
arminho
4934
sCarecrow schrieb:arminho schrieb:-Graf_fitti- schrieb:etienneone schrieb:duschhaube00 schrieb:
Das 3:3 ging mal volle Kanne auf Franz !!!
Lässt sich nicht sagen anhand der Fernsehbilder. Da sieht es eher so aus, als ob Russ dem Bance zugeteilt war.
Ich glaube Russ war das komplette Spiel Bance zugeteilt wenn ich nicht total irre
Russ war Bance zugeteilt, also geht das Tor wenn schon auf seine Kappe.
Kann ich mir nicht vorstellen, dass Russ aufgetragen wurde Bance zu übernehmen.
Eine Viererabwehrkette funktioniert eg. nur mit Raumdeckung!
Andererseits würde eine solche Zuteilung die Käse-Innenverteidigung womöglich erklären.
Für mich persönlich unverständlich wie ein IV bei drei Gegentreffern eine 2,5 bekommen kann.
Und wenn, kann man so was kaum ein ganzes Spiel in jeder Situation durchhalten. Wobei so eine Zuteilung wegen der Kopfbällstärke Bances und dem Vorspiel aus der Hinrunde zwischen Franz und Bance schon Sinn macht.
Aber das mit der Aufteilung in den Flanken-Situationen halte ich eh für eine unserer großen Schwächen. Deswegen sage ich ja: wenn ein Spieler bei Raumdeckung (die wir ja meist spielen) dann da steht, muss er auch hin. Man sieht ja, wohin der Ball fliegt und zwei Schritte kann man immer machen. Aber klar, Bance ist auch ein guter Kopfballspieler.
Gut, das mit den IV sehe ich ein bisschen anders. Das erste Tor war ein abgefälschter Freistoß, das zweite ein Schuss aus knapp 20 Metern und lediglich beim letzten Tor hätte die IV eingreifen können. 2,5 finde ich persönlich aber auch einen Tick zu gut, denn dazu hätte man schon auffallend viele Zweikämpfe gewinnen müssen.
-Graf_fitti- schrieb:etienneone schrieb:duschhaube00 schrieb:
Das 3:3 ging mal volle Kanne auf Franz !!!
Lässt sich nicht sagen anhand der Fernsehbilder. Da sieht es eher so aus, als ob Russ dem Bance zugeteilt war.
Ich glaube Russ war das komplette Spiel Bance zugeteilt wenn ich nicht total irre
Russ war Bance zugeteilt, also geht das Tor wenn schon auf seine Kappe. Aber wie auch immer. Wenn ich im Strafraum neben einem Stürmer stehe, muss ich auch hin zum Ball, was Clark ja auch gemacht hat - allerdings nicht gut. Und somit geht das Tor auch mit auf seine Kappe. Mit der gleichen Argumentation (Zuteilung) könnten die Abwehrspieler ja sonst auch wegbleiben, wenn ein Mittelfeldspieler in die Spitze stößt. Das ist doch Quatsch. So eine Zuteilung lässt sich nun mal nicht 90 Minuten in jeder Situation durchhalten. Aber gut, Russ hätte eigentlich auch eine 4 bekommen müssen. Bei Clark spielt mit rein, dass er sich vor dem 2:2 auch falsch verhält.
Ansonsten bin ich gar nicht gegen Clark. Nicht dass das falsch rüberkommt. Ich finde auch, dass er unbedingt die nächsten zwei Spiele noch machen sollte. Man muss ja auch nicht erwarten, dass ein Spieler in seinem ersten Spiel gleich alles richtig macht. Die Situation vor dem 2:2 kann passieren, beim Kopfball wird er es das nächste Mal besser machen. Ich denke, er muss sich noch ein bisschen an die Bundesliga gewöhnen. Die übrige Leistung im Spiel war durchaus in Ordnung. Am Anfang schien er mir manchmal noch ein bisschen orientierungslos, aber mit zunehmender Spieldauer fand er sich immer besser rein und machte seine Sache sehr ordentlich. Ich glaube auch, dass er uns weiterhelfen kann.
Ein lauer Sommerkick, der wenigstens mit 6 Toren Unterhaltung bot. Beide Teams wollten nur zeitweise Fußball spielen. Hätten wir nach 20 Minuten richtig nachgesetzt, hätten wir das Spiel vermutlich klar gewonnen. Die guten Noten, die hier für Clark gegeben werden kann ich nicht nachvollziehen, Erklärung unten. Mainz hatte Glück, dass sie noch vor der Pause das sehr glückliche Tor schossen.
Nikolov: 3,5 - Stark in der ersten Halbzeit. In der zweiten Halbzeit gegen Bance mit einem dicken Patzer, auch wenn ihn die Sonne blendete. Dann noch eine schlechte und eine gute Aktion. Sonst wenig geprüft und bei den Toren machtlos.
Jung: 3,5 - Passable Partie ohne große Höhen und Tiefen. Schaltete sich wenigstens manchmal nach vorne mit ein. Litt auch unter seinem schwachen Partner rechts.
Franz: 3 - Wirkte mir am Anfang etwas unsicher, fand dann aber gut ins Spiel und räumte ab, was er musste. An den Gegentoren schuldlos. Auffällig unaufgeregtes Spiel.
Russ: 3,5 - War für Bance eingeteilt und stand beim 3:3 woanders, was gerade bei Flanken in den Strafraum schlecht ist, da man um Bances Kopfballstärke weiß. Sonst im Prinzip solide.
Köhler: 3,5 - Auch nicht sein Spiel. Ließ mir zuviele Flanken zu. Ging immer mal mit nach vorne. Aber nichts Großartiges.
Clark: 4 - Lief in der ersten halben Stunde nur nebenher. Fand anschließend ganz gut ins Spiel. Der eine oder andere Fehler in der Raumaufteilung. Sowohl beim 2:2 als auch beim 3:3 beteiligt. Beim 2:2 lässt er Simak im Mittelfeld laufen. Beim 3:3 lässt er sich beim Kopfball von Bance deutlich die Grenzen aufzeigen. Übrigens: wenn er dabei steht muss er auch hingehen - alte Fußballerweisheit. Er hat Zeit genug hinzugehen und steht gut. Aber der Kopfballversuch war schwach.
Schwegler: 3 - Der deutlich Bessere der beiden 6er. Versuchte wie immer das Spiel von hinten anzutreiben, was häufig gelang. Stand auch defensiv besser als zuletzt. Scheint wieder zur alten Form zurückzufinden.
Ochs: 5 - Puh, da fällt mir nicht mehr viel ein. Nur die Linie rauf und runter rennen ist zuwenig. Er bringt gar keine Flanke mehr rein. Das Ding vor dem 0:1 war eigentlich auch schlecht geflankt, nur das Korkmaz noch das Beste draus machte. Ansonsten sieht man ihm die Verunsicherung an. Bräuchte mal ne Pause. Im Heimspiel will ich Heller sehen, der setzt sich wenigstens ab und zu mal durch.
Korkmaz: 2 - Wird immer stärker. Das ist wieder der Ümit, wie wir ihn vom Anfang seiner Zeit bei der Eintracht kennen. Wieder so ein starkes Tor. Sein Leistungsverlauf und Selbstvertrauen verläuft konträr zu dem von Ochs. Legte das 0:1 von Meier schön auf.
Meier: 2 - Schöner Schuss beim 0:1, riesig den Ball erobert und einskalt abgeschlossen zum 0:2, dann in der nächsten Szene wieder schön durchgesetzt doch leider am Mainzer Keeper Müller gescheitert. Bis dahin Note 1. Fiel dann etwas ab, aber auf diesem Niveau kann man auch kaum ein ganzes Spiel bestreiten. Jedenfalls mit Korkmaz der Matchwinner bei der Eintracht. Herzlichen Glückwunsch zum 10. Saisontreffer. Nie schoss Meier mehr Tore, weder in der 1. noch in der 2. Liga.
Altintop: 5 - Ziehen lassen. Wenn Fenin und Amanatidis wieder fit sind, brauchen wir einen Altintop in dieser Form nicht. 0 Torchancen, 0 Torschüsse. Bei einem 3:3 für einen Stürmer ein Armutszeugnis. Ich muss auch sagen, dass meine Geduld mit ihm vorbei ist. Neben Ama und Fenin ist auch Meier im Sturm gefährlicher. Es ist nicht einzusehen, für ihn tief in die Tasche zu greifen.
Fenin: 3,5 - Zeigte mehr als Altintop und wäre die eine Flanke dichter vors Tor gekommen, hätte er wohl zumindest eine gefährliche Torchance gehabt. Wirkt aber insgesamt noch immer nicht spritzig genug. Momentan würde ich nicht wetten, ob er gegen Liberopoulos ein Sprintduell gewinnen würde.
Liberopoulos: ohne Note - Konnte bei seinem Kurzeinsatz keine Akzente mehr setzen.
Fazit: Ein gerechtes Remis, da keine der beiden Mannschaften voll überzeugen konnte. Mainz begann mies. Ohne dass die Eintracht stark gespielt hätte gingen wir locker 2:0 in Führung und hätten dann nachsetzen müssen. Nach dem glücklichen Anschluss drehte Mainz in der zweiten Hälfte auf, konnte gegen uns aber nicht den entscheidenden Druck aufbauen. Gegen ein heimstarkes Team ist ein Punkt am Schluss nicht so schlecht. 46 Punkte erreicht, nie gab es seit Einführung der 3-Punkte-Regel (1995) mehr Punkte. 2007/08 gab es genauso viele. Mit einem weiteren Punkt schaffen wir den "Rekord".
Nikolov: 3,5 - Stark in der ersten Halbzeit. In der zweiten Halbzeit gegen Bance mit einem dicken Patzer, auch wenn ihn die Sonne blendete. Dann noch eine schlechte und eine gute Aktion. Sonst wenig geprüft und bei den Toren machtlos.
Jung: 3,5 - Passable Partie ohne große Höhen und Tiefen. Schaltete sich wenigstens manchmal nach vorne mit ein. Litt auch unter seinem schwachen Partner rechts.
Franz: 3 - Wirkte mir am Anfang etwas unsicher, fand dann aber gut ins Spiel und räumte ab, was er musste. An den Gegentoren schuldlos. Auffällig unaufgeregtes Spiel.
Russ: 3,5 - War für Bance eingeteilt und stand beim 3:3 woanders, was gerade bei Flanken in den Strafraum schlecht ist, da man um Bances Kopfballstärke weiß. Sonst im Prinzip solide.
Köhler: 3,5 - Auch nicht sein Spiel. Ließ mir zuviele Flanken zu. Ging immer mal mit nach vorne. Aber nichts Großartiges.
Clark: 4 - Lief in der ersten halben Stunde nur nebenher. Fand anschließend ganz gut ins Spiel. Der eine oder andere Fehler in der Raumaufteilung. Sowohl beim 2:2 als auch beim 3:3 beteiligt. Beim 2:2 lässt er Simak im Mittelfeld laufen. Beim 3:3 lässt er sich beim Kopfball von Bance deutlich die Grenzen aufzeigen. Übrigens: wenn er dabei steht muss er auch hingehen - alte Fußballerweisheit. Er hat Zeit genug hinzugehen und steht gut. Aber der Kopfballversuch war schwach.
Schwegler: 3 - Der deutlich Bessere der beiden 6er. Versuchte wie immer das Spiel von hinten anzutreiben, was häufig gelang. Stand auch defensiv besser als zuletzt. Scheint wieder zur alten Form zurückzufinden.
Ochs: 5 - Puh, da fällt mir nicht mehr viel ein. Nur die Linie rauf und runter rennen ist zuwenig. Er bringt gar keine Flanke mehr rein. Das Ding vor dem 0:1 war eigentlich auch schlecht geflankt, nur das Korkmaz noch das Beste draus machte. Ansonsten sieht man ihm die Verunsicherung an. Bräuchte mal ne Pause. Im Heimspiel will ich Heller sehen, der setzt sich wenigstens ab und zu mal durch.
Korkmaz: 2 - Wird immer stärker. Das ist wieder der Ümit, wie wir ihn vom Anfang seiner Zeit bei der Eintracht kennen. Wieder so ein starkes Tor. Sein Leistungsverlauf und Selbstvertrauen verläuft konträr zu dem von Ochs. Legte das 0:1 von Meier schön auf.
Meier: 2 - Schöner Schuss beim 0:1, riesig den Ball erobert und einskalt abgeschlossen zum 0:2, dann in der nächsten Szene wieder schön durchgesetzt doch leider am Mainzer Keeper Müller gescheitert. Bis dahin Note 1. Fiel dann etwas ab, aber auf diesem Niveau kann man auch kaum ein ganzes Spiel bestreiten. Jedenfalls mit Korkmaz der Matchwinner bei der Eintracht. Herzlichen Glückwunsch zum 10. Saisontreffer. Nie schoss Meier mehr Tore, weder in der 1. noch in der 2. Liga.
Altintop: 5 - Ziehen lassen. Wenn Fenin und Amanatidis wieder fit sind, brauchen wir einen Altintop in dieser Form nicht. 0 Torchancen, 0 Torschüsse. Bei einem 3:3 für einen Stürmer ein Armutszeugnis. Ich muss auch sagen, dass meine Geduld mit ihm vorbei ist. Neben Ama und Fenin ist auch Meier im Sturm gefährlicher. Es ist nicht einzusehen, für ihn tief in die Tasche zu greifen.
Fenin: 3,5 - Zeigte mehr als Altintop und wäre die eine Flanke dichter vors Tor gekommen, hätte er wohl zumindest eine gefährliche Torchance gehabt. Wirkt aber insgesamt noch immer nicht spritzig genug. Momentan würde ich nicht wetten, ob er gegen Liberopoulos ein Sprintduell gewinnen würde.
Liberopoulos: ohne Note - Konnte bei seinem Kurzeinsatz keine Akzente mehr setzen.
Fazit: Ein gerechtes Remis, da keine der beiden Mannschaften voll überzeugen konnte. Mainz begann mies. Ohne dass die Eintracht stark gespielt hätte gingen wir locker 2:0 in Führung und hätten dann nachsetzen müssen. Nach dem glücklichen Anschluss drehte Mainz in der zweiten Hälfte auf, konnte gegen uns aber nicht den entscheidenden Druck aufbauen. Gegen ein heimstarkes Team ist ein Punkt am Schluss nicht so schlecht. 46 Punkte erreicht, nie gab es seit Einführung der 3-Punkte-Regel (1995) mehr Punkte. 2007/08 gab es genauso viele. Mit einem weiteren Punkt schaffen wir den "Rekord".
WuerzburgerAdler schrieb:StoffelSGE schrieb:
Ansonsten können wir uns glücklich schätzen, dass er auf Franz seine Schauspielerische Aktion vor dem Freistoß, der zum 2-2 führte, reinfiel. Denn im Grunde gingen beide zum Ball, nur das Franz so spektakulär rausrollte, dass Brych den Freistoß gab.
Das ist vollkommen richtig beobachtet! Franz, der alte Freistoßschinder. Und Brych fiel genauso drauf rein wie sein eifrig das Fähnchen hebender Assi.
In meinen Augen nicht die einzige Fehlentscheidung, aber stimmt schon, gravierend war das alles nicht.
Naja. Das muss man sicher nicht pfeifen. Andererseits habe ich da noch so eine Szene im Kopf als der Schalker Edu gegen uns einen Freistoß schindet, indem er nach einer winzigen Berührung wie ein Turmspringer nach vorne abhebt. Der Lacher schlechthin. Franz kann man hier wenigstens unterstellen, dass er prinzipiell noch am Herthaner vorbei an den Ball kommen wollte. Sowas gehört leider zum Geschäft.
WuerzburgerAdler schrieb:
Russ 3,0
Was mir immer wieder gut gefällt: Russ wehrt sich. Kurbelte das Spiel bei den Rückständen an. Sagenhaftes Kopfballtor - Uwe Seeler (gegen England in Mexico) lässt grüßen. Kommt beim 0:1 zu spät, ansonsten hinten ordentlich.
Das sehe ich auch so. Russ hat wirklich das Heft mit in die Hand genommen. Das hat mir auch gut gefallen. Überhaupt hat er in der zweiten Hälfte gut gespielt.
Nikolov: 3 - Wenig zu tun. Bei den Gegentore ohne Chance. Gegen Ende rettete er mit einer super Fußabwehr das Remis. Noch ein zwei bessere Paraden.
Franz: 4 - Es war nicht sein Tag. Beste Szene, als er vor seiner Auswechslung den Freistoß zum 2:2 rausholte. Ansonsten mit Licht und Schatten.
Chris: 3,5 - Besser als in Gladbach, aber auch noch mit 2, 3 schlechten Aktionen. Beim 2:2 spekuliert er wohl darauf, dass der Herthaner nach hinten passt, kam dann zu spät. Ansonsten in der Regel Zweikampfsieger.
Russ: 3 - Schwache erste und starke zweite Halbzeit. Beim 0:1 verliert er Kacar aus den Augen, obwohl er neben dran steht. In Hälfte 2 trieb er das Spiel von hinten an. Zu Leistungssteigerung passt das 2:2.
Köhler: 4,5 - Ungewohnt durchsetzungsschwach mit vielen Fehlpässen und dem einen oder anderen Stellungsfehler. Schöner Freistoß vor dem 2:2, aber wieder auch etliche schlechte Hereingaben. Da haben wir ihn schon viel stärker gesehen.
Meier: 3,5 - Spielte eine ordentliche Partie mit viel Laufarbeit. Glänzendes gelang ihm allerdings nicht, außer vielleicht dem Schuss ganz zu Beginn. Häufiger Kopfballsieger bei langen Bällen.
Schwegler: 4,5 - Im Prinzip ist er Dreh- und Angelpunkt unseres Mittelfeldspiels. Viele Aktionen, von denen leider auch viele misslangen. Der Elfmeter war ein Spiegelbild seines heute unglücklichen Spiels. Er übernahm Verantwortung, aber er vergab. So war auch sein ganzes Spiel heute.
Ochs: 3,5 - Ein Spiel mit zwei Gesichtern. Erste Hälfte Note 5, zweite Hälfte Note 2. War heute hinten rechts wieder besser auf dem Posten als letzte Woche. Gewann hinten auch wesentlich mehr Zweikämpfe als vorne.
Caio: 3,5 - Was man ihm anrechnen muss, ist dass er jetzt auch defensiv mitarbeitet. Dafür kommt offensiv weniger. Hatte zwei starke Szenen wie der Lupfer auf Altintop, oder die Aktion mit dem Kopfball, verzettelte sich aber auch oft. Viele Aktionen blieben im Ansatz stecken.
Korkmaz: 3 - Wieder viel Kampf. Spielte bis zur 36. Minute mehr als unglücklich, dann das Weltklassetor, als er sich die halbherzige Ochs-Flanke selbst gut vorlegt und den Ball dann reinhaut. Der Treffer gab ihm Auftrieb, anschließend verbessert. Nach viel Laufarbeit dann gegen Ende ausgewechselt.
Altintop: 4 - Gefiel mir besser als zuletzt, vor allem in der ersten Hälfte, als er einer der wenigen war, dem etwas gelang. Wurde dann im Gegensatz zum restlichen Team in der zweiten Hälfte etwas schlechter. Riesenchance zum Ausgleich nach Vorlage von Caio.
Fenin: 4 - Kam nach 63 Minuten für Franz. Hatte aber kaum Aktionen. Wenn er mal am Ball war, meist brauchbar, außer beim Konter als er den Ball links in guter Position vertändelte. Da muss von einem Einwechselspieler mehr kommen. Es scheint die letzte Spritzigkeit zu fehlen.
Heller: ohne Note - Kam erst in der 78. Minute. Hatte erst Probleme, dann aber mit zwei schönen Flankenläufen, nach denen sofort Gefahr da war. Leider kam Altintop bei der ersten Flanke nicht ganz dran.
Libero: ohne Note - War nicht mehr zu bewerten.
Das war's mit Europa (spätestens heute), aber mit einem Sieg wären wir nochmal dran gewesen. Hertha hat sich gut verkauft. Fast schade dass ein Team, das auswärts so stark auftrumpft wohl absteigen wird.
Es war ein gerechtes Unentschieden. Phasenweise waren wir zu passiv, am Ende schienen einige platt. Hertha ist auch ans Limit gegangen. Vielleicht hätten die Konter etwas besser ausgespielt werden können. Natürlich war der Knackpunkt der Elfmeter und der Rückstand unmittelbar danach.
Franz: 4 - Es war nicht sein Tag. Beste Szene, als er vor seiner Auswechslung den Freistoß zum 2:2 rausholte. Ansonsten mit Licht und Schatten.
Chris: 3,5 - Besser als in Gladbach, aber auch noch mit 2, 3 schlechten Aktionen. Beim 2:2 spekuliert er wohl darauf, dass der Herthaner nach hinten passt, kam dann zu spät. Ansonsten in der Regel Zweikampfsieger.
Russ: 3 - Schwache erste und starke zweite Halbzeit. Beim 0:1 verliert er Kacar aus den Augen, obwohl er neben dran steht. In Hälfte 2 trieb er das Spiel von hinten an. Zu Leistungssteigerung passt das 2:2.
Köhler: 4,5 - Ungewohnt durchsetzungsschwach mit vielen Fehlpässen und dem einen oder anderen Stellungsfehler. Schöner Freistoß vor dem 2:2, aber wieder auch etliche schlechte Hereingaben. Da haben wir ihn schon viel stärker gesehen.
Meier: 3,5 - Spielte eine ordentliche Partie mit viel Laufarbeit. Glänzendes gelang ihm allerdings nicht, außer vielleicht dem Schuss ganz zu Beginn. Häufiger Kopfballsieger bei langen Bällen.
Schwegler: 4,5 - Im Prinzip ist er Dreh- und Angelpunkt unseres Mittelfeldspiels. Viele Aktionen, von denen leider auch viele misslangen. Der Elfmeter war ein Spiegelbild seines heute unglücklichen Spiels. Er übernahm Verantwortung, aber er vergab. So war auch sein ganzes Spiel heute.
Ochs: 3,5 - Ein Spiel mit zwei Gesichtern. Erste Hälfte Note 5, zweite Hälfte Note 2. War heute hinten rechts wieder besser auf dem Posten als letzte Woche. Gewann hinten auch wesentlich mehr Zweikämpfe als vorne.
Caio: 3,5 - Was man ihm anrechnen muss, ist dass er jetzt auch defensiv mitarbeitet. Dafür kommt offensiv weniger. Hatte zwei starke Szenen wie der Lupfer auf Altintop, oder die Aktion mit dem Kopfball, verzettelte sich aber auch oft. Viele Aktionen blieben im Ansatz stecken.
Korkmaz: 3 - Wieder viel Kampf. Spielte bis zur 36. Minute mehr als unglücklich, dann das Weltklassetor, als er sich die halbherzige Ochs-Flanke selbst gut vorlegt und den Ball dann reinhaut. Der Treffer gab ihm Auftrieb, anschließend verbessert. Nach viel Laufarbeit dann gegen Ende ausgewechselt.
Altintop: 4 - Gefiel mir besser als zuletzt, vor allem in der ersten Hälfte, als er einer der wenigen war, dem etwas gelang. Wurde dann im Gegensatz zum restlichen Team in der zweiten Hälfte etwas schlechter. Riesenchance zum Ausgleich nach Vorlage von Caio.
Fenin: 4 - Kam nach 63 Minuten für Franz. Hatte aber kaum Aktionen. Wenn er mal am Ball war, meist brauchbar, außer beim Konter als er den Ball links in guter Position vertändelte. Da muss von einem Einwechselspieler mehr kommen. Es scheint die letzte Spritzigkeit zu fehlen.
Heller: ohne Note - Kam erst in der 78. Minute. Hatte erst Probleme, dann aber mit zwei schönen Flankenläufen, nach denen sofort Gefahr da war. Leider kam Altintop bei der ersten Flanke nicht ganz dran.
Libero: ohne Note - War nicht mehr zu bewerten.
Das war's mit Europa (spätestens heute), aber mit einem Sieg wären wir nochmal dran gewesen. Hertha hat sich gut verkauft. Fast schade dass ein Team, das auswärts so stark auftrumpft wohl absteigen wird.
Es war ein gerechtes Unentschieden. Phasenweise waren wir zu passiv, am Ende schienen einige platt. Hertha ist auch ans Limit gegangen. Vielleicht hätten die Konter etwas besser ausgespielt werden können. Natürlich war der Knackpunkt der Elfmeter und der Rückstand unmittelbar danach.
So, ich hab's mir heute erst anschauen können - unter dem Motto "Analyse".
Nikolov: 2,5 - Vehinderte mit einigen Paraden eine höhere Niederlage
Ochs: 4 - Häufiger mal mit schlechtem Stellungsspiel, auch offensiv nicht Berauschendes. Gefällt mir zur Zeit gar nicht. Rackert immerhin.
Chris: 4 - Mit dem Fehler vor dem 2:0 als er zu weit hinten drin steht. Das 1:0 würde ich ihm nur bedingt anlasten, da stützte sich Reus auch kurz auf und trat ihm in der Luft in die Kniekehle. Außerdem passierte der Fehler schon vorher. Ansonsten der aktivere IV, der in mehr Zweikämpfe ging als Russ.
Russ: 4 - Auch nicht gerade sein bester Tag. Seine Entscheidungen, aus der Abwehr rauszukommen sind oft die falschen. Schön eine Chance von Altintop vorbereitet.
Spycher: 3,5 - Solide bis zu seiner Auswechslung.
Korkmaz: 3,5 - Rechts verloren, links wesentlich stärker und mit ansteigender Form. Das eine oder andere Dribbling und viel Kampf.
Meier: 4 - Gleich zu Beginn mit einem Katastrophen-Rückpass. Wirkte dadurch zunächst verunsichert. Kam defensiv lange gar nicht ins Spiel, wenn auch an vielen Aktionen beteiligt. Fing sich in der zweiten Hälfte zumindest phasenweise etwas.
Teber: 5 - Ohne klare Aktionen, war phasenweise gar nicht zu sehen, obwohl sich das Spiel oft in der Frankfurter Hälfte abspielte. Wenige brauchbare Aktionen. Das DM stand schlecht und ließ zuviel zu. Da war Teber auch maßgeblich dran beteiligt.
Köhler: 3 - Einziger Spieler mit einigermaßen Konstanz. Hinten links lange besser als in der offensiven Rolle. Gegen Spielende mit einigen Stellungsfehlern.
Caio: 3,5 - Hatte immer mal wieder eine Aktion, auch wenn die ganz großen Dinge fehlten. Ragte nicht heraus, war aber noch eher ein Aktivposten in einer insgesamt enttäuschenden Mannschaft.
Altintop: 4,5 - War über lange Strecken gar nicht zu sehen. Wenn er dann am Ball war, war dieser gleich wieder weg. Fenin hinterließ nach seiner Einwechslung einen besseren Eindruck.
Heller: 4 - Erst nicht so viel. In der zweiten Hälfte etwas besser im Spiel. Aber auch ohne Glanzpunkte.
Fenin: 4 - Konnte zwar nichts gewinnbringendes mehr zeigen, war aber ballsicherer als sein Sturmkollege und hielt den Ball so besser in den eigenen Reihen. Kommt langsam in Form. Es reicht aber nicht für eine bessere Bewertung weil er ohne entscheidende Aktion blieb.
Tsoumou: keine Bewertung
Insgesamt eine schwache Mannschaftsleistung. Gladbach war in der ersten Hälfte in allen Belangen überlegen. Die Wechselrochade ging nach hinten los. Mit Köhler und Korkmaz links lief es etwas besser. Jungs Offensivdrang fehlte rechts. Heller konnte nicht überzeugen. Man sah warum Gladbach zu den stärksten Heimmannschaften gehört. Nächste Woche geht's gegen ein gutes Auswärtsteam. Hoffentlich sehen wir da besser aus.
Nikolov: 2,5 - Vehinderte mit einigen Paraden eine höhere Niederlage
Ochs: 4 - Häufiger mal mit schlechtem Stellungsspiel, auch offensiv nicht Berauschendes. Gefällt mir zur Zeit gar nicht. Rackert immerhin.
Chris: 4 - Mit dem Fehler vor dem 2:0 als er zu weit hinten drin steht. Das 1:0 würde ich ihm nur bedingt anlasten, da stützte sich Reus auch kurz auf und trat ihm in der Luft in die Kniekehle. Außerdem passierte der Fehler schon vorher. Ansonsten der aktivere IV, der in mehr Zweikämpfe ging als Russ.
Russ: 4 - Auch nicht gerade sein bester Tag. Seine Entscheidungen, aus der Abwehr rauszukommen sind oft die falschen. Schön eine Chance von Altintop vorbereitet.
Spycher: 3,5 - Solide bis zu seiner Auswechslung.
Korkmaz: 3,5 - Rechts verloren, links wesentlich stärker und mit ansteigender Form. Das eine oder andere Dribbling und viel Kampf.
Meier: 4 - Gleich zu Beginn mit einem Katastrophen-Rückpass. Wirkte dadurch zunächst verunsichert. Kam defensiv lange gar nicht ins Spiel, wenn auch an vielen Aktionen beteiligt. Fing sich in der zweiten Hälfte zumindest phasenweise etwas.
Teber: 5 - Ohne klare Aktionen, war phasenweise gar nicht zu sehen, obwohl sich das Spiel oft in der Frankfurter Hälfte abspielte. Wenige brauchbare Aktionen. Das DM stand schlecht und ließ zuviel zu. Da war Teber auch maßgeblich dran beteiligt.
Köhler: 3 - Einziger Spieler mit einigermaßen Konstanz. Hinten links lange besser als in der offensiven Rolle. Gegen Spielende mit einigen Stellungsfehlern.
Caio: 3,5 - Hatte immer mal wieder eine Aktion, auch wenn die ganz großen Dinge fehlten. Ragte nicht heraus, war aber noch eher ein Aktivposten in einer insgesamt enttäuschenden Mannschaft.
Altintop: 4,5 - War über lange Strecken gar nicht zu sehen. Wenn er dann am Ball war, war dieser gleich wieder weg. Fenin hinterließ nach seiner Einwechslung einen besseren Eindruck.
Heller: 4 - Erst nicht so viel. In der zweiten Hälfte etwas besser im Spiel. Aber auch ohne Glanzpunkte.
Fenin: 4 - Konnte zwar nichts gewinnbringendes mehr zeigen, war aber ballsicherer als sein Sturmkollege und hielt den Ball so besser in den eigenen Reihen. Kommt langsam in Form. Es reicht aber nicht für eine bessere Bewertung weil er ohne entscheidende Aktion blieb.
Tsoumou: keine Bewertung
Insgesamt eine schwache Mannschaftsleistung. Gladbach war in der ersten Hälfte in allen Belangen überlegen. Die Wechselrochade ging nach hinten los. Mit Köhler und Korkmaz links lief es etwas besser. Jungs Offensivdrang fehlte rechts. Heller konnte nicht überzeugen. Man sah warum Gladbach zu den stärksten Heimmannschaften gehört. Nächste Woche geht's gegen ein gutes Auswärtsteam. Hoffentlich sehen wir da besser aus.
-Graf_fitti- schrieb:arminho schrieb:Tiefenrausch schrieb:
Ich könnte ja jedesmal bei der T-Home Werbung kotzen.
Würde mir gerne da das Liga total bestellen, aber leider ist VDSL was man ja dazu braucht in meiner straße noch nicht ausgebaut..
Das Nervt..und mehr als 20 € seh ich net ein. Dafür das es ja eh nur die Auswärtsspiele sind...wegen Dauerkarte...
Also T-Com.......erweitert euer Angebot und die Kunden rennen euch die Bude ein glaub ich.
Ich hab Liga Total. VDSL ist nicht nötig. Vielleicht gibt es in deiner Straße DSL 16.000+ (das Plus am Ende ist entscheidend, denn 16.000 reicht tatsächlich nicht). Bei mir isses so, dass es nur VDSL und kein 16.000+ gibt, was mich auch ärgert, weil VDSL 10 Euro pro Monat mehr kostet. Das erste halbe Jahr hab ich das allerdings umsonst bekommen (ausgehandelt). Ich seh auch nicht ein, dass ich denen ihr VDSL-Netz mitfinanziere, das ich gar nicht brauche...
Geschwindigkeitsmäßig erkenne ich zwischen VDSL und meinem alten 16000er DSL keinen fühlbaren Unterschied... Ich denke, für nen Privatmann bringts das nicht. Dazu gibt es im Internet zu viele Bremsen an anderen Stellen.
Ich hab auch kein VDSL und trotzdem klappt es ohne probleme
Meines Wissens ist VDSL nur für HD nötig
Ja, so isses.
sCarecrow schrieb:Kadaj schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich möchte Russ Note auf 3- korrigieren.
Gerade nochmal auf Youtube das 1:1 gesehen und da geht mir Russ viel zu forsch auf Kroos drauf und lässt in seinem Rücken Derdiyok und Kießling allein mit Franz, das Tor geht in erster Linie auf seine Kappe und das def. Mittelfeld, das Kroos nicht stellen konnte!
Wenn Russ da nicht drauf geht, zieht Kroos aber ab, weil Teber ihn nie und nimmer rechtzeitig erreicht und der hat nicht unbedingt eine schlechte Schusstechnik.
Er hätte ihn früher oder später definitiv stellen müssen, aber das war zu ungestüm.
Sehe ich auch so. Und beim zweiten Gegentor wars ähnlich. Als ich zum zweiten Mal das Spiel geschaut habe, hat sich dann doch nochmal alles ein bisschen zugunsten von Köhler, z.B. vor dem 1:2 (das war nicht sein Stellungsfehler) und zu ungunsten von Russ verschoben. Da hätte ich die 3,5 für Russ doch lassen können. Aber was soll's man kann ja auch nicht ständig die Noten hin- und herändern...
Alexsge22 schrieb:Endless schrieb:
Auch wenn Teber ganz gut gespielt hat, bin ich froh wenn Schwegler wieder fit ist, denn Teber ist klar schlechter. Da bleibt kein Platz für Teber in unserer ersten Elf.
Sehe ich auch so. Auch für Franz sehe ich derzeit, trotz des Tores, keinen Platz. Kießling hat mit ihm gemacht, was er wollte. Das war defensiv ganz schwach gestern, so sehr ich Ftanz auch mag.
Bei Ochs frage ich mich, wie manche noch zu einer derartigen Bewertung kommen können. Zieht man mal den direkten Vergleich mit Ümit und auch mit Heller, denn fällt auf, dass diese beiden sehr viel brauchbarere Offensivaktionen gehabt haben. Ochs gibt zwar alles, aber es kommt im Moment nach vorne einfach zu wenig rum. Heller dagegen schlägt gleich zweu brandgefährliche Flanken, vielleicht sollte Skibbe hier schon mal ab der 60. tauschen. Einen Versuch wäre es mal wert, zumal Heller sich das angesichts seiner Einstellung schwer verdient hat.
Ganz meine Meinung. Jung hat Franz rechts den Rang abgelaufen. In der Mitte ist Chris deutlich besser. Schwegler muss statt Teber spielen, wenn er wieder fit ist, auch wenn Teber gestern gut gespielt hat. Es ist dann gut, so jemanden in der Hinterhand zu haben.
Und Heller darf ruhig mal früher für Ochs kommen. Natürlich ist es einfacher, wenn die Gegner schon 85 Minuten in den Knochen haben und nur zu zehnt spielen. Trotzdem zeigte sich Heller zuletzt auch insgesamt stark verbessert. Die rechte Außenbahn scheint ihm zu liegen. Allerdings hat er da defensiv gegenüber Ochs Defizite. Aber so ab der 60. kann man ihn je nach Spielstand schon mal bringen.
Meier als 6er gefällt mir immer besser. Er spielt zum Teil wie ein Quarterback im American Football.
Auch Caio kann diese Position scheinbar spielen Was geht da ab?
Wer will uns so noch ausrechnen? Köhler, Korkmaz, Spycher. Wer bleibt draußen, wenn Spycher zurückkommt?
Tiefenrausch schrieb:
Ich könnte ja jedesmal bei der T-Home Werbung kotzen.
Würde mir gerne da das Liga total bestellen, aber leider ist VDSL was man ja dazu braucht in meiner straße noch nicht ausgebaut..
Das Nervt..und mehr als 20 € seh ich net ein. Dafür das es ja eh nur die Auswärtsspiele sind...wegen Dauerkarte...
Also T-Com.......erweitert euer Angebot und die Kunden rennen euch die Bude ein glaub ich.
Ich hab Liga Total. VDSL ist nicht nötig. Vielleicht gibt es in deiner Straße DSL 16.000+ (das Plus am Ende ist entscheidend, denn 16.000 reicht tatsächlich nicht). Bei mir isses so, dass es nur VDSL und kein 16.000+ gibt, was mich auch ärgert, weil VDSL 10 Euro pro Monat mehr kostet. Das erste halbe Jahr hab ich das allerdings umsonst bekommen (ausgehandelt). Ich seh auch nicht ein, dass ich denen ihr VDSL-Netz mitfinanziere, das ich gar nicht brauche...
Geschwindigkeitsmäßig erkenne ich zwischen VDSL und meinem alten 16000er DSL keinen fühlbaren Unterschied... Ich denke, für nen Privatmann bringts das nicht. Dazu gibt es im Internet zu viele Bremsen an anderen Stellen.
arminho schrieb:
Nikolov: 2,5 - Ein Patzer als er daneben griff, aber auch zwei, drei Großtaten, die uns Gegentore ersparten. Heute zeigte er mal wieder, warum die Führung so große Stücke auf ihn hält, dass sie mit ihm zwei Jahre verlängert.
Jung: 2,5 - Heute ist mir zum wiederholten Mal aufgefallen, dass er im eigenen 16er bei Standards zu passiv ist. Ansonsten wieder ein tolles Spiel, gerade auch in der Vorwärtsbewegung. Super, wie er sich vorne einmal vorbeispielte. Mit einigen gute Flankenläufen. Später auch hinten mit einigen guten Balleroberungen.
Franz: 3,5 - Mit Licht und Schatten. Einige blöde Stellungsfehler, dann wieder gute Rettungstaten. Trotzdem wurde mir bei fast jedem Angriff der Leverkusener durch die Mitte Angst und Bange. Dann mit dem tollen Schlusspunkt zum 3:2.
Russ: 3,5 - Ähnlich wie Franz mit Licht und Schatten. Die Innenverteidigung gefiel mir in dieser Konstellation (noch) nicht. Holte den Elfmeter zum 1:0 raus, übler Fehlpass zum 1:2.
Köhler: 3,5 - In der Vorwärtsbewegung besser als hinten, wo er einige Male falsch stand. Einige gute Standards.
Teber: 2,5 - War für mich zur Abwechslung mal vor allem in der ersten Hälfte der beste Frankfurter. Starke Leistung, den Elfmeter folgerichtig souverän verwandelt und immer präsent. Fiel in der zweiten Hälfte ein bisschen ab, schien aber auch verletzt zu sein. Wurde dann für Fenin ausgetauscht.
Meier: 3 - Etwas schlechter als sein 6er-Pendant, aber auch solide. Kofballsieger vor dem Siegtreffer von Franz.
Ochs: 3 - Heute Kapitän. Wie immer viel Kampf und in der ersten Hälfte auch einige gute Flanken oder Pässe in die Spitze. Fiel wie Teber in der zweiten Hälfte etwas ab. Für ihn kam kurz vor Schluss Heller.
Caio: 3 - Ordentliche Partie. Arbeitet defensiv mit, könnte manchmal noch ein bisschen engagierter in die Defensivzweikämpfe gehen. Tor des Monats aus 35 Metern Torentfernung. Adler hatte kaum eine Chance, weil sich der Ball ganz zum Schluss noch wegdrehte. Caio offensiv auch sonst ok. Jedenfalls gehört er in dieser Form in die Stammelf.
Korkmaz: 2,5 - Etwas schleppender Beginn, aber dann richtig stark, als ihm mal 1, 2 Situationen hintereinander gelangen. Schöpfte daraus Selbstvertrauen. Konservierte diese Leistung auch in der 2. Hälfte. Er kommt langsam wieder in die Form, die ihn zum Stammspieler machte. Hoffentlich bleibt er jetzt mal von Verletzungen verschont.
Altintop: 3 - Hat mir heute besser gefallen, als in manchem Spiel davor. Arbeitete viel und hatte auch einige gute Aktionen. Sein Tor war kein Abseits!
Fenin: 3,5 - Hatte das 3:2 auf dem Fuß, das Adler mit einem guten Reflex verhinderte. Trat nicht so oft in Erscheinung, aber beim Stande von 1:2 eingewechselt, wurde das Spiel der Eintracht mit ihm noch druckvoller.
Heller: keine Note - Kam in der 85. für Ochs und hatte sofort wieder zwei, drei gute Flankenläufe. Einen feinen Pass nach innen klärte Hyppiä gerade noch vor Altintop. Hätte nach meinem Geschmack schon 10 Minuten früher für Ochs kommen dürfen.
Tsoumou: keine Note - Kam in der 89. für Korkmaz. Hatte noch eine Situation im Strafraum, kam aber nicht entscheidend an den Ball.
Ups, ja es war natürlich Jung mit dem Fehlpass vor dem 1:2. Daher:
Jung: 3
Russ: 3
Nikolov: 2,5 - Ein Patzer als er daneben griff, aber auch zwei, drei Großtaten, die uns Gegentore ersparten. Heute zeigte er mal wieder, warum die Führung so große Stücke auf ihn hält, dass sie mit ihm zwei Jahre verlängert.
Jung: 2,5 - Heute ist mir zum wiederholten Mal aufgefallen, dass er im eigenen 16er bei Standards zu passiv ist. Ansonsten wieder ein tolles Spiel, gerade auch in der Vorwärtsbewegung. Super, wie er sich vorne einmal vorbeispielte. Mit einigen gute Flankenläufen. Später auch hinten mit einigen guten Balleroberungen.
Franz: 3,5 - Mit Licht und Schatten. Einige blöde Stellungsfehler, dann wieder gute Rettungstaten. Trotzdem wurde mir bei fast jedem Angriff der Leverkusener durch die Mitte Angst und Bange. Dann mit dem tollen Schlusspunkt zum 3:2.
Russ: 3,5 - Ähnlich wie Franz mit Licht und Schatten. Die Innenverteidigung gefiel mir in dieser Konstellation (noch) nicht. Holte den Elfmeter zum 1:0 raus, übler Fehlpass zum 1:2.
Köhler: 3,5 - In der Vorwärtsbewegung besser als hinten, wo er einige Male falsch stand. Einige gute Standards.
Teber: 2,5 - War für mich zur Abwechslung mal vor allem in der ersten Hälfte der beste Frankfurter. Starke Leistung, den Elfmeter folgerichtig souverän verwandelt und immer präsent. Fiel in der zweiten Hälfte ein bisschen ab, schien aber auch verletzt zu sein. Wurde dann für Fenin ausgetauscht.
Meier: 3 - Etwas schlechter als sein 6er-Pendant, aber auch solide. Kofballsieger vor dem Siegtreffer von Franz.
Ochs: 3 - Heute Kapitän. Wie immer viel Kampf und in der ersten Hälfte auch einige gute Flanken oder Pässe in die Spitze. Fiel wie Teber in der zweiten Hälfte etwas ab. Für ihn kam kurz vor Schluss Heller.
Caio: 3 - Ordentliche Partie. Arbeitet defensiv mit, könnte manchmal noch ein bisschen engagierter in die Defensivzweikämpfe gehen. Tor des Monats aus 35 Metern Torentfernung. Adler hatte kaum eine Chance, weil sich der Ball ganz zum Schluss noch wegdrehte. Caio offensiv auch sonst ok. Jedenfalls gehört er in dieser Form in die Stammelf.
Korkmaz: 2,5 - Etwas schleppender Beginn, aber dann richtig stark, als ihm mal 1, 2 Situationen hintereinander gelangen. Schöpfte daraus Selbstvertrauen. Konservierte diese Leistung auch in der 2. Hälfte. Er kommt langsam wieder in die Form, die ihn zum Stammspieler machte. Hoffentlich bleibt er jetzt mal von Verletzungen verschont.
Altintop: 3 - Hat mir heute besser gefallen, als in manchem Spiel davor. Arbeitete viel und hatte auch einige gute Aktionen. Sein Tor war kein Abseits!
Fenin: 3,5 - Hatte das 3:2 auf dem Fuß, das Adler mit einem guten Reflex verhinderte. Trat nicht so oft in Erscheinung, aber beim Stande von 1:2 eingewechselt, wurde das Spiel der Eintracht mit ihm noch druckvoller.
Heller: keine Note - Kam in der 85. für Ochs und hatte sofort wieder zwei, drei gute Flankenläufe. Einen feinen Pass nach innen klärte Hyppiä gerade noch vor Altintop. Hätte nach meinem Geschmack schon 10 Minuten früher für Ochs kommen dürfen.
Tsoumou: keine Note - Kam in der 89. für Korkmaz. Hatte noch eine Situation im Strafraum, kam aber nicht entscheidend an den Ball.
Jung: 2,5 - Heute ist mir zum wiederholten Mal aufgefallen, dass er im eigenen 16er bei Standards zu passiv ist. Ansonsten wieder ein tolles Spiel, gerade auch in der Vorwärtsbewegung. Super, wie er sich vorne einmal vorbeispielte. Mit einigen gute Flankenläufen. Später auch hinten mit einigen guten Balleroberungen.
Franz: 3,5 - Mit Licht und Schatten. Einige blöde Stellungsfehler, dann wieder gute Rettungstaten. Trotzdem wurde mir bei fast jedem Angriff der Leverkusener durch die Mitte Angst und Bange. Dann mit dem tollen Schlusspunkt zum 3:2.
Russ: 3,5 - Ähnlich wie Franz mit Licht und Schatten. Die Innenverteidigung gefiel mir in dieser Konstellation (noch) nicht. Holte den Elfmeter zum 1:0 raus, übler Fehlpass zum 1:2.
Köhler: 3,5 - In der Vorwärtsbewegung besser als hinten, wo er einige Male falsch stand. Einige gute Standards.
Teber: 2,5 - War für mich zur Abwechslung mal vor allem in der ersten Hälfte der beste Frankfurter. Starke Leistung, den Elfmeter folgerichtig souverän verwandelt und immer präsent. Fiel in der zweiten Hälfte ein bisschen ab, schien aber auch verletzt zu sein. Wurde dann für Fenin ausgetauscht.
Meier: 3 - Etwas schlechter als sein 6er-Pendant, aber auch solide. Kofballsieger vor dem Siegtreffer von Franz.
Ochs: 3 - Heute Kapitän. Wie immer viel Kampf und in der ersten Hälfte auch einige gute Flanken oder Pässe in die Spitze. Fiel wie Teber in der zweiten Hälfte etwas ab. Für ihn kam kurz vor Schluss Heller.
Caio: 3 - Ordentliche Partie. Arbeitet defensiv mit, könnte manchmal noch ein bisschen engagierter in die Defensivzweikämpfe gehen. Tor des Monats aus 35 Metern Torentfernung. Adler hatte kaum eine Chance, weil sich der Ball ganz zum Schluss noch wegdrehte. Caio offensiv auch sonst ok. Jedenfalls gehört er in dieser Form in die Stammelf.
Korkmaz: 2,5 - Etwas schleppender Beginn, aber dann richtig stark, als ihm mal 1, 2 Situationen hintereinander gelangen. Schöpfte daraus Selbstvertrauen. Konservierte diese Leistung auch in der 2. Hälfte. Er kommt langsam wieder in die Form, die ihn zum Stammspieler machte. Hoffentlich bleibt er jetzt mal von Verletzungen verschont.
Altintop: 3 - Hat mir heute besser gefallen, als in manchem Spiel davor. Arbeitete viel und hatte auch einige gute Aktionen. Sein Tor war kein Abseits!
Fenin: 3,5 - Hatte das 3:2 auf dem Fuß, das Adler mit einem guten Reflex verhinderte. Trat nicht so oft in Erscheinung, aber beim Stande von 1:2 eingewechselt, wurde das Spiel der Eintracht mit ihm noch druckvoller.
Heller: keine Note - Kam in der 85. für Ochs und hatte sofort wieder zwei, drei gute Flankenläufe. Einen feinen Pass nach innen klärte Hyppiä gerade noch vor Altintop. Hätte nach meinem Geschmack schon 10 Minuten früher für Ochs kommen dürfen.
Tsoumou: keine Note - Kam in der 89. für Korkmaz. Hatte noch eine Situation im Strafraum, kam aber nicht entscheidend an den Ball.
Nikolov: 3 - Fast nichts zu tun.
Jung: 2,5 - Nicht ganz so druckvoll wie gegen die Bayern, aber auch ohne Unterstützung von Ochs. Trotzdem ein gutes Spiel. Hat sich in die Stammelf gespielt.
Chris: 2,5 - 45 Minuten so lala und ohne große Aktion. Als die Bochumer dann alles nach vorne warfen, zeigte sich seine Stärke. Stand dann immer richtig.
Russ: 3 - Vor dem Gegentor fast dran und doch zu wenig. Ein zwei Fehler, aber dann mit dem Tor. Ansonsten solide.
Köhler: 3 - Musste auf der linken Abwehrseite ran und löste seine Aufgabe ordentlich. In der zweiten Halbzeit half er auch öfter nach vorne aus.
Meier: 2,5 - Hatte gute und weniger gute Phasen. Aber in den entscheidenden Situationen immer wieder Dreh- und Angelpunkt. Im Sturm hat er die meisten Tore, jetzt überzeugt er auf der Sechser-Position.
Schwegler: 3,5 - Ist wieder dabei, kann aber dem momentanen Tempo der Mannschaft nicht folgen. Die Leistung war ok aber auch nichts Überragendes.
Ochs: 4 - Kam nicht so recht ins Spiel. Kämpferisch ok. Aber spielerisch wenig.
Caio: 2 - Der beste Mann auf dem Platz. Jetzt ist er endlich da. Ich einer seiner größten Kritiker. Aber ich glaube, jetzt hat er es begriffen. Heute fast ohne Fehl und tadel, dann das Siegtor.
Korkmaz: 3,5 - Er kämpft sich rein, ähnlich wie Schwegler. Ich denke er kommt ran. Aber er braucht noch ein paar Spiele. Ein Spiel von Beginn tat ihm gut.
Altintop: 3,5 - War zwar kaum im Spiel.Beschäftigte trotzdem die Bochumer Abwehr. Schöne Vorlage zum 1:3, das völlig zu Unrecht abgepfiffen wurde.
Fenin: ohne Note - Mit dem Tor zum 1:3, das völlig zu Unrecht abgepfiffen wurde.
Heller: ohne Note - Soll verletzt gewesen sein. Hatte wenig Szenen in den letzten 10 Minuten. Aber ein zwei brauchbare Situationen waren noch dabei. Ich hätte ihn mir früher gewünscht, denn Ochs war nicht im Spiel.
Teber: ohne Note - Sollte kurz vor Schluss für Ordnung in der Abwehr sorgen. Ich habe ihn nicht mehr gesehen, was keine Kritik sein soll. Bei 5 Minuten kann man wenig sagen.
Jung: 2,5 - Nicht ganz so druckvoll wie gegen die Bayern, aber auch ohne Unterstützung von Ochs. Trotzdem ein gutes Spiel. Hat sich in die Stammelf gespielt.
Chris: 2,5 - 45 Minuten so lala und ohne große Aktion. Als die Bochumer dann alles nach vorne warfen, zeigte sich seine Stärke. Stand dann immer richtig.
Russ: 3 - Vor dem Gegentor fast dran und doch zu wenig. Ein zwei Fehler, aber dann mit dem Tor. Ansonsten solide.
Köhler: 3 - Musste auf der linken Abwehrseite ran und löste seine Aufgabe ordentlich. In der zweiten Halbzeit half er auch öfter nach vorne aus.
Meier: 2,5 - Hatte gute und weniger gute Phasen. Aber in den entscheidenden Situationen immer wieder Dreh- und Angelpunkt. Im Sturm hat er die meisten Tore, jetzt überzeugt er auf der Sechser-Position.
Schwegler: 3,5 - Ist wieder dabei, kann aber dem momentanen Tempo der Mannschaft nicht folgen. Die Leistung war ok aber auch nichts Überragendes.
Ochs: 4 - Kam nicht so recht ins Spiel. Kämpferisch ok. Aber spielerisch wenig.
Caio: 2 - Der beste Mann auf dem Platz. Jetzt ist er endlich da. Ich einer seiner größten Kritiker. Aber ich glaube, jetzt hat er es begriffen. Heute fast ohne Fehl und tadel, dann das Siegtor.
Korkmaz: 3,5 - Er kämpft sich rein, ähnlich wie Schwegler. Ich denke er kommt ran. Aber er braucht noch ein paar Spiele. Ein Spiel von Beginn tat ihm gut.
Altintop: 3,5 - War zwar kaum im Spiel.Beschäftigte trotzdem die Bochumer Abwehr. Schöne Vorlage zum 1:3, das völlig zu Unrecht abgepfiffen wurde.
Fenin: ohne Note - Mit dem Tor zum 1:3, das völlig zu Unrecht abgepfiffen wurde.
Heller: ohne Note - Soll verletzt gewesen sein. Hatte wenig Szenen in den letzten 10 Minuten. Aber ein zwei brauchbare Situationen waren noch dabei. Ich hätte ihn mir früher gewünscht, denn Ochs war nicht im Spiel.
Teber: ohne Note - Sollte kurz vor Schluss für Ordnung in der Abwehr sorgen. Ich habe ihn nicht mehr gesehen, was keine Kritik sein soll. Bei 5 Minuten kann man wenig sagen.
sCarecrow schrieb:
Ich bin kein Freund von voreiligen Schlüssen oder Überakzentiuierung einzelner Spiele, aber heute habe ich das Gefühl bekommen, dass die Zukunft für den Verein und die Mannschaft eine vielversprechende ist!
Beides richtig.
Tatsächlich konnte man heute den Eindruck gewinnen, dass da noch jede Menge verstecktes Potential in der Mannschaft steckt. Eigentlich hoffe ich, dass wir genau mit der gleichen Aufstellung in Bochum auflaufen. Vielleicht den etablierten Ochs statt Heller? So sicher bin ich mir da nach dem heutigen Spiel nicht. Andererseits gibt Heller in dieser Form auch einen guten Joker.
Nur Altintop hat mich heute nicht wirklich überzeugt. Auch wenn er dann an den entscheidenden Szenen wieder beteiligt war. Da muss einfach noch ein bisschen mehr kommen.
Aus meiner Erinnerung: Bei Liga Total sprach der Reporter zumindest in der Live-Übertragung von einer Tätlichkeit. Ich glaube auch in der Zusammenfassung. Zumindest wurde Karhans Verhalten angeprangert.
In der Live-Übertragung wurden einige Zeitlupen der Szene gezeigt.