>

anno-nym

24054

#
Und Du meinst, dass Du Dich korrekt verhältst, wenn Du User, die mit den FR Artikeln nicht einverstanden sind, pauschal als einfach gestrickt abkanzelst? Na gut, dann müssen wir hier wohl nicht mehr weiter diskutieren

anno-nym schrieb:

Das Niveau hier im Forum ist ja seit einiger Zeit nicht mehr das beste und da hat dieser User einen relativ großen Anteil daran.

Nicht nur einen relativ großen Anteil. Ich bin alleine schuld an so unsinnigen Beiträgen wie von Dir und deinesgleichen. Nur ich und sonst niemand. Und ja, das mache ich mit voller Absicht und aus purer Bosheit.  
#
Basaltkopp schrieb:

Na gut, dann müssen wir hier wohl nicht mehr weiter diskutieren


Na was ein Glück. Dann hab ich es ja schon vor 10 Uhr geschafft.
#
Bleib cool. Wo hat er denn gegen welche Netiquette verstoßen?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Bleib cool. Wo hat er denn gegen welche Netiquette verstoßen?


Ging nicht um den Beitrag der gegen mich gerichtet war, sondern um seine etlichen Beiträge wo er den Berufszweig der Journalisten pauschal beleidigt und andere Forumsuser immer an den Karren fährt. Das Niveau hier im Forum ist ja seit einiger Zeit nicht mehr das beste und da hat dieser User einen relativ großen Anteil daran.
#
anno-nym schrieb:

Diesen Beißreflex bekommt halt nicht jeder raus, die "einfach gestrickten" meckern lieber direkt los, ohne den Artikel gelesen zu haben.

Genau das gleiche gilt auch für Dich und Deine Reaktion auf Postings zur FR, incl. dem überheblichen Zusatz, auf den gerade Du besser verzichtet hättest.
#
Basaltkopp schrieb:

anno-nym schrieb:

Diesen Beißreflex bekommt halt nicht jeder raus, die "einfach gestrickten" meckern lieber direkt los, ohne den Artikel gelesen zu haben.

Genau das gleiche gilt auch für Dich und Deine Reaktion auf Postings zur FR, incl. dem überheblichen Zusatz, auf den gerade Du besser verzichtet hättest.


Kennen wir uns?

Das für dich als Forumskoryphäe hier keinerlei Netiquette gelten, ist ja hinlänglich bekannt, aber du kannst mir bestimmt die Passagen raussuchen, in denen ich die FR verteidige oder kritisiere. Da bin ich mal gespannt was kommt, genug Zeit zum suchen hättest du ja bestimmt..
#
Kann mir mal jemand das Problem mit dem FR-Beitrag erklären? Ich finde den Artikel absolut in Ordnung. Hinsichtlich Willems bescheinigt Durstewitz das vorhandene Potenzial und verweist dann auf ein Zitat Kovacs (!), dass Willems körperlich noch zulegen müsse. Lerzteres wird Kovac auf die Kondition/ Laufleistumg beziehen. Da helfen viele Muskeln ja nicht unbedingt...wie man dem Verfasser da Hetze gegen den Spieler unterstellen kann, erschließt sich mir nicht.
#
Uwes Bein schrieb:

Kann mir mal jemand das Problem mit dem FR-Beitrag erklären? Ich finde den Artikel absolut in Ordnung. Hinsichtlich Willems bescheinigt Durstewitz das vorhandene Potenzial und verweist dann auf ein Zitat Kovacs (!), dass Willems körperlich noch zulegen müsse. Lerzteres wird Kovac auf die Kondition/ Laufleistumg beziehen. Da helfen viele Muskeln ja nicht unbedingt...wie man dem Verfasser da Hetze gegen den Spieler unterstellen kann, erschließt sich mir nicht.


Mittlerweile scheint es bei vielen hier "en vogue" zu sein, die Artikel der FR zu kritisieren, sobald der Verfasser bekannt ist. Diesen Beißreflex bekommt halt nicht jeder raus, die "einfach gestrickten" meckern lieber direkt los, ohne den Artikel gelesen zu haben.

Das die FR seit geraumer Zeit nicht für Qualitätsjournalismus steht und ein Problem mit der jetzigen Kommunikationspolitik der SGE hat ist ja unbestritten, aber wie manche hier immer gegen die abledern ist wirklich albern. Wenn man eine Zeitung oder einen Journalisten nicht mag, dann überspringt man halt diesen Artikel. Scheint manchen aber nicht möglich zu sein.
#
Bisher hat der Kinosommer nicht sonderlich viel hergegeben, aber ab morgen laufen "Dunkirk" und "Baby Driver" an.
Nächste Woche dann der dritte Teil von "Planet der Affen". Denke ich werde mir alle drei anschauen,
#
Xbuerger schrieb:

und ich frage mich allen ernstes, wie ingo in der aktuellen transferpolitik keine linie erkennen kann. auf den YT-vortrag wurde ja schon verwiesen, vlt sollte das mal in der FR-sportredaktion laufen, statt sich immer nur die eigenen volltreffer-trash-videos anzuschauen...



       

Ich muss zugeben, auch ich erkenne in der Transferpolitik á la Fredi Bobic alles andere als eine klare Linie und mache mir einige Sorgen für die kommende Saison. Hoffe nur, diese eher zufällig erscheinende  "Mischung" wächst einigermassen zusammen.
#
floren schrieb:

 
Ich muss zugeben, auch ich erkenne in der Transferpolitik á la Fredi Bobic alles andere als eine klare Linie und mache mir einige Sorgen für die kommende Saison. Hoffe nur, diese eher zufällig erscheinende  "Mischung" wächst einigermassen zusammen.


Das seh ich aber mal ganz anders.

Meiner Meinung nach hat man die letzte Saison aufgearbeitet und an den richtigen Schwachstellen gedreht. Uns fehlte es in der Breite und an Erfahrung und uns fehlte es vor allen Dingen durch Verletzungen und Undiszipliniertheiten in der Defensive an Alternativen.

Da hat man mit de Guezman und Fernandes direkt mal zwei geholt die den ganzen Laden stabilisieren sollen, setzt gleichzeitig weiter auf die eigene Jugend (Dadashov, Mandela und Knothe) und hat sich mit da Costa, Kamada, Wolf und Jovic noch weitere talentierte Alternativen geholt.

Wie soll denn eine "klare Linie" oder ein roter Faden bei Transfers erkennbar sein? Ich verstehe nicht so ganz wie so eine klare Linie aussehen soll. Nur deutschsprachige Spieler holen? Nur Spieler holen deren Oberschenkelumfang größer als 65cm ist?

Kovac und die sportliche Leitung werden sich auch überlegt haben wie sie in der kommenden Saison spielen wollen. Wenn sie in der bisherigen Formation bleiben wollen und ggf. die Außenverteidiger noch höher spielen lassen wollen, dann macht jeder einzelne Transfer richtig Sinn.

Und, auch wenn du darauf jetzt nicht eingegangen bist, kann ich dieses Gelaber zwecks Identifikation nicht mehr hören. Natürlich brauchen vor allen Dingen die jungen Menschen "Typen" zu denen sie aufschauen können, aber mir ist es um einiges lieber wenn sich ein unbekannter Jovic mehr im Spiel zerreißt und mehr für die Mannschaft tut, als ein ständig verletzter Meier der mir mittlerweile doch arg mimosenhaft rüber kommt (sorry, ich mag Alex wirklich, aber er muss grade dafür mal herhalten).
#
Kann jemand sagen ob Haller auch eine gewissen Schnelligkeit mitbringt? Auf den Bildern wirkt er so breit wie ein Kleiderschrank. Denke ans Sturmtank könnte das was werden.

Ordnonez sieht zudem relativ durchtrainiert aus. Hat wohl etwas abgespeckt in der Pause.
#
Schade, dass wir gegen Köln oder Berlin nicht im Anschluss an eine Europapokalwoche spielen.
#
fabisgeffm schrieb:

Schade, dass wir gegen Köln oder Berlin nicht im Anschluss an eine Europapokalwoche spielen.


Gefühlt spielen wir in Köln eh immer in einer englischen Woche oder Freitagsabends.

Das gleiche gilt für Hamburg.
#
Wenn nicht sportliche Funktionäre ein Interview geben, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß das es peinlich wird.

Kann nicht verstehen das sich Steubing immer mal wieder zu Themen äußert zu denen er entweder seine Klappe halten sollte oder dies intern klären soll.
#
Warum sollte man den nicht bekannt geben?!
Es geht um Fußball... Und da wollen alle an der Atmosphäre teilhaben!

Eure scheiß Auseinandersetzungen könnt ihr im Wald austragen!
#
joniprotoni schrieb:

Warum sollte man den nicht bekannt geben?!
Es geht um Fußball... Und da wollen alle an der Atmosphäre teilhaben!

Eure scheiß Auseinandersetzungen könnt ihr im Wald austragen!


Oje.. wieder ohne Helm gegen die Wand gelaufen?
#
steps82 schrieb:

Kann in diesem Fall nicht verstehen wie man einen Groll gegenüber Lukas hegen kann.


Groll hege ich keinen. Ich bin eher von diesem Hinauszögern genervt. Der Verein hat seinen Teil mit der Unterbreitung eines Angebotes erledigt. Würde der Herr mal zu einer zeitnahen Entscheidung kommen, könnten die Verantwortlichen auch die Planung der kommenden Saison vorantreiben. Aber nein, Herr Hradecky sondiert scheinbar seit Monaten den Markt. Und das nervt einfach nur, denn solange er hierzu keine Entscheidung fällt, steht unsere Kaderplanung zu weiten Teilen still. Denn wie viel Kohle wir für die kommende Saison übrig haben, ist auch maßgeblich davon abhängig, ob wir

a) keine Ablöse plus einen Top-Verdiener mehr im Kader haben oder
b) eine Ablöse plus das eingesparte Geld eines potenziellen Top-Verdieners haben

However. Nächste Woche haben wir hoffentlich Klarheit
#
Kastanie30 schrieb:

steps82 schrieb:

Kann in diesem Fall nicht verstehen wie man einen Groll gegenüber Lukas hegen kann.


Groll hege ich keinen. Ich bin eher von diesem Hinauszögern genervt. Der Verein hat seinen Teil mit der Unterbreitung eines Angebotes erledigt. Würde der Herr mal zu einer zeitnahen Entscheidung kommen, könnten die Verantwortlichen auch die Planung der kommenden Saison vorantreiben. Aber nein, Herr Hradecky sondiert scheinbar seit Monaten den Markt. Und das nervt einfach nur, denn solange er hierzu keine Entscheidung fällt, steht unsere Kaderplanung zu weiten Teilen still. Denn wie viel Kohle wir für die kommende Saison übrig haben, ist auch maßgeblich davon abhängig, ob wir

a) keine Ablöse plus einen Top-Verdiener mehr im Kader haben oder
b) eine Ablöse plus das eingesparte Geld eines potenziellen Top-Verdieners haben

However. Nächste Woche haben wir hoffentlich Klarheit


Ich hingegen kann nicht verstehen, wie man nicht kapieren kann das der Verein in der Personalie mehr weiß als wir.
Würde er seinen Vertrag verlängern, hätte man diese positive Nachricht bereits bekannt gegeben.. oder würde es morgen irgendwann im Laufe des Tages tun.
#
SgeFrankfurt4eva schrieb:

Ich habe immer noch nichts konkret von einem Eintracht Fantreffpunkt in Berlin gehört ausser diesem kommerziellem Alexanderplatz Event muss es doch einen gemeinsamen Mobb Treffpunkt geben ?!


Wenn es den geben würde oder dieser bekannt wäre würden wir hier ja nicht mehr diskturieren oder? ,-)

Der zentrale Anlaufpunkt vor dem Spiel wird der Alexanderplatz sein, was spricht auch dagegen?

Während des Spiels ist man allein gelassen und nach dem Spiel hab ich auch noch nix mitgekriegt (oder überlesen)
#
Ash2k80 schrieb:

SgeFrankfurt4eva schrieb:

Ich habe immer noch nichts konkret von einem Eintracht Fantreffpunkt in Berlin gehört ausser diesem kommerziellem Alexanderplatz Event muss es doch einen gemeinsamen Mobb Treffpunkt geben ?!


Wenn es den geben würde oder dieser bekannt wäre würden wir hier ja nicht mehr diskturieren oder? ,-)


Es gibt einen Treffpunkt und es wird nicht am Alex sein.
Wieso sollte dieser in einem öffentlichen Forum bekannt gemacht werden?

Wer morgen in Berlin ist und mit Leuten kommuniziert wird auch rausfinden wo sich dieser Treffpunkt befindet.
#
Wenn man der australischen Presse trauen kann, wollen Hertha und insbesondere Köln den Leckie zum AV umschulen. Das ist in der Tat auch eine gute Idee - das Tor trifft er nicht, aber er ist schnell, hat eine gute Zweikampfquote und erzielt viele Balleroberungen. Wenn er das Flanken noch besser lernt (wobei, siehe Oczipka, Masse statt Klasse reicht auch) ist das gar keine schlechte Idee. Aber für uns noch abwegiger, solange Chandler und Otsche bleiben.
#
Geht nach Berlin...
#
Das sind alles defensive Mittelfeldspieler. Deren Aufgabe ist es den Ball zu erobern und entweder auf den Spielmacher abzulegen oder einen Risikopass zu spielen. Fürs Tore schießen sind ganz andere zuständig und wenn man über die Torungefährlichkeit von DMs meckert könnte man den Maßstab genauso an Hradecky anlegen.
#
Maddux schrieb:

Das sind alles defensive Mittelfeldspieler. Deren Aufgabe ist es den Ball zu erobern und entweder auf den Spielmacher abzulegen oder einen Risikopass zu spielen. Fürs Tore schießen sind ganz andere zuständig und wenn man über die Torungefährlichkeit von DMs meckert könnte man den Maßstab genauso an Hradecky anlegen.


Was? ?
#
mikulle schrieb:

magicv schrieb:

...Die Eintracht kassiert daran mit...

Nein.

Ich verstehe Deinen Frust. Es gibt Vermutungen, dass Flughäfen und Fußballstadien nur Experimentiereinrichtungen "von denen" sind, um festzustellen, was der Mensch sich alles gefallen lässt.
Nur die Eintracht hat damit nichts zu tun. Obwohl... bei dem Spiel am Samstag....



Wenn Krombacher Hauptsponsor ist, dann sollte man nicht behaupten, dass die Eintracht davon keinen Nutzen hat. Aber egal. es ist nicht wirklich Frust. Es ist eben nur so, dass aus meiner Sicht viele Basics nicht erstligatauglich sind. Auch gerade für einen Standort, wie Frankfurt nicht. Es geht doch nicht darum, dann eben nichts mehr zu konsumieren oder zu Fuß ins Stadion zu laufen oder am besten gar nicht mehr hin zu gehen. Es muss doch im Sinne aller Beteiligten daran gelegen sein, das Angebot zu optimieren.
Kartenverkauf für das DFB Pokalfinale:
Warum muss man dahin und kann sich die Tickets nicht ausdrucken? Hat sicherlich auch nix mit der Eintracht zu tun. Wahrscheinlich mit dem DFB. Ist eben wieder immer der andere schuld.
Hauptsache keinen Service anbieten.
#
magicv schrieb:

mikulle schrieb:

magicv schrieb:

...Die Eintracht kassiert daran mit...

Nein.

Ich verstehe Deinen Frust. Es gibt Vermutungen, dass Flughäfen und Fußballstadien nur Experimentiereinrichtungen "von denen" sind, um festzustellen, was der Mensch sich alles gefallen lässt.
Nur die Eintracht hat damit nichts zu tun. Obwohl... bei dem Spiel am Samstag....



Wenn Krombacher Hauptsponsor ist, dann sollte man nicht behaupten, dass die Eintracht davon keinen Nutzen hat. Aber egal. es ist nicht wirklich Frust. Es ist eben nur so, dass aus meiner Sicht viele Basics nicht erstligatauglich sind. Auch gerade für einen Standort, wie Frankfurt nicht. Es geht doch nicht darum, dann eben nichts mehr zu konsumieren oder zu Fuß ins Stadion zu laufen oder am besten gar nicht mehr hin zu gehen. Es muss doch im Sinne aller Beteiligten daran gelegen sein, das Angebot zu optimieren.
Kartenverkauf für das DFB Pokalfinale:
Warum muss man dahin und kann sich die Tickets nicht ausdrucken? Hat sicherlich auch nix mit der Eintracht zu tun. Wahrscheinlich mit dem DFB. Ist eben wieder immer der andere schuld.
Hauptsache keinen Service anbieten.


Jetzt stellst du dich aber mit Absicht sau blöd an, oder?
#
Zum ersten Mal in dieser Saison kam ich mir so richtig verarscht von unserem Team vor. Hätte eigentlich nicht gedacht, das mit diesem Trainerteam so eine Leistung möglich ist, aber allen Warnungen von Kovac zum Trotz wurde mit dieser körperlosen und armseligen Vorstellung der Klassenerhalt von Wolfsburg im Schongang möglich gemacht.

Primär geht es mir noch nicht mal mehr darum, das wir mit so einer Leistung in den Abstiegskampf eingreifen - das ist schon bescheiden genug - aber wie emotions- und kampflos die Mannschaft es hin nimmt, das sie zur neuen Saison einige Millionen verspielt und evtl. den nächsten Schritt machen kann, hat mich schwer enttäuscht. Ganz zu schweigen von den Leuten, die sich (teilweise) den ganzen Samstag um die Ohren schlagen, um dann die Traumtänzer bei ihrem Sonntagskick beobachten zu dürfen.

Hoffe das man in Mainz anders zu Werke geht und dort den Kampf annimmt. Denn neben einem Pokalsieg wäre ein Abstieg der 05er für mich persönlich schon ein kleines Highlight.
#
Ich war am Samstag mit Freunden im Stadion. Sie waren das erste mal dabei.
Unabhängig vom Spiel, was ja wirklich nicht sonderlich gut war, konnten sie über den Rest nur den Kopf schütteln.
"Das tust Du Dir jede Woche an?" ...war zum Schluss die Frage. Und da ging es nicht um das Spiel! Ich habe mir dann auf der Heimfahrt mal Gedanken über die Aussage gemacht und muss ihnen Recht geben. Die Eintracht kassiert daran mit und ich denke, es wäre auch nicht ganz verkehrt, wenn sie darauf Einfluss nimmt, um Mängel abzustellen, um an der Außendarstellung zu arbeiten. Aber wie schon oben geschrieben. Hauptsache zahlen und ansonsten Fresse halten.

Haliaeetus schrieb:

Hmmm, dann verstehe ich es auch nicht. Du monierst Mängel beim Becherpfand, den Bierständen nach dem Spiel und dem Bezahlsystem. Auf wen beziehst Du Dich denn dann? Auf die Eintracht? Die kann nämlich wenig bis nichts dafür, weil sie das Stadion ja nicht betreibt. Oder meinstest Du ganz allgemein, dass das ganze kundenfreundlicher geregelt werden könnte?

#
magicv schrieb:

Ich war am Samstag mit Freunden im Stadion. Sie waren das erste mal dabei.
Unabhängig vom Spiel, was ja wirklich nicht sonderlich gut war, konnten sie über den Rest nur den Kopf schütteln.
"Das tust Du Dir jede Woche an?" ...war zum Schluss die Frage. Und da ging es nicht um das Spiel! Ich habe mir dann auf der Heimfahrt mal Gedanken über die Aussage gemacht und muss ihnen Recht geben. Die Eintracht kassiert daran mit und ich denke, es wäre auch nicht ganz verkehrt, wenn sie darauf Einfluss nimmt, um Mängel abzustellen, um an der Außendarstellung zu arbeiten. Aber wie schon oben geschrieben. Hauptsache zahlen und ansonsten Fresse halten.

Haliaeetus schrieb:

Hmmm, dann verstehe ich es auch nicht. Du monierst Mängel beim Becherpfand, den Bierständen nach dem Spiel und dem Bezahlsystem. Auf wen beziehst Du Dich denn dann? Auf die Eintracht? Die kann nämlich wenig bis nichts dafür, weil sie das Stadion ja nicht betreibt. Oder meinstest Du ganz allgemein, dass das ganze kundenfreundlicher geregelt werden könnte?




Nee.. die Eintracht sieht von dem Geld was du für Bier, Bratwurst & Co zahlst nix... 0,0. Genauso wie von den 6€ Parkgebühren.

Einen Großteil der Leute verstehe ich eh nicht:
Diese Bezahlerei mit dieser komischen Karte ist ein riesiger Aufwand. Karte holen und aufladen, anstellen um was zu bekommen, Pfand zurück geben, ggf. Karte zurück geben. Das der Bezahlvorgang schneller ist, als cash, bezweifele ich zudem auch noch.

Wenn ihr keine Kids mit im Stadion habt (und selbst die könnt mit Speisen & Getränke von zu Hause versorgen), verstehe ich ehrlich gesagt nicht, wieso sich jemand diese Karte freiwillig beschafft. Ich gehe von aus das es fast allen möglich ist, ca. 2 Stunden ohne Getränke auszukommen.
Und wenn der Durst doch so groß ist, geht ihr halt die paar Schritte zum Wach.
#
Also Public Viewing wird es aufm Alex nicht geben.

Wart noch 2,3 Tage ab, dann wird das Rahmenprogram für das Fanfest veröffentlicht.
#
Was soll denn eigentlich dieses Gelaber das der Kader für die EL zu schwach ist?
Natürlich ist er das, deswegen würde man sich in der Sommerpause ja auch dementsprechend verstärken das der Kader breit genug für 2 Wettbewerbe und die paar Pokalspiele sind.

Aber darüber müssen wir uns ja eh keine großen Gedanken mehr machen.
#
Ich finde das alles relativ merkwürdig.
Meine Bestätigung hatte ich am 25.03 im Briefkasten.
Teilweise haben große EFCs bis heute noch keine Zuteilung erhalten. Das Bestellaufkommen war zwar etwas höher als sonst, aber die Verteilung von ca. 5.500 kann doch unmöglich so lange dauern.