
anno-nym
24054
Basaltkopp schrieb:
Klingt geil. Tuchel verpulvert 25 Mio und bleibt etwa 4 Monate statt 4 Jahre. Das sind dann 3,2 Mio pro Monat.
Zuzüglich Abfindung und Gehalt für den neuen Trainer... Hoffentlich steigen die ab und überdenken mal ihre Strukturen.. Dann können sie gerne wieder aufsteigen.
http://m.spiegel.de/panorama/a-1024652.html#spRedirectedFrom=www&referrrer=http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=35689
Mal sehen ob diese Vorfälle zusammen hängen
Mal sehen ob diese Vorfälle zusammen hängen
anno-nym schrieb:AnitaBonghit schrieb:anno-nym schrieb:
Die zwei von der FR können bestimmt noch erklären wie man zwischen dem 1:1 und dem 2:1 wechseln sollten. Ich gehe zwar mit der Meinung das ein Wechsel generell (Valdez!) sinnvoll gewesen wäre, aber zwischen den beiden Toren lagen gefühlt 60 Sekunden.. ein Wechsel ist da nicht machbar.
Es waren aber real 3 Minuten und natürlich kannst du direkt mit dem Ausgleich Spieler rufen die sich eh warmlaufen,ich bitte dich
Ja warm laufen, Trikot anziehen, warten bis der Ball im Aus ist ..bzw. in dem Fall ist der Ball dann im Tor gelandet..
Hätte Flum ein wenig mehr Spielpraxis hätte man ihn direkt nach dem 1:0 für Stender bringen können um ein wenig defensiver zu agieren.. In Anbetracht der Tatsache das er aber leider kaum spielt, wäre dies wohl ein zu großes Risiko gewesen.. die Geister die ich rief.
AnitaBonghit schrieb:anno-nym schrieb:
Die zwei von der FR können bestimmt noch erklären wie man zwischen dem 1:1 und dem 2:1 wechseln sollten. Ich gehe zwar mit der Meinung das ein Wechsel generell (Valdez!) sinnvoll gewesen wäre, aber zwischen den beiden Toren lagen gefühlt 60 Sekunden.. ein Wechsel ist da nicht machbar.
Es waren aber real 3 Minuten und natürlich kannst du direkt mit dem Ausgleich Spieler rufen die sich eh warmlaufen,ich bitte dich
Ja warm laufen, Trikot anziehen, warten bis der Ball im Aus ist ..bzw. in dem Fall ist der Ball dann im Tor gelandet..
Weiß nicht so recht was schlimmer ist.. Sich alle zwei Wochen so eine nen Kick anschauen.. Oder schon morgens zu wissen das mal wieder die nächste Sinnlosfahrt ansteht.. Traurig. Wenn man es vorher weiß kann man aber auch schnell wieder drüber lachen.. Der Äpplee hilft diese mutlosen Versager auch auswärts zu ertragen.. Muschis!
frunk schrieb:
Ich bin doch sehr erstaunt, hier nicht mehr über das Ochs-Gerücht zu lesen. Wo bleiben die Erdbeerpflückersprüche?
Kann mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen wieso ein normal denkender Mensch den hier haben will. Nicht nur wegen seiner Verabschiedung, halte ich ihn spielerisch doch für arg limitiert und sehe auch nicht die Möglichkeit einen Spieler mit 30 Jahren noch zu entwickeln.
So sehr ich Hübner auch mag, wenn er ernsthaft darüber nach denkt ist er nicht mehr tragbar.
Jedoch würde ich eigentlich gerne den Blick auf uns richten und das war gestern einfach viel zu wenig. Mit langen und hohen Bällen gegen eine verunsicherte Mannschaft funktioniert halt nur bedingt. Das war aber eigentlich gar nicht so das Hauptproblem. Die Einstellung wiegt meiner Meinung nach viel schlimmer.
Wenn ich die Spieler nach dem Spiel an den Mikrofonen hörte, platzt mir regelrecht der Sack. "Nicht entschlossen genug".. Bei einer 2:0 Führung.
Gegenüber mir sind die nix schuldig. Ich verbringe seit Jahren die Wochenenden in irgendwelchen Stadien und mach das freiwillig. Aber gegenüber sich selbst und dem Verein erwarte ich mehr Achtung und Willen. Diese Selbstzufriedenheit bringt mich jedesmal zum kochen.
Und auch wenn ich Hübner mag. Sein Interview unter der Woche in der FR, wo er quasi die Saison schon einmal Revue passieren lässt, war schon ein starkes Stück. Noch sind Punkte zu vergeben. Nicht für Europa, dafür ist die Mannschaft zu unkonstant und nicht willenstark genug. Aber es geht ums Geld und auch ein stück weit um Prestige. Ich würde mich jedenfalls nicht gerne alle zwei Wochen als Aufbaugegner der größten Trümmervereine der Nation sehen. Aber dafür bedarf es halt ein wenig Selbstachtung.
Das ich seit Wochen ohne jede Erwartung ins Stadion gehe trägt dann auch nicht unbedingt zur guten Laune bei.
Schaaf und sein Team leistet bisher eine solide Arbeit. Einige Sachen verstehe ich zwar nicht (Flum, Kadlec, Anderson .. ) jedoch bin ich auch nicht jeden Tag im Training und sollte mir somit keine finale Beurteilung erlauben. Ich sehe jedoch nicht wie Schaaf das Team weiterentwickeln will und kann.
Auch hab ich das Gefühl das er in der Mannschaft nicht den größten Kredit hat. (subjektive Wahrnehmung, dafür hab ich keine Belege!)
Er strahlt einfach wenig aus und eine Handschrift erkenne ich nicht so richtig.
Daher sollte man sich bedanken und nach der Saison getrennte Wege gehen.