
anno-nym
24054
concordia-eagle schrieb:
Was haben wir uns mit deren Arschlöchern früher geprügelt. Da waren die Schalker als Nummer 2 direkt harmlos dagegen.
Sorry ich respektiere deren Leistung aber mögen, nö nicht nach den früheren Vorkommnissen.
Tja da siehst du mal was solche Vereine bzw. Fanszenen wie Hopp, Wolfsburg oder Mainz mit einem macht.
Ich hoffe sehr das aus dem Dreierpool von FCK, KSC und SV98 zwei aufsteigen, am liebsten Lautern und Darmstadt. Spiele mit Vergangenheit, wo die Luft brennt, die Stimmung aufgeheizt ist und die Post abgeht. Dieser triste Bundesliga Alltag ist mittlerweile doch öde zum Quadrat.
concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:friseurin schrieb:Flummi schrieb:
Hätten wir letzen Samstag in einem packenden Spiel gegen hoffenheim 5-4 verloren und hätten gegen Hertha den Punkt gebraucht um sicher drin zu bleiben, hätte man die taktische Einstellung anders bewertet.
glaub mir, es wären immer noch Leute im Nachhinein aus den löchern gekrochen, um zu erzählen, dass sie eher Risiko gegangen wären.
Ich kann zudem nur gebetsmühlenartig runterbeten, dass das gestern ein auswärtsspiel war. Für die Moral war es extrem wichtig, da irgendeinen erfolg einzufahren. Alles richtig gemacht...naja, fast alles, da er otsche hinter djakpa spielen ließ. Hätte ich nicht gemacht.
Es ist, wie es ist. Verstärkt man die Defensive (Doppelsechs, 2 AVs links), führt das in unserem Fall zu weniger Offensivkraft. Da fehlt es ganz einfach an Qualität. Wir haben nun mal keine Raffael, Kruse, Herrmann, die auch zu dritt eine gegnerische Abwehr alleine aufmischen können.
Das risikoreichere 4-3-3 mit schnellem Überbrücken des Mittelfelds führte zu vielen Toren - und auch Gegentoren.
Es gilt jetzt, die Rückwärtsbewegung so zu organisieren, dass ohne Verlust dieser schnellen Spielweise und der Offensivkraft die Defensive stabilisiert wird. Ich halte dieses Unterfangen für nicht ganz aussichtslos, wenn auch nicht einfach.
Möglichkeit 1: verbessertes, konsequenteres Pressing/Gegenpressing.
Möglichkeit 2: Schnelles Umschalten auf 4-4-2 nach Ballverlust, bei dem die Außen ihre Defensivarbeit verbessern müssen.
Könnte durch gezielte Neuzugänge oder Training erreicht werden.
mit dem bereits vorhandenen spielern sollte man auf jeden fall erst einmal kurzpässe, mittel lange pässe und lange pässe trainieren. vorher vielleicht noch ballannahme, darauf könnte man das dann aufbauen.
und dann holen wir uns einen einwurftrainer.
Ja, und das schnellere Spielen des Balles. Gerade Hasebe und Stendera haben ja immer wieder bettelnd darauf gewartet, dass endlich ein Berliner kommen und ihre Keise stören möge.
Iggy hat das dann zur Perfektion reifen lassen.
Danke Ihr zwei.
Für mein Empfinden trifft es das ziemlich gut.
Wobei ich bei Stender gerne anmerken würde, dass es für einen 19jährigen ganz normal ist, am Ende seiner ersten Saison die Form zu verlieren, zumal er ja auch noch U19 EM gespielt hatte.
Um so schlimmer, dass er jetzt für die U20 EM eingeplant ist. Das gibt natürlich tolle Erfahrungen aber irgendwann braucht so ein junger Bub auch mal Urlaub.
Bei Hasebe wiederum würde ich gerne darauf hinweisen, dass die arme Sau im Sommer WM und in Winter Asienmeisterschaft gespielt hat. Der kann gar keine Körner mehr drauf haben.
Anzumerken ist auch das wir ja quasi dazu gezwungen sind nun so zu spielen. Ich bin ein absoluter Befürworter des 4-2-3-1 für eine Mannschaft wie die SGE. Einigermaßen (!) stabile Defensive die aber auch schnell umschalten kann bei Ballbesitz. Jedoch sind unsere Offensivspieler leider verletzt bzw. jetzt auch einfach mal platt.
Das Spiel gestern war unansehnlich und bereitete mir phasenweise körperliche Schmerzen. Aber wir gehen nun mal am Stock.
Kuckuck schrieb:naggedei schrieb:Kuckuck schrieb:naggedei schrieb:Matzel schrieb:reggaetyp schrieb:
Echt lustig. Nicht.
Schaaf wird vorgeworfen, jungen Spielern keine Chancen zu geben.
wtf?
Nicht aufregen - wer Schaaf das vorwirft, disqualifiziert sich doch sowieso selbst.
Hat er heute? Er hat leider Piazon und Inui, die vom Co Trainer verbal angegangenen Spieler mitgenommen und dafür den so hoch gelobten Gerezghier daheim gelassen? Grund? Perspektive für Piazon und Inui?
Kinsombi? Da spielt eher Trapp dem IV. Waldschmidt, gerne mehr nur wann?
Stendera hat er gefördert nachdem ihn Veh entdeckt hat. Kittel? Wurde von Skibbe entdeckt und gefordert. Leider kamen Verletzungen dazwischen. Schaaf hat ihn besser gemacht. Ansonsten schwammt mir wieder böses, nämlich das die Neuzugänge den jungen Knaben alle samt vor die Nase gesetzt werden, gefolgt von den enttäuschenden Spielern wie Medo und Iggy etc. Dann mit Abstand kommen die Talente. So war und ist es immer schon gewesen.
Bei Schaaf hatte ich Hoffnung, habe sie immer noch, aber ein alteingesessener Werder Fan sagt ganz klar, dass in den ganzen Jahren wenig junge Spieler bei Schaaf Chancen erhielten. Es sei denn die Spieler hatten schon einen Namen wie özil, Diego oder Marin.
Wir werden es erleben in der neuen Saison!
Er hat Kittel besser gemacht. Was für ein Unmensch der Schaaf doch ist.
Das habe ich als positiv mal angemerkt. Aber verbohrte Menschen sehen oder lesen nur das negative. Ist eine leider sehr verbreitete Randgruppe. Du gehörst defektiv dazu...
Uhh jetzt werde Ich auch noch angegriffen. Soll mir Recht sein, denn auf das Niveau werde Ich mich nicht einlassen, dir aber ein paar Sachen zum Nachdenken geben was für Schaaf spricht:
1.) Es war eine Sorgenfreie Saison. Ich hatte nie das Gefühl gehabt, und das trotz der Abgänge wie Jung, Schwegler und Rode, das wir absteigen könnten. Das ist ein verdienst der Mannschaft, des Trainers und des Managements.
2.) Letzte Woche Samstag hat die Mannschaft gezeigt, dass was in den Medien alles so kursierst, nicht wahr ist. Es gab eine Mannschaft die Hoffenheim auseinander nahm. Das heutige grottige Spiel ist aus meiner Sicht der Tatsache geschuldet, dass die Hertha nicht spielen konnte und wir nicht wollten. Der Schiedsrichter trug ebenfalls seinen teil dazu bei.
3.) Stendera und Kittel sind bei Schaaf absolut gesetzt. Kinsombi ist noch sehr jung. Waldschmidt und Gerezgiher waren in dieser Saison fast komplett verletzt. Daher konnten sie nicht spielen. In diesem Punkt darf man Schaaf nicht kritisieren, dass er nicht auf junge Spieler setzt.
4.) Attraktive Spiele gab es in dieser Saison zu genüge. Ich bin irgendwie froh das man Spiele mal mit 4:0 und 5:2 Siegen feiern durfte und/oder spektakuläre 4:5 oder 4:4 Ergebnisse eingefahren hat. Spielerisch haben wir gerade gegen die großen Vereine wie Wolfsburg, Gladbach oder Leverkusen überzeugen können.
5.) Wir haben mit Dj Akpa, Meier, Valdez, Trapp, Wiedwald, Zambrano, Russ, Anderson, Aigner, Kittel und Stendera genügend Spieler gehabt die aufgrund Verletzungen über Wochen und Monaten nicht spielen konnten. Beachtet man den 1.) Punkt von mir ist die Leistung umso erstaunlicher das es so gut lief.
6.) Zwar bin ich ein Fan von spektakulären Spielen (es weckt einfach Emotionen in mir), aber gerade die letzten 5 Spiele stand unsere Defensive besser. Dies führe Ich darauf zurück das sich das Team ein wenig besser eingespielt hat und das System Schaaf verinnerlicht hat. Deshalb sehe Ich auch hier ein Punkt pro Schaaf.
Mehr werde Ich dir auch nicht antworten wollen. Komm damit klar das es viele Unterstützer gibt die den Trainer weiterhin im Amt sehen wollen. Ich glaube das Du mit einigen wenigen einfach gerne Hetze betreiben willst. Und das erachte Ich für mehr als unnötig.
Vor allen Dingen Punkt 5 wird mir viel zu wenig Beachtung geschenkt. Wenn einer mittelprächtige Mannschaft, so wie die SGE nun mal ist, so viele Stammspieler ausfallen, ist das absolut eklatant und auf Dauer eigentlich kaum zu kompensieren. Einige Verletzungen werden wir leider mit in die neue Runde nehmen, daher wird das am Anfang bestimmt wieder recht holprig.
"Im Gegensatz zu den unsicheren Personalien, über die Heidel nicht gerne spricht, stehen andere Spieler bereits fest, die am Samstag in der Coface Arena verabschiedet werden. So kehrt der ausgeliehene Jonas Hofmann zu Borussia Dortmund zurück."
Aus der AZ vom 13.05
Daher er nun zwei Verletzungen hatte konnte er bei Mainz nicht grade durchstarten. Wir waren ja an ihm dran vllt bekommt man jetzt eine Leihe mit KO hin. Sein Vertrag läuft noch bis 06/2018.
Aus der AZ vom 13.05
Daher er nun zwei Verletzungen hatte konnte er bei Mainz nicht grade durchstarten. Wir waren ja an ihm dran vllt bekommt man jetzt eine Leihe mit KO hin. Sein Vertrag läuft noch bis 06/2018.
haustroll schrieb:briann schrieb:francisco_copado schrieb:
Ich will auch mal ein bisschen Manager spielen.
Tor:
Trapp
Klandt - ablösefrei, FSV
Balayev
IV:
Zambrano - Vertrag verlängern
Anderson
Russ
Kinsombi
(Reinartz)
RV:
Zimmer - 1,5 Millionen, Kaiserslautern
Chandler
LV:
Djapka
Oczipka
DM:
Hasebe
Yabo - ablösefrei, KSC
Reinartz - ablösefrei, Leverkusen
Ignjovski
RM:
Aigner
Weiser - ablösefrei, Bayern
Gerezgiher
OM:
Stendera
Hrgota - 2 Millionen, Gladbach
LM:
Schmid - 3,5 Millionen, Freiburg
Kittel
Sturm:
Seferovic
Meier
Harnik - 2 Millionen, Stuttgart
Valdez
Waldschmidt
Abgänge:
Wiedwald, Madlung, Flum, Medojevic, Piazon, Inui, Kadlec
Ja, ich weiß: die alle zu bekommen, ist wohl unrealistisch. Aber einen Kader mit dieser Qualität würde ich mir ab Sommer erhoffen.
mit klandt gehen wir d'accord.
zambrano für die iv fänd ich auch in ordnung, vielleicht bräuchte man nach der anderson-verletzung noch einen weiteren iv.
im rv würde ich chandler noch ein zweites jahr geben, denn er zeigt gute aktionen und muss sich vielleicht noch einspielen. zimmer find ich da nicht besser.
im dm sehe ich nicht so viel handlungsbedarf. hasebe ist gesetzt und medo der backup hinzu kommt noch iggy. gleich zwei neue fänd ich echt quatsch.
schwieriger ist da schon der zweite platz im zm. stendera hat die möglichkeit, mal ein ganz großer zu werden. daher brauchen wir eher einen erfahrenen zm der auch direkt funktionieren kann. hrgota wäre da der falsche.
im rm ist aigner gesetzt und knapp dahinter sehe ich kittel. der fällt nun erst einmal aus, daher wäre ein erfahrener rv, der auch rm spielen kann gut plus einen aussenbahnspieler, der vielleicht aus der zweiten liga kommt und daher was reissen will. weiser ist da nicht die richtige wahl.
im lm strebt mit waldschmidt ein junger spieler nach vorne, den ich gerne sehen würde. daher macht das eine jahr verlängerung mit dem erfahrenen inui sinn. schmid finde ich okay, aber vom preis-leistungs-verhältnis mau. eher den aussenbahnspieler für rechts und links aus der zweiten liga.
harnik ist eher ein rechtsaussen und kein richtiger stürmer. außerdem ist auch er zu teuer für seine leistung. wir bräuchten eher einen typen in der art von sefe oder meier.
daher noch einmal der kader mit den damaligen ablösesummen, wechselgerüchten und wünschen von meiner seite:
TW
Kevin Trapp (1,5 Mio.)
patric klandt (ablösefrei)
Emil Balayev (ablösefrei)
ABW
Timothy Chandler (1 Mio.)
patrick ochs (ablösefrei)
Marco Russ (0,4 Mio.)
Bamba Anderson (0,8 Mio.)
philipp wollscheid (4 Mio.)
marian sarr (0,9 Mio.)
Bastian Oczipka (0,5 Mio.)
Constant Djakpa (0,5 Mio.)
David Kinsombi (ablösefrei)
MIT
Stefan Aigner (ablösefrei)
Sonny Kittel (eigene Jugend)
Makoto Hasebe (ablösefrei)
Slobodan Medojevic (1,5 Mio.)
Aleksandar Ignjovski (ablösefrei)
Joel Gerezgiher (eigene Jugend)
Johannes Flum (2 Mio.)
Marc Stendera (eigene Jugend)
kim källström (ablösefrei)
Takashi Inui (1,45 Mio.)
marc rzatkowski (0,8 Mio.)
Luca Waldschmidt (eigene Jugend)
ST
Alexander Meier (0,65 Mio.)
Nelson Valdez (ablösefrei)
Vaclav Kadlec (kommt aus Prag zurück) (3,5 Mio.)
Haris Seferovic (3,2 Mio.)
havard nielsen (2 Mio.)
Jan Rosenthal (kommt aus Darmstadt zurück) (ablösefrei)
grün = wunschzugang
rot = gerüchte über abgänge
Bei dem roten Fuppel habe ich aufgehört zu lesen.
Dito
Blablablubb schrieb:Mainhattener schrieb:
Gebe dann zwei Super Derbys, geil am Bölle und supergeil im Waldstadion.
Ich glaube nicht, dass sie am Bölle spielen dürften. Das wurde doch gerade so zweitligatauglich gemacht!?
http://darmstaedter-tagblatt.de/sport-artikel/stadion-neubau-lilien-darmstadt98-partsch-1785.html
Doch geht anscheinend
DerSchwarzeAbt schrieb:
Der Einzige aus dem Aufsichtsrat, der Schaaf wohl sein Vertrauen ausgesprochen hat, dürfte wohl der Voritzende gewesen sein. Bruchhagen, das alte Sparbrötchen mit seiner Zementierungs(un)logik.
Bevor du dumm stirbst (wenn es nicht schon zu spät ist) hier die Mitglieder des Aufsichtsrates:
Prof. Dr. Wilhelm Bender
(Aufsichtsratsvorsitzender)
Peter Fischer
(Stellv. Aufsichtsratsvorsitzender)
Thomas Förster
Reinhard Gödel
Philip Holzer
Claudio Montanini
Dietmar Schmid
Wolfgang Steubing
Achim Vandreike
Auch ne interessante Formulierung:
"Dabei bestätigte der Vorstand der Eintracht Frankfurt Fußball AG, dass sich der Aufsichtsrat mit dem Vertrag von Cheftrainer Thomas Schaaf nicht beschäftigen muss."
Der letzte Satz ist aber dann unumstößlich:
"Der Aufsichtsrat sprach Thomas Schaaf seine Anerkennung über die geleistete Arbeit und sein Vertrauen aus."
Muss ich wohl heute Abend noch das Heimspiel schauen
"Dabei bestätigte der Vorstand der Eintracht Frankfurt Fußball AG, dass sich der Aufsichtsrat mit dem Vertrag von Cheftrainer Thomas Schaaf nicht beschäftigen muss."
Der letzte Satz ist aber dann unumstößlich:
"Der Aufsichtsrat sprach Thomas Schaaf seine Anerkennung über die geleistete Arbeit und sein Vertrauen aus."
Muss ich wohl heute Abend noch das Heimspiel schauen
anno-nym schrieb:
Laut Allgemeiner Zeitung verlängert er noch in dieser Woche seinen Bertrag. Mal sehen. Yabo oder Reinhartz wären mir eh lieber.
... Vertrag
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/mainz-05/julian-baumgartlinger-will-beim-fsv-mainz-05-verlaengern-abschied-von-johannes-geis-wahrscheinlich_15319479.htm
Aachener_Adler schrieb:
Gibt's eine Quelle für die Zitate von Horst Heldt? Soviel offen zur Schau gestellter Planlosigkeit gepaart mit aktiver Demontage des Trainers, das kann man kaum glauben...
Sorry, Quellenarbeit war noch nie meine Stärke
http://waz.m.derwesten.de/dw/sport/fussball/s04/trainerwechsel-auf-schalke-ist-fuer-heldt-kein-thema-id10660022.html?service=mobile
Ähm, also wenn das stimmt, dann muss man doch mit geschlossenen Augen stockvoll gegen die nächste Wand laufen.
Wollen die mich verarschen? Das wäre im höchsten Maße unprofessionell und fahrlässig. Ist schon schwer das einer mal sein Handy rausholt und mal guckt wie viel es steht ..