
anno-nym
24054
Schaaf schrieb:
Die in der Öffentlichkeit getätigten Aussagen und die Darstellung meiner Person und meiner Arbeit, die sich in unglaublichen und nicht nachvollziehbaren Anschuldigungen und Unterstellungen in den Medien äußern, kann und will ich nicht akzeptieren. Deshalb ist es zu der Trennung gekommen.
brockman schrieb:
Mal sehen, wann die Mainzer auch das Spiel gegen Darmstadt zum "Derby" ausrufen werden, um zu verschleiern, dass ihre Derbys nach wie vor maximal Spiele gegen Hassia Bingen und die SpVgg Ingelheim sind.
Als ehemaliger Spieler von Hassia Bingen weise ich diesen Einwand entschieden zurück!
FriedhelmFunkelFan schrieb:Jöö schrieb:
Ein erstes Video von since1899 zum Fußballgott
https://youtu.be/J5CpDGHZQ_4
Kann mir bitte jemand sagen von welchem lied diese melodie stammt? ,-)
http://youtu.be/kAEKVB7nmtc
anno-nym schrieb:
Nicht meine Hoffnung, aber ich rechne mal mit dem schlimmsten:
Hamburger SV - Schalke 04 2:1
Eintracht Frankfurt - Bay.Leverkusen 3:1
1.FC Köln - VfL Wolfsburg 1:3
Bayern München - FSV Mainz 05 4:0
Bor.M'gladbach - FC Augsburg 3:1
TSG Hoffenheim - Hertha BSC 2:0
Bor.Dortmund - Werder Bremen 3:0
Hannover 96 - SC Freiburg 2:1
SC Paderborn - VfB Stuttgart 0:2
So würde es dann im Keller aussehen:
14. Stuttgart
15. Berlin
16. HSV
17. Freiburg
18. Paderborn
Schon der worst-case.
SGE wird am Ende Neunter.
Sollte mal Lotto spielen
Naja so langsam wird es doch lächerlich.
Jeder der mal Sport auf einem hohem Level betrieben hat, wo es nicht "nur" um den Spaß geht, weiß doch genau welcher Druck von einem abfällt wenn er das Ziel erreicht hat. Die Bayern wurden Meister, danach fällt einfach die notwendige Anspannung ab, die man braucht um ein Bundesligaspiel erfolgreich zu gestalten.
Ich habe die Zusammenfassung von dem Freiburgspiel gesehen und da war deutlich zu sehen das die Bayern ein Chancenplus hatten und nur die Latte oder Bürki einen weiteren Rückstand verhindern konnten. Mit ein wenig mehr Entschlossenheit wäre das ne klare Kiste gewesen.
Den Bayern jetzt da was großartiges vorzuwerfen ist zwar einfach aber man muss das auch mal verstehen das man nicht in 45-50 Spielen in der Saison auf hohem Level agieren kann. Und ich bin wahrlich kein Bayernfreund.
Aber das läuft doch bei uns genauso. Nach unserem Aufstieg haben wir dem KSC die Möglichkeit der Relegation geschenkt, Aachen (die bei 1860 gewonnen haben) mussten direkt runter. Damals war der Tenor: Wenn man bis zum letzten Spieltag da unten drin steht ist man selbst dran schuld und hat sich den Abstieg verdient. Letztes Jahr das gleiche mit Leverkusen: Wir schenken ab, Leverkusen zieht in die CL Quali ein und Wolfsburg "nur" die EL.
Jeder der mal Sport auf einem hohem Level betrieben hat, wo es nicht "nur" um den Spaß geht, weiß doch genau welcher Druck von einem abfällt wenn er das Ziel erreicht hat. Die Bayern wurden Meister, danach fällt einfach die notwendige Anspannung ab, die man braucht um ein Bundesligaspiel erfolgreich zu gestalten.
Ich habe die Zusammenfassung von dem Freiburgspiel gesehen und da war deutlich zu sehen das die Bayern ein Chancenplus hatten und nur die Latte oder Bürki einen weiteren Rückstand verhindern konnten. Mit ein wenig mehr Entschlossenheit wäre das ne klare Kiste gewesen.
Den Bayern jetzt da was großartiges vorzuwerfen ist zwar einfach aber man muss das auch mal verstehen das man nicht in 45-50 Spielen in der Saison auf hohem Level agieren kann. Und ich bin wahrlich kein Bayernfreund.
Aber das läuft doch bei uns genauso. Nach unserem Aufstieg haben wir dem KSC die Möglichkeit der Relegation geschenkt, Aachen (die bei 1860 gewonnen haben) mussten direkt runter. Damals war der Tenor: Wenn man bis zum letzten Spieltag da unten drin steht ist man selbst dran schuld und hat sich den Abstieg verdient. Letztes Jahr das gleiche mit Leverkusen: Wir schenken ab, Leverkusen zieht in die CL Quali ein und Wolfsburg "nur" die EL.
reggaetyp schrieb:
Sag mal, sdb, und das meine ich jetzt ernst:
Warum schreibst du hier?
Weil wir dem Affen Zucker geben. Ich kann seine Beiträge zum Glück nun überlesen weil sie einfach nicht zu ertragen sind. Habe es noch nie erlebt wie ein Erwachsener Mensch sich so dermaßen selbst mit seiner respektlosen Art feiern kann. Mit ihm ist ja eine kontroverse Diskussion nicht möglich.
HB ist seiner Meinung nach die Evolutionsbremse und Eintracht Frankfurt ist für ihn ein einziger Sauhaufen in der alle Entscheidungsträger in der Schule einen Fensterplatz hatten. Das Fansein scheint für ihn zudem eine Strafe Gottes zu sein.
Absolut unerträglich dieser Mensch. Du musst versuchen ihn auszublenden, nach ein paar Tagen geht das relativ fix.
MrBoccia schrieb:
Und da falle auf den ersten Blick genau 2 grawierende Unterschiede auf: die haben ein eigenes Stadion. Und verkaufen Leistungsträger.
Vor allen Punkt 2 muss der Weg sein den wir gehen müssen. Denke Hübner und Hellmann wären dafür auch bereit, aber einer schiebt dem einen Riegel vor.
Ohne großen Transfererlöse (z.B. für einen Trapp, Aigner oder Zambrano (wenn er denn hier verlängert) geht es halt einfach nicht.
Stoppdenbus schrieb:raideg schrieb:Aragorn schrieb:Basaltkopp schrieb:grabi_wm1974 schrieb:
Guter Artikel in der FR.
Er bringt die Krux sowas auf den Punkt!
Über welchen Artikel redest Du? Sicherlich nicht über den vom Kilchenwitz.
Ein paar (längst bekannte) Wahrheiten, dazu ein paar Halbwahrheiten, gespickt mit offensichtlichen Fehlern und haufenweise billiger Polemik.
Ahhh...da hammers...der Kilchenwitz outet sich als Gladbach-Fan. Ist Gladbach eigentlich vor 4 Jahren abgestiegen? Nein! Also Gladbach hier als Vergleich aufzuführen ist total absurd. Außerdem denke ich, wenn wir uns tatsächlich für die EL qualifiziert hätten, ginge es in der Liga mit der derzeitigen Mannschaft wieder um den Klassenerhalt, aufgrund der Doppelbelastung. Das hat man doch schon damals unter Veh gemerkt, daß wir da im täglichen Liga-Geschäft Probleme bekommen. Dieses 7. Platz...Mimimi...geht mir auf den Sack. Hätte Hätte Fahrradkette.
Gladbach ist 2001 aufgestiegen und hat 2002 mit dem Stadionbau begonnen!
Danach war deren Werdegang in der BL ähnlich unserem. (Mit Ausnahme des Tasmanenabstieges.).
Seit 2011 (Relegation) geht es kontinuierlich bergauf und das ist vor allem einem Plan zu verdanken, den die Verantwortlichen sich 2011 zurechtlegten und dem sie folgen.
Wir sind 2003 aufgestiegen haben einen Knebelvertrag für das Stadion unterschrieben, sind wieder abgestiegen, aufgestiegen, spielten sogar UEFA-Cup, stiegen wieder mal ab, kamen zurück und in die Euro-Lique und dümpeln bis heute immer so weiter vor uns hin.
Unser Plan sieht vor: Nur nicht absteigen. - Toll!
[...] Der nächste Trainer ging wegen Perspektivlosigkeit, [...]
Das war der gleiche Trainer der zum großen visionären Verein ins Schwabenland gegangen ist, oder? Der muss ja Ahnung haben, mein lieber Mann.
Nochmal: Wenn man seinen eigenen Verein nicht gut sehen will, vergleicht man ihn mit Gladbach. Vereine wie HSV, Stuttgart, Berlin, Bochum, 1860 usw. lässt man mal außen vor. Dann würde man sich ja eingestehen müssen, das nicht alles so schief gelaufen ist.
Das ich kein Fan von Bruchhagen bzw. seinen öffentlichen Aussagen bin, ist ja wohl klar. Aber der Beißreflex bei manchen ist echt unerträglich.
PhillySGE schrieb:
Außer HB-Bashing fällt denen auch nix mehr ein. Welch kleine eindimensionale Welt.
Naja das würde ich noch nicht mal mehr sagen. Gladbach ist ja sowas wie ein Vorzeigeverein, jedoch ist das nicht aus den letzten drei, vier Jahren entstanden sondern liegt schon ein wenig weiter zurück.
Der Aufbau eines Leistungszentrums, eigenes Stadion, Transferglück und Geschick haben die Gladbacher dahin gebracht wo sie heute sind.
Wenn man aber sich einen Verein wie Gladbach raus sucht der ja erwiesenermaßen vieles richtig gemacht hat, sollte man sich ja aber auch mal Vereine anschauen die vor 10-15 Jahre in der 1. Liga eine Rolle spielten.
- Berlin: Biederer 1. Ligist mit verkaufter Seele
- HSV, Stuttgart: Stehen nicht zum ersten Mal vorm Abgrund
- Lautern, 1860: 2. Ligisten, mit Glück steigt einer auf, mit Pech einer ab
- Rostock, Bielefeld, Bochum, Duisburg: Wer interessiert sich noch für die?
Natürlich ist es einfach immer zu behaupten das bei uns nur Dilettanten arbeiten und die anderen immer alles besser machen. Anscheinend ist die Bundesliga nicht grade ein einfaches Feld, zahlreiche Vereine gingen schon vor die Hunde.
Aber wenn man versucht einen Verein zu bewerten dann sollte man auch andere Beispiele aufnehmen. Wenn man natürlich nur das negative darstellen will, vergleiche ich den Verein des Herzens natürlich mal mit Gladbach und schon stehen wir nicht so gut da.
grossaadla schrieb:
Naja.So super toll ist der FR Artikel nun auch nicht.
Erstmal überhaupt nix neues,und im unteren Drittel spielen wir auch nicht.
Zwischendurch wird aus Max Eberl Ebert u.s.w......
Der Artikel beginnt mit dem Wort "Schlechtestenfalls". War ja klar wo die Reise danach hingeht.
Nicht meine Hoffnung, aber ich rechne mal mit dem schlimmsten:
Hamburger SV - Schalke 04 2:1
Eintracht Frankfurt - Bay.Leverkusen 3:1
1.FC Köln - VfL Wolfsburg 1:3
Bayern München - FSV Mainz 05 4:0
Bor.M'gladbach - FC Augsburg 3:1
TSG Hoffenheim - Hertha BSC 2:0
Bor.Dortmund - Werder Bremen 3:0
Hannover 96 - SC Freiburg 2:1
SC Paderborn - VfB Stuttgart 0:2
So würde es dann im Keller aussehen:
14. Stuttgart
15. Berlin
16. HSV
17. Freiburg
18. Paderborn
Schon der worst-case.
SGE wird am Ende Neunter.
Hamburger SV - Schalke 04 2:1
Eintracht Frankfurt - Bay.Leverkusen 3:1
1.FC Köln - VfL Wolfsburg 1:3
Bayern München - FSV Mainz 05 4:0
Bor.M'gladbach - FC Augsburg 3:1
TSG Hoffenheim - Hertha BSC 2:0
Bor.Dortmund - Werder Bremen 3:0
Hannover 96 - SC Freiburg 2:1
SC Paderborn - VfB Stuttgart 0:2
So würde es dann im Keller aussehen:
14. Stuttgart
15. Berlin
16. HSV
17. Freiburg
18. Paderborn
Schon der worst-case.
SGE wird am Ende Neunter.
Basaltkopp schrieb:anno-nym schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn die gewusst hätten wie es steht, hätten die trotzdem nicht besser gekickt. Trotzdem ist es unprofessionell, das stimmt.
Lohnt sich aber nicht sich darüber aufzuregen, weil ich von einem Heimsieg der Dortmunder ausgehe und Platz 7 dann eh unerreichbar gewesen wäre, wenn man mal utopisch hohe Siege ausklammert.
Wir wollten ja garnicht gewinnen. Kein Tor zu bekommen war die oberste Maxime. Jedoch waren mit Inui, Piazon, Waldschmidt und Valdez noch Offensivleute auf der Bank die mit ein paar netten Worten von außen evtl nochmal für einen kleinen Ruck sorgen könnten. Aber naja, die Geschichte ist ja eh gelaufen ..
Ernsthaft?
Piazon - der Zweikämpfer vor dem Herrn, genau das richtige für die vielbeinige Berliner Betonabwehr.
Inui - vielleicht hätte die Berliner Luft einen seiner Schüsse ja mal auf 50 Km/h oder mehr beschleunigt?
Valdez - abgesehen vom Glückstor gegen Paderborn bisher ein Totalausfall seit seinem Comeback.
Waldschmidt - für so ein zerfahrenes Mistspiel einfach zu grün.
Ich sehe da niemand, der mir Hoffnung auf auch nur ein Tor gemacht hätte!
Im Gegenteil, die Auswärtslappen wären dann wieder, wie zuletzt immer nach Gegentoren kollektiv und planlos nach vorne gerannt und hätten die hinten verbliebenen 1-2 Verteidiger vor unlösbare Aufgaben gestellt.
Hätten die auf dem Platz gewusst wie es steht, hätten wir eher verloren als gewonnen. Und nochmal - die Dortmunder machen am Samstag den Sack daheim gegen Bremen locker mit 2:0 zu.
Ich weiß was du meinst, aber mit Sefe, Aigner und Stender hatten wir ja schon einige fähige aufm Platz. Einfach mal ein Zeichen zu geben das man mal was investieren soll, wäre ja nicht so schwer gewesen.
Nichtsdestotrotz, diese Aussage das man keine Informationen hatte, lassen mich die Wand hochgehen.
Basaltkopp schrieb:
Wenn die gewusst hätten wie es steht, hätten die trotzdem nicht besser gekickt. Trotzdem ist es unprofessionell, das stimmt.
Lohnt sich aber nicht sich darüber aufzuregen, weil ich von einem Heimsieg der Dortmunder ausgehe und Platz 7 dann eh unerreichbar gewesen wäre, wenn man mal utopisch hohe Siege ausklammert.
Wir wollten ja garnicht gewinnen. Kein Tor zu bekommen war die oberste Maxime. Jedoch waren mit Inui, Piazon, Waldschmidt und Valdez noch Offensivleute auf der Bank die mit ein paar netten Worten von außen evtl nochmal für einen kleinen Ruck sorgen könnten. Aber naja, die Geschichte ist ja eh gelaufen ..
Rücktrittserklärung von Schaaf
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/05/die-ruecktrittserklaerung-von-thomas-schaaf-im-wortlaut