>

Anakiny

2053

#
tobago schrieb:
tobago schrieb:

90% sind schon fest, 5 kommen noch. Wenn ich richtig rechne wird das dann ein Kader von 50 Spielern. Irgendwer bei der Eintracht hat wohl in Mathematik nicht so richtig aufgepasst in der Schule

Gruß,
tobago


Ich wohl auch nicht, 45 müssten es sein.


Ha, ja, da hast Du wahrscheinlich trotzdem besser gerechnet als Hübner, tobago.

Solche Aussagen zeigen doch, dass da erstmal viel geredet wird. Man könnte auch sagen: heiße Luft. Angenehmer wäre es gewesen, wenn er erstmal Fakten in Sachen Trainer und Spieler schafft und dann weitere Interviews gibt.

Was wollen wir mit der alten Mannschaft in Liga 2 reißen?

Klar, Hertha hat auch einen Großteil der Mannschaft behalten, aber sie hat in der Rückrunde 18 statt 8 Punkte geholt, da zeigte die Kurve eher nach oben.
#
So ein bisschen was sölderhaftes hat es ja schon, wenn Franz, wie damals beim KSC, jetzt wieder ein Absteiger verlässt.
So, als hätte er nichts damit zu tun.

Russ ist aus meiner Sicht ohnehin der bessere Innenverteidiger, daher soll er eben nach Wolfsburg gehen.
#
FrankfurterBubb schrieb:
Anakiny schrieb:
Du argumentierst aus einer "Im Nachhinein ist man immer schlauer"-Perspektive.


Ließ dir nochmal meinen post durch. Ich glaube, dass Ama zu jeder Zeit ersetzbar gewesen ist. Wie gesagt, er war für uns nie "der" herausragende Spieler, wie etwa Robben bei den Bauern. Für einen Stürmer ging ihm immer etwas die Torgefahr ab, schon als er topfit war.

Übrigens, wurde sein Vertrag wirklich nach dem DFB-Pokalfinale verlängert?


Nein, habe ich auch nicht gesagt. Aber all das war die nahe Vergangenheit (auch Uefa Cup und die 43 Punkte Saison), an der Amanatidis als Leistungsträger und Kapitän maßgeblich beteilgt war. Woher Du Deine Aussage nimmst "Ich glaube, dass Ama zu jeder Zeit ersetzbar gewesen ist, er war für uns nie "der" herausragende Spieler" bleibt Dein Geheimnis.

Nochmal für Dich zur Erinnerung. Die FR schrieb damals:

http://www.fr-online.de/sport/eintracht/auf-der-suche-nach-dem-sieger-gen/-/1473446/3142770/-/index.html

Klingt wie aus einer anderen Zeit. Auch der letzte Satz über Caio ("mächtig Dampf gemacht") ist erstaunlich.

#
FrankfurterBubb schrieb:
Anakiny schrieb:
Und wenn Ama im ersten Spiel ein Tor macht, dann schau ich gerne nochmal in diesen Thread.
 

Gut Anakiny, dann sage ich schonmal "Lebwohl"!


Wir werden sehen, FB.
#
SpeedBall schrieb:
Wenn wir ihn ein weiteres Jahr am Bein haben, dann ist Stress vorprogrammiert. Laut PR von BH hörte es sich nicht so an, als würde er eine tragende Rolle zugeteilt bekommen. Gekas will man versuchen zu halten. Dann


Gekas zu halten und Ama wegzuschicken würde ich als absoluten Fehlstart von BH ansehen.
So wie andere hier Ama nicht mehr im Eintracht Trikot sehen möchten, geht mir das bei Gekas so. Hoffe da kommt irgendein Verein und bietet die Millionen. Dann ist er schneller weg als BH glaubt. Und wenn Ama im ersten Spiel ein Tor macht, dann schau ich gerne nochmal in diesen Thread.
#
FrankfurterBubb schrieb:

Wie sich heute herausstellt hat Ama's Berater unglaublich gut verhandelt und HB sich ordentlich über den Tisch ziehen lassen. Auch damals hätte niemand auch nur annähernd so ein Gehalt für Ama bezahlt (schon gar nicht in der 2. Liga).


Du argumentierst aus einer "Im Nachhinein ist man immer schlauer"-Perspektive. Das klingt für mich unglaublich besserwisserisch und geht völlig an den damaligen Gegebenheiten vorbei. Wir hatten gerade UEFA Cup und eine tolle Saison gespielt. Amanatidis war das Aushängeschild und Leistungsträger, dazu Kapitän und zwar ein Guter.

HB hat damals vieles richtig gemacht und es war von niemandem vorauszusehen (auch wenn Du das jetzt einfach behauptest), dass Ama sich so schwer verletzen würde und es ab diesem Zeitpunkt insgesamt erheblich schlechter für ihn und dann auch für die Eintracht laufen würde, bis hin zum Abstieg.

Man mag zu Ama stehen wie man will, aber sein jetziger , bis 2012 laufender Vertrag, ist Ergebnis seiner überragenden Leistungen die er für die Eintracht gebracht hat.
#
etienneone schrieb:
Leute kommt doch mal klar. Graz spielt zwei Wochen Champions League, dann war's das. Die langfristig interessantere Perspektive ist natürlich die Bundesliga. Das wird auch ein Foda wissen, auch wenn er dann auf drei Auswärtsfahrten nach Europa verzichten müsste.


Diese Logik ist sehr interessant.

Foda denkt also: "Hey wir spielen zwar im besten, höchstbezahltesten und interessantesten Wettbewerb Europas, gegen Mannschaften wie Barcelona, Madrid oder Manchester, aber wir haben ohnehin keine Chance, daher kann ich auch in die 2. Liga zur Eintracht, die gerade im Tasmania-Stil abgestiegen ist."

Fußball ist immer eine Herausforderung für alle Beteiligten und natürlich rechnet sich auch ein Foda mit SK was aus. Wenn er käme würde es mich überraschen und es wäre durchaus kurios.
#
FrankfurterBubb schrieb:


Das dieser Ex-Bundesligaspieler wie ich heute gelesen habe auch in Liga2 noch 2 Mio Euro verdient kann man einfach nur als (HBs) Mismanagement bezeichnen!


Also, das ist doch wirklich Kokolores.
Amanatidis hat den Vertrag zu Zeiten erhalten, als er bei uns der absolute Leistungsträger war. Das war vor seinen Verletzungen sein damaliger Marktwert. Und seine langfristige Bindung an die Eintracht wurde damals von allen Seiten bejubelt. HB hier jetzt, Jahre später, was vorzuwerfen ist hanebüchen.
#
AKUsunko schrieb:
hat der immernoch beurtstag???


"beurtstag" hat man doch jeden Tag, oder?
#
Ja, alles Gute an den hoffentlichen und viel besser geeigneten Stammtorhüter der kommenden Saison.
#
Groni schrieb:
67sge schrieb:
bolze schrieb:
der kommentar vom herrn veit ist ganz gut .

aber was soll man da intern diskutieren: die vollidioten, die es betrifft, haben da eh keine einsicht. das wird nicht letzte strafe gewesen sein, die wir duch solche selbstdarsteller aufgebrummt bekommen.

schade, eigentlich...  


beim nächsten mal wird es komplettes Geisterspiel geben.
Mal schauen wie lange sich 98% der Eintracht Fans und die Verantwortlichen des Vereins noch tyranisieren lassen.  


Ich habe die Tage einen Kommentar gelesen in dem die Problematik über die Gewalt in Stadien angesprochen wurde. Speziell in Frankfurt wurde die These aufgestellt das es vielen nicht mehr um den Fußball geht, sondern das die Leute mit Ihren 90 Minütigen Gesängen und Choreos eigentlich nur sich selbst feiern. Von den Ausschreitungen und der Pyroaction ganz zu schweigen.

Gibt´s hierzu Gegenthesen.  


Die Frage ist hier: Wer ist damit gemeint? Alle Fans der Westkurve?

Es ist unstreitig, dass einige ihre Fangesänge, ich würde sagen, etwas losgelöst vom Spielgeschehen vortragen. 90 Minuten singen ist hier keine wirkliche Unterstützung. Aber daraus zu schließen, dass das dann die Gewaltbereiten im Stadion sind, ist eher gewagt.

Das sind eher 50 bis 100 Typen, die irgendwie schon Eintracht Fans sind, denen der Verein an sich aber ziemlich egal ist.

Wirksam sanktionieren kann das weder der DFB, noch die DFL, auch nicht der Verein. Das können nur die eigentlichen Fans, die in der Kurve daneben stehen.

Ich hoffe, dass wir solche Sachen wie gegen Köln in der kommenden Saison nicht mehr sehen.
#
etienneone schrieb:
Ich hab Gladbach so die Daumen gedrückt heute, nur damit wir den Üüüüüüüümit wiederbekommen. Ich denke in zweiten Liga ist er auf links auf jeden Fall ein Fortschritt. Mit Köhler in der Hinterhand... kann ich voll mit leben.

Außerdem wäre Gladbach ein härterer Konkurrent um den Mitaufstieg als Bochum geworden.



Beides sehe ich ganz genauso.
Nach den Leistungen der Mittelfeldspieler in der Rückrunde sehe ich Korkmaz für die Eintracht auf links als Verstärkung. Köhler als Backup (oder 6er Backup).

Hoffe er kommt zurück.
#
nikon schrieb:
Ama soll uns in die 1. Liga kicken...dann liegen wir Ihm zu Füßen!...Nicht als Sprachrohr!


#
nikon schrieb:

Da muß ich doch mal dazu bemerken...als Skibbe Ama nicht berücksichtigte...kam die Leier mit dem Leistungsprinzip...worauf er für Skibbe keine Rolle mehr spielte...dann hat Herry IIV der dies " korrekierte...und darauf hin hat Skibbe seine Arbeit eingestellt und Dienst nach Vorschrift eingeführt       ( Training). Von da an ging es bergab und nun stellt sich Ama hin der Selbstdarsteller ohne Leistungsnachweis und holt mal wieder seine Trompete raus...was langsam wirklich nervt.
Ich war früher ein Fan von Ihm...doch dies hat sich im Moment erledigt. Wenn er auf dem Platz seine Füße sprechen läßt und Tore schießt....dann....


Es ist alles richtig was Ama sagt, auch wie er es sagt.

Es ist aber auch richtig was Du schreibst, nikon. Ama soll jetzt auf dem Platz Tore machen. Seine Kritiken müssen mal wieder durch sportliche Leistungen untermauert werden.
Hoffe er bekommt in Liga 2 die Chance dazu.
#
redpaddy schrieb:
Hab grad die Print FAZ gelesen. Man möchte mit den Personalentscheidungen eventuell noch das Relegationsspiel Gladbach - Bochum abwarten. Denn auch der Name Friedhelm Funkel würde gehandelt wobei er sicher schwer zu vermitteln wäre    


Schwer zu vermitteln wäre er sicher nicht. Im Gegenteil.
Ich höre schon die "Friedhelm Funkel"-Rufe beim ersten Heimspiel und die viele Schulterklopfer beim Training, die ihm zurufen "Bitte rette uns".


Allerdings halte ich das für eine Ente. Warum sollte Funkel wieder zurückkommen? Er scheint im Bochum eigentlich nicht unglücklich zu sein.
#
Pro Herri.

Je länger die Sache dauert (und je länger der Abstieg her ist), desto mehr bin ich davon überzeugt, dass wir HB brauchen und zwar auch in seiner Funktion als Manager.

Sicher, er hat Fehler gemacht, aber keine, die einen kompletten Niedergang zur Folge hätten.

Dieses "HB hat alles falsch gemacht"-Gerede kann ich aus der Enttäuschung über den Abstieg heraus verstehen. Aber langsam muss dieser Frust der Erkenntnis weichen, dass wir auf der Position, die HB inne hat(te) eigentlich sehr gut besetzt sind.

Ich frage mich, welcher außenstehende Sportdirektor eigentlich besser geeignet wäre als HB. Hoffe, dass hier kein Aktionismus überhand greift und letztlich irgendein "Tony Woodcock" geholt wird.

Ich glaube ohnehin, dass die Trainerfrage derzeit weitaus wichtiger ist.
#
radewig schrieb:
"besonders unter Felix Magath. Er wollte mich ja bereits im Winter nach Schalke holen. Deswegen habe ich nach seinem Wechsel zum VfL gehofft, dass auch jetzt ein Angebot kommt und habe dann keine fünf Minuten überlegt.


Wow, bemerkenswerter Satz (falls er so gefallen ist). Während er also katastrophal spielte und seine Eintracht Spiel auf Spiel verlor, hat er dagesessen und gehofft und gebangt: Bitte Felix, ruf mich an.

Das könnte man in Zusammenhang mit seinem Leistungsabfall bringen.
#
Neoras schrieb:
Fireye schrieb:
Für mich bricht eine Welt zusammen. Bisher hat mir mein nicht vorhandener Fussballvestand gesagt, der nicht verplichtete IV wäre der Grund dafür, dass wir in der Rückrunde nur 7 Tore geschossen haben. Aber jetzt erfahren wir endlich die ganze Wahrheit. Das von Pröckl entwickelte Konzept „Sanierung eines Vereins durch Verzicht auf Prämienzahlung“ war es. Wahrscheinlich wird Pröckl zusammen mit Peter Zwegat darüber ein Buch veröffentlichen und die ersten PC-Programme für die Berechnung der zu verlierenden Spiele werden erscheinen.
Ausserdem wird MS bei den Trainer-Lehrgängen des DFB darüber ein Referat halten mit dem Thema: Wie motiviere ich eine Fussballmannschaft zum Verlieren ohne dass sie es merkt.
Jetzt macht auch der Zeitpunkt der Entlassung von MS einen Sinn. Zu Beginn der Rückrunde hat sich MS an den vom Vorstand  ausgegeben Plan gehalten. Dann hat er aber den Zeitpunkt verpasst, wo er wieder mit dem Gewinnen anfangen sollte. Mittlerweile hatte aber Dr. Pöckl nachgerechnet und festgestellt, dass es sogar besser wäre abzusteigen, da man dann das viel zu hohe Gehalt von MS in der nächsten Saison nicht mehr bezahlen müsste, denn der hatte ja nur einen Vertrag für Liga 1 und in Liga 2 sind die Trainer ja billiger.
Nach dem Sieg gegen Pauli drohte dieser Plan schiefzugehen und es musste gehandelt werden.
Bei der Auswahl des neuen Trainers musste einer gefunden werden, der die autosuugestive Fähigkeit hatte, die Spieler vordergründig stark zu reden, sie aber über das Unterbewusstsein noch mehr zu verunsichern, ohne dass sie es merkten. Das konnte nur einer: CD. Vor dem Spiel gegen die Bayern wurde zur Sicherheit jetzt auch noch ein Spieler mit ins Boot genommen, einer bei dem nicht die Möglichkeit bestand, dass er sich bei den Mitspielern „verplappern“ würde weil ihn keiner versteht. Damit haben wir jetzt auch endlich die Erklärung dafür, warum Gekas einen Ball am Tor vorbei geschossen hat, den noramlerweise jeder E-Jugend-Spieler versenkt hätte.
Vor dem Spiel gegen den BVB hat Pröckl plötzlich festgestellt, dass er sich verrechnet hatte und es wurde dann doch für das letzte Spiel die Parole „Sieg“ ausgegeben und über „Strohmänner“ versucht den Alkoholspiegel der Dortmunder Spieler hochzuhalten. Fasst hätte es geklappt, aber dann hat Patrick Ochs, nachdem er den Zwischenstand in Hoffenheim erfahren hatte, kurz ausgerechnet wie viel Kohle ihm durch die Lappen geht, wenn er nächstes Jahr bei VW in Liga 2 spielen muss und mit einen amateurhaften Pressschlag im 16-er die Niederlage eingeleitet.
Jetzt haben wir endlich den wahren Schuldigen für den Abstieg: der Pröckl war`s !!!!

 


Sehr schöner Beitrag

Zur Verschwörungstheorie fehlt aber noch, dass sich Pröckl und Skibbe letzte Woche nach Pakistan abgesetzt haben und sich dort mit dem noch lebenden Bin Laden auf die Übernahme der Weltherrschaft vorbereiten



Ja, auf Pröckl als Schuldigen könnten sich wohl alle einigen. Hat er nicht auch Caio aus Brasilien abgeholt?


Aber ein ernst gemeinter Satz zu Pröckl. Er ist ein Glücksfall für die Eintracht, unabhängig aller Hochs- und Tiefs. Er brachte Stabilität und Seriösität in einen Vereinsbereich, der uns vorher fast ruiniert hätte.
#
AKUsunko schrieb:
Anakiny schrieb:
AKUsunko schrieb:


ama muss weg.


Dein Vinylnadel-hängt-Gedächtnis Satz.



wo hab ich das in der art, oft geschrieben?

1. war das nicht lustig
und
2. wird es auch nicht wahrer wenn du einen smiley dahinter setzt...


Okay, also weg mit dem Smiley.....
#
AKUsunko schrieb:


ama muss weg.


Dein Vinylnadel-hängt-Gedächtnis Satz.