
Aquilarius
3767
SamuelMumm schrieb:
Oder schlimmer, direkt am Rad vorbei auf der Leonhardsgasse?
Haha, auf der Leonardsgasse am Garteneingang vorbeizulaufen kann passieren, spätestens am Haupteingang merkt man aber dass man am Rad ist. Parken ist etwas problematisch, von der Gwinnerstraße anfahren und am Bus-Terminal parken. Die Lokalität sehr gut gewählt, frankfurterisches Ambiente passend zum Verein.
Aufzeichnung der Sendung zwischen 17 und 18 Uhr, deshalb war bei dem Wetter der Garten voller als drinnen. Was aber im Winter? Dienstag ist Ruhetag, die Sendung verlegen oder Montags aus voller Hütte senden - so wie der Fan-Talk vor Jahren aus der 11Freunde Bar in Essen-Rüttenscheid, Ambiente war super aber wohl zu eng.
Wie auch immer, ohne jetzt Werbung zu betreiben - im Rad schmeckt einfach alles; vom Mispelchen, Äppler und hervorragende Küche. Leider wohne jetzt im Spätzle/Mauldäschle Ländle also weit weg, vermisse das Rad sehr.
Die Sendung war okay, auf Teilnehmer will ich nicht eingehen weil der HR immer mal Andere dabei haben will, also diesmal Frau Odenthal. Die Hinti-Army-Fraktion muss wohl warten bis ein neuer Held ein Liedchen bekommt. Die Fragespielchen finde ich zwar überflüssig aber ich bin aus einer anderen Generation und den Jungen Machern gegenüber tolerant. Die Sendung hat bei mir einen festen Platz, also macht weiter.
Da es Montag hauptsächlich um die Leistung im Pokalspiel ging, so auch Mike Franz dabei, war keine Zeit die finanzielle Situation zu diskutieren. Das hätte auch der entsprechenden Vorbereitung bedurft, wird wohl Ende August (Ende Transferperiode) Thema werden bevor die Champignons League dran ist.
Sicher wird das junge HR Team an den Aufgaben wachsen und die Sendung auch noch verbessern.
Lustig fand ich dass Oliver Glasner hinter der Theke zumindest auf Pappe dabei war. Vielleicht kommt er ja mal auf einen Schoppen zum Heimspiel, wahrscheinlich aber erst wenn die Champignons League gewonnen wurde.
Aquilarius schrieb:
Bus-Terminal
Aquilarius schrieb:
Die Lokalität sehr gut gewählt, frankfurterisches Ambiente passend zum Verein.
Aufzeichnung der Sendung zwischen 17 und 18 Uhr, deshalb war bei dem Wetter der Garten voller als drinnen.
Am Montag lief das heimspiel! sogar live um 23.15 Uhr, so konnte der herrliche Fußballabend gebührend gewürdigt werden.
Ich sehe für das heimspiel! die Möglichkeit, dass es im Windschatten hoffentlich weiterer herausragender Leistungen der Eintracht zu einer Kultsendung avancieren könnte.
Das war in früheren Jahren mit der "zementierten Liga" deutlich schwieriger...
Felix Zwayer hat uns bisher immer Glück gebracht.
Bisher hatten wir mit ihm alle DFB Pokalspiele gewonnen, u.a. das Pokalendspiel 2018 gegen FC Bayern,
außerdem 2-0 gegen Bremen und 1-0 gegen Bielefeld. Also warum soll heute etwas schief gehen ?
Ich bin sehr zuversichtlich dass wir diesmal keinen Fehlstart haben werden.
Bisher hatten wir mit ihm alle DFB Pokalspiele gewonnen, u.a. das Pokalendspiel 2018 gegen FC Bayern,
außerdem 2-0 gegen Bremen und 1-0 gegen Bielefeld. Also warum soll heute etwas schief gehen ?
Ich bin sehr zuversichtlich dass wir diesmal keinen Fehlstart haben werden.
Dort hats keine 40 Grad, und zu trinken gibts auch.
solivagusinsilva schrieb:
Dort hats keine 40 Grad, und zu trinken gibts auch.
In einer finnischen Sauna ist es sogar noch heißer.
Weiß nicht was Du trinkst aber Bier ist teuer aber zu haben, Stand jetzt.
Finnland wird bis dahin wohl noch nicht von Russland eingemeindet sein.
Aber das ist hier der falsche Thread, wir sind in Gedanken schon an der ersten Pokalrunde vorbei.
Diegito schrieb:
Schlimmer geht's fast nicht.
Sportlich schwer und auf den Rängen Bambule bis zum geht nicht mehr...
Warum nicht mal ein Fünftligist irgendwo auf dem Dorf? Hätte mich gefreut.
Dresden wäre noch schlimmer gewesen.
Aber es hatte wirklich bessere Lose gegeben.
Sollten wir allerdings in Runde eins ausscheiden und dafür in der CL in Viertelfinale oder weiter kommen, nehme ich das sofort.
Das verrückte ist echt, das da der DFB-Pokal an Wert verliert.
Klar möchte ich das wir dort so weit wie möglich kommen. Nur diese Saison hat es mich auch nicht groß gestört das wir in Runde eins raus sind, weil wir europäisch dabei waren.
Hyundaii30 schrieb:
Sollten wir allerdings in Runde eins ausscheiden und dafür in der CL in Viertelfinale oder weiter kommen, nehme ich das sofort.
Das verrückte ist echt, das da der DFB-Pokal an Wert verliert.
Klar möchte ich das wir dort so weit wie möglich kommen. Nur diese Saison hat es mich auch nicht groß gestört das wir in Runde eins raus sind, weil wir europäisch dabei waren.
Die Hinrunde wird so oder so terminmäßig ein richtiges Brett.
BL-Hinrunde bis 15.Runde am 12.13. November, dazu im Oktober noch die zweite Runde imDFB Pokalrunde, außerdem 6 Champions League Spiele. Das entspricht 22 respektive 23 Pflichtspiele in 15 Wochen.
Im September ist eine Unterbrechung für die Nations League : am 23. H Ungern und 26. A England.
Ein fitter und breiter Kader ist dazu nötig.
Die Rückrunde wird nicht viel anders falls wir überall dabei sind.
Zwischen 31.Jan und 8.Februar ist das DFB Pokal 1/8-Finale terminert, 1/4-Finale am 4./5.April.
UEFA Champions League 1/8-Finale zwischen 14.Feb und 15.März, 1/4-Finale 11.-19.April,
Euroleague 1/8-Finale 9. und 16.März, 1/4-Finale 13. und 20.April. Und dann ist wieder Mai.
Aber jetzt erstmal sehen wie die Mannschaft für nächste Saison aussehen wird und in Madgeburg gewinnt.
Aquilarius schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Sollten wir allerdings in Runde eins ausscheiden und dafür in der CL in Viertelfinale oder weiter kommen, nehme ich das sofort.
Das verrückte ist echt, das da der DFB-Pokal an Wert verliert.
Klar möchte ich das wir dort so weit wie möglich kommen. Nur diese Saison hat es mich auch nicht groß gestört das wir in Runde eins raus sind, weil wir europäisch dabei waren.
Die Hinrunde wird so oder so terminmäßig ein richtiges Brett.
BL-Hinrunde bis 15.Runde am 12.13. November, dazu im Oktober noch die zweite Runde imDFB Pokalrunde, außerdem 6 Champions League Spiele. Das entspricht 22 respektive 23 Pflichtspiele in 15 Wochen.
Im September ist eine Unterbrechung für die Nations League : am 23. H Ungern und 26. A England.
Ein fitter und breiter Kader ist dazu nötig.
Die Rückrunde wird nicht viel anders falls wir überall dabei sind.
Zwischen 31.Jan und 8.Februar ist das DFB Pokal 1/8-Finale terminert, 1/4-Finale am 4./5.April.
UEFA Champions League 1/8-Finale zwischen 14.Feb und 15.März, 1/4-Finale 11.-19.April,
Euroleague 1/8-Finale 9. und 16.März, 1/4-Finale 13. und 20.April. Und dann ist wieder Mai.
Aber jetzt erstmal sehen wie die Mannschaft für nächste Saison aussehen wird und in Madgeburg gewinnt.
Sollten wir von cl in El absteigen, spielen wir schon im Februar El.
Magdeburg war auch nicht mein Wunschgegener aber es liegt auf dem Weg nach Helsinki.
Jetzt vielleicht noch in der BL das erste Spiel bei Hertha, dann kann die Eintracht nach dem Pokalsieg in Madgeburg ein Trainingslager bei Berlin oder an der Ostsee abhalten und nach dem zweiten Auswärtssieg
bei Hertha von Berlin direkt nach Helsinki durchstarten. Ob es dort dann ein Heimspiel wird? Sehr wahrscheinlich denn viele Spanier werden da nicht hinmachen. Auch passend wäre statt Hertha in Leipzig, wir werden es sehen.
Vielleicht doch besser vor dem Supercup gleich gefordert zu werden, so ist die Mannschaft für die BL auf Betriebstemperatur. Es muß ja nicht wieder so einen schlechter Start werden wie letzte Saison als OG die Spieler noch nicht richtig kannte sowie Borré und Lindström neu waren. Alles egal, wir haben es letzte Saison genommen wie es kam, so nehmen wir es auch die nächste Saison. Auf jeden Fall sollten wir dann bis zum ersten Champignonsspiel eingespielt sein. Wird schon werden.
Jetzt vielleicht noch in der BL das erste Spiel bei Hertha, dann kann die Eintracht nach dem Pokalsieg in Madgeburg ein Trainingslager bei Berlin oder an der Ostsee abhalten und nach dem zweiten Auswärtssieg
bei Hertha von Berlin direkt nach Helsinki durchstarten. Ob es dort dann ein Heimspiel wird? Sehr wahrscheinlich denn viele Spanier werden da nicht hinmachen. Auch passend wäre statt Hertha in Leipzig, wir werden es sehen.
Vielleicht doch besser vor dem Supercup gleich gefordert zu werden, so ist die Mannschaft für die BL auf Betriebstemperatur. Es muß ja nicht wieder so einen schlechter Start werden wie letzte Saison als OG die Spieler noch nicht richtig kannte sowie Borré und Lindström neu waren. Alles egal, wir haben es letzte Saison genommen wie es kam, so nehmen wir es auch die nächste Saison. Auf jeden Fall sollten wir dann bis zum ersten Champignonsspiel eingespielt sein. Wird schon werden.
Dort hats keine 40 Grad, und zu trinken gibts auch.
Vom Pokalendspiel 2018 waren gestern nur noch Da Costa und Hasebe im Kader.
In nur vier Jahren fast kompletter Austausch der Spieler aber gut so, es geht aufwärts.
Jetzt wird erstmal gefeiert und bis 10.August sind wir wieder alle fit.
Nur die SGE
In nur vier Jahren fast kompletter Austausch der Spieler aber gut so, es geht aufwärts.
Jetzt wird erstmal gefeiert und bis 10.August sind wir wieder alle fit.
Nur die SGE
ich glaube eher dass das der richtige ist:
https://de.flightaware.com/live/flight/SXS6280
https://de.flightaware.com/live/flight/SXS6280
piggie-mickie schrieb:
ich glaube eher dass das der richtige ist:
https://de.flightaware.com/live/flight/SXS6280
Hast recht, SXS6280 war's, ich nehm diesen .......https://www.flightradar24.com/54.47,10.21/4
Is ja egal, die sind sowie gleich auf dem Weg.
Ihr schaut Euch den Scheiß ernsthaft noch an? Da schaue ich lieber meinem Rasen beim wachsen zu. Durch die geschlossenen Rollläden
Basaltkopp schrieb:
Ihr schaut Euch den Scheiß ernsthaft noch an? Da schaue ich lieber meinem Rasen beim wachsen zu. Durch die geschlossenen Rollläden
Der Scheiß dauerte ca.30Min. und war eine wahre Huldigung unserer Eintracht und deren Anhänger mit bewegten Bildern. Effenberg wie auch Basler äußern sich schon lange nur positiv über die Eintracht.
Also wenn das Scheiß in den Ohren ist, dann mußte nur Eurovisions Finale angucken, das ist ein echter Augen- und Ohrenschmaus den sich Viele tatsächlich zumuten.
Ansonsten haste recht, Sport1 ist der Haussender der bajuwarischen Fussballtruppe in rot. Habe aber im Publikum einen gesehen mit FC Bayerntrikot und Eintrachtschal um den Hals. Ich glaube nicht dass er den von einem Eintracht-Ultra geklaut hat. Ultras besuchen solche Shows sowieso nicht und im Stadion würde es sich keiner wagen, einem SGE-Ultra den Schal zu stehlen.
Dann mußte eben zusehen ob das Gras beim Zugucken grüner wird, die Grünen zählen dafür die Regentropfen, die an der Fensterscheibe runterlaufen wenn es regnet. Mein Tipp, alles nicht so ernst nehmen.
Immerhin kam noch der Aufruf dass am Mittwoch ganz Deutschland hinter der Eintracht stehen soll, was wohl auch der Fall sein wird, bis auf die, die uns sowie nichts gönnen.
Allerdings wird sich AMFG14 nicht mehr nach Frankfurt-Ost (OF) trauen obwohl dort viele OF-Autofahrer mit Eintracht Aufklebern rumfahren. Ob diese von Frankenfurtern aufgeklebt worden sind ? Ich kenne selbst von dort echte Eintracht Fans. Also ist doch alles nicht so ganz schlimm wie es Viele machen.
2 x 10k = 20k
13k in den freien Verkauf
8k verwendet die UEFA
Und schon ist der Hasenkasten voll. Was gibt es denn da nicht zu verstehen?
13k in den freien Verkauf
8k verwendet die UEFA
Und schon ist der Hasenkasten voll. Was gibt es denn da nicht zu verstehen?
Basaltkopp schrieb:
2 x 10k = 20k
13k in den freien Verkauf
8k verwendet die UEFA
Und schon ist der Hasenkasten voll. Was gibt es denn da nicht zu verstehen?
Sorry, habe ich nicht gewußt, danke für die Info
bils schrieb:Aquilarius schrieb:
Wenn Eintracht und Rangers jeweils nur 10K Tickets bekommen geht doch wohl der Rest, bis auf Sponsorenplätze, an die Eingeborenen des Gastgeberlandes oder ?
Nein, da konnte sich jeder drauf bewerben.
Und warum gibt es dann nur 10K Tickets für die Eintracht, respektive Rangers (nehme an die bekommen die gleiche Quote)? Da werden sich kaum Engländer, Franzosen oder von sonst wo beworben haben. Also denke ich dass Spanier Tickets haben, aber ich weiß es auch nicht. Warum aber dann nur die 10K für die Eintracht ?
2 x 10k = 20k
13k in den freien Verkauf
8k verwendet die UEFA
Und schon ist der Hasenkasten voll. Was gibt es denn da nicht zu verstehen?
13k in den freien Verkauf
8k verwendet die UEFA
Und schon ist der Hasenkasten voll. Was gibt es denn da nicht zu verstehen?
Aquilarius schrieb:
Da werden sich kaum Engländer, Franzosen oder von sonst wo beworben haben
weil? da hat sich alles mögliche beworben, ich habe meine Karten ja auch aus der Verlosung und nicht aus der von der Eintracht selbst.....wenn du dort ausgelost wurdest hattest du bis zum 06.05. Zeit deine zugeloste Reservierung durch bezahlung in einen Kauf umzuwandeln. man konnte also soagr ganz bequem abwarten wie das HF ausgeht
HessiP schrieb:
Es gibt keine Eintracht-Story, die mein Opa häufiger erzählt hat.
„Die Schotten standen nach dem Spiel Spalier für unsere. Und das Titelblatt vom Kicker (?) lautete „SIX AGAIN“!
2018 hatten dies die arroganten Bajuwaren des in rot spielenden münchner Fussballclubs nicht nötig und verschwanden verärgert in der Kabine. Die Schmach war zu groß um uns zu gratulieren. Das hat einmal mehr bestätigt dass dieser Verein des deutschen Titels nicht würdig ist.
Ohne die finanzielle Hilfe der Preußen für die Stadt München würden die nie dort stehen wo sie jetzt sind.
Die sollten demütig jeden Tag Dankesgebete für uns Preußen aufsagen. Egal wir scheißen drauf, sollen sie mit ihrer Gier nach Titeln die BL gewinnen so oft sie wollen. Irgendwann ist der Bayern-Hype auch vorbei, ich hoffe dass ich das noch erlebe.
Aquilarius schrieb:soros schrieb:
.....da gibt es keine gesicherten Zahlen darüber, wie viele Celtic-Anhänger den Trip mitgemacht haben - man liest von zwischen 50.000 und 80.000.
50K sollen es im Endspiel Celtic Glasgow vs Porto FC in Sevilla gewesen sein...
https://www.faz.net/aktuell/sport/uefa-cup-finale-celtic-mit-50-000-schotten-gegen-den-fc-porto-11325846.html
Da es das spanische Traumfinale Betis vs FC nicht gibt, "sie-will-ja" wollte aber nicht, werden viel Spanier ihr Ticket zu Höchstpreisen verhöckern. Da wird sicher vorher viel los sein. Wer Geduld hat bis kurz vor Anpfiff kann Glück haben denn dann fallen in der Regel die Preise soweit noch Karten angeboten werden.
Fie Fans beider Teams werden sich wohl lange vorher heiser singen, dies müßten diejenigen inkauf nehmen, denen das Spiel wichtiger ist als das Vorprogramm.
Slàntie Mhaw - gälisch, auf deutsch Auf die Gesundheit, gesprochen Slan-tschi-Maa
Wieso sollten denn viele Spanier Tickets haben? Also wieso mehr Spanier als Leute aus Deutschland, Schottland oder England?
matzelinho88 schrieb:
Wieso sollten denn viele Spanier Tickets haben? Also wieso mehr Spanier als Leute aus Deutschland, Schottland oder England?
Wenn Eintracht und Rangers jeweils nur 10K Tickets bekommen geht doch wohl der Rest, bis auf Sponsorenplätze, an die Eingeborenen des Gastgeberlandes oder ? Und da Sie-will-ja nicht wollte dass es ein Sevilla-Derby gibt, haben wohl nur wenige von denen Bock auf das Spiel. Du würdest Dir doch ein Endspiel im Waldstadion mit den Dosen gegen Rangers auch nicht ansehen oder ?
Maxfanatic schrieb:greg schrieb:
"Aus Glasgow sollen etwa 100.000 Anhängerinnen und Anhänger der Rangers nach Sevilla reisen, wie das Online-Portal Rangersnews berichtet." Quelle FR
Mein Tipp wäre, dass die 100.000 bei denen genau so ein Unsinn sind, wie bei uns. Von dort gibts nämlich genauso nicht unendlich Flüge und ich bezweifele auch, dass die alle im März schon ihre Hotels reserviert haben.
Wir dürfen nicht vergessen, daß London sechs Flughäfen hat
Zudem mag es auch noch einen anderen Grund geben, weshalb viele Rangers-Fans nach Sevilla kommen könnten: Celtic war 2003 im verlorenen Endspiel gegen Porto in der Stadt und da gibt es keine gesicherten Zahlen darüber, wie viele Celtic-Anhänger den Trip mitgemacht haben - man liest von zwischen 50.000 und 80.000. Bei der bestehenden Rivalität zwischen den Klubs kann ich mir gut vorstellen, daß die Rangers da ein neues Zeichen setzen wollen.
Das ist aber relativ scheißegal, solange wir am Ende den Pott in die Höhe stemmen
soros schrieb:
.....da gibt es keine gesicherten Zahlen darüber, wie viele Celtic-Anhänger den Trip mitgemacht haben - man liest von zwischen 50.000 und 80.000.
50K sollen es im Endspiel Celtic Glasgow vs Porto FC in Sevilla gewesen sein...
https://www.faz.net/aktuell/sport/uefa-cup-finale-celtic-mit-50-000-schotten-gegen-den-fc-porto-11325846.html
Da es das spanische Traumfinale Betis vs FC nicht gibt, "sie-will-ja" wollte aber nicht, werden viel Spanier ihr Ticket zu Höchstpreisen verhöckern. Da wird sicher vorher viel los sein. Wer Geduld hat bis kurz vor Anpfiff kann Glück haben denn dann fallen in der Regel die Preise soweit noch Karten angeboten werden.
Fie Fans beider Teams werden sich wohl lange vorher heiser singen, dies müßten diejenigen inkauf nehmen, denen das Spiel wichtiger ist als das Vorprogramm.
Slàntie Mhaw - gälisch, auf deutsch Auf die Gesundheit, gesprochen Slan-tschi-Maa
Aquilarius schrieb:soros schrieb:
.....da gibt es keine gesicherten Zahlen darüber, wie viele Celtic-Anhänger den Trip mitgemacht haben - man liest von zwischen 50.000 und 80.000.
50K sollen es im Endspiel Celtic Glasgow vs Porto FC in Sevilla gewesen sein...
https://www.faz.net/aktuell/sport/uefa-cup-finale-celtic-mit-50-000-schotten-gegen-den-fc-porto-11325846.html
Da es das spanische Traumfinale Betis vs FC nicht gibt, "sie-will-ja" wollte aber nicht, werden viel Spanier ihr Ticket zu Höchstpreisen verhöckern. Da wird sicher vorher viel los sein. Wer Geduld hat bis kurz vor Anpfiff kann Glück haben denn dann fallen in der Regel die Preise soweit noch Karten angeboten werden.
Fie Fans beider Teams werden sich wohl lange vorher heiser singen, dies müßten diejenigen inkauf nehmen, denen das Spiel wichtiger ist als das Vorprogramm.
Slàntie Mhaw - gälisch, auf deutsch Auf die Gesundheit, gesprochen Slan-tschi-Maa
Wieso sollten denn viele Spanier Tickets haben? Also wieso mehr Spanier als Leute aus Deutschland, Schottland oder England?
Zur Erinnerung, mit insgesamt 12-4 damals das Finale erreicht.
April 1960 im Waldstadion, sollen sogar ca. 80.000 dort gewesen sein.
Die standen ja fast bis zur Linie, zumindest bis zur damaligen Mini-Hecke.
https://www.facebook.com/eintracht/videos/61-sieg-gegen-die-glasgow-rangers-am-13041960/10154524391243543/
Bewegte Bilder vom Halbfinal-Rückspiel am 5.Mai.1960 habe ich nicht gefunden, bitte nachwenn wenn einer welche findet. Und wieder 5.Mai, diesmal 2022 - da war doch was....ach ja, Einzug ins Finale gegen West Ham.
Diesmal Endspiel gegen die Rangers und zwar am 18.Mai.
Am 19.Mai jährt sich der DFB Pokalsieg gegen FC Bayern zum viertel Mal und der Europapokalsieger wird wohl nach Triumphfahrt am Römer begrüßt. Wahrscheinlich ist dann Ausnahmezustand bis Wochenende in Frankfurt.
Hier die Statistik vom Rückspiel...
https://www.transfermarkt.de/glasgow-rangers_eintracht-frankfurt/index/spielbericht/2207398
Ist doch logisch dass Rangers Supporters diese Spiele aus ihrem Gedächtnis gelöscht haben und jetzt besser nicht daran erinnern.
April 1960 im Waldstadion, sollen sogar ca. 80.000 dort gewesen sein.
Die standen ja fast bis zur Linie, zumindest bis zur damaligen Mini-Hecke.
https://www.facebook.com/eintracht/videos/61-sieg-gegen-die-glasgow-rangers-am-13041960/10154524391243543/
Bewegte Bilder vom Halbfinal-Rückspiel am 5.Mai.1960 habe ich nicht gefunden, bitte nachwenn wenn einer welche findet. Und wieder 5.Mai, diesmal 2022 - da war doch was....ach ja, Einzug ins Finale gegen West Ham.
Diesmal Endspiel gegen die Rangers und zwar am 18.Mai.
Am 19.Mai jährt sich der DFB Pokalsieg gegen FC Bayern zum viertel Mal und der Europapokalsieger wird wohl nach Triumphfahrt am Römer begrüßt. Wahrscheinlich ist dann Ausnahmezustand bis Wochenende in Frankfurt.
Hier die Statistik vom Rückspiel...
https://www.transfermarkt.de/glasgow-rangers_eintracht-frankfurt/index/spielbericht/2207398
Ist doch logisch dass Rangers Supporters diese Spiele aus ihrem Gedächtnis gelöscht haben und jetzt besser nicht daran erinnern.
Aquilarius schrieb:
Zur Erinnerung, mit insgesamt 12-4 damals das Finale erreicht.
April 1960 im Waldstadion, sollen sogar ca. 80.000 dort gewesen sein.
Die standen ja fast bis zur Linie, zumindest bis zur damaligen Mini-Hecke.
Ich war elf Jahre alt und durfte noch nicht zum Abendspiel gehen. Aber da der 13. April der erste Ferientag war, konnte ich bis zur Zusammenfassung im Fernsehen aufbleiben. Das war, obwohl das Spiel eine Stunde früher begann als heut üblich, ganz schön spät, da die Filmrollen erst mit dem Hubschrauber (gabs damals schon!) vom Stadion ins Studio geflogen, dort gesichtet, geschnitten und kommentiert werden mussten. Als dann Alfred Pfaff seinen Freistoß um die Mauer herum ins untere Toreck gezirkelt hatt, kamen gerade meine älteren Brüder aus dem Stadion nachhause und machten sich einen Spaß daraus, mich über den Ausgang im Unklaren zu lassen.
Das 6:1 war eine Sensation. Die Eintrachtspieler waren ja noch Halbprofis und gingen ihren Berufen nach, Glasgow stand für Britischen Profifußball. Man schwor heftige Revanche für das Rückspiel, aber das ging ja dann auch in die Hose. Schön wars.
Vollkommen richtig, den Weg zum gegnerischen Tor zu suchen aber dennoch sollte ein Rückstand unter allen Umständen vermieden werden. Wenn die ins Rollen kommen ist bei uns hinten Alarm, war ja im Hinspiel schon zu sehen. Die hatten schon einige gute Chancen versemmelt.
Auch nicht vergessen sollten wir die zwei Gegentreffer von Barcelona in der Nachspielzeit, gestern passierte das gleiche in Madrid.....und selbst dem FC Bayern ist dies vor Jahren im Endspiel gegen Man Utd passiert.
Also volle Konzentration bis zum Schluß ist gefordert... bis der Schiri abpfeift.
Unsere Fans in Weiß werden alles geben damit die Adler 100% geben, die Jungs werden es wohl brauchen.
Endstand 3-2 für uns, basta.
Auch nicht vergessen sollten wir die zwei Gegentreffer von Barcelona in der Nachspielzeit, gestern passierte das gleiche in Madrid.....und selbst dem FC Bayern ist dies vor Jahren im Endspiel gegen Man Utd passiert.
Also volle Konzentration bis zum Schluß ist gefordert... bis der Schiri abpfeift.
Unsere Fans in Weiß werden alles geben damit die Adler 100% geben, die Jungs werden es wohl brauchen.
Endstand 3-2 für uns, basta.
Also bis klar war dass Hütter gehen wird wurde hier aber verdammt viel Lob über ihn ergossen ..taktisch ein Fortschritt zu Kovac etc. Ich gehe mal davon aus, dass auch Du vor seinem unrühmlichen Abgang hier ganz anders geredet und gedacht hast.
Dass er menschlich so manches Defizit hatte war auch nicht in den ersten Monaten klar, allerdings wurde es weit vor seinem Abgang klar.
Mit ziemlich grosser Sicherheit kann man aber sagen, dass Glasner zumindest menschlich ein deutliches Upgrade ist ..sportlich kann man es noch nicht endgültig bewerten aber die Vermutung liegt nahe da auch.
Dass er menschlich so manches Defizit hatte war auch nicht in den ersten Monaten klar, allerdings wurde es weit vor seinem Abgang klar.
Mit ziemlich grosser Sicherheit kann man aber sagen, dass Glasner zumindest menschlich ein deutliches Upgrade ist ..sportlich kann man es noch nicht endgültig bewerten aber die Vermutung liegt nahe da auch.
munichadler schrieb:
Also bis klar war dass Hütter gehen wird wurde hier aber verdammt viel Lob über ihn ergossen
Deshalb ist Hütter ja auch am Donnerstag zum Rückspiel eingeladen worden; weil alles wieder in Butter ist.
Funkel kommt auch, hoffe nur Hütter kommt nicht zu nahe an die Mannschaft, der will doch nur für Sonntag
spionieren. Und vielleicht holt er ja Hinteregger, Islanker + Sow nächste Saison nach M'gladbach, wenn er darf.
Da ich nicht in der Branche bin und nix von ihm wußte war ich nicht voreingenommen von Hütter. Dennoch hatte ich so ein ungutes Bauchgefühl. Erst die merkwürdigen Auswechslungen zu Unzeiten und seine Statements vor und nach den Spielen gingen mir mit der Zeit auf den Geist. Zum Schluß hat er eben bewiesen dass ihm nichts an der Eintracht lag und er dem Geld folgte, so wie einige andere die sich dann woanders schwer tun, recht so.
Bobic war da schon cleverer mit seinen Statements wenn er betonte wie schön es ist am Main entlang zu joggen. Da konnte er nichts Falsches sagen, hat noch nicht mal gelogen. Hütter hat doch zum Schluß vor'm Micro nur noch rumgeeiert. Jetzt soll ihm sogar der Abgang schwer gefallen sein, glaube es wer will.
Ich gebe seit Kovacs Abgang endgültig nichts mehr auf Interviews von Spielern, Trainern, etc. Die Presse stellt jede Woche ähnliche Fragen und die Antworten wiederholen sich entsprechend. Die Medien sind aber z.T. auch unwürdig. Bei manchen Kommentar denkt man dass man bei einem anderen Spiel war. Und so manchen Reporter würde ich sogar einfach stehen lassen und weitergehen wenn mir die Fragen zu dumm sind.
Die Eistonne war genau richtig vom Mertesacker. Aber das ist ja unprofessionell und nicht diplomatisch.
Also hören wir uns den Scheiß jede Woche auf's Neue wieder an.
Die Statements unserer Verantwortlichen inklusive Oliver Glasner gefallen mir i.M. dagegen sehr gut, hoffe nur es bleibt so. Bin gespannt ob Hütter sich wirklich freut wenn die Eintracht ins Endspiel einzieht. Mir ist es ehrlich egal denn ich bin froh dass er weg ist. So jetzt langt es aber, ich bin schon ganz auf Donnerstag eingestellt und habe kein Interesse, noch mehr Zeilen über die Vergangenheit zu tippen.
Mit der gleichen Konzentration wie im Hinspiel sollten wir die Hammers heimblasen.
Aquilarius schrieb:
Frag' mal einen Hammer (West Ham) wie wichtig der bessere Tabellenplatz der Londoner Clubs in England ist ?
Wieso sollte ich? Das ist mir so egal als würde in China bei einem alten rostigen Fahrrad die Kette abspringen.
Ich habe mal nachgeschaut. Wir sind nicht nur bester Frankfurter Verein sondern der beste Verein in Hessen.
Basaltkopp schrieb:Aquilarius schrieb:
Frag' mal einen Hammer (West Ham) wie wichtig der bessere Tabellenplatz der Londoner Clubs in England ist ?
Wieso sollte ich? Das ist mir so egal als würde in China bei einem alten rostigen Fahrrad die Kette abspringen.
Ich habe mal nachgeschaut. Wir sind nicht nur bester Frankfurter Verein sondern der beste Verein in Hessen.
Supervergleich, Gratulation ! Aber Du mußt immer das letzte Wort haben, sei es so.
Du weißt genau wie ich es gemeint habe, auch in Berlin ist i.M. wohl jedem der beiden Clubs wichtig, vor dem anderen zu stehen. So war es in München und so ist es in London mit mehreren Clubs in der Topliga.
Da geht es u.a. um die Vérteidigung oder besser der Auftritt der Mannschaft des Stadtteils.
Falls es interessiert, ich habe 20 Jahre in London gelebt und wußte samstags um 17Uhr die Endergebnisse.
Dann werden im Radio unter "the final scores" sämtliche Fussballergebnisse aller Ligen vorgelesen. Da ich diese kannte quatsche ich die Schwiegermutter wegen irgend etwas an, die fauchte mich an: ssssh the final scores.
Die war nie auf beim Fussball aber Samstags nachmittags will die wissen wie der Stadtteilclub spielte, da mußte man eine viertel Stunde das Maul halten bis die Ergebnisse aller Ligen durch waren.
Das ist in England jedem wichtig, auch den nicht Fussballfanatikern - ist wohl Mentalitätsache.
Aber lassen wir das, gibt Deinen Kommentar zu allen und zu jedem ab, scheint ja Spass zu machen.
Aquilarius schrieb:
Du weißt genau wie ich es gemeint habe, auch in Berlin ist i.M. wohl jedem der beiden Clubs wichtig, vor dem anderen zu stehen. So war es in München und so ist es in London mit mehreren Clubs in der Topliga.
Da geht es u.a. um die Vérteidigung oder besser der Auftritt der Mannschaft des Stadtteils.
Nein, mit welchem Verein vergleichst Du uns denn jetzt und wieso? Im Gegensatz zu London, Berlin und München (auch schon ewig nicht mehr) gibt es in Frankfurt keinen weiteren Verein mit dem wir uns messen müssten.
Aquilarius schrieb:
Aber lassen wir das, gibt Deinen Kommentar zu allen und zu jedem ab, scheint ja Spass zu machen.
Ich frage ja nur nach. Ich habe keine Ahnung, was Du hier vergleichen willst.
SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Trotzdem sind wir für mich mit am Besten aus dem Trainerkarussell gekommen:
Aber letztlich nur, wenn Du die Argumente, die Du bei anderen verwendest, um sie hinter Glasner zu sehen, für Glasner nicht anwendest.
Bei Rose stellst Du richtigerweise fest, dass er auch nicht besser performt hat als seine Vorgänger oder das, was man beim BVB gewohnt ist. Nun... Wir haben die schwächste BL-Saison seit 16/17, sind im Pokal in der 1. Runde ausgeschieden und wie 18/19 im EL-Halbfinale. Das ist bestenfalls unterm Strich dann eben auch nur "das selbe geliefert wie andere Trainer auch".
Grundsätzlich macht es vielleicht Sinn das nächstes Jahr dann zu beurteilen. Außer natürlich bei Wolfsburg und den Dosen. Die sind definitiv da schlechter rausgekommen.
Kommt darauf an wie wir am Donnerstag abschneiden. Kommen wir ins Europa League Finale hat Glasner mehr geliefert als sein Vorgänger.
Punkasaurus schrieb:
Kommt darauf an wie wir am Donnerstag abschneiden. Kommen wir ins Europa League Finale hat Glasner mehr geliefert als sein Vorgänger.
Ganz egal, die Mannschaft hat unter Glasner in Europa gezeigt was sie drauf hat und schöner gespielt als unter Hütter. Aber ist auch auch kein Thema mehr. Ich denke dass Glasner der bessere ist um eine Mannschaft zu formen. Wird wohl nächste Saison so kommen falls wirklich einige Spieler verkauft werden müssen.
Ich glaube an Glasner und unsere Zukunft, egal wie das am Donnerstag ausgeht.
Diegito schrieb:
Mir ist es völlig schnuppe wo Gladbach am Ende landet. Ich verstehe nicht wie sich manche da so dran aufgeilen ob die vor uns oder unter uns stehen. Irgendwann sollte man die Vergangenheit auch mal ruhen lassen.
Dieser Hütter-Hass nervt gewaltig. Ich war anfangs auch sauer auf ihn. Aber manche tun so als hätte er die Eintracht vernichtet.
Hat er offensichtlich nicht. Wir stehen im EL-Halbfinale. Wir sind Eintracht Frankfurt. Dieses jämmerliche Gladbach-Bashing sollten wir nicht nötig haben...
Danke. Sehr gut zusammengefasst.
Außerdem das Hüter auch ein guter Trainer ist und am Ende der Saison mit Gladbach vor uns stehen wird,
war für mich sehr wahrscheinlich. Gladbach war die letzten Jahre nicht in einem Europapokalhalbfinale.
Wir gleich 2 mal. Und das was unsere Fans in Barcelona friedlich gemacht haben, wird für lange Zeit unerreicht bleiben !!!
Hyundaii30 schrieb:
Außerdem das Hüter auch ein guter Trainer ist und am Ende der Saison mit Gladbach vor uns stehen wird,
war für mich sehr wahrscheinlich.
Also für Dich war Hütter ein guter Trainer. Für mich war ein Schwätzer, der weichgespült schon vor einigen Spielen nach Entschuldungen suchte. Nur ein Beispiel, Heimspiel gegen Union mit angekündigtem Fanstreik,
da meinte er : das wird sehr schwer ohne die Fans, prompt wurde das Spiel auch verloren. Und ähnlich schwadronierte er öfters und versuchte krampfhaft nichts Falsches zu sagen. Als Bobic seinen Abschied verkündete dachte Hütter sicher, er sei auf einem sinkenden Schiff und freute sich riesig über das Vertrauen der M'gladbacher Wutz in ihn.
Der größte Witz war Hütters Aussage vor einigen Wochen dass ihm der Abgang hier nicht leicht gefallen sei.
Er ist ein Schwätzer vor dem Herren und bis auf schweizer Meistertitel hat er bei uns nur von der Büffelherde profitiert. Deren Spielstil mochte er ja gar nicht. Und wie war es ohne die Büffelherde? In der BL z.T. viel Glück mit späten Toren und Europaspiele mit Hütter? Viel Glück war nötig um überhaupt die Gruppenphase zu überstehen. Gegen eine schweizer Mannschaft mit einem Trainer, der deren Liga bestens kennt, gehen wir in zwei Spielen regelrecht unter. Das war ein Armutszeugnis und völlig unnötig, der hatte nie einen Plan B.
Das wir letzte Saison überhaupt in Europa gelandet sind ist zum Großteil den Toren von Silva zu danken, nicht Hütters brilliantem Fussballstil. Ihr könnt jetzt noch so bashen, das ist meine Meinung von ihm. Auch in M'gladbach gibt es nicht wenige Stimmen, die ihn nur noch loshaben wollen. Sorry aber das mußte raus.
Egal, ist Geschichte und wir sollten froh sein, für die zwei Abtrünnigen noch Geld kassiert zu haben und dass wir erhobenen Hauptes in die Zukunft schauen können. Ein Europapokalsieg von uns wäre die Demütigung schlechthin für diese Beiden. Schlecht gepokert, egal welch kluge Sprüche von denen kommen.
Jetzt aufpassen dass wir gegen West Ham den Adlerhorst wackeln lassen und deren Song bestätigen, der lautet nämlich u.a. "dreams fade and die, fortune is always hiding".... Das werden die Adler auf dem Platz bestätigen.
Das Positive am Bubbles Song ist das Ende "we forever blowing bubbles", also sie werden immer zum Verein stehen und weitermachen. Die Blasen sind nur symbolische gemeint, auch wenn kräftig geblasen wird.
Also bis klar war dass Hütter gehen wird wurde hier aber verdammt viel Lob über ihn ergossen ..taktisch ein Fortschritt zu Kovac etc. Ich gehe mal davon aus, dass auch Du vor seinem unrühmlichen Abgang hier ganz anders geredet und gedacht hast.
Dass er menschlich so manches Defizit hatte war auch nicht in den ersten Monaten klar, allerdings wurde es weit vor seinem Abgang klar.
Mit ziemlich grosser Sicherheit kann man aber sagen, dass Glasner zumindest menschlich ein deutliches Upgrade ist ..sportlich kann man es noch nicht endgültig bewerten aber die Vermutung liegt nahe da auch.
Dass er menschlich so manches Defizit hatte war auch nicht in den ersten Monaten klar, allerdings wurde es weit vor seinem Abgang klar.
Mit ziemlich grosser Sicherheit kann man aber sagen, dass Glasner zumindest menschlich ein deutliches Upgrade ist ..sportlich kann man es noch nicht endgültig bewerten aber die Vermutung liegt nahe da auch.
Aquilarius schrieb:
Diese Saison wünschte ich mir nur dass wir wenigstens vor Hertha und M'gladbach stehen.
Würde mich jetzt sehr wundern, wenn die Hertha in 2 Spielen 7 Punkte und 28 Tore auf uns gutmachen würde.
Du weißt genau dass ich es so nicht gemeint habe, rechnen kann ich auch. Ich hatte im vorherigen Kommentar geschrieben dass es mein Saisonwunsch war dass wir vor/über diesen Teams stehen, mehr nicht.
Mir persönlich ist dies schon wichtig, gerade diese Saison höher zu stehen als Bobic und Hütter. Hertha gönne ich den Abstieg, die kosten uns jede Saison Punkte und sind ein Drecksclub.
Frag' mal einen Hammer (West Ham) wie wichtig der bessere Tabellenplatz der Londoner Clubs in England ist ?
Die hätten sehr gerne am Sonntag gegen Arsenal gewonnen aber jetzt haben die richtigen Respekt vor uns und liefen diesmal mit Fabianski im Tor auf, ohne Johnson (nicht der Boris), Dawson, Soucek* und Antonio*.
*Wurden eingewechselt 70.min.
Mir persönlich ist dies schon wichtig, gerade diese Saison höher zu stehen als Bobic und Hütter. Hertha gönne ich den Abstieg, die kosten uns jede Saison Punkte und sind ein Drecksclub.
Frag' mal einen Hammer (West Ham) wie wichtig der bessere Tabellenplatz der Londoner Clubs in England ist ?
Die hätten sehr gerne am Sonntag gegen Arsenal gewonnen aber jetzt haben die richtigen Respekt vor uns und liefen diesmal mit Fabianski im Tor auf, ohne Johnson (nicht der Boris), Dawson, Soucek* und Antonio*.
*Wurden eingewechselt 70.min.
Aquilarius schrieb:
Frag' mal einen Hammer (West Ham) wie wichtig der bessere Tabellenplatz der Londoner Clubs in England ist ?
Wieso sollte ich? Das ist mir so egal als würde in China bei einem alten rostigen Fahrrad die Kette abspringen.
Ich habe mal nachgeschaut. Wir sind nicht nur bester Frankfurter Verein sondern der beste Verein in Hessen.
Oder schlimmer, direkt am Rad vorbei auf der Leonhardsgasse?