatten, wussten, dass ich auch dort war und ja evtl. das Virus haben könnte. Bin dann ins Homeoffice geschickt worden, sicher ist halt sicher...
wurden deutschlands grenzen bereits geschlossen?