>

arminho

4934

#
Fährmann 3,5: Kann an den Toren eher nichts machen. Ein, zwei gute Paraden.
Jung 3,5: Nicht so auffällig wie letzte Saison. Im großen und ganzen solide. Beschränkte sich sehr auf die Defensive.
Franz 4,5: Überzog wieder mal. Schlafmützig beim 1:2 als ihm van Nistelrooy im Rücken wegläuft.
Russ 3,5: Der bessere der beiden Innenverteidiger. In der ersten Halbzeit ein paar Mal mit guter Spieleröffnung als er den Ball bis ins Mittelfeld trieb. Gefährlich für die HSV-Abwehr seine beiden langen Diagonalbälle auf Ochs. Vielleicht ein, zwei Wackler aber nichts Krasses.
Köhler 4: Kein Stellungsfehler beim 1:3 wie im Fernsehen z.T. gesagt wurde. Ließ sich aber beim Kopfball von Guerrero übertölpeln, was die Sache auch nicht besser macht. Machte ansonsten ein ordentliches Spiel, in dem er abwechselnd gegen die starken Pitroipa oder Demel verteidigen musste.
Ochs 3: Rackerte viel und war an etlichen guten Szenen beteiligt. Immenses Laufpensum. Für mich noch der beste Frankfurter. An ihm lags sicher nicht.
Meier 4,5: Hätte beim Ausgleich schneller zu Mathijsen gehen müssen. Ansonsten wie gewohnt mit etlichen Spielanteilen, aber auch mit einer vergebenen Großchance.
Schwegler 3,5: Solide aber nicht sonderlich auffällig. Ein, zwei gute Rettungsaktionen im Strafraum. Wenig im Spielaufbau.
Caio 4: In der ersten Hälfte etwas stärker. Baute in der zweiten Hälfte immer mehr ab, zeigte sich aber nochmal mit dem guten Freistoß.
Altintop 3: Tauchte zwar mitunter ab, aber mit sehr guter Einzelaktion vor dem 1:0, war dann beim Schuss mit dran. Auch sonst immer wieder mal mit guten Aktionen. Wenig Fehler. Konnte den Ball meist auch in schwierign Situationen behaupten.
Amanatidis 4: Rackerte viel, aber auch mit etlichen unnötigen Abspielfehlern. Öfter versprang ihm der Ball. Gutes Zuspiel vor dem 1:0. Er braucht wohl noch zwei, drei Spiele um seine alte Form zu erreichen. Am Ende platt. Hätte aus meiner Sicht nach 70-75 Minuten ausgewechselt werden müssen.
Gekas ohne Note: Einmal im Abseits. Konnte sich ansonsten nicht mehr in Szene setzen.
Kittel ohne Note: Nur ein, zwei Ballkontakte.

Spieler des Spiels: Ochs

Ich weiß nicht, was manche hier an der Innenverteidigung meckern. Ich fand das Defensivspiel im laufenden Spiel nicht so schlecht. 2 Tore fielen nach Eckbällen, das hat mit der IV erst mal gar nichts zu tun, wobei das 2. auf die Kappe von Franz ging. 1 Tor fiel nach einem Fehler von Köhler. Ansonsten hat das Team bis zur 80. Minute wenig zugelassen.
Unter dem Strich wäre mehr drin gewesen. Beim 1:1 schläft Meier, beim 1:2 schläft Franz. Ansonsten konnten wir gegen eine starke Mannschaft durchaus mithalten, hatten noch gute Chancen zum 2:0 und 2:1.
#
Gestern spielte auch Slowakei - St. Veit (Österreich) 5:0
Tore: 1:0 Kucka (10.), 2:0 und 3:0 Šesták (11. und 20.), 4:0 Jakubko (56.), 5:0 Weiss junior (90.)
#
zeke schrieb:
Fakt ist: Wir können nicht seriös mit Fenin und Ama planen, da beide häufig verletzt waren. Auf junge Spieler (U19, U23) zu setzen ist auch viel zu riskant. Heller will eventuell garnicht bei uns spielen. Im schlimmsten Fall haben wir also keinen Stürmer.

Das Altintop kein Strafraumstürmer ist haben alle in der Rückrunde gesehen, er scheint sich eher als Linksaußen  berufen zu fühlen
Außerdem wahrscheinlich zu teuer...

Bei unseren Vorzügen (Ochs, Korkmaz, Jung und evtl. Heller) brauchen wir einen der in der Mitte richtig steht und da sehe ich Gekas (zumindest bei unserem Budget) als vernünftige solide Lösung an.


Dem ist eigentlich nicht mehr viel hinzuzufügen. Nur soviel: ich finde den Transfer genau richtig und für junge Stürmer ist es oft besser, sich hinter einem erfahrenen Stürmer zu entwickeln.
#
Slowakei (ebenfalls vorläufiger Kader und Vorstellung der Stars):

http://www.slowakei-net.de/deutsch/slowakei_fussball.html?body_sport-fussball_wm2010.html#WM-Kader

Ist übrigens meine eigene Seite...
#
michi-k82 schrieb:
da ich öfter in österreich bin (meine freundin kommt von da)
guck ich mir ab und zu an was die ösis schreiben

aus der krone zeitung n kommentar (ist wie bild bei uns)

loribert
meinte am 17.5.2010 12:15

JAWOLL ! Wieso nicht gleich ein 3 fachen Wadenbein und Schienbeinbruch. Gratuliere Kevin Prince Boateng, er hätte ihn ruhig ein wenig härter foulen können

8 Leser sind auch dieser Meinung.  

http://www.krone.at/Sport/Innenbandriss-Schock_fuer_Deutschland_WM-Aus_fuer_Ballack-Story-200244
da kann jemand das tor bei der em wohl nicht vergessen


Wenn sich unter den Kommentargebern genau solche Intelligenzbestien wie hier ("Boateng bei der WM umtreten") befinden, sind solche Kommentare doch kein Wunder

Es war ein übles Foul ok. Ob Boateng (den ich auch nicht leiden kann) aber Ballack mit Hinblick auf die WM foulen wollte wage ich zu bezweifeln. Eher war's ein Revanchefoul, auf jeden Fall ein hartes. In beiden Fällen (Revanche, Art des Fouls) muss es zwingend Rot geben. Der Schiri ist der eigentliche Skandal. Da braucht mir keiner mehr kommen mit "in England wird sowas nicht gepfiffen" oder "internationale Härte". Wenn solche Fouls nicht mit Rot geahndet werden, schadet man dem Fußball...
#
MrGame schrieb:
arminho schrieb:
Hallo Forza SGE. Als Forumsmitglied wollte ich ohnehin hier mein Excel-WM-Tippsheet vorstellen. Was du mit Teamwertung meinst, weiß ich zwar nicht, aber ich denke mein Tippspiel ist schon was für gehobene Ansprüche (hoffe ich  ,-) ):

http://www.armin-hoepfl.de/excel.html


Gibt es hier auch die Möglichkeit, dass es nach der Vorrunde eine andere Punktewertung gibt für ein richtiges Ergebnis, etc?

Ansonsten ist das schon sehr geil gemacht!  



Danke

Die andere Wertung nach der Vorrunde riecht nach Spiele-Multiplikator. Denn vermutlich wird man dann nicht einen völlig neuen Punkte-Modus erfinden, sondern die Finals einfach etwas höher bewerten.

Gibt man dann beim Achtelfinale zum Beispiel 1,5 im Multiplikator ein, erhält man statt 4 dann eben 6 Punkte für ein korrektes Ergebnis usw.

Das Gute an diesem System: ab dem Viertelfinale, Halbfinale etc. kann man jeweils noch höher bepunkten, z.B. ab Viertelfinale x 2, ab Halbfinale x 2,5. In die Spalte "Multipl." kann also jeder beliebige Wert, auch mit Kommastellen eingetragen werden. Auch könnten so z.B. die Spiele der deutschen Mannschaft höher bewertet werden.

Gruß
Armin
#
Ich glaub nicht, dass er mehr Potential hat als Ochs...
#
Da ich gerade auf meiner Website Slowakei-Net.de ein Special über die slowakische Nationamannschaft mache (wen's interessiert: http://www.slowakei-net.de/deutsch/slowakei_fussball.html?body_sport-fussball_wm2010.html), hier vielleicht mal ein anderer Vorschlag.

Marek Cech. Ist zwar im Moment kein Stammspieler im Nationalteam, da er mit West Bromwich Albion nur englische zweite Liga spielt, aber der hat schon was drauf:
http://www.youtube.com/watch?v=jAyZmaXNQbk

Würde aus meiner Sicht mit seiner Spielweise gut zur Eintracht passen. Leider hat er noch Vertrag bis 2011 (http://www.transfermarkt.de/de/marek-cech/profil/spieler_21354.html). Und ich weiß auch nicht ob wir finanziell mit einem englischen Aufsteiger aus der zweiten Liga mithalten können... Marktwert ist aber schon mal unter dem von Spycher. Das ließe immerhin hoffen. Mit 27 auch im besten Fußballer-Alter.

Er hatte bei West Bromwich 2008/09 Probleme mit Trainer Tony Mowbray, bevor Roberto Di Matteo 2009/10 den Trainerposten übernahm und Cech wieder zum Stammspieler wurde. Die Probleme kosteten ihn auch seinen Stammplatz im Nationalteam.

Wie ich auf einer slowakischen Webseite gelesen habe, macht er sich durchaus Gedanken, ob seine Zukunft dort in England liegt. Cech war vorher beim FC Porto, wurde mit Porto dreimal portugiesischer Meister (2006-2008) und mit Sparta Prag tschechischer Meister 2005.
#
Die Slowakei als WM-Neuling. Das wäre ein ähnlicher Knaller wie damals Griechenland als Europameister. Aber das ist natürlich mehr als unwahrscheinlich.

Alternativ wäre natürlich der Sieg für das Gastgeberland etwas Großartiges.
#
Hallo Forza SGE. Als Forumsmitglied wollte ich ohnehin hier mein Excel-WM-Tippsheet vorstellen. Was du mit Teamwertung meinst, weiß ich zwar nicht, aber ich denke mein Tippspiel ist schon was für gehobene Ansprüche (hoffe ich  ,-) ):

http://www.armin-hoepfl.de/excel.html

Die Excel-Datei umfasst:
- Spielplan
- Zeitzonenumstellung
- verschiedene Sprachen
- Markierung des eigenen Teams
- statistische Auswertungen
- Tippspiel
- WM-Tipp-Kasse
- einstellbare Punkte für das Tippspiel
- Tipp Im- und Exportfunktion
- Auflistung der Stadien

Herzstück sind sicher die diversen Punkteinstellungen. Einstellbar sind:
- Punkte für genaues Ergebnis, Differenz, Tendenz
- Spiel zählt nach 90/120 Minuten odernach Elfmeterschießen
- Zählt Remis als Tendenz oder Differenz
- Weltmeistertipp, Tipp der Plätze 2, 3 und 4
- Bet-n-win oder Oddset-Quoten (oder ähnliches) erfassbar
- Eingabe eines Multiplikators pro einzelnem Spiel
- alternativer Tortipp (es werden nur die Torabweichungen gezählt)
- wem das nicht genügt, kann eigene Sonderpunkte eingeben

Natürlich würde ich mich hier auch über Feedback freuen.
#
Danke an SGE_Werner für die tolle Analyse.

Und: Ich kann mit dem Ergebnis gut leben

Es ist tatsächlich so, dass ich der Meinung bin, dass Korkmaz in ein paar Spielen zu gut bewertet wurde. Aber er hatte auch tolle Auftritte dabei. In manchen Spielen führen seine Dribblings noch zu selten zum Erfolg. Was nützt es wenn einer ein Dreien vorbei dribbelt und am Vierten hängen bleibt!? Ich denke aber, wenn er mal verletzungsfrei bleibt, werden seine Leistungen noch besser.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Servus Werner!  

Erstmal vielen Dank für die tolle Arbeit über die ganze Saison! Deine Statistiken sind ein wesentlicher Baustein eines lebendigen und interessanten Forums!  


Dem kann ich mich nur anschließen!
Lese diesen Thread hier seit einiger Zeit auch mit großem Interesse.
#
Huh, ein Gesamtnotenthread. Da geb ich auch meinen Senf dazu...  ,-)

Nikolov: 3,5
Die besten Zeiten von Nikolov scheinen vorbei. Die Patzer scheinen sich zu mehren und da besonders die Vorbeisegler bei hohen Flanken. Konnte sich durch die Vertragsverlängerung nicht stabilisieren. Andererseits hatte er auch einige gute Spiele drin. Und er war längst nicht der Einzige im Abwehrverband, der bei den Flanken Probleme hatte.

Fährmann: keine Note
Bekam nur 3 Spiele. Daraus resultierten 0 Punkte und 2:9 Tore. Eine gute Bilanz sieht anders aus. Verständlich, dass die Verantwortlichen Nikolov unter diesem Gesichtspunkt halten wollten, denn Deutschland hat zwar gute Torhüter, aber 50 erstligareife Keeper gibt es hier halt auch nicht. Fährmann hat sicher Talent, das konnte er andeuten - und er ist ja erst 21. Die nächste Saison wird er allerdings eher noch nicht zur Nr. 1. Er muss sich noch ein bisschen gedulden und dazu lernen.

Pröll: keine Note
Hatte vor 2008 zwei gute Jahre, aber verletzte sich häufiger, wenn er gut drauf war. Die letzte Saison war eher durchwachsen. Scheint auch den Trainer nicht überzeugt zu haben. Eigentlich schade, aber ich denke die Verletzungen haben den Ausschlag gegeben und unter diesem Gesichtspunkt vielleicht auch das Gehalt.

Zimmermann: keine Note
Stand in 5 Jahren ganze 5x im Kasten. Daraus resultierten 5 Niederlagen. War zuletzt ohnehin nur die Nummer 4. Mit 25 auch kein Entwicklungspotential. Die Bundesliga ist für ihn eine Nummer zu groß. Wir wünschen ihn auf seinem weiteren Weg viel Erfolg...

Spycher: 3,5
Seinen Abschied sehe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Als er kam, war er als Schweizer Nationalspieler mal eine Hausnummer. Wiedener, den er auf LV ablöste hatte auch kein schweres Erbe hinterlassen. Konnte sich im Gegensatz zu seinem Landsmann Huggel bei der Eintracht durchsetzen. Solide wie ein Schweizer Uhrwerk. Aber meist leider auch nicht mehr. So auch diese Saison. Trotzdem sicher ein Verlust auch wegen seiner stets professionellen Einstellung. Defensiv hinterlässt er auf alle Fälle eine Lücke.

Petkovic: keine Note
Die 45 Minuten gegen Wolfsburg waren ok. Alles weitere ist Spekulation.

Franz: 2,5
Spielte da wo man ihn brauchte. Hat das gezeigt, was man sich von ihm erwartet hat. Das war in Ordnung so. Muss aufpassen, dass er nicht überzieht.

Vasoski: ohne Note
Live konnte ich ihn dieses Jahr nicht sehen, aber er gehört in der IV zu meinen Favoriten. Tragisch, dass der Erkrankung diese schwere Veletzung folgte.

Chris: 1,5
Unser wichtigster Mann. Hoffentlich der nächste Kapitän. Wenn er verletzungsfrei und fit war, strahlte seine Präsenz in der Abwehr auf das ganze Team aus. Antizipiert meist richtig, 1a Stellungsspiel, klasse Defensiv-Kopfball. Müsste nur bei Standards in des Gegners Strafraum noch kopfballgefährlicher sein.

Russ: 3
Erstaunlich wie oft ich den Satz schon gelesen habe "der ist raus aus dem Team wenn alle fit sind". Und nie war es so. Eher spielten die dann auf anderen Positionen (Chris DM oder Franz RV). Beim Kicker gehört er zur oberen Hälfte der Top-Verteidiger. Andere wollen ihn im Nationalteam. Gehört weder ins Nationalteam noch auf die Bank. Ist auch nächste Saison Stammspieler. Das Potential ist da. Oft genug rufte er es auch ab.

Jung: 2,5
Bester Nachwuchsspieler und positivste Überraschung. Das letzte Spiel vergessen wir schnell. Ansonsten war's eine gelungene Rückrunde, während der er sich in die Stammformation spielte.

Ochs: 3
Immer am rackern, zuletzt leider nur noch. Davor auch mit sehenswerten Flankenläufen. Das letzte Saisondrittel war nicht mehr so doll. Bleibt die weitere Entwicklung abzuwarten.

Köhler: 3
Durch seine Vielseitigkeit ein wichtiger Mosaikstein in Skibbes Team. Glänzte zuweilen mit starken Dribblings und schönen Freistößen. Zuletzt fiel auch er ein bisschen ab. LV ist jedoch auf Dauer nicht seine Position.

Teber: 4,5
Begann stark, um dann noch stärker nachzulassen. Fing sich Anfang der Rückrunde, verfiel dann aber wieder in seinen alten Trott. Kann der Eintracht nur bedingt weiterhelfen. Ist eher ein Ergänzungsspieler.

Bajramovic: 4
Kam wegen Verletzungen kaum in Tritt. Ich hoffe, er wird nochmal richtig fit.

Schwegler: 2
Sehr guter Griff. An guten Tagen Dreh- und Angelpunkt unseres Spiels. Manchmal ein bisschen zuviel des Dribblings. Andererseits erzeugte er so Überraschungsmomente oder riss Lücken in den gegnerischen Defensivverband.

Clark: 4
Konditionell noch nicht auf der Höhe. Zeigte aber gute Ansätze. Man muss sehen, was er nach einer kompletten Vorbereitung ohne Verletzung zu leisten im Stande ist.

Korkmaz: 2,5
Oft verletzt, kämpft er sich dennoch immer wieder rein und schafft es dann immer auch, Leistung zu zeigen. Ich möchte mal eine verletzungsfreie Saison sehen, dann dürfen wir uns auf Einiges freuen.

Caio: 3
Schwache Vorrunde (Note 4), starke Rückrunde (Note 2). Er scheint es begriffen zu haben, hilft jetzt auch defensiv aus. Wenn er auf diesem Weg weitermacht wird er doch noch zu der erhofften Verstärkung.

Alex Meier: 2
Kaum mal eine Saison verletzungsfrei, macht er zu Recht alle 34 Spieler. Unumstrittener Stammspieler und eines der Kernstücke unseres Teams. Seine 10 Treffer sprechen für sich. Ist flexibel einsetbar und ruft überall seine Leistung ab.

Toski: keine Note
Konnte sich letztlich nicht durchsetzen als Bessere kamen.

Titsch: keine Note
Kann ich nicht beurteilen.

Heller: 3,5
Wenn er von Beginn an auf Rechts spielte war er jedes Mal stark. Letztlich durfte er nicht häufig genug ran. Man sollte ihn aber wenigstens noch ein Jahr halten.

Libero: 4
Professionelle Einstellung, aber inzwischen zu langsam und nicht antrittschnell genug.

Ama: 3
Schade, diese Kniesache. Zeigte in den wenigen Partien, dass er im Sturm nicht zu ersetzen ist.

Tsoumou, Alvarez und Tosun: keine Note
Ihre Leistungen kann man nicht wirklich beurteilen.

Fenin: 4
Toller Knaller gegen die Bayern. Ein Tor für die Ewigkeit. Was er diese Saison sonst noch zeigte war eher mau. Eine Seuchensaison. Mund abbutze und nächstes Jahr neu angreifen.

Altintop: 3,5
Wer weiß, wenn er richtig mit dem Team eingespielt ist, könnte es vllt. noch besser klappen. Arbeitete meist viel. Technisch stark aber manchmal auch mit Konzentrationsmängeln. Wenn die finanziellen Rahmenbedingungen stimmen, sollte man ihn halten.

Preuß: ohne Note
War ein Hoffnungsträger und hätte der Eintracht wohl weiterhelfen können. Tut mir leid für ihn.

Steinhöfer: ohne Note
Wurde von Skibbe nicht mehr gebraucht. In den 3 Spielen von Beginn spielte er passabel mit, konnte aber auch nicht überzeugen.
#
concordia-eagle schrieb:
arminho schrieb:
sCarecrow schrieb:


Krass. Jetzt bin ich wirklich baff!    


Das ist der Vorteil wenn man schon ein bisschen älter ist und graue Haare hat. Da hat man die besseren Zeiten noch miterlebt und kann sich auch an solche Highlights erinnern...  


Allerdings war 98/99 nicht gerade die beste aller Zeiten.

Gruß
vom Friedhofsblonden an den ebenfalls in Würde Ergrauten.


Natürlich nicht aus Eintracht-Sicht. Da würde ich mich eher an den Anfang der 90er erinnern. Möller, Bein, Yeboah, Falkenmayer, später Okocha und Gaudino...
#
sCarecrow schrieb:
arminho schrieb:
sCarecrow schrieb:


Krass. Jetzt bin ich wirklich baff!    


Das ist der Vorteil wenn man schon ein bisschen älter ist und graue Haare hat. Da hat man die besseren Zeiten noch miterlebt und kann sich auch an solche Highlights erinnern...  


Naja, seinerzeit war ich immerhin 14, 15. Das hätte ich mir merken können!
Warum konnte er bloß nicht so weitermachen?  


Naja, so richtig schlecht war er ja selten. Die aktuelle Saison gehört nach meinem Empfinden eher noch zu den schlechteren. Übrigens ist Nikolov auch hier im Schwabenlande anerkannt. Die Leistungen, die er über die Jahre gebracht hat, sind wohl im Gedächtnis geblieben. Der eine oder andere Patzer gerät da schneller mal in Vergessenheit...
#
SGE_Werner schrieb:
sCarecrow schrieb:


Krass. Jetzt bin ich wirklich baff!    


Und wer bitte schön ist Gintaras Stauce?    


Er spielte auch nur eine überragende Saison... War aber damals in aller Munde.
#
sCarecrow schrieb:


Krass. Jetzt bin ich wirklich baff!    


Das ist der Vorteil wenn man schon ein bisschen älter ist und graue Haare hat. Da hat man die besseren Zeiten noch miterlebt und kann sich auch an solche Highlights erinnern...
#
sCarecrow schrieb:
SGE_Werner schrieb:
sCarecrow schrieb:
SGE_Werner schrieb:
2cvrs schrieb:
und das, obwohl eine überdurchschnittliche seit 7 Jahren für uns spielt und jetzt in die Wüste geschickt wird.  


Ich verstehe immer noch nicht ganz, woher diese Beurteilung von Pröll herrührt.

Pröll war bis auf eine Ausnahme zu keiner Zeit besser beurteilt als Oka. Ich hatte das schon mal in der Notenstatistik aufgedröselt. Prölls gutes Image scheint immer noch von der Hinrunde vor 3 Jahren herzurühren, wo er wirklich bis zu seiner Verletzung exzellent hielt.


Kann ich das mal sehen? Ich bin gestern die Noten gestern überflogen und habe ein ganz anderes Bild aufgezeigt bekommen!


Wenn man alle Spiele seit 05 nimmt beim Kicker, dann hat Pröll 3,04 und Oka 3,19. Nimmt man die eine Hinrunde raus, ist die Differenz 0,03 zugunsten von Pröll. Sprich, wenn man die eine Halbserie rausnimmt, sind Pröll und Oka etwa gleich stark.


Ich habe gestern gesehen, dass Pröll es in einer Saison auf den 5 Platz in puncto Kickernoten schaffte, ein zweites Mal es sogar der zweite PLatz geworden wäre, er aber nur auf 14 Einsätze kam und daher nicht gelistet wurde.
Oka hingegen schaffte es kein einziges Mal in die Top10.
Einzig in einer Saison war Oka ein bisschen besser als Pröll, da waren aber beide Schlusslichter der Auflistung.


Da fällt mir spontan aus dem Gedächstnis die sehr gute Saison ein als Nikolov hinter Stauce Zweitbester bei den Noten war. Die Saison musste ich allerdings nachschlagen. Ist auch schon ein Weilchen her: 1998/99.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/1998-99/topspieler-der-saison.html

Die jetzige Saison war allerdings durchwachsen
#
Fährmann: 4 - Hat gegenüber Nikolov in Sachen Strafraumbeherrschung (noch) keine Vorteile. Die Tore gehen nicht unbedingt auf seine Kappe, aber sah bei den beiden Flanken vor den Gegentoren auch nicht gut aus. In der zweiten Hälfte mit einer sehr guten und einer guten Tat.
Ochs: 4 - Verrichtete die Defensivaufgaben weitgehend solide, vor dem 0:1 zu passiv gegen Gentner, vor dem 2:0 war es schwer da Gentner quasi ansatzlos flankt und er nicht beide Seiten zu machen kann. Da hätte Heller helfen müssen. Offensiv kam wenig bis zur Flanke zum 1:3. Wie schon zuletzt viel zu zögerlich in der Vorwärtsbewegung
Franz: 4 - Im Prinzip solide, aber sein Stellungsspiel gefiel mir nicht immer.
Jung: 4,5 - Musste in der IV Lehrgeld zahlen. Starke erste Viertelstunde. Als Wolfsburg dann den Druck verstärkte zeigte sich, dass IV nicht seine Position ist. Vor dem 0:2 muss er irgendwie zum Kopfball, klarer Fehler vor dem 0:3 und in der zweiten Hälfte Glück als Dzeko im Abseits steht. Das Spiel von hinten raus war immerhin brauchbar.
Köhler: 4 - Begann ganz gut, ging aber vor dem 0:1 nicht richtig hin (wurde allerdings auch alleine gelassen), konnte sich in der Folge nicht mehr fangen und wurde in der 2. HZ folgerichtig ins Mittelfeld beordert. Dort besser als hinten, wenigstens mit der einen oder anderen Aktion. Allerdings kapiere ich nicht, wieso er fast alle Standards schießt. 75% davon kommen nicht an. Abgesehen davon: Wer es noch nicht begriffen hat, musste spätestens heute feststellen, dass Köhler keine Dauerlösung als LV darstellt. Wir brauchen da dringend einen gestandenen Spieler. Köhler ist für einen Verteidiger zu klein.
Heller: 2,5 - War der beste Frankfurter. Der arme Heller wurde von seinen Mitspielern im Stich gelassen. Dann war auch noch das Schirigespann gegen ihn und pfiff ein reguläres Tor ab. Schöne Einzelaktion mit dem Pfostenschuss. Ständig unterwegs, spielte sich auch mal durch, hatte aber niemanden, den er vorne anspielen konnte. Vor dem 2:0 hätte er mit Ochs Gentner doppeln müssen. In der zweiten Halbzeit ließ etwas die Kraft nach. Trotzdem für mich unverständlich, wenn man ihn nicht hält.
Meier: 3,5 - Klasse erste 15 Minuten, als er an fast jeder Aktion beteiligt war, als die Eintracht dank ihm dominierte. Tauchte dann allerdings völlig ab, was auch mitentscheidend für den Wolfsburger Aufschwung war, kam erst Ende der 1. HZ wieder etwas ins Spiel. Zweite Hälfte solide, jedoch ohne große Akzente. Gegen Ende wieder mit ein paar guten Aktionen, u.a. der Flankenwechsel auf Ochs vor dem 1:3. Wieder mal der Spieler mit den meisten Ballkontakten bei der Eintracht.
Clark: 4 - Ließ sich nach starkem Beginn etwas von Meiers Abschwung anstecken. Ging aber immer wieder gut in die Zweikämpfe. Hatte Glück, dass es es keinen Elfmeter gegen ihn gab. Hat scheinbar noch keine Kondition für 90 Minuten, nahm sich in der 2. HZ wieder Auszeiten. Gab erst in den letzten 15 Minuten nochmal Gas.
Teber: 5 - Hatte wenig gute Aktionen, die meisten am Anfang. Schwaches Laufpensum. Schlechter als letzte Woche. Kam auch nicht mit nach hinten, wo Köhler oft auf sich alleine gestellt war. Eher half Meier links defensiv aus. Wurde folgerichtig in der 2. HZ durch Petkovic ersetzt, der für Köhler auf den LV rückte.
Altintop: 3,5 - Schwache 1. HZ, vertendelte häufig. In der zweiten Hälfte wesentlich engagierter, mit häufigen Ballkontakten und dem 1:3. Das Tor bringt ihm noch die 3,5. Hätte allerdings kurz vorher mit einer Drehung selbst schießen müssen, statt auf Tosun abzulegen. Litt aber auch unter seinem schwachen Sturmpartner Fenin.
Fenin: 5 - Ganz schwache Vorstellung. Skibbe wollte ihn wohl nicht schon zur Halbzeit rausnehmen, um ihn nicht zu demontieren. Läuft seiner Form hinterher und wirkt nicht austrainiert. In vielen Aktionen viel zu umständlich, meist mit der falschen Entscheidung. Bezeichnend ein Konter in der zweiten Halbzeit, als er nur flach auf Altintop legen muss - doch stattdessen kommt eine hohe Flanke. Daneben vertendelte er noch ein paar gute Chancen.
Petkovic: 3,5 - Nachdem, was man immer über ihn lesen konnte, hätte ich eine schwächere Vorstellung erwartet. Spielte aber besser als Köhler in der ersten Hälfte. Gute Seitenwechsel mit langen Bällen. Auch die Flanken kamen häufig an, was man von der linken Seite kaum noch gewohnt ist, weil oft weder Spycher noch Köhler die Flanken gescheit reingebracht haben. Es war nicht alles Gold, aber nach einer so langen Abstinenz eine Leistung, auf die man aufbauen kann. Ehrlich gesagt wirft seine heutige Leistung Zweifel auf die Entscheidung Skibbes, ihm Köhler als LV vorzuziehen, denn Köhler konnte mich da auch nicht überzeugen (auch wenn ich sie in der Kombi Korkmaz LM und Köhler LV schon eher verstehen kann).
Tosun: 3,5 - Spielte ganz passabel mit, wirkte noch etwas nervös, aber mit zwei, drei gelungenen Aktionen und nur einer verunglückten Flanke. Das war OK für den ersten Einsatz.
Tsoumou: ohne Note - Konnte sich nicht mehr in Szene setzen.

Schirigespann 5 - Hätte das Tor von Heller niemals abpfeifen dürfen, hätte Elfmeter gegen Clark und für Fenin geben müssen. Dazu mehrere sehr eigenwillige Zweikampfbewertungen. Hatten Glück dass es kein intensives Spiel war, das aus dem Ruder laufen konnte.

Es war heute bei Kontern mehr drin. Wolfsburg war hinten längst nicht sattelfest. Wenn wir zwei Stürmer in guter Form vorne drin gehabt hätten, wären leicht 1-2 Tore mehr gefallen. Die neu formatierte IV hatte deutliche Abstimmungsprobleme. Das Experiment Jung in der IV ist erstmal gescheitert. Für nächste Saison brauchen wir noch einen IV und einen LV sowie noch einen weiteren Stürmer. Fenin wird hoffentlich nach einer guten Sommervorbereitung wieder besser.

Spieler des Spiels: Heller

Noch was zum Notenthread. Die Idee, ihn erst eine Stunde nach Spielende aufzumachen kann ich nachvollziehen. Allerdings ist sie an der Realität gescheitert. Ob es schlimm ist, wenn sich User bei "Eröffnen" überbieten wollen weiß ich nicht. Mir ist das so egal wie wenn in China ein Sack Reis umfällt. Was mich ärgert ist, dass ich eine Stunde warten muss, um die Noten abzugeben. Ich möchte dann auch noch die Diskussion und anschließend was anderes machen. So muss ich später nochmal vor den PC. Wenn schon der Mod eröffnet, dann zeitnah nach dem Spiel. Eine Viertelstunde reicht zum Luft holen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Isaakson schrieb:

Alles in allem eine durchschnittliche Saison.


Vergiss es.

Ich vergleiche mal diese mit der vorletzten Saison, ebenfalls 46 Punkte. Damals schien die Sonne des Glücks auf die Eintracht, eine spielerisch eher limitierte Truppe gewann Spiele, die sie normalerweise nicht gewinnen darf.

Diesmal hielten sich Glück und Pech die Waage. Die Siege waren zum Teil wunderbar herausgespielt, und obwohl uns das Verletzungspech fast so heftig traf wie letztes 33-Punkte-Jahr, schafften wir wieder die 46 Punkte.

Dies war mit Abstand die beste Saison seit Wiederaufstieg. Mit weitem Abstand.


Richtig. Angesichts der teilweise wieder zahlreichen Verletzungen sind die 46 Punkte nochmal mehr wert.

Die letzten Partien waren natürlich nicht berauschend und hinterlassen kurzfristig einen faden Beigeschmack. Der ist aber in 2 Wochen wieder vergessen und wir freuen uns über das erreichte Ziel von 46 Punkten.
[font=Comic Sans MS]( Vielleicht sollten wir nächstes Jahr die Meisterschaft als Ziel ausgeben   )[/font]

Gerade das Verletzungspech der letzten paar Wochen hat das Team etwas aus dem Tritt gebracht. Man hat gesehen, dass Leistungsträger wie Chris, Schwegler, Spycher und zuletzt auch Korkmaz sowie in der gesamten Rückrunde Caio nicht gleichwertig zu ersetzen sind. Von Amanatidis und den Langzeitverletzten Vasoski und Bajramovic gar nicht zu sprechen. Dass wir mit der Aufstellung heute in Wolfsburg Probleme bekommen, war ja klar.

Ich halte es aber insgesamt trotzdem für eine brauchbare Saison. Jetzt müssen wir schauen, dass wir uns auf ein paar Schlüsselpositionen verstärken. Wie schon mal angesprochen brauchen wir wenigstens noch einen IV und einen LV sowie aus heutiger Sicht auch noch einen Stürmer.