
Anthrax
10322
#
ConnerSGE
Gibt für den kleinen Weber extra einen Schlauch für die grossen Flaschen.
ConnerSGE schrieb:
Gibt für den kleinen Weber extra einen Schlauch für die grossen Flaschen.
Ich hatte da auch ursprünglich einen dran, leider war der Brenner dann irgendwann kaputt.
Seit ich den neuen habe hab ich mich nicht getraut wieder umzurüsten.
Eigentlich dürfte der Schlauch ja nicht von Weber sein müssen - der Kram ist doch sicher genormt oder?
Anthrax schrieb:ConnerSGE schrieb:
Gibt für den kleinen Weber extra einen Schlauch für die grossen Flaschen.
Ich hatte da auch ursprünglich einen dran, leider war der Brenner dann irgendwann kaputt.
Seit ich den neuen habe hab ich mich nicht getraut wieder umzurüsten.
Eigentlich dürfte der Schlauch ja nicht von Weber sein müssen - der Kram ist doch sicher genormt oder?
Ja. Ich mein ich hatte meinen Schlauch von einem Camping Laden auf der Hanauer Landstrasse nähe Kaierlei.
Motoguzzi999 schrieb:
Leider braucht man dazu auch ein paar gute Esser und die sind momentan außerhalb der Kernfamilie Mangelware. Auch wenn man jetzt kein ganzes Lamm grillen kann (hatte ich eigentlich für Ostern geplant) oder 4 Kg Pulled-Pork
Es ist wohl an der Zeit, dir die Wahrheit zu sagen: Ich bin dein verschollener Bruder.
Adlerdenis schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Leider braucht man dazu auch ein paar gute Esser und die sind momentan außerhalb der Kernfamilie Mangelware. Auch wenn man jetzt kein ganzes Lamm grillen kann (hatte ich eigentlich für Ostern geplant) oder 4 Kg Pulled-Pork
Es ist wohl an der Zeit, dir die Wahrheit zu sagen: Ich bin dein verschollener Bruder.
Ach sieh an!
Ich habe just herausgefunden ich bin euer Cousin!
Ich bin auch schon längere Zeit ein Freund des Gasgrills.
Holzkohle ist zwar schön und gut, aber Gas lässt sich wie gesagt besser steuern.
Wenn ich Burger grille kommt der Käse im Grill drauf, dann kann ich die Hitze eben runterregeln oder auf indirekt umstellen ohne großen Aufwand.
Wir haben allerdings auch noch so n ollen Baumarkt-Grill der jetzt absolut nicht mehr in Ordnung ist.
Flammbild, Hitze, Rost an manchen Stellen.
Da muss ein neuer her.
Deshalb war ich froh, dass der 360BBQ jetzt wieder offen hat - der ist bei mir quasi um die Ecke.
Ich habe ein Auge auf einen Broil King Royal 320 geworfen.
Die größe dürfte reichen, das Seitenkochfeld brauch ich nicht unbedingt.
Wenn ich für die ganze Familie grille sinds dann auch mal 6 Personen + 2 Kinder, aber bisher hat mir die Größe immer gereicht.
Für weniger Leute habe ich noch einen kleinen Weber, für den sind mir allerdings die kleinen Gaskartuschen ausgegangen
In der ersten Woche im Mai hab ich Urlaub, da fahr ich sicher mal rüber zum Grills gucken.
Holzkohle ist zwar schön und gut, aber Gas lässt sich wie gesagt besser steuern.
Wenn ich Burger grille kommt der Käse im Grill drauf, dann kann ich die Hitze eben runterregeln oder auf indirekt umstellen ohne großen Aufwand.
Wir haben allerdings auch noch so n ollen Baumarkt-Grill der jetzt absolut nicht mehr in Ordnung ist.
Flammbild, Hitze, Rost an manchen Stellen.
Da muss ein neuer her.
Deshalb war ich froh, dass der 360BBQ jetzt wieder offen hat - der ist bei mir quasi um die Ecke.
Ich habe ein Auge auf einen Broil King Royal 320 geworfen.
Die größe dürfte reichen, das Seitenkochfeld brauch ich nicht unbedingt.
Wenn ich für die ganze Familie grille sinds dann auch mal 6 Personen + 2 Kinder, aber bisher hat mir die Größe immer gereicht.
Für weniger Leute habe ich noch einen kleinen Weber, für den sind mir allerdings die kleinen Gaskartuschen ausgegangen
In der ersten Woche im Mai hab ich Urlaub, da fahr ich sicher mal rüber zum Grills gucken.
Gelöschter Benutzer
Anthrax schrieb:
Die größe dürfte reichen, das Seitenkochfeld brauch ich nicht unbedingt.
Ich will das Seitenkochfeld nicht mehr missen. Dadurch, und durch den Wok- bzw- Paellapfannen-Einsatz im Grill, hab ich letztes Jahr das komplette Kochen zwischen Mai und September quasi in den Outdoor-Bereich verlegen können.
Doch noch gefunden:
Some Wuhan residents estimate that the coronavirus death toll could be 26,000, based on the amount of urns being delivered and distributed across the city.
https://www.newsweek.com/wuhan-covid-19-death-toll-may-tens-thousands-data-cremations-shipments-urns-suggest-1494914
Some Wuhan residents estimate that the coronavirus death toll could be 26,000, based on the amount of urns being delivered and distributed across the city.
https://www.newsweek.com/wuhan-covid-19-death-toll-may-tens-thousands-data-cremations-shipments-urns-suggest-1494914
Ich weiß nicht ob wir das jetzt schon hatten (ich verfolge den Thread nicht minutiös)
Wahrscheinlich schon, falls nicht dann hier nochmal:
In Hubei sind es angeblich immer noch nur 3219 Tote.
Gleichzeitig ist jedoch der Kauf von Urnen sprunghaft angestiegen.
Manche vermuten wohl eher 26.000 Tote. (Ich habe diese Zahl gestern gelesen und finde die Quelle gerade nicht mehr)
https://www.derstandard.de/story/2000116300763/verwirrung-um-urnen-fuer-die-corona-toten-von-wuhan
https://www.spiegel.de/politik/ausland/corona-faelle-in-china-pekings-zweifelhafte-zahlen-a-295ef443-5df3-406b-acff-360746eb27be
Wahrscheinlich schon, falls nicht dann hier nochmal:
In Hubei sind es angeblich immer noch nur 3219 Tote.
Gleichzeitig ist jedoch der Kauf von Urnen sprunghaft angestiegen.
Manche vermuten wohl eher 26.000 Tote. (Ich habe diese Zahl gestern gelesen und finde die Quelle gerade nicht mehr)
https://www.derstandard.de/story/2000116300763/verwirrung-um-urnen-fuer-die-corona-toten-von-wuhan
https://www.spiegel.de/politik/ausland/corona-faelle-in-china-pekings-zweifelhafte-zahlen-a-295ef443-5df3-406b-acff-360746eb27be
Damit mal der Quatsch mit den Kurzarbeitergeld aus Steuermitteln aufhört, bitte ich doch den geneigten Leser folgendes zur Kenntnis zu nehmen:
"Der Topf aus dem die Bundesagentur für Arbeit das Kurzarbeitergeld zahlt, wird durch die Arbeitslosenversicherungsbeiträge gefüllt."
Nach meiner Kenntnis ist dieser Topf übervoll und es sind momentan und auf absehbare Zeit keine Steuergelder zur Auffüllung notwendig. Falls ich da falsch liege, könnt ihr mich gerne korrigieren.
Also nix Steuern, sondern die Beiträge der Versicherten (und das sind Arbeitnehmer, und nichts anderes als Arbeitnehmer, und eben nicht alle Steuerpflichtigen)
Bitte denkt auch bei der weiteren Diskussion, insbesondere bei den Leitenden Angestellten und Top-Verdienern, dass es eine Beitragsbemessungsgrenze, und damit auch einen Höchstbetrag, gibt.
"Der Topf aus dem die Bundesagentur für Arbeit das Kurzarbeitergeld zahlt, wird durch die Arbeitslosenversicherungsbeiträge gefüllt."
Nach meiner Kenntnis ist dieser Topf übervoll und es sind momentan und auf absehbare Zeit keine Steuergelder zur Auffüllung notwendig. Falls ich da falsch liege, könnt ihr mich gerne korrigieren.
Also nix Steuern, sondern die Beiträge der Versicherten (und das sind Arbeitnehmer, und nichts anderes als Arbeitnehmer, und eben nicht alle Steuerpflichtigen)
Bitte denkt auch bei der weiteren Diskussion, insbesondere bei den Leitenden Angestellten und Top-Verdienern, dass es eine Beitragsbemessungsgrenze, und damit auch einen Höchstbetrag, gibt.
babbelnedd schrieb:
Damit mal der Quatsch mit den Kurzarbeitergeld aus Steuermitteln aufhört, bitte ich doch den geneigten Leser folgendes zur Kenntnis zu nehmen:
"Der Topf aus dem die Bundesagentur für Arbeit das Kurzarbeitergeld zahlt, wird durch die Arbeitslosenversicherungsbeiträge gefüllt."
Nach meiner Kenntnis ist dieser Topf übervoll und es sind momentan und auf absehbare Zeit keine Steuergelder zur Auffüllung notwendig. Falls ich da falsch liege, könnt ihr mich gerne korrigieren.
Also nix Steuern, sondern die Beiträge der Versicherten (und das sind Arbeitnehmer, und nichts anderes als Arbeitnehmer, und eben nicht alle Steuerpflichtigen)
Bitte denkt auch bei der weiteren Diskussion, insbesondere bei den Leitenden Angestellten und Top-Verdienern, dass es eine Beitragsbemessungsgrenze, und damit auch einen Höchstbetrag, gibt.
Tatsächlich habe ich das nicht gewusst.
Danke für die Aufklärung.
Allerdings habe ich mich für das Thema auch gar nicht interessiert, es war für mich selbstverständlich, dass wir lieber Leute in Kurzarbeit schicken als diese zu entlassen.
Und wenn ich dafür zahlen müsste wäre mir das auch Recht, schließlich ist das für die Wirtschaft besser.
Ich habe nochmal einige Beiträge von Dr.Love angeschaut. Ich kann jetzt nicht nachvollziehen, dass er nicht auf Gegenargumente eingegangen ist. Seine Beiträge waren immer sachlich und mit Zitaten und links zu Artikeln begründet. Das Problem ist, dass er nicht im Mainstream mitseegelt sondern konträre Positionen einnimmt. Ich kann darin nicht den geringsten Verstoẞ gegen die Forums Regeln erkennen. Im Gegenteil. Solche Beiträge sind eine Bereicherung für ein Forum, da sie für eine objektive Meinungsbildung wichtig sind.
Dagegen gibt es hier Beiträge mit übelsten Beleidigungen und pauschalen Abwertungen, besonders von einem User der seit Jahren in allen Foren unterwegs ist. Den Namen kennt jeder. Passiert ist nix.
Die Sperre von Dr.Love grenzt an Meinungszenzur und sollte sofort aufgehoben werden.
So etwas darf es heute nicht mehr geben,
Die Moderatoren haben hier völlig überzogen
Und wenn man mich jetzt sperren will, bitte ich meinen Account zu löschen, da ich das nicht selbst vornehmen kann.
Einem Forum das Meinungen sanktioniert möchte ich nicht mehr angehören.
Dagegen gibt es hier Beiträge mit übelsten Beleidigungen und pauschalen Abwertungen, besonders von einem User der seit Jahren in allen Foren unterwegs ist. Den Namen kennt jeder. Passiert ist nix.
Die Sperre von Dr.Love grenzt an Meinungszenzur und sollte sofort aufgehoben werden.
So etwas darf es heute nicht mehr geben,
Die Moderatoren haben hier völlig überzogen
Und wenn man mich jetzt sperren will, bitte ich meinen Account zu löschen, da ich das nicht selbst vornehmen kann.
Einem Forum das Meinungen sanktioniert möchte ich nicht mehr angehören.
chickenshak schrieb:
Ich habe nochmal einige Beiträge von Dr.Love angeschaut. Ich kann jetzt nicht nachvollziehen, dass er nicht auf Gegenargumente eingegangen ist. Seine Beiträge waren immer sachlich und mit Zitaten und links zu Artikeln begründet. Das Problem ist, dass er nicht im Mainstream mitseegelt sondern konträre Positionen einnimmt. Ich kann darin nicht den geringsten Verstoẞ gegen die Forums Regeln erkennen. Im Gegenteil. Solche Beiträge sind eine Bereicherung für ein Forum, da sie für eine objektive Meinungsbildung wichtig sind.
Dagegen gibt es hier Beiträge mit übelsten Beleidigungen und pauschalen Abwertungen, besonders von einem User der seit Jahren in allen Foren unterwegs ist. Den Namen kennt jeder. Passiert ist nix.
Die Sperre von Dr.Love grenzt an Meinungszenzur und sollte sofort aufgehoben werden.
So etwas darf es heute nicht mehr geben,
Die Moderatoren haben hier völlig überzogen
Und wenn man mich jetzt sperren will, bitte ich meinen Account zu löschen, da ich das nicht selbst vornehmen kann.
Einem Forum das Meinungen sanktioniert möchte ich nicht mehr angehören.
Dann machs gut.
Basaltkopp schrieb:
Im übrigen würde keiner von uns einen Cent weniger Steuern bezahlen, wenn die Profivereine keine Kurzarbeit anmelden würden.
Sorry, das ist ein Bullshit-Argument. Es zahlt auch keiner mehr Steuern, wenn ein Berliner Großflughafen in den Sand gesetzt wird. Trotzdem bleiben es überflüssige Ausgaben, die an anderer Stelle fehlen.
Raggamuffin schrieb:Basaltkopp schrieb:
Im übrigen würde keiner von uns einen Cent weniger Steuern bezahlen, wenn die Profivereine keine Kurzarbeit anmelden würden.
Sorry, das ist ein Bullshit-Argument. Es zahlt auch keiner mehr Steuern, wenn ein Berliner Großflughafen in den Sand gesetzt wird. Trotzdem bleiben es überflüssige Ausgaben, die an anderer Stelle fehlen.
Exakt.
Wenn ich sehe für was Steuergelder rausgeworfen werden werd ich wütend.
Da ist ja dass andere ihren Job behalten geradezu optimal (weil die dann nämlich auch wieder Steuern zahlen)
Und was genau hat Kurzarbeitergeld mit Steuern zu tun ?
Mach dieses Fass bitte nicht auf. Es kommt garantiert jemand, der das ernst nimmt und eine Diskussion anzetteln will.
Der Vertrag läuft nun mal bis Ende Juni und selbst wenn es anders wäre, wären die Spieler hier gar nicht spielberechtigt. Wurde ja auch schon oft genug erklärt, dass nach dem 31. Januar nichts mehr geht.
Der Vertrag läuft nun mal bis Ende Juni und selbst wenn es anders wäre, wären die Spieler hier gar nicht spielberechtigt. Wurde ja auch schon oft genug erklärt, dass nach dem 31. Januar nichts mehr geht.
Basaltkopp schrieb:
Mach dieses Fass bitte nicht auf. Es kommt garantiert jemand, der das ernst nimmt und eine Diskussion anzetteln will.
Der Vertrag läuft nun mal bis Ende Juni und selbst wenn es anders wäre, wären die Spieler hier gar nicht spielberechtigt. Wurde ja auch schon oft genug erklärt, dass nach dem 31. Januar nichts mehr geht.
Nix darf man mehr hier
Da könnte man aber ruhig mal eine Ausnahme machen.
Angenommen du hast einen Leihspieler, der jetzt nicht mehr spielen kann (z.B. in Belgien)
Und nun geht der Spielbetrieb hier doch weiter und dir fehlt ausgerechnet auf dieser Position ein Spieler, weil die anderen sich verletzt haben oder nicht fit sind oder warum auch immer.
Ich finde da könnte der Spieler dann zurückkommen.
Angenommen du hast einen Leihspieler, der jetzt nicht mehr spielen kann (z.B. in Belgien)
Und nun geht der Spielbetrieb hier doch weiter und dir fehlt ausgerechnet auf dieser Position ein Spieler, weil die anderen sich verletzt haben oder nicht fit sind oder warum auch immer.
Ich finde da könnte der Spieler dann zurückkommen.
Mach dieses Fass bitte nicht auf. Es kommt garantiert jemand, der das ernst nimmt und eine Diskussion anzetteln will.
Der Vertrag läuft nun mal bis Ende Juni und selbst wenn es anders wäre, wären die Spieler hier gar nicht spielberechtigt. Wurde ja auch schon oft genug erklärt, dass nach dem 31. Januar nichts mehr geht.
Der Vertrag läuft nun mal bis Ende Juni und selbst wenn es anders wäre, wären die Spieler hier gar nicht spielberechtigt. Wurde ja auch schon oft genug erklärt, dass nach dem 31. Januar nichts mehr geht.
Bier. Ich war heute Bier einkaufen. Wenn's schon kein Toilettenpapier gibt.
Anthrax schrieb:
Kannst du das mal aufdröseln?
Gerne. Ist eigentlich einfach.
Todesfälle in Italien
12.03.2020 … 1.016
13.03.2020 … 1.266
14.03.2020 … 1.441
15.03.2020 … 1.809
16.03.2020 … 2.158
17.03.2020 … 2.503
18.03.2020 … 2.978
19.03.2020 … 3.405
20.03.2020 … 4.032
21.03.2020 … 4.825
22.03.2020 … 5.476
23.03.2020 … 6.077
24.03.2020 … 6.820
25.03.2020 … 7.503
26.03.2020 … 8.215
Bei der Drei-Tages-Entwicklung handelt es sich eben um die Steigerungsrate der Todeszahlen innerhalb der letzten 3 Tage.
Das heißt, vom 23. März (6.077) auf den 26. März (8.215) sind das 35,2 % mehr Todesfälle.
Vom 12. März (1.016) auf den 15. März (1.809) sind das 78,1 % mehr Todesfälle.
Dieser Steigerungs-Wert sinkt natürlich mit Fortschreiten einer Pandemie, wenn zum einen Maßnahmen ergriffen wurden oder wenn ein erheblicher Teil der Bevölkerung bereits betroffen war und einfach auch weniger Personen angesteckt werden können.
12.03.2020 - 15.03.2020 … 78,1%
13.03.2020 - 16.03.2020 … 70,5%
14.03.2020 - 17.03.2020 … 73,7%
15.03.2020 - 18.03.2020 … 64,6%
16.03.2020 - 19.03.2020 … 57,8%
17.03.2020 - 20.03.2020 … 61,1%
18.03.2020 - 21.03.2020 … 62,0%
19.03.2020 - 22.03.2020 … 60,8%
20.03.2020 - 23.03.2020 … 50,7%
21.03.2020 - 24.03.2020 … 41,3%
22.03.2020 - 25.03.2020 … 37,0%
23.03.2020 - 26.03.2020 … 35,2%
SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Kannst du das mal aufdröseln?
Gerne. Ist eigentlich einfach.
Todesfälle in Italien
12.03.2020 … 1.016
13.03.2020 … 1.266
14.03.2020 … 1.441
15.03.2020 … 1.809
16.03.2020 … 2.158
17.03.2020 … 2.503
18.03.2020 … 2.978
19.03.2020 … 3.405
20.03.2020 … 4.032
21.03.2020 … 4.825
22.03.2020 … 5.476
23.03.2020 … 6.077
24.03.2020 … 6.820
25.03.2020 … 7.503
26.03.2020 … 8.215
Bei der Drei-Tages-Entwicklung handelt es sich eben um die Steigerungsrate der Todeszahlen innerhalb der letzten 3 Tage.
Das heißt, vom 23. März (6.077) auf den 26. März (8.215) sind das 35,2 % mehr Todesfälle.
Vom 12. März (1.016) auf den 15. März (1.809) sind das 78,1 % mehr Todesfälle.
Dieser Steigerungs-Wert sinkt natürlich mit Fortschreiten einer Pandemie, wenn zum einen Maßnahmen ergriffen wurden oder wenn ein erheblicher Teil der Bevölkerung bereits betroffen war und einfach auch weniger Personen angesteckt werden können.
12.03.2020 - 15.03.2020 … 78,1%
13.03.2020 - 16.03.2020 … 70,5%
14.03.2020 - 17.03.2020 … 73,7%
15.03.2020 - 18.03.2020 … 64,6%
16.03.2020 - 19.03.2020 … 57,8%
17.03.2020 - 20.03.2020 … 61,1%
18.03.2020 - 21.03.2020 … 62,0%
19.03.2020 - 22.03.2020 … 60,8%
20.03.2020 - 23.03.2020 … 50,7%
21.03.2020 - 24.03.2020 … 41,3%
22.03.2020 - 25.03.2020 … 37,0%
23.03.2020 - 26.03.2020 … 35,2%
Aaaah jetzt.
Das macht Sinn.
Merci
Update
https://jwl869.wixsite.com/corona
Die Daten von Mittelbucher:
http://demo.wisej.com/Corona
Informationen:
- Weltweit 61.000 neue Fälle, mit Abstand Rekord
- Weltweit 2.708 Todesopfer in den letzten 24 Stunden
- Deutschland mit knapp 6.200 neuen Fällen (Tagesrekord)
- Deutschland mit 49 Todesopfern in den letzten 24 Stunden (auch Höchstwert)
- Deutschland nun mit über 47.000 Fällen und 265 Todesopfern
- Frankreich und Niederlande erreichen die 25 Tote / 1.000.000 Einwohner Marke , beide haben vier Tage gebraucht, um von 10 Tote auf 25 Tote zu kommen (Italien auch 4 Tage , Spanien gut 3 Tage) , Frankreich hat 11 Tage von 2 Tote auf 25 Tote gebraucht , die Niederlande nur 9 Tage (Italien 9 Tage , Spanien 8 Tage)
- Deutschland erstmals nicht mit einer Verdopplung der Todesfallzahlen innerhalb von drei Tagen.
- Italien bei der 3-Tages-Entwicklung der Todesfälle von ca. 70-80 % (Anfang letzter Woche) auf nun noch 35 %
- Spanien den zweiten Tag in Folge auch ohne Verdoppelung im 3-Tage-Trend, aber immer noch sehr hoch
- Die USA noch bei einer Verdoppelung innerhalb von 3 Tagen, könnten aber morgen da auch darunter rutschen
Generell schwächt sich in den meisten Ländern die "Steigerungsrate" der Todesfälle ab. Das zum so halbwegs Positiven.
Die Todesopferzahlen von heute:
712 - Italien
663 - Spanien
365 - Frankreich
278 - USA
157 - Iran
113 - GB
78 - Niederlande
49 - Deutschland
42 - Belgien
39 - Schweiz
Österreich mit 18 Fällen (umgerechnet wären das auf Deutschland übrigens ca. 170), Irland mit einem Anstieg von 9 auf 19,
Und zu guter Letzt: Das Land mit den meisten bestätigten Fällen ist nicht mehr China. Es ist die USA. MIt fast 18.000 neuen Fällen allein in den letzten 24 Stunden. Italien überholt China morgen auch, was die offizielle Zahl der Fälle angeht. Angesichts der Dunkelziffer dürften wir in Italien wohl längst im Bereich von über 1 Million Fälle liegen.
Der Anstieg in den USA in Punkto Fallzahlen ist jedenfalls heftig. Vor zehn Tagen hatte die USA nur ein Sechstel der Fälle Italiens und doppelt so viel wie die Schweiz und war auf Platz 8. Jetzt hat die USA sieben Mal so viel wie die Schweiz und mehr als Italien. Ja, das Land ist groß. Das Tempo ist aber schon "krass".
https://jwl869.wixsite.com/corona
Die Daten von Mittelbucher:
http://demo.wisej.com/Corona
Informationen:
- Weltweit 61.000 neue Fälle, mit Abstand Rekord
- Weltweit 2.708 Todesopfer in den letzten 24 Stunden
- Deutschland mit knapp 6.200 neuen Fällen (Tagesrekord)
- Deutschland mit 49 Todesopfern in den letzten 24 Stunden (auch Höchstwert)
- Deutschland nun mit über 47.000 Fällen und 265 Todesopfern
- Frankreich und Niederlande erreichen die 25 Tote / 1.000.000 Einwohner Marke , beide haben vier Tage gebraucht, um von 10 Tote auf 25 Tote zu kommen (Italien auch 4 Tage , Spanien gut 3 Tage) , Frankreich hat 11 Tage von 2 Tote auf 25 Tote gebraucht , die Niederlande nur 9 Tage (Italien 9 Tage , Spanien 8 Tage)
- Deutschland erstmals nicht mit einer Verdopplung der Todesfallzahlen innerhalb von drei Tagen.
- Italien bei der 3-Tages-Entwicklung der Todesfälle von ca. 70-80 % (Anfang letzter Woche) auf nun noch 35 %
- Spanien den zweiten Tag in Folge auch ohne Verdoppelung im 3-Tage-Trend, aber immer noch sehr hoch
- Die USA noch bei einer Verdoppelung innerhalb von 3 Tagen, könnten aber morgen da auch darunter rutschen
Generell schwächt sich in den meisten Ländern die "Steigerungsrate" der Todesfälle ab. Das zum so halbwegs Positiven.
Die Todesopferzahlen von heute:
712 - Italien
663 - Spanien
365 - Frankreich
278 - USA
157 - Iran
113 - GB
78 - Niederlande
49 - Deutschland
42 - Belgien
39 - Schweiz
Österreich mit 18 Fällen (umgerechnet wären das auf Deutschland übrigens ca. 170), Irland mit einem Anstieg von 9 auf 19,
Und zu guter Letzt: Das Land mit den meisten bestätigten Fällen ist nicht mehr China. Es ist die USA. MIt fast 18.000 neuen Fällen allein in den letzten 24 Stunden. Italien überholt China morgen auch, was die offizielle Zahl der Fälle angeht. Angesichts der Dunkelziffer dürften wir in Italien wohl längst im Bereich von über 1 Million Fälle liegen.
Der Anstieg in den USA in Punkto Fallzahlen ist jedenfalls heftig. Vor zehn Tagen hatte die USA nur ein Sechstel der Fälle Italiens und doppelt so viel wie die Schweiz und war auf Platz 8. Jetzt hat die USA sieben Mal so viel wie die Schweiz und mehr als Italien. Ja, das Land ist groß. Das Tempo ist aber schon "krass".
SGE_Werner schrieb:
- Italien bei der 3-Tages-Entwicklung der Todesfälle von ca. 70-80 % (Anfang letzter Woche) auf nun noch 35 %
Ich habe das aus gutem Glauben mal übernommen und weiter erzählt.
Allerdings rechnen wir herum und gucken uns die Zahlen an und uns ist absolut schleierhaft worauf sich diese 35% beziehen.
Kannst du das mal aufdröseln?
Anthrax schrieb:
Kannst du das mal aufdröseln?
Gerne. Ist eigentlich einfach.
Todesfälle in Italien
12.03.2020 … 1.016
13.03.2020 … 1.266
14.03.2020 … 1.441
15.03.2020 … 1.809
16.03.2020 … 2.158
17.03.2020 … 2.503
18.03.2020 … 2.978
19.03.2020 … 3.405
20.03.2020 … 4.032
21.03.2020 … 4.825
22.03.2020 … 5.476
23.03.2020 … 6.077
24.03.2020 … 6.820
25.03.2020 … 7.503
26.03.2020 … 8.215
Bei der Drei-Tages-Entwicklung handelt es sich eben um die Steigerungsrate der Todeszahlen innerhalb der letzten 3 Tage.
Das heißt, vom 23. März (6.077) auf den 26. März (8.215) sind das 35,2 % mehr Todesfälle.
Vom 12. März (1.016) auf den 15. März (1.809) sind das 78,1 % mehr Todesfälle.
Dieser Steigerungs-Wert sinkt natürlich mit Fortschreiten einer Pandemie, wenn zum einen Maßnahmen ergriffen wurden oder wenn ein erheblicher Teil der Bevölkerung bereits betroffen war und einfach auch weniger Personen angesteckt werden können.
12.03.2020 - 15.03.2020 … 78,1%
13.03.2020 - 16.03.2020 … 70,5%
14.03.2020 - 17.03.2020 … 73,7%
15.03.2020 - 18.03.2020 … 64,6%
16.03.2020 - 19.03.2020 … 57,8%
17.03.2020 - 20.03.2020 … 61,1%
18.03.2020 - 21.03.2020 … 62,0%
19.03.2020 - 22.03.2020 … 60,8%
20.03.2020 - 23.03.2020 … 50,7%
21.03.2020 - 24.03.2020 … 41,3%
22.03.2020 - 25.03.2020 … 37,0%
23.03.2020 - 26.03.2020 … 35,2%
Sehr erfrischend!
Dankeschön.
Zwei Dinge:
57 Blätter - da dachte ich pro Woche käme das vielleicht hin, aber 20.000 im Jahr deutet ja auf 57 Blätter pro Tag hin.
So viel brauche ich nie und nimmer.
Ich habe noch 5 Rollen.
Ich hab die gekauft da ging das mit dem Horten gerade los.
Das ist jetzt schon mindestens 2 Wochen her, ich müsste mir also eigentlich keine Gedanken machen.
Tu ich aber
Ein Paket hätte ich gerne noch als Reserve...
Dankeschön.
Zwei Dinge:
57 Blätter - da dachte ich pro Woche käme das vielleicht hin, aber 20.000 im Jahr deutet ja auf 57 Blätter pro Tag hin.
So viel brauche ich nie und nimmer.
Ich habe noch 5 Rollen.
Ich hab die gekauft da ging das mit dem Horten gerade los.
Das ist jetzt schon mindestens 2 Wochen her, ich müsste mir also eigentlich keine Gedanken machen.
Tu ich aber
Ein Paket hätte ich gerne noch als Reserve...
Gelöschter Benutzer
Hier im Hotspot bzw. Bermuda Viereck 😎gleich fünf Supermärkte, dort gilt das alles schon.
Victor-Slotosch-Straße, 60388 Frankfurt am Main
Lhttps://www.google.com/search?q=Victor+slotosch+Stra%C3%9Fe&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b-m
Victor-Slotosch-Straße, 60388 Frankfurt am Main
Lhttps://www.google.com/search?q=Victor+slotosch+Stra%C3%9Fe&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b-m
NewOldFechemer schrieb:
Hier im Hotspot bzw. Bermuda Viereck 😎gleich fünf Supermärkte, dort gilt das alles schon.
Victor-Slotosch-Straße, 60388 Frankfurt am Main
Lhttps://www.google.com/search?q=Victor+slotosch+Stra%C3%9Fe&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b-m
Hat der trinkgut offen und weißt du wies da läuft?
Bräucht mal Bier
Gelöschter Benutzer
Anthrax schrieb:NewOldFechemer schrieb:
Hier im Hotspot bzw. Bermuda Viereck 😎gleich fünf Supermärkte, dort gilt das alles schon.
Victor-Slotosch-Straße, 60388 Frankfurt am Main
Lhttps://www.google.com/search?q=Victor+slotosch+Stra%C3%9Fe&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b-m
Hat der trinkgut offen und weißt du wies da läuft?
Bräucht mal Bier
Ich melde mich morsche dazu 🍺
Endlich enteignen, diese Drecksscheiße:
https://bildblog.de/119955/bild-de-bringt-klinik-mit-falschmeldung-ans-limit/
https://bildblog.de/119955/bild-de-bringt-klinik-mit-falschmeldung-ans-limit/
stefank schrieb:
Endlich enteignen, diese Drecksscheiße:
https://bildblog.de/119955/bild-de-bringt-klinik-mit-falschmeldung-ans-limit/
Lustigerweise ging es gestern bei uns in der Familie auch kurz um die Blöd.
Meine Schwester sagte "Was?! Die liest die Blöd? So hätte ich die nie eingeschätzt!"
Da musste ich etwas schmunzeln, woanders hätte es gehießen "Was? Die ist homosexuell? So hätt ich die nie eingeschätzt!"
Blöd lesen, das neue Stigma - der Gedanke gefällt mir.