>

Andy

12241

#
maobit schrieb:

Ich war übrigens regelmäßiger Besucher des Eishockey-Bundesliga und als die DEL eingeführt und der Abstieg abgeschafft wurde bin ich nie wieder hingegangen.

Auch zu Bundesliga-Zeiten gabs aber schon Playoffs.
#
DBecki schrieb:

Auch zu Bundesliga-Zeiten gabs aber schon Playoffs.


Für Eishockey ja auch ok (kenne ich nicht anders und ich war schon bei der Eishockey-Eintracht Mitte der 80er). Aber es gab wenigstens Auf- und Abstieg und die Vereine hatten keine englischen Phantasienamen...
#
Ich weiß nicht warum viele hier WOB als Absteiger sehen. Da ist wohl der Wunsch Vater des Gedankens. Meinetwegen dürfen die ruhig absteigen , allerdings punkten sie leider zu gut dafür.

Mainz, VFB und der HSV  sehe ich deutlich schlechter. Bremen scheint mir am meisten Potential zu haben drinne zu bleiben. Und bei Köln halte ich mich bedeckt, denn die scheinen wieder etwas besser zu werden, obwohl sie gegen Dortmund verloren haben. Müsste ich die direkten Absteiger tippen würde ich auf den VFB und den HSV tippen. Mainz  oder Köln auf den Reliplatz.
#
wegjubler schrieb:

Bremen scheint mir am meisten Potential zu haben drinne zu bleiben.


Wenn Kruse funktioniert. Ohne ihn wäre Bremen letztes Jahr sang und klanglos weg gewesen und btw. Gladbach nie in der CL vor 3 Jahren.

VfB ist augenblicklich mein Favorit. Neuer Trainer ohne Aufbruchsstimmung. Kann ja kaum besser sein. Und ob Gomez noch mal die Tore zur Rettung erzielt, wie letzte Jahr bei VW? Die wären nämlich ohne Gomez auch weg gewesen. Aber Gomez ist ein Jahr älter und bestimmt nicht schneller und treffsicherer geworden. HSV vielleicht noch ein bisschen weitere Unruhe in der Führung und die Uhr ist endlich ab. Ich traue aber Hollerbach die Rettung zu. Mainz kriegt man eigentlich auch nie tot. Letztes Jahr hätten wir die wegballern können, aber da reichte ja nicht mal eine 2:0 Führung.

Lege mich auf VfB und Köln (mich haben die heute gegen Doofmund nicht überzeugt) als direkte Absteiger fest. Wer Relegation "schafft" ist ja leider ohne Relevanz, da der Zweitligist keine Chance haben wird. Egal gegen wen.
#
Die AfD lebt doch einzig und allein vom Thema Flüchtlinge. Mir kann doch keiner erzählen, dass er einen konkreten anderen Anlass hat die AfD zu wählen, außer dass er weniger Flüchtlinge und Ausländer allgemein in Deutschland haben will.  Es "liest" ja auch keiner den Playboy wegen der gut geführten Interviews.

Leider konzentrieren sich auch die Parteien in den Koalitionsverhandlungen scheinbar auch nur genau auf dieses Thema, zumindest lässt es die Berichterstattung in den Medien so vermuten.
Als gäbe es nix anderes. Sind denn Themen wie Schule/Bildung egal geworden? Was ist mit Rente, ÖPNV, Gesundheitssystem, Steuern, Schere zwischen arm und reich, Feinstaub, Dieselgate und Einfluss der Autolobby, CO2 Ausstoß und Kohlekraftwerke, Waffenexporte, Verbraucherschutz, Lebensmittel, Atombrennstofflieferungen aus Deutschland nach Belgien usw, usw.? Ist das alles egal geworden? Die Liste ist beliebig zu verlängern. Die Flüchtlinge sind echt das kleinste Problem, aber offenbar das massenwirksamste.

Dieses dumme Rumgeeiere von der FDP bei den Jamaika Verhandlungen, das fehlende Rückgrad der SPD und von Schulz, das altbackende, hochgestochene, elitäre Geschwafel der CSU und das stoische Nichtstun und bloß nix verändern Wollen der CDU, führt halt leider dazu, dass die, die einfach denken zu den Populisten der AfD rennen, weil sie denken, dann würde es ihnen besser gehen.

Und das Schlimmste ist, dass diese Koalitionsverhandlungen völlig fürn A.... sind, weil die SPD Basis das Ergebnis ablehnen wird. Bei Neuwahlen siegen dann die Dummen und die AfD wird mit 20%+ zweitstärkste Partei. Na, Prost.
#
AdlerBonn schrieb:

Leider konzentrieren sich auch die Parteien in den Koalitionsverhandlungen scheinbar auch nur genau auf dieses Thema, zumindest lässt es die Berichterstattung in den Medien so vermuten.


Ja, das ist auch mein Eindruck.
#
Erstaunlich, dass die SPD noch über 5% ist.
#
Gelsenkirchen ist für mich DDR vor der Wende.
#
Aha. Nachdem er vor ein paar Tagen erzählte, wie gerne er bei diesem großen Verein Benfica spielen würde, jetzt dies von Luka: "Ich finde es wunderschön hier. Ich würde mich freuen, wenn ich lange bleiben könnte"

Ich lege es mal ab unter jugendlichem Leichtsinn.
Finde es net so schlimm.
#
reggaetyp schrieb:

Ich lege es mal ab unter jugendlichem Leichtsinn.
Finde es net so schlimm.


Immerhin gehört er ja Benfica. Und er würde sich bestimmt keinen Gefallen tun, wenn er sagt, dass er nie wieder zurück will und muss dann doch zurück, weil wir die KO nicht ziehen. Daher ist das auch für sein Alter nicht so doof.
#
Naja, ich muss sagen, Korkut würde auch keine Begeisterung bei mir auslösen, aber soooo mies wie er geschrieben wird, muss er auch nicht sein.
Den Klassenerhalt traue ich Ihm schon zu.

Man bedenke was es hier für einen Aufschrei gab, als Leute wie Madlung, Bobic usw. geholt wurden.
#
Hyundaii30 schrieb:

Man bedenke was es hier für einen Aufschrei gab, als Leute wie Madlung, Bobic usw. geholt wurden.


Richtig, über Bobic war ich entsetzt. Aber bereits sein erstes Interview / erster Auftritt hier hat schnell gezeigt, dass ich mich in ihm getäuscht hatte. Seit dem leiste ich Abbitte.

Gestern hatte ich mir spaßeshalber die Korkut-PK angeschaut. Ach Du meine Güte! Das Bild was da Reschke abgab, erinnerte an schlimmste Eintracht-Zeiten. Korkut wiederum stellte alles dar, nur keinerlei Aufbruchstimmung. Als Stuttgarter hätte ich schlichtweg Panik. So aber, finde ich das einfach nur amüsant.

Und wenn die nicht absteigen, dann halt stattdessen Köln, HSV, Bremen, VW oder Mainz. Kann ich auch mit leben.
#
http://forum.vfb.de/viewtopic.php?f=31&t=11034


Der Hammer!

So was würde bei uns sofort gekickt werden.
#
SGE_Werner schrieb:

So was würde bei uns sofort gekickt werden.


Da bin ich ja mal gespannt...

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/129634
#
Ich vermute in 6 Wochen ist der wieder weg und die Eintracht hat den VfB von den Mitgliederzahlen eingeholt (alleine schon wegen den ganzen AfD-Heinis, die uns eins auswischen wollen).
#
Dietrich, Reschke, Korkut - Trio des Grauens.

Ganz ehrlich: Ich finde es schade, dass der VfB sich so schnell wieder selbst zerlegt. Ich kann die zwar net im mindesten ab. Aber das ist wenigstens ein Club mit Tradition, Fans, guter Kurve, voller Gästekurve bei uns.
Ein Verein, der im Gegensatz zu den investorengesteuerten Idiotenclubs bei mir Emotionen auslöst.
Wer natürlich lieber seelenlosen Plastikvereinen zuschauen will, mit 250 Spackos in der Gästekurve und Investoren an der Spitze, die jederzeit die Brieftasche öffnen, der freut sich über den Abstieg.

Ingolstadt, ich höre es schon läuten nächste Saison.
#
reggaetyp schrieb:

Wer natürlich lieber seelenlosen Plastikvereinen zuschauen will, mit 250 Spackos in der Gästekurve und Investoren an der Spitze, die jederzeit die Brieftasche öffnen, der freut sich über den Abstieg.


Grundsätzlich gebe ich Dir ja Recht. Wer aber, kaum dass man aus der 2. Liga aufgestiegen ist, rausposaunt, innerhalb von 3-5 Jahre wieder zu den Top 5 und dann in die Champions League gehört, hat ein "In your face!" aber sowas von verdient, dass ich dafür sogar die Kröte Ingolstadt schlucken würde. Und wenn Nürnberg, Düsseldorf und meinetwegen Kiel hochgeht, kann ich, alleine schon aus Sicht der Eintracht, einen Abgang von Stuttgart, Hamburg und Köln durchaus verkraften. Wäre ja eh nicht auf Dauer. Aber dummer Größenwahn gehört einfach bestraft. Hatten wir ja bei uns auch schon oft. Muss ja nicht gleich wie Lautern enden.
#
man muss sich die 12 mios für jovic erstmal leisten können. 12 millionen sind ein haufen. ob man dafür nicht 3 oder 4 andere kicker verpflichtet (hier wäre das beispiel wolf passend) und dann schaut, das man zumindest 2 davon hochzieht, fände ich besser, als einen einzigen. aber das ist geschmackssache.
#
Jojo1994 schrieb:

man muss sich die 12 mios für jovic erstmal leisten können. 12 millionen sind ein haufen. ob man dafür nicht 3 oder 4 andere kicker verpflichtet (hier wäre das beispiel wolf passend) und dann schaut, das man zumindest 2 davon hochzieht, fände ich besser, als einen einzigen. aber das ist geschmackssache.


Welches Risiko hat die Eintracht? Wenn Jovic die Bombe in den nächsten 1,5 Jahren wird, zieht die Eintracht die Option im Wissen, dass er deutlich mehr wert ist.
#
Mir fällt es heute tatsächlich schwer keine Schadenfreude zu haben.
#
Gestern sprach ja Peter Fischer von dem Ziel bald den VfB Stuttgart bei den Mitgliederzahlen (60.000) erreichen zu wollen. Wenn ich aber gerade bei denen im Forum die angekündigten Austrittswellen aufgrund der Verpflichtung von Korkut sehe, werden die eher uns erreichen...  
#
Ich frage mich langsam wirklich, was bei Jens Keller im Busch ist. Obwohl sportlich mit Union auf Bundesliga-Kurs, gefeuert. Jetzt taucht er nicht mal in irgendwelchen Gerüchteküchen auf. So wäre er doch für die Stuttgarter fast schon die nächstliegendste Lösung gewesen?
#
Geil, das kann man ja nicht erfinden! Leider gute Nachrichten für Mainz, Köln und den HSV...
#
Seine Interview im ZDF Sportstudio, zu Terodde, nach dem Schalke-Spiel noch pro Wolf geäußert. Gebe aber zu, dass ich den VfB nicht so sehr verfolge und außer der 2. Liga auch nicht so viel für die übrig habe. Bin halt froh, dass wir Bobic und nicht Reschke bei uns haben.

https://www.ruhrnachrichten.de/Nachrichten/Wolf-Nachfolge-wird-wichtigste-Entscheidung-von-Reschke-1251065.html
#
Was bin ich froh, wenn ich den Reschke und sine fortlaufenden widersprüchlichen Statements in den Medien mitbekomme, dass wir den Stuttgarter Bobic bei uns haben...
#
Mainhattener schrieb:

"Will die Eintracht 12Mio€ für Jovic zahlen...."
Ähm, also erstmal ist er bis 2019 ausgeliehen, dann ist er vieleicht schon 20-30Mio€ wert.



Naja aber dazu muss er auch erst mal bleiben wollen.
Er möchte ja angeblich gerne zu Benfica zurück und dort einen neuen Anlauf starten.
#
Hyundaii30 schrieb:

Naja aber dazu muss er auch erst mal bleiben wollen.
Er möchte ja angeblich gerne zu Benfica zurück und dort einen neuen Anlauf starten.


So lange er Benfica gehört, wäre es auch nicht sonderlich klug etwas anderes zu erzählen. Bis auf die quasi regelmäßige Champions League Teilnahme von Benfica, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, welche größere sportliche Herausforderung die portugiesische Liga mit Benfica im Vergleich zur Bundesliga mit der Eintracht und dem besten Trainer der Welt für ihn hätte.
#
Kann man wieder lesen. Den FR-Sportteil.
#
Schöne Zusammenfassung der JHV (bei der ich heute leider nicht dabei sein konnte), die allerdings durch die abschließende Spekulation fast schon wieder kaputt gemacht wird. Kovac quasi vorzuwerfen, er sei deshalb lebenslanges Mitglied geworden, weil er sich schon innerlich zu den Bayern verabschiedet hat, zeugt ja von unglaublich großer Wertschätzung.

Zum Spinner Stein hat ja Maxfanatic schon genug geschrieben.