>

anno-nym

24054

#
Es ist ein einziges Ärgernis was hier passiert. Wie lange standen wir jetzt auf Gleis 5? Ca eine Stunde? Dann kommt auf einmal eine S7 nach Riedstadt, obwohl die S8 nach Wiesbaden angekündigt wurde.

Dann kommt ein Zug, jeder steigt ein und plötzlich die Durchsage das der Zug nun nach Frankfurt HBF fährt. Um 00:30 Uhr ging es dann endlich los Richtung Wiesbaden. Fast 2 Stunden nach dem Spiel, bei einem Abendspiel wo man ggf. noch mehr auf den Nahverkehr angewiesen ist.

Eine einzige Katastrophe ist das, was da abgeliefert wird. Wundert mich das da nicht ständig Leute gefeuert werden.
#
Ich fand die zweite Folge, nach der hervorragenden ersten Folge, ein bisschen lame. Hatte mir ein wenig mehr, z.b. mehr Einblicke in die unmittelbare Spielvorbereitung in der Kabine oder dem Geschehen auf der Bank, erhofft.
Da ging es ja nur um die Logistik und alles zum konkreten Spiel, brachte keine großartig neue Erkenntnisse.
#
Raggamuffin schrieb:

Ich fand die zweite Folge, nach der hervorragenden ersten Folge, ein bisschen lame. Hatte mir ein wenig mehr, z.b. mehr Einblicke in die unmittelbare Spielvorbereitung in der Kabine oder dem Geschehen auf der Bank, erhofft.
Da ging es ja nur um die Logistik und alles zum konkreten Spiel, brachte keine großartig neue Erkenntnisse.


Ich fande die erste Folge schon nicht so prickelnd, die zweite aber dann richtig mies. Denn man hätte hier wirklich viel, viel mehr machen können. Kann aber natürlich sein, das die Eintracht nicht will, das ein Kamerateam mit in der Kabine ist. Das würde ich dann irgendwie sehr schade von vereinsseite sehen, denn dies könnte wirklich ein Prestigeprojekt sein. Ich bin aber ggf. von "All or nothing" (spielt keine Rolle ob die Staffel von der NFL oder von Man City) sehr verwöhnt und hatte die vllt. unberechtigte Hoffnung, das dies in die gleiche Richtung geht.
Es ist zwar mal ganz interessant zu erfahren wer der Mannschaftskoch ist und wie die Arbeit von Franco ist, aber irgendwie würde ich mir mehr wünschen das der Fokus auf der Mannschaft liegt. Trainingseindrücke, Spielvorbereitung, Videoanalysen, Kabinenansprachen usw.
#
anno-nym schrieb:

philadlerist schrieb:

Ich hätte gerne Sevilla, Celtic und Stade Rennes


Rennes geht doch nicht oder irre ich mich da?

Rennes wird mutmaßlich in Topf 4 landen, wir zu 99% in Topf 3.
Geht also.
#
reggaetyp schrieb:

anno-nym schrieb:

philadlerist schrieb:

Ich hätte gerne Sevilla, Celtic und Stade Rennes


Rennes geht doch nicht oder irre ich mich da?

Rennes wird mutmaßlich in Topf 4 landen, wir zu 99% in Topf 3.
Geht also.


Achso, habe jetzt grade nur den Bezug zum vorherigen Post gehabt, wo ja Rennes noch in Topf 3 gelistet wird.
#
Ich hätte gerne Sevilla, Celtic und Stade Rennes
#
philadlerist schrieb:

Ich hätte gerne Sevilla, Celtic und Stade Rennes


Rennes geht doch nicht oder irre ich mich da?
#
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?
11
2 - Wieviel Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
45
3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen?
53
4 - Wie weit kommt die Eintracht in der Europa-League?
Achtelfinale
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?
Achtelfinale
6 - Wie viele Elfmeter werden der SGE in der BL-Saison zugesprochen?
5

7 - Wie häufig wird die Eintracht in der Bundesliga mindestens 3 Tore erzielen?
4
8 - Welcher FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten?
Torro
9  - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Liga-Tore für die SGE schießen?
Jovic
10 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Torvorlagen in der Liga für die SGE aufweisen?
Gacinovic
11 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga eingewechselt?
Haller
12 - Welcher SGE-Spieler erhält die meisten gelben Karten in der Liga?
Abraham

13 - Welcher SGE-Spieler schießt die meisten Tore in der Europa-League?
Jovic
14 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
Breitenreiter
15 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale?
Bayern - Leverkusen
16 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert auflisten)?
1. Köln
2. HSV
3. Ingolstadt
17 - Welches Team in der 1. Bundesliga erzielt die wenigsten Tore?
Düsseldorf
18 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Bayern
2. BVB
3. Lev
4. Leipzig
5. Schalke
6. Hoffenheim
7. Gladbach
8. Stuttgart
9. WOB
10. Werder
11. SGE
12. Hertha
13. Augsburg
14. Mainz
15. Freiburg
16. H96
17. Nürnberg
18. Düsseldorf
#
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?
11
2 - Wieviel Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
44
3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen?
51
4 - Wie weit kommt die Eintracht in der Europa-League?
Viertelfinale
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?
Achtelfinale
6 - Wie viele Elfmeter werden der SGE in der BL-Saison zugesprochen?
3
7 - Wie häufig wird die Eintracht in der Bundesliga mindestens 3 Tore erzielen?
3
8 - Welcher FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten?
Haller
9  - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Liga-Tore für die SGE schießen?
Jovic
10 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Torvorlagen in der Liga für die SGE aufweisen?
Rebic
11 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga eingewechselt?
Fabian
12 - Welcher SGE-Spieler erhält die meisten gelben Karten in der Liga?
Abraham
13 - Welcher SGE-Spieler schießt die meisten Tore in der Europa-League?
Jovic
14 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
Breitenreiter
15 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale?
Bayern - Schalke
16 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert auflisten)?
1. Köln
2. Union
3. Kiel

17 - Welches Team in der 1. Bundesliga erzielt die wenigsten Tore?
Düsseldorf
18 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Bayern
2. BVB
3. Schalke
4. Hoffenheim
5. Leipzig
6. LEV
7. Berlin
8. Gladbach
9. Stuttgart
10. WOB
11. SGE
12. Werder
13. Augsburg
14. H96
15. Mainz
16. Freiburg
17. Nürnberg
18. Düsseldorf
#
Hit-Man schrieb:

Pacienca ist schon mal ein guter anfang...torro ist auch vier versprechend..
jetzt noch weiter so nachlegen, dann haben wir ne gute truppe.

ich fang jetzt nicht wieder von kracher an aber grundsetzlich lieber 1 granate statt 3 perspektiv spieler.
der kader ist groß genug (blum, stendera etc.) ist meine meinung!

das teile ich absolut.

Ergänzungsspieler, Hoffnungen etc. haben wir echt genug im Kader. Sollte Rebic gehen, wovon ich ausgehe, muss seine Position so bestzt werden ( ich sag nicht Kracher) dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass er uns sofort spürbar weiterhelfen kann.  Das wird es für 4 oder 5 mio kaum geben .
#
municadler schrieb:

         
Hit-Man schrieb:

Pacienca ist schon mal ein guter anfang...torro ist auch vier versprechend..
jetzt noch weiter so nachlegen, dann haben wir ne gute truppe.

ich fang jetzt nicht wieder von kracher an aber grundsetzlich lieber 1 granate statt 3 perspektiv spieler.
der kader ist groß genug (blum, stendera etc.) ist meine meinung!

das teile ich absolut.

Ergänzungsspieler, Hoffnungen etc. haben wir echt genug im Kader. Sollte Rebic gehen, wovon ich ausgehe, muss seine Position so bestzt werden ( ich sag nicht Kracher) dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass er uns sofort spürbar weiterhelfen kann.  Das wird es für 4 oder 5 mio kaum geben .        


Wie viel hat Rebic denn gekostet?

Lass die anderen Vereine doch unzählige Millionen ausgeben. Die mit dem guten Auge werden sich am Ende wieder durchsetzen. Und unsere sportliche Leitung & Kaderplaner hat diesen Vertrauensvorschuss verdient.
#
Weil ja dieses komische Fanmagazin hier leider immer noch verlinkt wird, mal ein kleiner Auszug von sge4ever:

"Wie SGE4EVER.de erfahren hat, wird Slaven Bilic Nachfolger des zum FC Bayern München wechselnden Niko Kovac."

Schon ein bisschen lächerlich diese Seite.. aber nun gut.
#
Wobei es Hradecky vermutlich eher getroffen hat, dass Bobic einfach einen neuen Torwart verpflichtet hat. Damit hat er ihm eine Option genommen, die vermutlich auch nur Plan B oder C gewesen wäre, aber wir wissen ja seit Donnerstag schließlich alle, wie sogar ein Plan F (nach Osram, Tuchel, Klopp, Nägelchen und Hasenstall) ganz schnell Buyern Trainer werden kann.
#
Basaltkopp schrieb:

Wobei es Hradecky vermutlich eher getroffen hat, dass Bobic einfach einen neuen Torwart verpflichtet hat. Damit hat er ihm eine Option genommen, die vermutlich auch nur Plan B oder C gewesen wäre, aber wir wissen ja seit Donnerstag schließlich alle, wie sogar ein Plan F (nach Osram, Tuchel, Klopp, Nägelchen und Hasenstall) ganz schnell Buyern Trainer werden kann.


Wobei sich da mein Mitleid echt stark in Grenzen hält. Ich mag Hradecky wirklich, aber das wir nun handeln mussten, ist seiner Vertragsstrategie geschuldet. Aber ich glaube auch nicht, dass du Mitleid für Hradecky hast, sondern auch hier eher die Kommunikation zwischen Bobic und ihm hervorheben willst.

Andere Baustelle:
In dem Kommentar im WK steht geschrieben:
"Sollte die Eintracht, die mit einem Kovac-Abgang ja rechnen konnte, sich schon mit einem neuem Trainer einig sein, Bobic würde nicht zögern, diesen so schnell wie möglich zu installieren."

Der Tenor des Kommentares, dass Kovac eigentlich nicht mehr tragbar ist, stimme ich ebenfalls zu. Er muss schnellstmöglich weg, denn ich bin mir sicher das er der Mannschaft keine frischen Impulse geben kann. Jedoch bin ich nicht der Meinung des designierten Trainer bereits in der Saison auf die Bank zu setzen. Wenn wir am Ende nämlich wirklich die EL verspielen sollten - was ja auch nicht im Bereich des unmöglichen liegt - dann wäre der Start nicht sonderlich gut gelungen. Lieber sollte man dann interimsweise Pezzaiuoli als Trainer installieren. Vllt. wäre das nochmal der Impuls den man noch brauch.

Noch zwei Notizen von meiner Seite:

1. Immer noch bin ich was diese Trainerpose angeht, am meisten von mir selbst enttäuscht. Eigentlich dachte ich ja, das man in diesem Geschäft wirklich niemanden vertrauen kann, aber irgendwie hat Kovac, auch in Gesprächen die man mit ihm führen konnte (bspw. EFC Weihnachtsfeier) wirklich den Anschein gemacht, das er hier etwas sehr großes entstehen lassen will und das er mit Herz & Seele sich der SGE verschrieben hat. Wie man sich dann so in einem Lügenbaron täuschen kann, macht mir mehr zu schaffen als die Tatsache das er zu den Bayern geht.

2. Wieso setzt sich Hübner eigentlich irgendwo vor die Kamera (in dem Fall im Doppelpass) und behauptet das die Angestellten von EF keine Ausstiegsklausel haben auch wenn es so ist? Was will er damit bezwecken?
"Niko hat große Ziele als Trainer und so reißt er die Mannschaft mit. Er wird kein Bayern-Trainer 2018“, stellte Hübner klar. Der Sportdirektor wundert sich aber nicht über das mögliche Interesse anderer Vereine an dem Coach der Eintracht. „Mittlerweile werden ja auch schon Chefscouts abgekauft. Da können wir damit umgehen, wenn der Trainer in den Fokus gerät“, zeigte sich der ehemalige Profi gelassen. Kovac habe keine Ausstiegsklausel im Vertrag verankert, zudem sagte der Kroate selbst, er werde in Frankfurt bleiben."


#
Die Mittagsspiele sind heute vom Namen her aber auch von einer unglaublichen Schlichtheit geprägt.
#
Michael@Owen schrieb:

reggaetyp schrieb:

fastmeister92 schrieb:
Ich habe doch lediglich geschrieben, dass ich einen Boykott für Sinnlos halte und dazu stehe ich.


fastmeister92 schrieb:

Ob es sinnlos war oder nicht, kann man doch erst beurteilen wenn der nächste TV-Vertrag abgeschlossen wird.


Wen willst du eigentlich verarschen?


Am konsequentesten wäre es natürlich gewesen gar keine Karte zu kaufen und damit ein leeres Stadion zu verursachen. Dann hätte man dem Verein kein Geld gezahlt und der Vermarktung der DFL geschadet und damit die beiden getroffen, die für die Montagsspiele verantwortlich sind. Kapiere eh nicht was das soll mit "seht es als Spende für den Verein". Letztlich sind die Vereine genauso dran schuld wie die DFL. Für mich trieft das nur vor Doppelmoral.


Sehe ich genauso. Was soll es bringen, immer wieder gegen irgendwas zu protestieren, wenn man dann doch wieder da ist. Es kann doch nicht so schwer sein, einfach mal nicht ins Stadion zu gehen. So wichtig kann einem so ein Verein doch gar nicht sein.
#
7swans schrieb:

Michael@Owen schrieb:

reggaetyp schrieb:

fastmeister92 schrieb:
Ich habe doch lediglich geschrieben, dass ich einen Boykott für Sinnlos halte und dazu stehe ich.


fastmeister92 schrieb:

Ob es sinnlos war oder nicht, kann man doch erst beurteilen wenn der nächste TV-Vertrag abgeschlossen wird.


Wen willst du eigentlich verarschen?


Am konsequentesten wäre es natürlich gewesen gar keine Karte zu kaufen und damit ein leeres Stadion zu verursachen. Dann hätte man dem Verein kein Geld gezahlt und der Vermarktung der DFL geschadet und damit die beiden getroffen, die für die Montagsspiele verantwortlich sind. Kapiere eh nicht was das soll mit "seht es als Spende für den Verein". Letztlich sind die Vereine genauso dran schuld wie die DFL. Für mich trieft das nur vor Doppelmoral.


[..] Es kann doch nicht so schwer sein, einfach mal nicht ins Stadion zu gehen. So wichtig kann einem so ein Verein doch gar nicht sein.


Alter, Alter..
#
Tafelberg schrieb:

Shanyou schrieb:

Wenn die Eintracht es (wirklich) in den Internationalen Wettbewerb schafft und eventuell DO Spielt bin ich ehrlich gesagt froh um ein MO Spiel! Das halte ich für extrem Gutes und Sinnvolles Argument um dem Mo Spiel eine Chance zu geben


schaue doch mal aktuell
Neapel-Leipzig Do
SGE-Leipzig Mo
Leipzig-SGE Do

wo ist der Effekt der Regeneration, das hebt sich doch auf


Naja, man darf ja auch nicht die Rumreiserei außer acht lassen. Gerade in der nun vorliegenden Konstellation ist es wohl besser den geringeren Unterschied zwischen einem Spiel in Frankfurt und einem Heimspiel, als zwischen dem Auswärtsspiel in Neapel und einem in Frankfurt zu haben. Bisher hat jedenfalls noch keiner Widersprochen wenn gesagt wurde, dass es der Wunsch der Vereine war.

Was ich bisher jedoch überhaupt noch nicht begriffen habe, warum hat man damit erst in der Rückrunde angefangen? Gerade wenn es nur 5 Spiele in der Saison betreffen soll und jede Mannschaft nur einmal. In der Hinrunde wusste man ja noch, dass man Euroleague Spiele hat. In der Rückrunde waren jetzt die ursprünglichen Teams gar nicht mehr dabei und BVB und Raba nur, weil sie dritter in der CL Gruppe wurden. Wären sie zweiter oder vierter geworden, hätte es überhaupt keine EL-Teams mehr gegeben.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Tafelberg schrieb:

Shanyou schrieb:

Wenn die Eintracht es (wirklich) in den Internationalen Wettbewerb schafft und eventuell DO Spielt bin ich ehrlich gesagt froh um ein MO Spiel! Das halte ich für extrem Gutes und Sinnvolles Argument um dem Mo Spiel eine Chance zu geben


schaue doch mal aktuell
Neapel-Leipzig Do
SGE-Leipzig Mo
Leipzig-SGE Do

wo ist der Effekt der Regeneration, das hebt sich doch auf


Naja, man darf ja auch nicht die Rumreiserei außer acht lassen. Gerade in der nun vorliegenden Konstellation ist es wohl besser den geringeren Unterschied zwischen einem Spiel in Frankfurt und einem Heimspiel, als zwischen dem Auswärtsspiel in Neapel und einem in Frankfurt zu haben. Bisher hat jedenfalls noch keiner Widersprochen wenn gesagt wurde, dass es der Wunsch der Vereine war.

Was ich bisher jedoch überhaupt noch nicht begriffen habe, warum hat man damit erst in der Rückrunde angefangen? Gerade wenn es nur 5 Spiele in der Saison betreffen soll und jede Mannschaft nur einmal. In der Hinrunde wusste man ja noch, dass man Euroleague Spiele hat. In der Rückrunde waren jetzt die ursprünglichen Teams gar nicht mehr dabei und BVB und Raba nur, weil sie dritter in der CL Gruppe wurden. Wären sie zweiter oder vierter geworden, hätte es überhaupt keine EL-Teams mehr gegeben.


Zumal das Spiel Bremen-Köln am 12.03 dann auch sehr sinnfrei erscheint.
Aber irgendwie müssen die auch die 5 Spiele terminieren. Wenn Dortmund und/oder Leipzig weiter kommt, wird es die halt wieder treffen.
#
reggaetyp schrieb:

Mir geht's eher darum, dass man freundlich ausgedrückt, den Eindruck gewinnen kann, als hätte der Kollege die Diskussion bei Null begonnen.
Und als hätte es hier Hunderte von Beiträgen dazu nicht gegeben.
Und das nervt. Wir können doch nicht alle 20 Beiträge wieder von vorne beginnen, nur weil jemand alles bisher Geschriebene ignoriert.

Manchmal ist es sehr sinnvoll, eine ausufernde Diskussion wieder auf das Eigentliche zurückzufahren.
Und jemandem, nur weil er eine andere Meinung hat, vorzuwerfen, er kapiere nix, finde ich doch recht ärmlich.
Nix für ungut.
#
Die Fanszene von Eintracht Frankfurt zum Montagsspiel:

http://ef-fanclubverband.de/content/MONTAG_STELLUNGNAHME.pdf

#
Können die Jungs sich bei den Heimspielen nicht einfach zwei Stunden lang in den Bus setzen und auf der A5 ein wenig herum gurken, nur das so etwas wie Auswärtsfeeling aufkommt? Meinetwegen sollen sie zudem am Freitag in den schwarzen Trikots spielen...Irgendwas muss man doch mal gegen die Heimschwäche tun.
#
Was mich am meisten ärgert ist einfach das ein Spieler wie der Mijat nicht in der Lage ist
den Knoten platzen zu lassen - und das seit 1,5 Jahren.
Er hat die Technik, er hat das Auge, die Laufwege passen aber seine Entscheidungen sind im wichtigen Moment immer falsch.
da gab es gegen Leverkusen einige Szenen und dauch davor in den Spielen.

Das wir mal gegen Leverkusen verlieren ist nicht so schlimm, denn die qualität die die im Pass und Positionsspiel nach vorn haben ist schon extrem gut. Jeder Angriff wirkt durchdacht und ist präzise aufgezogen. Wenn die mal vor dem Tor stehen dann ist der Ball auch gleich drin. Da gibt es nicht viele Teams die das so können. Neben Leipzig und Bayern die momentan stärkste Mannschaft in der Bundesliga.

das Mittel mit den ständigen langen Bällen hat sich auch überlebt. Das kannst du auswärts gegen ähnlich starke und schwächere Gegner machen die auch mal hinten Fehler machen, aber gegen gute Teams muss man mehr Fussball spielen. Da kommt über aussen viel zu wenig. Ein Chandler fehlt da total und Wolfs Leistungen sind eher schwankend. Rebic macht das gut aber er ist eben auch Alleinunterhalter da vorne weil Haller 2 Gegenspieler vbindet und sich in Zweikämpfen aufreibt. unsere Offensive ist sowas von ausrechenbar. Nur solche Extraklasse Tore wie das von boateng in Hoffenheim verhindern das wir ganz unten stehen. Und das Problem hatten wir schon in der Rückrunde letzte Saison. Ich sehe da bei aller Lob huddelei noch keine Entwicklung und man muss Kovac schon mal fragen wann und wie er das hinbekommen will.
Wir schießen zu wenig Tore - auch weil wir zu wenig kreieren - das muss Kovac in der Winterpause abstellen.

Momentan ver
#
EintrachtOssi schrieb:

Was mich am meisten ärgert ist einfach das ein Spieler wie der Mijat nicht in der Lage ist
den Knoten platzen zu lassen - und das seit 1,5 Jahren.
Er hat die Technik, er hat das Auge, die Laufwege passen aber seine Entscheidungen sind im wichtigen Moment immer falsch.


Hast du mal gesehen wie Mijat die Gegner anläuft? Der rennt wirklich als ob der Teufel hinter ihm her wäre und verschwendet damit (für mich) unnötig Körner, die dann in den entscheidenden Situation zu solchen Unkonzentriertheiten führen, wie direkt vor dem 0:1. Ist ja nicht so das er den Gegner mit seinem aggressiven Anlaufen in Verlegenheit bringt, den ich kann mich nicht grade an Fehlpässe vom Gegner erinnern, weil er so kopflos auf den Gegner losrennt.

Eine andere Sache noch: Wie kann es eigentlich sein das nach acht oder neun Ecken, die allesamt ungefährlich waren, nicht mal von außen der Impuls kommt, das vllt. ein anderer mal schießen sollte? Wenn sie es schon nicht selbst auf dem Platz verstehen.. Mein Gott waren das Gurkedinger die da rausgekommen sind.

Und die Einwechslungen verstehe ich auch nicht. Ich bin zwar nicht beim Training dabei, aber so wie Kovac den planlos umherlaufenden Kamada versuchte in die richtigen Bahnen zu lenken, muss der ja im Training die Sterne vom Himmel spielen.
#
Wie schlecht Dortmund in der Defensive ist. Da kämpft keiner, da verteidigt keiner mit und die Verteidigung ist außer Form und unverunsichert.

Leipzig gewinnt derweil locker in Monaco. Dumm für Leipzig halt, dass sie den direkten Vergleich gegen Porto verkackt haben. Dadurch wird es wohl mit Platz 2 eher nichts. Europa League ist aber safe. Und da Nikosia wohl in Tottenham eher nicht gewinnen wird, ist auch Dortmund in der EL.
#
SGE_Werner schrieb:

Wie schlecht Dortmund in der Defensive ist. Da kämpft keiner, da verteidigt keiner mit und die Verteidigung ist außer Form und unverunsichert.



Also ist die Verteidigung sicher?
#
So. Ein allerletzter Beitrag von mir in diesem Faden:

Ich erinnere mich bei dem aktuellen Thema sofort an den fünften Spieltag der Saison 2015/2016.
Hier hatten wir ein Tabellenschlußlicht aus Mönchengladbach mit einer Ausbeute von ganzen NULL Punkten
und immerhing ZWEI selbst geschossenen Toren. (zwei mehr als unsere Fraktion Chancentod )
29 Spieltage später waren dann auf der Habenseite 55 Punkte, 67 Tore und Platz VIER.
Ebenso kann ich mich noch an unseren Tabellenplatz am 18.11.2000 (13. Spieltag) erinnern, gegen wen wir an dem Tag gewannen und wo wir am Ende der Saison standen.
Nur um mal zwei Extrembeispiele zu nennen.

Wenn ich dann diese Welle nach zwei Spieltagen sehe...............
(zum Thema "saisonübergreifend" nur: Sch. drauf was in der letzten Rückrunde war. Yesterday is dead and gone)
#
SamuelMumm schrieb:

Ich erinnere mich bei dem aktuellen Thema sofort an den fünften Spieltag der Saison 2015/2016.
Hier hatten wir ein Tabellenschlußlicht aus Mönchengladbach mit einer Ausbeute von ganzen NULL Punkten
und immerhing ZWEI selbst geschossenen Toren. (zwei mehr als unsere Fraktion Chancentod  )
29 Spieltage später waren dann auf der Habenseite 55 Punkte, 67 Tore und Platz VIER.
...


Glaub deine Erinnerung spielt dir hier einen Streich.

Gladbach war erst später bei uns und hatte zu dem Zeitpunkt schon 9 Punkte. Da haben wir ne schöne Packung bekommen.

BMG konnte erst am 6. Spieltag die ersten Punkte holen.
#
Im Zuge dessen würde mich mal interessieren, wie die Marketing und Zuschauereinnahmen bei den anderen (und "vergleichbaren") Bundesligisten aussieht. Vermarkten diese sich selbst oder partizipieren da auch eine Vielzahl an Agenturen an den Einnahmen?
#
Mich haben die Neuzugänge überzeugt. Einzig Kamada konnte noch nicht zeigen was wohl in ihm steckt. Er wird es auf Grund seiner Physis schwer haben. Kann er nur durch eine überragende Technik ausgleichen.

Ich finde den VB hervorragend. Macht er das Spiel doch einfach nur gerechter. Wir hatten in der Vergangenheit doch oft genug unter Fehlentscheidungen zu leiden. Man muss sich nur mal vorstellen, eine Seite wie – die wahre Tabelle – wird wesentlich weniger Klicks erhalten. Schade für die, aber gut für den Fußball. Und von wegen Euphorie. Ich bin während eines Spieles so unter Strom, dass ich meine Emotionen nicht von einem möglichen VB abhängig machen kann.

enhesse
#
enhesse schrieb:


Ich finde den VB hervorragend. Macht er das Spiel doch einfach nur gerechter. Wir hatten in der Vergangenheit doch oft genug unter Fehlentscheidungen zu leiden. Man muss sich nur mal vorstellen, eine Seite wie – die wahre Tabelle – wird wesentlich weniger Klicks erhalten. Schade für die, aber gut für den Fußball. Und von wegen Euphorie. Ich bin während eines Spieles so unter Strom, dass ich meine Emotionen nicht von einem möglichen VB abhängig machen kann.



Tja so ist das Leben. Gerecht ist es nicht immer, wieso sollte es im Fußball anders sein?

Der Videobeweis reiht sich aber einfach nur in die Kette ein, warum ich mich von diesem Sport immer mehr entferne.
Ich schaue ja mittlerweile gar kein Profi-Fußballspiel mehr ohne Beteiligung der Eintracht. Aber muss ja jeder für sich selbst entscheiden, was er gut oder schlecht findet.
Daher wir aber ja zu großen Teilen nicht mehr von Vereinen, sondern von (extern geführten) Wirtschaftsunternehmen sprechen, kann diese angebliche Gerechtigkeit sicherlich nicht schaden. Was passiert eigentlich wenn der Fahnenmann Abseits anzeigt, obwohl es kein Abseits war? Reicht dann blöd aus der Wäsche gucken?

Wer aber auf so eine Homepage wie die "wahre Tabelle" klickt und auch noch denkt dies hätte irgendeine Aussagekraft, dem ist in der Tat nicht mehr zu helfen.
#
Bisher hat der Kinosommer nicht sonderlich viel hergegeben, aber ab morgen laufen "Dunkirk" und "Baby Driver" an.
Nächste Woche dann der dritte Teil von "Planet der Affen". Denke ich werde mir alle drei anschauen,
#
anno-nym schrieb:

Bisher hat der Kinosommer nicht sonderlich viel hergegeben, aber ab morgen laufen "Dunkirk" und "Baby Driver" an.
Nächste Woche dann der dritte Teil von "Planet der Affen". Denke ich werde mir alle drei anschauen,


Nachdem ich nun alle drei gesehen habe, hier ein kurzes Fazit:

Dunkirk
Von den drei oben genannten defintiv der beste Film. Ein Kriegsfilm, der nur 90 Minuten geht, hat mich zuerst ein wenig stutzig gemacht, aber die 90 Minuten haben es definitiv in sich. Der Zuschauer wird über die komplette Filmzeit beschallt. Eine unglaubliche Lautstärke lässt einen immer wieder zusammen zucken und wenn die Bomber anfliegen, dann mag man sich am liebsten unter dem Kinositz verstecken. Zudem tickt im Hintergrund ständig eine Uhr, sodass man ständig meint, gleich passiert irgendwas. Darüber hinaus sind die Bilder fantastisch und man fühlt sich mitten im Krieg - gibt sicherlich schönere Gefühle.

Baby Driver
Gute Story, aber irgendwie fehlt mir in der Erzählung der letzte Punch. Die Darsteller harmonieren zwar gut miteinander, nur manchmal waren mir die Erzählstränge nicht stringent genug. Die Liebesstory des Hauptdarstellers ist auch ein wenig an den Haaren herbei gezogen und auch vorhersehbar.
Ein austauschbarer Film.. wenn man ihn nicht gesehen hat, hat man nichts verpasst. Typischer Flugzeugfilm.

Planet der Affen
Für mich der schwächste Teil der Triologie. Aus der 3D Technik wurde (bis auf den Schluss) zu wenig herausgeholt, es gab sehr viele Längen im Film und die Geschichte war teilweise auch zu einfach erzählt. Hunderte Affen sind in einem "Hochsicherheitstrakt" eingesperrt und nur ein Wärter bewacht diese .. was kann da nur passieren?  
#
ein neuer IV bedeutet aber auch, dass knothe, Ordo und russ eigentlich kaum noch realistische Chancen haben... wenn salcedo dann auch noch fit ist.

#
MemmingerAdler schrieb:

ein neuer IV bedeutet aber auch, dass knothe, Ordo und russ eigentlich kaum noch realistische Chancen haben... wenn salcedo dann auch noch fit ist.


Ist das wirklich so?

Ob wir nun mit 3er oder 4er Kette spielen: 2 IV´s brauchen wir so oder so.
Das sind dann wohl entweder Abraham/Salcedo (wenn fit) oder Abraham/Falette.

Knothe soll bewusst noch in der U19 kicken und bei den Profis nur die Lucken füllen, wenn akuter Bedarf besteht. Ordonez (trainiert er momentan überhaupt?) und Russ müssen dann auf die Bank. Aber bei unserem Verletzungspech und Sperren kann es sicherlich nicht schaden noch zwei weitere IVs in der Hinterhand zu haben.
Wenn man auch mal knapp führen sollte und der Gegner mit langen und hohen Bällen agiert, ist Russ sicherlich nicht verkehrt. Das man jede Position doppelt besetzen sollte, halte ich für sinnvoll und nachdem wir letzte Saison in der Defensive auf Grund unserer Verletzten doch arg Schiffbruch erlitten haben, können wir gar nicht genug Alternativen haben.