>

Aquilarius

3767

#
Hui, was hier aus einem "das wurmt mich" gemacht wird....

Ich finde es übrigens grundsätzlich blöd, wenn andere Vereine vor uns stehen, die es nicht müssten. Mich wurmt auch, dass Mainz vorbei gezogen ist. Und wird es auch, wenn Bochum und VW vorbei ziehen sollten. Eigentlich sollte aus meinem Beitrag aber eigentlich hervorgehen, dass ich trotzdem zufrieden bin. Scheint nicht so rübergekommen zu sein...
#
Kommentar war nicht auf Dich bezogen. Diese Saison wünschte ich mir nur dass wir wenigstens vor Hertha und M'gladbach stehen. Es war die erste Saison für Oliver Glasner und die Mannschaft, also eine Wundertüte mit unbekanntem Ausgang. Und jetzt sind wir in Europa noch dabei und hoffentlich auch im Endspiel. Das mit der Bundesliga wird nächste Saison auch korrigiert, da bin ich sicher.

Die Dosen schmerzt die Niederlage in M'gladbach sicher mehr als uns. Immerhin schaffen M'gladbacher kein Europa nächste Saison. Dein Beitrag ist nicht falsch bei mir angekommen, am Donnerstag wird zum Einzug ins Endspiel geblasen, aber nicht mit Seifenblasen.
#
Ist doch eigentlich immer so, dass wenn hauptsächlich Ersatzspieler spielen, da nie einer bei ist, der sich wirklich aufdrängt. Das liegt dann aber halt auch an der Konstellation, dass man so halt auch nie zusammen spielt.

Ich habe absolut nix anderes erwartet und es war mir seltenst eine Niederlage so egal, wie die gestern. Außer das Gladbach an uns vorbei gezogen ist. Das wurmt mich. Aber gut, da muss man halt die Begleitumstände sehen. Diese ziehen, nachdem sie den Klassenerhalt geschafft haben jetzt alles in der Liga an, für eine halbwegs gescheite Platzierung. Chancen auf Europa hatten die nie. Wir hatten diese relativ lange, haben sie dann tatsächlich sehr fahrlässig verspielt, was im Sommer analysiert werden muss, haben es dann aber halt auf den anderen Wettbewerb konzentriert, wo wir dafür absolut abgeliefert haben. Daher werden wir am Ende aus meiner Sicht die bessere Saison gespielt haben, auch wenn vielleicht tatsächlich am Ende Gladbach 9er wird und wir 13er.
#
Auch wenn es in der BL diese Saison für uns nicht so lief sollten wir sehr zufrieden sein weil auch Hoffnung auf Besserung besteht. Das unsere Adler kicken können haben sie nur zu selten gezeigt, da kommt noch viel mehr.

Es ist Mai, wir sind in Europa noch dabei und kratzen am Finale. Vor einem Jahr hat dies keiner ernsthaft erwartet, eine gewisse Panik darum wie es bei uns weiter geht machte sich sogar breit.  Damals grinste die Wutz aus M'gladbach als er uns Hütter für Geld wegschnappten, was die jetzt bereuen. Und dies nachdem ein Blinder dachte in Berlin bessere Bratwürste zu finden.

Wir können durchaus behaupten, eine bessere Saison gehabt zu haben. Jetzt müßten wir nur noch die Saison mit einem Finalsieg krönen; die Fressen von Bobic und Hütter möchte ich dann sehen. Die Wutz hat ja früh gemerkt was er sich da nach M'gladbach geholt hat und daraus die Konsequenzen gezogen, recht so. Und ob der Blinde in Berlin noch Currywürste findet? Eine Riesensauerei war es letztes Jahr, der Fussballgott ist aber auf unserer Seite.


#
Das eigentlich Ärgerliche gestern war dass M'gladbach jetzt vor uns in der Tabelle steht.
Ich hoffe unsere Jungs haben am Sonntag noch genug Körner um dies wieder zu drehen.

Die Truppe von gestern so runterzumachen, wie gestern hier zu lesen war, ist nicht angebracht und die Aufstellung zu kritisieren heißt ja den Trainer zu kritisieren. Oliver Glasner weiß besser als wir was er wann zu tun hat.

Ich hoffe für Donnerstag dass wir gegen West Ham nicht in Rückstand geraten. Auch wenn wir oft nach Rückständen zurückgekommen sind, weil bis zum Schluß gekämpft wird, habe ich Bedenken (aber keine Angst) wenn die Hammers anfangen zu rollen. Ich wünsche mir dass wir so spielen als sei ein Rückstand aufzuholen.    
#
Danke Grabi, das Weiterkommen in der Europaleague war Dir zu Ehren.
War zwar ein Divenergebnis aber das kennst Du ja zur Genüge.
#
Aquilarius schrieb:

Jürgen Kliemann (Funkturm),

Uwe Kliemann...ein herausragender Abwehrspieler und Defensivstabilisator, der Anfang bis Mitte der 70er unserem Team angehörte....auch er hat eine Erwähnung verdient, weil er 1974 zum Pokalsiegerteam gehörte, obwohl er durch die damalige Verlegung durch die WM nicht dabei sein konnte...und wenn ich die Namen der von Aquilarius aufgezählten Spieler lese, werden viele Erinnerungen an eine große Eintrachtzeit wieder präsent..
#
cm47 schrieb:

Uwe Kliemann...ein herausragender Abwehrspieler und Defensivstabilisator, der Anfang bis Mitte der 70er unserem Team angehörte....auch er hat eine Erwähnung verdient, weil er 1974 zum Pokalsiegerteam gehörte, obwohl er durch die damalige Verlegung durch die WM nicht dabei sein konnte...und wenn ich die Namen der von Aquilarius aufgezählten Spieler lese, werden viele Erinnerungen an eine große Eintrachtzeit wieder präsent..

Recht hast Du, Uwe hies er. Ist eben lang her und zwischendurch war wohl Klinsmann und Jürgen bei mir im Kopp. Hier meckern zwar Einige über die Aufzählung der Spieler aber mit diesen spielte unser Grabi und ich habe noch gar nicht alle genannt. Koitka der Torwart, Rüdiger Wenzel den wir Magneto nannten weil er, wenn er den Ball hatte, nur ganz schwer davon zu trennen war, mehr will ich i.M. gar nicht nennen. Aber uns alten Böcken fallen dann seine Mitspieler wieder ein ....und so viele schöne Spiele, die volles Haus verdient hätten.
Damals waren aber nicht alle bereit, sich bei Regen oder gar Schnee in den ungedeckten Block G zu stellen.
Grabi wird heute abend sicher mit den anderen Spielern, die nicht mehr unter uns weilen, dafür sorgen dass wir nicht, wie heute vor 40 Jahren am17.3.1982 gegen Tottenham, ausscheiden sondern eine Runde weiterkommen.
Da ich nicht im Stadion bin wird wengistens eine Kerze während des Spiels brennen, es wird helfen.
#
Bin froh dass ich die Gnade hatte, Grabi (damals FV Biebrich) oder auch Magath (Vikt.Aschaffenburg) während meiner Jugend in Hessenligaspielen sonntags "live" spielen zu sehen.  Damals war auch die Eintracht Reserve außer Konkurrenz in der Hessenliga dabei.  
Samstags spielte ich noch selbst deshalb kam ich erst später in den Genuss der BL-Spiele. Vor Einführung der BL wurde sonntags gespielt, da spielten noch Don Alfredo, Richard Kreß, Egon Loy, Dieter Lindner, Hermann Höfer, Friedel Lutz. In die BL ging es dann Hans Weilbächer, Erwin Stein, Lothar Schämer, Willi Huberts. Später kamen dann  "Grabi" , Bernd Nickel, Charly Körbel und Bernd Hölzenbein, Gerd Trinklein (Schoppe-Gerd), Karl-Heinz Wirth (Kalla), Horst Heese, Peter Kunter, Fahrudin Jusufi (was für Vieh- Jusufi), Jürgen Kalb, Peter Reichel, Rüdiger Wenzel, Bruono Pezzey, Wolfgang Kraus (de Scheppe) Jürgen Kliemann (Funkturm), Jürgen Pahl, Norbert Nachtweih, u.a.  Es gab oft sehr schöne Spiele wenn auch nicht ganz so physisch wie heute aber dennoch spannend. Technisch war die beste Zeit unter Guyla Lorant als wir 22 Spiele ungeschlagen blieben.
Raumdeckung war damals angesagt und war genau das Richtige für unsere Eintracht, Traumfussball war es.  
Alle Erwähnten hätten einen Ehrenplatz bei Eintracht verdient. Da sollte sich doch etwas in Frankenfurt finden.


#
Habe den Antrag auf Jürgen Grabowski Allee anonym unterstützt. Dennoch wäre nach meiner Meinung die Bedeutung des Vereins mit ALLEN herausragenden Persönlichkeiten wichtig.   Eintracht Str., Eintracht Allee oder Park wären nur symbolische Akte, ein Platz/Ort für alle wäre schön. Am besten in der Gemarkung  Waldstadion oder auf dem Ex-DFB Gelände in der Otto Fleck Schneise; wird doch bald frei weil der DFB nach Niederrad zieht.

Wer für unsern Grabi eine viruelle Kerze anzünden möchte klicke auf diesen link.......

https://trauer.mannheimer-morgen.de/traueranzeige/juergen-grabowski1

Habe selbst mit dem Mannheimer Morgen nichts persönlich zu tun, also keine Werbung.

reggaetyp schrieb:

Die Mehrzahl der Menschen benötigt den ÖPNV, Supermärkte sowieso.
Profifußball live im Stadion zu schauen ist nicht Teil der relevanten Infrastruktur.

So ist es leider. Dazu kommt ja daß Betriebe schon jetzt Personalmangel haben, dies trifft nicht nur den ÖPNV und Supermärkte sondern auch für Security, Polizei und nicht zu vergessen, das Krankenhauspersonal, zu.
Flüge werden storniert weil Piloten krank oder in Quarantäne sind, sorry ist nur die Wiederholung täglicher Meldungen in den Medien.

Ein Spiel im Stadion ist wohl nicht so gefährlich wohl aber die Menschenmassen, die sich zum Spiel aufmachen. Im Waldstadion wurden früher Spiele auch schon wegen äußerer Umstände abgesagt. Der Rasen war bespielbar aber die unüberdachten Stehränge und die Zugänge rundum waren vereist. In der Kürze  der Zeit war dies nicht zu beheben also aus Versicherungsgründen war die Absage zu akzeptieren.

Wir müssen den lockdown wohl akzeptieren denn ich schließe nicht aus daß eventuell (hoffentlich nicht) wieder ganze Spieltage ausfallen wenn es noch schlimmer wird. Ich würde gerne wissen auf welchem Stand wir jetzt wären wenn mehr Leute das Impfangebot angenommen hätten und wir nicht auf 71% sondern bei 90% Vollimpfungsquote wären. So aber können wir nur auf Entspannung hoffen. Das der lockdown erst nach Weihnachten greift ist auch verständlich. Wie groß wäre der Aufschrei wenn Weihnachten für alle storniert wird.
Selbst Boris aus Brexitannien macht erst nach Weihnachten dicht und die Engländer feiern xmas nicht besinnlich sondern da geht die Post ab. Heiligabend volle Pubs, selbst am Weihnachtstag ist da mittags in Pubs und Clubs full house. Zweiter Feiertag ist normalerweise komplettes Fussballprogramm in allen Ligen. Brexit-Boris ist kein Maßstab sondern für uns eher eine Warnung wie es sein könnte. Asterix wußte schon: Die spinnen die Briten.

Schade für die Eintracht dass fünf von neun Heimspielen vor dem Frühlingsanfang sind. Bis 9.April sind es sogar sieben Heimspiele bei denen nicht viele von uns, wenn überhaupt, dabei sein werden/dürfen. Das ist eine finanzielle Katastrophe, insbesondere für unseren Verein mit einem Zuschauerdurchschnitt von fast 50K @ Spiel. Wolfsburg oder Leverkusen und andere Vereine trifft es da nicht so hart wie uns. Dies ist sehr ärgerlich und im Vergleich ein echter Nachteil für die Eintracht. Ich kann Axel Hellmann verstehen daß der sauer ist.
reggaetyp schrieb:

Gibt es ernstzunehmende Studien und oder wissenschaftliche Expertise zu dem Kaugummi?

Stellst Du etwas unseren Eintracht Team Doc infrage?  Die Frage ist allerdings berechtigt, bitte lese dazu die Informationen der links die von Diegito und mir angefügt wurden.

In Pilotstudien wird von 90%iger Wirkung nach 15min und Wirkungsdauer von 2 Stunden berichtet. Außerdem wird darauf hingewiesen dass der* Kaugummi nicht als Impfersatz sondern als Ergänzung bzw. Zusatzschutz zu sehen ist. Es steht jedem frei, dies als Geldmacherei oder ob es als eventuelle Alternative zum Ende der Geisterspiele beitragen kann. In Apotheken wird so einiges Unnützes verkauft aber ich sehe es positiv dass sich ein Mitarbeiter unseres Verein um Lösungen bemühte und diese Wirkung zeigen. Wir sollten uns daüber freuen.

Hier die website vom Covidgum, sollten die Moderatoren es als Werbung deuten, löscht es.  

https://covidgum.com/

der*  das Gendern wird mir zu kompliziert, früher hies es: der Virus, der Kaugummi und jetzt heißt es das.
Naja, den Aufschrei möchte ich hören wenn im TV die Frauenschaft von Red Bull Leipzig als Rote Kühe Leipzig bezeichnet wird. Deshalb versuche ich jetzt schon das Wort Mannschaft durch das denglishe Wort Team zu ersetzen weil ich es für völlig bekloppt empfinde beim Frauenfussball von schaften zu sprechen oder zu schreiben. Aber dieses Thema ist eher etwas für das D&D.
Vielleicht sollte mein Beitrag in D&D Corona-Virus (Teil V) verschoben werden, habe nix dagegen wenn es gemacht wird. Dort ist ja richtig was los, hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Du hast also auch als einer von wahrscheinlich Wenigen mitbekommen was unser Mannschaftsarzt entwickelt hat. Eigentlich sensationell und sollte doch für Reaktionen sorgen. Ich könnte mir sogar vorstellen, daß sich zumindest vor dem Waldstadion neben Würstschenbuden auch ein Kaugummistand für Covidgum lohnt. Apothekenpflichtig scheint es ja nicht zu sein auch wenn es i.M. über diese vertrieben wird.

Da ja manche Vereine vor ihrem Stadion das Impfen angeboten haben könnte das Gleiche mit Covidgum gemacht werden. Die Impfung braucht 'ne Woche plus, Kaugummi hilft innerhalb von einer Stunde.
Dagegen spricht nur dass ab 29.12. keine Zuschauer mehr erlaubt sind. Außerdem wird eine Stand-Lizenz benötigt und die dauert wohl. Würstchenverkäufer dürfen wohl auch keine mit ins Programm nehmen weil der Covidgum unter Medizin klassifiziert ist. Selbstverständlich wäre es noch verkaufsfördernder wenn bei uns die Dinger mit Attila drauf geprägt würden. Den Stand könnte man Attila Mobil-Apotheke nennen.

Spaß bei Seite, es wird wohl eher nix damit aber "♪♫ die Gedanken sind ja frei.....
#
Marie Versini, auch bekannt als Winnetous Schwester Nscho-Tschi ist gestorben.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.marie-versini-gestorben-fuer-immer-winnetous-schwester-nscho-tschi.fa927482-c6ee-48da-ba9f-3b79bdbd86ca.html
Als Kind habe ich geheult als sie erschossen wurde
rip
#
theeagleshaslanded schrieb:

Marie Versini, auch bekannt als Winnetous Schwester Nscho-Tschi ist gestorben.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.marie-versini-gestorben-fuer-immer-winnetous-schwester-nscho-tschi.fa927482-c6ee-48da-ba9f-3b79bdbd86ca.html
Als Kind habe ich geheult als sie erschossen wurde
rip

Jetzt bist Du wahrscheinlich Rentner und Nscho-Tschi ist erst jetzt an den Verletzungen gestorben. Die letzte Tasse Tschibo Kaffee war zuviel. Geheult habe ich damals nicht, aber traurig war es schon.
Eagle take off again, 's Lewe geht für uns weiter, sagte vor langer Zeit ein bekennender Eintrachtanhänger.
Falls diese Info alte Kamellen sind bitte ich um Entschuldigung, habe aber bisher im Forum nichts darüber gelesen. Bemerkenswert womit unser Verein dieser Tage in die Schlagzeilen kommt.

Erst nimmt der sechszehnjährige, wie im TV zu sehen war, bekennene Eintrachtanhänger, Fabian Schmutzler bei der Dart-WM in London teil - leider schied er früh aus. Jetzt gibt es Neues von unserem Mannschaftsarzt zu lesen.
Vorbeugend weise ich darauf hin dass ich kein Mitarbeiter des Hersteller bin und nur zufällig auf die Berichte gestoßen bin. Diesen Beitrag bitte nicht als Verkaufsförderung meinerseits zu bewerten.  

https://www.fnp.de/frankfurt/mannschaftsarzt-von-eintracht-frankfurt-bringt-kaugummi-im-kampf-gegen-corona-auf-den-markt-tn-91158933.html

https://www.rtl.de/cms/covidgum-mit-kaugummi-gegen-corona-4885342.html

Dass jetzt vor Heimspielen Covidgum verkauft oder verabreicht wird glaube ich nicht denn wer sich nicht impfen läßt wird auch den Covidgum nicht kauen wollen. Der soll aber für 2 Std zu 90% vor Infektion schützen, langt also für ein Spiel ohne Verlängerung. Das Ende für Zuschauerausschluss von Veranstaltungen, Restaurantbesuchen usw bedeutet es leider nicht.
#
Unglaublich, darauf hätte man wetten sollen.
Anfang November hatten wir gerade einen BL-Sieg, standen mit 9 Pkt auf dem 15.Platz und hatten inklusive der Euroleague 10 Spiele in 7 Wochen vor uns. In dieser Zeit nur eine Niederlage aber sechs BL Siege und 27 Punkte.
Jetzt nochmal so einen Rückrundenstart wie letzte Saison (vom 9.1. bis 26.2.'21) 19 Punkte und wir drehen durch.
Im März kann dann in der Europaleague kommen wer will,  vielleicht spielen wir dann wieder in vollem Stadion.
Geniest den Jahreswechsel und bleibt gesund.
#
Änder nichts an seiner grottenschlechten Leistung heute. Kann nicht beurteilen wie die Leistung vor diesem Spiel bei unseren Spielen war...
#
Mr. Tea schrieb:

Änder nichts an seiner grottenschlechten Leistung heute. Kann nicht beurteilen wie die Leistung vor diesem Spiel bei unseren Spielen war...

Schon richtig, aber er hat seine Serie gehalten (Quelle Transfermarkt), unsere Adler wollten ihm diese Serie wohl nicht kaputtmachen.
Noch eine kleine Statistik zu Adi.H.  Unter seiner Führung gewann die Eintracht kein BL Spiel gegen M'gladbach.  Heim: 2 Remis, 1 Niederlage - 5-7 Tore.  In MG:  3 Niederlagen - 3-11 Tore.
Adi.H. ist weg und wir gewinnen dort wieder, es geht also wirklich aufwärts. Weiter so.
#
Zum Schiri Petersen. Zwar hat der noch nicht viele Spiele von uns gepfiffen aber das kann uns egal sein, die Statistik mit uns ist positiv.  Sein erstes BL Spiel war unser Auswärtssieg in Köln 1-0, Sept.2018 und mit ihm an der Pfeiffe haben wir noch nie ein Spiel verloren. Darf also wieder pfeiffen solange wir punkten. Das nur so am Rande.
Freuen wir uns über unsere Adler und das Spiel gegen die Meenzer. Adi muss nach Hoppelheim und Anfang Jan zu den Bayern.
#
Zum ersten Mal stehen wir in dieser Saison in der oberen Tabellenhälfte und zum ersten Mal mit postivem Torverhätnis. Es geht tatsächlich aufwärts, jetzt aber auch einen Sieg bei Adi's Truppe und alles ist gut.
#
Fängt eigentlich gut an, Antwerpen führt schon 1-0.  
Hoffe, unsere Adler bekommen dies nicht gesteckt und spielen auf Sieg.
#
Mannschaft lebt.

Glasner passt zur Mannschaft und seine Spielidee kommt immer mehr an und ist sinnvoll.

Die Abstiegskampfschwarzalerei die Einige hatten kann man langsam zu Grabe tragen.

Man sollte bei der Eintracht immer bis zum Abpfiff warten.
#
Punkasaurus schrieb:

Mannschaft lebt.

Glasner passt zur Mannschaft und seine Spielidee kommt immer mehr an und ist sinnvoll.

Die Abstiegskampfschwarzalerei die Einige hatten kann man langsam zu Grabe tragen.

Man sollte bei der Eintracht immer bis zum Abpfiff warten.

Bin voll bei Dir. Wer i.M. als Adleranhänger bei knappem Spielstand am Ende schon nicht mehr an die Wende glaubt hat wohl die vergangen Spiele vergessen. Aber irgendwann ist damit auch Schluss, das wird schon langsam unheimlich wie die in der Nachspielzeit nachholen was sie vorher verpaßt haben.
Das Team (ich schreibe nicht Mannschaft wegen gendern, sonst heißt es beim Frauenfussball bald Frauschaft, Team ist denglisch aber neutral) sollte auch mal an die Gesundheit der Zuschauer denken und demnächst mal Spiele vor der 90.Min gewinnen, ansonsten bekommen bald einige einen Herzkasper.
Das uns Glasner gut tut glaube ich auch und bin froh dass unser Vorstand nicht so nervös handelt wie andere Clubs in ähnlicher Situation. Vielleicht holen wir ja bis Jahresende mehr Punkte als wir erwarten und gewinnen auch noch die Eurogruppe. Ich sehe es genauso gelassen.
#
Ja. Es geht nur gegen den Abstieg. Kaum noch zu vermeiden.

Stegemann und Perl wie erwartet die totale Katastrophe.

DAZN Kommentator hat immer noch nicht verstanden, dass Fürth auch noch keinen Heimsieg hat.

Fast 1:1 verloren.
#
Basaltkopp schrieb:

Stegemann und Perl wie erwartet die totale Katastrophe.

Kann's nicht beurteilen weil ich es nicht gesehen habe aber ist doch um so schöner dass wir dennoch gewonnen haben. Deshalb schreibe ich im Voraus nie ein Spiel wegen der Spielleitung ab.
Ob die sich jetzt ärgern dass sie nur 4 Minuten Nachspielzeit gaben?
Hatten die etwas gehofft dass Union noch gewinnt? Die sollten doch wissen dass wir in der Nachspielzeit zuschlagen. Uns kann's Wurscht sein, die nächsten Spiele werden deshalb nicht leichter aber der negative Druck ist weg.
#
Die Frau im ZDF gerade: Die Eintracht gewinnt durch einen Treffer von Ne Dizka in der 95.Minute

[Edit Werner: Bitte solche Begriffe mal weglassen, danke]
#
Adler1002 schrieb:

Die Frau im ZDF gerade: Die Eintracht gewinnt durch einen Treffer von Ne Dizka in der 95.Minute

[Edit Werner: Bitte solche Begriffe mal weglassen, danke]

Die Petkovic hat unseren Torschützen zum Sieg tatsächlich so ausgesprochen, kein Witz.