
Ampi
1924
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Was macht die Eintracht eigentlich mit den ganzen Bergen an Kohle, die die ganze Zeit hier rein schwappen?
Einiges ging für die Verluste von Corona drauf. Einiges geht für die Berater und Weiterverkaufsbeteiligung drauf. Auch Papa Staat hält die Hand auf und die Ablösesummen fließen meines Wissens auch in Raten. Zudem wird unser Kader ja auch immer teurer. Und die eine oder andere Million wird ja auch reinvestiert. Und es werden sicher auch Rücklagen gebildet. Da bleibt nicht mehr viel.
Am Ende zahlen wir sogar noch drauf 😀
Das ist sehr unrealistisch und hat bei jedem Wettanbieter eine hohe Quote, nicht mehr und nicht weniger. Kein Sieg ist so sicher wie der des BVB heute Nachmittag. Kiel ist abgestiegen, da geht's um Nichts mehr und eher schlägt Hoffenheim Bayern, so dass sie endgültig Safe sind, aber auch das ist eher fragwürdig.
Ich habe die KI befragt und sie sagt einen Sieg der SGE voraus🤓und die muss es ja wissen. Kurzum: Wer CL spielen möchte, der muss heute überzeugen und gewinnen, möglichst klar. Auch das ist unrealistisch, aber am Ende bringt ein Rumpelspiel wenig. Es ist ein bisschen wie in der Relegation in Nürnberg. Dort konnten wir auch gewinnen und irgendwie habe ich heute ein gutes Gefühl, fragt mich nicht warum.
Ich habe die KI befragt und sie sagt einen Sieg der SGE voraus🤓und die muss es ja wissen. Kurzum: Wer CL spielen möchte, der muss heute überzeugen und gewinnen, möglichst klar. Auch das ist unrealistisch, aber am Ende bringt ein Rumpelspiel wenig. Es ist ein bisschen wie in der Relegation in Nürnberg. Dort konnten wir auch gewinnen und irgendwie habe ich heute ein gutes Gefühl, fragt mich nicht warum.
Die KI hatte Mitte der Saison auch vorausgesagt, das wir hinter Stuttgart landen.
Ich glaube Saison 2022 war es. BVB am letzen Spieltag Zuhause gegen Mainz. Für Mainz ging es um nichts mehr. Für BVB um alle. Endergebnis 2:2. Dortmund damit die sichere Meisterschaft entronnen. Frag mich, wieso man solche " Erinnerungen" als taktische Psycho Waffe nicht nach Dortmund mal sendet. Ein Hoeneß hätte das ein Tag vorher garantiert getan.
Ich glaube Saison 2022 war es. BVB am letzen Spieltag Zuhause gegen Mainz. Für Mainz ging es um nichts mehr. Für BVB um alle. Endergebnis 2:2. Dortmund damit die sichere Meisterschaft entronnen. Frag mich, wieso man solche " Erinnerungen" als taktische Psycho Waffe nicht nach Dortmund mal sendet. Ein Hoeneß hätte das ein Tag vorher garantiert getan.
Ampi schrieb:
Wir verlieren zwar aber der dumme BVB kommt auch nicht über ein 1:1 hinaus. Haben die nicht damals auch so an letzten Spieltag die sichere Meisterschaft verspielt?. Vor zwei Jahren? Da waren sie sich auch zu sicher. Wäre für mich die idealste Konstellation. Wir uns Freiburg drin.
Beides wäre beruhigend. Dortmund verliert und wir spielen mindestens unentschieden... Am besten steht es in Dortmund nach 75 Minuten 0:4 und für uns 3:0, dann kann man durchatmen
Das ist sehr unrealistisch und hat bei jedem Wettanbieter eine hohe Quote, nicht mehr und nicht weniger. Kein Sieg ist so sicher wie der des BVB heute Nachmittag. Kiel ist abgestiegen, da geht's um Nichts mehr und eher schlägt Hoffenheim Bayern, so dass sie endgültig Safe sind, aber auch das ist eher fragwürdig.
Ich habe die KI befragt und sie sagt einen Sieg der SGE voraus🤓und die muss es ja wissen. Kurzum: Wer CL spielen möchte, der muss heute überzeugen und gewinnen, möglichst klar. Auch das ist unrealistisch, aber am Ende bringt ein Rumpelspiel wenig. Es ist ein bisschen wie in der Relegation in Nürnberg. Dort konnten wir auch gewinnen und irgendwie habe ich heute ein gutes Gefühl, fragt mich nicht warum.
Ich habe die KI befragt und sie sagt einen Sieg der SGE voraus🤓und die muss es ja wissen. Kurzum: Wer CL spielen möchte, der muss heute überzeugen und gewinnen, möglichst klar. Auch das ist unrealistisch, aber am Ende bringt ein Rumpelspiel wenig. Es ist ein bisschen wie in der Relegation in Nürnberg. Dort konnten wir auch gewinnen und irgendwie habe ich heute ein gutes Gefühl, fragt mich nicht warum.
hardi564 schrieb:
So sehr ich dir beipflichte. Aber alle Fussballromantik taugt nix, wenn Bielefeld und Freiburg in Europa nix auf die Kette bekommen und Deutschland im Ranking abstuerzt. Waere schon gut zumindest die Chace auf einen 5. CL Platz zu haben.
Dann müssen wir halt immer 3. oder 4. werden, wenn wir CL spielen wollen, oder eben die EL gewinnen.
Ich finde den BVB ziemlich scheiße und Mainz auch. RB finde ich noch schlimmer, gleiches gilt für Wolfsburg. Leverkusen bräuchte es da oben auch nicht. Was das für irgend eine Wertung bedeutet, ist mir persönlich komplett egal, selbst wenn es der Eintracht in dem Moment schaden würde. Zuerst müssen wir mal unsere Hausaufgaben machen, was wir in dem Jahr durchaus hinbekommen können. Und wenn ich sehe wie sau dumm sich Leipzig in in der CL angestellt hat, dann muss man nicht darüber reden ob Bielefeld nix geschissen bekäme. Bielefeld hätte mutmaßlich einfach Bock drauf. Und niemand weiß wie wir nächstes Jahr in der CL performen. Vielleicht werden wir auch nur 27. in dieser Tabelle. Und dann?
Nee nee, ich kann den Punkt gut nachvollziehen und er hat defintiv seine Berechtigung, aber Vereine, die ich partout nicht ab kann, denen gönne ich keinen Erfolg, selbst dann nicht, wenn uns das mittelbar zum Vorteil gereichen würde.
skyeagle schrieb:hardi564 schrieb:
So sehr ich dir beipflichte. Aber alle Fussballromantik taugt nix, wenn Bielefeld und Freiburg in Europa nix auf die Kette bekommen und Deutschland im Ranking abstuerzt. Waere schon gut zumindest die Chace auf einen 5. CL Platz zu haben.
Dann müssen wir halt immer 3. oder 4. werden, wenn wir CL spielen wollen, oder eben die EL gewinnen.
Ich finde den BVB ziemlich scheiße und Mainz auch. RB finde ich noch schlimmer, gleiches gilt für Wolfsburg. Leverkusen bräuchte es da oben auch nicht. Was das für irgend eine Wertung bedeutet, ist mir persönlich komplett egal, selbst wenn es der Eintracht in dem Moment schaden würde. Zuerst müssen wir mal unsere Hausaufgaben machen, was wir in dem Jahr durchaus hinbekommen können. Und wenn ich sehe wie sau dumm sich Leipzig in in der CL angestellt hat, dann muss man nicht darüber reden ob Bielefeld nix geschissen bekäme. Bielefeld hätte mutmaßlich einfach Bock drauf. Und niemand weiß wie wir nächstes Jahr in der CL performen. Vielleicht werden wir auch nur 27. in dieser Tabelle. Und dann?
Nee nee, ich kann den Punkt gut nachvollziehen und er hat defintiv seine Berechtigung, aber Vereine, die ich partout nicht ab kann, denen gönne ich keinen Erfolg, selbst dann nicht, wenn uns das mittelbar zum Vorteil gereichen würde.
Absolut deiner Meinung. Ich würde mich auch freuen,wenn BVB da oben nichts mehr reißen tut. Sollen die maximal confernce League schaffen. Völlig unlukrative Doppelbelastung für die😀. Schön im Viertelfinale raus und in der Liga dafür Körner lassen. So passt das.
Ampi schrieb:
Absolut deiner Meinung. Ich würde mich auch freuen,wenn BVB da oben nichts mehr reißen tut. Sollen die maximal confernce League schaffen. Völlig unlukrative Doppelbelastung für die😀. Schön im Viertelfinale raus und in der Liga dafür Körner lassen. So passt das.
Zusätzlich spielen die ja auch noch bei der dussligen Klub WM mit. Kann uns nur recht sein.
Beim Ranking zw BVB und RB nimmt sich das bei mir nicht viel. Ich mag beide nicht. Ich hege allerdings große Sympathien für Niko Kovač. Ich hab nicht vergessen, was er für uns geleistet hat. In dem Fall kleiner Vorteil für die Mayas. Und falls ihr sieg gg hoffenheim dazu beträgt, dass die am Ende doch in die Relegation müssen und dann hoffentlich weg sind, kann ich das nur begrüßen.
Aaaahh der Link im STT führt zur Aufstellung vom Spiel ins Augsburg. Hab mich schon über chaibi und batsche gewundert
Herrlich anzuschauen. Eine Band wird im Stadion gespielt und es gibt spontan 13 Seiten voll mit Schein Debatten über rechtsradikale. Das diese Band auch so im Waldstadion Konzerte gibt ist dabei niemanden aufgefallen? Das Stefan Weidner ebenso oft im Stadion ist und Eintracht Fan ist ebensowenig vorher aufgefallen? Was soll mit dieser Seitenlangen Diskussion genau erreicht werden? Mir erschließt sich der Zweck nicht. Polemik haben wir doch schon auf anderen Seite hier genug. Luft machen und vom eigenen Leben ablenken,the same procedure as every Weekend also? Bin mir sicher das die Ultras das nächste anstößige Banner planen. Dann kann wieder empört mit dem Finger auf sie gezeigt werden und Tagelang betroffen drüber berichtet werden. Oder man nimmt mal die Kuppel der Anonymität ab und geht an sie heran,wenns so sehr stört was sie machen. Dazu bräuchte man natürlich Eier und keine ,durch das Internet geschützt Anonymität. Eier,die die Ultras übrigens haben. Und glaubt mir,denen ist in Foren breitgetretene Meinung ziemlich egal. Also bleibt das hier weiter was? Eine Scheindebatte mit der sich es schön selbst Beweihräuchern lässt. Aber lustig ,aus der Vogelperspektive zu lesen.
Ampi schrieb:
Dazu bräuchte man natürlich Eier und keine ,durch das Internet geschützt Anonymität. Eier,die die Ultras übrigens haben.
Jetzt kommt er wieder...
Beim Einsatz von Pyro wird vermummt um anonym zu bleiben.
Soviel zu Eier haben um die Konsequenzen des eigenen Handelns zu tragen.
Auch sind Ultras alleine oft ganz anders im Auftreten, als in der Anonymität der Gruppe. War auch schon immer so.
Ich jedenfalls habe noch nie einen alleine auf Polizisten zurennen sehen um denen zu sagen, was er von ihnen hält.
Aber in einem Punkt stimme ich zu, die Diskussionen über die BO ist Blödsinn.
Es wurde eine Kurvenchoreo gemacht, wo klar war, dass ein Anteil der Fans involviert wird, die dem Thema kritisch gegenüber stehen.
Persönlich hoffe ich, dass man das wenigstens intern diskutiert und wahrnimmt, glaube aber nicht dran.
Banner, die eine Gruppierung hoch hält ist ein Thema, eine Kurvenchoreo, die Fans involviert, die erst im Nachgang wissen was sie gerade präsentieren ein anderes.
Und ob es jetzt eine BO Choreo, Glücksbärchis oder sonstwas ist, ist da zweitrangig.
Es wurde ein in Frankfurt schon immer kontrovers diskutiertes Thema gewählt.
Entweder ist die Blase inzwischen dämlich oder ignorant. Und das sind die positiven Optionen.
Absolute Zustimmung zum Beitrag von Ampi.
Was mich wundert:
Im offiziellen Eintracht-Video "Träume in Schwarz und Weiß" aus dem Jahr 2009 läuft ein Lied der BO und ist auch ausdrücklich in der Videobeilage genannt (Song: "Wieder mal nen Tag verschenkt"). Stephan Weidner, der Kopf der BO, kommt in diesem Eintracht Video auch zu Wort.
Ich meine mich zu erinnern, bin mir aber nicht sicher, dass sogar auf einem offiziellen Rugby-Trikot der Eintracht das BO Logo Anfang der 2000er war.
Das alles also zu Zeiten als PF Präsident war und sich deutlich gegen Rechtsradikale positioniert hat.
Wo war da der Protest und die Empörung in der Eintracht , bei den Fans über rechte Tendenzen? Ich kann mich an keinen erinnern.
Wie Ampi schon angemerkt hat, wenn die BO das Stadion voll machen kassiert die Eintracht schön mit.
Kritik Fehlanzeige.
Ich kann mich noch gut an den Anfang der 80er Jahre erinnern. Bei Wind und Wetter und nur 8000 Zuschauern, dass Banner der BO hing immer am Block J im Waldstadion. (Wie die Bandmitglieder von Tankard sind die BO eng mit Frankfurt und der Eintracht verwurzelt).
Unbestritten: Leider auch widerlich Nazi Lieder und Aussagen der BO zu Beginn Ihrer Karriere.
Auch ich habe als Jugendlicher Scheiße gebaut. Ich kann es nicht mehr ändern, auch wenn ich es gerne möchte. Aber ich habe aus meinen Fehlern hoffentlich gelernt.
Das man den BO nach 40 Jahren immer noch die alten Aussagen und Lieder vorwirft kann ich nicht verstehen. Ich persönlich bin davon überzeugt, dass die BO sich glaubhaft von Ihren damaligen Aussagen distanziert haben.
Das dürfte im Übrigen auch ein Grund dafür gewesen sein, warum unter dem Eintracht Präsidenten PF die BO auf dem oben genannten offiziellen Eintracht Video mitwirken konnten.
Kurz und knapp:
Ich fand die Choreo absolut klasse und das Lied der BO war passend zu der Choreografie. (Ist auch eines der wenigen BO Lieder das mir gefällt)
Deswegen bin ich aber weder Rechts noch ein Sympathisant von Nazis oder AfD! Die finde ich nämlich zum kotzen.
Und: Ich bin kein BO Fan. Ich war und werde auch zu keinem BO Konzert gehen - auch nicht zu einem von Tankard
Was mich wundert:
Im offiziellen Eintracht-Video "Träume in Schwarz und Weiß" aus dem Jahr 2009 läuft ein Lied der BO und ist auch ausdrücklich in der Videobeilage genannt (Song: "Wieder mal nen Tag verschenkt"). Stephan Weidner, der Kopf der BO, kommt in diesem Eintracht Video auch zu Wort.
Ich meine mich zu erinnern, bin mir aber nicht sicher, dass sogar auf einem offiziellen Rugby-Trikot der Eintracht das BO Logo Anfang der 2000er war.
Das alles also zu Zeiten als PF Präsident war und sich deutlich gegen Rechtsradikale positioniert hat.
Wo war da der Protest und die Empörung in der Eintracht , bei den Fans über rechte Tendenzen? Ich kann mich an keinen erinnern.
Wie Ampi schon angemerkt hat, wenn die BO das Stadion voll machen kassiert die Eintracht schön mit.
Kritik Fehlanzeige.
Ich kann mich noch gut an den Anfang der 80er Jahre erinnern. Bei Wind und Wetter und nur 8000 Zuschauern, dass Banner der BO hing immer am Block J im Waldstadion. (Wie die Bandmitglieder von Tankard sind die BO eng mit Frankfurt und der Eintracht verwurzelt).
Unbestritten: Leider auch widerlich Nazi Lieder und Aussagen der BO zu Beginn Ihrer Karriere.
Auch ich habe als Jugendlicher Scheiße gebaut. Ich kann es nicht mehr ändern, auch wenn ich es gerne möchte. Aber ich habe aus meinen Fehlern hoffentlich gelernt.
Das man den BO nach 40 Jahren immer noch die alten Aussagen und Lieder vorwirft kann ich nicht verstehen. Ich persönlich bin davon überzeugt, dass die BO sich glaubhaft von Ihren damaligen Aussagen distanziert haben.
Das dürfte im Übrigen auch ein Grund dafür gewesen sein, warum unter dem Eintracht Präsidenten PF die BO auf dem oben genannten offiziellen Eintracht Video mitwirken konnten.
Kurz und knapp:
Ich fand die Choreo absolut klasse und das Lied der BO war passend zu der Choreografie. (Ist auch eines der wenigen BO Lieder das mir gefällt)
Deswegen bin ich aber weder Rechts noch ein Sympathisant von Nazis oder AfD! Die finde ich nämlich zum kotzen.
Und: Ich bin kein BO Fan. Ich war und werde auch zu keinem BO Konzert gehen - auch nicht zu einem von Tankard
Also ich hätte Tankard an der Stelle gut gefunden. Aber hier geht‘ s ja nicht um mich, sondern um das Verhalten der Fans und wer auch immer diese Versagermucke ausgesucht hat, er hätte gut daran getan, es zu lassen.
Motoguzzi999 schrieb:
Also ich hätte Tankard an der Stelle gut gefunden. Aber hier geht‘ s ja nicht um mich, sondern um das Verhalten der Fans und wer auch immer diese Versagermucke ausgesucht hat, er hätte gut daran getan, es zu lassen.
Schön, wie eine Band über 30 Jahre polarisiert. Herrlich. Gelingt glaub ich nicht,wenn man nur Versager Mucke komponiert. 😁
Ampi schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Also ich hätte Tankard an der Stelle gut gefunden. Aber hier geht‘ s ja nicht um mich, sondern um das Verhalten der Fans und wer auch immer diese Versagermucke ausgesucht hat, er hätte gut daran getan, es zu lassen.
Schön, wie eine Band über 30 Jahre polarisiert. Herrlich. Gelingt glaub ich nicht,wenn man nur Versager Mucke komponiert. 😁
Ach, das funktioniert durchaus. Nämlich, wenn Versagermucke Versagern genügt.
Das eigentliche Problem ist doch, dass die BO eine Band sind, die mit ihrer Rebellen-Attitüde allenfalls 14-jährige dickliche Jungs in ihrer „Alle hassen mich“-Phase abholen oder einige dieser Landeier, die auch nach einer ruhmlosen 1:2 Niederlage gegen Wolfsburg noch in der Straßenbahn „Wernichthüpftistoffenbacher“ gröhlen, bevor sie am Hauptbahnhof noch mal zum „Mäckes“ gehen und dann sterngranatenvoll und mit letzter Kraft in ihre Züge fallen und nach Alsfeld, Schlüchtern, Idstein oder irgendwo in den Odenwald gekarrt werden, wo sie entweder von ihren Muttis erwartet werden (Bub, du musst doch moje schaffe!) oder von ihren Ehefrauen mit Nudelhölzern verdroschen werden (zu Recht!). Typen, die. wenn sie ihren Gefühlen Ausdruck verleihen wollen, so was sagen wie: Ich hab‘ Gänsehaut und daher Onkelz-Texte für Poesie halten. Das ist also das eigentliche Problem: Es handelt sich um Musik für Versager. So etwas sollte man nicht hören, bevor man ein Spiel für die Geschichtsbücher spielen will. 😎
Motoguzzi999 schrieb:
Das eigentliche Problem ist doch, dass die BO eine Band sind, die mit ihrer Rebellen-Attitüde allenfalls 14-jährige dickliche Jungs in ihrer „Alle hassen mich“-Phase abholen oder einige dieser Landeier, die auch nach einer ruhmlosen 1:2 Niederlage gegen Wolfsburg noch in der Straßenbahn „Wernichthüpftistoffenbacher“ gröhlen, bevor sie am Hauptbahnhof noch mal zum „Mäckes“ gehen und dann sterngranatenvoll und mit letzter Kraft in ihre Züge fallen und nach Alsfeld, Schlüchtern, Idstein oder irgendwo in den Odenwald gekarrt werden, wo sie entweder von ihren Muttis erwartet werden (Bub, du musst doch moje schaffe!) oder von ihren Ehefrauen mit Nudelhölzern verdroschen werden (zu Recht!). Typen, die. wenn sie ihren Gefühlen Ausdruck verleihen wollen, so was sagen wie: Ich hab‘ Gänsehaut und daher Onkelz-Texte für Poesie halten. Das ist also das eigentliche Problem: Es handelt sich um Musik für Versager. So etwas sollte man nicht hören, bevor man ein Spiel für die Geschichtsbücher spielen will. 😎
Knaller 😀
Was hörst du denn für Bands? Eventuell kann man da ebenfalls ein amateurhaftes Psychogramm draus basteln. Wahrscheinlich jemand, der pausenlos auf dem Schulhof verkloppt wurde ( zurecht) , dem die Mädchen höchsten ein Blick zugeworfen haben,wenn er wieder das T-Shirt falsch rum anhatte. So in etwa stell ich mir dich vor. Wäre zumindest typisch, so einen dünnen Beitrag zu verfassen. Nenn und doch mal Bands von Gewinnern, einfach mal so um zu schauen wo die Reise hingeht.
Also ich hätte Tankard an der Stelle gut gefunden. Aber hier geht‘ s ja nicht um mich, sondern um das Verhalten der Fans und wer auch immer diese Versagermucke ausgesucht hat, er hätte gut daran getan, es zu lassen.
Das Banner zu Bochum hat dann auch nochmal gezeigt, dass man sicher keiner Schuld bewusst ist. Null Selbstreflexion. Nix. Da geb ich nen Scheiß auf die Choreo. Können sie sich sparen. Wer nicht kapiert um was es in Bochum ging und das noch ins lächerliche zieht, der zeigt nur welch Geistes Kind er ist.
skyeagle schrieb:
Das Banner zu Bochum hat dann auch nochmal gezeigt, dass man sicher keiner Schuld bewusst ist. Null Selbstreflexion. Nix. Da geb ich nen Scheiß auf die Choreo. Können sie sich sparen. Wer nicht kapiert um was es in Bochum ging und das noch ins lächerliche zieht, der zeigt nur welch Geistes Kind er ist.
Genau darum geht es doch. Zu zeigen, welches Geistes Kind man ist. Ist das so schwer zu verstehen?
Im übrigen, ist der Satz " welches Geistes Kind man ist" , der am meist zitierte im Forum. Scheint vielen zu gefallen. Man kann so wunderschön Andeutungen machen, ohne direkt überhaupt irgendwas dazu zu sagen. Vielleicht trifft das Zitat dann ebenso auf den Verfasser hin. Wer weiß.
Ampi schrieb:skyeagle schrieb:
Das Banner zu Bochum hat dann auch nochmal gezeigt, dass man sicher keiner Schuld bewusst ist. Null Selbstreflexion. Nix. Da geb ich nen Scheiß auf die Choreo. Können sie sich sparen. Wer nicht kapiert um was es in Bochum ging und das noch ins lächerliche zieht, der zeigt nur welch Geistes Kind er ist.
Genau darum geht es doch. Zu zeigen, welches Geistes Kind man ist. Ist das so schwer zu verstehen?
Im übrigen, ist der Satz " welches Geistes Kind man ist" , der am meist zitierte im Forum. Scheint vielen zu gefallen. Man kann so wunderschön Andeutungen machen, ohne direkt überhaupt irgendwas dazu zu sagen. Vielleicht trifft das Zitat dann ebenso auf den Verfasser hin. Wer weiß.
Und jetzt? Was ist hier eigentlich Dein Auftrag? Du findest die Diskussionen unnötig, fachst sie aber selbst an indem Du gestern provozierst. Ich kann Dir gerne mal die Andeutung machen, das zu unterlassen, da sonst Konsequenzen folgen.
Ich für meinen Teil hab ganz konkret das Banner kritisiert, weil ich es für mehr als nur daneben finde. Es ist schlicht ungehörig und für mich ist da auch keinerlei Witz zu erkennen. Du siehst das anders, andere auch, völlig in Ordnung. Aber genau darum diskutieren wir hier. Weil wir unsere Sichtweisen austauschen. Die Jungs und Mädels aus der Kurven diskutieren hier nicht mit? Kann ich nichts für. Toppi und Co diskutieren aber nichts Sportliches mit uns, sollen wir das jetzt auch bleiben lassen, weil es total doof ist so anonym die Leistung auf dem Platz zu bewerten?
Ich denke, damit ist dieses Feld dann auch genug beackert worden. Du kannst hier zum Thema diskutieren, oder es lassen.
Ist doch witzig. 😄 Und ohne das Spruchband, hätten viele hier wieder nichts zu schreiben und müssten sich im realen Leben mit Menschen unterhalten und diskutieren. Wahrscheinlich nicht auf dem Niveau, wie man es hier tut. So versteckt und anonym ist's halt viel schöner. Könnte Wetten, es hat sich niemand nach dem Spiel bei den Ultras beschwert. Dann lieber hier im Forum,wo es genau welche Wirkung erzielt?
Ampi schrieb:
Ist doch witzig. 😄 Und ohne das Spruchband, hätten viele hier wieder nichts zu schreiben und müssten sich im realen Leben mit Menschen unterhalten und diskutieren. Wahrscheinlich nicht auf dem Niveau, wie man es hier tut. So versteckt und anonym ist's halt viel schöner. Könnte Wetten, es hat sich niemand nach dem Spiel bei den Ultras beschwert. Dann lieber hier im Forum,wo es genau welche Wirkung erzielt?
Da gebe ich dir recht, Ampi.
Nach dem Spiel wollen alle möglichst schnell heim, vermute ich.
Aber ich habe die Gelegenheit mit den engagierten und organisierten Fans zu diskutieren schon öfter nutzen können.
Entweder an der Treppe die zu den Blöcken 38 und 40 führt oder auf dem Weg vom Eingang Wintersporthalle zur "Jürgen-Grabowski-Tribüne" oder an den Infoständen der NWK und der UF vor dem Block 40.
Die haben tatsächlich Fragen beantwortet, ihre Meinung gesagt - und das völlig ohne Überheblichkeit.
Und mir wurde ja gesagt, dass man sehr gut auf Choreos verzichten könne, könnte man auf der "grünen Wiese" biller haben!
Na ja!
Liest man so in anderen Foren, was unsere Mitfans da so abziehen, hört man sich die Kommentare von Journalisten im Fernsehen an, lauscht man vor allem den Spielern, dann habe ich den Eindruck, dass es neben mir noch einige wenige gibt, die Choreos auch gerne im Waldstadion sehen.
Alles was die in der NWK machen ist nicht das "Gelbe vom Ei".
Alles nur Selbstdarsteller!
Nochmal: ich bin froh, dass wir bei unserer Eintracht ein so aktive Fanszene haben, die mich auch gestern wieder mit ihrer Choreo und der sensationellen Unterstützung begeistert haben.
Und bevor wieder nachgelegt wird: Nein, den Böller hätte es nicht gebraucht!
Das Banner war unfassbar dämlich. Zeigt, dass die nichts verstanden haben. Muss es erst Tote und Verletzte geben bevor da jemand was begreift?
Juno267 schrieb:
Erstens habe ich recht
Ok
Ampi schrieb:
Noch gar kein verurteilen und empören. Ich bin entsetzt.
Was für eine prima Choreo!
Schwarz-weiße Fahnen!
Schöne Banner!
Tolle Stimmung der NWK!
Mir hat, auf der "Jürgen-Grabowski-Tribüne" sitzend, dIe Unterstützung für das Flutlicht gut gefallen.
Und bemerkenswert fand ich, dass viele davon Aufnahmen machten.
Offenbar gibt es auch auf der "Jürgen-Grabowski-Tribüne" mehrere Fans, die das nicht unbedingt schlecht fanden?!
Klasse Kurve, klasse Fans, super Stimmung!
GauklerCrew schrieb:
Um das klar zu stellen:
Es ging mir darum, dass die Ultras im Stadion in meinen Augen eine höhere "Position" haben als normale Fans.
Genauso wie ein Abteilungsleiter in einer Firma eine höhere Position hat als ein Praktikant.
Wieso sollen die Ultras der Abteilungsleiter sein und die normalen Fans Praktikanten?
Es gibt auch genug normale Fans, die zu (fast) allen Spielen fahren, nur mit dem Unterschied, dass die nicht wegen jedem Pillepalle beleidigt von dannen ziehen.
Basaltkopp schrieb:GauklerCrew schrieb:
Um das klar zu stellen:
Es ging mir darum, dass die Ultras im Stadion in meinen Augen eine höhere "Position" haben als normale Fans.
Genauso wie ein Abteilungsleiter in einer Firma eine höhere Position hat als ein Praktikant.
Wieso sollen die Ultras der Abteilungsleiter sein und die normalen Fans Praktikanten?
Es gibt auch genug normale Fans, die zu (fast) allen Spielen fahren, nur mit dem Unterschied, dass die nicht wegen jedem Pillepalle beleidigt von dannen ziehen.
Wieder einmal jemand,der beleidigt von konsequent nicht unterscheiden kann. Passiert.
Und ja, sicher gibt es viele normalos die zu den Auswärtsspielen fahren. Frage : Wieviel von denen organisieren denn Choreos ? Null.
Ich finde es auch sehr aussagekräftig, das sich hier durchschnittlich 13 User kritisch äußern gegen die Ultras. Immer die gleichen Namen. Entweder haben die tausend anderen,die das alles doof finden was die Ultras machen, immer besseres zu tun als sich hier sich zu empören oder aber es gibt nur diese 13. Ich persönlich denke eher letzteres.
Es gibt aber noch weniger User, die die Ultras immer verteidigen und keinerlei Kritik zulassen. Haben die tausend anderen, die alles toll finden, was die Ultras veranstalten, etwa auch was besseres zu tun als sie im Forum zu verteidigen?
Ampi schrieb:Basaltkopp schrieb:GauklerCrew schrieb:
Um das klar zu stellen:
Es ging mir darum, dass die Ultras im Stadion in meinen Augen eine höhere "Position" haben als normale Fans.
Genauso wie ein Abteilungsleiter in einer Firma eine höhere Position hat als ein Praktikant.
Wieso sollen die Ultras der Abteilungsleiter sein und die normalen Fans Praktikanten?
Es gibt auch genug normale Fans, die zu (fast) allen Spielen fahren, nur mit dem Unterschied, dass die nicht wegen jedem Pillepalle beleidigt von dannen ziehen.
Wieder einmal jemand,der beleidigt von konsequent nicht unterscheiden kann. Passiert.
Und ja, sicher gibt es viele normalos die zu den Auswärtsspielen fahren. Frage : Wieviel von denen organisieren denn Choreos ? Null.
Ich finde es auch sehr aussagekräftig, das sich hier durchschnittlich 13 User kritisch äußern gegen die Ultras. Immer die gleichen Namen. Entweder haben die tausend anderen,die das alles doof finden was die Ultras machen, immer besseres zu tun als sich hier sich zu empören oder aber es gibt nur diese 13. Ich persönlich denke eher letzteres.
Entschuldigung, dass ich jetzt erst schreibe. Ich war der Meinung es ist nicht nötig bereits geäußerte Kritik zu wiederholen. Damit das nicht untergeht ich teile die Kritik an dem Verhalten der Ultras. Ich habe in den letzten Tagen viele Gespräche mit Eintrachtanhängern und Stadiongängern geführt. Nicht einer hat das Verhalten in Bochum gut gefunden. Ich hoffe das reicht aus um die Kritik ernst zu nehmen.
Was bitteschön war an dem Verhalten konsequent? Du wirst doch nicht behaupten wollen, dass sich Verantwortliche der Eintracht zur Kurve begeben, darum bitten das Banner abzuhängen und dabei nicht merken, dass das Banner keinen Fluchweg versperrt und die Forderungen nur Willkür der Bochumer Verantwortlichen ist?
Ich habe genug Gespräche mit, der "aktiven" Fanszene, nahestehenden Personen geführt. Es gibt von dort keine Einsicht oder die Bereitschaft irgendetwas am Verhalten zu überdenken und zu ändern. Die Meinung anderer ist schlicht und ergreifend egal. Alle Stadiongänger, ob zu Hause oder auswärts haben sich diesem Willen unterzuordnen. Wem das nicht passt soll zu Hause bleiben. Das wurde mir entgegnet.
Ist es so schwer Regeln zum Schutz von Menschen einzuhalten und auf andere Rücksicht zu nehmen?
Bruder Hank schrieb:
Danke für deine differenzierte Antwort.
Vielleicht kann man sich darauf einigen dass sich hier verschiedene Akteure unglücklich verhalten haben?
Können wir uns auch darauf einigen dass nichts schlimmes passiert ist und man das Thema nicht unnötig aufblasen muss?
Können wir unsere Ultras tolerieren und nicht nur das Negative, sondern auch das Positive an ihnen sehen?
Ich sag mal Jein Es macht es ja nicht besser, dass man diverse Beteiligte kritisieren und hinterfragen muss. Mir wäre es lieb gewesen, unsere Leute hätten direkt gewissenhaft reagiert und im Nachgang Kritik geübt. Das wäre doch mal ein starkes Statement gewesen.
Auch die Tatsache, dass nichts passiert ist, greift für mich nicht. Wir können ein Verhalten ja nicht nur daran messen ob ein negativer Erfolg eingetreten ist, oder nicht. Größer machen muss man das Thema dennoch freilich nicht, aber es geht mir zumindest auch mehr um die Grundhaltung als um dieses konkrete Banner. Und wenn die Grundhaltung ist, wir machen mal so wie wir das denken, dann halte ich da für falsch und für gefährlich.
Ich sehe da momentan leider echt wenig. Keine Ahnung wie sich die Ultras abseits des Stadions gesellschaftlich engagieren. Da kann ich mir kein Urteil bilden, ich kann nur das bewerten was ich durch den Fußball mitbekomme und da erlebe ich ehrlich gesagt momentan nichts worüber ich mich positiv äußern könnte. Wobei ich dazu sagen muss, dass das ne krasse subjektive Note hat, keine Frage.
skyeagle schrieb:Bruder Hank schrieb:
Danke für deine differenzierte Antwort.
Vielleicht kann man sich darauf einigen dass sich hier verschiedene Akteure unglücklich verhalten haben?
Können wir uns auch darauf einigen dass nichts schlimmes passiert ist und man das Thema nicht unnötig aufblasen muss?
Können wir unsere Ultras tolerieren und nicht nur das Negative, sondern auch das Positive an ihnen sehen?
Ich sag mal Jein Es macht es ja nicht besser, dass man diverse Beteiligte kritisieren und hinterfragen muss. Mir wäre es lieb gewesen, unsere Leute hätten direkt gewissenhaft reagiert und im Nachgang Kritik geübt. Das wäre doch mal ein starkes Statement gewesen.
Auch die Tatsache, dass nichts passiert ist, greift für mich nicht. Wir können ein Verhalten ja nicht nur daran messen ob ein negativer Erfolg eingetreten ist, oder nicht. Größer machen muss man das Thema dennoch freilich nicht, aber es geht mir zumindest auch mehr um die Grundhaltung als um dieses konkrete Banner. Und wenn die Grundhaltung ist, wir machen mal so wie wir das denken, dann halte ich da für falsch und für gefährlich.
Ich sehe da momentan leider echt wenig. Keine Ahnung wie sich die Ultras abseits des Stadions gesellschaftlich engagieren. Da kann ich mir kein Urteil bilden, ich kann nur das bewerten was ich durch den Fußball mitbekomme und da erlebe ich ehrlich gesagt momentan nichts worüber ich mich positiv äußern könnte. Wobei ich dazu sagen muss, dass das ne krasse subjektive Note hat, keine Frage.
" Im. Nachgang Kritik geübt..."
Wie weit diese Kritik im Nachgang Anklang gefunden hätte, kann man sich ausmalen. Das wäre ein Hasenschiss gewesen, niemand hätte hier Seitenweise sich zu Wort gemeldet und hätte es besser gewusst oder seine Empörung kundgetan, wenn es im Nachgang Kritik gegeben hätte. Kritik muss immer unmittelbar erfolgen. Sonst trifft sie nicht den Punkt, Polaris nicht. Deshalb zeigen die Ultras auch direkt während des Spiels ihre Haltung und nicht in Internet Posts, Tage später. Das sollte doch jeder langsam wissen.
Kann man so sehen. Hätte auch konstruktiv sein können in Zusammenarbeit mit der Eintracht. Wäre ne Idee gewesen. Natürlich kann man das direkt verneinen. Aber das ist ja genau das, was oftmals kritisiert wird. Es gibt nur eine richtige Lösung und nur einen richtigen Weg. Und dafür will man dann noch Verständnis bekommen. Kann man machen, halte ich eben für komplett falsch.
Haltung zeigen während/vor dem Spiel. Haltung zeigen, für Bannerregeln?
Sie wollten Haltung zeigen ggü. der Gruppe Stadionverbot. Wie eierlos steht man da vor denen draußen, „die immer bei uns sind“, wenn man wegen deren Ehrenbanner vor Ordnern kuscht? Man hat das da hingehängt, hat vorher gar nicht oder falsch gemessen und war sich zu stolz das um- oder abzuhängen. Als würde unsere Gruppe für die Rechte der geknechteten Kurven kämpfen, damit in zwei Wochen andere in den Genuss von abgehängten Toren kommen. Als würde jeder dort auf Anhieb wissen, was Dortmund dort durfte. Soweit meine Theorie zu der Kindergartenshow.
Sie wollten Haltung zeigen ggü. der Gruppe Stadionverbot. Wie eierlos steht man da vor denen draußen, „die immer bei uns sind“, wenn man wegen deren Ehrenbanner vor Ordnern kuscht? Man hat das da hingehängt, hat vorher gar nicht oder falsch gemessen und war sich zu stolz das um- oder abzuhängen. Als würde unsere Gruppe für die Rechte der geknechteten Kurven kämpfen, damit in zwei Wochen andere in den Genuss von abgehängten Toren kommen. Als würde jeder dort auf Anhieb wissen, was Dortmund dort durfte. Soweit meine Theorie zu der Kindergartenshow.
Wahi ist als Soforthilfe und Marmoush Ersatz gekommen. Völlig zu Recht, denn er hat von den Einsatzzeiten, Toren und Scorern eine ähnliche Quote wie Omar. Dazu alle Jugendnationalmannschaften Frankreichs durchlaufen.
Somit ein ganz anderes Kaliber als Omar vor 1.5 Jahren und Ekitike vor 1 Jahr. Da hat wohl niemand mit einer langen Eingewöhnungszeit gerechnet.
Bahoya hat jetzt zuletzt zwei gute Spiel gemacht und auch mal getroffen. Er hat knapp 450 Minuten Einsatzzeit erhalten und ist noch lange nicht soweit die Marmoush-Lücke zu schließen. Batshuayi ist ein gänzlich andere Spielertyp, hat zweimal abgestaubt.
Man kann nur hoffen, das Ekitike nicht ausfällt, sonst sieht´s vorne ziemlich mau aus
Somit ein ganz anderes Kaliber als Omar vor 1.5 Jahren und Ekitike vor 1 Jahr. Da hat wohl niemand mit einer langen Eingewöhnungszeit gerechnet.
Bahoya hat jetzt zuletzt zwei gute Spiel gemacht und auch mal getroffen. Er hat knapp 450 Minuten Einsatzzeit erhalten und ist noch lange nicht soweit die Marmoush-Lücke zu schließen. Batshuayi ist ein gänzlich andere Spielertyp, hat zweimal abgestaubt.
Man kann nur hoffen, das Ekitike nicht ausfällt, sonst sieht´s vorne ziemlich mau aus
PhillySGE schrieb:
Wahi ist als Soforthilfe und Marmoush Ersatz gekommen. Völlig zu Recht, denn er hat von den Einsatzzeiten, Toren und Scorern eine ähnliche Quote wie Omar. Dazu alle Jugendnationalmannschaften Frankreichs durchlaufen.
Somit ein ganz anderes Kaliber als Omar vor 1.5 Jahren und Ekitike vor 1 Jahr. Da hat wohl niemand mit einer langen Eingewöhnungszeit gerechnet.
Bahoya hat jetzt zuletzt zwei gute Spiel gemacht und auch mal getroffen. Er hat knapp 450 Minuten Einsatzzeit erhalten und ist noch lange nicht soweit die Marmoush-Lücke zu schließen. Batshuayi ist ein gänzlich andere Spielertyp, hat zweimal abgestaubt.
Man kann nur hoffen, das Ekitike nicht ausfällt, sonst sieht´s vorne ziemlich mau aus
Absolut!
Für mich ist wahi sogar bisher der größte Fehlkauf seit Caio. Passt so mal gar nicht. Intergrieren ins Team , sieht man leider nicht. War leider ein Panik Kauf im Auge des Omar Abgangs. Verständlich irgendwie aber in dem Moment waren noch andere Kandidaten auf dem Markt. Was noch am positiven Verlauf zu glauben lässt, das Alter von 22. Da ist noch etwas Zeit auf der Uhr.
Ampi schrieb:
Für mich ist Wahi sogar bisher der größte Fehlkauf seit Caio.
Deutet leider einiges darauf hin...
Puuuuh... Also Wahi, den man schon vor 18 Monaten holen wollte und wer weiß wie gut kennt als Panikkauf zu bezeichnen, finde ich schon wild... Auch hat Krösche damals explizit gesagt, dass er keine Sofortverstärkung und nicht fit ist...
Habe bei ihm ja bisher auch kein gutes Gefühl, aber inhaltlich stimmt da so einiges nicht...
Habe bei ihm ja bisher auch kein gutes Gefühl, aber inhaltlich stimmt da so einiges nicht...
SemperFi schrieb:
Was eine verlogene Scheiße.
Eine Philosophie, die körperliche Gewalt akzeptiert um andere Mitfans zu disziplinieren, aber dann über zivilen Widerstand gegen Ordnungswilkür faseln.
Aber Schwurblerbanner akzeptieren...
Man kann das ja mal ins Verhältnis setzen.
Ägyptische Ultras:
Am ersten Tag der Revolution, dem 25. Januar 2011, kämpften die Ultras von Al-Ahly und von Zamalek gemeinsam die Brücken über den Nil frei und durchbrachen Polizeiketten, damit die Demonstranten zum zentralen Tahrir-Platz ziehen konnten. Dorthin, wo traditionell auch große Fußballsiege gefeiert wurden. In den Tagen darauf machten sie anderen Demonstranten Mut und beschützten sie.
https://www.11freunde.de/welt-des-fussballs/maertyrer-aus-der-kurve-a-1f478f62-0004-0001-0000-000001865587
Frankfurter Ultras:
Wir hängen unser Banner nicht ab, all Feuerwehrleute are bas.tards! Und wenn doch, dann ziehen wir beleidigt ab! Außerdem haben Sie mich ins Gesicht gefilmt, das dürfen Sie nicht!
brockman schrieb:SemperFi schrieb:
Was eine verlogene Scheiße.
Eine Philosophie, die körperliche Gewalt akzeptiert um andere Mitfans zu disziplinieren, aber dann über zivilen Widerstand gegen Ordnungswilkür faseln.
Aber Schwurblerbanner akzeptieren...
Man kann das ja mal ins Verhältnis setzen.
Ägyptische Ultras:Am ersten Tag der Revolution, dem 25. Januar 2011, kämpften die Ultras von Al-Ahly und von Zamalek gemeinsam die Brücken über den Nil frei und durchbrachen Polizeiketten, damit die Demonstranten zum zentralen Tahrir-Platz ziehen konnten. Dorthin, wo traditionell auch große Fußballsiege gefeiert wurden. In den Tagen darauf machten sie anderen Demonstranten Mut und beschützten sie.
https://www.11freunde.de/welt-des-fussballs/maertyrer-aus-der-kurve-a-1f478f62-0004-0001-0000-000001865587
Frankfurter Ultras:
Wir hängen unser Banner nicht ab, all Feuerwehrleute are bas.tards! Und wenn doch, dann ziehen wir beleidigt ab! Außerdem haben Sie mich ins Gesicht gefilmt, das dürfen Sie nicht!
Und wieder jemand, der " beleidigt" mit " konsequent" verwechselt. Passiert,wer sich nicht ausgiebig mit der Ultras Szene im allgemeinen, auskennt.
Vielleicht bist du ja derjenige, der da was verwechselt?
Wer in den eigenen Kurvenregeln 90 Minuten Support von allen fordert, selbst aber wegen jedem Mückenfurz die Mannschaft im Stich lässt, der ist.... Alles was man hier schreiben würde, wäre vermutlich ein Grund, den Beitrag zu sanktionieren.
Wer in den eigenen Kurvenregeln 90 Minuten Support von allen fordert, selbst aber wegen jedem Mückenfurz die Mannschaft im Stich lässt, der ist.... Alles was man hier schreiben würde, wäre vermutlich ein Grund, den Beitrag zu sanktionieren.
muss man ein Ultra Insider sein, um deren Verhaltensweisen zu kritisieren?
Von mir aus war es aus deren Sicht konsequent, vielleicht sind die Bestimmungen in Bochum auch nicht immer logisch -ich höre da unterschiedliches bspw auch zu dem Dortmund Spiel- das mag alles sein, aber es gibt Situationen im Leben, da gibt man nach
Von mir aus war es aus deren Sicht konsequent, vielleicht sind die Bestimmungen in Bochum auch nicht immer logisch -ich höre da unterschiedliches bspw auch zu dem Dortmund Spiel- das mag alles sein, aber es gibt Situationen im Leben, da gibt man nach
Gut, ich nehme das jetzt mal als konsequentes Handeln an. Wir haben da eine Ungleichbehandlung, das finden wir nicht gut, also ziehen wir die Konsequenz und diskutieren erst mal und gehen dann. Die eigentliche Regelung, die ja unstrittig besteht, ignorieren wird.
In der Bahn erlebe ich Kontrolleure mal strenger und mal nicht so streng. Fehlt ne BahnCard wird das durchgewunken, oder eben nicht. Warum und weshalb weiß ich nicht. Die Regel sagt aber ja so oder, BahnCard musst du dabei haben, Ticket auch. Nur weil mich ein Kollege vielleicht mal durchgewunken hat, kann ich doch jetzt nicht ne Stunde den dicken Max machen, weil ich hier ungleich behandelt werde. Damit nerve ich den gesamten Zugteil und es führt dazu, dass der Zug halten muss und man ne Stunde zu spät ans Ziel kommt. Dann steige ich nach langen Diskussionen aus und den Fahrgästen erkläre ich das als konsequentes Handeln, weil ich mich dadurch gegängelt fühle, dass man auf geltendes Recht pocht.
Ich weiß nicht, aber da wird für mich kein Schuh draus.
In der Bahn erlebe ich Kontrolleure mal strenger und mal nicht so streng. Fehlt ne BahnCard wird das durchgewunken, oder eben nicht. Warum und weshalb weiß ich nicht. Die Regel sagt aber ja so oder, BahnCard musst du dabei haben, Ticket auch. Nur weil mich ein Kollege vielleicht mal durchgewunken hat, kann ich doch jetzt nicht ne Stunde den dicken Max machen, weil ich hier ungleich behandelt werde. Damit nerve ich den gesamten Zugteil und es führt dazu, dass der Zug halten muss und man ne Stunde zu spät ans Ziel kommt. Dann steige ich nach langen Diskussionen aus und den Fahrgästen erkläre ich das als konsequentes Handeln, weil ich mich dadurch gegängelt fühle, dass man auf geltendes Recht pocht.
Ich weiß nicht, aber da wird für mich kein Schuh draus.
Ampi schrieb:
Und wieder jemand, der " beleidigt" mit " konsequent" verwechselt. Passiert,wer sich nicht ausgiebig mit der Ultras Szene im allgemeinen, auskennt.
Ich hab da noch mal n paar Fragen zu diesem "konsequent":
Ist es "konsequent", wenn man sich fotografieren oder gar filmen durch Smartphones im eigenen Block mit allem Nachdruck verbittet, andererseits eine 50minütige Verzögerung des Anpfiffs eines Bundesligaspiel verursacht, welche zur Folge hat, dass die Leute vorne im Block minutenlang in Großaufnahme, unverpixelt und in durchaus unvorteilhaften Momenten live im TV in Millionen Wohnzimmer der Nation übertragen werden?
Ist das zudem "konsequent" wenn man sich andererseits die Wirkmacht von Bildern und Videos zu eigen macht, wenn es der eigenen Selbstdarstellung dient?
Ist es "konsequent", wenn man Zuschauer verbal oder gar körperlich daran hindert, wenn sie bei nem 0:4-Rückstand 10 Minuten vor Schluss das Stadion verlassen, weil man bitte gefälligst bis zum Abpfiff die Mannschaft lautstark zu supporten hat? Ist es vor diesem Hintergrund "konsequent", wenn eine ganze Gruppe das Stadion verlässt, aus persönlichen Befindlichkeiten (wie z.B. jetzt in Bochum, letzte Saison Heimspiel vs. Stuttgart usw...) und somit die so heiß geliebte Mannschaft im Stich lässt?
Ist es "konsequent", wenn man sich einerseits als "Freedom Fighters" darstellt und gleichzeitig der ganzen Kurve den eigenen Verhaltenskodex auf diktiert?
Ist es "konsequent", wenn sich eine strikt hierarchische und in vielen Bereichen auf dem Gesetz des Stärkeren basierende Vereinigung wie die "aktive Fanszene" als Hüterin und Verteidigerin der "liberalen und regelbasierten Gesellschaft" generiert? (Wie hier im Thread geschehen)
Ich hätte noch ein paar mehr Fragen zu dieser "Konsequenz", nur leider gerade keine Zeit, die alle aufzuschreiben....
Der Thread hier ist doch ein schönes Spiegelbild der großen Gesellschaft. Es passiert etwas, es wird sich kurz über ein paar Tage künstlich drüber aufgeregt, dann ist wieder Ruhe.
Was ist denn aus dem so üblen " Regenbogen" Thema geworden? Wurde es zu langweilig, sich Tag ein Tag aus darüber aufzugeilen? Wurde es final geklärt? Wahrscheinlich ersteres. Jetzt ist zum Glück was neues, skandalöses, empörendes geschehen. Damit wieder jeder sich kurz mal schön schämen kann, SGE Fan zu sein,die Ultras für blöd deklarieren und in drei Tagen ist hier wieder Ruhe, bis zum nächsten Mal. Dann kann wieder der Finger empört betroffen auf die Fanszene gerichtet werden, nur Geduld. Übrigens, eine Fanszene, die großen Respekt in Deutschland und drüber hinaus erhält.
Am besten drückt ihr eure Empörung so aus,das ihr zum Container geht am Spieltag und dort das gleiche wie hier erzählt. Oder bei der nächsten Choreographie ,grundsätzlich keine Fotos oder Videos davon machen und euren Freunden oder Kollegen senden. 😉
Was ist denn aus dem so üblen " Regenbogen" Thema geworden? Wurde es zu langweilig, sich Tag ein Tag aus darüber aufzugeilen? Wurde es final geklärt? Wahrscheinlich ersteres. Jetzt ist zum Glück was neues, skandalöses, empörendes geschehen. Damit wieder jeder sich kurz mal schön schämen kann, SGE Fan zu sein,die Ultras für blöd deklarieren und in drei Tagen ist hier wieder Ruhe, bis zum nächsten Mal. Dann kann wieder der Finger empört betroffen auf die Fanszene gerichtet werden, nur Geduld. Übrigens, eine Fanszene, die großen Respekt in Deutschland und drüber hinaus erhält.
Am besten drückt ihr eure Empörung so aus,das ihr zum Container geht am Spieltag und dort das gleiche wie hier erzählt. Oder bei der nächsten Choreographie ,grundsätzlich keine Fotos oder Videos davon machen und euren Freunden oder Kollegen senden. 😉
Ampi schrieb:
Oder bei der nächsten Choreographie ,grundsätzlich keine Fotos oder Videos davon machen und euren Freunden oder Kollegen senden
Wenn bei einer Choreographie Pyro im Spiel ist, richte ich grundsätzlich den Mittelfinger zur Kurve, zum Erstaunen der Fans in unmittelbarer Umgebung.
Ampi schrieb:
Was ist denn aus dem so üblen " Regenbogen" Thema geworden? Wurde es zu langweilig, sich Tag ein Tag aus darüber aufzugeilen? Wurde es final geklärt? Wahrscheinlich ersteres.
Nö. Es war irgendwann alles gesagt. Warum sollte man das Thema also jeden Tag aufs neue reiten? Es bleibt dabei, dass eine homophobe Tapete von irgendwelchen Impfschmarotzern zum Kotzen ist. Das muss man nicht immer wieder sagen.
Ampi schrieb:
Übrigens, eine Fanszene, die großen Respekt in Deutschland und drüber hinaus erhält.
Bei wem denn? Bei ihres gleichen vielleicht. Aber sonst? Eine Fanszene, die auf hart macht und dann solche Schlager wie "dann singt jeder für seine Liebe, für Frankfurt am Main" in Dauerschleife intoniert, ganz viel Respekt....
Ampi schrieb:
Am besten drückt ihr eure Empörung so aus,das ihr zum Container geht am Spieltag und dort das gleiche wie hier erzählt.
Die alte Leier darf natürlich nicht fehlen.
Ampi schrieb:
Oder bei der nächsten Choreographie
Scheiß auf alle Choreographien. Dieses Feigenblatt reicht nicht mehr aus, um auch nur ansatzweise irgendwas am Verhalten der Ultras zu entschuldigen. Ich kann auf jede Choreographie verzichten, wenn sich dafür die selbsternannten da vorne im Block endlich ein neues Hobby suchen. Mit Fußball und Eintracht Frankfurt haben die eh nix zu tun. Und viel zu viele von denen haben viel zu viel geballert.
Ich habe die Ultras jahrelang verteidigt und konnte viele Dinge unterstützen. Dafür ist seit der Corona-Zeit aber zu viel passiert, als das man da noch irgendwas relativieren kann. Wer sich mit seinem Selbstdarstellertum über andere Eintracht Fans, über den Fußball und über Eintracht Frankfurt stellt, hat jeden Anspruch auf Respekt verspielt.
Ampi schrieb:
Am besten drückt ihr eure Empörung so aus,das ihr zum Container geht am Spieltag und dort das gleiche wie hier erzählt. Oder bei der nächsten Choreographie ,grundsätzlich keine Fotos oder Videos davon machen und euren Freunden oder Kollegen senden. 😉
Ich respektiere auch Meinungen anderer, mit denen ich mich so gar nicht identifizieren kann.
Natürlich hab ich ne eigene Meinung. Der Container geht mir am ***** vorbei. Das Ding gehört weg. Fotos oder Videos von Choreografien mach ich sowieso keine, denn davon hab ich schon genug gesehen.
Die guten Dinge, die die sogenannte aktive Fanszene zweifellos initiiert hat, werden durch die zahlreichen üblen Aktionen derer überdeckt.
Ich kann gut auf diese Fanszene verzichten und hoffe, dass EF jetzt im Umgang mit denen eine 180 Gradwende hinlegen wird. Zuerst keine Auswärtstickets mehr für alle Pflichtspiele dieser Saison. Dann Streichung aller sonstigen Vergünstigungen und Privilegien bis auf weiteres.
Hätten diese Subjekte die dicken Eier, wie die es immer vorgeben, würden die ihre Selbstauflösung erklären. Ham se aber net.
Ampi schrieb:
Der Thread hier ist doch ein schönes Spiegelbild der großen Gesellschaft. Es passiert etwas, es wird sich kurz über ein paar Tage künstlich drüber aufgeregt, dann ist wieder Ruhe.
Was ist denn aus dem so üblen " Regenbogen" Thema geworden? Wurde es zu langweilig, sich Tag ein Tag aus darüber aufzugeilen? Wurde es final geklärt? Wahrscheinlich ersteres. Jetzt ist zum Glück was neues, skandalöses, empörendes geschehen. Damit wieder jeder sich kurz mal schön schämen kann, SGE Fan zu sein,die Ultras für blöd deklarieren und in drei Tagen ist hier wieder Ruhe, bis zum nächsten Mal. Dann kann wieder der Finger empört betroffen auf die Fanszene gerichtet werden, nur Geduld. Übrigens, eine Fanszene, die großen Respekt in Deutschland und drüber hinaus erhält.
Am besten drückt ihr eure Empörung so aus,das ihr zum Container geht am Spieltag und dort das gleiche wie hier erzählt. Oder bei der nächsten Choreographie ,grundsätzlich keine Fotos oder Videos davon machen und euren Freunden oder Kollegen senden. 😉
Und das ist typisch derailing, was ein lieblingsthema der AFD ist übrigens... ach ja, war auch derailen jetzt von mir
Wie oft bist du denn schon über eine Ampel gelaufen und wieso?
Ampi schrieb:Vael schrieb:
Rettungsweg is Rettungsweg... gab soviele Ecken wo man sonst was hätte hinhängen können.. Himmel, sind das *****maten.
Und rote Ampeln sind rote Ampeln. Wie oft bist du schon über eine gelaufen? Immer diese *****maten.
Was für ein Vergleich...
Das Subkulturen nach eigenen Regeln leben möchten ist ja nix neues, das geht aber auch nicht grenzenlos.
Hier in diesem Fall hätte man vielleicht besser mal den "Klügeren" gegeben. Wegen einem Banner den Support einstellen und den Block verlassen ist m.E. nicht verhältnismäßig, erst recht nicht wenn man ne Woche vorher noch inbrünstig die Gegentribüne bepöbelt weil es Leute gewagt haben 5 min vor Abpfiff die Plätze zu verlassen. Kommt echt uncool rüber, ganz ehrlich...
Und wenn ich dann noch die Faninfo lese und sehe das der VfL Bochum als Gastgeber explizit auf das Thema Fluchtwege hingewiesen hat frage ich mich ernsthaft warum man das Banner nicht hätte woanders unterbringen können... ohne Aufschrei, ohne Gedöns, ohne Wichtigtuerei.
Ampi schrieb:Vael schrieb:
Rettungsweg is Rettungsweg... gab soviele Ecken wo man sonst was hätte hinhängen können.. Himmel, sind das *****maten.
Und rote Ampeln sind rote Ampeln. Wie oft bist du schon über eine gelaufen? Immer diese *****maten.
Ja. Und ner Oma die Handtasche geklaut, das hat doch auch jeder von uns schon mal gemacht.....Oder?
Ampi schrieb:Und wenn eine Mama mit Kind mich dabei "erwischt", schäme ich mich entweder und entschuldige ich mich oder diskutiere ich dann 45 Minuten mit ihr, dass das absolut in Ordnung sei und der Dortmunder das letztens auch gemacht hat?Vael schrieb:
Rettungsweg is Rettungsweg... gab soviele Ecken wo man sonst was hätte hinhängen können.. Himmel, sind das *****maten.
Und rote Ampeln sind rote Ampeln. Wie oft bist du schon über eine gelaufen? Immer diese *****maten.
Ampi schrieb:Vael schrieb:
Rettungsweg is Rettungsweg... gab soviele Ecken wo man sonst was hätte hinhängen können.. Himmel, sind das *****maten.
Und rote Ampeln sind rote Ampeln. Wie oft bist du schon über eine gelaufen? Immer diese *****maten.
Nenn mich Spießer, aber ich bin Generation "Was für einVorbild" Brüller wenns jemand macht. RoteAmpelnsnd Rote Ampeln,Rettungswege sind Rettungswege, Anschnallgurte sind Anschnallgurte und Leute denen das Egal ist sind Asozial! Und das ist keine Beleidiung...weil Tatsache...sie verhalten sich antisozial.
Ampi schrieb:Vael schrieb:
Rettungsweg is Rettungsweg... gab soviele Ecken wo man sonst was hätte hinhängen können.. Himmel, sind das *****maten.
Und rote Ampeln sind rote Ampeln. Wie oft bist du schon über eine gelaufen? Immer diese *****maten.
Sag doch einfach, dass Du kein Problem damit hast, wenn Menschen sich nicht an die Regeln halten. Das hast Du in den letzten Jahren schon mehrfach klargemacht. Also zumindest dann, wenn Du der Meinung warst, dass man sich nicht an die Regeln halten soll. Also auch nicht immer. Am Ende kann man das vor allem als Egoismus bezeichnen.
Und ja, ich bin natürlich schon über ne rote Ampel, wenn klar war, dass keine Gefahr besteht. Wenn ich dabei erwischt werde, dann werde ich das aber auch akzeptieren und nicht rumschmollen. Und ich bringe bei einer roten Ampel, wenn ich da drüberlaufe, vor allem mich selbst in Gefahr. Wenn ich nen Banner so hinhänge, dass tausende nicht rechtzeitig fliehen können, bringe ich andere in Gefahr.
Creepa schrieb:
Endlich mal ein Spiel ohne den Sound of Silence Support
Find ich gut, dass es durchgezogen wurde, die denken die können sich alles erlauben und dann noch trotzig wie ein kleines Kind das Stadion verlassen
Du verwechselst wahrscheinlich " trotzig" mit konsequent. Kein Problem, so geht's vielen hier im anonymen Forum.
Ampi schrieb:
Du verwechselst wahrscheinlich " trotzig" mit konsequent.
Absolut. Konsequent die Mannschaft im Stich lassen, wenn man die eigene Show nicht durchziehen kann. Erbärmlich.
Nene verwechsel ich nicht, keine Sorge.
Wenn vorher ganz klar , wie in dee Mitteilung geschrieben da keine Banner aufzuhängen sind dann hält man sich daran.
Oder eben nicht wie die Selbstdarsteller.
Und werden die dann darauf hingewiesen, was vorher schon klar war wird rum geheult wie ein kleines Kind und dann gegangen.
Wenn ich nich meinen Willen krieg dann geh ich .... kleines Kind eben
Wenn vorher ganz klar , wie in dee Mitteilung geschrieben da keine Banner aufzuhängen sind dann hält man sich daran.
Oder eben nicht wie die Selbstdarsteller.
Und werden die dann darauf hingewiesen, was vorher schon klar war wird rum geheult wie ein kleines Kind und dann gegangen.
Wenn ich nich meinen Willen krieg dann geh ich .... kleines Kind eben
Einiges ging für die Verluste von Corona drauf. Einiges geht für die Berater und Weiterverkaufsbeteiligung drauf. Auch Papa Staat hält die Hand auf und die Ablösesummen fließen meines Wissens auch in Raten. Zudem wird unser Kader ja auch immer teurer. Und die eine oder andere Million wird ja auch reinvestiert. Und es werden sicher auch Rücklagen gebildet. Da bleibt nicht mehr viel.