>

amananana

7057

#
vonNachtmahr1982 schrieb:

amananana schrieb:

ThePaSch schrieb:

Die Chance, sich im Stadion anzustecken, sehe ich jetzt auch nicht sonderlich hoch

Wär ich mir nicht so sicher. Wenn man sieht wie schnell sich das bei einer Faschingssitzung oder -umzug in Heinsberg verbreitet hat.

Es ist aber doch überall im öffentlichen Raum so. Der Einkaufswagen, Produkte im geschäft die angepackt und wieder ins Regal gelegt werden, die Türknöpfe bei S-Bahnen/Zügen, Menschen die überall auf engen Raum stehen (an der Kasse, im ÖPNV, sämtliche Veranstaltungen)... man kann sich faktisch überall mit etwas anstecken.

So isses. Zapfsäule an der Tanke, Geldautomat, Kartenlesegerät im Supermarkt....Da könnte man eine Endlos-Liste erstellen. Man kann ja auch nicht jede Münze Wechselgeld desinfizieren, die man beim Bäcker wieder raus bekommt. Und alles Händewaschen nutzt nix, wenn man nach dem Händewaschen wieder fleißig auf das Smartphone langt, welches man vor dem Händewaschen bereits umfangreich genutzt hat.

Ich hatte heute eine Hygieneeinweisung auf Arbeit und da wurden wir darauf hingewiesen, dass wir unser Handy mind. zwei Mal täglich mit dafür vorgesehenes Desinfektionsspray reinigen sollten, da die Smartphones ein sehr ergiebiger Keimträger seien.

#
Brodowin schrieb:

So isses. Zapfsäule an der Tanke, Geldautomat, Kartenlesegerät im Supermarkt....Da könnte man eine Endlos-Liste erstellen. Man kann ja auch nicht jede Münze Wechselgeld desinfizieren, die man beim Bäcker wieder raus bekommt. Und alles Händewaschen nutzt nix, wenn man nach dem Händewaschen wieder fleißig auf das Smartphone langt, welches man vor dem Händewaschen bereits umfangreich genutzt hat.

Ist ja völlig richtig. Aber die Wahrscheinlichkeit im Stadion, wenn man 10-15 Leute eng neben sich stehen hat und auch Tröpfchen- bzw. Schweissübertragung stattfindet, dürfte schon etwas höher sein als im Büro oder Daheim - erst Recht bei  ca. 10.000 Stehplatzbesuchern.
Brodowin schrieb:

Ich hatte heute eine Hygieneeinweisung auf Arbeit und da wurden wir darauf hingewiesen, dass wir unser Handy mind. zwei Mal täglich mit dafür vorgesehenes Desinfektionsspray reinigen sollten, da die Smartphones ein sehr ergiebiger Keimträger seien.

Darf ich gar nicht dran denken, was dann alles so an einer PC-Tastatur hängt.
#
Weiterverbreiten kann jeder. Die Chance, sich im Stadion anzustecken, sehe ich jetzt auch nicht sonderlich hoch - wobei man ja an dem Salzburg-Fall schon gesehen hat, dass die Welt manchmal kleiner ist, als man denkt. Und wir wissen ja nicht mal, inwiefern sich das Virus in der Dunkelziffer verbreitet hat, weil's ja anscheinend extrem schwer ist, sich selbst als bestätigte Kontaktperson eines bestätigten Befunds irgendwo testen zu lassen. Also Chance = niedrig, aber definitiv nicht Chance = null.

Man sollte also vorsichtig sein, was man anfasst - vielleicht auch etwas mehr, als man es sonst sein würde - und besonders die Griffel aus der Visage halten. Und wer gerade krank ist - selbst wenn's nur die leichteste Erkältung ist - sollte eigentlich zuhause bleiben. Das stimmt zwar in allen Fällen sonst auch, aber jetzt eben noch mal besonders. Ist eine Rücksichtssache.

Die Welt wird schon nicht untergehen, aber hier schnäppisch Leute anzukacken, die die Situation verfolgen und ein bisschen Mitbedacht für die weniger Glücklichen unter uns zeigen, ist einfach nur derbst überheblich.
#
ThePaSch schrieb:

Die Chance, sich im Stadion anzustecken, sehe ich jetzt auch nicht sonderlich hoch

Wär ich mir nicht so sicher. Wenn man sieht wie schnell sich das bei einer Faschingssitzung oder -umzug in Heinsberg verbreitet hat.
#
wegjubler schrieb:

https://www.n-tv.de/sport/fussball/RB-wirft-japanische-Fans-aus-dem-Stadion-article21613943.html

Eigentlich unfassbar

Dieser Vorgang ist der eigentliche Skandal des letzten Spieltags!

Diskutiert wird über die Proteste gegen den DFB und Schmähungen gegen Hopp. Dass aber im Panikmodus rassistische Auslese im Stadion betrieben wird, findet kaum Anklang.

Ich bin fassungslos über diesen Vorgang und weiß gar nicht wo ich anfangen soll, mich aufzuregen.
Vielleicht damit, dass der Sicherheitsdienst angewiesen worden sei, Personen aus potentiellen Risikogebieten verstärkt zu kontrollieren? Woran erkennt man denn bitte schön Personen aus potentiellen Risikogebieten? An Schlitzaugen und gelber Haut? Merken die nicht selbst, was für eine zutiefst rassistische und menschenverachtende Denkweise sie mit dieser Aussage offenbaren und befeuern?

Und wie kann man sich so eine verstärkte Kontrolle vorstellen? Es ist erbärmlich wie verachtend und ausgrenzend gehandelt wurde.
Und bitte: An welcher Stelle soll dem Sicherheitsdienst ein Fehler unterlaufen sein? Sie haben offenbar gemäß dem vorgegebenen Rassenprofil die Gefährderobjekte identifiziert und zum Schutz aller entsorgt.

Eine widerliche Vorgabe wurde widerlich umgesetzt!
Und was ist die Konsequenz aus dem Ganzen?
Nichts. Spiele werden weiter wegen Belanglosigkeiten unterbrochen. Zum Kotzen!
#
Krass. Was hätten die gemacht, wenn sie jetzt international auf eine norditalienische Mannschaft getroffen hätten?
#
WAWG schrieb:

Der Sonntag 13.30 ist bei der neuen Ausschreibung nicht mehr dabei. Dafür 10mal Sonntag Abend 19.30uhr


Wärgs... warum net 15:30? Damit könnte jeder leben!
#
Nein. Nicht die zahlreichen Amateurvereine bzw. Amateurspieler.
#
Ich geb dir weitestgehend Recht, nur sehe ich einen Punkt differenzierter:

Es gibt nicht totale Kommerzialisierung oder gar keine. Wir leben doch seit spätestens den 80er Jahren mit Kommerzialisierung, die sich nur ständig weiter steigert. und ich glaube erst die Entwicklung der letzten 5 -10 jahre hat das Fass zum überlaufen gebracht.

Niemand hat etwas gegen Fernsehgelder und Spiele am Freitag Samstag und eben auch Sonntag, Die Spirale wird nur immer und immer weiter gedreht. Und Hopp steht dafür neben Red Bull eben sinnbildlich.

Ich denke wenn man Hopp und Red Bull wenigstens mal ein als Fehler (ok öffentlich eh nie ) einsehen würde und zumindest dafür sorgen würde, dass so etwas nicht mehr vorkommt, dann wären die meisten schon zufrieden. Dazu noch Montagsspiele und Sonntag 13.30 Uhr Spiele weg und es wäre schon viel erreicht.
#
municadler schrieb:

Es gibt nicht totale Kommerzialisierung oder gar keine. Wir leben doch seit spätestens den 80er Jahren mit Kommerzialisierung, die sich nur ständig weiter steigert. und ich glaube erst die Entwicklung der letzten 5 -10 jahre hat das Fass zum überlaufen gebracht.

municadler schrieb:

Dazu noch Montagsspiele und Sonntag 13.30 Uhr Spiele weg und es wäre schon viel erreicht.

Da sind aber auch die absurden Ablösesummen und Spielergehälter dran Schuld. Würde die Kommerzialisierung bei uns eingeschränkt, so dürfte die Bundesliga früher oder später den Anschluss an den internationalen Erfolg verlieren.
#
Bestes Beispiel gestern bei Hart aber Fair. Lehrer hat Corona Kinder sind in Quarantäne, aber Eltern dürfen weiter arbeiten. Dann der lasche Umgang mit Großveranstaltungen. Sorry da muss man mal die Eier haben und 2-3 Wochen die untersagen. Und ob das Virus gefährlich ist oder nicht, es ist neuartig und die Sterberate ist im Vergleich der Grippe höher. Dazu gibt es noch kein Mittel auf dem Markt was hilft.
#
Du gehst aber schon noch aus dem Haus, oder hast Du Dich bereits mit gekauften Vorräten verbarrikadiert?
#
In den Tagesthemen (oder Heutejournal) vom Sonntag (01.03.) Abend haben Sie gesagt, dass "die Spiele unterbrochen werden mussten, weil es beleidigende Plakate gegen Hoffenheim Mäzen Hopp gab sowie rassistische Zwischenrufe".

Jetzt mal ehrlich. Rassistische Zwischenrufe? ehrlich. Da ist doch erfunden, um die ganze Aktion zu rechtfertigen.
Du darfst beleidigen wen du willst, aber bei einem sehr sehr reichen mann, springen ihm andere sehr reichen Leute zu Seite.

Mir selbst ist Herr Hopp einerseits gleichgültig, andererseits finde ich die wirklich sehr sehr vielen wohltätigen Aktionen von ihm schon sehr bemerkenswert. Das hat schon eine sehr ordentliche Qualität.
Im Stadion habe ich (anfangs) trotzdem Huso mitgerufen. Es ging mir nie um den Menschen, sondern immer ums das was er mit dem Fußball vorzuhaben scheint. ein 2.000 -Einwohner-Dorf hat in der Bundesliga nichts verloren.
Und der DFB kriecht ihm wegen seiner Milliarden in den Popo und tritt dafür Fanbelange weiter mit Füßen.
#
aho76 schrieb:

ein 2.000 -Einwohner-Dorf hat in der Bundesliga nichts verloren

Das erzähl man den Schalkern
#
Wäre "Sohn eines Naziliebchens" eine Beleidigung oder eine Tatsache?
Und vor allem: würde es den Verband interessieren ob das oder doch Hxxxxxxxxxxxn auf nem Transparent steht?
Ich glaube nicht!
Man dreht an der Eskalationsschraube, man macht mehr als nur deutlich, dass es nicht um die Beleidigung an sich geht, sondern darim, dass ein eltärer Club von Bonzen und Funktionären den nächsten Schritt zur totalen Deutungshoheit über den Fußball gehen will.
Mit Hopp, über den ich gar nicht sprechen mag weil er mich null interessiert, als Partner kann man das aufziehen und durchziehen.
Vielleicht ist es Zeit dafür!
Vielleicht muss geklärt werden, was den Profifußball künftig hier ausmacht, was unsere Rolle dabei ist, ob das noch lohnendes Ziel unseres Herzbluts und unserer Liebe sein kann.
Wenn sie "englische Verhältnisse" wollen, dann werden sie das durchsetzen. Was uns dann bleibt, keine Ahnung!
#
FrankenAdler schrieb:

Wäre "Sohn eines Naziliebchens" eine Beleidigung oder eine Tatsache?

Naja, schon Richtung Beleidigung. Wenn Du zu z..B. zu einem Schwarzen, z.B. "Braungebrannter", oder zu einem Chinesesen "Schlitzauge" sagst, ist das ebenfalls eine Beleidigung.
Keiner kann was dafür, wie bzw. von wem er geboren wurde.
#
Ich find es -egal wie man zur Causa Hopp stehen mag- besondere Heuchelei, wenn der Rolex-Kalle, der als Spieler selbst die Fans aufstachelte und den Gegner lächerlich machte, sich jetzt als Vorreiter zur internen Bereinigung des Fanbereiches küren will.

https://www.sportschau.de/sendung/tdm/archiv/chronik80er/juli1981tdm100.html
#
Die hatte ja dermaßen Schaum vorm Mund. Man konnte ihr direkt anmerken, dass sie sich extrem zurückhalten musste, um nicht die Todesstrafe für die Chaoten zu fordern.

Abgesehen davon war sie extrem unhöflich. Ständig fiel sie Keller ins Wort.
#
Würde mich eh mal interessieren, was ausgerechnet die dort verloren hat.
#
Nochmal in langsam nur für dich.

Deine Frage/These war: Hopp im Fokus weil im Stadion sichtbar, Mateschitz nicht.

Meine Antwort: Hopp ist als Privatperson,  öffentlicher Wohltäter und persönlicher Förderer der TSG Hoffenheim öffentlich für jeden sichtbar.
Bei Rattenball (egal ob Skifahren, Eishockey,  Fußball in Salzburg oder Leipzig oder Sprünge aus dem All) ist es die Marke dieser Bullenpisse.
Jetzt verstanden? Hoffenheim = Privatperson, Leipzig = Energydrink

Die öffentliche Wahrnehmung ist halt eine ganz andere.
Mal davon abgesehen dass Rattenball systematisch Konstrukte ins Leben ruft um die "Marke" weiter ins öffentliche Bewusstsein zu pushen, geht es Hopp um persönliche Eitelkeiten.
Das wäre wahrscheinlich anders, wenn Hopp eben nicht ao stark in die Öffentlichkeit dringen würde, sondern einfach einen weiteren Werksklub wie Wolfsburg gegründet hätte.
Bei SAP Sinsheim ohne Hopp im Zentrum der Öffentlichkeit hätte es diese Fokussierung auf die Person wohl nicht gegeben.
#
Danke
#
Du Vogel haust hier im Thread eine Kuriosität nach der anderen raus.
Entweder eine krude Behauptung oder eine  schräge Frage. 80% deiner Posts sind nichtssagend und Lichtjahre von einer eigenen Meinung entfernt. Du bist ein Troll sonst nichts. Geh woanders spielen.
#
Und Du Vögelchen, bist nicht mal in der Lage eine Frage zu beantworten. Du selber hast die These mit SAP doch aufgestellt. Außerdem zwingt Dich ja keiner darauf einzugehen.
#
Denkst du eigentlich auch mal selbst nach oder spiegelst du einfach nur Antworten als Fragen zurück? Du nervst.
#
Du meinst also, wenn der Verein SAP Hoffenheim hiesse, hätte man den DH verschont? Apropos Denken Möchte wissen, was in Deinen Gehirnwindungen so vorgeht.
#
Mateschitz steht nicht im Visier, weil er eine Marke hat, hinter der er sich versteckt.
Hätte Hopp den Blaupausenverein SAP Hoffenheim genannt, würde das evtl. anders aussehen.
#
Und wo genau ist da jetzt der Unterschied, das man den Mateschitz quasi "verschont"?
RB hat ja noch nicht mal von der Kreisliga ganz unten angefangen, sondern sich in der 4. Liga eingekauft.
#
Verstehe ich nicht.
#
Es gibt Stimmen, die sagen, dass der Mateschitz nicht im Visier stehnt (im wahrsten Sinne des Wortes) weil er eben nicht im Stadion ist um das auch wahrzunehmen.
#
Ich finde Hopp irgendwie pfiffig. Wer so ausdauernd vorgibt zu glauben, dass er mit Geld wirkliche Liebe und Zuneigung kaufen kann, der kann sich mit Prostitution nicht auskennen, ergo kann er unmöglich ein ********* sein. Was das Verhalten rund um das Fordern von Sippenhaft und quasi geheimdienstliche Spitzeleien hingegen über das Verhältnis zu seinem Vater aussagt, will ich hier nicht erörtern.
#
Außerdem ist er immer im Stadion, was man von RattenBull-Mateschitz ja nicht sagen kann.
#
Völlig lächerlich das Alles. Ich bin seit 30 Jahren Fussballfan, immer hat es Beleidigungen und Schmähungen gegeben. Der DFB und Hopp reagieren wie eingeschnappte Wohlstands-Kinder.

Kein Mensch braucht Hoffenheim im Profifussball. Punkt aus.

#
QuitoTodo schrieb:

Ich bin seit 30 Jahren Fussballfan, immer hat es Beleidigungen und Schmähungen gegeben.

Wohl schon seit Gründung des Fußballs. Da hast Du zweifellos Recht.

Irgendwann ist aber halt auch mal Schluss. Es hat auch lange genug Affenlaute gegen schwarze Spieler aus den Kurven gehallt. Das mit den Plakaten hat es in den letzten 30 Jahren meist nur gegen eigene Funktionäre oder im Zusammenhang mit Trainerentlassungen gegeben.

Dazu gibt es auch etliche Begriffe in der sozialen Gesellschaft die 30 Jahre oder länger geäußert wurden und seit Beginn des Social-Media-Zeitalters plötzlich verpöhnt oder verboten sind.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Mich interessiert in erster Linie, wie das gehandelt werden soll, wenn es dann zum Spielabbruch kommen sollte, was m.E definitiv schon nächstes Wochenende der Fall sein wird.

Bekommt dann der Gastgeber die Punkte abgezogen, weil er als einziger Schmähplakate verhindern konnte oder der Gastverein, wenn dessen Fans das Plakat hissten?

Werden so Meisterschaften und Abstieg entschieden?

Wie kann der Verband verhindern, dass sich Fremdfans einschmuggeln, um ein Plakat aufzuhängen?

Proteste dürften ja meist von allen Organisierten gutgeheißen werden.

Fußball ist kaputt, Manipulationen sind Tür und Tor geöffnet.


Ich hab das heute schon einmal irgendwo geschrieben, die "Lösung" für diese Problem ist ganz einfach und von DFB/DFL in der gleichen Causa schon erprobt:

- Sämtliche Banner, Fahnen und Utensilien verbieten
- Choroeos jedweder Art verbieten
- Blocksperren
- Auswärtsfans ausschließen

#
phanthom schrieb:

Ich hab das heute schon einmal irgendwo geschrieben, die "Lösung" für diese Problem ist ganz einfach und von DFB/DFL in der gleichen Causa schon erprobt:

- Sämtliche Banner, Fahnen und Utensilien verbieten
- Choroeos jedweder Art verbieten
- Blocksperren
- Auswärtsfans ausschließen

Es gäbe noch eine Alternative: Und zwar die Tickets zu personalisieren. Im schlimmsten Fall keine Stehplätze mehr plus Ticketpersonalisierung.
#
Mich interessiert in erster Linie, wie das gehandelt werden soll, wenn es dann zum Spielabbruch kommen sollte, was m.E definitiv schon nächstes Wochenende der Fall sein wird.

Bekommt dann der Gastgeber die Punkte abgezogen, weil er als einziger Schmähplakate verhindern konnte oder der Gastverein, wenn dessen Fans das Plakat hissten?

Werden so Meisterschaften und Abstieg entschieden?

Wie kann der Verband verhindern, dass sich Fremdfans einschmuggeln, um ein Plakat aufzuhängen?

Proteste dürften ja meist von allen Organisierten gutgeheißen werden.

Fußball ist kaputt, Manipulationen sind Tür und Tor geöffnet.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Wie kann der Verband verhindern, dass sich Fremdfans einschmuggeln, um ein Plakat aufzuhängen?

Der Verband wohl gar nicht, aber die eigenen Fans dürften schon noch Fremdfans erkennen.
#
amananana schrieb:

propain schrieb:

Das stimmt so nicht. Hoffenheim und Hopp haben mehrmals gegen DFB-Regularien verstoßen

Das mag vllt. ein Vergehen sein, aber rechtfertigt das D.M. nach Beschimpfungen und Bedrohungen?

Wenn der DFB da untätig bleibt und Fans wegen jedem Furz bestraft, dann sieht das so aus wie es jetzt ist. Hopp ist auch ein Symbol für die Verlogenheit und Geldgeilheit des DFB, Proteste gegen ihn sind auch Proteste gegen den DFB.
#
Dann hat man einst solche Proteste gegen Calmund, Hoeness oder Mateschitz verpennt.