>

Andy

12244

#
Öri ist / war Eintracht-A-Jugendmeister, großer Eintrachtfan, engagiertes Eintracht-Mitglied, langjähriger Frankfurter Fanprojektler und aktuell Leiter der Koordinationsstelle Fanprojekte. Wenn Du in der Glotze Dokus über Hools und / oder Ultras siehst, kommt er meistens auch zu Word. Obwohl ich ihn persönlich mag, sein Interview in der FNP verlinke ich schon mal aus Prinzip nicht. Kann man sicherlich googeln.
#
Zumal Magdeburg ja nur das bisher vorläufige Ende einer jahrelangen Kette von derartigen Verfehlungen ist!

Eben. Man muss leider zugeben, dass die harte Strafe (bzw. deren Ankündigung) und das öffentliche Echo auf die Geschehnisse in MD zum ersten Mal im Wesentlichen dazu geführt hat, dass sich beteiligte Fans gegen die Täter stellen. Ich bin sicher kein Freund des DFB, zumal ich bezweifle, ob die Strafen im Vergleich zu anderen Vereinen immer verhältnismäßig sind, wenn ich z.B. Dortmund sehe. Allerdings hat die Eintracht in der Vergangenheit zu wenig getan und ich bin froh, dass das auch bestraft wird (ohne die Strafe an sich zu bewerten), damit es zu Veränderungen kommt. Hellmann hat viel zu lange auf Kommunikation gesetzt, es war völlig klar, dass das so weitergeht. Jetzt ist plötzlich ein anderer Zug drin.
#
Sledge_Hammer schrieb:  


Zumal Magdeburg ja nur das bisher vorläufige Ende einer jahrelangen Kette von derartigen Verfehlungen ist!


Eben. Man muss leider zugeben, dass die harte Strafe (bzw. deren Ankündigung) und das öffentliche Echo auf die Geschehnisse in MD zum ersten Mal im Wesentlichen dazu geführt hat, dass sich beteiligte Fans gegen die Täter stellen. Ich bin sicher kein Freund des DFB, zumal ich bezweifle, ob die Strafen im Vergleich zu anderen Vereinen immer verhältnismäßig sind, wenn ich z.B. Dortmund sehe. Allerdings hat die Eintracht in der Vergangenheit zu wenig getan und ich bin froh, dass das auch bestraft wird (ohne die Strafe an sich zu bewerten), damit es zu Veränderungen kommt. Hellmann hat viel zu lange auf Kommunikation gesetzt, es war völlig klar, dass das so weitergeht. Jetzt ist plötzlich ein anderer Zug drin.

Ich hatte schon zuvor geschrieben, dass die Eintracht, was die Sicherheitsthematik angeht, angeblich Vorbildfunktion in der Liga hat. Das habe ich mal irgendwo aufgeschnappt, wenn es nicht sogar Hellmann während des ersten Treffens selbst gesagt hat oder in einem Fgv-Interview. Ich weiß es jetzt nicht mehr genau.

Wie auch immer, gibt es für mich keine Alternative zur "Kommunikation". Das hat mich auch an Öris Zeitungsinterview in der FNP (glaube ich) ziemlich angekotzt. Als er nichts besseres zu tun hatte Hellmann und Co. zu große und damit auch geistige Nähe zu Gewalttätern vorwarf. Sehr dünnes Eis! Öri sollte es eigentlich besser wissen und froh sein, dass wir hier keine Dortmunder, Braunschweiger oder gar Magdeburger Verhältnisse haben. So hat er sich leider zum vermeintlichen Wortführer für FAZ Hess, Bild und HR Info gemacht. Ich hoffe er hat es mittlerweile selbst kapiert...
#
Die Abschreckung sollte in der Tat funktionieren. Das Leben ist wegen einem Böller dann schnell ruiniert, wenn man sich erwischen lässt.

Die Frage ist halt, wie die Clubs sich dagegen wehren, dass kollektiv bestraft wird. Die Eintracht macht sowohl präventiv wie auch rund um ein Spiel enorm viel in Sicherheitsfragen. Habe mal irgendwann gelesen, dass die Eintracht hier sogar vorbildlich in der Liga ist. Was den Herrn Hess von der FAZ natürlich nicht sonderlich interessiert. Doch alles bekommst Du halt nicht in den Griff. Besonders dann, wenn gastgebende Vereine angeblich nicht wissen, dass in einem von Bild und HR-Info so genannten   Familienblock Nazi-Hools seit jeher beheimatet sind, was in Frankfurt komischerweise jeder wusste.

Und werden beim nächsten Pokalfinale in Berlin ebenfalls Blöcke gesperrt sein? Denn hier hat ja der DFB als Ausrichter letztens ziemlich versagt. Und mussten wir in Darmstadt auch erst mit rechten Provokationen auf uns aufmerksam machen, damit die Raketen von den Darmstädtern einen ähnlichen medialen #aufschrei erzeugen? Bin mal auf deren Strafmaß gespannt...
#
Nehmen wir mal an, der DFB hält an den Strafen fest - wovon ich fest ausgehe. Woher soll dann genau in Zukunft die Motivation in der Fanszene herkommen bei der Überführung von Tätern zu helfen? Denn an den Kollektivstrafen ändert das ja dann eh nichts?
#
Wir hatten an dem Abend auch über den Erhalt der Forumskultur geredet. Dazu gehört für mich das D&D. Auch wenn es aktuell nervt und ich einen Bogen darum mache, dem Forum würde ohne D&D was fehlen. Sollte daher eher erhalten werden.
#
skyeagle schrieb:

Nee nee, keine Angst. Hostessen gibt es nur für uns

Wie funktioniert das noch mal mit der Bewerbung ...
#
Frankfurt050986 schrieb:  


skyeagle schrieb:
Nee nee, keine Angst. Hostessen gibt es nur für uns


Wie funktioniert das noch mal mit der Bewerbung ...

Ich vermute er meinte Osthessen. Gelle Tuess?
#
Krass, was dieser Peter Hess in der FAZ so alles zusammenkritzelt. Ahnungslose Unterstellungen von der allerschlimmsten Sorte! Dazu fällt mir nur noch ein Wort ein, was üblicherweise AFD-Idioten skandieren...
#
Ich hatte heute den Eindruck, dass die Eintracht AG das Forum sehr ernst nimmt und auf jeden Fall, trotz aller Kosten und auch Ärger, dauerhaft erhalten will. Diesen Eindruck hatte ich in den vergangenen Monaten nicht. Das sollte jetzt als Chance und Verpflichtung zugleich gesehen werden. Jetzt liegt es an uns wieder für mehr Qualität und damit Lese- und Diskussionsspaß zu sorgen. Mit uns meine ich uns alle. Egal ob User oder Mod.
#
Mittlerweile müsste sich doch eigentlich jeder ernsthafter HSV-Fan den Abstieg wünschen, damit die da mal ein reinigendes Gewitter haben? Das ist ja nur noch peinlich, was da abgeht...
#
Also in meinem Kundenkonto ist jetzt alles aufgeführt, wie bestellt. Mal sehen, was abgebucht wird...
#
Traurig.
#
Ich glaube kaum, dass das Callcenter hier und vor allem derzeit den Durchblick hat. Auch wenn Eurosport aktuell zur Sky-Welt gehört und damit vorstellbar wäre, über das Sky-Abo auch die BL-Spiele auf Eurosport sehen zu können, gehe ich von der Logik eher aus, dass sich Eurosport selbst vermarkten wird. Wie sonst soll die Refinanzierung aussehen? Kann aber natürlich sein, dass es hinter verschlossenen Türen irgendwelche Deals gab, damit sich für den Sky-Abonnenten nix ändert, aber das Kartellamt Ruhe gibt...

Wie auch immer, mit dem Sky-Abo habe ich die Sicherheit die allermeisten Spiele sehen zu können und in der Konferenz werden eh alle Spiele laufen. Daher bin ich froh erstmal wieder zwei Jahre meine Ruhe zu einem wirklich sehr guten Preis habe.
#
Kann es auch immer noch nicht glauben, dass so ein Angebot einfach online zur Verfügung stand. Bisher war es immer ein K(r)ampf, wenn es darum ging günstig zu verlängern (wie bei Dir warten bis zum Tag der Abschaltung). Aber einfach so 7 Euro billiger als zuvor, hatte ich tatsächlich noch nie.
#
Mal kurz zur Info. Vertrag endet zum 30.9. und habe bisher auf kein telefonisches oder Mail-Angebot reagiert (war da auch meist schlechter gestellt als bisher). Jetzt schaue ich spaßeshalber in meinen Online-Account und da bieten die mir eine Verlängerung von Entertainment + Cinema + Sport + Bundesliga + HD + Sky Go (also das große Komplettpaket) zu monatlich 29,99 an + die bescheurten 24,99 "Einmalkosten". Keine Sekunde gezögert und sofort für 24 Monate bestellt, falls es sich um einen technischen Fehler handelt, denn ohne Cinema hätte es auch 29,99 gekostet (!?!?)... 30 Euro für Komplett ist mehr als ok. Und nerviges Telefon-Basar-Preisfeilschen entfällt auch. Mail-Bestätigung zu dem Preis auch schon da.
#
Andy schrieb:

Einziger "Spam", den ich mitbekommen habe, war das ständige Nachfragen, wann denn die Fragen beantwortet werden. Wenn es dafür schon zum Brief und dauerhafte Sperre reicht, macht das Forum einfach zu und ärgert Euch nur noch mit den geistreichen Facebook-Honks rum. Das macht viel mehr Spaß...

Ich finde das zwar oftmals nervig, wie nachgefragt wird, aber ich glaube kaum, dass das der Grund ist. Bei Brady z.B. hätte es schon locker zehn Mal die Möglichkeit gegeben, sich ihm bei einer der vorherigen Sperren zu entledigen und nicht jetzt.
#
SGE_Werner schrieb:  


Andy schrieb:
Einziger "Spam", den ich mitbekommen habe, war das ständige Nachfragen, wann denn die Fragen beantwortet werden. Wenn es dafür schon zum Brief und dauerhafte Sperre reicht, macht das Forum einfach zu und ärgert Euch nur noch mit den geistreichen Facebook-Honks rum. Das macht viel mehr Spaß...


Ich finde das zwar oftmals nervig, wie nachgefragt wird, aber ich glaube kaum, dass das der Grund ist. Bei Brady z.B. hätte es schon locker zehn Mal die Möglichkeit gegeben, sich ihm bei einer der vorherigen Sperren zu entledigen und nicht jetzt.

Und weil dem so ist, wird jetzt - ohne ersichtlichen Grund - das nachgeholt, was man davor verpasst hat? Was ist denn das für eine Logik? Wenn nicht beanstande Postings gelöscht oder über PN "Nettigkeiten" ausgetauscht wurden, sehe ich aktuell keinen Grund für diese Maßnahme. Brady ist doch seit den letzten Sperren lammfromm im Vergleich zu früher geworden.

Weitergedacht: Demnächst kommen dann noch mal Leute in den Knast, weil die bereits abgesessene Strafe im Nachhinein gesehen zu milde war? Ist das Deine oder die Logik des Forenbeitreibers?
#
Normalerweise müsste das Forum erhalten werden. Aber aktuell sehe nicht mehr die Bereitschaft von Seiten der AG, weil das Forum derzeit eher Image schädigend als aufbauend wahrgenommen wird. Desweiteren sind die Aktivitäten ganz klar auf Facebook und Co. ausgerichtet. Ich kann es verstehen und würde, so wie sich das Forum aktuell darstellt, dem keine Träne mehr nachweinen.
#
Andy schrieb:

Was war eigentlich der genaue Auslöser? Weil Brady gerne seine Fragen beantwortet hätte?

offensichtlich

http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125940?page=20#4583779
#
Einziger "Spam", den ich mitbekommen habe, war das ständige Nachfragen, wann denn die Fragen beantwortet werden. Wenn es dafür schon zum Brief und dauerhafte Sperre reicht, macht das Forum einfach zu und ärgert Euch nur noch mit den geistreichen Facebook-Honks rum. Das macht viel mehr Spaß...
#
Ich wiederhole mich, in dem ich frage, ob das Forum so noch unter der Obhut der AG langfristig Sinn macht? Ich habe das Forum 1998 mit auf die Welt gebracht, ich bin bereit, es auch zu Grabe zu tragen...
#
Was war eigentlich der genaue Auslöser? Weil Brady gerne seine Fragen beantwortet hätte?
#
Andy schrieb:

Es werden hier auch keine Bücher oder sonstwas beworben, wie auf E-Commerce-Portalen, wo das Sinn macht. Verkauft werden Eintrittskarten, Schals, Trikots, Sponsoren-Pakete etcpp. Das funktioniert tatsächlich auch ohne Forum.

Aber das ist es doch, das Forum ist so etwas wie der technische Wurmfortsatz des gesamten Webauftritts, irgendeine kleine Aufwands- und Kostenkomponente im Gesamtpaket. Es auszuschalten kann keine große finanzielle Erleichterung bringen, das bringen die Preismodelle solcher Dienstleister wie Yum so normalerweise nicht mit. Und dass hier viel Manpower durch Eintrachtmitarbeiter oder Dienstleister drin steckt würde ich mal anzweifeln, die inhaltlichen Dinge werden durch die ehrenamtlichen Mods durchgeführt. Und technisch läuft das Ding. Auch wenn es durchaus viele Dinge gibt bei denen ich nur erschrocken bin auf welchem technisch  Stand wir sind, aber insgesamt läuft es und macht keine Probleme.  

Gruß
tobago
#
Das wäre ja meine Frage. Denn wenn Sponsoren beim Vorstand wegen einiger Postings vorstellig werden, der Justitiar auch ein regelmäßiges Auge hier her werfen muss, User-Fragen über Wochen nicht oder gleich überhaupt nicht beantwortet werden (Manpower?), das Forum auch mal spontan zugemacht wird, würde mich schon mal der zukünftige Stellenwert interessieren. Aktuell scheint wirklich Facebook und Co. deutlich mehr im Fokus zu stehen. Und das vielleicht sogar verständlich.