
anno-nym
24054
#
Oz84
Positiv: anno-nym
Ein Spiel mit vielen Wendungen, alles wäre an diesem Tag möglich gewesen. Am Ende ein Unentschieden, das der Leistung beider Mannschaften gerecht wird und mit dem beide zufrieden sein dürfen.
Was bin ich froh, dass Fabian nicht verkauft wurde! Ein Genuss, dem Jungen zuzusehen, vom vermeintlichen Flop zum kreativen Dreh- und Angelpunkt und in dieser Verfassung nicht mehr aus der Mannschaft wegzudenken.
Danke, Kovac!
Was bin ich froh, dass Fabian nicht verkauft wurde! Ein Genuss, dem Jungen zuzusehen, vom vermeintlichen Flop zum kreativen Dreh- und Angelpunkt und in dieser Verfassung nicht mehr aus der Mannschaft wegzudenken.
Danke, Kovac!
Wieso sind die Außenspieler eigentlich ständig ins Zentrum reingezogen?
In der Offensive ist mir das bei Haris ständig aufgefallen. Seine Posiition auf der rechten Seite war häufig verwaist weil er ständig in der Mitte rumturnte. Da muss Chandler dann quasi die RM und RV Position ausfüllen weil er nach vorne wenig Anspielstationen hatte.
Und in der Defensive war es Oczipka der auch oft nach innen zog und somit Esswein zweimal völlig blank ließ.
In der Offensive ist mir das bei Haris ständig aufgefallen. Seine Posiition auf der rechten Seite war häufig verwaist weil er ständig in der Mitte rumturnte. Da muss Chandler dann quasi die RM und RV Position ausfüllen weil er nach vorne wenig Anspielstationen hatte.
Und in der Defensive war es Oczipka der auch oft nach innen zog und somit Esswein zweimal völlig blank ließ.
Libero1975 schrieb:Nix für ungut,
Also ich halte von Kovac echt viel, aber ich hab kein Verständnis, wenn er den Schweizer Mieseprim noch weiter aufstellt. Wir haben doch echt Alternativen.
aber Sefe hat heute, finde ich, recht solide gearbeitet. An dem Elfer hat er wenig Schuld... der wurde vom DFB gesponsort.
Insgesamt eine gute Mannschaftsleistung, bei der ich -fast schon: wie immer- Vallejo hervorheben muss. Der Kerl ist nach bisherigem Stand einer der besten Griffe, die die Eintracht seit JAHREN gemacht hat. ich muss immer noch sagen: WOW! Zudem: Fabian. Hoffentlich hält der Ehrgeiz von dem Kerl an. Der ist jetzt nicht mehr nur technisch hochklassig bezüglich der Ballbehandlung... der hat mittlerweile auch Kondition und Tempo drauf. Marco, bitte bleib dran! Das sieht echt verdammt gut aus!
Der einzige Spieler, auf dem für mich ein wenig Schatten liegt, ist Otsche. Und: Sorry! Aber ich werde kein wirklicher Fan mehr von ihm. Er bemüht sich anscheinend.... im Gegensatz zur letzten Saison. Aber selbst jetzt sieht er in dem jetzigen Team fehl am Platze aus. Aber diese Personalie finde ich mittlerweile verwunderlicher als z.B. ein Kadlec. Wo diesem kaum eine Chance gegeben worden ist, hat Otsche eigentlich permanent herum werkeln können. Qualitätsunterschied? Nuuujaaaa... gering.
Adler_Steigflug schrieb:Ach komm... selbst die SVler beim Wach haben gesehen, dass das en Elfer war. Dümmer geht's ja nicht.
An dem Elfer hat er wenig Schuld... der wurde vom DFB gesponsort.
Genau wie Rebic vorm 2:3. Er muss seinen Gegenspieler einfach nur stellen, dann passiert nix.
Mit dem Unentschieden bin ich zufrieden.
Hätte unser Balljunge dem Esswein noch "Verpiss Dich" gesagt, wäre es noch schöner gewesen.
Diegito schrieb:Laut PK wurden nur 1500 Karten nach Berlin verkauft. Das finde ich schon relativ wenig für ein Spiel zur besten Zeit.
Für das morgige Spiel sind noch 8.500 (!) Tickets verfügbar... das ist ziemlich viel finde ich... 4. gegen 5., geiles Stadionwetter, was will man eigentlich mehr?
Klar, aus Berlin kommen keine 5.000 Leute mit, dennoch wären erneut "nur" 43.000 ein wenig enttäuschend... finde ich
anno-nym schrieb:Das ist in der Tat sehr wenig. Mit mindestens 2.500 aus Berlin hätte ich jetzt schon gerechnet, zumal es bei denen aktuell gut läuft.Diegito schrieb:
Für das morgige Spiel sind noch 8.500 (!) Tickets verfügbar... das ist ziemlich viel finde ich... 4. gegen 5., geiles Stadionwetter, was will man eigentlich mehr?
Klar, aus Berlin kommen keine 5.000 Leute mit, dennoch wären erneut "nur" 43.000 ein wenig enttäuschend... finde ich
Laut PK wurden nur 1500 Karten nach Berlin verkauft. Das finde ich schon relativ wenig für ein Spiel zur besten Zeit.
Schon bitter wenn mittlerweile bei der Hälfte aller Gegner in der Bundesliga der Gästebereich nur noch zu einem Drittel gefüllt ist, wenn überhaupt...
anno-nym schrieb:Tja, die sind wohl mitterlweile ein bisschen reisefaul oder verwöhnt, möglicherweise sparen sie auch Geld für ihre anstehenden Spiele im Europapo.... ach Moment, da war ja was...Diegito schrieb:
Für das morgige Spiel sind noch 8.500 (!) Tickets verfügbar... das ist ziemlich viel finde ich... 4. gegen 5., geiles Stadionwetter, was will man eigentlich mehr?
Klar, aus Berlin kommen keine 5.000 Leute mit, dennoch wären erneut "nur" 43.000 ein wenig enttäuschend... finde ich
Laut PK wurden nur 1500 Karten nach Berlin verkauft. Das finde ich schon relativ wenig für ein Spiel zur besten Zeit.
Aber 1.500 ist schon wenig, da haben ja die Pillen mit den Offenbachern mehr Anhang dabei gehabt. Schade bei dem schönen Wetter zum Topspiel, aber gut.
Das von fnp erwähnte Vereinsgericht bei der Eintracht kannte ich so nicht.
Aus meiner Sicht ein hervorragender Weg um mit Zündlern oder kleineren Ausrutschern umzugehen.
Sicher muß man im Einzel- oder Wiederholungsfall prüfen ob man nicht doch vor Gericht geht.
Den zumeist jungen Tätern über z.B. Gemeinnützige Arbeit die Gelegenheit zum Nachdenken zu geben macht aber im ersten Schritt sicher mehr Sinn als direkt die dicke Keule zu schwingen.
Aus meiner Sicht ein hervorragender Weg um mit Zündlern oder kleineren Ausrutschern umzugehen.
Sicher muß man im Einzel- oder Wiederholungsfall prüfen ob man nicht doch vor Gericht geht.
Den zumeist jungen Tätern über z.B. Gemeinnützige Arbeit die Gelegenheit zum Nachdenken zu geben macht aber im ersten Schritt sicher mehr Sinn als direkt die dicke Keule zu schwingen.
Wedge schrieb:Damit stehst du hier glaub ich leider relativ alleine.
Den zumeist jungen Tätern über z.B. Gemeinnützige Arbeit die Gelegenheit zum Nachdenken zu geben macht aber im ersten Schritt sicher mehr Sinn als direkt die dicke Keule zu schwingen.
Wenn man hier mal so quer liest, finden es die meisten total geil, den finanziellen Ruin eines Menschen zu fordern.
anno-nym schrieb:Nicht wirklich, im Fall des Kölner Zündlers ist der Täter alt genug um zu wissen was er tat, dazu verletzte er noch 7 Personen mit seiner Labomba. Ganz ehrlich, den kann man ruhig die Strafe aufs Auge drücken.Wedge schrieb:
Den zumeist jungen Tätern über z.B. Gemeinnützige Arbeit die Gelegenheit zum Nachdenken zu geben macht aber im ersten Schritt sicher mehr Sinn als direkt die dicke Keule zu schwingen.
Damit stehst du hier glaub ich leider relativ alleine.
Wenn man hier mal so quer liest, finden es die meisten total geil, den finanziellen Ruin eines Menschen zu fordern.
Aber im Falle eines jugendlichen Ersttäters? Bin ich konform, als Jugendarbeit das Stadion sauber machen nach einem Spiel hilft bestimmt, um mal seine Gedanken zu Ordnen.
Oder wenns nur ne Fackel war? Auch da kann man mit ner Sozialarbeit kommen, in der Hoffnung das es dann gelernt wird.
Aber im Wiederhohlungsfall würde ich gnadenlos dann zugreifen. Einmal darf man gerne, aber wer so blöd ist das ein zweites mal zu machen, dem is echt nimmer zu helfen.
anno-nym schrieb:Das ist aber auch der Emotionalität der Vorkommnisse von Magdeburg geschuldet, verbunden mit unserer Vorgeschichte. Hätte es dort nur 2-3 normale Bengalos gegeben oder es wäre beim Rauch geblieben würde wohl kaum einer drakonische Strafen fordern. Aber ne Rakete in ne Menschenmenge schiessen ist ne andere Kategorie, da muß derjenige damit rechnen Menschen schwer zu verletzen, und das kann man sicherlich nicht mit Sozialstunden abtun, das wäre ein Hohn...Wedge schrieb:
Den zumeist jungen Tätern über z.B. Gemeinnützige Arbeit die Gelegenheit zum Nachdenken zu geben macht aber im ersten Schritt sicher mehr Sinn als direkt die dicke Keule zu schwingen.
Damit stehst du hier glaub ich leider relativ alleine.
Wenn man hier mal so quer liest, finden es die meisten total geil, den finanziellen Ruin eines Menschen zu fordern.
Aber der Verein hat doch jetzt die Möglichkeit zu entscheiden wie er gewisse Aktionen bewertet und dementsprechend dagegen vorzugehen. Find ich gut.
anno-nym schrieb:Da ich mich angesprochen fühle - ich fordere gar nichts. Ich fände es nur richtig, wenn man bei einem, dem Strafen für die Eintracht und Einschränkungen für Eintracht Fans völlig am verlängerten Rücken vorbei gehen, keine Nachsicht zeigt und ihn haftbar macht. Wenn ihn das finanziell ruiniert geht mir das genau da vorbei, wo ihm die Strafen für die Eintracht vorbei gehen.Wedge schrieb:
Den zumeist jungen Tätern über z.B. Gemeinnützige Arbeit die Gelegenheit zum Nachdenken zu geben macht aber im ersten Schritt sicher mehr Sinn als direkt die dicke Keule zu schwingen.
Damit stehst du hier glaub ich leider relativ alleine.
Wenn man hier mal so quer liest, finden es die meisten total geil, den finanziellen Ruin eines Menschen zu fordern.
Ein wenig Schadenfreude wäre allerdings schon dabei, weil er mit seinem Egotrip leider aufs Maul gefallen ist.
anno-nym schrieb:Bis jetzt hatten die Typen doch Glück, dass nix Schlimmes passiert ist. Wenn erst mal ein Zuschauer eine Auge durch solche Aktionen verliert, was ist dagegen ein finanzieller Ruin?
Damit stehst du hier glaub ich leider relativ alleine.
Wenn man hier mal so quer liest, finden es die meisten total geil, den finanziellen Ruin eines Menschen zu fordern.
Die FR hat sich nicht lumpen lassen und eine Ode an Kovac verfasst.
Was bin ich froh das er unser Trainer ist. Mit jeder Faser lebt er für den Verein und gibt klar die Richtung vor. Er ist auf maximalen Erfolg gepolt und gibt das den Spielern weiter. Auch wenn wir bestimmt mal eine schlechte Phase haben werden, ist mir bei diesem Trainer überhaupt nicht bange!
Was bin ich froh das er unser Trainer ist. Mit jeder Faser lebt er für den Verein und gibt klar die Richtung vor. Er ist auf maximalen Erfolg gepolt und gibt das den Spielern weiter. Auch wenn wir bestimmt mal eine schlechte Phase haben werden, ist mir bei diesem Trainer überhaupt nicht bange!
Man darf den Artikel über den man babbeln möchte auch gerne verlinken, so als Service an die anderen User
anno-nym schrieb:Das erste, was mir bei Kovac im Moment durch den Kopf geht: Hoffentlich kloppft Ende Saision kein grosser Verein bei ihm an die Tür. Hätte Kovac gern noch ein paar Jahre bei uns. (Wobei sich diese Denke bei uns Eintracht Fans immer ziemlich schnell relativiert, wenns mal wieder in Richtung Abstiegsplätze geht. Kennt man ja)
Die FR hat sich nicht lumpen lassen und eine Ode an Kovac verfasst.
Was bin ich froh das er unser Trainer ist. Mit jeder Faser lebt er für den Verein und gibt klar die Richtung vor. Er ist auf maximalen Erfolg gepolt und gibt das den Spielern weiter. Auch wenn wir bestimmt mal eine schlechte Phase haben werden, ist mir bei diesem Trainer überhaupt nicht bange!
anno-nym schrieb:Warum durchdrehen?cm47 schrieb:
Wenn wir nach Ende der Vorrunde 30 Pkt. haben, ist ein großer Schritt getan, den kaum jemand erwartet hat.
Jetzt drehen die ersten wieder durch.
Hoffentlich kommen jetzt nicht die Pessimisten die die Eintracht kleinreden und jegliche aufkeimende Selbstbewusstsein wegnehmen.
In Berlin und Mainz sind alle immer selbstbewusst und arbeiten hart und konzentriert um jede Spiel zu gewinnen. Es wird auch anders wie in Frankfurt kommuniziert.
In Frankfurt ist immer schwarz oder weiß; Plus oder Minus kein Erdung, gepaart mit Hochmut und Eitelkeit. Ich hoffe es ändert sich Vieles, durch die Neuen (Mannschaft; Trainern & Fitness-Team, Sportvorstand und Scoutingabteilung) in Frankfurt.
Frankfurt4everever schrieb:Ich bin kein Pessimist.anno-nym schrieb:cm47 schrieb:
Wenn wir nach Ende der Vorrunde 30 Pkt. haben, ist ein großer Schritt getan, den kaum jemand erwartet hat.
Jetzt drehen die ersten wieder durch.
Warum durchdrehen?
Hoffentlich kommen jetzt nicht die Pessimisten die die Eintracht kleinreden und jegliche aufkeimende Selbstbewusstsein wegnehmen.
In Berlin und Mainz sind alle immer selbstbewusst und arbeiten hart und konzentriert um jede Spiel zu gewinnen. Es wird auch anders wie in Frankfurt kommuniziert.
In Frankfurt ist immer schwarz oder weiß; Plus oder Minus kein Erdung, gepaart mit Hochmut und Eitelkeit. Ich hoffe es ändert sich Vieles, durch die Neuen (Mannschaft; Trainern & Fitness-Team, Sportvorstand und Scoutingabteilung) in Frankfurt.
Ich war nur über die Formulierung "großer Schritt" und dem einhergehen von 30 Punkten überrascht.
Wenn man sich mal anschaut wer die letzten vier Jahre in dieser Region gepunktet hat und was dann nach dem 34. Spieltag rausgesprungen ist*, sollte man vielleicht ein wenig mehr Demut zeigen. Es ist noch nicht lange her, da hing unsere Ligazugehörigkeit am seidenen Faden. Momentan schwimmen wir auf der Erfolgswelle und ich sage ja auch nicht, das wir gegen Berlin und Freiburg 4-6 Punkte holen können, aber genauso ist es möglich auch mit 0 Punkten rauszugehen.
Ich finde der erste große Schritt ist bereits getan: Die Jungs brennen drauf und kämpfen sich in die Spiele rein, auch wenn es spielerisch noch ein wenig hapert. Wenn wir am Ende auf Platz 8-12 stehen und keinerlei Abstiegssorgen hatten, bin ich mit der Mannschaft und der letzten Saison im Hinterkopf mehr als zufrieden. Was natürlich nicht heißt, dass sie am Ende gerne 5. werden können.
*:
Saison 12/13: Frankfurt (30 Punkte), am Ende Platz 6
Saison 13/14: Wolfsburg (30 Punkte), am Ende Platz 5
Saison 14/15: Lederbusen (28 Punkte), am Ende Platz 4
Saison 15/16: Gladbach (29 Punkte), am Ende Platz 4
anno-nym schrieb:4 Punkte nehm ich sofort - das wäre hammergeil. selbst bei 3 Punkten wärs noch ein geiler Start und Bayern kann kommen
das wir gegen Berlin und Freiburg 4-6 Punkte holen können, aber genauso ist es möglich auch mit 0 Punkten rauszugehen.
anno-nym schrieb:Demut ist eine gute Eigenschaft.
Wenn man sich mal anschaut wer die letzten vier Jahre in dieser Region gepunktet hat und was dann nach dem 34. Spieltag rausgesprungen ist*, sollte man vielleicht ein wenig mehr Demut zeigen. Es ist noch nicht lange her, da hing unsere Ligazugehörigkeit am seidenen Faden. Momentan schwimmen wir auf der Erfolgswelle und ich sage ja auch nicht, das wir gegen Berlin und Freiburg 4-6 Punkte holen können, aber genauso ist es möglich auch mit 0 Punkten rauszugehen.
Wir sollen die Akte Vergangenheit endgültig abschließen und erfolgshungrig nach vorne gucken.
Mit unsere Sportabteilung die mit vielen Ideen am Werke sind ist es möglich.
Aber, wenn ich gerade über Investoren mit Begeisterung anfing zu lesen und dann über Genus-scheine lese merke ich, auch dort müssen Neue Fachmänner her.
Genus-scheine für 10Mill? Was will Mann damit erreichen? Hat Mann doch soviel für Trapp auch erhalten. Es ist zum Mäuse melken.
Frankfurt braucht große Investoren die 100Mill pro Jahr investieren um Konkurrenzfähig in der Bundesliga zu sein und Eventuell höheres anzustreben.
Wir sollten aber jetzt nicht abheben, die Saison ist noch lang.
Der Start ist gelungen, aber wir stehen noch am Anfang und genau das kommuniziert Kovac auch.
Weiter hart arbeiten, erreicht ist noch nichts und wir müssen die noch vorhandenen Defizite abstellen. Dann ist eine sorgenfreie Saison mit einem gesicherten, einstelligen Tabellenplatz möglich.
Wenn wir nach Ende der Vorrunde 30 Pkt. haben, ist ein großer Schritt getan, den kaum jemand erwartet hat.
Kovac weiß das und deshalb können wir alle froh sein, ihn als Trainer zu haben, der einen realistischen Plan hat.
Ein Sieg gegen Hertha wäre toll, aber es ist der 5. Spieltag. Die Signalwirkung wäre natürlich hervorragend.
Ich vertraue mehr als zuvor dem Trainerteam, das uns diesmal eine entspannte Saison bevorsteht und das ist mehr, als man erwarten konnte.
Der Start ist gelungen, aber wir stehen noch am Anfang und genau das kommuniziert Kovac auch.
Weiter hart arbeiten, erreicht ist noch nichts und wir müssen die noch vorhandenen Defizite abstellen. Dann ist eine sorgenfreie Saison mit einem gesicherten, einstelligen Tabellenplatz möglich.
Wenn wir nach Ende der Vorrunde 30 Pkt. haben, ist ein großer Schritt getan, den kaum jemand erwartet hat.
Kovac weiß das und deshalb können wir alle froh sein, ihn als Trainer zu haben, der einen realistischen Plan hat.
Ein Sieg gegen Hertha wäre toll, aber es ist der 5. Spieltag. Die Signalwirkung wäre natürlich hervorragend.
Ich vertraue mehr als zuvor dem Trainerteam, das uns diesmal eine entspannte Saison bevorsteht und das ist mehr, als man erwarten konnte.
anno-nym schrieb:Wenn wir nach Ende der Vorrunde dann die Herbstmeisterschaft feiern, ist ein großer Schritt getan, den kaum jemand erwartet hat. - Besser?cm47 schrieb:
Wenn wir nach Ende der Vorrunde 30 Pkt. haben, ist ein großer Schritt getan, den kaum jemand erwartet hat.
Jetzt drehen die ersten wieder durch.
anno-nym schrieb:Ich wollte die 30 Pkt. nicht als feste Größe verstanden wissen, natürlich kanns auch weniger sein.cm47 schrieb:
Wenn wir nach Ende der Vorrunde 30 Pkt. haben, ist ein großer Schritt getan, den kaum jemand erwartet hat.
Jetzt drehen die ersten wieder durch.
Ich wollte damit nur beschreiben, wenn die positive Tendenz anhält, das wir uns dann in diese Richtung bewegen könnten/würden.
Ich drehe weder im positiven noch im negativen durch.....
anno-nym schrieb:Warum durchdrehen?cm47 schrieb:
Wenn wir nach Ende der Vorrunde 30 Pkt. haben, ist ein großer Schritt getan, den kaum jemand erwartet hat.
Jetzt drehen die ersten wieder durch.
Hoffentlich kommen jetzt nicht die Pessimisten die die Eintracht kleinreden und jegliche aufkeimende Selbstbewusstsein wegnehmen.
In Berlin und Mainz sind alle immer selbstbewusst und arbeiten hart und konzentriert um jede Spiel zu gewinnen. Es wird auch anders wie in Frankfurt kommuniziert.
In Frankfurt ist immer schwarz oder weiß; Plus oder Minus kein Erdung, gepaart mit Hochmut und Eitelkeit. Ich hoffe es ändert sich Vieles, durch die Neuen (Mannschaft; Trainern & Fitness-Team, Sportvorstand und Scoutingabteilung) in Frankfurt.
reggaetyp schrieb:Klar....wir kämpfen mit denen bis zum letzten Spieltag gegen den Abstieg oder besser noch, wir gehen gleich gemeinsam in die 2. Liga.....MannoMann, man kann den Worst Case auch lustvoll herbeireden.....cm47 schrieb:
Mich interessiert nicht Darmstadt
Mich schon ein Stück weit, zumal sie einer der direkten Konkurrenten im Abstiegskampf sein werden.
cm47 schrieb:reggaetyp schrieb:cm47 schrieb:
Mich interessiert nicht Darmstadt
Mich schon ein Stück weit, zumal sie einer der direkten Konkurrenten im Abstiegskampf sein werden.
Klar....wir kämpfen mit denen bis zum letzten Spieltag gegen den Abstieg oder besser noch, wir gehen gleich gemeinsam in die 2. Liga.....MannoMann, man kann den Worst Case auch lustvoll herbeireden.....
Geht's noch polemischer?
Natürlich ist DA ein Konkurrent. Genauso wie Bremen, Ingolstadt, Augsburg, Freiburg usw.
anno-nym schrieb:Wir haben mindestens zehn Konkurrenten, die oberen fünf lasse ich mal weg.....aber auf Darmstädter und Bremer Niveau lasse ich mich nicht runterziehen, nachdem, was ich am WE gesehen habe.cm47 schrieb:reggaetyp schrieb:cm47 schrieb:
Mich interessiert nicht Darmstadt
Mich schon ein Stück weit, zumal sie einer der direkten Konkurrenten im Abstiegskampf sein werden.
Klar....wir kämpfen mit denen bis zum letzten Spieltag gegen den Abstieg oder besser noch, wir gehen gleich gemeinsam in die 2. Liga.....MannoMann, man kann den Worst Case auch lustvoll herbeireden.....
Geht's noch polemischer?
Natürlich ist DA ein Konkurrent. Genauso wie Bremen, Ingolstadt, Augsburg, Freiburg usw.
Wir wissen alle, das unsere Truppe es weitaus besser kann, wenn sie nur endlich mal die notwendige Einstellung auch gegen Schwächere auf den Platz bringen würde.
Jo mei, so Spiele gibt es mal.
Wenn wir 2:0 gewinnen, sagt am Ende jeder, das es verdient war. So dachte man dann wohl nach 70 Minuten, lieber nimmt man ohne Risiko den Punkt ab und ein direkter Konkurrent holt keine drei Punkte.
Hat halt leider nach dem Flankenversuch dann nicht geklappt. Das ist extrem ärgerlich, aber das muss man jetzt hinnehmen und schnell abhaken. Am Samstag wartet dann eine spielstarke Mannschaft die das Heft des Handelns in die Hand nimmt. Da sollte aber dann auch schon ein Pünktchen rausspringen.
Wenn wir 2:0 gewinnen, sagt am Ende jeder, das es verdient war. So dachte man dann wohl nach 70 Minuten, lieber nimmt man ohne Risiko den Punkt ab und ein direkter Konkurrent holt keine drei Punkte.
Hat halt leider nach dem Flankenversuch dann nicht geklappt. Das ist extrem ärgerlich, aber das muss man jetzt hinnehmen und schnell abhaken. Am Samstag wartet dann eine spielstarke Mannschaft die das Heft des Handelns in die Hand nimmt. Da sollte aber dann auch schon ein Pünktchen rausspringen.
Ich hoffe es kommen von unseren Fans keine verbalen Peinlichkeiten bzgl. Johnny Heimes. Überraschen würde es mich allerdings nicht.
anno-nym schrieb:och bitte. Das klang doch jetzt wirklich nicht durch.Michael@Owen schrieb:
Ich hoffe es kommen von unseren Fans keine verbalen Peinlichkeiten bzgl. Johnny Heimes. Überraschen würde es mich allerdings nicht.
Insgeheim hoffst du es doch, damit du hier wieder dein absolutes Entsetzen gegenüber der Fanszene zum Ausdruck bringen kannst.
Ich halte unsere Fanszene insgesamt für relativ sensibel, was solche Vorfälle und Gegebenheiten betrifft, daher kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man sich der Peinlichkeit hingibt diese großartige Geste in irgendeiner Form in den Dreck zu ziehen oder den Menschen zu verunglimpfen. Außerdem gehe ich davon aus, dass bei aller Rivalität (die ich ja auch nur noch vom Hörensagen kenne - die Lilien waren für mich lange Jahre nur deshalb ein Begriff, weil bei Sport und Musik die Zwischenstände der zweiten Liga mitgeteilt wurden) gerade die Fans zu schätzen wissen, wie viel Herzblut und Leiden da im Spiel war und den Teufel tun werden, sich da zu blamieren.
Nicht auszuschließen, dass einzelne da einen in jedweder Hinsicht blöden Spruch raus hauen - aber in dem Fall gehe ich zu hundert Prozent von einer umgehenden Zurechtweisung und auch Einsicht aus. Dennoch hoffe ich auch - wie Owen - dass es auch dazu erst gar nicht kommen wird.
anno-nym schrieb:Der Gedanke ist mir tatsächlich noch nicht gekommen. Aber da du mich anscheinend besser kennst als ich, wird es wohl stimmen.Michael@Owen schrieb:
Ich hoffe es kommen von unseren Fans keine verbalen Peinlichkeiten bzgl. Johnny Heimes. Überraschen würde es mich allerdings nicht.
Insgeheim hoffst du es doch, damit du hier wieder dein absolutes Entsetzen gegenüber der Fanszene zum Ausdruck bringen kannst.
Und es ist wie Halleatius schon sagte nur eine sorgenvolle Befürchtung. Musste nur dran denken, was die Braunschweiger so über Enke verzapft haben. Ich hoffe wie alle hier auf ein Spiel, bei dem es nur um Fußball geht.
Tafelberg schrieb:Ja selbstverständlich. Wenn man eine Aktion initiiert muss man auch damit rechnen das geschriebenes auf einen zurück fällt. Daher ich das Adlerforum (die Abkürzung AF macht mich verrückt) vorher nie besucht habe, war ich doch einigermaßen überrascht, wie dort zu Werke gegangen wird.Basaltkopp schrieb:
Über den User EWD/Adlerforum. sollte hier meines Erachtens nicht diskutiert werden.
ist für einige anscheinend wichtig!
Aber nicht deswegen finde ich die Aktion nicht gut, sondern wegen anderen Gründe.
Nach dem Spiel in Magdeburg wurden fanszenen intern sehr viele Gespräche geführt. Auch ich persönlich habe mit großen Fanclubs und auch mit Leuten aus der UF gesprochen und meine Meinung zu den Vorfällen deutlich kund getan. Das ist für mich persönlich "klare Kante" zeigen und nicht mit so nem T-Shirt durch die Gegend laufen wo ne Bombe drauf abgebildet ist oder sich öffentlich mit einer Erklärung aus dem EFC Dachverband abmeldet.
Darüber hinaus kann ich die Intention, das man damit die öffentlichen Wahrnehmung in irgendeiner Form verändern will, nicht nachvollziehen. Mir persönlich war es schon immer egal wie der gemeine BILD Leser oder mein Cousin dritten Grades der in München wohnt die Fanszene von Eintracht Frankfurt sieht. Wieso soll ich mich so etwas auch nur im entferntesten jucken?
anno-nym schrieb:Das ist der richtige Weg. Dazke!
Nach dem Spiel in Magdeburg wurden fanszenen intern sehr viele Gespräche geführt. Auch ich persönlich habe mit großen Fanclubs und auch mit Leuten aus der UF gesprochen und meine Meinung zu den Vorfällen deutlich kund getan. Das ist für mich persönlich "klare Kante" zeigen und nicht mit so nem T-Shirt durch die Gegend laufen wo ne Bombe drauf abgebildet ist oder sich öffentlich mit einer Erklärung aus dem EFC Dachverband abmeldet.
Super Sache! Ein bisschen mehr Eintracht Frankfurt wäre schön gewesen, aber keine Ahnung, ob das lizenzrechtlich möglich gewesen wäre.
Gibt es noch andere Vertriebskanäle? Stand mal zur Debatte, dass die Eintracht das vielleicht selbst auflegt, da sie ja über ganz andere Vertriebsmöglichkeiten (insbesondere Stadionstände/Shop) verfügt und es hochoffiziell sicher ein anderes Feedback (Medien als auch DFB) erhalten hätte?
Bitte nicht falsch verstehen: Super Engagement! Ich hätte mir halt gewünscht, dass die Eintracht das aufgreift und selbst in die Hand nimmt.
Gibt es noch andere Vertriebskanäle? Stand mal zur Debatte, dass die Eintracht das vielleicht selbst auflegt, da sie ja über ganz andere Vertriebsmöglichkeiten (insbesondere Stadionstände/Shop) verfügt und es hochoffiziell sicher ein anderes Feedback (Medien als auch DFB) erhalten hätte?
Bitte nicht falsch verstehen: Super Engagement! Ich hätte mir halt gewünscht, dass die Eintracht das aufgreift und selbst in die Hand nimmt.
anno-nym schrieb:Das ist bestimmt allegorisch gemeint.
Wieso ist da eigentlich ne Bombe drauf?
Siehe auch Bill Bo (Zitat):
"Bomben, Granaten, Element, Potzblitz, Sapperment nochmal!"
Entwarnung! Der Unfall war bereits vor einem knappen halben Jahr. Und weder war Axel Hellmann lebensgefährlich verletzt, noch die besagte Frau schwer.
Eben wurde mir ein Screenshot von einem Bild+ Artikel zugeschickt, in dem berichtet wird, das Axel Hellmann nach einem Verkehrsunfall in Lebensgefahr schwebt.
Ist das (mal wieder) billige Polemik der BILD? Nach kurzer Google Suche finde ich nämlich mal so gar nix zu dem Thema.
http://www.bild.de/bild-plus/regional/frankfurt/frankfurt-aktuell/eintracht-chef-mit-schwerem-unfall-auf-a5-47570964,jsRedirectFrom=conversionToPay,view=conversionToPay.bild.html
Ist das (mal wieder) billige Polemik der BILD? Nach kurzer Google Suche finde ich nämlich mal so gar nix zu dem Thema.
http://www.bild.de/bild-plus/regional/frankfurt/frankfurt-aktuell/eintracht-chef-mit-schwerem-unfall-auf-a5-47570964,jsRedirectFrom=conversionToPay,view=conversionToPay.bild.html
Entwarnung! Der Unfall war bereits vor einem knappen halben Jahr. Und weder war Axel Hellmann lebensgefährlich verletzt, noch die besagte Frau schwer.
peter schrieb:Ja, von Kühnes Gnaden.....sportlich hat er keinen Mehrwert erreicht, zumindest sehe ich den nicht......mit Ach und Krach gegen die Ingolstädter Kloppertruppe ein Remis.....wird noch schön beim HSV......steps82 schrieb:
...ist nur eine Frage der Zeit bis er den Wechsel bereut, ...
ob er hier nicht spielt oder beim hsv nicht sollte keinen großen unterschied machen. aber möglicher weise hat er sein einkommen deutlich verbessert.
cm47 schrieb:Na das ganze jetzt an einem Spiel festzumachen, ist ein bisschen albern, nicht wahr?!peter schrieb:steps82 schrieb:
...ist nur eine Frage der Zeit bis er den Wechsel bereut, ...
ob er hier nicht spielt oder beim hsv nicht sollte keinen großen unterschied machen. aber möglicher weise hat er sein einkommen deutlich verbessert.
Ja, von Kühnes Gnaden.....sportlich hat er keinen Mehrwert erreicht, zumindest sehe ich den nicht......mit Ach und Krach gegen die Ingolstädter Kloppertruppe ein Remis.....wird noch schön beim HSV......
anno-nym schrieb:Mit dem fehlenden Mehrwert meinte ich die sportliche Perspektive, wenn man das überhaupt so nennen will......festgemacht hab ich überhaupt nichts, nur das Beispiel genannt.....Lesen und Interpretieren sind halt zweierlei......cm47 schrieb:peter schrieb:steps82 schrieb:
...ist nur eine Frage der Zeit bis er den Wechsel bereut, ...
ob er hier nicht spielt oder beim hsv nicht sollte keinen großen unterschied machen. aber möglicher weise hat er sein einkommen deutlich verbessert.
Ja, von Kühnes Gnaden.....sportlich hat er keinen Mehrwert erreicht, zumindest sehe ich den nicht......mit Ach und Krach gegen die Ingolstädter Kloppertruppe ein Remis.....wird noch schön beim HSV......
Na das ganze jetzt an einem Spiel festzumachen, ist ein bisschen albern, nicht wahr?!
Verstehe wie oben schon geschrieben die Aufregung nicht. Habe jetzt seit Jahren auch eine DK bei 39L und wir sind dann einfach zusammengerückt, sowie neue Leute kennen gelernt. Fand es persönlich nicht schlimm.
Ebenso kam man ja bis 15:15 Uhr noch ohne Probleme in den Block 39 rein. Und wenn man nicht auf seinen angestammten Platz konnte, war ja ganz oben auch noch Platz oder links oder rechts vom Block. Kann die Aufregung wirklich nicht verstehen.
Ebenso kam man ja bis 15:15 Uhr noch ohne Probleme in den Block 39 rein. Und wenn man nicht auf seinen angestammten Platz konnte, war ja ganz oben auch noch Platz oder links oder rechts vom Block. Kann die Aufregung wirklich nicht verstehen.
cooki90 schrieb:Nicht? Ich finde das eigentlich konsequent.
Verstehe wie oben schon geschrieben die Aufregung nicht. Habe jetzt seit Jahren auch eine DK bei 39L und wir sind dann einfach zusammengerückt, sowie neue Leute kennen gelernt. Fand es persönlich nicht schlimm.
Ebenso kam man ja bis 15:15 Uhr noch ohne Probleme in den Block 39 rein. Und wenn man nicht auf seinen angestammten Platz konnte, war ja ganz oben auch noch Platz oder links oder rechts vom Block. Kann die Aufregung wirklich nicht verstehen.
Denn in der heutigen Zeit ist es wohl Usus sich über alles aufzuregen oder zu echauffieren. Und heutzutage muss man sich ja für alles distanzieren was der Nebenmann verbockt hat.
Die eigene Mannschaft hat gewonnen, aber natürlich nur weil der Gegner so grottenschlecht war. Daher man sich damit nicht so lange aufhalten kann, muss also ein anderer Nebenkriegsschauplatz her. Also heult man mal rum, weil man ein Spiel nicht seinen Hintern auf seinen angestammten Platz setzen darf und daher, Gott bewahre, in den 37er, 41er oder 43er ausweichen muss. Das versauen die ganzen Eintracht Hasser und Chaoten den kompletten Tag!
anno-nym schrieb:Also, ich gehöre da nicht zu den Betroffenen und habe im (überraschenderweise eher leeren) 42er gar nicht so viel davon mitbekommen.
Nicht? Ich finde das eigentlich konsequent.
Denn in der heutigen Zeit ist es wohl Usus sich über alles aufzuregen oder zu echauffieren. Und heutzutage muss man sich ja für alles distanzieren was der Nebenmann verbockt hat.
Die eigene Mannschaft hat gewonnen, aber natürlich nur weil der Gegner so grottenschlecht war. Daher man sich damit nicht so lange aufhalten kann, muss also ein anderer Nebenkriegsschauplatz her. Also heult man mal rum, weil man ein Spiel nicht seinen Hintern auf seinen angestammten Platz setzen darf und daher, Gott bewahre, in den 37er, 41er oder 43er ausweichen muss. Das versauen die ganzen Eintracht Hasser und Chaoten den kompletten Tag!
Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass es den Leuten da weniger darum geht, dass sie nicht genau auf ihrem persönlichen Platz sitzen, als vielmehr darum mit welcher Selbstverständlichkeit man einfach "umgesetzt" wird, um den Fans aus dem gesperrten 40er Platz zu machen.
Ich glaube, kaum jemand hätte ein Problem damit etwas zusammenzurücken oder von einem anderen Platz aus das Spiel zu verfolgen, wenn das ganze auf der persönlichen Ebene läuft, man z.B. direkt angesprochen und gefragt wird.
Aber sich einfach das Recht herauszunehmen und jemand anderen von seinem Platz zu verdrängen, ist nicht gerade höflich. Das sieht dann doch so aus, als ob es hier ein 2-Klassensystem für Fans gibt. Die Besser-Fans mit Vorfahrtsrecht und Freifahrschein und eben den Normalo, der zusehen muss, wo noch Platz für ihn ist.
Das finde ich dann schon sehr bedenklich und kann den Ärger der Betroffenen durchaus verstehen. Unsinniges Geheule kann ich da nicht ausmachen.
Zwei Aussagen, eine von Kovac heute und eine von Hradecky gestern, würde ich gerne mal in einen Zusammenhang stellen:
Kovac auf die Frage wie die SGE auftreten soll: "Man hat in den Vorbereitungsspielen gesehen, dass unser Spiel nach vorne auf Konter und auf Gradlinigkeit ausgelegt ist"
**
Hradecky auf die Frage ob sich sein Spielstil ändert auf Grund der neuen Abwehrspieler*: *"..Deshalb müssen manche Dinge klar besprochen werden. Etwa, ob wir einen schnellen Abwurf wollen, wie ich es gerne mache, oder lieber nicht"
Also, auch wenn jetzt die Konter, die ja laut Kovac gespielt werden sollen, natürlich nicht immer vom Torwart eingeleitet werden (können), halte ich es zu mindestens für nicht ideal, das man über schnelle Abwürfe noch nicht gesprochen hat bzw. trainiert hat.
Denn: Wenn der Gegner aufgerückt ist, bspw. bei einem Standard und Hradecky fängt die Pille ab, ist es meiner Meinung nach essenziell das Spielgerät so schnell wie möglich nach vorne zu treiben um den Konter zu einem guten Ende bringen zu können.
Wie gesagt: Hradecky ist für ein auf Konter ausgelegtes Spiel der nicht das Zünglein an der Waage, aber irgendwie hätte ich jetzt schon erwartet das ein Spielstil von vorne bis hinten durchgezogen wird.
Kovac auf die Frage wie die SGE auftreten soll: "Man hat in den Vorbereitungsspielen gesehen, dass unser Spiel nach vorne auf Konter und auf Gradlinigkeit ausgelegt ist"
**
Hradecky auf die Frage ob sich sein Spielstil ändert auf Grund der neuen Abwehrspieler*: *"..Deshalb müssen manche Dinge klar besprochen werden. Etwa, ob wir einen schnellen Abwurf wollen, wie ich es gerne mache, oder lieber nicht"
Also, auch wenn jetzt die Konter, die ja laut Kovac gespielt werden sollen, natürlich nicht immer vom Torwart eingeleitet werden (können), halte ich es zu mindestens für nicht ideal, das man über schnelle Abwürfe noch nicht gesprochen hat bzw. trainiert hat.
Denn: Wenn der Gegner aufgerückt ist, bspw. bei einem Standard und Hradecky fängt die Pille ab, ist es meiner Meinung nach essenziell das Spielgerät so schnell wie möglich nach vorne zu treiben um den Konter zu einem guten Ende bringen zu können.
Wie gesagt: Hradecky ist für ein auf Konter ausgelegtes Spiel der nicht das Zünglein an der Waage, aber irgendwie hätte ich jetzt schon erwartet das ein Spielstil von vorne bis hinten durchgezogen wird.
Weiss nicht... Hradecky hat diese Aussage getätigt, als er gefragt wurde, inwieweit es ein Problem ist, mit NEUEN Abwehrspielern zu spielen und da war meiner Meinung nach Hector gemeint. Er sagte auch, dass diese Absprachen zwischen Torwart und Abwehrspieler kein Problem darstellen, dass man es halt nur tun muss (und dafür blieb bisher wenig Zeit).
Ob Lukas dem Hector in den rechten oder linken Fuß wirft, dem Otsche lieber halbhoch etc., das müssen sie wirklich untereinander klären. Genau dafür sollten wir der Mannschaft auch noch ein bisserl Zeit unter Wettkampfbedingungen zugestehen. Ich sehe da jetzt noch kein Versäumnis in der Vorbereitung.
Ob Lukas dem Hector in den rechten oder linken Fuß wirft, dem Otsche lieber halbhoch etc., das müssen sie wirklich untereinander klären. Genau dafür sollten wir der Mannschaft auch noch ein bisserl Zeit unter Wettkampfbedingungen zugestehen. Ich sehe da jetzt noch kein Versäumnis in der Vorbereitung.
Die Frage stelle ich halt bewusst, da ja dieses "Pyro ist halt ein tolles Stilmittel im Fußball" ja überall gezogen. Wenn halt blöd, dass es nun einmal verboten ist, dann sollte halt auf legale Stilmittel ausgewichen werden. Da ist doch bestimmt ein großes Repertoire an legalen Mitteln vorhanden. Man könnte mit Kreativität sogar Akzente setzen, mit denen man sich von anderen Vereinen unterscheidet.
Man realisiert aber halt immer mehr das Manko, den diese Mittel nun einmal haben:
Sie sind legal! Und bieten -wenn von Verein und DFB abgesegnet- keinerlei Konfliktpotenzial. Und sowas will man als krasser, vermummter ****-Gangsta ja wohl mal garnicht.
Tatsächlich ist die Thematik "Pyro" eigentlich in zweiter Reihe gelagert. Das Problem ist die Erscheinung einer gewissen Subkultur ala "Bad-Boy-ich-trage-immer-die-Kapuze-meines-schwarzen-Pullis-tief-ins-Gesicht-und-bin-im-Stadion-am-besten-maskiert", deren Mitglieder in ihrem No-Future-Aber-alle-anderen-sind-schuld-Leben nur noch Gewalt und Selbstinszenierung innerhalb ihrer kleinen Subkultur als Lebensinhalt haben. Gewissermaßen... sind dies eigentlich Event-Fans...denn alles andere drum herum zählt, nur nicht aber der Fußball. Der ist zweitrangig. Und der Verein: keine Ahnung welchen Stellenwert dieser bei denen hat. Wahrscheinlich noch hinterm Bier. Und da alle anderen schuld sind, wird, wenn jetzt wieder eine gepfefferte Strafe vom DFB folgt, wieder ein "Fußballmafia DFB" folgen.
Man realisiert aber halt immer mehr das Manko, den diese Mittel nun einmal haben:
Sie sind legal! Und bieten -wenn von Verein und DFB abgesegnet- keinerlei Konfliktpotenzial. Und sowas will man als krasser, vermummter ****-Gangsta ja wohl mal garnicht.
Tatsächlich ist die Thematik "Pyro" eigentlich in zweiter Reihe gelagert. Das Problem ist die Erscheinung einer gewissen Subkultur ala "Bad-Boy-ich-trage-immer-die-Kapuze-meines-schwarzen-Pullis-tief-ins-Gesicht-und-bin-im-Stadion-am-besten-maskiert", deren Mitglieder in ihrem No-Future-Aber-alle-anderen-sind-schuld-Leben nur noch Gewalt und Selbstinszenierung innerhalb ihrer kleinen Subkultur als Lebensinhalt haben. Gewissermaßen... sind dies eigentlich Event-Fans...denn alles andere drum herum zählt, nur nicht aber der Fußball. Der ist zweitrangig. Und der Verein: keine Ahnung welchen Stellenwert dieser bei denen hat. Wahrscheinlich noch hinterm Bier. Und da alle anderen schuld sind, wird, wenn jetzt wieder eine gepfefferte Strafe vom DFB folgt, wieder ein "Fußballmafia DFB" folgen.
Adler_Steigflug schrieb:Wenn ich das mal auf einen Satz runter brechen darf: Du forderst also mehr Kreativität bei der Auswahl des "optischen Stilmittels" und fragst ob Farbpulver (also das von diesen Holi Festivals?) nicht eine Alternative ist.
Die Frage stelle ich halt bewusst, da ja dieses "Pyro ist halt ein tolles Stilmittel im Fußball" ja überall gezogen. Wenn halt blöd, dass es nun einmal verboten ist, dann sollte halt auf legale Stilmittel ausgewichen werden. Da ist doch bestimmt ein großes Repertoire an legalen Mitteln vorhanden. Man könnte mit Kreativität sogar Akzente setzen, mit denen man sich von anderen Vereinen unterscheidet.
Man realisiert aber halt immer mehr das Manko, den diese Mittel nun einmal haben:
Sie sind legal! Und bieten -wenn von Verein und DFB abgesegnet- keinerlei Konfliktpotenzial. Und sowas will man als krasser, vermummter ****-Gangsta ja wohl mal garnicht.
Tatsächlich ist die Thematik "Pyro" eigentlich in zweiter Reihe gelagert. Das Problem ist die Erscheinung einer gewissen Subkultur ala "Bad-Boy-ich-trage-immer-die-Kapuze-meines-schwarzen-Pullis-tief-ins-Gesicht-und-bin-im-Stadion-am-besten-maskiert", deren Mitglieder in ihrem No-Future-Aber-alle-anderen-sind-schuld-Leben nur noch Gewalt und Selbstinszenierung innerhalb ihrer kleinen Subkultur als Lebensinhalt haben. Gewissermaßen... sind dies eigentlich Event-Fans...denn alles andere drum herum zählt, nur nicht aber der Fußball. Der ist zweitrangig. Und der Verein: keine Ahnung welchen Stellenwert dieser bei denen hat. Wahrscheinlich noch hinterm Bier. Und da alle anderen schuld sind, wird, wenn jetzt wieder eine gepfefferte Strafe vom DFB folgt, wieder ein "Fußballmafia DFB" folgen.
Den Kern der Frage kann ich dir nicht beantworten, aber ich kann mich mal daran erinnern das Bochum bei einem Abendspiel eine Aktion mit Wunderkerzen geplant hat, die dann relativ kurzfristig vor dem Spiel vom DFB verboten wurde, obwohl Polizei, Feuerwehr und Verein dies vorher genehmigten.
Kurzum: Auch bei Farbpulver würde die irgendwas finden, wieso man es dann doch verbieten könnte.