>

arti

14249

#
schaut mal wie wir mittlerweile aus der abwehr unter bedrängnis den ball bringen, und wie der FC dies macht...

der vergleich ist krass. ich meine, dass wir augenscheinlich aus der abwehr uns spielerisch befreien. aber wenn man dies direkt mit dem FC vergleicht... krass.
#
na komm... nach unten haben siehts doch schon gut aus...

ich für meinen teil nehme gerne die vorrundentabelle, und schau auf die unteren teams.

mehr als doppelt so viele punkte wie in der hinrunde werden abstiegskandidaten selten in der rückrunde erzielen. daher bin ich sehr zufrieden, wenn nach 17 spieltagen der 16. um die 10 punkte hat. mehr als 30 werden die dann nie und nimmer machen. und unser polster sieht doch schon sehr gut aus.

ich für meinen teil freue mich, dass die "übergangssaison" für skibbe bereits so gut läuft. wartet mal ab, wenn der cheftrainer noch 1-2 wunschspieler bekommt.  
#
funkel im intervierw mit spoxx ( http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0912/News/friedhelm-funkel-fehler-so-einen-druck-aufzubauen-hertha-bsc-berlin-bundesliga-eintracht-frankfurt-niederlage.html )

[font=Arial Narrow]
In seiner Zeit in Frankfurt habe er seine Ziele dagegen zu defensiv formuliert.

"Ich hätte den Fans höhere Ziele in Aussicht stellen sollen. Dann hätte ich es leichter gehabt", erklärte Funkel im Rückblick auf die vergangene Spielzeit - auch wenn er nicht an die Qualifikation für den Europapokal geglaubt habe, "weil wir die Voraussetzungen dafür nicht hatten."

Daraus habe Funkel seine Lehren gezogen: "Beim nächsten Mal würde ich über meinen Schatten springen - trotz des Wissens, dass wir es nicht schaffen können." [/font]


:neutral-face

kann es sein, dass funkel den sinn von hohen zielen immer noch nicht erkannt hat? das ganze interview liest sich sehr verbittert, gerade im bezug auf die niederlage gegen die eintracht.

ich glaube, dass er wirklich 100%ig davon ausgegangen ist, gegen uns zu gewinnen. da er ja auch mehrmals in der öffentlichkeit sagte, dass er der beste trainer der eintracht wäre, und eine optimierung gar nicht möglich sei. dazu immer wieder sein kleinreden und vorab-ausredenerklärung bei spiele gegen höhere teams...

und jetzt kommt ein skibbe am anfang der saison und spricht von höheren zielen. funkel wird sich seinen teil gedacht haben. nach seiner philosophie hat skibbe aus seiner sicht ja genau den fehler gemacht (zu hohes versprochen, was er seiner mannschaft nie zugetraut hat).

nach dem disput zwischen skibbe und HB kommt endlich das spiel gegen funkels hertha. jetzt kann funkel zeigen, dass er der bessere trainer mit der besseren taktik ist... er geht 100%ig von einem sieg aus, und sieht, wie eine sichtlich motivierte eintracht alles tut, um gegen den alten trainer zu gewinnen. und skibbe erntet punkte durch den schachzug, ochs nach vorne ins MF zu ziehen. eine taktik welche funkel nicht auf dem plan hatte. auch damals nicht, als jung bereits mehrere spiele als RV machte.


und dann das interview. funkel wirkt wirklich geknickt. irgendwie scheint er das gefühl bekommen zu haben, eklatant in der vergangenheit fehler gemacht zu haben. das gabs bisher eigentlich nicht. allerdings schwenkt er gedanklich in eine eklatant falsche richtung. er denkt, dass das versprechen von falschen zielen seine situation in zukunft verbessern werde, obwohl er selbst an solche ziele nicht glaubt... wer daran nicht glaubt, der kann solche floskeln gleich lassen. das nehmen ihm die spieler auch nicht ab.

funkel, funkel. ich war dir dankbar für die jahre, ich war froh, dass sich die wege trennten. aber so wollte ich funkel nicht sehen. ein trauriges bild von einem trainer...
#
arti schrieb:
so... nachdem wir hier in einigen saison-vorschauen auf die hinteren plätzen landen wollte ich mal in einer zusammenfassung die jeweiligen vorhersagen schriftlich (mitsamt den verfassern) für die ewigkeit festhalten.

meiner meinung nach würde die zusammenfassung gut zur zukünftigen match-to-match analyse passen, sozusagen als einstieg in die saisonbewertung (sollten die mods dies anders sehen, bitte überschrift verändern).

ich jedenfalls bin sehr gespannt auf die nächste saison, wobei mir (auch aufgrund der einhelligen meinung der experten) auch ein wenig bang wird. nürnberg, freiburg und mainz sind nicht solche graupen wie damals bsp. ulm.

aber egal:

rtl.de http://sport.rtl.de/fussball/fussball_96774.php?
Geschätzter Tabellenplatz: Platz 18
Zusammenfassung: nikolov - ochs, russ, franz, spycher - caio, teber, schwegler, meier, köhler - libero
Verfasser: unbekannt

der Westen http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/2009/7/27/news-127391989/detail.html
{b]Geschätzter Tabellenplatz: Platz 16[/b]
Zusammenfassung: außer ama und nikolov würde keiner einen spieler auf der strasse erkennen, finks abgang wiegt schwer, bekanntester neuzugang franz, welcher allerdings gerade abgestiegen ist. skibbe löst funkel ab, der wenigstens ein fernsehgesicht hat. skibbe wird die eingekehrte rückendeckung durch HB benötigen, da die mannschaft nicht viel hergibt..
Verfasser: Manfred Hendriock

kicker http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/511781/artikel_Ernuechterung-fuer-Skibbe.html
Geschätzter Tabellenplatz: max. Platz 10
Aufstellung: nikolov - spycher, franz, russ, ochs - teber, schwegler, caio, meier - ama, libero
Zusammenfassung: franz gut für die junge abwehr, teber ebenso potential um auf anhieb leistungsträger zu werden, frage offen, ob teber und schwegler weggang von ina und fink ersetzen können
Verfasser: Michael Ebert

sportal.de http://www.sportal.de/sportal/generated/article/fussball/2009/07/26/13762000000.html
Geschätzer Tabellenplatz: Platz 13
Zusammenfassung: große verbesserung kaum möglich, saison ohne abstiegssorgen kaum vorstellbar. die qualität sollte aber für den klassenerhalt ausreichen
Verfasser: Daniel Raecke

bild http://www.bild.de/BILD/video/clip/sport/bundesliga-news/teamcheck/startseite/sport-teamcheck.html
Geschätzer Tabellenplatz: Platz 10-14

mainpost http://www.mainpost.de/sport/Eintracht-Frankfurt-Wir-moechten-dem-Publikum-bessere-Spiele-bieten-ldquo-;art20426,5216467
Geschätzer Tabellenplatz: Platz 12
Verfasser: Elmer Ihm

yahoo http://de.eurosport.yahoo.com/16072009/73/bundesliga-teamcheck-eintracht-frankfurt.html
Geschätzer Tabellenplatz: Platz 18
Zusammenfassung: mit chris, ama und fenin drei wichtige spieler verletzt. sollte keine neuverpflichtung mehr kommen (da war schwegler noch NICHT da), dann geht es gegen den abstieg. am ende der saison werden die fans sich funkel zurückwünschen.
Verfasser: unbekannt



nach zwei siegerbierchen hol ich den beitrag nochmal hoch...

hochmut kommt vor dem fall. aber platz 18... ich weiß ja nicht. ach ja: hertha wurde auf des öfteren auf platz 10-12 getippt...



aber mal unter uns... ist das nicht schön, die prognosen nochmals durchzulesen?!?
#
na dann werd ich noch bis zur wiederholung im 3sat wachbleiben müssen....
#
drwolfen schrieb:
ich habe auch seit über einem jahr fonic und kann nur sagen das es sehr gut ist. Nie probleme mit gehabt  


bist der simkarte gluht
#
"walter... wieviel uhr ist es...?"
#
nicht nur das tor... franz hat heute das spiel gewonnen. so spieler braucht ne mannschaft. einer der den gegner zur weißglut treibt.

die gelb-rote karte war für mich fast klar. der amri (?) hat nach 3-4min einen arm ins gesicht bekommen, und war direkt angezickt. wenns dann nicht mit der eigenen mannschaft läuft, und noch nen gegenspieler wie nen franz gegen sich hat...

der kockte vor wut, ebenso wie bance. der franz ist dann nur noch der 500watt tauchsieder im brodelnen wasser. und so fliegt halt mal nen spieler vom platz... oder ein bance ist so angefressen, dass er vor lauter aggro zu hasstig und unkonzentriert abschließt.

solange franz ruhig bleibt, und sich vornehmlich aufs spiel konzentriert, dafür 2 spieler des gegner das primärziel sehen, den franz eine zu verpassen...

ja dann kommt sowas wie heute bei raus.

hut ab, maik
#
british bulldog, yokozuna, owen hart (obwohl unfall), typhoon...

echt übel...
#
s...o...s...
#
dawiede schrieb:
Gregor04 schrieb:


Die Eintracht spielt seit denn Wiederaufstieg auch immer das gleiche.



du magst zwar recht haben, aber als Gast erzaehlt man dem Gastgeber auch nicht, dass der Kuchen scheisse schmeckt


       

ach ja: hat der albert jetzt vertrag bis 2012 oder doch bis 2013?

ich würde auch an seiner stelle genau so oder genaus so lachen
#
die frage ist hier asset-deal oder share-deal. wobei hier eher die frage hinsichtlich laufender sach-verträge beantwortet wird. arbeitsvertraglich dürfte dies in frankreich ebenfalls nicht möglich sein. ansonsten wäre ja keine einzige kündigungsfrist wirksam, da ich die klitsche einfach verkaufe.
#


wer kann mir hier kurz die "normale" vorgehensweise hinsichtlich eines grundstückkaufes nennen.

bisher bin ich von folgendem ausgegangen:

-"normaler" vertrag zwischen käufer und verkäufer (oder sagen wir vorababsprache statt vertrag)
- gang zum notar um auflassung ins grundbuch zu veranlassen
- notar läßt auflassungsvormerkung in die 2. abteilung eintragen, eröffnet notar-anderskonto
- nach eingang des geldes auf notaranderskonto, sowie erhalt der unbedenklichkeitsbescheinigung des FA und des verzichtes des vorkaufsrechtes der gemeinde erfolgt der grundbucheintrag

liege ich hier richtig? je mehr quellen ich lese, desto dubioser werden die einzelen punkte und der begriff "auflassung" ans sich. ist die auflassung bereits der beim notar eingegangene notarielle vertrag, oder ist die auflassugn die letztendliche eintragung ins GB...

ist das ätzend...
#
@brady...

du hast 4 jahre nen helm getragen, und jetzt 28 jahre keinen mehr?

hab ich dich richtig verstanden, dass du 1977 mit helm skigefahren bist?
#
gotcha24 schrieb:
...


nun ja... hast recht... meine freundin macht den haushalt, und einkaufen ist echt selten. aber: ich ziehe einen tag ruhe einem einkaufstag vor. ich akzeptiere aber natürlich auch, wenn leute eher shoppen gehen wollen.

aber die zeit geht ja irgendwann auch vorbei (bei mir in 2,5 wochen ! !    )
#
Max_Merkel schrieb:


Schaut Euch die Gletscher an. Schaut Euch Grönland an. Schaut Euch die Antarktis bzw. Arktis an. Die Schmelze ist defintiv nicht zu leugnen.

Also, irgendetwas ist faul im Staate Dänemark...    


jaaaaaa. aber wie kommt das eis denn da hin? war die erde nicht auch mal ne feuerkugel?

des weiteren: nur grönland gehört zum dänischen staatsgebiet (auch wenn grönland mittlerweile nen sonderstatus hat). die antarktis auf jeden fall nicht
#
na dann brauch ich auch nicht weiterzocken...
#
erst helm, dann rückenprotektor, dann schulterpanzer wie beim football, dann ne dick gepolsterte hose wie beim eishockey, und handschuhe mit verstärkungen.

was fehlt noch? ach ja. das knie. kann man ja pro-forma die kreuzband schiene links und rechts umgeschnallt. ellbogen-protektoren und voilá:

wo bitte geht´s zur piste?

ich kann halbwegs verstehen, dass sich skifahrer nen helm besorgen. wenn man entsprechend unterwegs ist kann ich auch den protektor verstehen. aber so langsam kommt die panik beim skifahren hoch.

das problem sind die halb-anfänger. diejenigen, die schon ein paar schwünge ziehen können, aber die geschwindigkeit nicht. die ganzen "sicherheitssysteme" geben eine gefährliche sicherheit. frei nach dem motto: "was solls, hab doch nen helm und nen rückenprotektor."

nochmals: soll jeder machen. aber mmn helfen die helme nur bei zusammenstößen mit dritten. und ich kann mich (auf den pisten) wirklich an sehr wenige situationen erinnern, wo mir ein helm geholfen hätte. das "zurückschnellen" des kopfes und der damit verbundene aufschlag auf dem boden (wie bsp. beim skaten) kann meiner meinung nach gar nicht vorkommen, da die skier ja nicht nach hinten auslösen. bei nem seitlichen fall sind die schultern noch da, und wenn ich den schnee küss, da hilft der helm auch nicht.

ich sehe die gefahr durch helme bei den halbstarken, aber unsicheren fahren, die die mit vollpin über kuppen brettern, ohne sich gedanken zu machen, was hinter der kuppe wäre. das ich , mit oder ohne helm, gegen solche idioten nichts machen kann, weiß ich auch.

ich aber auch in nem skigebiet, welches 1. sehr familiengeprägt ist, und 2. sehr weiträumig ist. vielleicht empfinde ich daher so... in fast 25 jahren dort fahren ist mir lediglich letzten winter einer zu nahe gekommen... und das war bei normaler geschwindigkeit (er linksschwung, ich rechtsschwung) als sich unsere skischnallen kurz "küssten" und wir beide in zeitlupe umfielen.

#
ich wollte mir helgoland als eigenes kleines imperium schnappen. hat sich aber einer schon vorher gedacht gehabt...

jetzt gehören mir nen paar strassen in tirol (wo ich immer skifahren gehe) und auf gran canaria... was solls