>

arminho

4928

#
Beste Saisonleistung. In der ersten Hälfte hätte sich Wolfsburg auch nicht beschweren müssen, wenn es 0:4 steht. Diesmal war es auch in der zweiten Hälfte ok. WOB hatte eigentlich nur den Freistoß als wesentliche Chance. Durch die gelb-rote Karte war die Herrlichkeit des Anschlusstreffers aber schnell dahin. Außerdem lenkte Boateng das Spiel in dieser schwierigen Phase geschickt. Jovic machte dann den Sack zu.

Hradecky 2: Am Anfang musste er zwei-, dreimal eingreifen. Das machte er gut. Danach hatte er nur noch wenig zu tun.
Salcedo 2,5: Auf der schwächeren Wolfsburger Seite hatte er gar nicht so viel zu tun. Spielte im Prinzip gut, bis auf seinen Fehlpass zu Beginn.
Hasebe 2: Bis auf das Missverständnis mit Falette, das zu einer WOB-Chance führte, sehr umsichtig mit gutem Spiel von hinten raus. Gewann nicht alle Zweikämpfe, entschied aber die wichtigen für sich. In der 81. nochmal mit einer wichtigen Rettungstat.
Falette 2: Sehr kämpferisch. Erkannte öfter mal die Situation und war vor seinem Gegenspieler am Ball. Die Grätsche musste er wohl machen. Pech, dass der Freistoß direkt reingeht. Noch zu viele lange Bälle. Ein Missverständnis mit Hasebe. Ansonsten diesmal eine starke Leistung.
Wolf 1,5: Zwei Vorbereitungen. Stellte die linke Abwehrseite der Wolfsburger vor unlösbare Probleme. Hätte kurz vor der Pause bei einem Konter aber früher zu Rebic zurücklegen müssen. Unter dem Strich schmälerte das seine starke Leistung aber nur sehr leicht. Muss allerdings an seinem Defensiv-Zweikampfverhalten arbeiten. Solange er dann aber solche Sprints in die freien Räume macht, ist selbst das egal. Auf der Habenseite in der Defensive steht allerdings die geklärte Wolfsburger Chance nach 15 Minuten.
Chandler 2: Technisch gut das 0:2 gemacht. Der war gar nicht so leicht wie er aussah. Machte auf seiner Seite viel Betrieb.
Mascarell 1,5: "Dem kannste JEDEN Ball spielen", umschreibt seinen Wert sicher treffend. Qualitätsgewinn für unser Team. Staubsauger vor der Abwehr. In der 50. setzte er mit einem starken harten und flachen Diagonalpass am und im 16er auf Boateng einen Glanzpunkt.
Gacinovic 2: Erste Hälfte gute Leistung. Seinen starken Ball in den 16er hätte Haller schon früher zur Führung nutzen müssen (17.). Baute hinten raus etwas ab.
Boateng 1,5: Heute von Beginn an sehr präsent. Nach 9 Minuten spielte er einen sehr starken Pass auf Rebic, der in einer guten Torchance mündete. Zeigte hinten raus seine ganze Klasse als das Team zwischenzeitlich ein bisschen den Faden verlor und er einfach abgezockt das Spiel beruhigte. In dieser Phase als es eng wurde, war er Gold wert. Nicht von ungefähr leitete er dann auch das 1:3 ein.
Haller 1: Hätte nach 17 Minuten Gacinovics Zuspiel eigentlich klar verwerten müssen. Das war für den Zuschauer unverständlich wie er da agierte. Aber eine seiner Stärken ist auch, dass er sich von so einer Situation überhaupt nicht aus der Ruhe bringen lässt und einfach sein Spiel weiter spielt. In der nächsten Situation schießt er dann dieses unfassbare Weltklasse-Tor. Danach sehr präsent. Machte immer wieder die Bälle fest. Arbeitete auch viel, großes Laufpensum und irre viele Sprints und schnelle Läufe (insgesamt 139). Kombinierte im Angriffsspiel mit. Legte Bälle auf wie beim 1:3 von Jovic. Am Ende des Tages überragend.
Rebic 2,5: Schon früh auffällig. Machte viel Alarm. Nach Pass von Boateng in der 9. war es nicht falsch in die Mitte zu geben - der Pass kam nur knapp nicht an. Schöner Versuch aus 40 Metern. Danach spielte er Wolf mit einem guten Hackentrick frei, so dass dieser freie Bahn hatte, um die Flanke zum 0:2 zu spielen. Das er heute nicht bis zum Schluss durchhalten würde, war klar.
Jovic (-): Was will man von einem spät eingewechselten Stürmer mehr erwarten, als dass er noch ein Tor beisteuert?
Fernandes (-): Half die Defensive zu strärken.
Willems (-): Durfte auch noch ein paar Minuten ran. Da wollte ihm Kovac sicher zeigen, dass er noch dabei ist.
#
Starke erste Halbzeit. Leider haben wir zu Beginn der zweiten Hälfte geschlafen. In der Phase war das Gegentor eine Frage der Zeit. In der Folge klein klares Spiel mehr von uns, zuviel Langholz. Später hätten wir das Spiel trotzdem zu unseren Gunsten entscheiden müssen (Kopfball von Haller oder der Konter mit Boateng und Gacinovic frei vor dem Tor).

Hradecky 3: Beim Gegentor ohne Chance, ansonsten solide. Streuung bei den langen Pässen.
Russ 3,5: Soweit ok, aber wenn der Druck und das Tempo höher werden, bekommt er Probleme. Vor allem zu Beginn der zweiten Hälfte waren auf seiner Seite große Löcher. Verletzt ausgewechselt.
Hasebe 3: Im Prinzip ganz in Ordnung.
Salcedo 3: Auch soweit ok. Ein etwas kurzer Rückpass Ansonsten wach.
Wolf 2,5: Rettete in der 13. Minute, indem er den abgefälschten Ball von Russ noch an den Pfosten lenkte. Flankte einmal gut auf Chandler (25.) vor dessen Kopfball. War in der zweiten Hälfte weniger zu sehen. Verhaspelte sich bei dem einen oder anderen Dribbling. Wechselte dann auf die linke Seite. Am Ende noch mit ein, zwei guten Aktionen.
Chandler 2,5: Brauchte ein paar Minuten, um sich links zurechtzufinden. Dann aber drehte er auf. Bereitete das 1:0 vor. Bekam in der zweiten Hälfte weniger Bälle. Gegen Ende in der Innenverteidigung für Russ. Stellte sich da besser an als Russ in den Minuten zuvor.
Mascarell 2,5: Kein Wunder, dass Kovac sofort auf ihn setzte. Ein großer Qualitätsgewinn. In der 10. schon mit einem starken langen Ball auf Haller. In der 28. mit dem langen Ball auf Chandler vor dem 1:0. Baute nach der langen Verletzungspause verständlicherweise in der zweiten Hälfte ab.
Boateng 3,5: Nicht sein bester Tag. Zwar mit einer guten Flanke auf Haller kurz gegen Ende und irgendwie oft mittendrin. Aber oft einen Schritt zu spät. Wie bei der Flanke von da Costa. Bekam nicht die Freistöße. Gewann nur 40% seiner Zweikämpfe. Haderte viel mit dem Schiri oder dem Linienrichter. Beim Gegentor verlor er den Torschützen aus den Augen. Das sah aus meiner Sicht nicht ganz so gut aus wie vor der Winterpause. Aber es ist für ihn eben auch schon wieder eine neue Position.
Gacinovic 3,5: Licht und Schatten wechselten sich bei ihm ab. Einmal hätte Boateng ihn einsetzen müssen als beide frei aufs Tor zuliefen, aber Boateng blieb hängen.
Haller 2,5: Schöner Treffer, aber auch immer ein gutes Auge für den besser postierten Mitspieler. Hätte aber auch zwei Tore mehr machen können.
Hrgota 4: Spielte einigermaßen mit, aber doch wieder der eine oder andere Stockfehler. Oder auch mit unsauberem Pass auf Haller in den 16er (40.). Kann Rebic nicht ersetzen.
Stendera (-): Führte sich gleich mit zwei Fehlpässen ein. Danach fing er sich aber, ohne jedoch dem Spiel noch eine entscheidende Wendung geben zu können.
da Costa (-): Kam als Russ verletzt raus musste und spielte die rechte Außenbahn. Setzte sich einmal schön durch und flankte in den 5er, wo Boateng am langen Pfosten knapp verpasste.
Barkok (-): Zu spät gekommen.
#
Durfte (oder musste - je nachdem) das Spiel live in Heidenheim sehen. Die Pyro-Aktion war daneben, erst Recht weil später noch zweimal nachgelegt wurde. Hätte ansonsten eine tolle Choreo werden können. Die Stimmung war aber großartig. S-G-E-Wechselgesang über drei Tribünen im Gästestadion hat auch was. Das war schon beeindruckend...
Negativ war, dass die Heidenheimer Ordner total überfordert waren. Da hat unsvor dem Spiel jeder woanders hingeschickt und man hatte den Eindruck, die kennen nicht mal ihr eigenes Stadion (meine Güte). Der eine wollte uns Richtung Block D2 ständig bei Block H/I reinschicken (aber wir wussten ja, dass das nicht Block D2 ist). Total-Chaos. Oben auf dem Waldweg (100 Meter bis Block D2) sind wir von der Polizei nicht durchgelassen worden (man solle einmal rund ums Stadion laufen) und unten im Stadion wollte uns dann ein Ordner nicht zu D2 durchlassen. Bis die Polizei oben dann doch ein Einsehen hatte...
Das Spiel war auch aus meiner Sicht eher dürftig. Rebic total überspielt. Dem ist quasi gar nichts gelungen. Willems auch schwach. Hrgota vor allem am Anfang ohne gute Aktion. Das Spiel nach vorne war insgesamt zu langsam und sehr schwerfällig. Teilweise gab es nicht enden wollende Pässe von links nach rechts und umgekehrt zwischen den Innenverteidigern. Haller war noch der Auffälligste mit der einen oder anderen Chance. Boateng war auch wieder gut dabei. Hasebe war bei seinem Comeback soweit ok. Die Abwehr stand gegen den Zweitligisten erwartungsgemäß relativ solide. Viele Chancen bot das Spiel nicht. Die beste Phase war nach dem 1:2 als die Heidenheimer sichtbar keine Kräfte mehr hatten und bei uns endlich mal schön der Ball gelaufen ist. Jovic hätte man schon nach 70 Minuten für Rebic bringen können, Stendera auch früher. Mit den beiden wurde es deutlich besser.
#
Dann wahrscheinlich eher die Chance von Harit (36.), nachdem Russ über den Ball tritt. Konoplynka brachte vorher gegen Salcedo (der da aber auch nicht viel machen kann) die Flanke rein. Davor lässt Caligiuri Mitte der eigenen Hälfte Willems mit einer Körpertäuschung an der Seitenlinie aussteigen und spielt sofort den Steilpass nach vorne.

Ich denke eher, du meinst die Szene kurz vor der Pause mit Chandler. Oder die nach 33:09 Minuten. Dort steht Willems dabei, kann aber den Weg gar nicht zumachen, weil Boateng hinter ihm steht. Dieser wird dann tatsächlich ausgespielt und Schöpf flankt auf Burgstaller. Die Szene verpufft weil Russ dabei steht und Burgstaller verzieht. Hier war es wie gesagt Boateng, der ausgespielt wird.

In Gegners Hälfte gab es zwei Szenen in denen Willems nicht so gut aussah. Dagegen steht ein starker Ballgewinn (8:25), die Ecke auf Boateng (24:30), ein gewonnenes Dribbling (17:55) und einige mehr oder weniger neutrale Szenen. Bei der gelben Karte hätte er einfach weiterspielen sollen. Wäre eine gute Chance für uns geworden. Hätte man als Schiri aber auch weiterlaufen lassen können. Schließlich zuckt Naldo schon mit dem Bein raus. Da kann man auch fallen, um das Foul zu umgehen.

Die 4 ist schon eher hart. Eine 5 war es keinesfalls.
#
arminho schrieb:

Auch diese Abseitsregel werde ich wohl nie verstehen: wo ist es denn eine neue Spielsituation, wenn ein Spieler 5 Meter im Abseits steht und sich dadurch gegenüber den erst später nachrückenden Abwehrspielern einen Vorteil verschafft!?

Das habe ich auch nie verstanden, musste mich aber belehren lassen, dass das regelkonform ist, wenn zwischendurch der Ball gespielt wird.

arminho schrieb:

Willems war bis dahin nicht wesentlich abgefallen, auch wenn er defensiv besser aufpassen muss. Das galt durchaus aber auch für die andere Seite.

Naja. Er hatte die größte Schalker Chance in Halbzeit 1 zu verantworten, als er sich wie ein Schulbub ausspielen ließ und der Schalker an der Torauslinie entlang bis fast zu Hradecky kam. Und das war nicht sein einziger faux pas.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

arminho schrieb:

Willems war bis dahin nicht wesentlich abgefallen, auch wenn er defensiv besser aufpassen muss. Das galt durchaus aber auch für die andere Seite.

Naja. Er hatte die größte Schalker Chance in Halbzeit 1 zu verantworten, als er sich wie ein Schulbub ausspielen ließ und der Schalker an der Torauslinie entlang bis fast zu Hradecky kam. Und das war nicht sein einziger faux pas.        

Die größte Schalker Chance war doch die kurz vor der Pause, als Caliguiri an dem bereits eingewechselten Chandler vorbei nach innen flankt und der Ball dann nochmal zentral vor das Tor fällt.
Oder meinst du den Zweikampf, den er in Minute 34:50 verliert (Höhe Mittellinie, Ball wird dann nach vorne geschlagen, in der Folge tritt Russ über den Ball).
Eine 4 gab's von mir nur wegen der blöden Schwalbe. Ansonsten war das von Willems ganz ok. Habe mir eben nochmal die komplette 1. Halbzeit darauf hin angesehen. Willems hatte nicht die großen Aktionen, aber es hielt sich eigentlich die Waage. Etwas Schwerwiegendes war bis auf die Schwalbe nicht dabei.
#
Nach der frühen Führung war Schalke zunächst besser im Spiel. In der zweiten Hälfte haben wir lange abgezockt und taktisch geschickt gespielt. Schön das Spiel verlangsamt, damit den Schalkern sowohl den Elan als auch den Nerv geraubt. Mit den späten Schalker Wechseln (ab der 68.) veränderte sich die Spielstatik wieder. Die letzten 10-15 Minuten waren dann nicht mehr gut von uns. Da standen wir viel zu tief, mit zu vielen Leuten auf einer Linie (teilweise mit 7 Leuten an der 16er-Linie). Da fehlen noch die Absprachen, wer wann rausrückt. Allerdings lief dann auch alles für Schalke. Der Anschluss spielte Schalke natürlich in die Karten.  Und dann rollt Naldo der Ball vor den Fuß.  Kurz vorher klares Foulspiel an Wolf an der Eckfahne, unten am Fuß getroffen. Klare Foulspiele muss man als Schiri trotzdem schon auch pfeifen. Über Kampa und seine Zweikampfbewertung zugunsten von Schalke habe ich mich schon beim 2:0 die ganze Zeit aufgeregt. Paradebeispiel war der Freistoß für Embolo gegen Falette - ein totaler Witz. Auch diese Abseitsregel werde ich wohl nie verstehen: wo ist es denn eine neue Spielsituation, wenn ein Spieler 5 Meter im Abseits steht und sich dadurch gegenüber den erst später nachrückenden Abwehrspielern einen Vorteil verschafft!? Glücklicher Schalker Punkt vom Spielverlauf her, über die 90 Minuten aber ok. Mit den 26 Vorrundenpunkten können wir insgesamt sehr zufrieden sein.

Hradecky 2: Bei den Gegentoren machtlos. Zwei gute und eine überragende Parade.
Salcedo 3: Sehr solide. Hat sich ganz gut reingespielt. Versuchte vor dem Ausgleich noch zu retten. Das reichte nicht ganz.
Russ 4: Weitgehend ok und umsichtig. Trat einmal böse am Ball vorbei. Das hätte schon der Ausgleich sein können. Trabte beim 2:1 auch zu langsam zurück (Wolf stand bei der Szene am Schluss einen Meter näher zur Grundlinie als Russ obwohl er 3 Meter hinter ihm stand). Hatte da im Gegensatz zu Falette aber immerhin noch einen Gegenspieler, den er auch irgendwie decken musste.
Falette 4: Nicht handlungsschnell genug vor dem 2:1. Läuft da viel zu zaghaft zurück. Sowas ist mir ein Rätsel, dass man sich in so einer Situation so passiv verhält und vor sich hin träumt (einen anderen Gegenspieler hatte er auch nicht zu decken). Auch wenn Embolo, da natürlich 5 Meter im Abseits steht. Auch wenn Embolo, da natürlich 5 Meter im Abseits steht. Aber Falette wäre noch hingekommen, wäre er gleich nach dem Pass auf Burgstaller nach hinten gestartet. Das sieht man in den Fernsehbildern ganz gut an der Distanz, die Wolf in der gleichen Zeit zurücklegt. Bis dahin spielte er ein gutes Spiel, leitete sogar das 1:0 ein. Beim 2:2 abermals unglücklich. Dreht sich weg, statt zu versuchen, den Schuss zu blocken, was vermutlich möglich gewesen wäre (sonst hätte er sich ja nicht wegdrehen müssen).
Willems 4: Dumme gelbe Karte. Warum er schon kurz vor der Pause ausgewechselt wurde, bleibt unklar. Da wäre Rebic eher ein Kandidat gewesen. Vielleicht hat Kovac aber auch die Schwalbe nicht geschmeckt. Willems war bis dahin nicht wesentlich abgefallen, auch wenn er defensiv besser aufpassen muss. Das galt durchaus aber auch für die andere Seite.
Boateng 3,5: In der ersten Hälfte Sechser, in der zweiten Hälfte Zehner. Ganz ok, ohne Glanzpunkte. Stand in den letzten 10 Minuten aber zu tief, fast immer auf Höhe der Abwehrlinie. Da hätte er gerade als Zehner vor der Abwehr stehen müssen.
Fernandes 3,5: Konzentrierte Leistung. Spielaufbau ist nach wie vor nicht seine Stärke. Auch er stand nach dem 2:1 öfter zu tief.
Wolf 3: Nach wie vor ein Aktivposten. Aber defensiv auch einige Male mit Schwierigkeiten. Rückte vor dem 2:1 etwas zu hoch raus.
Gacinovic 2: Beide Tore vorbereitet. Die zweite Vorbereitung war Weltklasse. In der zweiten Hälfte auf der 6 spielte er noch stärker als in der ersten Hälfte. Hat seine Formkrise offensichtlich überwunden.
Rebic 3: Startete stark. Leitete mit gewonnenem Zweikampf und gutem Zuspiel auf Gacinovic das frühe 1:0 ein. Danach noch ein Seitfallzieher. Anschließend baute er ab, verstrickte sich in unnötige Aktionen auch gegen den Schiedsrichter. Überflüssige gelbe Karte. Kurz nach der Pause gelb-rot-gefährdet ausgewechselt. Den Wechsel hätte ich schon zur Halbzeit erwartet. Aber man wollte wohl schon auf Zeit spielen. Legitim, ging aber nicht auf.
Jovic 2,5: Tor handlungsschnell gemacht, auch sonst ganz ok. Mit Torbonus.
Chandler 3,5: Brauchte ein bisschen, sich links zurechtzufinden. Spielte dann aber ganz ordentlich. Hätte bei einem Konter früher Jovic in den Lauf spielen müssen.
Haller 2: Schönes Hackentor. Abgezockt kur vor Schluss den Ball im eigenen 16er mit der Brust gestoppt und den Konter eingeleitet.
Barkok (-): Zu kurz im Spiel.
#
sehe das ganz genauso. Sowohl was die den Einzelnen und die Mannschaft betrifft als auch den Part des Schiris.
Gerade in den Zweikämpfen gingen seine Entscheidungen doch häufig zu unseren Lasten, dazu noch einige Schlüsselszenen, die m.E. eindeutig falsch waren (z.B. das angebliche Abseits in der 72. Minute, wo unser Spieler nach Pass in den Raum völlig alleine mittig aufs Tor zulief, dicke Chance, auch in der kurzen Wiederholung der Szene war gut zu sehen, daß das nicht mal gleiche Höhe war, dann der Freistoß für S04 ca 17 m mittig vor unserem Tor, wenn, dann war das genau anders herum, meinte sogar der Sprecher von sky, gelbe Karte gegen Gaci wegen eines Fouls im Mf, dann kurze Zeit später, krassere Szene auf der anderen Seite und nichts).
#
Bruno_P schrieb:

Sowohl was die den Einzelnen und die Mannschaft betrifft als auch den Part des Schiris.
Gerade in den Zweikämpfen gingen seine Entscheidungen doch häufig zu unseren Lasten, dazu noch einige Schlüsselszenen, die m.E. eindeutig falsch waren (z.B. das angebliche Abseits in der 72. Minute, wo unser Spieler nach Pass in den Raum völlig alleine mittig aufs Tor zulief, dicke Chance, auch in der kurzen Wiederholung der Szene war gut zu sehen, daß das nicht mal gleiche Höhe war, dann der Freistoß für S04 ca 17 m mittig vor unserem Tor, wenn, dann war das genau anders herum, meinte sogar der Sprecher von sky, gelbe Karte gegen Gaci wegen eines Fouls im Mf, dann kurze Zeit später, krassere Szene auf der anderen Seite und nichts).        

Sehe ich ähnlich. Embolo lässt sich doch in Falette reinfallen. Kurz vor Spielende wird Wolf an der Eckfahne klar unten am Knöchel getroffen. War auch in der ersten Einstellung schon zu sehen.
#
Schlechtere Leistung als gegen die Bayern. Trotzdem gewonnen. Gleicht sich alles aus.

Hradecky 2: Beim Gegentor kann man ihn nicht von Schuld freisprechen. Da wirkt er irgendwie passiv. Kurz vor der Pause gut gerettet. Und auch nach 5 Minuten in der zweiten Hälfte nochmal mit einer klasse Tat. Am Ende hielt er den Sieg fest.
Chandler 2,5: Zwei Vorlagen. Da kann man nichts sagen. Ansonsten durchwachsen bis solide. Gegen Ende sogar nochmal mit der Chance zum 1:3.
Abraham (-): Zu kurz im Spiel.
Falette 3: Ohne große Plus- und Minus-Aktionen. Insgesamt ganz ok.
Tawatha 4,5: Überhaupt nicht zu sehen und wenn dann völlig indisponiert. In den israelischen Medien Forderungen stellen, aber keine Leistung dagegenstellen. Hmmm.
Russ 2,5: Ist nicht der Schnellste. Spielte aber seine Erfahrung aus. War schon ein positiver Aspekt im Abwehrverbund.
Fernandes 3,5: Zuerst Vogelwild. Kaum Zugriff.  Zwischendurch dann ok.
Wolf 2,5: Das Tor klasse gemacht. Auch am 1:2 entscheidend beteiligt. Klasse! Die endgültige Verpflichtung ist reine Formsache. Baute in der zweiten Hälfte ab. Da hatte er sein Soll schon erfüllt.
Gacinovic 3: Wichtiges Tor zum Siegtreffer. Kaum jemandem gönne ich es mehr als ihm. Nicht alles Gold was glänzt, aber mal ein Erfolgserlebnis. Sollte ihm Auftrieb geben.
Rebic 2,5: Erste Aktion in der 28. bei einem Torschuss.  Dann nach gutem Ballgewinn etwas schlampig auf Jovic. In der zweiten Hälfte einziger Aktivposten im Sturm.
Jovic 4,5: Muss in der 26. das 1:3 machen. In der ersten Hälfte mit 2 Halbchancen, aber nicht gut abgeschlossen. In der zweiten Hälfte quasi gar nicht zu sehen. Da sieht man auch den Unterschied zu Haller, der wenigstens Bälle festmachen kann, was einige Leute unterschätzen.
Salcedo 3: Kam ganz gut rein, dann aber auch mit Problemen. Nach der Hamburger Drangphase fing er sich wieder.
Barkok 4: Ob's an ihm lag - zweifelhaft. Aber in Halbzeit 2 wurde nichts besser.
Boateng 3,5: Kam um die Mannschaft zu stabilisieren. Das gelang halbwegs.
#
Ein gutes Spiel unserer Mannschaft, die sich ein Remis verdient hätte. Leider fehlte die letzte Konsequenz vor dem Tor. Beim Gegentreffer haben wir leider komplett geschlafen. Ansonsten fand ich uns sogar einen Tick besser als die Bayern, die sich in der zweiten Hälfte über weite Phasen hinten rein stellten. Vidal hätte Gelb-Rot vom Platz gemusst, das war eigentlich zwingend, vielleicht schon zu Beginn mit Rot, das war 50:50.

Hradecky 3: Fing das Gegentor aus kurzer Distanz, parierte einmal glänzend. Hatte ansonsten nicht viel zu tun.
Salcedo 3: Anfangs mit ein paar Problemen, später solide.
Abraham 2,5: Im Prinzip wieder mit einer sehr guten Leistung. Beim Gegentreffer aber auch nicht ganz auf der Höhe.
Falette 4: Vor allem in der ersten Halbzeit immer wieder mal auf der Außenbahn überlaufen. Im Spielaufbau schwach.
Wolf 3: Beim Gegentreffer zu weit eingerückt. Hatte ein paar schöne Aktionen. Die rote Karte wurde zu Recht zurückgenommen. Ein Schuss ging leider über das Tor.
Willems 2,5: Erwischte einen ganz guten Tag. Bespielte gut die linke Seite zusammen mit Rebic.
Boateng 2: Zentrale Figur. Ging voran. Leitete einmal vom 16er weg gut einen Konter ein. Eine klasse Aktion.
Fernandes 3: Durchaus gelungenes Comeback nach längerer Spielpause. Lief viele Bälle ab. Bot sich auch im Spielaufbau an und spielte da ordentlich mit. Die Gelbe musste er ziehen. Daran war gar nichts dumm.
Barkok 3: Nutzte sein Startelfdebüt in dieser Saison um sich zu empfehlen. Das war sehr ordentlich. Allerdings ohne die große Aktion.
Haller 3,5: Im Vergleich zu den letzten Spielen etwas verbessert. Hatte naturgemäß einen schweren Stand. Löste das in den Zweikämpfen aber ganz gut. Im Strafraum kam er nicht so zum Zug.
Rebic 2,5: Machte ordentlich Alarm. Von der Bayern-Abwehr nur mit vereinten Kräften und Mühe zu stoppen. Scheiterte einmal mit einem schönen Schuss aufs lange Eck am gut reagierenden Starke.
Jovic (-): Zeigte ein par gute Ansätze. Einmal im Strafraum bei einer ganz guten Chance etwas zu umständlich. Vielleicht verständlich bei so wenig Spielpraxis.
Tawatha (-): Kam am Ende für Willems. Das war dann keine Verstärkung mehr. Weniger wegen Tawatha selbst als vielmehr wegen der guten Leistung von Willems.
Stendera (-): Zu kurz im Spiel.


#
Die ersten 15-20 Minuten waren sehr fahrig. Die gelbe Karte vom Schiri gegen Boateng war völlig überzogen (Unteram gegen Oberarm vom Gegner). Das hatte dann auch Auswirkungen auf Boatengs Spiel. Im Mittelfeld lief es insgesamt nicht so gut. Boateng und Hasebe hatten vor allem in den ersten 20 Minuten kaum Zugriff, anschließend wurde es zunächst vor allem bei Hasebe etwas besser. Dann fand wohl eine Umstellung statt, denn Rebic und Gacinovic spielten mehr in den Halbräumen und Boateng etwas weiter vorne (Wolf und Willems standen dafür dann sehr defensiv). Die Balance wurde jedenfalls besser. In der Folge war von der Hertha gar nichts mehr zu sehen. Auch in der zweiten Hälfte nicht wirklich. Der Wechsel Barkok für Gacinovic brachte außerdem etwas mehr Schwung in die Offensive, wo der in der ersten Hälfte starke Rebic allerdings mit zunehmender Spieldauer abbaute.

Hradecky 3: Rettete gleich am Anfang, beim 1:0 dann etwas unglücklich. Hatte ansonsten wenig zu tun.
Salcedo 3: Im Spielaufbau eigentlich mittlerweile der einzige in unserer Dreierkette, der mal klare Bälle von hinten raus spielt.  Schnell geschaltet vor dem 1:2 als er die Flanke hereingebracht hat. Muss in den Zweikämpfen zulegen.
Abraham 1,5: Hinten mit laufender Spielzeit immer souveränder. Lief etliche Bälle ab. Immer einen Schritt schneller. Gute Partie heute.
Falette 3,5: Viele Probleme mit dem Ball. Das ist teilweise grausam mit anzusehen. Lief einmal mit dem Ball ins Aus und ließ sich in der nächsten Aktion einfach düpieren. Auch in den Zeikämpfen in der ersten Hälfte nicht immer auf der Höhe. In der zweiten Hälfte verbessert. Sogar mit dem einen oder anderen brauchbaren langen Ball. Das war gut.
Wolf 2,5: Defensiv am Anfang zu oft überspielt. Machte dann ein schönes Tor aus dem Rückraum. In der zweiten Hälfte auf solidem Niveau.
Willems 3,5: Auch er anfangs mit Problemen. Hätte beim 1:0 zu Selke einrücken müssen. Hatte dann 2 gute Aktionen am Stück. Erst der tolle Pass auf Rebic, dann der Eckball auf Wolf. Festigte sich anschließend. Hat aber nach wie vor Potential nach oben.
Boateng 3: Mit Torbonus. Sah früh gelb, wenn auch unberechtigt. Kam anschließend in der ersten Hälfte so gut wie gar nicht ins Spiel, lief oft ziemlich nebenher. Verbessert in der zweiten Hälfte. Dann gedankenschnell beim 1:2. In den letzten 10 Minuten kam auch seine Abgezocktheit wieder zum Vorschein.
Hasebe 3: Brauchte Anlaufzeit, dann aber umsichtig. Nahm im Mittelfeld dann die Fäden etwas in die Hand ohne zu glänzen. In der zweiten Hälfte war er dann gut im Spiel drin. Beruhigte das Spiel, spielte saubere Pässe.
Gacinovic 4,5: Katastrophaler Beginn mit seinem Fehlpass vor den eigenen 16er. Auch in der Folge verunsichert. Zu recht ausgewechselt. Ist gerade in einer schlechten Phase.
Haller 4: Wenig ins Spiel eingebunden. Manchmal ganz ordentlich im Passspiel. Wenige Chancen, arbeitete dann immerhin defensiv gut mit. Im Sturmzentrum aber unglücklich. Spielte bei einem Konter einmal leicht dem Gegner in den Fuß. Wirkt zur Zeit wenig dynamisch.
Rebic 3,5: Hatte bis auf das Tor die besten Offensivszenen. Baute in der zweiten Hälfte ab.
Barkok 3,5: Brachte ein paar gute Ideen mit aus der Kabine. Zum Beispiel mit einem feinen Pass auf Wolf rechts in den Strafraum (57.). Konnte in der Folge aber keine großen Akzente mehr setzen.
Tawatha (-): Zu kurz im Spiel.
Jovic (-): Zu kurz im Spiel.

#
arminho schrieb:

Boateng 3: Beruhigte das Spiel oft. Spielte auch klare Bälle. Noch einer der Besten im Team. Mittlerweile ist man froh, wenn er am Ball ist.

Im Prinzip stimme ich dir da zu.
Andererseits wäre es mal nicht schlecht, wenn er seine Bälle schneller weiterspielen und sich wieder anbieten würde, statt auf den Gegenspieler zu warten und sich in einen vollkommen überflüssigen Zweikampf verwickeln zu lassen, in dem er meist darauf spekuliert, gefoult zu werden.
Seine langen Bälle landeten zudem fast ausnahmslos beim Gegner oder im Aus. Das konnte Schwegler besser.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

arminho schrieb:

Boateng 3: Beruhigte das Spiel oft. Spielte auch klare Bälle. Noch einer der Besten im Team. Mittlerweile ist man froh, wenn er am Ball ist.

Im Prinzip stimme ich dir da zu.
Andererseits wäre es mal nicht schlecht, wenn er seine Bälle schneller weiterspielen und sich wieder anbieten würde, statt auf den Gegenspieler zu warten und sich in einen vollkommen überflüssigen Zweikampf verwickeln zu lassen, in dem er meist darauf spekuliert, gefoult zu werden.
Seine langen Bälle landeten zudem fast ausnahmslos beim Gegner oder im Aus. Das konnte Schwegler besser.        

Klar, er könnte manchmal schneller spielen. Die Fouls zieht er aber gut. Das schwächt auch das Pressing des Gegners, da dieser sich nicht beliebig viele Fouls erlauben darf, was beim harten Pressing aber zwangsweise öfter passiert. Ich hoffe mal und gehe davon aus, dass er sich mit noch besserer Fitness auch in punkto schnelleres Spiel verbessern kann und wird. Zur Zeit wird eher Stendera diese Rolle zuteil.
#
Erste Hälfte: keine klaren Bälle. Zweite Hälfte stark verbessert. Da hat teilweise ein bisschen das Glück gefehlt. Sicher letztlich ein etwas glücklicher Sieg für Leverkusen, der aber aufgrund der Chancen in der ersten Hälfte in Ordnung geht. Unser Spiel von hinten raus, ist teilweise schwer mit anzusehen. Da wünscht man sich ein bisschen mehr Spielkultur statt immer nur quer und zurück oder lang. Besonders beim Stand von 0:1 war das überdeutlich. Da hätte man aus meiner Sicht statt Salcedo den schwächsten Aufbauspieler Falette runternehmen müssen. Wieso bringt man nicht Hasebe, wenn der auf der Bank sitzt? Dann hat man von hinten wenigstens ein bisschen Spielaufbau.

Hradecky 2,5: Hielt einige Bälle, konnte den Gegentreffer nicht verhindern.
Salcedo 3,5: Einmal unter Druck die Situation gut gelöst, in der nächsten Situation aber außen überlaufen. Hat sich etwas stabilisiert. Manchmal noch mit Schwächen. Muss in den Zweikämpfen zulegen. Im Spielaufbau verbessert.
Abraham 2,5: Alles in allem ok. War deutlich der beste der drei Verteidiger, auch wenn es im Aufbau ebenfalls hakte.
Falette 4,5: Steht beim Gegentor zu mittig. Das Tor geht zu 95% auf seine Kappe, auch wenn Gacinovic vorher den Ball vorne zu Rebic spielen muss. Probleme mit dem Ball am Fuß. Auch im Stellungsspiel, z.B. 32. Minute gegen Kohr. Ein Rückfall in Fehler zu Saisonbeginn. Grausamer Spielaufbau, wenn man überhaupt davon sprechen kann.
Wolf 3,5: Hatte ein paar Situationen, aber nicht mehr so druckvoll wie zuletzt.
Willems 4,5: In der Abwehr manchmal nicht konsequent genug, z.B. 30. als er Brandt in unserem 16er ziehen lässt ziehen lässt. Auch zu viel Gefuddel. Dazwischen zwar immer mal mit guten Aktionen. Aber da muss wesentlich mehr kommen. Laufschwach.
Boateng 3: Beruhigte das Spiel oft. Spielte auch klare Bälle. Noch einer der Besten im Team. Mittlerweile ist man froh, wenn er am Ball ist.
Stendera 3: Es gelang nicht alles, machte aber viel Wirbel. Schade, dass es noch nicht über 90 Minuten reicht. Die Gegentore in den letzten beiden Spielen fielen als er nicht mehr auf dem Platz stand.
Gacinovic 4,5: Das Spiel lief komplett an ihm vorbei. Bezeichnend die große Chance vor dem 0:1. Da muss er einfach früher zu Rebic spielen.
Haller 4: In der ersten Hälfte quasi gar nicht im Spiel. In der zweiten Hälfte deutlich verbessert. Schönes Zusammenspiel mit Rebic in der 60. Insgesamt war es aber zäh.
Rebic 3: Hatte die besten Offensivszenen, auch wenn vor allem in der ersten Hälfte nicht alles gelang. Scheiterte ein paar mal nur knapp.
Kamada (-): Fand nicht wirklich ins Spiel. Zu zweikampfschwach. Bringt zwar seine Abspiele an den Mann, aber es fehlt insgesamt noch etwas. Er braucht noch Zeit.
Hrgota (-): Zu kurz auf dem Feld.

#
WAWG schrieb:

Ich finde Hübner hat das gut erklärt.  Er muss nur den Gegner nach außen abdrengen.  Aber sicherlich war das auch gut gemacht von Gnabry.  Salcedo wird das mit Sicherheit das nächste mal auch versuchen anders zu lösen.

so ist es. Saklcedo muss noch ein,zwei Schritte machen dann steht der Hoppelheimer an der Außenlinie.Die Grätsche raus und das Ding ist blockiert .
Ich weiß ist einfach gesagt,aber wenn ich als Abwehrspieler grätsche muss ich an den Ball kommen sonst bin ich aus dem Spiel.
#
gizzi schrieb:

WAWG schrieb:

Ich finde Hübner hat das gut erklärt.  Er muss nur den Gegner nach außen abdrengen.  Aber sicherlich war das auch gut gemacht von Gnabry.  Salcedo wird das mit Sicherheit das nächste mal auch versuchen anders zu lösen.

so ist es. Saklcedo muss noch ein,zwei Schritte machen dann steht der Hoppelheimer an der Außenlinie.Die Grätsche raus und das Ding ist blockiert .
Ich weiß ist einfach gesagt,aber wenn ich als Abwehrspieler grätsche muss ich an den Ball kommen sonst bin ich aus dem Spiel.

Hübners Aussage hin oder her. Das ist sehr verkürzt dargestellt. Zunächst mal hätte Wolf schneller zurückkommen müssen (er bekommt den Pass auf Gnabry sogar fast noch). Salcedo steht danach erst mutterseelenallein außen gegen Gnabry. Salcedo macht es erst richtig, indem er mit Tempo aufnimmt und Gnabry so am Strafraumeck stellt. Gnabry macht dann den schnellen Haken und wäre vielleicht auch ohne die Grätsche vorbei gekommen, weil er durch den Haken schon eine halbe Körperlänge Vorsprung hatte. Das hat Salcedo versucht, mit der Grätsche auszubügeln. Die Grätsche war auf jeden Fall ein Fehler, weil Gnabry bis zur Grundlinie noch zuviel Platz hatte, aber dass Salcedo ohne sie Gnabry so ohne weiteres stellen kann, ist zumindest eine gewagte Einschätzung. Wahrscheinlicher ist, dass Gnabry auch so vorbei kommt, indem er seinen Körper reinstellt. Dann ist es eine 50:50-Sache, ob Salcedo anschließend noch eingreifen kann. Leichter wäre die Situation in der Mitte noch zu verteidigen gewesen. Da standen ja genug Leute von uns rum.
#

Eigentlich ein gutes Auswärtsspiel. Anfangs im 3-4-3. Gacinovic pendelte zwischen 10er und Rechtsaußen. Interessantes System, das in der ersten Halbzeit gut aussah. Eigentlich hatte Hoffenheim nur zwei wesentliche Chancen. Das Tor und in der ersten Hälfte die Chance von Wagner. In der zweiten Halbzeit drückte uns Hoffenheim aber lange Zeit in den eigenen 16er. Da hätten wir mehr Entlastung gebraucht. Es war fast klar, dass die gelbvorbelasteten Stendera, der zudem ausgelaugt schien und Gacinovic runter mussten. Klar, dass dadurch auch Spielqualität fehlte. Trotzdem hätten wir das Spiel vorher entscheiden können (Rebic-Chance). Vor dem Tor ging die Fehlerkette von Wolf, der sich zu langsam nach hinten orientierte über Salcedo bis zu Boateng, der sich letztlich schneller zu Uth hätte orientieren können. Der Angriff war allerdings auch gut ausgespielt. Zu bemängeln ist auch der Freistoßpfiff vor der Situation, die natürlich keinen Freistoß nach sich ziehen darf. Das war selbst am Fernseher in der ersten Sekunde zu erkennen.

Hradecky 3,5: Fing Flanken sicher runter. Aber in der 41. mit einem verunglückten Pass, der Hoffenheim eine große Torchance eröffnete.
Salcedo 3: Bis zum Ausgleich bisher bestes Spiel im Eintracht-Trikot. Da ließ er sich ausspielen und die Grätsche war wahrscheinlich auch nicht die beste Idee. Allerdings war die Aktion schwer zu verteidigen, da Gnabry schon im Strafraum und im vollem Lauf war. Ansonsten aber wie gesagt aus meiner Sicht sein bestes Spiel bisher. Wirkte auch sehr wach und antizipierte manche Aktion des Gegners.
Abraham 3: Räumte ab, was noch durch kam. Aber auch wieder mit ziemlich vielen langen Schlägen, die fast alle beim Gegner landeten.
Falette 2,5: Stand diesmal sicher. Überraschend gute Passquote von 80%.
Wolf 2,5: Vor dem Gegentor hätte er sich schneller zurück orientieren müssen (es war die letzte Spielminute). So war Salcedo außen alleine. Machte aber ansonsten wieder ein gutes Spiel.
Willems 3: Im Dribbling schwer vom Ball zu trennen. Hatte einige gute Aktionen drin. Baute gegen Ende etwas ab.
Boateng 2: Roch vor seinem Tor den Braten und verwandelte überragend. Weiter aufsteigende Form. Nicht nur wegen seines Tors. Ist mittlerweile der zentrale Spieler im Team.
Stendera 2,5: Sehr kampfstark. Etliche gute Pässe. Gelbvorbelastet und ausgepumpt ausgewechselt. Als er draußen war, ging nichts mehr nach vorne.
Gacinovic 3: Wie immer laufstarke Partie. Läuft viele Räume zu. Der Torschuss in der 38. von rechts mit links aufs lange Eck war etwas verzogen, aber ansonsten war die Aktion gut gemacht. Gelbvorbelastet ausgewechselt.
Haller 4,5: Heute häufiger mit Problemen, den Ball zu stoppen und auch beim Abspiel haperte es. Leitete mit seinem Fehlpass indirekt unser Führungstor ein. Viel lief heute nicht. Folgerichtig ausgewechselt.
Rebic 3: Sehr gute Aktion nach knapp 30 Minuten und Pass nach innen zu Stendera, der aber keinen Druck hinter den Ball bringt. Hatte gegen Ende noch eine Riesenchance, bei der Baumann gut reagierte. Arbeitete gut mit, blieb diesmal aber ohne gewinnbringende Aktion.
Hasebe 3,5: Stand für meinen Geschmack ein bisschen zu tief und hatte entsprechend wenig Spielanteile. Wenn er am Ball war, kam aber meist etwas Brauchbares dabei heraus.
Jovic (-): Zu kurz im Spiel.
Fernandes (-): Zu kurz im Spiel.

#
Insgesamt waren wir lange Zeit zu wenig wach, immer einen Schritt zu spät, trotz Führung. Das wurde in der zweiten Hälfte etwas besser. Trotzdem ein etwas glücklicher Sieg. Auf den Außenseiten sind wir ziemlich anfällig. Auch weil Willems oft hoch stand. Und dann war es eben doch oft eine Dreierkette, auch in der ersten Hälfte. Vorne hat das Offensivspiel auch nicht so recht geklappt. Willems noch mit den besten Hereingaben. Boateng hätte die Kiste schon machen können. Die schöne Flanke von Tawatha ist im ganzen Jubel etwas untergegangen.

Hradecky 1: Ohne seine Paraden hätten wir das Spiel verloren. Rettete gleich mehrfach. Das hätte böse enden können.
Salcedo 4: Nach vorne mit wenig brauchbaren Aktionen und meist dann mit dem Rückpass. Hinten wackelig, besonders wenn er auf außen rücken musste, was heute häufiger der Fall war. Über seine Seite kam die meiste Gefahr.
Abraham 2,5: Soweit ganz solide. War im Prinzip der Sicherste in der Abwehrkette.
Falette 4: Im Kopfballspiel gut. Mit dem Fuß mit Problemen. Hat immer wieder Bälle, die er einfach ins Aus spielt. Im absoluten Abwehrspiel aber weitestgehend ok.
Willems 2,5: Brachte schon ordentlich Druck nach vorne. Rückte oft in die Abwehrkette ein. Stand in der Vorwärtsbewegung sehr offensiv. Mit schönen Hereingaben, wie die auf Boateng.
Hasebe 3,5: Mit Licht und Schatten. Mal lief er gut Bälle ab und beruhigte das Spiel oder inszenierte gute Seitenwechsel. Dann war er wieder zu spät und kam nicht in den Zweikampf.
Boateng 3: Das Tor muss er machen. Das ist eine Riesenchance. Ansonsten aber ganz gut im Spiel. Sichert inzwischen die Bälle gut. Zieht das eine oder andere Foul. Das hilft, das gegnerische Pressing zu umgehen. War sehr präsent. Führte die zweitmeisten Zweikämpfe (34), gewann 62% davon. So langsam kommt er in Form.
Stendera 3,5: Im fehlte heute zuweilen die nötige Präsenz. Der eine oder andere gute Pass war dabei. Das wars dann auch. Ist irgendwo auch klar, dass nach einer so langen Pause noch nicht alles gelingt.
Wolf 3,5: Hätte einmal nach Pass Stendera im gegnerischen Strafraum sofort abschließen müssen, statt den Ball zu stoppen, der dann auch noch versprang. Heute nicht so auffällig wie zuletzt.
Rebic 2,5: Legte gut los. Herrliches Tor. Hatte dann zwischendrin auch mal wieder seine Ballverluste oder komischen Rückpässe. Aber er macht halt oft den Unterschied.
Haller 3: Der Ausgleich ging mit auf seine Kappe. Lief der Musik quasi 88 Minuten hinterher und schlug dann eiskalt zu. Das erwartet man von einem Torjäger, dass er da ist, wenn sich die Chance bietet. Technisch brilliant. Bis dahin arbeitete er viel, aber es gelang wenig. Bis zu diesem Moment wäre es eine 4 gewesen. Aber dieser Abschluss in dieser Situation war schon überragend gemacht.
Gacinovic (-): Zu kurz im Spiel.
Jovic (-): Zu kurz im Spiel.
Tawatha (-): Sonderlob: Klasse Flanke zum Siegtor.
#
Erschreckend...genauso erschreckend, dass Abraham das Abseits aufgehoben hat, als Mutu zum 1:1 auflegte...also wenn das dem Abraham schon mit Endfolgen passiert, darf das Salcedo schon gar nicht FAST passieren
#
franchise schrieb:

genauso erschreckend, dass Abraham das Abseits aufgehoben hat, als Mutu zum 1:1 auflegte.

Abraham hat in dieser Szene nicht das Abseits aufgehoben. Der Ball war ja näher der Torlinie als er. Regelstudium...

Abgesehen von diesem Detail hat sich Abraham beim Zurücklaufen kurz umgesehen. Da war noch ein Mainzer hinter ihm. Er stand also nicht zwingend falsch. In seinem Rücken hat sich die Szenerie halt verändert. Vielleicht hätte er den Torschützen trotzdem noch stellen können. Das Tor geht aber eher auf Wolfs Kappe.

Salcedo hatte gerade bei hohen Bällen Probleme in der Zweikampfführung.
#
Hradecky 3: Am Gegentor kann er nichts machen, ansonsten ohne große Beschäftigung.
Salcedo 4: Einige Unsicherheiten. Hielt dagegen. Das klappte mal, dann aber wieder auch nicht. Im Infight öfter mal zweiter Sieger.
Abraham 3,5: Auch nicht ohne Fehler, aber bis zum Gegentor immer noch auf der Höhe wenn es drauf ankam. Dort hätte er vielleicht eingreifen können.
Falette 3,5: So lala. Spielaufbau null. Spielte den einen oder anderen Ball mehr oder weniger notwendig ins Aus. Immerhin am Mann brauchbar.
Wolf 2,5: Sehr gut attackiert vor dem 0:1. Machte auch ansonsten den besten Eindruck aller Feldspieler. An ihm lag's nicht.
Willems 4: Heute mit wenigen Aktionen. Lief eigentlich das ganze Spiel über der Musik hinterher.
Boateng 3: Sehr zentral, musste viel arbeiten, in einem Spiel, in dem viele Kollegen zugestellt waren. Versuchte die Bälle zu sichern und klar weiterzuspielen. Das hätte man sich auch von anderen Spielern erhofft. Es klappte nicht alles, aber unter dem Strich war es sehr ordentlich.
Stendera 3,5: Mit Licht und Schatten. Lief zwischendurch nebenher. In der zweiten Hälfte aber mit großem Kämpferherz.
Gacinovic 4: Nicht so sein Tag.
Haller 4: Kam auch schwer ins Spiel. Hatte defensiv noch seine besten Szenen. Hing später in der Luft und wenn er an den Ball kam, gelang nicht viel.
Rebic 3,5: Hatte gleich zu Beginn eine gute Chance. Zwischendurch immer mal wieder mit guten Szenen. Hing aber wie sein  Sturmpartner auch über lange Phasen in der Luft.
Blum (-): Von ihm kam auch nichts.
de Guzman (-): Zu kurz im Spiel.
Russ (-): Zu kurz im Spiel.
#
Erste Halbzeit war ok. Das Tor durch die Einzelleistung von Wolf schön gemacht. In der zweiten Hälfte haben wir versucht zu verwalten. Die englische Woche kennen wohl nicht so viele Spieler. Gacinovic, Haller, auch Stendera waren platt. Hätte man vielleicht früher wechseln können. Das zentralistische System, diesmal 3-2-2-1-2, ohne offensive Außen führt diese Saison nicht wirklich zum Erfolg. Wir sind da offensiv zu harmlos. Hinten fängt man dann doch irgendwann so ein Ding. Ich glaube, dass wir Mainz heute schlagen konnten. Mit etwas mehr Mut. Die waren doch grottig. Sei`s drum. Ein Punkt auswärts ist besser als nichts. Jetzt muss aber zu Hause 3-fach gepunktet werden.
#
Diesmal die Noten wieder aus Stadionsicht.
War ein wirklich gutes, abwechslungsreiches Spiel. Mit einem komischen Verlauf. Beim Stande von 0:2 habe ich zu meinem Vater gesagt, dass ich schon lange keinen defensiv so schwachen Gegner im Waldstadion gesehen habe. Mit den Chancen hätten wir auch 2-3 Spiele gewinnen können. Eigentlich hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, dass wir das Spiel noch drehen können. Allerdings ist die Dortmunder Offensive nach wie vor mit das Beste in der Liga. Da hatten wir auch ein paarmal Glück. Die Führung war für Dortmund dennoch die ganze Zeit über schmeichelhaft. Die hatten eigentlich erst nach dem Ausgleich ihre stärkste Phase.

Hradecky 1,5: Hatte 3-4 gute Paraden, die uns letztlich den Punkt gerettet haben.
Russ 3,5: Soweit ganz solide. Machte allerdings vor dem 0:2 den Raum auf, weil er gegen drei Gegenspieler versuchte zu pressen statt zurückzuweichen.
Hasebe 3,5: Rettete das Unentschieden auf der Linie, ansonsten zuweilen wackelig. Vor allem beim ersten Gegentor sah er nicht gut aus. Beim zweiten kann er nicht viel machen weil er gegen zwei Gegenspieler steht, bestenfalls im letzten Moment noch grätschen, aber auch das wäre riskant.
Abraham 3: Lief vieles ab. Im Spielaufbau zu viel mit langen Bällen.
Chandler 3: Schade, bis zu seiner Verletzung sah das besser aus als zuletzt.
Gacinovic 2: Zeigte ein ganz gutes Spiel, auch offensiv mit 6 Assists zu Torschüssen (Topwert in der Mannschaft) und der Vorlage zum 2:2. Defensiv ebenso auf der Höhe. Ja ein blöder Ballverlust, dem meines Erachtens aber ein Foul von Sahin vorausging. War ansonsten einer der Auffälligsten.
Boateng 3: Zeigt mittlerweile mehr Präsenz auf dem Rasen. Zieht hier und da ein Foul, wenn es eng wird. Ist schwer vom Ball zu trennen. Zweikampfstärker als zu Beginn der Saison. Aufsteigende Form.
Willems 2: Vielleicht sein bestes Spiel im Eintracht-Trikot über 90 Minuten. Bockstark bei zwei Balleroberungen in der eigenen Hälfte. Offensiv auch immer wieder mit guten Aktionen. Hatte die meisten Ballkontakte.
Wolf 2: Sehr auffällig. Hatte einige gute Gelegenheiten. War dabei aber zunächst zu unentschlossen, vor allem zentral vor dem Tor. Da hatte er allein 2 oder 3 richtig gute Chancen, bei denen er zu umständlich agierte. Bei seinem Tor machte er dann alles richtig. Schade, dass er verletzt raus musste.
Haller 2,5: Hatte anfangs einige gute Szenen, wie der Pass auf Rebic, der traf aber knapp im Abseits stand. Wirkte danach teiweise zu lethargisch. Hätte bei ein, zwei Situationen schneller spielen müssen. Dazu ein, zwei Szenen, bei denen er mit Rebic hätte mitlaufen müssen, um ggf. am langen Pfosten die Flanke zu verwerten. Dafür hat er den Elfer dann aber abgezockt verwandelt.
Rebic 1,5: Bombe. Vergaß manchmal den Ball, sonst hätte es in der Dortmunder Abwehr noch mehr gebrannt. Stellte seine Gegenspieler oft vor unlösbare Probleme. Für mich bester Mann auf dem Platz, auch wenn er wie gesagt manchmal noch konzentrierter zu Werke gehen könnte. Das Abseits vor dem vermeintlichen 1:0 war sehr knapp, wurde vor dem 0:1 meines Erachtens auch nach Ansicht der TV-Bilder von Bartra gefoult, nicht unten am Fuß, sondern durch das Bein stellen (während Bartra den Ball nicht klar/entscheidend klären konnte). Spielte mehrere Flanken, die zu Toren hätten führen können oder müssen.
Salcedo 3,5: Machte seine Sache nicht schlecht. Gefiel mir besser als bei seinem letzten Auftritt. Hatte aber Glück bei seinem Halten gegen Kagawa kurz vor Schluss, dass es keinen Elfer für Dortmund gab (den gab es allerdings auf der anderen Seite kurz vorher auch nicht gegen Subotic).
Hrgota 5: OK, als er drauf war, schossen wir zwei Tore. Aber das, was er gezeigt hat, hat mir gar nicht gefallen. Im Prinzip war die ganze Leistung ein Indiz dafür, warum die anderen Offensivspieler zur Zeit die Nase vorn haben. Zu umständlich, zu ideenlos, zu zweikampfschwach.
Tawatha (-): Zu kurz dabei.
#
Verdienter Sieg. Gerade in der zweiten Hälfte waren wir klar die bessere Mannschaft. Rechnet man dazu, dass die Ecke vor dem 1:1 gar nicht gegeben werden darf, weil Füllkrug vor der Ecke ein klares Foulspiel gegen Abraham begangen hat, und rechnet man ein dass dann in der zweiten Halbzeit auf der anderen Seite Rebic seine Aktion für viel weniger Körperkontakt abgepfiffen bekommt und daraus das Tor womöglich tatsächlich gefallen wäre, gibt es eh nicht viel zu diskutieren.
Die Ausrichtung mit dem 3-4-3-System mit zwei offensiven Außenspielern (Rebic, Wolf) hat mir auch gut gefallen.

Hradecky 2,5: Hielt was er halten musste.
Russ 4: Beim Gegentor nicht nah genug am Mann. Allerdings war es schwierig, das Tor zu verhindern. Hob noch zweimal das Abseits auf, was jeweils zu Chancen für Hannover führte. Ansonsten war es ok.
Hasebe 3,5: Im Zweikampfverhalten nicht immer auf der Höhe. Von hinten raus jedoch passsicher.
Abraham 2,5: Gewann einige wichtige Duelle. In der Spieleröffnung ausbaufähig.
Chandler 4,5: Wirkt nicht fit. Hätte mal eine Pause nötig. Kommt gerade mal noch auf Laufdistanzen eines Innenverteidigers. Das ist für die Außenbahn zu wenig. Ließ teilweise die Leute hinter sich weglaufen.
Gacinovic 3: Ballgewinn vor dem 0:1. Ansonsten eine ordentliche, engagierte Partie.
Boateng 3: Vielleicht die beste Saisonleistung von Boateng. Kam diesmal auch in die Zweikämpfe. Schaltete schnell beim Pass auf Wolf vor dem 0:1.
Tawatha 4,5: Indiskutables Zweikampfverhalten vor der Harnik-Chance. Insgesamt war diesmal sehr wenig von ihm zu sehen. Das kann er besser.
Wolf 2,5: Bereitete das 0:1 mit einem schönen Pass vor. Ansprechende Leistung, auch wenn er einen Schuss von halbrechts böse verzog. Machte es später bei einem weiteren Fernschuss besser, als er den Keeper der Hannoveraner zu einer Glanzparade zwang.
Haller 1,5: Jetzt zeigt er auch seinen Torinstinkt. War ja klar, dass irgendwann der Knoten platzen würde. Die Qualität sah jeder der Ahnung hat vom ersten Tag an. Schoss das erste Tor, bereitete das zweite vor. Die Abwehrspieler tun sich schwer, gegen ihn an den Ball zu kommen. Aber irgendwie hat man den Eindruck: da geht sogar noch mehr.
Rebic 2: Ja, manchmal wirkt er noch zu ungestüm. Zu wenig überlegt. Aber er kann den Unterschied ausmachen. Und das ist für eine Mannschaft wie uns Gold wert. Man weiß um seine Schwächen, aber so lange er solche Buden macht, darf er defensiv auch ein bisschen weniger machen.
Willems 2,5: Belebte wieder das Spiel. Auch wenn er nach seinem schönen Dribbling den Ball neben das Tor setzte. Einmal mit einem schönen langen Flachpass die Seitenlinie entlang, der zu einer Torchance wurde.
Barkok (-): Das sah ganz ordentlich aus.
Salcedo (-): Zu kurz im Spiel.