>

anno-nym

24054

#
Ich halte ja eigentlich viel von FAZ, aber dieser Artikel ist völlig wirr.
#
Hatte heute die Zuteilung im Briefkasten... Die Kosten für eine Stehplatzkarte ist ja auch sehr interessant
#
Es wird ja immer gesagt man hätte ihn nicht gehen lassen sollen.

S.Huszti; Achillessehnenreizung Rückkehr unbekannt, ist das noch immer so? Ist da jemand näher dran
#
Ffm60ziger schrieb:

Es wird ja immer gesagt man hätte ihn nicht gehen lassen sollen.

S.Huszti; Achillessehnenreizung Rückkehr unbekannt, ist das noch immer so? Ist da jemand näher dran


Naja, wenn es nicht gut läuft, wird sich immer auf die berufen die grade unpässlich sind.
Wie oft wurde schon gesagt, wenn Spieler xy spielen würde, es wieder bergauf geht.

Glaube die FR hat sich irgendwann mal auf Flum eingeschossen und ihn dann jede zweite Woche ins Team schreiben wollen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Mainhattener schrieb:Auf der Multi-Kulti-Truppe sind im Sommer einige drauf rumgeritten, da gab es am Anfang der Saison einige die fragten wieso man keine Deutschen Spieler holt, die wären doch ja nicht teuerer.

Hat man nicht auch gemutmaßt, das würde nie funktionieren, allein schon sprachlich? Kulturell? Politisch? Hat man nicht schon Messerstechereien in der Kabine befürchten müssen?


Ja, sprechen ja schliesslich alle kein Spanisch oder Englisch.
#
Dieses Geschreibsel über angebliche Undiszipliniertheiten geht mir langsam ganz schön auf den Wecker.

Ich kann mich wahrlich nicht an jede Gelbe Karte aus der Saison erinnern, aber kann es nicht einfach auch sein, das die 22 Weichspüler da unten auf dem Platz mittlerweile so stupide vor sich hinfallen und die Schiris da alle reihenweise drauf reinfallen? Ich finde es mittlerweile unerträglich wie systematisch versucht wird, den Spielfluss durch möglichst viele Unterbrechungen zu hindern. Bei der engen Leistungsdichte - mal die Bayern und Dortmund (an nem guten Tag) ausgenommen - ist das zwar nicht grade blöd, aber ich finde es einfach fürchterlich was da teilweise rumgefallen und geflennt wird.

Hier geht es um Kontaktsport auf Profiniveau. Man hat das Gefühl das die Spieler in der B-Klasse robuster sind, als die gegelten Affen die scheinbar in der Sommerpause kein Problem damit haben, sich den Körper mit einer Nadel zu verzieren.

Und wie die Medien oder andere Menschen zu Eintracht Frankfurt stehen ist mir doch egal. Wenn sie meinen das wir ne Tretertruppe sind, jo mei.
Wenn die dummen Bild Zeitungslesen denken, das alle Eintracht Fans kinderfressend durch die Straßen ziehen, hat man im Zug wenigstens Platz für sich.. hat auch was gutes.
#
Egal ob Sieg oder Niederlage - ich schlafe immer nochmal eine Nacht drüber um das gesehene sacken zu lassen.

Das positive war natürlich die Einwechslung von Russ und das wir mal wieder getroffen haben.

Aber selbst einige Stunden später, kann ich das dargebotene weiterhin nur mit dem Wort "grotesk" beschreiben.
Ja wir haben einige Verletzte Spieler in unseren Reihen und die Aufstellung war arg durcheinander gewirbelt, sodass vllt. der ein oder andere Laufweg nicht passabel aussah. Und wir haben auch schon Erstligisten in schöner Regelmäßigkeit an unterklassigen Teams scheitern sehen, das alles passiert.

ABER diese Leistung unserer Mannschaft war absolut indiskutabel. Da geht es mir auch nicht darum das wir "Hauptsache weiter" sind, sondern die schlechten Leistungen gepaart mit Abschlussglück der letzten Ligaspiele setzte sich hier grade so fort... gegen einen biederen Zweitligist.

Wir schaffen es überhaupt keinen (dauerhaften) Druck auf den Gegner auszuüben. Weder im offensiven Pressing, noch im Umschaltspiel oder in der Defensivreihe. Da wird alibimäßig in Kopfballduelle hochgesprungen, bei den zahlreichen Kontern gestern wurde ab Minute 60 gar nicht mehr nachgerückt und das Flügelspiel lahmt an allen Ecken und Enden.

Mit Barkok, Gacinovic und Tarashaj standen gestern irgendwann solche "Fummelspieler" zeitgleich auf dem Feld. Einen kann man davon in der Startelf vllt. noch ertragen, wenn plötzlich alle drei auf dem Feld stehen wird es schwierig das zu kompensieren. (Ich würde auch gern mal wissen was der Tarashaj im Training anbietet, das er mittlerweile so häufig eingewechselt wird. Auf dem Platz, da wo es zählt, spielt er völlig wirres Zeug zusammen.)

Der Hector treibt mich mit seinen Spielchen absolut in den Wahnsinn. Seine Spieleröffnung ist durch fehlendes Spielverständnis nicht möglich und seine Fehlpässe waren gestern epischer Natur. Allein sein Stellungsspiel kann man noch als einigermaßen vorzeigbar beschreiben. Gekrönt wurde seine Leistung dann mit dem Freistoß kurz vor Ende.

Tawatha ist genauso so ein Fußkranker wie Hector und wenn beide zusammen in der Verteidigung spielen geht das unter Garantie gegen eine Mannschaft aus der 1.Liga in die Hose. (Freiburg!)

Mascarell schob die Bälle lieber zurück oder quer und sobald er mal versuchte einen Pass über fünf Meter nach vorne zu spielen, landete er beim Gegner. Gacinovic ist mit seinem kinderähnlichen Körper auf der Position total falsch eingesetzt, Barkok ist als Einwechselspieler (und ohne taktisches Korsett in dem er sich bewegen muss) viel wertvoller und bei Meier dachte ich phasenweise das er auf einen Bus wartet. (Meier brauch Bälle in der Box, wenn man aber auf Konter spielt muss man Hrgota bringen)

Primär fehlen natürlich unsere Stammkräfte, unser 2. Anzug ist qualitativ ein riesen Abfall zu unserer 1. Garde. Aber gestern gefiel mir auch die Einstellung überhaupt nicht. Da wurde im Zweikampf zurückgezogen, Bällen nicht ordentlich nachgegangen, es gab viel zu viele Schlampereien im Aufbauspiel und niemand wehrte sich so richtig gegen eigentlich spielbestimmende (!) Bielefelder.

Hradecky und Blum (wobei der auch glaub ich zweimal einen exzellenten Konter für Bielefeld eingeleitet hat mit seinem Fehlpass) waren akzeptabel, bei Rebic ging in der 2.HZ auch nix mehr.

Ich hoffe das diese Leistung von gestern kein Fingerzeig auf Sonntag ist, das wenigstens Otsche und Hasebe wieder zurück kommen und (was eigentlich viel wichtiger ist) die Einstellung mal wieder stimmt. Kovac hat ja zurecht kritisiert das manche wohl meinen es geht mit gedrosseltem Motor. Von seiner Ansprache ans Team war gestern aber 0,0 zu sehen.
#
Seferovic hat der Mannschaft und den Fans großen Schaden zugefügt, genau wie einige unverbesserliche Chaoten in Berlin. Nach 45 Jahren Fan der Eintracht schäme ich mich für den erbärmlichen Auftritt in der Hauptstadt.
#
BIG_G schrieb:

Seferovic hat der Mannschaft und den Fans großen Schaden zugefügt, genau wie einige unverbesserliche Chaoten in Berlin. Nach 45 Jahren Fan der Eintracht schäme ich mich für den erbärmlichen Auftritt in der Hauptstadt.



Freak
#
In meinen Augen ist es die Chancenverwertung.
Wenn Rebic die Dinger gegen Audi und Berlin rein macht, haben wir mindestens 4 Punkte mehr auf den Konto.
Schießt Hrgota Leno nicht einfach nur Blind an, holen wir dort auch was.

In meinen Augen spielen wir gar nicht so viel anders als in der Hinrunde, da haben wir nur aus den wenigen Chancen die wir hatten ziemlich viel gemacht. Hatten wir nicht gegen Ende der HInrunde die Beste Chancenverwertung der Liga?
Das geht uns aktuell leider etwas ab und so holst du eben als stark defensiv ausgerichtete Mannschaft nicht viel in der Buli.
#
steps82 schrieb:

In meinen Augen ist es die Chancenverwertung.
Wenn Rebic die Dinger gegen Audi und Berlin rein macht, haben wir mindestens 4 Punkte mehr auf den Konto.
Schießt Hrgota Leno nicht einfach nur Blind an, holen wir dort auch was.

In meinen Augen spielen wir gar nicht so viel anders als in der Hinrunde, da haben wir nur aus den wenigen Chancen die wir hatten ziemlich viel gemacht. Hatten wir nicht gegen Ende der HInrunde die Beste Chancenverwertung der Liga?
Das geht uns aktuell leider etwas ab und so holst du eben als stark defensiv ausgerichtete Mannschaft nicht viel in der Buli.


Ja und da werfe ich auch noch die Chance von Gacinovic gegen LEV rein (der war einfacher zu machen als die Direktabnahme von Hrgota) und natürlich den Fehlschuss des Jahres von Hasebe gegen Audi (und von Seferovic kurz vor Schluss...).

Ich habe aber das Gefühl das wir nicht mehr so richtige Drangphasen entwickeln, wo wir den Gegner einschnüren und dem Spiel unseren Stempel aufdrücken. Wir haben in den Spielen zwar Hochkaräter, aber wir bekommen nicht mehr so richtig Druck auf den Kessel.

Das liegt dann an den verletzten und gesperrten Spielern und man merkt auch die unsere AVs nicht mehr so den Zug nach vorne haben wie noch in der Hinrunde.
Und vielleicht ist dann ein Wegfall von Huszti (nicht als Kritik an seinem Verkauf verstehen, meines Wissens nach ist er immer noch verletzt) für unser fragiles Gesamtgebilde schwerer zu verdauen, als man das gedacht hat.
#
anno-nym schrieb:

Wenn Hasebe kein Spieler der SGE wäre, würde ich heute noch über seinen Nachschuss lachen. Sowas habe ich im Stadion noch nie gesehen.


Schön, wenn du das lustig findest. Und oft scheinst du im Stadion ja nicht gewesen zu sein. Ich sag nur Gekas.

Ganz im Ernst: es ist billig und ziemlich niveaulos, sich über solche Fehlleistungen lustig zu machen. Gilt ebenso für Seferovic. Jedem, der mal gegen den Ball getreten hat, ist sowas schon passiert. Fehlendes Selbstvertrauen und Verunsicherung hier, zuviel gewollt da. Sowas passiert, gerade in einem solchen Seuchenspiel.

Überhaupt ist das Niveau hier - wie so oft nach Niederlagen - wieder mal sehr überschaubar.
#
WuerzburgerAdler schrieb:


anno-nym schrieb:Wenn Hasebe kein Spieler der SGE wäre, würde ich heute noch über seinen Nachschuss lachen. Sowas habe ich im Stadion noch nie gesehen.



Schön, wenn du das lustig findest. Und oft scheinst du im Stadion ja nicht gewesen zu sein. Ich sag nur Gekas.

Ganz im Ernst: es ist billig und ziemlich niveaulos, sich über solche Fehlleistungen lustig zu machen. Gilt ebenso für Seferovic. Jedem, der mal gegen den Ball getreten hat, ist sowas schon passiert. Fehlendes Selbstvertrauen und Verunsicherung hier, zuviel gewollt da. Sowas passiert, gerade in einem solchen Seuchenspiel.

Überhaupt ist das Niveau hier - wie so oft nach Niederlagen - wieder mal sehr überschaubar.


Ah endlich, der Herr Oberlehrer.
Ist doch schön das ich niveaulos bin und mich solche Kleinigkeiten nach einigen Stunden erheitern. Ich bin nun mal ein einfacher Geist. Schande über mein Haupt.

Jede, der mal gegen den Ball getreten hat, weiß zwar das so etwas passieren kann, egal ob C Klasse oder Regionalliga. Aber die wissen dann auch, das man nach so einem Fehlschuss einen Monat lang das Bier in die Kabine stellt. Aber von einem Profi so ein Kunsttück.. Hut ab, das muss man mal hinbekommen.
#
der heißt Massi
#
Wenn Hasebe kein Spieler der SGE wäre, würde ich heute noch über seinen Nachschuss lachen. Sowas habe ich im Stadion noch nie gesehen.
#
Dadashov-Rückkehr finde ich super!

Charakterlich sicher nicht einfach. Aber Risk/Return sind hier absolut gegeben: Wir zahlen ihm die nächsten 2 Jahre vielleicht €100.000. Wenn aus ihm was wird, können wir ihn sicher irgendwann für €3 Mio verkaufen. Ergo: Es braucht nur eine 4%ige Chance, dass er Bundesligastammspieler wird (was bei einem U17-Nationalspieler gegeben sein dürfte) und die Investition lohnt sich.

Selbst wenn ihm bei uns der Durchbruch nicht gelingt, verdienen wir durch 2 zusätzliche Ausbildungsjahre 1% mehr an jeglichen Ablösen im Laufe seiner Karriere. Das ist schon gut so.
#


[...]Aber Risk/Return sind hier absolut gegeben.[...] Wenn aus ihm was wird, können wir ihn sicher irgendwann für €3 Mio verkaufen. Ergo: Es braucht nur eine 4%ige Chance, dass er Bundesligastammspieler wird [...]



An manchen ist echt ein richtiger Manager verloren gegangen.
#
POSITIV: bremmer_adler
#
Das mit der Doppelbestrafung hat nichts mit der Sperre zu tun. Da geht es darum, das man die Mannschaft nicht mit Rot und Elfmeter bestraft.
Die Sperre ist abhängig von der Art des Regelverstoßes und ´nicht ob ein Tor daraus resultierte oder nicht.

Was haben denn in der Vergangenheit Spieler für Strafen bekomme,n die auf der Linie mit einem absichtlichen Handspiel ein Tor verhindert haben?
#
steps82 schrieb:

Das mit der Doppelbestrafung hat nichts mit der Sperre zu tun.


Doch schon.

Kann mich noch gut dran erinnern, als wir in Aachen im Pokal rausgeflogen sind. In der 1 HZ sah Schwegler die Rote Karte wegen einer Notbremse. Weil der fällige Elfmeter aber von Fährmann pariert wurde, wurde Schwegler zwei Spiele gesperrt.

Der andere Fall: Als Trapp in Aue mit Rot vom Platz gestellt wurde, gab es nur ein Spiel Sperre, weil der fällige Elfmeter verwandelt wurde.

Ich weiß nicht ob diese Regel nur bei Elfmetern greift, aber zu mindestens hat eine direkte Torfolge etwas mit der Sperre zu tun.
#
Emmkay schrieb:


Verraeter schrieb:Ich hoffe jetzt wenigstens, dass Matty Ice seinen SuperBowl bekommt. Aber wahrschl. lieg ich damit auch falsch^^


Als Packers Fan hoffe ich aufrichtig, dass du falsch liegst


Und als Steelers Fan denke ich aufrichtig, dass es mir egal ist, gegen wen wir den Super Bowl gewinnen...
#
Und ich als 49ers Fan halte mich dezent aus allem zurück.
#
Mein rudimentäres Verständnis des Regelwerkes würde jetzt aber auch sagen, das Chandler bei 4 gelben Karten steht. Er hat ja glatt rot bekommen und keine Gelb/Rote. Da wird die aufgehoben.
Aber alles ohne Gewähr.

Mal was anderes: Mir geht jetzt schon wieder die Berichterstattung im Vorfeld des Spieles auf den Zeiger. Die Enttäuschung wird für einige Journalisten nach dem Spiel relativ groß sein und die vorgedruckten Artikel zur Randale müssen wieder zurück in die Schublade.
#
Vielleicht ist ja auch Besuschkow einer, der Huszti ersetzen kann.
Das wird das Trainerteam wohl am besten bewerten können, ob er ihn direkt einsetzen kann.
#
Meine Leipzig-Karten habe ich auch schon recht lange.

Gestern kam die Reservierungsbestätigung für das Spiel auf Schalke. Von Leverkusen habe ich, vermutlich, noch keine Rückmeldung bekommen. Hannover war ja erst gestern, da ist es ja klar.
#
HeddemerAdler1899 schrieb:

Meine Leipzig-Karten habe ich auch schon recht lange.


Gestern kam die Reservierungsbestätigung für das Spiel auf Schalke. Von Leverkusen habe ich, vermutlich, noch keine Rückmeldung bekommen. Hannover war ja erst gestern, da ist es ja klar.

Heute die Bestätigung für Leverkusen bekommen.
#
Was ist denn Dein Bild über die aktuelle Führungsriege?

Ich finde Bobic (was ich niemals erwartet hatte und seine Verpflichtung im Sommer auch dementsprechend sehr kritisch gesehen hatte) und Co.machen aktuell - im Hintergrund - einen ausgezeichneten Job. Das jetzt auch ganz unabhängig vom aktuellen Tabellenplatz.

Steubing ist Aufsichtsrat Vorsitz. Das mit Aigner in dem Interview fand ich jetzt auch nicht so pralle. Aber was hatten wir zuvor auf dieser Position für Dampfplauderer? "Mein Caio"? Oder Benders peinliche Show - nicht nur - zum Abschied? Ich bin froh, dass die alle im Ruhestand sind zumindest aber nichts mehr mit der Eintracht zu tun haben. Falls Du diese Art von Vereinspolitik vermisst, geh zum HSV...
#
BILD und SGE4EVER im SaW?
Ich leg mich wieder hin.
#
Das gestern war wohl unser schwächstes Heimspiel der Hinserie.
Wir hatten ungewohnt viele Unzulänglichkeiten im Passspiel, der Spielaufbau war in weiten Teilen mangelhaft, die Flügel waren ungewohnt verwaist und die Kompaktheit ging uns auch flöten. Wenn wir aber dann ergebnistechnisch so einen raushauen, können wir gerne immer so spielen.

Man merkt halt einfach das bei uns die Frische fehlt. Eigentlich ist das seit dem Dortmundspiel so, das wir relativ häufig die Luft anhalten mussten.
Auf unseren Verletztenliste stehen zwar keine absoluten Stammspieler aber ein Blum, Rebic (immer mal wieder kleine Verletzungen), Varela, Stendera usw. hätten bestimmt einige Spielminuten mehr gesammelt. So mussten halt immer wieder die gleichen in die Bresche springen und man rettete sich mit unfassbaren 29 Punkten in die Winterpause.

Wir können stolz auf dieses Team sein, das wirklich in (fast) jedem Spiel sich richtig reinhaut. Der Trainer lebt die Siegermentalität vor, die vom Team mitgetragen wird.

Wer mit 29 Punkten nach 16 Spieltagen so in der Tabelle steht, muss sich jedenfalls mit dem Gedanken beschäftigen, was passiert wenn man einigermaßen gut die kommenden Aufgaben löst.

In der Rückrunde haben wir die Teams im Waldstadion, die nicht so gerne das Spiel machen - auswärts schon einmal gar nicht. Da müssen wir gegen Bremen, Augsburg, Darmstadt, Freiburg usw. schon eine Mentalität an den Tag legen und den Gegner niederringen.

Man kann jedenfalls aus Eintrachtsicht gut gelaunt und frohen Mutes ins neue Jahr gehen.
#
Der Boykott beschränkt sich offenbar auf ein paar wenige.
Über 7000 Bestellungen sollen für das Leipzig-Spiel eingegangen sein.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Der Boykott beschränkt sich offenbar auf ein paar wenige.
Über 7000 Bestellungen sollen für das Leipzig-Spiel eingegangen sein.

Ich habe auch noch nicht nachvollziehbare Gründe dafür bekommen, wieso man das Spiel boykottieren soll.
Mit dem Konstrukt aus Leipzig wird wohl kein Fußballfan einverstanden sein und dies soll man bei jeder Gelegenheit auch zum Ausdruck bringen. Geht das aber besser mit ein paar Leuten in der Kneipe oder mit tausenden im Stadion?

Welchen Sinn soll also ein Boykott haben? Damit die Karten dann entweder an die Umlandfans gehen, die sich schweigend das Spiel anschauen oder der Block mit Sympathisanten dieses Konstrukts gefüllt werden?

Es wird nix boykottiert. Fertig, Aus!
#
Ich würde Barkok gern mal in der Startelf sehen.
#
gizzi schrieb:

Ich würde Barkok gern mal in der Startelf sehen.

Ich nicht.
Der Junge kann was, keine Frage. Geht furchtlos in die Dribblings, kann den Ball halten, sucht den (risikoreichen) Pass in die Tiefe. Alles gut.
Aber in der Defensivarbeit ist der Bub noch nicht auf der Höhe, was einen Startelfeinsatz ausschließen sollte.