
anno-nym
24048
philadlerist schrieb:
Ich möchte mal Raffa Borré loben
Nicht nur seine verwunderte Lässigkeit, mit der er den Ball zum Ausgleich über die Linie schubst - zur Sicherheit, obwohl er selbst sich wohl im Abseits wähnte -, sondern auch für sein Verhalten vorm 2:1.
Wie er da den Weg für Lindström freiräumt, das ist einfach gutes, mannschaftsdienliches Spiel.
Lindström und Borré verstehen inzwischen, wie die Bundesliga funktioniert.
Die drei vorn drin harmonieren immer besser. Die Lauf- und Passwege passen immer öfter, wie auch beim 3:1.
Inzwischen würde ich mir das Geld für einen neuen Stürmer im Winter sparen, da ich nicht wissen würde, wer von den drei Jungs dafür raus soll.
Schmidti1982 schrieb:
Inzwischen würde ich mir das Geld für einen neuen Stürmer im Winter sparen, da ich nicht wissen würde, wer von den drei Jungs dafür raus soll.
Das wäre die mit Abstand schlimmste Idee.
Natürlich läuft aktuell die Maschinerie unserer Offensivspieler, aber ein Lindström und Borre werden den vielen Spielen irgendwann Tribut zollen. Für beide ist es die erste Saison in der Bundesliga. Zudem wird auch irgendwann die ganze Mannschaft physisch am Stock gehen, je nachdem wie weit wir in der EL kommen.
Die Liga ist in der Saison nochmal ein gutes Stück schwächer geworden. Vor fünf Wochen haben wir uns noch überlegt, wie wir uns irgendwie mit Ach und Krach in die Winterpause retten können, nun sieht man schon mal wieder in Richtung Plätze 3-6.
Wir brauchen vorne jemand der das offensive Pressing von Glasner spielen kann (kann Gonco nämlich nicht, daher auch nur Joker), der Borre und die anderen Offensiven entlastet und im Idealfall auch noch gut für 8,9 Tore ist.
Wird im Winter nicht sinnvoll investiert, werden wir uns am Ende der Saison dafür in den Allerwertesten beißen.
Also mögliche Gegner im Achtelfinale:
FC Porto
Sheriff Tiraspol
FC Barcelona
Atalanta Bergamo
FC Sevilla
Zenit St. Petersburg
Glasgow Rangers
Real Sociedad
SSC Neapel
Olympiakos
Lazio Rom
SC Braga
Betis Sevilla
Dinamo Zagreb
FC Porto
Sheriff Tiraspol
FC Barcelona
Atalanta Bergamo
FC Sevilla
Zenit St. Petersburg
Glasgow Rangers
Real Sociedad
SSC Neapel
Olympiakos
Lazio Rom
SC Braga
Betis Sevilla
Dinamo Zagreb
Diegito schrieb:
Ein kleiner Hoffnungsschimmer?
Infektiöser aber milder...es gibt erste Indizien.
Vermutlich noch zu früh für eine endgültige Einordnung da die Datenlage zu dünn ist, eine Ebola-Variante bleibt uns aber wohl erspart...
https://www.n-tv.de/wissen/Omikron-Ist-die-neue-Corona-Mutation-die-Sweetspot-Variante-article22981497.html
Das wäre sehr schön, wenn sich das erhärtet.
brodo schrieb:Diegito schrieb:
Ein kleiner Hoffnungsschimmer?
Infektiöser aber milder...es gibt erste Indizien.
Vermutlich noch zu früh für eine endgültige Einordnung da die Datenlage zu dünn ist, eine Ebola-Variante bleibt uns aber wohl erspart...
https://www.n-tv.de/wissen/Omikron-Ist-die-neue-Corona-Mutation-die-Sweetspot-Variante-article22981497.html
Das wäre sehr schön, wenn sich das erhärtet.
Drosten sieht das im aktuellen Podcast jedoch etwas anders.
Nicht, das Omikron ggf. milder ist, sondern die Zahlen die bspw. aus Südafrika oder England kommen, für Deutschland auf Grund der Impflücke nicht übertragbar sind.
Er spricht zwar auch von einer Variante mit möglicher "endemischer Struktur", jedoch wären wir dafür noch nicht bereit. Vor allen Dingen weil bei uns die Fallzahlen dramatisch hoch sind.
Und weil bei uns die Altersstruktur ganz anders ist als in Afrika und etliche weitere Gründe, erst mal etwas zurückhaltend zu sein.
Du hast Recht, habe den Podcast auch gerade gehört.
Ihr könnt mich da gerne ergänzen oder korrigieren, aber ich finde, dass Drosten - bei aller Vorsicht aufgrund der geringen Datenlage - eine ziemlich erschütternde Prognose abgibt, was auf uns in Deutschland die nächsten Monate durch Omikron zukommen wird.
Er sagt, dass wir in Deutschland bis Ende Dezember ein Problem mit Delta haben werden und ab Januar bis in den Sommer hinein ein großes Problem mit Omikron haben werden. Bis in den Sommer, weil der saisonale Effekt bei Omikron geringer ist. In Südafrika fällt der drastische Anstieg in den beginnenden Sommer. Omikron hat das Potential, dass sich die Fallzahlen ca. alle 4 Tage verdoppeln werden. Dies gibt der Politik quasi keine Chance, dass rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden können, die die Welle dann rechtzeitig brechen. Omikron ist für Ungeimpfte wahrscheinlich gefährlicher, als die bisherigen Varianten. 20 % der Krankenhausaufnahmen wegen Omikron sind in Südafrika Kinder und Kleinstkinder. In Deutschland ist die Impflücke viel zu groß und die Immunisierung durch Infektionen zu gering, um Omikron etwas entgegen zu setzen. Solange diese Impflücke nicht geschlossen ist, kommen wir in keine endemische Situation und müssen weiterhin mit massiven gesellschaftlichen Einschränkungen leben. Eine Durchseuchung durch "Laufen lassen" würde eine so hohe Zahl an Toten mit sich bringen, die nicht tolerabel sei. Die absolute Priorität müsse auf 1. und 2. Impfungen liegen, Booster spielen eine dem untergeordnete Rolle.
Drosten will zwar "den Teufel nicht an die Wand malen" aber das klingt für mich nach einem Winter und Frühling, mindestens wie letztes Jahr, eher schlimmer...puh
Ihr könnt mich da gerne ergänzen oder korrigieren, aber ich finde, dass Drosten - bei aller Vorsicht aufgrund der geringen Datenlage - eine ziemlich erschütternde Prognose abgibt, was auf uns in Deutschland die nächsten Monate durch Omikron zukommen wird.
Er sagt, dass wir in Deutschland bis Ende Dezember ein Problem mit Delta haben werden und ab Januar bis in den Sommer hinein ein großes Problem mit Omikron haben werden. Bis in den Sommer, weil der saisonale Effekt bei Omikron geringer ist. In Südafrika fällt der drastische Anstieg in den beginnenden Sommer. Omikron hat das Potential, dass sich die Fallzahlen ca. alle 4 Tage verdoppeln werden. Dies gibt der Politik quasi keine Chance, dass rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden können, die die Welle dann rechtzeitig brechen. Omikron ist für Ungeimpfte wahrscheinlich gefährlicher, als die bisherigen Varianten. 20 % der Krankenhausaufnahmen wegen Omikron sind in Südafrika Kinder und Kleinstkinder. In Deutschland ist die Impflücke viel zu groß und die Immunisierung durch Infektionen zu gering, um Omikron etwas entgegen zu setzen. Solange diese Impflücke nicht geschlossen ist, kommen wir in keine endemische Situation und müssen weiterhin mit massiven gesellschaftlichen Einschränkungen leben. Eine Durchseuchung durch "Laufen lassen" würde eine so hohe Zahl an Toten mit sich bringen, die nicht tolerabel sei. Die absolute Priorität müsse auf 1. und 2. Impfungen liegen, Booster spielen eine dem untergeordnete Rolle.
Drosten will zwar "den Teufel nicht an die Wand malen" aber das klingt für mich nach einem Winter und Frühling, mindestens wie letztes Jahr, eher schlimmer...puh
anno-nym schrieb:
Bei uns in RLP gilt ab Samstag in vielen Bereichen (Gastro, Hotellerie, Fitnessstudio usw.) die 2G+ Regel. Aber nicht für Leute mit Auffrischungsimpfung:
Wer bereits geboostert ist, wird neben Niedersachsen auch in Rheinland-Pfalz ab Samstag von der Testpflicht befreit. Dreimal gegen Corona geimpfte Menschen könnten Einrichtungen mit 2G-Plus-Regel dann ohne Test besuchen, teilte das Sozialministerium in Hannover am Freitag mit. Sie bräuchten „beispielsweise für ihren Besuch in einem Restaurant oder beim Betreten eines Fitnessstudios keinen weiteren Test mehr“, so die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD).
Da sehe ich doch schon wieder ermüdende Diskussionen auf die Mitarbeiter zukommen.
Wieso lässt man das Impfzertifikat nicht einfach nach sechs Monaten auslaufen?
Nur weil RLP solche Regeln macht soll bundesweit die Zweitimpfung nach 6 Monaten auslaufen? Und das bei den aktuellen Meldungen, dass überall die Leute stundenlang in der Kälte stehen oder wieder heimgeschickt werden wenn sie ihre 3. Impfung wollen?
Dann kommt noch dazu, dass es hierbei eine europäische Regelung braucht, wie lange die Impfungen akzeptiert werden. Stell dir mal vor, in Deutschland nach 6, in Frankreich nach 5 und in Österreich nach 8 Monaten usw.
sonofanarchy schrieb:anno-nym schrieb:
Bei uns in RLP gilt ab Samstag in vielen Bereichen (Gastro, Hotellerie, Fitnessstudio usw.) die 2G+ Regel. Aber nicht für Leute mit Auffrischungsimpfung:
Wer bereits geboostert ist, wird neben Niedersachsen auch in Rheinland-Pfalz ab Samstag von der Testpflicht befreit. Dreimal gegen Corona geimpfte Menschen könnten Einrichtungen mit 2G-Plus-Regel dann ohne Test besuchen, teilte das Sozialministerium in Hannover am Freitag mit. Sie bräuchten „beispielsweise für ihren Besuch in einem Restaurant oder beim Betreten eines Fitnessstudios keinen weiteren Test mehr“, so die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD).
Da sehe ich doch schon wieder ermüdende Diskussionen auf die Mitarbeiter zukommen.
Wieso lässt man das Impfzertifikat nicht einfach nach sechs Monaten auslaufen?
Nur weil RLP solche Regeln macht soll bundesweit die Zweitimpfung nach 6 Monaten auslaufen? Und das bei den aktuellen Meldungen, dass überall die Leute stundenlang in der Kälte stehen oder wieder heimgeschickt werden wenn sie ihre 3. Impfung wollen?
Dann kommt noch dazu, dass es hierbei eine europäische Regelung braucht, wie lange die Impfungen akzeptiert werden. Stell dir mal vor, in Deutschland nach 6, in Frankreich nach 5 und in Österreich nach 8 Monaten usw.
Bundesweite Regelungen? Hab ich was verpasst? Dann lass das halt neun Monate laufen.
Es gibt doch diesbezüglich vier Szenarien:
1. Leute mit J&J geimpft, da wird die Zweitimpfung als Booster angesehen -> von Testpflicht befreit
2. Leute zweimal geimpft, da gilt die Drittimpfung als Booster -> von Testpflicht befreit
3. Leute die genesen sind und sich dann eine Auffrischungsimpfung geholt haben -> hier ist nicht definiert ob man von der Testpflicht befreit ist. Da kann ja die Auffrischung auch schon einige Monate her sein
4. Leute die sich erst jetzt haben impfen lassen-> wenn bspw die Zweitimpfung drei Wochen her ist, musst du dann fünf Monate warten bis man geboostert wird… sorry, das ist ein Riesen Schwachsinn und das wird dann auf den Rücken derer ausgetragen, die den Mist kontrollieren müssen.
Bei meiner Frau sind die Anfeindungen der Menschen gegenüber der Mitarbeiter mittlerweile so angestiegen, das man sich jetzt am Empfang in einer Glaskiste befindet, damit niemand an die Mitarbeiter ran kommt.
Bei uns in RLP gilt ab Samstag in vielen Bereichen (Gastro, Hotellerie, Fitnessstudio usw.) die 2G+ Regel. Aber nicht für Leute mit Auffrischungsimpfung:
Wer bereits geboostert ist, wird neben Niedersachsen auch in Rheinland-Pfalz ab Samstag von der Testpflicht befreit. Dreimal gegen Corona geimpfte Menschen könnten Einrichtungen mit 2G-Plus-Regel dann ohne Test besuchen, teilte das Sozialministerium in Hannover am Freitag mit. Sie bräuchten „beispielsweise für ihren Besuch in einem Restaurant oder beim Betreten eines Fitnessstudios keinen weiteren Test mehr“, so die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD).
Da sehe ich doch schon wieder ermüdende Diskussionen auf die Mitarbeiter zukommen.
Wieso lässt man das Impfzertifikat nicht einfach nach sechs Monaten auslaufen?
Wer bereits geboostert ist, wird neben Niedersachsen auch in Rheinland-Pfalz ab Samstag von der Testpflicht befreit. Dreimal gegen Corona geimpfte Menschen könnten Einrichtungen mit 2G-Plus-Regel dann ohne Test besuchen, teilte das Sozialministerium in Hannover am Freitag mit. Sie bräuchten „beispielsweise für ihren Besuch in einem Restaurant oder beim Betreten eines Fitnessstudios keinen weiteren Test mehr“, so die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD).
Da sehe ich doch schon wieder ermüdende Diskussionen auf die Mitarbeiter zukommen.
Wieso lässt man das Impfzertifikat nicht einfach nach sechs Monaten auslaufen?
anno-nym schrieb:
Bei uns in RLP gilt ab Samstag in vielen Bereichen (Gastro, Hotellerie, Fitnessstudio usw.) die 2G+ Regel. Aber nicht für Leute mit Auffrischungsimpfung:
Wer bereits geboostert ist, wird neben Niedersachsen auch in Rheinland-Pfalz ab Samstag von der Testpflicht befreit. Dreimal gegen Corona geimpfte Menschen könnten Einrichtungen mit 2G-Plus-Regel dann ohne Test besuchen, teilte das Sozialministerium in Hannover am Freitag mit. Sie bräuchten „beispielsweise für ihren Besuch in einem Restaurant oder beim Betreten eines Fitnessstudios keinen weiteren Test mehr“, so die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD).
Da sehe ich doch schon wieder ermüdende Diskussionen auf die Mitarbeiter zukommen.
Wieso lässt man das Impfzertifikat nicht einfach nach sechs Monaten auslaufen?
Nur weil RLP solche Regeln macht soll bundesweit die Zweitimpfung nach 6 Monaten auslaufen? Und das bei den aktuellen Meldungen, dass überall die Leute stundenlang in der Kälte stehen oder wieder heimgeschickt werden wenn sie ihre 3. Impfung wollen?
Dann kommt noch dazu, dass es hierbei eine europäische Regelung braucht, wie lange die Impfungen akzeptiert werden. Stell dir mal vor, in Deutschland nach 6, in Frankreich nach 5 und in Österreich nach 8 Monaten usw.
anno-nym schrieb:
Wieso lässt man das Impfzertifikat nicht einfach nach sechs Monaten auslaufen?
Du kennst doch die Impfzahlen. Jetzt aktuell mit dem Rückstau bei den Booster-Impfungen das einzuführen und dann gleichzeitig den Leuten erst in paar Wochen ein Impfangebot geben können und 10-20 Millionen schauen dumm aus der Wäsche. Kann man immer noch einführen, wenn mal es sich etwas entspannt hat.
Die Zahlenlage wird etwas komplizierter, man weiß einfach nicht mehr, was Nachmeldung ist und was noch einigermaßen aktuell.
Heute eine sehr hohe Todesfallzahl, der höchste Einzeltageswert seit dem 3. März. Wir haben beim 7-Tages-Wert nun auch die Höchstwerte der 3. Welle überboten.
Bei der Inzidenz wie in den letzten Tagen 20 % Plus zur Vorwoche. Übermorgen müsste die Inzidenzmarke von 500 fallen.
Die Intensivpatientenzahl zieht noch mal etwas an, auch kein Wunder, wenn anderthalb Wochen zuvor der Anstieg der Inzidenz deutlich stärker war als vor 2-3 Wochen.
Bei den Impfungen weiterhin spürbar steigende Erst- und Auffrischimpfungen, vor allem spannend ist, dass die Erstimpfungen in den letzten 3 Tagen wirklich deutlich angestiegen sind. Waren wir zuvor bei ca. 20 % Plus zur Vorwoche, so sind wir jetzt bei ca. 40-60 %. Dürfte der 3G-Effekt sein.
Sachsen übrigens bei Inzidenz 1538, Thüringen 862, Sachsen-Anhalt bei 785, Brandenburg bei 701.
Ein kleiner Hoffnungsschimmer besteht gerade bei Bayern, da stagnieren die Zahlen nun schon seit Tagen bei knapp um die 700.
Zudem hat Berlin derzeit fast stagnierende Zahlen (die haben aber auch sehr gut die Älteren schon geboostert, sind da klar an der Spitze)
BaWü bei 535, Hessen bei 279, ganz unten (oder sozusagen "oben") SH mit 151
Heute eine sehr hohe Todesfallzahl, der höchste Einzeltageswert seit dem 3. März. Wir haben beim 7-Tages-Wert nun auch die Höchstwerte der 3. Welle überboten.
Bei der Inzidenz wie in den letzten Tagen 20 % Plus zur Vorwoche. Übermorgen müsste die Inzidenzmarke von 500 fallen.
Die Intensivpatientenzahl zieht noch mal etwas an, auch kein Wunder, wenn anderthalb Wochen zuvor der Anstieg der Inzidenz deutlich stärker war als vor 2-3 Wochen.
Bei den Impfungen weiterhin spürbar steigende Erst- und Auffrischimpfungen, vor allem spannend ist, dass die Erstimpfungen in den letzten 3 Tagen wirklich deutlich angestiegen sind. Waren wir zuvor bei ca. 20 % Plus zur Vorwoche, so sind wir jetzt bei ca. 40-60 %. Dürfte der 3G-Effekt sein.
Sachsen übrigens bei Inzidenz 1538, Thüringen 862, Sachsen-Anhalt bei 785, Brandenburg bei 701.
Ein kleiner Hoffnungsschimmer besteht gerade bei Bayern, da stagnieren die Zahlen nun schon seit Tagen bei knapp um die 700.
Zudem hat Berlin derzeit fast stagnierende Zahlen (die haben aber auch sehr gut die Älteren schon geboostert, sind da klar an der Spitze)
BaWü bei 535, Hessen bei 279, ganz unten (oder sozusagen "oben") SH mit 151
SGE_Werner schrieb:
Bei den Impfungen weiterhin spürbar steigende Erst- und Auffrischimpfungen, vor allem spannend ist, dass die Erstimpfungen in den letzten 3 Tagen wirklich deutlich angestiegen sind. Waren wir zuvor bei ca. 20 % Plus zur Vorwoche, so sind wir jetzt bei ca. 40-60 %. Dürfte der 3G-Effekt sein.
Die Menschheit ist ja mittlerweile so verkommen, dass es mich nicht wundern würde, wenn das Boosterwillige Volk sich als Erstimpfling ausgibt um - warum auch immer - die dritte Impfung zu bekommen.
Unwahrscheinlich. Zum einen vergibst du dir den 3. Eintrag im Impfpass, zum anderen sind die Dosen zwischen 1. und 3. Impfung teilweise unterschiedlich. Es wäre also nicht nur dämlich, sondern auch nicht ungefährlich.
Vael schrieb:Arya schrieb:
Ich möchte darauf hinaus, dass es aus meiner Sicht okay war, im August, September als Geimpfter normal zu leben.
Und das hätte sich auch nicht gerächt, wenn vernünftig geimpft worden wäre.
Und das wiederum schiebe ich zu 100% der Politik in die Schuhe.
Dumme Menschen gibt es immer. Sich nach diesen zu richten, ist dann aber noch dümmer.
Sorry, beim Impfen war sich jeder einzelne des Glückes Schmied, Die Regierung viel Scheiße gebaut, oder garnix mehr gemacht im Wahlkampf, aber im Sommer gab es genug Impfangebote für alle. Jeder hätte sich impfen lassen können der nur gewollt hätte. Und das schiebe ich wieder den Ungeimpften in die Schuhe.
Wir sind garnicht so weit weg. Aber ein wenig mehr Vorsicht im Sommer wäre toll gewesen, wir hatten die Deltavariante, und Inzidenzen wo wir vor zwei Jahren in Panik ausgebrochen wären. Dazu stockte auf einmal das impfen und es gab noch so einige andere dumme Sachen die passiert waren.
Ja, ich bin in vielen Dingen bei dir!
Ich finde es aber einfach unfair, zu sagen, die Geimpften hätten im Sommer etwas vorsichtiger sein sollen. Gerade, wenn du gleichzeitig sagst, beim Impfen war jeder seines Glückes Schmied. Genau da liegt doch das Problem!
Als Geimpfter sind offensichtlich die Ungeimpften meines Glückes Schmied, denn wegen denen darf ich jetzt nicht mehr frei leben. (Überspitzt formuliert)
Deswegen bin ich pro Impfpflicht auf Teufel komm raus. Ich hab einfach keinen Bock mehr, mir von irgendwelchen strohdummen Idioten mein Leben diktieren zu lassen.
Arya schrieb:Vael schrieb:Arya schrieb:
Ich möchte darauf hinaus, dass es aus meiner Sicht okay war, im August, September als Geimpfter normal zu leben.
Und das hätte sich auch nicht gerächt, wenn vernünftig geimpft worden wäre.
Und das wiederum schiebe ich zu 100% der Politik in die Schuhe.
Dumme Menschen gibt es immer. Sich nach diesen zu richten, ist dann aber noch dümmer.
Sorry, beim Impfen war sich jeder einzelne des Glückes Schmied, Die Regierung viel Scheiße gebaut, oder garnix mehr gemacht im Wahlkampf, aber im Sommer gab es genug Impfangebote für alle. Jeder hätte sich impfen lassen können der nur gewollt hätte. Und das schiebe ich wieder den Ungeimpften in die Schuhe.
Wir sind garnicht so weit weg. Aber ein wenig mehr Vorsicht im Sommer wäre toll gewesen, wir hatten die Deltavariante, und Inzidenzen wo wir vor zwei Jahren in Panik ausgebrochen wären. Dazu stockte auf einmal das impfen und es gab noch so einige andere dumme Sachen die passiert waren.
Ja, ich bin in vielen Dingen bei dir!
Ich finde es aber einfach unfair, zu sagen, die Geimpften hätten im Sommer etwas vorsichtiger sein sollen. Gerade, wenn du gleichzeitig sagst, beim Impfen war jeder seines Glückes Schmied. Genau da liegt doch das Problem!
Als Geimpfter sind offensichtlich die Ungeimpften meines Glückes Schmied, denn wegen denen darf ich jetzt nicht mehr frei leben. (Überspitzt formuliert)
Deswegen bin ich pro Impfpflicht auf Teufel komm raus. Ich hab einfach keinen Bock mehr, mir von irgendwelchen strohdummen Idioten mein Leben diktieren zu lassen.
Es war / ist doch ein absolutes Sammelsurium an verschiedenen Gründen.
Fehler in der Kommunikation seitens der Politik, Versäumnisse die Impfquote weiterhin zu erhöhen, Regelungen die ohne Sinn noch vor einigen Wochen gelockert worden sind und natürlich die Nasen, die so narzisstisch sind, das sie ständig irgendwas in den Medien preisgeben müssen.
Politiker wie z.B. den untragbaren Kubicki oder mein guter Freund Gassen.... der ja forderte, das wir Ende November unseren Freedom Day feiern
https://www.rbb24.de/panorama/thema/corona/beitraege/2021/10/berlin-gassen-freedom-day-ende-november-abendschau.html
So fernab von jeder Realität schimpft er sich dann auch noch Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung...kannste dir nicht ausdenken.
So hochansteckend wie die Deltavariante ist…da sind Länder wie Indien oder fast ganz Afrika doch längst durchseucht.
Hier ein Artikel der sich mit der Situation zumindest in Afrika beschäftigt:
https://amp.welt.de/politik/ausland/article235185018/Coronavirus-Bisheriger-Verlauf-der-Pandemie-in-Afrika-verbluefft-Experten.html
Hier ein Artikel der sich mit der Situation zumindest in Afrika beschäftigt:
https://amp.welt.de/politik/ausland/article235185018/Coronavirus-Bisheriger-Verlauf-der-Pandemie-in-Afrika-verbluefft-Experten.html
Eintracht-Laie schrieb:
So hochansteckend wie die Deltavariante ist…da sind Länder wie Indien oder fast ganz Afrika doch längst durchseucht.
Hier ein Artikel der sich mit der Situation zumindest in Afrika beschäftigt:
https://amp.welt.de/politik/ausland/article235185018/Coronavirus-Bisheriger-Verlauf-der-Pandemie-in-Afrika-verbluefft-Experten.html
Nach einem mehrwöchigen Aufenthalt in Südafrika folgendes zu dem Thema:
Bevor wir dahin geflogen sind, wusste ich ja bereits wie in etwa die Maßnahmen dort unten aussehen.
Von Sachen die mich eher weniger tangiert haben (Kein Alkoholverkauf oder Ausgangssperre ab einer gewissen Uhrzeit) bis hin zur allgemeinen Maskenpflicht auch im Freien.
Ich war dann doch überrascht wie viele sich vor allen Dingen an die Maskenpflicht halten. Natürlich nicht wenn man bspw. alleine am Strand ist (was durchaus vorgekommen ist, dank Nebensaison), aber sobald es in etwas belebtere Straße geht, war die Maske der stätige Begleiter. Dort ist es nämlich eine Straftat (!) die Maske nicht zu tragen. Ich habe jedoch nicht mitbekommen, dass die Polizei wirklich mal eingeschritten ist, es waren mehr Ordnungshüter, die die Leute darauf hingewiesen haben.
In jedem Geschäft - egal ob Restaurant oder Bekleidungsgeschäft - musste man sich die Hände desinfizieren (entweder stand jemand mit der Desinfektionsflasche am Eingang und sprühte drauf los, oder der Desinfektionsspender wurde "überwacht"). In den meisten Restaurants gab es noch eine schriftliche Kontaktnachverfolgung und bspw. in den Weingütern in Stellenbosch oder in den Nationalparks wurde zusätzlich auch Fieber gemessen.
Die meisten Leute achteten auch stets auf die Einhaltung der Abstandsregeln.
Die Inzidenz liegt in Südafrika seit vielen Wochen im Bereich um die 5, jedoch muss man dazu auch sagen, das ich wirklich sehr wenige Testmöglichkeiten gesehen habe. Klar, in den Apotheken gab es das, aber so richtige Testcenter gab es eigentlich nur an den Flughäfen. Das gleiche gilt im übrigen auch für die Impfangebote, die Impfquote liegt ja immer noch weit unter 30%.
So, wie viele Menschen dort leben - also in den townships - würde mich es nicht wundern, wenn dort bereits eine relativ hohe Durchseuchung stattgefunden hat. Nicht nur, das dort Abstandsregeln eigentlich nicht umsetzbar sind, ich glaube die Menschen dort haben auch darüber kaum Informationen und auch nicht das große Interesse daran, sich diese zu beschaffen.
Alles in Allem ist dort aber von einer Pandemiemüdigkeit nicht sonderlich viel zu erkennen. Ich denke die Leute sind auch sehr darum bemüht, das die diesjährige Urlaubssaison ohne Unterbrechungen durchgeführt werden kann.
Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht aus Südafrika, anno-nym.
Wobei ich schätze als Tourist in Nationalparks, Weingütern und in entsprechenden Restaurants sieht man (wie Du ja auch schreibst) eher die Bemühungen für die Ausländer ein sicheres Umfeld zu schaffen. Da gibt es sicher keine Pandemiemüdigkeit, weil der immens wichtige Wirtschaftszweig nicht gefährdet werden darf.
Sehe es ähnlich wie Du, in den Townships, aber auch in den ländlichen Gebieten die kein Tourist je sehen wird, sieht es sicherlich anders aus. Da reden wir sicher nicht über die Belegung von Intensivstationen.
Und dennoch scheint es keine Apokalypse zu geben - von der hätten selbst wir inzwischen etwas mitbekommen.
Wobei ich schätze als Tourist in Nationalparks, Weingütern und in entsprechenden Restaurants sieht man (wie Du ja auch schreibst) eher die Bemühungen für die Ausländer ein sicheres Umfeld zu schaffen. Da gibt es sicher keine Pandemiemüdigkeit, weil der immens wichtige Wirtschaftszweig nicht gefährdet werden darf.
Sehe es ähnlich wie Du, in den Townships, aber auch in den ländlichen Gebieten die kein Tourist je sehen wird, sieht es sicherlich anders aus. Da reden wir sicher nicht über die Belegung von Intensivstationen.
Und dennoch scheint es keine Apokalypse zu geben - von der hätten selbst wir inzwischen etwas mitbekommen.
In der Tat bewegt sich das Niveau hier doch mittlerweile auf einen arg überschaubaren Level.
Natürlich geschuldet auf Grund der Tatsache das wir den ganzen Mist jetzt fast seit zwei Jahren mitmachen, aber es sind doch oftmals die gleichen User, die immer eine unnötige Schärfe reinbringen.
Durchhalten Knueller, vllt. trinken wir nächstes Jahr in Freiburg mal ein Tannenzäpfle zusammen.
Danke Werner für die Zahlen - verlässliche Größe in einem doch untergehenden Thread.
Natürlich geschuldet auf Grund der Tatsache das wir den ganzen Mist jetzt fast seit zwei Jahren mitmachen, aber es sind doch oftmals die gleichen User, die immer eine unnötige Schärfe reinbringen.
Durchhalten Knueller, vllt. trinken wir nächstes Jahr in Freiburg mal ein Tannenzäpfle zusammen.
Danke Werner für die Zahlen - verlässliche Größe in einem doch untergehenden Thread.
Puh, ich verstehe ja, dass man darüber nachdenkt.
Aber auf der anderen Seite ist es doch Wasser auf die Mühlen derjenigen, die sich nicht impfen lassen wollen, wenn sie jetzt noch sagen können "seht ihr, ihr werdet nur verarscht". Zu viel haben die Politiker sich jetzt eigentlich aus dem Fenster gelehnt, dass es keinen Lockdown mehr für geimpfte geben wird. Ich denke daher eigentlich, dass es über 2G+ nicht hinausgehen kann.
Insgesamt ein großes Problem einer Vielzahl von Politikern, die frühzeitig immer angegeben haben, dass es die und die Maßnahme nicht mehr geben wird. Fing ja damals mit Spahn an, der im September 2020 erzählte, dass man mit den Erkenntnissen von heute keinen Lockdown mehr wie im April/Mai machen würde. Das führte dann zum furchtbaren Lockdown Light, durch den sich alles ewig zog.
Aber auf der anderen Seite ist es doch Wasser auf die Mühlen derjenigen, die sich nicht impfen lassen wollen, wenn sie jetzt noch sagen können "seht ihr, ihr werdet nur verarscht". Zu viel haben die Politiker sich jetzt eigentlich aus dem Fenster gelehnt, dass es keinen Lockdown mehr für geimpfte geben wird. Ich denke daher eigentlich, dass es über 2G+ nicht hinausgehen kann.
Insgesamt ein großes Problem einer Vielzahl von Politikern, die frühzeitig immer angegeben haben, dass es die und die Maßnahme nicht mehr geben wird. Fing ja damals mit Spahn an, der im September 2020 erzählte, dass man mit den Erkenntnissen von heute keinen Lockdown mehr wie im April/Mai machen würde. Das führte dann zum furchtbaren Lockdown Light, durch den sich alles ewig zog.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Puh, ich verstehe ja, dass man darüber nachdenkt.
Aber auf der anderen Seite ist es doch Wasser auf die Mühlen derjenigen, die sich nicht impfen lassen wollen, wenn sie jetzt noch sagen können "seht ihr, ihr werdet nur verarscht". Zu viel haben die Politiker sich jetzt eigentlich aus dem Fenster gelehnt, dass es keinen Lockdown mehr für geimpfte geben wird. Ich denke daher eigentlich, dass es über 2G+ nicht hinausgehen kann.
.
Die Frage ist ja generell, ob man diese Menschen in irgendeiner Form noch "einfangen" will. Am Ende sind die meisten doch verlorene Seelen.
Man muss es halt einfach klar erklären und vor allen Dingen es auch zeitlich einschränken. Daher ein komplettes Herunterfahren für 14-21 Tage vorgeben und dann schrittweise bestimmte Bereiche wieder unter 2G bzw. 2G+ öffnen.
anno-nym schrieb:
Die Frage ist ja generell, ob man diese Menschen in irgendeiner Form noch "einfangen" will. Am Ende sind die meisten doch verlorene Seelen.
Sicher gibt es welche. Aber ich denke es sind bei weitem nicht alle Ungeimpften. Es gehen ja immer noch welche zur Erstimpfung. Das steigt sogar wieder an. Zwar langsam und nicht ausreichend aber 300.000 in einer Woche sind besser als nix. Wenn noch mehr auf 2G umgestellt wird, bin ich sicher, dass es auch weiter ansteigen wird.
Klare Erklärungen sollten halt auch was bindendes haben. Man hat jetzt mehrfach klar erklärt, dass es keinen Lockdown mehr für Geimpfte geben wird. Warum sollte man dann jetzt wieder glauben, wenn ein erneuter Lockdown zeitlich beschränkt wird? In der Vergangenheit hat man auch mehrfach verlängert.
Ich bin überzeugt, dass dies der Impfkampagne nicht gut tun würde und viele die man mit 2G überzeugen könnte, dann halt sich doch nicht impfen lassen und die Lust zur Boosterimpfung auch nicht größer wird. 2G+ hätte schon gewisse Akzeptanzprobleme, wenn man sich jetzt doch wieder regelmäßig testen lassen muss, was man glaubte hinter sich zu haben. Aber wenn man mit einer einheitlichen Maßnahme für alle geimpfte und ungeimpfte gleich beschränkt, werden das viele als Bestätigung von "Impfen bringt nix" sehen.
Ich glaube eine Gesellschaft ohne soziale Medien wäre besser durch die Pandemie gekommen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich glaube eine Gesellschaft ohne soziale Medien wäre besser.
Hab es mal angepasst
Daher ja schon ein Lockdown für alle in manchen Bundesländern diskutiert wird, halte ich diesen Vorschlag bundesweit für mittlerweile nicht mehr so abwegig.
Vllt. wird es Zeit für eine zeitlich befristete Maßnahme dieser Größenordnung.
14-21 Tage alles zu machen (man sieht ja erst nach 14 Tagen, wie sich die Zahlen entwickeln) und Kontaktbeschränkungen wie letztes Jahr, um den ganz großen Druck zu nehmen
Danach 2G in allen Bereichen die wieder öffnen dürfen (Friseur, Restaurant, Kino, Fitnessstudio etc.) bis 28.02, optional bis 31.03
Bars, Clubs etc. (überall wo viele Leute aufeinander treffen) bleiben bis 31.01 geschlossen, optional bis 28.02
Überall wo mehr als 25 Personen in einem Raum sind, 2G+ bis 28.02, optional bis 31.03
Alle Großveranstaltungen (Weihnachtsmärkte, Messen, Fußballspiele etc.) absagen, bzw. ohne Zuschauer bis 28.02, optional bis 31.03
Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen, wo die Erstimpfung bis spätestens 15.12 erfolgt sein muss
Boosterimpfungen für alle >60 Jahren bis Jahresende forcieren
Ich gehe mal stark von aus, das bei den heutigen Gesprächen nicht sonderlich viel bei herum kommt. Vllt. Absichtserklärungen die spätestens 60 Minuten nach dem Termin vom ersten Bundesland aufgeweicht wird.
Danke mal wieder.
Aus persönlicher Beobachtung leuchtet die mäßige Dynamik hierzulande ohne weiteres ein. In Geschäften, aber auch Freiluft auf dem Wochenmarkt: quasi lückenlos Maskenträger und eingehaltene Sicherheitsabstände.
War kürzlich in Bregenz: dort sieht man quasi keine Masken mehr, in den Restaurants dichtestes Gedränge ohne jegliche Schutzvorkehrungen bei Gästen oder Personal.
Sind die Österreicher so weit runter mit der Inzidenz, so viel mehr durchgeimpft als bei uns?
adlerkadabra schrieb:
Sind die Österreicher so weit runter mit der Inzidenz, so viel mehr durchgeimpft als bei uns?
Mitnichten, die Inzidenz liegt so um die 166.
Wir haben am Samstag hier unsere Freie Trauung in Tirol gehabt, die Maßnahmen sind eigentlich nicht mehr vorhanden.
FFP2 sind nur noch im Supermarkt, in der Drogerie, Apotheke und im ÖPNV Pflicht. In anderen Geschäften (z.B. Schuhgeschäften) besteht diese Pflicht nur für Ungeimpfte für alle anderen gibt es nur eine Empfehlung zum Masken tragen. Überall wo 3 G ist (z.B Gastronomie), entfallen die Zutrittsbeschränkungen.
Der Staat hat die Verantwortung zum Großteil also abgegeben und die Leute müssen selbst entscheiden wann und wie sie sich schützen können.
In Frankfurt standen heute die Malteser vor dem Schauspielhaus und haben Impfungen angeboten. Es standen zwar keine lange Schlangen an, aber dann doch ein paar Leute, die das Angebot annahmen.
Ich finde das wirklich erstaunlich. Wie kommt jemand nach 10 Monaten Kampagne und vielfältigsten Möglichkeiten sich impfen zu lassen auf die Idee, zu sagen: "ach wie praktisch. Das mache ich jetzt spontan, weil es gerade auf meinem Weg liegt."?
Wenn diese Angebote angenommen werden, ist das ja super. Aber ich verstehe echt nicht, was die Leute zuvor gehindert hat. Vielleicht wirken sich auch einfach die kostenpflichtigen Tests aus und es werden Leute "animiert" denen das zuvor alles eher egal war.
Ich finde das wirklich erstaunlich. Wie kommt jemand nach 10 Monaten Kampagne und vielfältigsten Möglichkeiten sich impfen zu lassen auf die Idee, zu sagen: "ach wie praktisch. Das mache ich jetzt spontan, weil es gerade auf meinem Weg liegt."?
Wenn diese Angebote angenommen werden, ist das ja super. Aber ich verstehe echt nicht, was die Leute zuvor gehindert hat. Vielleicht wirken sich auch einfach die kostenpflichtigen Tests aus und es werden Leute "animiert" denen das zuvor alles eher egal war.
Luzbert schrieb:
Vielleicht wirken sich auch einfach die kostenpflichtigen Tests aus und es werden Leute "animiert" denen das zuvor alles eher egal war.
Wenn man dann aber fünf Minuten nachdenkt, hätte man auf schon vor ein paar Wochen auf die Idee kommen müssen. Wenn ich jetzt nicht grade den J&J Impfstoff nehme (wo mir ja dann ggf. eine Auffrischung blüht), bezahle ich jetzt ja erst ein paar Wochen weiter bis ich den vollständigen Impfschutz habe. Da tut jeder € ja doppelt und dreifach weh.
tagesspiegel.de/politik/an-die-weltspitze-geimpft-darum-hat-portugal-ohne-zwang-alle-im-impftempo-ueberholt/27695424.html?
Hier übrigens ein Text zur erfolgreichen Impfkampagne in Portugal.
Dürfte ja kein BILD Artikel sein, stimmt’s?!
Hier übrigens ein Text zur erfolgreichen Impfkampagne in Portugal.
Dürfte ja kein BILD Artikel sein, stimmt’s?!
Ohne den eigentlichen Inhalt des Artikels in Frage stellen zu wollen: Es sollten halt schon die gleichen Zahlen verglichen werden. So werden die 98% Geimpften Portugiesen über 12 den 65% Geimpften in der deutschen Gesamtbevölkerung gegenübergestellt. Klingt halt dramatischer als 85 zu 65 (gesamt) bzw. 98 zu ~80 (über 12). Auch werden die 600 täglichen portugiesischen Neuinfektionen unkommentiert den 8000 hier gegenübergestellt....
Die Zahlen bleiben bleiben natürlich immer noch ungünstig für uns, aber darum soll es hier nicht gehen. Bleibt für mich nur die Hoffnung, dass es in Portugal so gut weitergeht (galten ja schon mehrfach als Vorreiter), damit im März der Trip an die Algarve starten kann 🏄♂️
Die Zahlen bleiben bleiben natürlich immer noch ungünstig für uns, aber darum soll es hier nicht gehen. Bleibt für mich nur die Hoffnung, dass es in Portugal so gut weitergeht (galten ja schon mehrfach als Vorreiter), damit im März der Trip an die Algarve starten kann 🏄♂️
https://www.rnd.de/gesundheit/impfschutz-von-johnson-und-johnson-ungenuegend-stiko-spricht-sich-fuer-auffrischung-mit-mrna-ODAPRQTOMCAY5OPFK36VMLKR6I.html
Impfschutz von Johnson & Johnson „ungenügend“: Stiko spricht sich für Auffrischung mit mRNA-Impfstoff aus
Jetzt bin ich mal gespannt, wie das gehandhabt wird. Wenn die Empfehlung offiziell ist, heißt es dann der Impfschutz dadurch nicht mehr anerkannt wird? Das würde ja mehr als 3 Mio. Menschen betreffen
Impfschutz von Johnson & Johnson „ungenügend“: Stiko spricht sich für Auffrischung mit mRNA-Impfstoff aus
Jetzt bin ich mal gespannt, wie das gehandhabt wird. Wenn die Empfehlung offiziell ist, heißt es dann der Impfschutz dadurch nicht mehr anerkannt wird? Das würde ja mehr als 3 Mio. Menschen betreffen
anno-nym schrieb:
Wenn die Empfehlung offiziell ist, heißt es dann der Impfschutz dadurch nicht mehr anerkannt wird?
Ich gehe davon aus, dass man dann einen Kompromiss findet, also zB den Impfschutz hier nur für 6 Monate nach Impfung als offiziell gültig ansieht.
anno-nym schrieb:
https://www.rnd.de/gesundheit/impfschutz-von-johnson-und-johnson-ungenuegend-stiko-spricht-sich-fuer-auffrischung-mit-mrna-ODAPRQTOMCAY5OPFK36VMLKR6I.html
Impfschutz von Johnson & Johnson „ungenügend“: Stiko spricht sich für Auffrischung mit mRNA-Impfstoff aus
Jetzt bin ich mal gespannt, wie das gehandhabt wird. Wenn die Empfehlung offiziell ist, heißt es dann der Impfschutz dadurch nicht mehr anerkannt wird? Das würde ja mehr als 3 Mio. Menschen betreffen
Da J&J erstmal überwiegend bei Gruppen gespritzt wurde die ansonsten vermutlich eher gar keine Impfung in Betracht gezogen hätten (Obdachlose, Migranten, sonderimpfungen vor Mochscheen und in "Plattenbausiedlungen" und bei mittzwanzigern vor Diskotheken etc ist das auch wieder eine Meldung (warum nennst du erneut nicht die Originalquelle Bild ? ) Die das ganze Zahlenwirrwar befeuert.
Ich bin wirklich gespannt was die nächsten Wochen passiert. An sich kann man die durchseuchung nicht mehr aufhalten können und wollen.
Ein erneutes ausfallen von Weihnachten wird es nicht geben.
anno-nym schrieb:Brady74 schrieb:fromgg schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Wundert mich gerade mit den einbrechenden Impfungen. Das Impfmobil auf unserem Marktplatz, bei dem ich noch nie einen Menschen gesehen habe, hatte gestern plötzlich ne riesige Schlange. Ich dachte kostenpflichtige Tests bringen jetzt doch noch mal Schwung in die Sache.
Meine persönliche Verschwörungstheorie : Ich glaube , dass da wirklich 1 Mio Meldungen oder so fehlen ( mehrere hundert tausend ) oder so. Möglicherweise haben wir die 70 Prozent schon gesehen an Erstimpfungen und wissen es nicht. Wenn 2G in grösserem Stil kommt , wird es wieder ein wenig zunehmen , sowieso .
Wie können denn eine Millionen Meldungen
Es gibt keine Meldepflicht für niedergelassene Ärzte und Betriebsärzte.
Drosten hat das im Podcast auch noch einmal erläutert.
Als das damals Thema wurde, war sogar die Rede von ca. 10% fehlenden Meldungen. Basis war eine Umfrage, wer denn nun eigentlich geimpft ist oder nicht. Ist natürlich nicht sonderlich repräsentativ, aber es werden schon einige fehlen.
Ist halt blöd, wenn diese Kennziffer für weitreichende Entscheidungen benötigt wird. Und 5-10 Prozentpunkte wären da kein Pappenstiel.
sonofanarchy schrieb:anno-nym schrieb:Brady74 schrieb:fromgg schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Wundert mich gerade mit den einbrechenden Impfungen. Das Impfmobil auf unserem Marktplatz, bei dem ich noch nie einen Menschen gesehen habe, hatte gestern plötzlich ne riesige Schlange. Ich dachte kostenpflichtige Tests bringen jetzt doch noch mal Schwung in die Sache.
Meine persönliche Verschwörungstheorie : Ich glaube , dass da wirklich 1 Mio Meldungen oder so fehlen ( mehrere hundert tausend ) oder so. Möglicherweise haben wir die 70 Prozent schon gesehen an Erstimpfungen und wissen es nicht. Wenn 2G in grösserem Stil kommt , wird es wieder ein wenig zunehmen , sowieso .
Wie können denn eine Millionen Meldungen
Es gibt keine Meldepflicht für niedergelassene Ärzte und Betriebsärzte.
Drosten hat das im Podcast auch noch einmal erläutert.
Als das damals Thema wurde, war sogar die Rede von ca. 10% fehlenden Meldungen. Basis war eine Umfrage, wer denn nun eigentlich geimpft ist oder nicht. Ist natürlich nicht sonderlich repräsentativ, aber es werden schon einige fehlen.
Ist halt blöd, wenn diese Kennziffer für weitreichende Entscheidungen benötigt wird. Und 5-10 Prozentpunkte wären da kein Pappenstiel.
https://www.ndr.de/nachrichten/info/coronaskript332.pdf
Drosten: "[..]Also das Robert Koch-Institut hat im Sommer mal so eine Vorkommunikation gemacht, so eine Umfrage. Da haben sie ungefähr 1.000 Leute befragt und da kam eine ungefähr zehn Prozent höhere Quote
raus. Allerdings war das keine bevölkerungsrepräsentative Umfrage. Da waren also bestimmte Gruppen, die eher bereit sind, an so einer Umfrage teilzunehmen, sicherlich überrepräsentiert.
Das hat das RKI damals auch gesagt: Dass das vielleicht eher so eine maximale Schätzung ist und die derzeitige Quote, die offiziell gemeldet ist, eine minimale Schätzung. Vielleicht liegen wir irgendwo dazwischen. Also man könnte sich vielleicht die Fantasie erlauben, dass man vielleicht fünf Prozent höher liegt. Aber ja, wie gesagt, es ist eine ganz unklare Situation. Und selbst wenn man diese fünf Prozent drauf rechnet, ist das alles andere als
ausreichend."
5% mehr wären aber natürlich schon eine Hausnummer. Erfahren werden wir es aber leider wohl nicht.
anno-nym schrieb:
5% mehr wären aber natürlich schon eine Hausnummer. Erfahren werden wir es aber leider wohl nicht.
5% währen wesentlich mehr als eine Million.
Mal sehen , wie die Welle wirkt. Ich meine bezüglich der schweren Verläufe. Da muss doch der Impffortschritt klar sichtbar sein. Sind wir wirklich bei 80 Prozent Geimpft und genesen , muss das positve Auswirkungen haben.
fromgg schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Wundert mich gerade mit den einbrechenden Impfungen. Das Impfmobil auf unserem Marktplatz, bei dem ich noch nie einen Menschen gesehen habe, hatte gestern plötzlich ne riesige Schlange. Ich dachte kostenpflichtige Tests bringen jetzt doch noch mal Schwung in die Sache.
Meine persönliche Verschwörungstheorie : Ich glaube , dass da wirklich 1 Mio Meldungen oder so fehlen ( mehrere hundert tausend ) oder so. Möglicherweise haben wir die 70 Prozent schon gesehen an Erstimpfungen und wissen es nicht. Wenn 2G in grösserem Stil kommt , wird es wieder ein wenig zunehmen , sowieso .
Wie können denn eine Millionen Meldungen
Brady74 schrieb:fromgg schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Wundert mich gerade mit den einbrechenden Impfungen. Das Impfmobil auf unserem Marktplatz, bei dem ich noch nie einen Menschen gesehen habe, hatte gestern plötzlich ne riesige Schlange. Ich dachte kostenpflichtige Tests bringen jetzt doch noch mal Schwung in die Sache.
Meine persönliche Verschwörungstheorie : Ich glaube , dass da wirklich 1 Mio Meldungen oder so fehlen ( mehrere hundert tausend ) oder so. Möglicherweise haben wir die 70 Prozent schon gesehen an Erstimpfungen und wissen es nicht. Wenn 2G in grösserem Stil kommt , wird es wieder ein wenig zunehmen , sowieso .
Wie können denn eine Millionen Meldungen
Es gibt keine Meldepflicht für niedergelassene Ärzte und Betriebsärzte.
Drosten hat das im Podcast auch noch einmal erläutert.
Als das damals Thema wurde, war sogar die Rede von ca. 10% fehlenden Meldungen. Basis war eine Umfrage, wer denn nun eigentlich geimpft ist oder nicht. Ist natürlich nicht sonderlich repräsentativ, aber es werden schon einige fehlen.
anno-nym schrieb:Brady74 schrieb:fromgg schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Wundert mich gerade mit den einbrechenden Impfungen. Das Impfmobil auf unserem Marktplatz, bei dem ich noch nie einen Menschen gesehen habe, hatte gestern plötzlich ne riesige Schlange. Ich dachte kostenpflichtige Tests bringen jetzt doch noch mal Schwung in die Sache.
Meine persönliche Verschwörungstheorie : Ich glaube , dass da wirklich 1 Mio Meldungen oder so fehlen ( mehrere hundert tausend ) oder so. Möglicherweise haben wir die 70 Prozent schon gesehen an Erstimpfungen und wissen es nicht. Wenn 2G in grösserem Stil kommt , wird es wieder ein wenig zunehmen , sowieso .
Wie können denn eine Millionen Meldungen
Es gibt keine Meldepflicht für niedergelassene Ärzte und Betriebsärzte.
Drosten hat das im Podcast auch noch einmal erläutert.
Als das damals Thema wurde, war sogar die Rede von ca. 10% fehlenden Meldungen. Basis war eine Umfrage, wer denn nun eigentlich geimpft ist oder nicht. Ist natürlich nicht sonderlich repräsentativ, aber es werden schon einige fehlen.
Danke
anno-nym schrieb:Brady74 schrieb:fromgg schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Wundert mich gerade mit den einbrechenden Impfungen. Das Impfmobil auf unserem Marktplatz, bei dem ich noch nie einen Menschen gesehen habe, hatte gestern plötzlich ne riesige Schlange. Ich dachte kostenpflichtige Tests bringen jetzt doch noch mal Schwung in die Sache.
Meine persönliche Verschwörungstheorie : Ich glaube , dass da wirklich 1 Mio Meldungen oder so fehlen ( mehrere hundert tausend ) oder so. Möglicherweise haben wir die 70 Prozent schon gesehen an Erstimpfungen und wissen es nicht. Wenn 2G in grösserem Stil kommt , wird es wieder ein wenig zunehmen , sowieso .
Wie können denn eine Millionen Meldungen
Es gibt keine Meldepflicht für niedergelassene Ärzte und Betriebsärzte.
Drosten hat das im Podcast auch noch einmal erläutert.
Als das damals Thema wurde, war sogar die Rede von ca. 10% fehlenden Meldungen. Basis war eine Umfrage, wer denn nun eigentlich geimpft ist oder nicht. Ist natürlich nicht sonderlich repräsentativ, aber es werden schon einige fehlen.
Ist halt blöd, wenn diese Kennziffer für weitreichende Entscheidungen benötigt wird. Und 5-10 Prozentpunkte wären da kein Pappenstiel.
Wundert mich gerade mit den einbrechenden Impfungen. Das Impfmobil auf unserem Marktplatz, bei dem ich noch nie einen Menschen gesehen habe, hatte gestern plötzlich ne riesige Schlange. Ich dachte kostenpflichtige Tests bringen jetzt doch noch mal Schwung in die Sache.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wundert mich gerade mit den einbrechenden Impfungen. Das Impfmobil auf unserem Marktplatz, bei dem ich noch nie einen Menschen gesehen habe, hatte gestern plötzlich ne riesige Schlange. Ich dachte kostenpflichtige Tests bringen jetzt doch noch mal Schwung in die Sache.
Ich war am Montag kurz in der Münchener Innenstadt. Am Marienplatz, wo normalerweise ein Testzentrum ist, waren mobile Impfteams. Die Schlange war durchaus beachtlich.
Jedoch glaube ich, das man die überzeugten Nicht-Impfer nun auch nicht mit kostenpflichtigen Tests davon überzeugt. Der ein oder andere wird sich dann doch genervt die Spritze holen, vor allen Dingen die, die viel am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Die anderen ziehen sich noch mehr zurück und schauen bei den Verrückten von Facebook und Telegram nach, was es so neues gibt.
Die Lücke zwischen Erstimpfung und vollständigem Impfschutz wird ja immer kleiner, somit auch die Aussicht was kurzfristig möglich ist. Wenn wir uns an die 70% der Gesamtbevölkerung heranrobben, ist das wohl schon ein machbares aber auch realistisches Ziel für den Winter.
Auslaufende Verträge im Sommer 2022
Hasebe --> vllt. wieder um ein Jahr verlängern
Ilsanker --> Wird man wohl nicht verlängern
Da Costa --> Wird man wohl nicht verlängern
Barkok --> Wird man wohl nicht verlängern
Spieler, die man wohl abgeben sollte
Durm
Paciencia
Hrustic
Toure (irgendwie sehe ich da keine Entwicklung mehr)
Ache --> Glaube nicht das es reicht
Spieler, mit denen man verlängern sollte oder über einen Verkauf nachdenken muss
Kamada (Vertrag bis 2023)
Tuta (Vertrag bis 2023)
N´Dicka (Vertrag bis 2023)
Geliehene Spieler
Jakic --> Da wird die Option wohl hoffentlich gezogen
Hauge --> Da kann man nach der Hinrunde noch nicht viel zu sagen
Lammers