
Anthrax
10322
sgevolker schrieb:mittelbucher schrieb:
Den ärmsten Job hatte aber eine tapfere Verkäuferin, die das Regal mit Kloppapier bewachte und versuchte darauf zu achten, dass nur in haushaltsüblichen Mengen eingekauft wird.
Gefühlt jeder 2te hat angefangen, mit ihr zu diskutieren.
Mehr als ihr zu danken, Mut zuzusprechen und einen Kollegen zu bitten, sie verstärkend zu unterstützen, fiel mir aber leider nicht ein.
Aber wahrscheinlich war das Klopapier sowieso in Kürze vergriffen. Dennoch ein absolut unwürdiges Schauspiel.
Unglaublich. Ich frag mich eh was die alle mit dem Klopapier machen? Irgendwann müsste es doch mal dem größten Hysteriker reichen wenn er Klopapier bis Jahresende vorrätig hat? Oder denken die alle das Klopapier die neue Währung in der Krise wird?
Unsinn, weiß doch jeder, dass das Kronkorken sein werden.
Anthrax schrieb:sgevolker schrieb:mittelbucher schrieb:
Den ärmsten Job hatte aber eine tapfere Verkäuferin, die das Regal mit Kloppapier bewachte und versuchte darauf zu achten, dass nur in haushaltsüblichen Mengen eingekauft wird.
Gefühlt jeder 2te hat angefangen, mit ihr zu diskutieren.
Mehr als ihr zu danken, Mut zuzusprechen und einen Kollegen zu bitten, sie verstärkend zu unterstützen, fiel mir aber leider nicht ein.
Aber wahrscheinlich war das Klopapier sowieso in Kürze vergriffen. Dennoch ein absolut unwürdiges Schauspiel.
Unglaublich. Ich frag mich eh was die alle mit dem Klopapier machen? Irgendwann müsste es doch mal dem größten Hysteriker reichen wenn er Klopapier bis Jahresende vorrätig hat? Oder denken die alle das Klopapier die neue Währung in der Krise wird?
Unsinn, weiß doch jeder, dass das Kronkorken sein werden.
Ich hab nen paar tausend Kronkorken bei mir im Keller lagern, im Falle eines Falles, die Frage ist nur, von welcher Marke werden die Korken genommen`? Nuka gibbet ja nicht.
Knueller schrieb:
In deren Alter war ich Student und habe geraucht und gesoffen, heut bin ich zumindest kein Student mehr. Will sagen: gesunde Ernährung war für die Ausübung meines 'Berufes' nicht relevant, daher ist der Vergleich unsinnig.
Genauso unsinnig wie deine Empörung darüber, dass die Jungs essen geliefert bekommen.
Anthrax schrieb:Knueller schrieb:
In deren Alter war ich Student und habe geraucht und gesoffen, heut bin ich zumindest kein Student mehr. Will sagen: gesunde Ernährung war für die Ausübung meines 'Berufes' nicht relevant, daher ist der Vergleich unsinnig.
Genauso unsinnig wie deine Empörung darüber, dass die Jungs essen geliefert bekommen.
Naja, ist schon krass. Werden bevorzugt getestet, schnell und unkompliziert behandelt und das Essen wird ihnen auch noch nach Hause geliefert, weil sie ja nicht kochen können. Sind schon ganz schön privilegiert, dafür dass sie unfallfrei geradeaus laufen können und manche nichtmal das.
Knueller schrieb:
Die kriegen ernsthaft das Fressen auf Bestellung gekocht nach Hause geliefert?
Leck mich am *****, ich fass es net.
Warum auch nicht?
Hast du dich in dem Alter immer sauber ernährt?
Die hängen genau so zu Hause rum wie wir.
Training, Playstation, Handy, TV.
Mit kochen werden sowieso die wenigsten was am Hut haben.
Kann ich zwar als jemand der sehr gerne kocht nicht verstehen, aber doch nachvollziehen.
Brodowin schrieb:
Er kann hier ohne existierendes Profil posten!!!
Das Profil existiert, ist aber für Euch nicht sichtbar. Nur für die 10 geilen Typen mit dem M davor
Wie gesagt, wir haben das weitergegeben. Unser Fünf-Vierteltakt kann wohl eher nix dafür.
SGE_Werner schrieb:Brodowin schrieb:
Er kann hier ohne existierendes Profil posten!!!
Das Profil existiert, ist aber für Euch nicht sichtbar. Nur für die 10 geilen Typen mit dem M davor
Wie gesagt, wir haben das weitergegeben. Unser Fünf-Vierteltakt kann wohl eher nix dafür.
Da steht vierunfünfzigsteltakt.
Den gibt es nicht.
Merkste was?
Anthrax schrieb:Vael schrieb:Anthrax schrieb:Vael schrieb:
Suppi, grad vom Arzt zurück, ich zähle nun offiziell als Verdachtsfall,meine Firma freut sich wie nen Keks, ich übrigens auch, zwei Wochen zu Hause bleiben.... mir fällt ja jetzt schon die Decke auf dem Kopf.. naja, Netflix hab ich ja, und abgeschottet dank dem Internet ist man ja auch nicht...
Als jemand der die ganze Zeit schon HomeOffice macht und auch 9 Stunden arbeitet kann ich dir nachvollziehen.
Wäre das Internet down könnte ich sowieso nix mehr arbeiten, also wär das dann halb so schlimm.
Freizeit würde ich schon rumkriegen, ich hab genug Hobbys die immer zu kurz kommen
Meine Brettspielsammlung ist z.B. relativ groß (für Ottonormal-Spieler, für Enthusiasten winzig)
Brett Spielen ist schwierig als Quarantänist, zu viele Risikopatienten im Bekanntenkreis.
Ich könnte dir 200(!) Brettspiele aufzählen die man Solo spielen kann.
Und das sind nur die besten und solche wo der Solomodus "von Haus aus" dabei ist
Harr, aber nu hab ich aber auch wieder mal Zeit für Stellaris, ist ja nen neues Addon draußen. Das ist und bleibt ein Zeitfresser.
Vael schrieb:Anthrax schrieb:Vael schrieb:Anthrax schrieb:Vael schrieb:
Suppi, grad vom Arzt zurück, ich zähle nun offiziell als Verdachtsfall,meine Firma freut sich wie nen Keks, ich übrigens auch, zwei Wochen zu Hause bleiben.... mir fällt ja jetzt schon die Decke auf dem Kopf.. naja, Netflix hab ich ja, und abgeschottet dank dem Internet ist man ja auch nicht...
Als jemand der die ganze Zeit schon HomeOffice macht und auch 9 Stunden arbeitet kann ich dir nachvollziehen.
Wäre das Internet down könnte ich sowieso nix mehr arbeiten, also wär das dann halb so schlimm.
Freizeit würde ich schon rumkriegen, ich hab genug Hobbys die immer zu kurz kommen
Meine Brettspielsammlung ist z.B. relativ groß (für Ottonormal-Spieler, für Enthusiasten winzig)
Brett Spielen ist schwierig als Quarantänist, zu viele Risikopatienten im Bekanntenkreis.
Ich könnte dir 200(!) Brettspiele aufzählen die man Solo spielen kann.
Und das sind nur die besten und solche wo der Solomodus "von Haus aus" dabei ist
Harr, aber nu hab ich aber auch wieder mal Zeit für Stellaris, ist ja nen neues Addon draußen. Das ist und bleibt ein Zeitfresser.
Ha, das zocke ich auch ab und an - zur Zeit aber Elite Dangerous mit neuem HOTAS.
Jetzt werden wir arg OffTopic - aber es hat ja doch irgendwie mit dem Virus zu tun und wie man sich beschäftigen kann
Bei uns sind mittlerweile alle im HomeOffice, dementsprechend langsam laufen Datentransfers bei uns zur Zeit
ohne Worte
https://www.n-tv.de/der_tag/Der-Tag-am-Donnerstag-19-Maerz-2020-article21653232.html
Hunderte Rollen Klopapier aus Nürnberger Grundschule geklaut
https://www.n-tv.de/der_tag/Der-Tag-am-Donnerstag-19-Maerz-2020-article21653232.html
Hunderte Rollen Klopapier aus Nürnberger Grundschule geklaut
Tafelberg schrieb:
ohne Worte
https://www.n-tv.de/der_tag/Der-Tag-am-Donnerstag-19-Maerz-2020-article21653232.html
Hunderte Rollen Klopapier aus Nürnberger Grundschule geklaut
Mhm ob sich da jemand ein schönes Zubrot verdient?
Anthrax schrieb:Vael schrieb:
Suppi, grad vom Arzt zurück, ich zähle nun offiziell als Verdachtsfall,meine Firma freut sich wie nen Keks, ich übrigens auch, zwei Wochen zu Hause bleiben.... mir fällt ja jetzt schon die Decke auf dem Kopf.. naja, Netflix hab ich ja, und abgeschottet dank dem Internet ist man ja auch nicht...
Als jemand der die ganze Zeit schon HomeOffice macht und auch 9 Stunden arbeitet kann ich dir nachvollziehen.
Wäre das Internet down könnte ich sowieso nix mehr arbeiten, also wär das dann halb so schlimm.
Freizeit würde ich schon rumkriegen, ich hab genug Hobbys die immer zu kurz kommen
Meine Brettspielsammlung ist z.B. relativ groß (für Ottonormal-Spieler, für Enthusiasten winzig)
Brett Spielen ist schwierig als Quarantänist, zu viele Risikopatienten im Bekanntenkreis.
Vael schrieb:Anthrax schrieb:Vael schrieb:
Suppi, grad vom Arzt zurück, ich zähle nun offiziell als Verdachtsfall,meine Firma freut sich wie nen Keks, ich übrigens auch, zwei Wochen zu Hause bleiben.... mir fällt ja jetzt schon die Decke auf dem Kopf.. naja, Netflix hab ich ja, und abgeschottet dank dem Internet ist man ja auch nicht...
Als jemand der die ganze Zeit schon HomeOffice macht und auch 9 Stunden arbeitet kann ich dir nachvollziehen.
Wäre das Internet down könnte ich sowieso nix mehr arbeiten, also wär das dann halb so schlimm.
Freizeit würde ich schon rumkriegen, ich hab genug Hobbys die immer zu kurz kommen
Meine Brettspielsammlung ist z.B. relativ groß (für Ottonormal-Spieler, für Enthusiasten winzig)
Brett Spielen ist schwierig als Quarantänist, zu viele Risikopatienten im Bekanntenkreis.
Ich könnte dir 200(!) Brettspiele aufzählen die man Solo spielen kann.
Und das sind nur die besten und solche wo der Solomodus "von Haus aus" dabei ist
Anthrax schrieb:Vael schrieb:Anthrax schrieb:Vael schrieb:
Suppi, grad vom Arzt zurück, ich zähle nun offiziell als Verdachtsfall,meine Firma freut sich wie nen Keks, ich übrigens auch, zwei Wochen zu Hause bleiben.... mir fällt ja jetzt schon die Decke auf dem Kopf.. naja, Netflix hab ich ja, und abgeschottet dank dem Internet ist man ja auch nicht...
Als jemand der die ganze Zeit schon HomeOffice macht und auch 9 Stunden arbeitet kann ich dir nachvollziehen.
Wäre das Internet down könnte ich sowieso nix mehr arbeiten, also wär das dann halb so schlimm.
Freizeit würde ich schon rumkriegen, ich hab genug Hobbys die immer zu kurz kommen
Meine Brettspielsammlung ist z.B. relativ groß (für Ottonormal-Spieler, für Enthusiasten winzig)
Brett Spielen ist schwierig als Quarantänist, zu viele Risikopatienten im Bekanntenkreis.
Ich könnte dir 200(!) Brettspiele aufzählen die man Solo spielen kann.
Und das sind nur die besten und solche wo der Solomodus "von Haus aus" dabei ist
Harr, aber nu hab ich aber auch wieder mal Zeit für Stellaris, ist ja nen neues Addon draußen. Das ist und bleibt ein Zeitfresser.
Gelöschter Benutzer
Anthrax schrieb:
Oma und Opa (meine Eltern) sind eben mit ihren Enkeln irgendwo hingefahren...
Was soll man dazu noch sagen...
Habe eben auch ältere Mitbewohnerin zum Friseur gefahren. Sie berichtete,dass sie gestern auf dem Markt und im Bus viele alte Leute gesehen hat, ohne jeglichen Abstand.
Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken, diese Hochrisikogruppe mit einer Ausgangsperre zu belegen. Natürlich mit entsprechendem Versorgungsangebot.
In einer Wetteraugemeinde hat man einen kostenlosen Fahrdienst für ältere und Gehbehinderte eingestellt.Die fahren jetzt alle mit dem öffentlichen Bus.
Suppi, grad vom Arzt zurück, ich zähle nun offiziell als Verdachtsfall,meine Firma freut sich wie nen Keks, ich übrigens auch, zwei Wochen zu Hause bleiben.... mir fällt ja jetzt schon die Decke auf dem Kopf.. naja, Netflix hab ich ja, und abgeschottet dank dem Internet ist man ja auch nicht...
Vael schrieb:
Suppi, grad vom Arzt zurück, ich zähle nun offiziell als Verdachtsfall,meine Firma freut sich wie nen Keks, ich übrigens auch, zwei Wochen zu Hause bleiben.... mir fällt ja jetzt schon die Decke auf dem Kopf.. naja, Netflix hab ich ja, und abgeschottet dank dem Internet ist man ja auch nicht...
Als jemand der die ganze Zeit schon HomeOffice macht und auch 9 Stunden arbeitet kann ich dir nachvollziehen.
Wäre das Internet down könnte ich sowieso nix mehr arbeiten, also wär das dann halb so schlimm.
Freizeit würde ich schon rumkriegen, ich hab genug Hobbys die immer zu kurz kommen
Meine Brettspielsammlung ist z.B. relativ groß (für Ottonormal-Spieler, für Enthusiasten winzig)
Anthrax schrieb:Vael schrieb:
Suppi, grad vom Arzt zurück, ich zähle nun offiziell als Verdachtsfall,meine Firma freut sich wie nen Keks, ich übrigens auch, zwei Wochen zu Hause bleiben.... mir fällt ja jetzt schon die Decke auf dem Kopf.. naja, Netflix hab ich ja, und abgeschottet dank dem Internet ist man ja auch nicht...
Als jemand der die ganze Zeit schon HomeOffice macht und auch 9 Stunden arbeitet kann ich dir nachvollziehen.
Wäre das Internet down könnte ich sowieso nix mehr arbeiten, also wär das dann halb so schlimm.
Freizeit würde ich schon rumkriegen, ich hab genug Hobbys die immer zu kurz kommen
Meine Brettspielsammlung ist z.B. relativ groß (für Ottonormal-Spieler, für Enthusiasten winzig)
Brett Spielen ist schwierig als Quarantänist, zu viele Risikopatienten im Bekanntenkreis.
Dietmar Hopp kündigt Impfstoff gegen Corona an - erste Fußball-Ultras zeigen nach Hass-Plakaten Reue3
https://www.merkur.de/sport/fc-bayern/corona-sport-dietmar-hopp-impfstoff-curevac-coronavirus-ultras-fans-zr-13602005.html
So sollen Ultras von Zweitligist SV Darmstadt 98 einen Appell an organisierte Fanszenen anderer Klubs gerichtet haben, den Umgang mit Hopp zu überdenken.
Was irgendwelche Ultras von Dummstadt gemacht haben "sollen" ist mir doch scheissegal.
Von jedem wird dieser Typ jetzt als Heiliger dargestellt.
https://www.merkur.de/sport/fc-bayern/corona-sport-dietmar-hopp-impfstoff-curevac-coronavirus-ultras-fans-zr-13602005.html
So sollen Ultras von Zweitligist SV Darmstadt 98 einen Appell an organisierte Fanszenen anderer Klubs gerichtet haben, den Umgang mit Hopp zu überdenken.
Was irgendwelche Ultras von Dummstadt gemacht haben "sollen" ist mir doch scheissegal.
Von jedem wird dieser Typ jetzt als Heiliger dargestellt.
Xbuerger schrieb:
@ausgangssperre:
Erschreckend, mit welcher Unerbittlichkeit sofortige "Ausgangssperren" gefordert werden, von Leuten, die offensichtlich weder über epidemiologische noch politische oder soziale Expertise verfügen.
ist nur eines vieler möglichen zitate aus sascha lobos kolumne, die sich der vernunftpanik widmet.
könnte sich jeder mal zum nachdenken durchlesen, bevor nach drastischen maßnahmen gerufen wird....
Danke! Sehr guter Artikel!
Erstaunlich wie viele hier lapidar nach Ausgangssperre schreien als ob es sich um einen Nachmittag Fernsehverbot für die Kids handelt.
drlove29 schrieb:Xbuerger schrieb:
@ausgangssperre:
Erschreckend, mit welcher Unerbittlichkeit sofortige "Ausgangssperren" gefordert werden, von Leuten, die offensichtlich weder über epidemiologische noch politische oder soziale Expertise verfügen.
ist nur eines vieler möglichen zitate aus sascha lobos kolumne, die sich der vernunftpanik widmet.
könnte sich jeder mal zum nachdenken durchlesen, bevor nach drastischen maßnahmen gerufen wird....
Danke! Sehr guter Artikel!
Erstaunlich wie viele hier lapidar nach Ausgangssperre schreien als ob es sich um einen Nachmittag Fernsehverbot für die Kids handelt.
Naja, ich finde den Artikel nicht wirklich gut.
Maßnahmen gegen die Ausbreitung eines Virus als Vernunftpanik zu bezeichnen ist auch irgendwie nicht richtig.
Und ich sitze auch nicht mit "Lieferprosecco" in meiner Altbauwohnung.
Der Artikel unterscheidet mal wieder nur in schwarz und weiß, da die Reichen und Festangestellten denen HomeOffice nix ausmacht und hier die Selbstständigen, Alleinerziehenden und Andere deren Existenz bedroht ist.
So kann man die Gesellschaft auch wieder spalten, großartig.
Jetzt wo ich so drüber nachdenke - der Artikel ist scheisse.
Ich find aber den Lobo selten mal gut.
Und die Mutter vom Poldi als "FakeNews" abzustempeln und den Weiterleitenden mitzuteilen, dass das ja nicht echt sein kann ist so falsch nicht.
Wenn wir damit hinbekommen, dass jeder mal hinterfragt und nicht jeden Scheiss glaubt....
...dann lesen die Leute vielleicht auch einen Artikel von Lobo und sagen:
"Mhm, er könnte ja recht haben und irgendwie klingt das sinnvoll, aber wenn ich so drüber nachdenke möchte ich ihm doch in einigen Dingen widersprechen"
Kurzum: Der Artikel hilft niemandem.
SGE_Werner schrieb:
Bis jetzt waren es 38 bis 135 Euro.
Danke!
Das ist sehr wenig ...
Ich glaube, dass diese Beträge nicht für Quarantäne-Verstöße galten, sondern nur für Verstöße bzgl. Ausgangssperren. In Deutschland sind es wohl bis zu 25.000 EUR oder bis zu 5 Jahre Freiheitsstrafe.
Deswegen dachte ich, dass die Franzosen nun eine sehr hohe Strafe eingeführt haben, was ich sehr interessant gefunden hätte (da es ein Zeichen setzen würde!).
Landroval schrieb:SGE_Werner schrieb:
Bis jetzt waren es 38 bis 135 Euro.
Danke!
Das ist sehr wenig ...
Ich glaube, dass diese Beträge nicht für Quarantäne-Verstöße galten, sondern nur für Verstöße bzgl. Ausgangssperren. In Deutschland sind es wohl bis zu 25.000 EUR oder bis zu 5 Jahre Freiheitsstrafe.
Deswegen dachte ich, dass die Franzosen nun eine sehr hohe Strafe eingeführt haben, was ich sehr interessant gefunden hätte (da es ein Zeichen setzen würde!).
Ich glaube das sind die Strafen für Verstoß gegen die Quarantäne, wenn du Infiziert bist.
Diese Zahlen habe ich mal genannt als Strafe in Bulgarien.
Allerdings minimum 2.500€, nicht 25.000€.
Landroval schrieb:
Aber mal Spaß beiseite: Welche Strafen drohen dort wirklich?
Bis jetzt waren es 38 bis 135 Euro.
Schon interessant. 95 Prozent halten sich echt gut in der Stadt an die Vorgaben. Abstände beim reden usw
Und dann sitzen die anderen 5 Prozent und stecken die Köpfe zusammen. Was hätte ich gerade Lust, diesen 5 Prozent ne saftige Geldstrafe aufzudrücken. Die Gelder kann der Staat gut gebrauchen
Und dann sitzen die anderen 5 Prozent und stecken die Köpfe zusammen. Was hätte ich gerade Lust, diesen 5 Prozent ne saftige Geldstrafe aufzudrücken. Die Gelder kann der Staat gut gebrauchen
SGE_Werner schrieb:
Schon interessant. 95 Prozent halten sich echt gut in der Stadt an die Vorgaben. Abstände beim reden usw
Und dann sitzen die anderen 5 Prozent und stecken die Köpfe zusammen. Was hätte ich gerade Lust, diesen 5 Prozent ne saftige Geldstrafe aufzudrücken. Die Gelder kann der Staat gut gebrauchen
Frankreich hat die Strafen für die Verstöße der Quarantäne übrigens erhöht.
Anthrax schrieb:
Frankreich hat die Strafen für die Verstöße der Quarantäne übrigens erhöht.
Wiedereinführung der Guillotine
Kurz nach dem Beginn der Covid-19-Pandemie wurde die Guillotine per Dekret der Nationalversammlung vom 18. März 2020 erneut als einziges Hinrichtungswerkzeug eingeführt. Der König äusserte sich in einer ersten Stellungnahme bei Bild: "Bien-sur, es werden Köpfe rollen!"
Aber mal Spaß beiseite: Welche Strafen drohen dort wirklich?
Gelöschter Benutzer
WuerzburgerAdler schrieb:Maxfanatic schrieb:
kompletten Shutdown. Der hat natürlich eine Menge krasser Folgen auf dem Arbeitsmarkt. Wohl dem, der ein Eigenheim hat und keine Miete zahlen muss... Die wird ja nicht sinken.
Ich habe als Altersvorsorge zwei Mietobjekte. Beide bewohnt von Familien.
Ich habe den Mietern bereits letzte Woche mitgeteilt, dass sie ihre Mietzahlungen sofort und bis auf weiteres einstellen sollen. Keine Ahnung, ob ich deshalb Probleme mit dem Finanzamt bekomme.
Ich schreibe das nicht, um anzugeben, mache es aber fleißig publik. Vielleicht folgt ja der eine oder andere Vermieter meinem Beispiel.
Finde ich super. Befürchte aber, dass das bei den großen Immobilienfirmen nicht passieren wird... Also: Wohl dem, der ein Eigenheim oder einen netten Vermieter hat.
Maxfanatic schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Maxfanatic schrieb:
kompletten Shutdown. Der hat natürlich eine Menge krasser Folgen auf dem Arbeitsmarkt. Wohl dem, der ein Eigenheim hat und keine Miete zahlen muss... Die wird ja nicht sinken.
Ich habe als Altersvorsorge zwei Mietobjekte. Beide bewohnt von Familien.
Ich habe den Mietern bereits letzte Woche mitgeteilt, dass sie ihre Mietzahlungen sofort und bis auf weiteres einstellen sollen. Keine Ahnung, ob ich deshalb Probleme mit dem Finanzamt bekomme.
Ich schreibe das nicht, um anzugeben, mache es aber fleißig publik. Vielleicht folgt ja der eine oder andere Vermieter meinem Beispiel.
Finde ich super. Befürchte aber, dass das bei den großen Immobilienfirmen nicht passieren wird... Also: Wohl dem, der ein Eigenheim oder einen netten Vermieter hat.
Ich bin vorallem besorgt darum wie viele Gastronomen wohl daran pleite gehen.
Sachsenhausen z.B. - ich befürchte fast meine Stammkneipe schaffts nicht.
Also ich finde das Zahlenroulette vom Werner mäßig. Ihr dürft nicht vergessen, dass wir nicht intuitiv mit großen Zahlen umgehen können vorallem wenn dazu ein Vergleich fehlt, der maßstabsgetreu die Größen vergleicht. Unsre Einschätzungen sind teilweise total daneben.
Wenn ich zb im Stadion bin und sehe in die Runde denke ich da drüben sitzt einer hier sitzen welche aha das sind also 50000 und wenn ich dann zur SBahn gehe kommt einem das in der Traube laufen viel mehr vor obwohl ich da ja nur einen Bruchteil der Stadionbesucher um mich rum hab, aber eben näher, im anderen Maßstab.
Ich wette ihr könnt alle keine Gegenstände aus eurem Haushalt nennen von denen ihr 350 Stück da habt. 350 kennen wir höchstens als Preis ggf mit der Prämisse das sei "viel" Geld, ne Monatsmiete o.ä. Und was 60 Millionen (bsp Italien ) sind und was die normalen Dynamiken sind, darüber haben wir noch lange keine Vorstellung.
Wenn ich lese 2500 Tote in Italien denke ich auch, oha das ist viel. Ich hab vllt mit 25 Leuten mehr oder weniger zutun das sind hundertmal soviele 100 mal! das ist doch super duper viel.
Man kann aber auch versuchen das ganze anders darzustellen: jeden Tag starben auf 2018 gesehen in Italien 1735 Menschen egal wegen was der eine vom Bus überfahren der andere an HIV die nächste war 105 und ist friedlich entschlummert.
Man kann also auch sagen durch Corona sind in Italien 1,4 zusätzliche "Sterbetage" hinzugekommen -bis jetzt- .
Das hört sich in meinem Ohren eben ganz anders an.
Es ist trotzdem gut dass Werner das hier macht aber evtl wäre eine tabelarische Auflistung besser als einfache Zahlen rauszuhauen und ggf auch mal eine unbekannte Metrik so wie diese hier.
Man darf ja auch nicht vergessen, dass 2500 Verstorbene in It. den Coronavirus hatten und nicht dass 2500 daran monokausal verstorben sin. Stichwort unterschiedliche Erfassung von Fällen.
Ich habe die letzten Tage auch viel "Rocket League" gespielt da spielen online teilweise über 250.000 Leute das sind immer noch mehr als auf der ganzen Welt (bestätigt) erkrankt sind.
Vielleicht kann man mit solch banalen Vergleichen ein bisschen mehr Sicherheit für große Zahlen erlangen und am End beruhigt einen das eher als immer mehr mehr mehr Fallzahlen zu kennen mit denen man aber eben nix (oder nur sehr bedingt) etwas anfangen kann.
Wenn ich zb im Stadion bin und sehe in die Runde denke ich da drüben sitzt einer hier sitzen welche aha das sind also 50000 und wenn ich dann zur SBahn gehe kommt einem das in der Traube laufen viel mehr vor obwohl ich da ja nur einen Bruchteil der Stadionbesucher um mich rum hab, aber eben näher, im anderen Maßstab.
Ich wette ihr könnt alle keine Gegenstände aus eurem Haushalt nennen von denen ihr 350 Stück da habt. 350 kennen wir höchstens als Preis ggf mit der Prämisse das sei "viel" Geld, ne Monatsmiete o.ä. Und was 60 Millionen (bsp Italien ) sind und was die normalen Dynamiken sind, darüber haben wir noch lange keine Vorstellung.
Wenn ich lese 2500 Tote in Italien denke ich auch, oha das ist viel. Ich hab vllt mit 25 Leuten mehr oder weniger zutun das sind hundertmal soviele 100 mal! das ist doch super duper viel.
Man kann aber auch versuchen das ganze anders darzustellen: jeden Tag starben auf 2018 gesehen in Italien 1735 Menschen egal wegen was der eine vom Bus überfahren der andere an HIV die nächste war 105 und ist friedlich entschlummert.
Man kann also auch sagen durch Corona sind in Italien 1,4 zusätzliche "Sterbetage" hinzugekommen -bis jetzt- .
Das hört sich in meinem Ohren eben ganz anders an.
Es ist trotzdem gut dass Werner das hier macht aber evtl wäre eine tabelarische Auflistung besser als einfache Zahlen rauszuhauen und ggf auch mal eine unbekannte Metrik so wie diese hier.
Man darf ja auch nicht vergessen, dass 2500 Verstorbene in It. den Coronavirus hatten und nicht dass 2500 daran monokausal verstorben sin. Stichwort unterschiedliche Erfassung von Fällen.
Ich habe die letzten Tage auch viel "Rocket League" gespielt da spielen online teilweise über 250.000 Leute das sind immer noch mehr als auf der ganzen Welt (bestätigt) erkrankt sind.
Vielleicht kann man mit solch banalen Vergleichen ein bisschen mehr Sicherheit für große Zahlen erlangen und am End beruhigt einen das eher als immer mehr mehr mehr Fallzahlen zu kennen mit denen man aber eben nix (oder nur sehr bedingt) etwas anfangen kann.
Unglaublich. Ich frag mich eh was die alle mit dem Klopapier machen? Irgendwann müsste es doch mal dem größten Hysteriker reichen wenn er Klopapier bis Jahresende vorrätig hat? Oder denken die alle das Klopapier die neue Währung in der Krise wird?