>

Andy

12244

#
Ja, Nicole, so meinte ich das. Auch wenn ich während meines Postings telefoniert hatte und dadurch wiederholt meine mangelnde Multitask-Fähigkeit bewiesen habe, denke ich, konnte man den Sinn doch durchaus erfassen.

Von Seiten der AG höre ich wie wichtig die Sozialen Kanäle sind (FB, Instagram, Snapchat etc.), nichts bzw. nur Negatives über das Forum. Da sollte tatsächlich die Frage gestellt werden, ob sich der Aufwand für die AG lohnt. Es werden hier auch keine Bücher oder sonstwas beworben, wie auf E-Commerce-Portalen, wo das Sinn macht. Verkauft werden Eintrittskarten, Schals, Trikots, Sponsoren-Pakete etcpp. Das funktioniert tatsächlich auch ohne Forum. Bleibt die Vermarktung. Da wäre durchaus Potential, aber ich sehe hier keine besondere Werbeformen, die im kausalen Zusammenhang mit dem Forum stehen könnten. Wie auch immer, eine solche Frage würde ich dann stellen, um zu erfahren wie das die AG letztendlich sieht.
#
Kann da nur für mich sprechen: in meinen Augen ist ein "Treffen zur Zukunft des Eintrachtforums" nicht notwendig. Das Forum steht, wir können hier schreiben. Gibt in meinen Augen keinen Grund zur Beschwerde. Daher ist die Teilnahme für mich nicht von Interesse.
#
Flyer86 schrieb:

Kann da nur für mich sprechen: in meinen Augen ist ein "Treffen zur Zukunft des Eintrachtforums" nicht notwendig. Das Forum steht, wir können hier schreiben. Gibt in meinen Augen keinen Grund zur Beschwerde. Daher ist die Teilnahme für mich nicht von Interesse.

Nun, ich werde vermutlich beim dem Treffen die Frage stellen, ob das Forum als offizielle AG-Plattform noch eine vertretbare Zukunft hat. Weder von der Vermarktung, Arbeits- und Kostenaufwand, inhaltliche Qualität, noch Image her, macht das hier aus meiner Sicht keinen besonders großen Sinn mehr. Falls Du das anders siehst, wäre im Sinne der Diskussion darüber ein Erscheinen vielleicht doch nicht so uninteressant?
#
Ach, das ist so wie mit dem Amokläufer in München. Da war die Enttäuschung doch zwischen den Zeilen auch groß, dass das kein Islamist war. So ist es mit uns. Darmstädter, Mainzer? Nein. Leuchtraketen und Fäkalien-Attacke (das haben wir tatsächlich imho noch nie gemacht) ist nicht besonders medienwirksam, wenn es nicht die Frankfurter waren.
#
Tolles Rezept um gleich noch ein zweites Jahr 2. Liga anzuknüpfen. Haha, Drecks-VfB!
#
Andy schrieb:  


Tafelberg schrieb:
die "Experten" waren wohl eher im Eintracht Vorstand?


Ach, ist der jetzt bei uns Trainer? Dann habe ich was verpasst. Sorry.

nein, aber Herr Korkut hat mit dem SGE Vorstand letzten Sommer verhandelt, das meinte ich
#
Sicher? Man hat vielleicht mal miteinander gesprochen. Aber haben wollte den ernsthaft niemand.
#
Andy schrieb:

Wenn ich daran zurückdenke, wie viele "Experten" hier den Trainer von denen bei der Eintracht sehen wollten...

die "Experten" waren wohl eher im Eintracht Vorstand?
#
Tafelberg schrieb:

die "Experten" waren wohl eher im Eintracht Vorstand?

Ach, ist der jetzt bei uns Trainer? Dann habe ich was verpasst. Sorry.
#
In meinem Schmerz beneide ich alle, die an diesem Montag kein privates oder berufliches Umfeld haben, das von Darmstadt Anhängern durchsetzt ist.

Was mich tröstet: in 2 oder 3 Jahren sind sie dann alle wieder Gladbach oder Dortmund Fans.
#
mikulle schrieb:

Was mich tröstet: in 2 oder 3 Jahren sind sie dann alle wieder Gladbach oder Dortmund Fans.

Eben. Daher rege Dich nicht auf. Die sind unbedeutend und die bleiben unbedeutend. Und lieber verliere ich am letzten Samstag dort nach einem komplett albernen Spiel, als letzte Saison am 32. Spieltag...
#
Ach die, ok.
#
Wenn ich daran zurückdenke, wie viele "Experten" hier den Trainer von denen bei der Eintracht sehen wollten...
#
der FSV hat 1-3 gegen Großaspach zu Hause verloren und liegt mit 3 P. und  0 Siegen auf den letzten Platz.
6 Spieltage ist vielleicht noch nicht viel, aber die Zwischenbilanz ist natürlich verheerend.
#
Auch wenn die 8 oder 9 Jahre durchgehend in der 2. Liga waren, aber gefühlt waren die nie Zweitligist. Dritte Liga wäre da schon die angemessene Heimat. Daher hoffe ich, dass die den freien Fall stoppen können.
#
Kann nicht sein. Die Darmstädter sind ganz lieb. Immer und überall.
#
Ja, auch gerade gesehen. Schlichtweg zum Kotzen. Will in dieses Kaff nur um 3 Punkte zu holen und schnell wieder raus. Aber der zweite Teil des Plans scheint ja dann problematisch zu werden...
#
So, so, laut FR (dpa) kam es letzte Saison in der Darmstädter Innenstadt nicht nur zu "unschönen Szenen", sondern auch zu 530 Festnahmen. Es reicht wohl mittlerweile, um als Journalist für einstmals renommierte Presseorgane arbeiten zu dürfen, ein RTL2-Praktikum in der Besenkammer.
#
Mein Gott, sind hier heute wieder Helden unterwegs. Das Pokalaus in Seligenstadt noch nicht verkraftet?
#
BFC Dynamo vs. Hamburger SV
Die Neuauflage des EC-Duells vom September 1982 wollten am gestrigen Abend im Rahmen des Jubiläumsspiels (50. Geb. des BFC) über 8.100 Fußballfreunde sehen. Vor dem Spiel wurde u.a. die neue BFC-Hymne vorgestellt, zu Spielbeginn gab es eine Choreo zu sehen, und während der Partie ging es auf den Rängen sehr unterhaltsam zu. Auf dem Rasen gab es eine spannende, ausgeglichene 1. HZ, in der 2. HZ machte der HSV allerdings Nägel mit Köpfen und gewann mit 4:0. Unter dem Strich so oder so ein großartiger Abend. Hier der Bericht samt Rückblick auf 1982:

http://www.turus.net/sport/fussball/8744-bfc-dynamo-vs-hamburger-sv-eine-ordentliche-prise-ec-atmosphaere-im-jahn-sportpark.html
#
Hört sich nach einer familienfreundlichen Zusammenkunft an:

"Plötzlich war Bewegung im Block. HSVer strömten quasi in Richtung  Haupttribüne. Dass dort die BFCer der stabilen Fraktion bereits neugierig rüberschauten, dürfte klar sein. Ordner- und Polizeiketten wurden postiert, um die Pufferzone zwischen Gästebereich und Haupttribüne zu sichern. Es blieb im Stadion jedoch völlig ruhig. Ab der 75. Minute zogen etliche Hamburger ab, und auch von der Haupttribüne eilten zahlreiche BFCer nach draußen. Was genau in der Folge im Umfeld des Stadion bzw. im Mauerpark geschah, entzieht sich meiner Kenntnis."

Und das geschah im Umfeld:

http://www.tagesspiegel.de/berlin/polizei-justiz/jubilaeumsspiel-des-bfc-dynamo-hsv-fans-randalieren-im-zug-stress-auch-im-mauerpark/14496174.html
#
Jedenfalls wären die bei mir nicht Überraschungs-Absteiger.
#
Andy schrieb:

Und zu der anderen Frage, Treffen soll angeblich Ende September stattfinden.

oh, ist ja bald
#
Tafelberg schrieb:  


Andy schrieb:
Und zu der anderen Frage, Treffen soll angeblich Ende September stattfinden.


oh, ist ja bald

Habe ich das Jahr dazu geschrieben?
#
ABGer1982 schrieb:

Warum erscheint das Teststpiel am 03.09.2016 gegen Chemie Leipzig nicht im Terminkalender?

Termin ist ja mittlerweile um, aber wer ist für die "Termin Einstellung" zuständig, die IT Abteilung der Eintracht??
#
Tafelberg schrieb:  


ABGer1982 schrieb:
Warum erscheint das Teststpiel am 03.09.2016 gegen Chemie Leipzig nicht im Terminkalender?


Termin ist ja mittlerweile um, aber wer ist für die "Termin Einstellung" zuständig, die IT Abteilung der Eintracht??

Termin stand glaube ich letzten Donnerstag drin.

Und zu der anderen Frage, Treffen soll angeblich Ende September stattfinden.
#
Tafelberg schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Über den User EWD/Adlerforum. sollte hier meines Erachtens nicht diskutiert werden.


ist für einige anscheinend wichtig!

Ja selbstverständlich. Wenn man eine Aktion initiiert muss man auch damit rechnen das geschriebenes auf einen zurück fällt. Daher ich das Adlerforum (die Abkürzung AF macht mich verrückt) vorher nie besucht habe, war ich doch einigermaßen überrascht, wie dort zu Werke gegangen wird.

Aber nicht deswegen finde ich die Aktion nicht gut, sondern wegen anderen Gründe.
Nach dem Spiel in Magdeburg wurden fanszenen intern sehr viele Gespräche geführt. Auch ich persönlich habe mit großen Fanclubs und auch mit Leuten aus der UF gesprochen und meine Meinung zu den Vorfällen deutlich kund getan. Das ist für mich persönlich "klare Kante" zeigen und nicht mit so nem T-Shirt durch die Gegend laufen wo ne Bombe drauf abgebildet ist oder sich öffentlich mit einer Erklärung aus dem EFC Dachverband abmeldet.

Darüber hinaus kann ich die Intention, das man damit die öffentlichen Wahrnehmung in irgendeiner Form verändern will, nicht nachvollziehen. Mir persönlich war es schon immer egal wie der gemeine BILD Leser oder mein Cousin dritten Grades der in München wohnt die Fanszene von Eintracht Frankfurt sieht. Wieso soll ich mich so etwas auch nur im entferntesten jucken?
#
anno-nym schrieb:

Nach dem Spiel in Magdeburg wurden fanszenen intern sehr viele Gespräche geführt. Auch ich persönlich habe mit großen Fanclubs und auch mit Leuten aus der UF gesprochen und meine Meinung zu den Vorfällen deutlich kund getan. Das ist für mich persönlich "klare Kante" zeigen und nicht mit so nem T-Shirt durch die Gegend laufen wo ne Bombe drauf abgebildet ist oder sich öffentlich mit einer Erklärung aus dem EFC Dachverband abmeldet.

Das ist der richtige Weg. Dazke!