![](/uploads/33718/splash.jpg)
![](/uploads/51005/profile_square.jpg)
Andy
12244
Na ja, ich weiß nicht, wieso Hitler entdämonisiert wird, wenn die Ereignisse in der Türkei mit Deutschland 1933 vergleichen werden. Wir wissen beide, dass die Türkei einen anderen Weg gehen wird als Nazi-Deutschland.Du musst mich nicht aufklären in dem Du die Ziele der Nazis noch mal explizit resümierst.
Erdogans Jargon und Handeln erinnern - nicht nur mich - durchaus an Berlin nach dem Reichstagsbrand. Aber nein, dadurch wird ja Hitler verharmlost. Jetzt kommst Du mit Napoleon - der übrigens niemals eine demokratische Legitimation hatte - zu einer Zeit, in einem Land, dass sich kaum mit einem aufgeklärten Deutschland der zwanziger Jahre des letzten, oder halbwegs aufgeklärten Türkei im ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts vergleichen lässt...
Sorry, mir sind Deine Überlegungen zu wirr und schalte jetzt ab.
Erdogans Jargon und Handeln erinnern - nicht nur mich - durchaus an Berlin nach dem Reichstagsbrand. Aber nein, dadurch wird ja Hitler verharmlost. Jetzt kommst Du mit Napoleon - der übrigens niemals eine demokratische Legitimation hatte - zu einer Zeit, in einem Land, dass sich kaum mit einem aufgeklärten Deutschland der zwanziger Jahre des letzten, oder halbwegs aufgeklärten Türkei im ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts vergleichen lässt...
Sorry, mir sind Deine Überlegungen zu wirr und schalte jetzt ab.
adler1807 schrieb:höcke und petry haben nicht das volk hinter sich sondern 10-15% wähler von denen einige lautstark behaupten sie seien das volk. sind sie aber nicht, sie sind nur eine randgruppe, keine ganz kleine aber auch keine überwältigende.
Der Wille des Volkes ist alternativlos? Höcke und Petry würden aplöaudieren.
adler1807 schrieb:mir fallen weltgeschichtlich wenige beispiele ein in denen eine militärdiktatur die lage der menschen ernsthaft verbessert hätte. eine demokratische legitimation liegt nicht vor und der willkür sind tür und tor geöffnet. und dass das militär pfleglicher mit dann opositionellen umgeht als erdogan halte ich für wenig wahrscheinlich. wenn mir das ganze gleigültig wäre würde ich hier nichts schreiben, das geht wohl fast allen so die sich an der diskussion beteiligen.
Mich schockiert mehr dieses scheinbar gleichgültige Schulterzucken wenn es um die Türkei geht. Ist halt so, Pech, Wille des Volkes...
Und wenn du mich fragst was es für eine Alternative geben würde, dann sage ich ganz klar, eine temporäre Militärdiktatur wäre natürlich das kleinere Übel um auf lange Sicht wieder Demokratie in die Türkei zu bringen.
adler1807 schrieb:der putsch 1944 fand statt weil einige offiziere zu der einsicht gekommen war, dass der krieg nicht zu gewinnen ist. an zu nehmen dass daraus eine demokratie entstanden wäre halte ich für gewagt. da handelten keine humanisten sondern pragmatiker.
Anne Frank hätte wäre vermutlich noch am Leben, wenn der Putsch 1944 geglückt wäre.
ich halte auch den vergleich hitler/erdogan allerdings für ziemlich gewagt. einen vergleich mit putin oder mit orrban halte ich da für deutlich angemessener.
adler1807 schrieb:das ist leider so. aber es ist auch nichts neues. wenn es in geostrategische interessen passt dann ist noch der übelste diktator ein kumpel. die usa haben das ja lange genug mit saddam oder pinochet vorgemacht und putin spielt das mit assad jetzt auch. schön ist das nicht aber es ist normal, auch wenn es einen wahnsinnig machen könnte.
Wenn ein Volk sich entschließt, dann muss dieses Volk aber auch mit allen Konsequenzen rechnen (Isolierung, Sanktionen, Aberkennung des Status "sicheres Herkunftsland" für die Türkei, etc..Tatsächlich wird aber nichts passieren Die Aussagen von Merkel, EU, Nato sagen alles aus. Erdogan wird gebraucht.
adler1807 schrieb:wie geschrieben, den vergleich mit deutschland 33 finde ich völlig deplaziert. weder wird erdogan alle kurden einer endlösung zu zu führen versuchen noch wird er den rest der welt in einen krieg verwickeln. und ich fände es vermessen den türken vorschreiben zu wollen wen sie wählen. auch wenn ich das ganze mit besorgnis sehe.
Man darf davon ausgehen das es in der Türkei in Zukunft keine freien Wahlen mehr geben wird. Ich gehe sogar von baldigen Neuwahlen aus (1933 lässt grüßen).
peter schrieb:Finde ich keineswegs. Es geht nämlich nicht darum, ob Erdogan einen neuen Holocaust oder gar dritten Weltkrieg plant, sondern die historischen Muster, die von einer demokratischen "Legitimation" in eine Diktatur führen. Der Vergleich zu Deutschland 1933 passt da nämlich ausgezeichnet. Vielleicht auch zu Italien 1924, aber da habe ich zuwenig Ahnung von. Ich wundere mich, dass Du das nicht erkennst, weshalb ein solcher Vergleich gezogen wird? Habe Dich ein wenig nachdenklicher für eine solche Thematik eingestuft...
wie geschrieben, den vergleich mit deutschland 33 finde ich völlig deplaziert. weder wird erdogan alle kurden einer endlösung zu zu führen versuchen noch wird er den rest der welt in einen krieg verwickeln. und ich fände es vermessen den türken vorschreiben zu wollen wen sie wählen. auch wenn ich das ganze mit besorgnis sehe.
Andy schrieb:wahrscheinlich weil ich es müde bin in jedem zusammenhang hitler oder nationalsozialismus zu lesen. als habe es vor oder nach den wenigen jahren "tausenjähriges reich" keine diktaturen und undemokratischen systeme gegeben.
Habe Dich ein wenig nachdenklicher für eine solche Thematik eingestuft...
die einmaligkeit des nationalsozialistischen deutschland liegt nicht darin, dass es eine diktatur war. sie liegt darin, dass das klare ziel darin lag eine ganze "rasse" aus zu merzen und das nicht nur in deutschland sondern nach möglichkeit weltweit. sie lag auch darin dass deutsche sich als herrenrasse begriffen und minderwertige völker unterjochen wollten. eins der klaren ziele des nationalsozialismus war lebensraum im osten und angriffskriege gegen die nachbarn. und dazu kommen dann auch noch die konzentrationslager mit millionen toten.
all das trifft weder für die türkei noch für erdogan zu. und den übergang einer zivilgesellschaft in eine diktaur kann man auch andernorts in der geschichte bewundern, beispielsweise im aufstieg napoleons nach der französischen revolution, da muss nicht immer hitler herhalten. und was dabei heraus kommt wenn das militär die macht übernimmt kann man beispielsweise im griechenland der 70er jahre und/oder mehreren staaten in süd-amerika bewundern. verlockend ist das alles auch nicht.
ich finde man verharmlost hitler und den nationalsozialismus wenn man jeden kreti und pleti oder undemokratischen regierungschef mit ihnen vergleicht. und auch ohne diese messlatte gibt es genug unerfreuliche beispiele die besser passen.
Ffm60ziger schrieb:wer erwartet hat dass die inhalte einer solchen veranstaltung geheim bleiben ist entweder blauäugig oder lebensfremd. beides glaube ich von hellmann ganz sicher nicht, ihm ist natürlich klar gewesen dass alles, unter dem siegel der absoluten verschwiegenheit, die runde machen wird.
Das war übrigens Konsens aller und nicht von AH festgelegt.
Aber ist ja schon einiges, bzw. mehr als einiges an Nichtteilnehmer durchgedrungen.
ich denke mal das ist sogar erwünscht, auch wenn er es nicht zugeben würde. oder glaubt jemand ernsthaft dass er in großer runde, vor völlig fremden, tatsächlich geheimnisse preis gibt wenn sogar bei kabinettsrunden in der politik immer irgend eine zeitschrift mit informationen gefüttert wird?
ich war schon gespannt wer als erster die karte "ich weiß etwas das ihr nicht wisst" ziehen wird. und es war klar, dass er keiner der am abend anwesenden sein würde der da die hosen runter lässt.
Ich glaube tatsächlich, dass sich alle 25 Teilnehmer an die Absprache gehalten haben, die an dem Abend getroffen wurden. Daher sind hier die vermeintlichen Insiderwissen nichts anderes als hohle Wichtigtuerei. Ärgerlich, weil die Chance ja vorhanden war selbst an dem Abend dabei zu sein. Peinliche Posse... Mehr fällt mir dazu leider nicht ein.
Gelöschter Benutzer
Ist eigentlich auch ein VerhaltensKodex.
ansonsten bekommst du noch eine PM
ansonsten bekommst du noch eine PM
Axel hatte aber schon gesagt, dass die Sponsoren nicht der Auslöser für die Schließung waren, oder? Er wollte damit nur das grundsätzliche Klima auch im Eintracht-Umfeld zum Forum mal darstellen. Nicht dass hier eine falsche Geschichte läuft...
Ausschlaggebend war wohl tatsächlich was im D&D und das Ergebnis der Schließung, war dann leider auch ein Resultat daraus, dass die Meinung der Mods nicht eingeholt wurde aufgrund des Mangels in der internen Kommunikation. So ist das jedenfalls bei mir hängen geblieben.
Ausschlaggebend war wohl tatsächlich was im D&D und das Ergebnis der Schließung, war dann leider auch ein Resultat daraus, dass die Meinung der Mods nicht eingeholt wurde aufgrund des Mangels in der internen Kommunikation. So ist das jedenfalls bei mir hängen geblieben.
Andy schrieb:Stimmt.
Axel hatte aber schon gesagt, dass die Sponsoren nicht der Auslöser für die Schließung waren, oder? Er wollte damit nur das grundsätzliche Klima auch im Eintracht-Umfeld zum Forum mal darstellen. Nicht dass hier eine falsche Geschichte läuft...
Andy schrieb:Genau. So war es. Und das war halt der Fehler. Den hat er aber auch eingeräumt.
Ergebnis der Schließung, war dann leider auch ein Resultat daraus, dass die Meinung der Mods nicht eingeholt wurde aufgrund des Mangels in der internen Kommunikation.
Gelöschter Benutzer
Und zum Thema:
Ich finde die Erklärungsversuche von Hellmann zur Forumssperre, so sie denn hier authentisch wieder gegeben wurden (wo von ich ausgehe), ziemlich dünn. Aber es war vielleicht auch zu viel verlangt, dass man seitens des Vorstandes die Größe zeigt und einfach mal sagt, dass die Forumssperre ein Fehler war.
Zudem wurden ja demnach wohl die Moderatoren ziemlich im Regen stehen gelassen bei dieser Geschichte. Das lässt mich persönlich zu dem Schluss kommen, dass ich mit der ein oder anderen Mod-Kritik im Zusammenhang mit der Forumssperre in den letzten Monaten offensichtlich über das Ziel hinaus geschossen bin. Dafür möchte ich an dieser Stelle Abbitte leisten.
Insgesamt liegt es nun wohl an jedem einzelnen, in wie weit er oder sie sich hier noch einbringen möchte und dazu beiträgt, dass dieses Forum wieder lesenswert wird und irgendwie auch wieder Spaß macht. Bin gespannt, wie sich das entwickelt.
Ich finde die Erklärungsversuche von Hellmann zur Forumssperre, so sie denn hier authentisch wieder gegeben wurden (wo von ich ausgehe), ziemlich dünn. Aber es war vielleicht auch zu viel verlangt, dass man seitens des Vorstandes die Größe zeigt und einfach mal sagt, dass die Forumssperre ein Fehler war.
Zudem wurden ja demnach wohl die Moderatoren ziemlich im Regen stehen gelassen bei dieser Geschichte. Das lässt mich persönlich zu dem Schluss kommen, dass ich mit der ein oder anderen Mod-Kritik im Zusammenhang mit der Forumssperre in den letzten Monaten offensichtlich über das Ziel hinaus geschossen bin. Dafür möchte ich an dieser Stelle Abbitte leisten.
Insgesamt liegt es nun wohl an jedem einzelnen, in wie weit er oder sie sich hier noch einbringen möchte und dazu beiträgt, dass dieses Forum wieder lesenswert wird und irgendwie auch wieder Spaß macht. Bin gespannt, wie sich das entwickelt.
Brodowin schrieb:So weit ich das richtig in Erinnerung habe, war das Fazit, auch von Hellmann, dass die Sperre ein Fehler war. Hauptproblem war hierbei wohl auch, dass die Kommunikation mit den Mods, obwohl gewollt, nicht stattfand. Zumindest war ein Ex-Mod da, der zu dem besagten Zeitpunkt Mod war, der das bestätigte,
Ich finde die Erklärungsversuche von Hellmann zur Forumssperre, so sie denn hier authentisch wieder gegeben wurden (wo von ich ausgehe), ziemlich dünn. Aber es war vielleicht auch zu viel verlangt, dass man seitens des Vorstandes die Größe zeigt und einfach mal sagt, dass die Forumssperre ein Fehler war.
Kommst leider einen Tag zu spät. Aufgrund Deiner konstruktiven Kritik, wärst Du nämlich sicher gestern dabei gewesen, um die Fragen direkt an ein Vorstandsmitglied der Fußball AG zu stellen. Aber wie sagte einst Eintracht-Geschäftsführer Romeiko, als gegen den FSV Zwickau massig Eintrachtfans an den geschlossenen Kassenhäuschen standen?
Wer zu spät kommt, dem bestraft das Leben.
Wer zu spät kommt, dem bestraft das Leben.
Die Veranstaltung ging bis 2 Uhr nachts?
Frankfurt050986 schrieb:Yep. Und ich denke jeder der dabei war, hat ein paar neue Eindrücke gewonnen, weshalb, wieso, warum.
Die Veranstaltung ging bis 2 Uhr nachts?
Ohne vorgreifen zu wollen, ging es zu Beginn der Veranstaltung (also ca. die ersten 2-3 Sunden), um Struktur der AG, wirtschaftliche Situation und damit verbunden vor allem um die Stadionproblematik und Investoren / 50+1. Positiv, dass wir hoffentlich in Zukunft zu den modern geführtestens Clubs in Deutschland gehören werden.
Spannend war, dass die meisten Kandidaten um den Sportvorstand (anhand eines Beispiels auch namentlich genannt), vor der Arbeit, die sie hier erwartet hättet, zurückgeschreckt sind. Bobic war demnach der einzige, der diese Aufgaben bereit war anzunehmen, Wir stehen vor ein paar spannenden Monaten / Jahren...
Passt dann aber bitte auf das die Leute die die Protokolle schreiben dann nicht die Namen erscheinen. Auch wenn da sicher jeder neugierig ist, könnte es zum Bumerang werden Namen in einem öffentlichen Forum zu nennen.
Andy schrieb:Ja. Vom feinsten.
Da habe ich ja einen erstklassigen CE hinbekommen. 8-)
Hier ist offenbar schon eine kleine (Eisberg-)Spitze des Sponsors zu sehen. Mal schauen, ob jemand rausbekommt, wer das sein könnte...
https://www.facebook.com/eintracht/photos/a.414317043542.185581.9504308542/10153724164398543/?type=3&theater
https://www.facebook.com/eintracht/photos/a.414317043542.185581.9504308542/10153724164398543/?type=3&theater
Gelöschter Benutzer
Andy schrieb:Das muss die Spitze vom Krombacher-"b" sein!
Hier ist offenbar schon eine kleine (Eisberg-)Spitze des Sponsors zu sehen. Mal schauen, ob jemand rausbekommt, wer das sein könnte...
Na, was habe ich schon ohne Glaskugel vermutet? War ja klar...
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125272?page=4#4538490
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125272?page=4#4538490
Andy schrieb:Der war echt der Hammer. Einmal war ich morgens beim Training, da stand der da in einem völlig zerknitterten Trenchcoat und sah nicht nur vor der Kleidung her aus, als sei er gerade eben irgendwo auf einer Parkbank wach geworden.
Wir hatten doch schon den Reinfall mit dem unsäglichen Günter-Peter Ploog,,,
Andy schrieb:Octagon - obdachlos. Klingt ja gar nicht mal so unterschiedlich
Hatte aber damals prima zum Gesamtbild von Octagon Frankfurt gepasst...
ismirdochegal! schrieb:So ziemlich der unlustigste Lustige auf diesem Planeten. Super Richie war noch das beste von ihm.
matze knop wäre der richtige - der kann alles auf einmal machen!
Timmi32 schrieb:Ich kenne kaum jemanden, der mit seinem Auftreten einen solch unsympathischen Eindruck macht wie er. Wurde echt Zeit.
Jaestaedt ist Geschichte. Die beste Nachricht seit langem. Dieser Blödschwätzer.
Habe mir ja während der Relegation die PKs von Nürnberg auf YouTube gegeben. Eine Wohltat deren Pressesprecherin, wie die PKs leitet und mit den Journalisten umgeht. J. kam im Vergleich mega arrogant rum und hat bei den Journalisten dadurch wohl auch nicht allzuviel Kredit gehabt. Dann noch die Abfuhr von Veh, der sich zurecht darüber aufregte, dass J. so einen Bayern-PK machen wollte. Außerdem ist das eine Position, die man auch mit einem eher unbeschriebenen Blatt besetzen kann. Sogar der DFB macht das. Wir hatten doch schon den Reinfall mit dem unsäglichen Günter-Peter Ploog,,,
Andy schrieb:Der war echt der Hammer. Einmal war ich morgens beim Training, da stand der da in einem völlig zerknitterten Trenchcoat und sah nicht nur vor der Kleidung her aus, als sei er gerade eben irgendwo auf einer Parkbank wach geworden.
Wir hatten doch schon den Reinfall mit dem unsäglichen Günter-Peter Ploog,,,
Andy schrieb:Dort werden dann wohl mehr Leute im Innenraum sein als auf der Tribüne. VW lockt nun wirklich niemanden ins Stadion und in die 3. Liga fahren von denen allenfalls 20 Leute mit hin.
Das Stadion dort war übrigens genauso teuer wie der Umbau Bornheimer Hang...
Keine Angst, dass bin ich net, den "Vogel" nehme ich positiv (Adler) entgegen. Ich habe nur einen kleinen an meinem Auto + Schilderhalter usw.,guckst Du hier: http://www.directupload.net/file/d/4391/jlsxzqph_jpg.htm und freuen darf ich mich doch noch,oder
Um Löw zum Messias zu machen, gibt es bestimmt beim Fanclub Nationalmannschaft ein Forum. Aber noch mal kurz hier: Wenn ich in Frankreich EM spiele und dort ein deutscher Torwart in der Hauptstadt Stammspieler ist und überragende Leistungen zeigt, weiß ich nicht, weshalb ich die Zwei von Barcelona mitnehmen soll? Zumal Neuer gesetzt ist und man hinter Neuer risikolos auch mal Leistungen würdigen kann... Auch vom Charakter her, ist Trapp bestimmt kein Stinkstiefel.
Also ich finde Magdeburg ein schönes Kontrastprogramm zu dem, was uns an Events und Retorten in der Bundesliga erwartet. Wird vermutlich auch etwas knallen. Und welche Stadt außer Magdeburg, sollte in diesem Bundesland sonst Hauptstadt sein? Halberstadt? Und im Fürstenwallpark im Biergarten "Schweizer Milchkuranstalt" (!) das Hanfbier trinken! Geil! Gibt dort aber für Hessen auch Apfelwein!
Keine Angst, dass bin ich net, den "Vogel" nehme ich positiv (Adler) entgegen. Ich habe nur einen kleinen an meinem Auto + Schilderhalter usw.,guckst Du hier: http://www.directupload.net/file/d/4391/jlsxzqph_jpg.htm und freuen darf ich mich doch noch,oder
die einmaligkeit des nationalsozialistischen deutschland liegt nicht darin, dass es eine diktatur war. sie liegt darin, dass das klare ziel darin lag eine ganze "rasse" aus zu merzen und das nicht nur in deutschland sondern nach möglichkeit weltweit. sie lag auch darin dass deutsche sich als herrenrasse begriffen und minderwertige völker unterjochen wollten. eins der klaren ziele des nationalsozialismus war lebensraum im osten und angriffskriege gegen die nachbarn. und dazu kommen dann auch noch die konzentrationslager mit millionen toten.
all das trifft weder für die türkei noch für erdogan zu. und den übergang einer zivilgesellschaft in eine diktaur kann man auch andernorts in der geschichte bewundern, beispielsweise im aufstieg napoleons nach der französischen revolution, da muss nicht immer hitler herhalten. und was dabei heraus kommt wenn das militär die macht übernimmt kann man beispielsweise im griechenland der 70er jahre und/oder mehreren staaten in süd-amerika bewundern. verlockend ist das alles auch nicht.
ich finde man verharmlost hitler und den nationalsozialismus wenn man jeden kreti und pleti oder undemokratischen regierungschef mit ihnen vergleicht. und auch ohne diese messlatte gibt es genug unerfreuliche beispiele die besser passen.