

Andy
12430
Länger als ein Jahr in Wolfsburg kann man aber auch wirklich nicht von einem Spieler verlangen.
Gelöschter Benutzer
"Zyklon B für die SGE" und "Judenschweine".
Ich bin zwar etwas altersmilde geworden. Aber das höre schon seit mehr als 40 Jahren und dieses VEB Konstrukt muss weg, sorry!
Ich bin zwar etwas altersmilde geworden. Aber das höre schon seit mehr als 40 Jahren und dieses VEB Konstrukt muss weg, sorry!
Miso schrieb:Leider, leider, leider...
Ich hätte nie gedacht, dass es so weit kommen würde.
Da wir ja in erster Linie ein Eintracht- und in zweiter Linie ein Fußball-Forum sind, hier noch passend zum Thema ein Link zur Film-Dokumentation "Istanbul United".
http://www.spiegel.de/sptv/spiegeltv/istanbul-united-doku-ueber-ultras-gegen-erdogan-a-1105211.html
"Im Sommer 2013 vereinen sich Ultras von Galatasaray, Fenerbahce und Besiktas Istanbul gegen die Polizei. Im Ligaalltag bekämpfen sich die Anhänger der Vereine bis aufs Blut. Doch die Ereignisse auf dem Taksim-Platz bringen die Fans zusammen. Ein Film von Farid Eslam und Olli Waldhauer."
Ganz, ganz bitter, wie es drei Jahre danach in Istanbul aussieht...
Andy schrieb:Ich habe ihn mir eben angesehen und bin jetzt noch trauriger als zuvor. Dabei habe ich durchaus etwas gegen die Art, wie Kurven organisiert sind, das ist aber wohl eher ein PN-Thema.Miso schrieb:
Ich hätte nie gedacht, dass es so weit kommen würde.
Leider, leider, leider...
Da wir ja in erster Linie ein Eintracht- und in zweiter Linie ein Fußball-Forum sind, hier noch passend zum Thema ein Link zur Film-Dokumentation "Istanbul United".
http://www.spiegel.de/sptv/spiegeltv/istanbul-united-doku-ueber-ultras-gegen-erdogan-a-1105211.html
"Im Sommer 2013 vereinen sich Ultras von Galatasaray, Fenerbahce und Besiktas Istanbul gegen die Polizei. Im Ligaalltag bekämpfen sich die Anhänger der Vereine bis aufs Blut. Doch die Ereignisse auf dem Taksim-Platz bringen die Fans zusammen. Ein Film von Farid Eslam und Olli Waldhauer."
Ganz, ganz bitter, wie es drei Jahre danach in Istanbul aussieht...
Es ist unfassbar, was den Bürgern Istanbuls bis heute widerfahren ist.
Andy schrieb:ich bin auch gegen erdogan und das was er aktuell in der türkei abzieht. ich finde das extrem übel und frage mich wo das endet. insofern sehe ich das gar nicht so schwarz/weiß. ich sehe lediglich keinen akzeptablen weg erdogan los zu werden wenn er die mehrheit des volkes hinter sich hat. dass die türkei so in der eu nichts zu suchen hat ist klar, aber das ist erdogan ziemlich schnuppe. also was tun?
@peter: Ich verstehe nicht, weshalb man pro Militär ist, wenn man gegen Erdogan ist bzw. seine "Demokratie" hinterfragt? Gehts vielleicht etwas weniger Schwarz-Weiß?
ich glaube den meisten deutschen gingen die vorgänge in der türkei völlig am bobbes vorbei, wenn sich der konflikt nicht auf menschen aus der türkei in deutschland übertragen würde. ich habe jedenfalls noch nie gehört, dass die zustände in saudi-arabien ein thema im fokus gewesen wäre und denen verdübeln wir reichlich waffen.
es geht also weniger um moral und mehr darum nicht selbst betroffen zu sein. das finde ich legitim, aber man muss und sollte es auch zugeben.
Aktuell gibt es keine ernsthafte Alternative als die (demokratische) Abwahl oder eine innerparteiliche / oder innerhalb der Regierung beschlossene Ablösung von Erdogan. Da bin ich mit Dir absolut d'accord. Die Wahrscheinlichkeit ist natürlich gleich null. Dazu ist er eh spätestens seit dem lachhaften Putsch-Versuch zu fest im Sattel.
Also auf ein schnelles biologisches Ende hoffen oder nächtelange Diskussionen führen, ab wann ein Tyrannenmord vielleicht moralisch legitim sein könnte. Erdogan stelle ich hier aber selbstverständlich nicht auf eine Stufe mit Hitler. Also Krebs, Blumentopf auf den Kopf oder so. Sind schon so viel gute Leute 2016 gestorben, dann darf es jetzt auch endlich mal böse treffen...
Und ja, den Deutschen wäre es egal, wenn die Türkei in Deutschland durch die vielen Türken nicht so präsent wäre. Die meisten von uns haben auch Türken im Freundes- oder Kollegenkreis. Bei mir sind Gott sei Dank keine (erkennbaren) Erdogan-Anhänger dabei, sonst würden etwaige Diskussionen vermutlich zum Ende des Kontaktes führen. Bin da gerade ziemlich intolerant. Und wenn ich an morgen denke (Köln), kommt mir das kalte Kotzen.
Also auf ein schnelles biologisches Ende hoffen oder nächtelange Diskussionen führen, ab wann ein Tyrannenmord vielleicht moralisch legitim sein könnte. Erdogan stelle ich hier aber selbstverständlich nicht auf eine Stufe mit Hitler. Also Krebs, Blumentopf auf den Kopf oder so. Sind schon so viel gute Leute 2016 gestorben, dann darf es jetzt auch endlich mal böse treffen...
Und ja, den Deutschen wäre es egal, wenn die Türkei in Deutschland durch die vielen Türken nicht so präsent wäre. Die meisten von uns haben auch Türken im Freundes- oder Kollegenkreis. Bei mir sind Gott sei Dank keine (erkennbaren) Erdogan-Anhänger dabei, sonst würden etwaige Diskussionen vermutlich zum Ende des Kontaktes führen. Bin da gerade ziemlich intolerant. Und wenn ich an morgen denke (Köln), kommt mir das kalte Kotzen.
Brady schrieb:Da hast du aber was ganz falsches gelernt. In einer Demokratie sind nämlich Wahlen sehr wichtig. Da bestimmt das Volk, wer über es herrschen darf. Wenn aber das Volk furchtbar dumm ist und völlig falsch wählt, wie etwa in Ägypten (zu muselmanisch), in Polen (zu rechtskatholisch) oder in der Türkei (zu Erdogan), dann sind die Freunde der Demokratie sehr empört und es ist plötzlich keine Demokratie mehr, obwohl doch brav gewählt wurde.SGEminga schrieb:
Ich versteh ja sowieso nichts zur Zeit, aber wenn das hier so über die Bühne geht dann ein Hoch auf unsere Demokratie.
Ist doch auch eine Demokratie hab ich hier gelernt...
stefank schrieb:Dann könnte man zumindest...
Da hast du aber was ganz falsches gelernt. In einer Demokratie sind nämlich Wahlen sehr wichtig. Da bestimmt das Volk, wer über es herrschen darf. Wenn aber das Volk furchtbar dumm ist und völlig falsch wählt, wie etwa in Ägypten (zu muselmanisch), in Polen (zu rechtskatholisch) oder in der Türkei (zu Erdogan), dann sind die Freunde der Demokratie sehr empört und es ist plötzlich keine Demokratie mehr, obwohl doch brav gewählt wurde.
- die Wahlen in der Türkei in Frage stellen (gab ja wohl einige Ungereimtheiten. Wie übrigens ab und an auch mal in den USA)
- Demokratie grundsätzlich in Frage stellen oder zumindest ob eine "demokratische Legitimation" gleichbedeutend mit einem Freifahrschein ist.
Der Putsch, wie dilettantisch der auch immer war, ist auch an vielen Erdogan-Gegnern gescheitert, die für die Demokratie gegen die Panzer auf die Straße gegangen sind. Die sind gerade die größten Verlierer in der Türkei. Zum Kotzen!
Andy schrieb:ich bin auch gegen erdogan und das was er aktuell in der türkei abzieht. ich finde das extrem übel und frage mich wo das endet. insofern sehe ich das gar nicht so schwarz/weiß. ich sehe lediglich keinen akzeptablen weg erdogan los zu werden wenn er die mehrheit des volkes hinter sich hat. dass die türkei so in der eu nichts zu suchen hat ist klar, aber das ist erdogan ziemlich schnuppe. also was tun?
@peter: Ich verstehe nicht, weshalb man pro Militär ist, wenn man gegen Erdogan ist bzw. seine "Demokratie" hinterfragt? Gehts vielleicht etwas weniger Schwarz-Weiß?
ich glaube den meisten deutschen gingen die vorgänge in der türkei völlig am bobbes vorbei, wenn sich der konflikt nicht auf menschen aus der türkei in deutschland übertragen würde. ich habe jedenfalls noch nie gehört, dass die zustände in saudi-arabien ein thema im fokus gewesen wäre und denen verdübeln wir reichlich waffen.
es geht also weniger um moral und mehr darum nicht selbst betroffen zu sein. das finde ich legitim, aber man muss und sollte es auch zugeben.
Beim Forumstreffen hat übrigens AH das Thema angesprochen und dass er Eure Mail, aus welchen Gründen auch immer, nicht bekommen hat. Auch das Problem, dass die USA für einen Club wie die Eintracht noch kein Markt oder zumindest ein sehr schwieriger Markt ist.
Ich vermute mal, dass aufgrund der Saisonvorbereitung / Sponsoren gerade eine fette ToDo-Liste auf dem Schreibtisch von AH liegt. Außerdem muss er ja noch die Protokolle...
Die Mitgliedschaft bei der Eintracht betrifft übrigens auch den Verein, nicht die AG, sprich hier wäre der direkte Kontakt zum EV, wenn nicht vielleicht sogar zu Peter Fischer am besten.
Hinzu kommt, das ist aber meine persönliche Meinung, dass wir von der AG-Führung her bis zum 30.6.16 noch irgendwann in den 80ern waren. Sprich die Eintracht muss gerade noch an der ein oder anderen Stelle lernen, dass wir uns bereits im Jahr 2016 befinden. Und in der ersten Phase dieses Findungsprozesses, ist die USA vermutlich noch nicht im Hauptfokus...
Was die Trikots oder grundsätzlich Fanartikel betrifft, wäre vielleicht erstmal eine "private" Initiative überlegenswert. Das heißt Fans hier aus Frankfurt besorgen Euch, was Ihr wollt, und schicken Euch das dann in die USA. Sowas würde sich ja von der Bezahlung her einfach über PayPal abwickeln lassen. Nur so eine Idee...
Ich vermute mal, dass aufgrund der Saisonvorbereitung / Sponsoren gerade eine fette ToDo-Liste auf dem Schreibtisch von AH liegt. Außerdem muss er ja noch die Protokolle...
Die Mitgliedschaft bei der Eintracht betrifft übrigens auch den Verein, nicht die AG, sprich hier wäre der direkte Kontakt zum EV, wenn nicht vielleicht sogar zu Peter Fischer am besten.
Hinzu kommt, das ist aber meine persönliche Meinung, dass wir von der AG-Führung her bis zum 30.6.16 noch irgendwann in den 80ern waren. Sprich die Eintracht muss gerade noch an der ein oder anderen Stelle lernen, dass wir uns bereits im Jahr 2016 befinden. Und in der ersten Phase dieses Findungsprozesses, ist die USA vermutlich noch nicht im Hauptfokus...
Was die Trikots oder grundsätzlich Fanartikel betrifft, wäre vielleicht erstmal eine "private" Initiative überlegenswert. Das heißt Fans hier aus Frankfurt besorgen Euch, was Ihr wollt, und schicken Euch das dann in die USA. Sowas würde sich ja von der Bezahlung her einfach über PayPal abwickeln lassen. Nur so eine Idee...
Andy schrieb:Ich denke, das ist das Hauptproblem. All die Versäumnisse lassen sich nicht von heute auf morgen aufholen. Was aber nicht heißen soll, dass nicht heute auch noch Fehler gemacht werden. Aber im Moment heißt es eben learning bei doing. Das mag von außen auch durchaus unprofessionell aussehen und könnte natürlich auch besser laufen, aber ich glaube, dass sich da was bewegt.
Hinzu kommt, das ist aber meine persönliche Meinung, dass wir von der AG-Führung her bis zum 30.6.16 noch irgendwann in den 80ern waren. Sprich die Eintracht muss gerade noch an der ein oder anderen Stelle lernen, dass wir uns bereits im Jahr 2016 befinden. Und in der ersten Phase dieses Findungsprozesses, ist die USA vermutlich noch nicht im Hauptfokus...
adler1807 schrieb:Alles klar, vielen Dank. Dass Demokraten auf der Straße waren und auch heute noch gegen das Militär jederzeit auf die Straße gehen würden, auch wenn sie gegen Erdogan sind, ist unstrittig. Daher wäre es schön, wenn Erdogan sehen würde, dass nicht nur seine Anhänger den Putsch verhindert haben. Aber ich befürchte, wer nicht in seinem Team ist...
#33
Mir ging damals Fräuleins Pauschalisierung der 2013 Proteste ziemlich auf den Sack. Als die kurzerhand zu Faschisten erklärt wurden und ihre Fanboys hier das auch noch glaubten. Widerworte dagegen wurden dann noch von der Moderation "moderiert". Irgendwie sitzt das bei mir noch tief. Weil ich im Gegenteil zu ihren Fanboys ein großer Istanbul-Fan bin (auch Dank 2006 und Robertz) und mir es großer Schmerzen bereitet, was dort seit Jahren passiert...
adler1807 schrieb:Alles klar, vielen Dank. Dass Demokraten auf der Straße waren und auch heute noch gegen das Militär jederzeit auf die Straße gehen würden, auch wenn sie gegen Erdogan sind, ist unstrittig. Daher wäre es schön, wenn Erdogan sehen würde, dass nicht nur seine Anhänger den Putsch verhindert haben. Aber ich befürchte, wer nicht in seinem Team ist...
#33
Mir ging damals Fräuleins Pauschalisierung der 2013 Proteste ziemlich auf den Sack. Als die kurzerhand zu Faschisten erklärt wurden und ihre Fanboys hier das auch noch glaubten. Widerworte dagegen wurden dann noch von der Moderation "moderiert". Irgendwie sitzt das bei mir noch tief. Weil ich im Gegenteil zu ihren Fanboys ein großer Istanbul-Fan bin (auch Dank 2006 und Robertz) und mir es großer Schmerzen bereitet, was dort seit Jahren passiert...
adler1807 schrieb:Hast Du kurz den Link für mich? Ihre Relativierung ist an mir vorbei gegangen.
Sie hat sich hier ja bereits vor einigen Tagen relativierend geäußert. Aber ich bin mir sicher, angesichts der Entwicklungen in den, ja was, Tagen oder muss man besser Stunden sagen, sieht sie das auch alles nicht mehr unkritisch.
Rege mich halt immer noch auf, dass Sie es geschafft hatte, dass ihre Fanboys hier dann selbst geglaubt hatten, dass die Demonstranten gegen Erdogan Faschisten seien. Und ich wurde von den Mods gemaßregelt, weil ich das nicht so stehen lassen wollte...
Andy schrieb:Bei allem gehörigen Respekt. Aber das muss doch jetzt nicht wirklich sein, oder?
Gibt es eigentlich dieses Fräulein noch hier? Die hatte uns ja mit ihrer Erdogan-Propaganda jahrelang beglückt. Wieso jetzt nicht mehr? Jetzt wäre es doch Zeit unsere Angst vor dem Despoten zu nehmen?
Die Türkei ist nicht mehr auf dem Weg in eine Diktatur, sondern faktisch bereits eine.
Interessantes Interview. Auch wenn dadurch die Nazis verharmlost werden (...), "...gerade die Europäer sollten aus ihrer Vergangenheit wissen, wozu eine Politik der Beschwichtigung durch die Appeasement-Politik der Briten und Franzosen mit dem Münchener Abkommen von 1938 gegenüber Deutschland geführt hat."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-faktisch-ist-die-tuerkei-eine-diktatur-a-1104061.html
Interessantes Interview. Auch wenn dadurch die Nazis verharmlost werden (...), "...gerade die Europäer sollten aus ihrer Vergangenheit wissen, wozu eine Politik der Beschwichtigung durch die Appeasement-Politik der Briten und Franzosen mit dem Münchener Abkommen von 1938 gegenüber Deutschland geführt hat."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-faktisch-ist-die-tuerkei-eine-diktatur-a-1104061.html
Gelöschter Benutzer
Joergi71 schrieb:Klasse Beitrag, ich danke dir.
In welcher Welt lebt ihr eigentlich?
Andy schrieb:Ah, Alkohol gabs auch!
Das war aber vermutlich auch der Uhrzeit und den vollen Köpfen bei uns allen geschuldet.
Für einen Frankfurter Eintrachtfan gibt es bekanntlich im Herzen keinen Platz für einen zweiten Verein. Aber ich sympathisiere sehr stark mit denen, weil ich dort meinen Zweitwohnsitz habe und mein dortiger Freundeskreis alles Braunschweiger. Gemeinsam ist uns dann noch die Abneigung gegen Hannover und VW. Also passt das. Unabhängig davon, wenn ich dort im Stadion bin, fühle ich mich in den 90er Jahren. Sehr geil. Werde mir in der kommenden Saison wieder das ein oder andere Spiel dort gönnen. Hoffe auch das Spiel gegen 96.
Gelöschter Benutzer
Gelöschter Benutzer
ja Andy hat man seinerzeit alles entsorgt. Die Fassade stand ja noch.
Andy schrieb:ich habe mehrfach geschrieben dass ich den vergleich afd = nazis unangemessen finde. ich finde den inlationären nazi-vergleich fast immer unangemessen. die nazis waren ein unikat in der weltgeschichte, rassismus und nationalismus sind das nicht.
Ich kann mich übrigens nicht daran erinnern, dass Du eine Verharmlosung von Hitler und seiner NSDAP angemahnt hattest, als im Pegida / AFD-Thread genau diese Vergleiche gezogen wurden.
peter schrieb:Ok, das ist dann wirklich an mir vorbei. Hoffe aber trotzdem, dass Du mittlerweile weißt, dass ich nur Vergleiche mit 1933 ziehe, nicht mit dem Resultat aus diesen tausend Jahren - auch weil mir die deutsche Geschichte vertrauter ist als die italienische oder die anderer Staaten irgendwo auf der Welt, wo demokratische Legitimation zur Diktatur mutierte.
ich habe mehrfach geschrieben dass ich den vergleich afd = nazis unangemessen finde. ich finde den inlationären nazi-vergleich fast immer unangemessen. die nazis waren ein unikat in der weltgeschichte, rassismus und nationalismus sind das nicht.
BTW finde ich Deinen Erdogan-Vergleich mit Putin nicht passend, auch wenn dieser auf dem ersten Blick treffend sein mag. Aber das ist ein anderes Thema und mir gerade zu heiß dafür...
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/657215/artikel_draxler-kontert-hecking_ich-will-weg.html