>

arti

14249

#
nicole1611983 schrieb:

Und Neuzugängesorgen auch nicht dafür, dass die Schwächen in der Kondition verschwinden.


also bis zum stand von 3:0 für bayer konnte ich keine konditionellen mängel feststellen.
#
Tube schrieb:
MISSIONAR schrieb:
hört doch endlich mal damit auf über den trainer zu diskutieren! der steht doch
gar nicht auf dem platz, schon mal drüber nachgedacht???


Achso? Und wer stellt die Mannschaft auf und ein?

Ich habe die Aufstellung gesehen und im selben Moment zu meiner Freundin wortwörtlich gesagt: "ist der dumm? will der schon wieder untergehen?".
Gut, dass es nun so gekommen ist, kann natürlich reiner Zufall gewesen sein und stimmt mich auch ganz und garnicht fröhlich. Im Gegenteil. Und wer weiß, obs mit anderem Defensivpersonal und anderer Ausrichtung überhaupt anders ausgegangen wäre. Das kann natürlich keiner wissen.. so fair muss man natürlich sein.

Eins noch vorneweg. "Skibbe raus" halte ich für Blödsinn. Aber: ich bin gerade richtig sauer auf den Kerl. Du kannst dich nach einem erneuten 0:4 als Trainer nicht komplett aus der Verantwortung reden und Richtung Mannschaft und Vereinsführung schießen. Mit Verlaub, was glaubt er, wer er ist?
Ich kann nachvollziehen, dass er Qualität in der Mannschaft vermisst. Das geht uns schließlich allen so. Aber als Trainer hast du 1. daran zu arbeiten, dass sich die Qualität verbessert, 2. die Mannschaft ihren Qualitäten nach auf- und einzustellen und 3. Mängel in erster Linie intern anzusprechen.

Bei Punkt 2 und 3 hat er meiner Meinung nach zum wiederholten Male danebengegriffen. Ich habe mal gelernt: immer erst nach Fehlern bei sich selbst suchen, bevor man gg andere "Amok läuft".
Und zumindest aus meiner Sicht sind auch bei Skibbe Fehler erkennbar. Du kannst mit der Mannschaft eben nur den Fußball spielen lassen, den die Mannschaft in der Lage ist umzusetzen. Ein System, was vielleicht attraktiver als das "alte" wäre, wenn es funktioneren würde, kannst du eben nicht spielen lassen, wenn es nicht funktioniert. Eigentlich ganz einfach.

Der Mann soll seinen Job hier ernst und sich selbst mal nicht so wichtig nehmen. Was mir übrigens tatsächlich seit längerer Zeit ein Dorn im Auge ist, ist der Umstand, dass ich das Gefühl habe, dass er sich nicht zu 100% mit dem Verein Eintracht Frankfurt identifiziert. Er wirkt auf mich manchmal seltsam distanziert und "außen vor". Ich benutze extra das Wort "wirkt", da es lediglich meine Wahrnehmung ist.

Außerdem dachte ich irgendwie, dass die Zeiten, in denen man sich über die Außendarstellung des eigenen Trainers ärgern musste vorbei wären, aber da habe ich mich wohl getäuscht. Ich hoffe schwer, dass ich mich nicht auch in Skibbe täusche, über dessen Verpflichtung ich mich sehr gefreut habe. Doch die Anfangsfreude ist bei mir inzwischen ziemlich verflogen. Und das sicher nicht, weil wir keinen berauschenden Offensivfußball spielen. Das waren nicht meine Erwartungen an den neuen Coach.
Ich habe allerdings erwartet, dass die Mannschaft in Sachen Umschalten bei Ballgewinn, Mittelfeld überbrücken, Struktur in der Vorwärtsbewegung und aggressivem Defensivverhalten etwas dazu lernen wird. Davon ist bisher noch nichts zu sehen.

Und ja, auch ich sehe in einigen Bereichen kleine Fortschritte. Aber ich bin ehrlich, mir ists eigentlich wurscht, dass wir uns z.B. auf Schalke ein paar mal technisch versiert aus der Abwehr befreien, wenn wir dann nicht in der Lage sind, uns eigene Torchancen zu erspielen. Brotlose "Kunst". Und selbst von dieser "Kunst" ist inzwischen nicht mehr viel zu sehen.

Ich gestehe, ich würde Skibbes Arbeit wahrscheinlich positiver beurteilen, wenn er am Freitag nicht dieses Ausbruch gehabt hätte, den ich hochgradig unprofessionell finde. Ich hätte am Freitag lieber Zugeständnisse eigener Fehler von ihm gehört in Verbindung mit einem "schützend vor seine eigene Mannschaft stellen". Wie gesagt, ich bin sauer auf den Mann.


ach komm. skibbe hat doch (sinngemäß) gesagt, dass er sich an die eigene nase packt, aber auch alle anderen nasen mit auf dem weg nimmt.

nach dem bayern spiel wird es sicherlich ne standpauke gegeben haben. alle spieler haben artig genickt, haben bochum geschlagen, um gegen bayer wieder alles genaus so zu machen.

ich habe auch nicht verstanden, wie ein spielerisch limitierter und behebiger franz als RAV aufgestellt werden konnte. aber was wären die alternativen gewesen? jung? vielleicht, aber genauso schwer zu urteilen, ob er überhaupt nur einen meter land gesehen hätte.

ich finde skibbes öffentliche aussagen (wir nehmen jetzt mal den punkt weg, dass ihm wahrscheinlich noch bis zu 2 verstärkungen versprochen wurden) gut.

die mannschaft ist zu lethargisch. und die auswechslung caios werte ich eher als zeichen den anderen gegenüber, als ein zeichen an caio.

die spieler, die jetzt vergrämt rumheulen, die haben in der BL nichts, aber absolut gar nichts zu suchen. die müssen kratzen und beissen, und sich nicht irritiert gegenseitig anschauen.
#
dede67 schrieb:

Gescheitert ist er in Dortmund, DFB,Leverkusen und Istanbul. Alle Vereine hat er in einem schlechten Zustand verlassen ( müssen).


habs gefunden, nur für dich hab ich die datei nochmal hochgeladen. seh selbst:


arti / 05.06.09 10:39
ich fasse mal schmidtsgr und meine statistik zu skibbes trainerposten zusammen. sollten sich die 5%, welche hier gegen skibbe wettern mal anschauen. jedenfalls zeigen die zahlen, dass die argumente

   * spielt zu defensiv
   * hat mannschaften nicht verbessern können, und
   * nach seinen entlassungen ging es wieder aufwärts



bei skibbe nicht zutreffen. vielmehr wurde nach seinen abgängen geld in die hand genommen, weil die vereine gemerkt haben, dass es nach skibbes entlassung keine merklichen verbesserungen gab.
anbei mal ne übersicht von skibbes ligaleistungen... jeweils inkl. den tabellenverlauf ein jahr VOR skibbes antritt, sowie bis ein jahr NACH skibbes rücktritt/entlassung...


obere zeitleiste BVB
untere zeitleiste LEV




schmidtsgr schrieb:[...]
Jetzt noch ein paar Statistiken aus seiner Laufbahn (von tm geklaut):
Michael Skibbes Trainerstation in Leverkusen:

2005/2006 -> 64 Tore! Nur Bayern (67) und Bremen (79) haben mehr Tore geschossen. Uefa Cup Qualifiaktion!
Zur Erinnerung 4:1 am 1. Spieltag IN FRANKFURT... 4:0 Zu hause gegen WOB... 4:7 IN Schalke... 3:0 IN Köln... 5:1 Zu hause gegen Kaiserslautern... 5:1 IN Berlin...

2006/2007 -> 54 Tore! Nur Bayern (55), Stuttgart (61) und Bremen (76) haben mehr Tore geschossen. Uefa Cup Qualifikation!

2007/2008 -> 57 Tore! Nur WoB (58), Bayern (68) und wie sollte es auch anders sein Bremen (75) haben mehr Tore geschossen. Stuttgart hatte ebenso 57 Tore. Uefa Cup Platz aufgrund 3 fehlender Punkte verfehlt!

Der Rückrundenfluch von Bayer Leverkusen! Denn da haben sie meist die sehr gute Hinrunde völlig zerstört. Wie auch in der vergangenen Saison unter Bruno Labbadia...

Trainerstation in Dortmund:
1998/1999 -> 48 Tore aber immerhin Platz 4. Der BVB war eine Saison zuvor gerade mal 10 geworden. Und Skibbe hat die Truppe wieder in den internationalen Fussball geführt.
1999/2000 -> am 07.02. wurde Skibbe entlassen. Zu dem Zeitpunkt stand die Borussia noch auf dem 6. Tabellenplatz. Am Ende der Saison wurde der BVB "nur" 11.

Trainerstation Galatasaray:

2008/2009 -> am 23.02. nach dem 21. Spieltag wurde Skibbe entlassen, aufgrund der 2:5 Heimpleite gegen den Tabellenletzten. Trotz dessen befand man sich auf dem 5. Tabellenplatz. 39:22 Tore; 37 Punkte! Mit Nachfolger Bülent Korkmaz holte Gala 24 Pkt und 18:17 Tore aus 13 Spielen! Am Ende hatte man 10 Punkte Rückstand auf Erzrivale Besiktas unter Skibbe waren es lediglich 2 Punkte auf den späteren Türkischen Meister.

Auf gehts Skibber !!
#
dede67 schrieb:
TiNoSa schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
dede67 schrieb:
arti schrieb:
Leopard schrieb:
Der werte Herr Skibbe ist wohl dann doch in der Realität angekommen.

Echt gemein, dass ihm vorher keiner gesagt hat, dass in Frankfurt weniger Mittel zur Verfügung stehen als damals beim BvB, bei Leverkusen oder Galatasaray.

Ich habe das ganz subjektive Gefühl, dass der Herr Skibbe ein merkwürdige distanziertes Verhältnis zu seinem Arbeitgeber hat.  


schrott. klar wußte er, dass hier nicht kohle wie bei lev oder istanbul ist.

- warum hat skibbe aber immer von 2-3 verstärkungen geredet, wo nur einer (schwegler) noch kam?

- warum war er in südamerika unterwegs?

- warum hat ihn der geplatzte lincoln transfer so getroffen?


ich sags dir (meine vermutung, welche sich für mich auf die dauer immer mehr bestätigt). HB hat skibbe hier tatsächlich 2-3 verstärkungen versprochen. dadurch kam skibbe hierhin. nachdem HB es nicht schaffte (kein vorwurf, hätte wohl keiner geschafft) unsere ladenhüter zu verscherbeln, war auf einmal kein geld für die versprochenen neuverpflichtungen da.

anders kann ich mir skibbes verhalten nicht erklären. aber irgendwo verständlich wenn versprechungen (welche vielleicht der ausschlaggebende punkt zum ja zur eintracht waren) nicht eingehalten werden.

aber HB wußte ja angeblich auch nichts vom geldtransferbeschluss an den verein. komisch, da er ja selbst im gremium sitzt.


Skibbe musste nichts versprochen werden, um zur Eintracht zu kommen. Wir waren seine einzige Chance, als ein Trainer der überall gescheitert ist und alle Vereine schlechter hinterlassen hat wie er Sie vorgefunden hat, nochmal ein Engagement in der Bundesliga zu bekommen.




So dann pack doch mal bitte Quellen aus, zu deinen Fakten, die du hier raushaust.



...würde mich auch brennend interessieren, wo Skibbe überalle schon "gescheitert" ist und welche Vereine er schlechter hinterlassen hat!

T.


Gescheitert ist er in Dortmund, DFB,Leverkusen und Istanbul. Alle Vereine hat er in einem schlechten Zustand verlassen ( müssen).



das ist absolut nicht richtig.

ich habe hier nen excel diagramm reingestellt gehabt. leider ist der upload weg. betrachtet wurde die zeit 1 jahr vor und 1 jahr nach skibbes amtsantritt.

bei bayer und bei dortmund hat er die mannschaft aus niedrigeren tabellenregionen übernommen, jeweils 2-4 plätze höher gebracht, und wurde dann entlassen. innerhalb des folgejahres gings dann wieder auf den "vor-" skibbe stand zurück.

was du hier verbreitest stimmt nicht.
#
da hätte lincoln auch nichts gemacht. aber in anderen spielen hätte ich mir einen spieler a la lincoln sehr gewünscht.

ggn bayer und bayern kann man (ich weiß, scheiss aussage) verlieren. bin da verhältnismäßig entspannt. aber skibbe hat ja den alarm gemacht.

für mich ein zeichen, dass er wirklich was hier reißen möchte. ansonsten hätte er sich vor die kamera gestellt und gesagt, dass es ein scheiss spiel gewesen wäre, man aber mehr als ein unentscheiden nicht hätte holen können.
#
Leopard schrieb:
Der werte Herr Skibbe ist wohl dann doch in der Realität angekommen.

Echt gemein, dass ihm vorher keiner gesagt hat, dass in Frankfurt weniger Mittel zur Verfügung stehen als damals beim BvB, bei Leverkusen oder Galatasaray.

Ich habe das ganz subjektive Gefühl, dass der Herr Skibbe ein merkwürdige distanziertes Verhältnis zu seinem Arbeitgeber hat.  


schrott. klar wußte er, dass hier nicht kohle wie bei lev oder istanbul ist.

- warum hat skibbe aber immer von 2-3 verstärkungen geredet, wo nur einer (schwegler) noch kam?

- warum war er in südamerika unterwegs?

- warum hat ihn der geplatzte lincoln transfer so getroffen?


ich sags dir (meine vermutung, welche sich für mich auf die dauer immer mehr bestätigt). HB hat skibbe hier tatsächlich 2-3 verstärkungen versprochen. dadurch kam skibbe hierhin. nachdem HB es nicht schaffte (kein vorwurf, hätte wohl keiner geschafft) unsere ladenhüter zu verscherbeln, war auf einmal kein geld für die versprochenen neuverpflichtungen da.

anders kann ich mir skibbes verhalten nicht erklären. aber irgendwo verständlich wenn versprechungen (welche vielleicht der ausschlaggebende punkt zum ja zur eintracht waren) nicht eingehalten werden.

aber HB wußte ja angeblich auch nichts vom geldtransferbeschluss an den verein. komisch, da er ja selbst im gremium sitzt.
#
arti schrieb:

wenn skibbe ihn unbedingt haben wollte, dann gehe ich davon maus, dass er über lincolns lsitungsfähigkeit bescheid weiß.

nochmals, wir konnten asnscheinend nicht mehr geld ausgeben, aber: lincoln wäre nicht der topp-verdiener gewesen, er hätte auf ne menge kohle verzichtet, war aber nur bereits dies für ein jahr zu tun [siehe skibbes aussage: ich weiß was er auf schalke und in istanbul verdient hat, er wäre mächtig auf den boden gekommen].

(vermutung, welche mir plausibel erscheint) hätten wir gehaltstechnisch was drauf gepackt, dann hätte lincoln einen längeren vertrag unterschrieben. notfalls hätten wir fixe ablösesummen eingebaut, dann wäre zumindenst ein transfererlös drin gewesen).

nochmals: ich weiß, dass wir das geld nicht hatten. die frage stellt sich aber: wieso haben wir für solche verpflichtungen kein geld mehr?

weil wir bis zum rande unserer finanziellen möglichkeiten in spieler investiert haben, welche zur zeit (im gesamten) eine sehr untergeordnete rolle spielen. und hier muss mal drüber diskutiert werden. einfach hinnehmen kann man das nicht.

als nebendiskussion wären dann die zusagen zu thematisieren, welche skibbe gemacht wurden. ein solcher alter trainer-hase posaunt nicht mehrmals in pressekonferenzen raus, dass noch 2-3 spieler kommen werden, dass man diverse spieler beobachtet, etc.

oder glaubt ihr wirklich, dass (unter berücksichtigung von skibnbes aussagen) HB ihm reinen wein eingeschenkt hat? wieso hat skibbe dann immer stellung zu mehreren spielern genommen? wieso war er in südamerika? wieso war er derart geknickt nach dem geplatzten lincoln-transfer (seine aussagen waren für nen trainer, welcher erst so kurz bei einem verein ist schon hammerhart: "das ist nicht sehr prickelnd").

glaubt ihr ehrlich dass skibbe so reagiert hätte, wenn ihm die komplette situation klar gewesen wäre? nein. (für mich) resultiert sikibbes reaktion aus falschen versprechungen. ansonsten würde er seine enttäuschung nicht derart zeigen, und auch verbal vertreten.


2 monate später verfolg tuns das thema immernoch.

und: für mich verfestigt sich die vermutung, dass skibbe von HB hier mehr versprochen wurde.
#
Afrigaaner schrieb:

Aus meiner Sicht ist Skibbe nur ein Abzocker. Er bereitet seinen Abgang vor, was der Eintracht noch teuer zu stehen kommt.


das ist so ziemlich der größte schrott den ich seit langem hier gehört habe...
#
ich mag ihn ja gar nicht, aber das interview von van bommel war gerade der hammer...

auf auf lahms zeitungsinterview angesprochen wurde sagte er:

"ihre fragen sind schwer zu beantworten. aber was wollen Sie?  soll ich jemanden auf die fresse hauen?"

#
find skibbes aussagen gut. endlich mal jemand der auf die scheisse haut.
#
Brady schrieb:
FFMBasser schrieb:

Wie schon gesagt, kann man die Wii nicht mit den anderen beiden vergleichen. Ist auch alles Geschmackssache. Ich steh zum Beispiel nicht so auf diese Fungames. Für mich ist der Spielspaß auf meiner 360 auch unübertrefflich.
Sag mir ein gescheites Game auf der 360 da man zu Viert zocken kann und da auch noch spaß macht...



virtua tennis
bomberman
#
hat funkel schon gesagt, dass kein trainer außer ihm erfolgreicher bei der hertha sein würde?  
#
*stöhn*

letze saison ama 7 spiele bei 374 spielminuten
diese saison ama 8 spiele bei 561 spielminuten. und mehr als 5 kommen sicherlich nicht hinzu, davon einige wiedereinstieg-kurzeinsätze.

ich weiß, dass HB satzungsgemäß sparen muss, ich weiß, dass nicht soviel kohle da ist. aber jetzt MUSS endlich mal gehandelt werden.

nach einer der ersten aufstiegssaisons sagte HB, dass man bei einer schweren verletzung abgestiegen wäre. diese aussage tätigte er ein jahr später wieder.

letzten winter wurde gesagt, dass wir keinen weiteren stürmer bräuchten, da ama ja wieder kommen würde. und jetzt wieder die gleiche sache. zur erinnerung: ama wurde nie ersetzt. als stürmer 2 und 3 wurde damals alles spieler geholt, welche auf dem papier und in der ansprache immer als "zweiter mann" neben ama waren. von thurk, über taka, über fenin, kweuke, korkmaz, libero (welcher ja nur für den verletzten korkmaz gekommen ist).

auch wenn es hier selten angesprochen wird: es ist wahrlich nicht ausgeschlossen, dass ama sich nie wieder von der zweiten schweren verletzung erholt, und er invalide wird.

jetzt MUSS gehandelt werden. und wenn notfalls die satzung geändert werden soll.

einnahmen sind da. die ausgaben werden nach der saison durch abgänge wie mehdi, pröll und co. reduziert. des weiteren zahlen wir für die langzeitverletzten keinen cent.

wenn nicht in der winterpause ein gestandener spieler kommt, dann werden wir wahrlich nie einen weiteren stürmer holen. die not im sturm ist kaum begreifbar.
#
allein aufgrund des deutschen covers würde ich mir das game nie kaufen.

aber: so ziemlich jeder trainer auf FM cover der letzten jahre hat versagt:

FM2002: assauer, 2006 weg von schalke
FM2003: matthäus, hat nie was gerissen
FM2004: calmund, im selben jahr rücktritt bei bayer
FM2005: magath, 2007 von bayern rausgeschmissen
FM2006: allofs und schaaf... ok, nicht wirklich schlecht gelaufen
FM2007: doll, im selben jahr beim hsv entlassen
FM2008: hans meyer, im selben jahr beurlaubt
FM2009: löw, auch nicht wirklich versagt
FM2010: rangnick...
#
der bulldozer, mein kindheitsheld...

http://www.youtube.com/watch?v=4XLiNYUZ_yc&feature=related
#
in welchem teil war denn die aussage vom skibbe? hab "nur" teil 2 und 3 gesehen
#
Swartzyn schrieb:
Ich weiss nicht wirklich wohin damit. Es sind keine taktischen Fehler, aber es sind Dinge die mir an Skibbe seit der Saison nicht passen. Nennt es von mir aus Fehler in der Außendarstellung oder sonst was, aber es geht mir tierisch gegen den Strich.

Vor jedem Spieltag höre ich die gleichen leeren Versprechungen. Mir wird schöner Fußball gepredigt, gesagt, dass man offensiv spielen will und dazu noch schnell und direkt und dass wir uns vor keinen Gegner verstecken werden.

Klingt klasse gebe ich zu und klingt wesentlich besser als so biedere Sprüche wie Gegner auf Augenhöhe, hinten sicher stehen, usw. ganz klar. Es klingt positiv, neu selbstbewußt, aber es bringt nichts.

Ich sehe bisher in dieser Saison bis auf eine Ausnahme, ein langweiliges, schlechtes und uninspiriertes Gekicke, da ist nichts von schönen Fußball, schnellem Spiel, direkt spielen. Nichts weit und breit nicht.

Der Anspruch der in den Medien nach Außen getragen wird und das Geschehen auf dem Platz ist ein riesiger Widerspruch und ich kann es nicht mehr hören. Jeden Spieltag muss ich mir das blaue vom Himmel versprechen lassen und dann wieder so ein Gerumpel sehen.

Nein der Mannschaft mache ich kein Vorwurf. An das Gekicke habe ich mich ja gewöhnt mit der Zeit, was mich aber wirklich ärgert und nervt sind die Aussagen von unserem Übungsleiter, die ich mir vor dem Spiel in der Zeitung durchlesen kann.

Es passt einfach nicht. Mir ist eine gesundes Understatement lieber als der Mist. Ich bin mal neugierig, wie lange sich die Menschen noch für dumm verkaufen lassen.

Mir reichts. Ich kann es nicht mehr hören und ich bezweifel sehr stark, dass unsere Spieler diese Dinge umsetzen können. Die können rennen, kämpfen, flanken und schießen, aber wie soll denn bitte ein Teber, Chris oder sonst wer direkten und schnellen Fußball spielen, wenn nicht mal so Kleinigkeiten wie den Ball vernünftig stoppen klappen?

Das sieht doch ein Blinder mit Krückstock und Hörgerät, dass unsere Spieler das einfach nicht können.

Das musste einfach mal raus.  


ich glaube, dass skibbe dies auch erkannt hat. deswegen fordert er unermüdlich spieler wie lincoln. nen mittelfeldmotor muss her, dazu ein stürmer, welcher qualitativ über amanatidis steht.

sorry, aber caio und fenin, für welche wir 9 mio ablöse gezahlt haben... seien wir ehrlich: das sind flopps. fenin wurde nach seinem gala-einstand in der BL so sehr nach hinten erzogen, dass er mittlerweile ein schatten seiner selbst ist. caio war für mich auch ein heilsbringer... aber dies sollte für uns eine lehre sein. wir brauchen einen mittelfeldmotor, welcher die regel kennt...

und vorn muss ebenfalls ein stümer her, welcher die BL kennt.

für mich liegt es wirklich an zwei schlüsselspieler. spieler wie lincoln und vorne klasnic oder voronin (und es geht nicht um die namen, sondern um deren kaliber).

HBs hoffnung, dass sich die da oben "übernehmen" ist zwar schön und gut. aber: am beispiel schalke sieht man doch, dass es KEIN überholen auf der routine-spur gibt. vielleicht ist die rechnung mit hertha aufgegangen. dafür überholen uns regelmäßig 1-2 vereine, welche tournusmäßig uns durch glück und unvorhersehbarkeit überholen.

mit der bisherigen strategie treten wir auf der stelle. 1 OM und 1 stürmer der oberen bundesligaklasse wären wahrscheinlich der schlüssel für den nächsten schritt nach oben.
#
scheiss drauf. das war die beste bayern leistung der bisherigen saison. und: ich habe selten so ein derart einseitiges spiel gesehen.

ich weiß nicht wieviel ballbesitz die bayern hatten (80%, 85%)? man hat direkt gesehen, dass heute kein einziger eintrachtler gegen selbst den schwächsten bayern spieler nur eine schnitte hatte. wir hatten nie die chance an den ball zu kommen. sowas habe ich extremst selten gesehen. wir hatten wirklich (und meißtens sagt man dies nur so) null chance, weil wir gar nicht die möglichkeit hatten an den ball zu kommen.

am sonnstag erwarte ich ne reaktion von der mannschaft. sollte die heutige leistung wirklich der stand der dinge sein, dann ist wirklich jeder, und ich meine jeden, durch einen 08/15 bundesligaspieler eines anderen vereines austauschbar.
#
jetzt rtl
#
Tube schrieb:

Und blos nicht konkret werden, wie man denn die Steuerersparnisse für die kleinen und mittleren (??) Einkommen gegenfinanzieren will.


hab ich was verpasst, oder haben die kleineren einkommen nicht schon durch die steuerprogression eine weitaus geringere steuerbelastung?

wo willst du da noch erleichterung hernehmen?!?